Ausdrucken und in unserer Kabine zeigen. Danke für die gratis Motivation.
Offizieller HCP Account
hätte hier der Schiedsrichter nicht den unsrigen mit runtergedrückt, der Puschtra hätte keine Chance gehabt
Ausdrucken und in unserer Kabine zeigen. Danke für die gratis Motivation.
Offizieller HCP Account
hätte hier der Schiedsrichter nicht den unsrigen mit runtergedrückt, der Puschtra hätte keine Chance gehabt
wird eigentlich das morgige heimspiel auf puls24 übertragen? diesbezüglich finde ich auch (noch) nichts.
Auf ice.hockey Homepage seit gestern Abend ist wieder pre-season game zwischen Linz und G99 gelistet.
Was war da? 🤔
Nichts was der Rede wert wäre ein Fiebertraum einzelner. Ähnlich abstrus, wie dass der VSV heuer eine Serie gegen Klagenfurt gewinnen könnte oder dass Dieter Kalt neuer VSV Geschäftsführer werden soll. Entschuldige, aber als KAC Fan bin ich leider nicht in der Lage, dieses abscheuliche Plakat wiederzugeben.
KAC wird das heute mit Speed und Routine runterspielen.
Mir fehlt da auch jegliches Verständnis. Passiert eh soviel Furchtbares auf der Welt in diesen Tagen und dann gehen wir uns in diesem Forum auch noch gegenseitig an die Gurgel, anstatt gemeinsam die geilste Jahreszeit in unserem Lieblingsport zu zelebrieren? Den Respekt voreinander sollten wir nicht nur von den Spielern am Eis fordern, sondern auch in derartigen sozialen Medien leben. Und man muss ja nicht auf jede Provokation gewisser Querulanten einsteigen, die es nur darauf anlegen, ein Streigespräch zu initiieren.
Beleidigungen sollten halt auch Konsequenzen haben. Einfach temporär sperren bis zum Tag nach dem nächsten Spiel. Wäre der Diskussionskultur zuträglich und andere lernen gleich mit, wenn jemand temporär aus dem Verkehr gezogen wird.
Stream aus Klagenfurt eindeutig der beste
Es hat auch die letzten Saisonen gebraucht, bis sie die Technik soweit im Griff hatten. Würde jeder in der Qualität produzieren und liefern wie es aktuell der KAC macht, dann wäre das die Basis für eine richtig geile Streaminglösung & Vermarktung von Hallenbildern.
In Spiel 1 Drittel 1 hat Pustertal die Tonart vorgegeben. Einmal hat Ihnen der Erfolg Recht gegeben. Zweimal eben nicht, weder ergebnismäßig noch personell. Schauen wir, wie sie es in Spiel 4 anlegen.
Das wichtigste für mich heute der Gegentreffer zum 4:1 und die Reaktion vom KAC darauf. Dass wir eisläuferisch überlegen sind wussten wir, aber das war heute auch mental ein großer Sieg für den KAC bzw Niederlage für Pustertal.
Gute Besserung dem Frycklund.
Als größtes und schwerstes Team der Liga unsere Vorteile optimal erkannt und genutzt, auch weil wir in den Playoffs nun das Eishockey spielen können welches uns zu Gesichte steht, wo unter der Saison vielleicht noch (zu) viele Strafen rausschauen (an der Grenze aber noch fair, oder einfach gesagt, Playoff-Hockey). Team halt auch einfach Charakter gezeigt und die Coaches einfach gut eingestellt, KAC tut sich gegen dieses Spiel extrem schwer und ich glaube wir haben auch in Klagenfurt 30 Minuten sehr gut dieses Spiel durchziehen können, wo den KAC`lern auch schon etwas das Herz in die Hose gerutscht ist ob sie wohl nicht die Falschen gepickt haben. Das 0:4 hat (uns und den Klagenfurtern) vielleicht ein wenig dahingetäuscht, weil es im zweiten Teil souverän wirkte. Ob wir das eine ganze Serie durchziehen können ist eine andere Sache, aber als 9. über die Preplayoffs ins Viertelfinale einziehen und den Tabellenführer gewaltig nervös machen, sehr gut.
Aber nicht nur geärgert, sondern auch einfach sehr gutes Eishockey gezeigt.
Ich stimme dir grundsätzlich zu. Bei zwei Dingen darf ich dir widersprechen.
- der KAC, im Sinne von Spieler und Trainer, wäre auch nach einem 1:2 in der Serie am Freitag Abend noch nicht nervös. Was einige Fans angeht, das ist halt so
- wir spielen gerne harte Serien, hatten in den letzten Jahren oft genug mit Bozen und Salzburg unsere liebe Not und uns davon nicht beeindrucken lassen. Was aber nicht geht sind die Suckr Punches in Spiel eins (zb. nebenbei mal ein Schlag ins Gesicht von Herburger, von hinten Niederringen von Peeters mit der Gefahr mit dem Gesicht aufs Eis zu knallen) oder die "unmännlichen" Revanchegelüste an Petersen in Spiel zwei mit dem Ellebogen gleich zu Beginn.
Warum werden nicht einfach faire Checks gefahren wenn man körperlich schon überlegen ist? Die Gangart wird sich defintiv noch rächen bzw hat sich ja auch schon mit 2 Verletzten Spielern bei euch. Wenn dann eine Strafe wie gestern zu Beginn von Svedberg in einem Tor mündet, dann siehst die Sache mit "an der Grenze, aber fair" auch nicht mehr so positiv. Es ist gut ausgegangen für euch, Gratulation, aber bisserl mehr Realismus schadet beiden Seiten nicht in der Beurteilung des Geschehenen.
Hundertpfund hat gestern leider vom Auftreten her den Ton für die gesamte Mannschaft vorgegeben. Und er weiß es auch. In einer Best of 7 Serie steht es 1:1, Zeit genug, um sich in den nächsten Spielen anders zu präsentieren. Man hat während dem Spiel keine Umstellungen gemacht, ich gehe nicht davon aus, dass man jetzt nach dem Spiel etwas umstellen wird.
Vorallem die 4. Linie war gestern eigentlich die einzige auf ihrem Niveau und mit Energie.
Tja, dass die Pusterer Hackler auch Eishackeln können sollte nun bekannt sein. Wenn der KAC den Plan hatte körperlich dagegen zu halten, sollte man sie vielleicht auch an ihre eisläuferischen Stärken erinnern. Das war heute gar nichts. Auch total unkonzentriert bei den Scheibenannahmen und immer fehl am Platz, dass wir keine und die Pusterer reihenweise Spielzüge aufs Eis zaubern konnten. Als ob sie den heutigen Faschingsdienstag vorgefeiert hätten. Flasche leer.
Gratulation nach Südtirol, heute mehr als verdient. Am Freitag heißt es für den KAC wieder mehr eislaufen.
So, die Emotionen sind mal raus. Nächstes Spiel wird wohl nicht wieder so starten wie das heutige 1. Drittel. Dennoch den Kampf für angenommen und spielerisch sind wir eine Stufe besser als die Südtiroler.
Auf eine verletzungsfreie Serie für beide Teams.
KAC 6
RBS 5
HCB 6
G99 7
Rechne mit einem KAC Sieg und einer KAC Spieldauerdisziplinarstrafe.
Scoring wird schön verteilt sein.
Aber für die EU reichts locker wie man beim "Rohstoffdeal" mit der Ukraine unschwer erkennen kann ... eigentlich eine bodenlose Frechheit was da gerade abgeht.
Der Witz an der Sache um zum Thema zurückzukommen: die EU hat schon länger einen Rohstoffdeal aber das geht munter unter. Plus, Ukraine hat keine Minen für diesen Rohstoffdeal, außer die explosiven russischer Bauart. Damit hier überhaupt was passiert, muss zuerst Klarheit an anderer "Front" herrschen.
Die Formkurve bei Detroit passt auch. War man anfangs der Saison noch hinten nach, steht man in der ganzen Liga auf Platz 2 wenn man nur die letzten 10 Spiele mal hernimmt.
Die jungen Spieler übernehmen immer mehr Verantwortung und verbeißen sich richtig während die Mischung mit den Altmeistern eine mittlerweile starke Truppe ergibt.
Detroit war schon immer eines meiner Lieblingsteams, vorallem die Saison 2001/2002 als Hasek dort aufgeschlagen ist, Shanahan, Fedorov, Yzerman, Chelios, Lidström, Robitaille, Datsyuk auch dort spielten. Mit dabei ein alter Duchesne oder ein junger Avery. Der Spielstil war schon immer kompatibel mit meinem rot-weißen Herzen.
Dass Kasper gerade bei dem Team seine Chance erhält ist für mich natürlich genial. Ähnliche Vibes gab es nur bei Vanek & Buffalo in den Anfangsjahren. Rossi wünscht man sich einen anderen Trainer oder Klub zwecks höheren Sympathiewerten.
Wenn man die Grunddurchgangspartien ansieht sieht es rein anhand der Siege wie folgt aus (OT Niederlagen zählen im Playoff nichts. Das hat der KAC letztes Jahr gegen Salzburg lernen müssen):
KAC : HCB = 1 : 3
HCB : RBS = 1 : 3
RBS : KAC = 1 : 3
Fast gegen alle anderen haben die drei Mannschaften mit 2:2 oder besser abgeschnitten. Einzige Ausnahme VSV : RBS = 3 : 1
Sollten alle 3 ins Halbfinale kommen, müsste sich der KAC einen Sieg von RBS gegen HCB wünschen. Bozen liegt uns heuer nicht.
Interessant für uns wird das Schicksal von Villach und ob die überhaupt von Bozen gepickt werden. Sollte weder RBS noch HCB Villach wählen, könnte ein Halbfinale KAC-VSV realistisch sein. Und dann kommt gemäß Grunddurchgang der nächste Meister aus Kärnten
Sei dem Hughes vergönnt. Petersen holt sich den Playoff MVP und gut ist.
Meine persönliche Meinung ist, dass ich gerne jeden dieses Teams nächstes Jahr mit derselben oder besserer Leistung wieder in Klagenfurt begrüßen würde. Leider kommen viele der Spitzenspieler in ein Alter, wo man über eine Verlängerung nachdenken kann. Zum Glück können wir es aufgrund des starken Österreicherstamms es uns leisten, verdienten Legionären Jahr für Jahr die Chance zu geben, bis es offensichtlich nicht mehr geht. Nachladen kann man immer. (Ausnahme für mich aufgrund der besonderen Position natürlich der Torhüter. Hier wird man sehr genau schauen wie sich vorallem Vorauer entwickelt hat. Ein älter werdender Dahm und ein stagnierender Vorauer ist keine perfekte Konstellation. Für mich ist Vorauer sehr brav, bin auch ein Fan von ihm. Ob es beim KAC allerdings für ein Happy End reichen wird, ist wohl auch von Dahms Performance in den Playoffs abhängig. Zeigt der sich stark genug, kann man gerne so weitermachen. Ich würde ihm wünschen, noch einmal meisterlich zu halten.
Zurück zum Stamm der Österreicher und Peeters: Ein österreichischer Spieler in dem Alter mit Scoring Potential ist eine Rarität. Natürlich muss er die Aufgabe, sein Spiel zu vervollständigen, annehmen. Und die Defensive ist ein großer Teil davon. Ich sehe aber nicht, dass es am Willen scheitert, er muss hier einfach wacher werden in den Situationen. Aus meiner Sicht fehlt nicht viel, dass er uns viel Freude bereiten kann und wie man an Clark sieht, braucht es beim KAC nicht eine Position in Linie 1 oder 2, um in einer Scoring Linie zu sein. Also ich bin klar für eine Verlängerung / Ziehen einer Option
Wenn from mit einer Gehirnerschütterung wohl im Viertelfinale noch fehlt, brauch ich hier die Fans und Mursak und from nicht und wäre nicht klug
bitte nochmals, ich verstehe kein Wort.
Kärntner in Wien waren zu meiner Zeit eigentlich immer die Schweinebauern
"Wir sind eure Hauptstadt ihr Bauern"
=>
"Wir sind eure Bauern ihr Schweine"
Ich traue den Caps schon zu, dass die gegen die aktuell formschwachen Ungarn gewinnen können. Dann wäre es mein Wunschlos. Stimmung, viele Zuseher und Emotionen garantiert. Fürs Hockey in Österreich und FreeTV Übertragungen für uns KAC Fans das beste
Nachdem der KAC immer den Schlechtplatziertesten pickt, wären es ebenfalls die Caps. Also Go Caps Go
Gewinnen die Ungarn fährt man nach klarerweise zum Gewinner der anderen Paarung.
manche Poster haben echt den Horizont einer durchschnittlichen österreichischen Suppenschüssel.
Turnier war wohl das beste was man in den letzten Jahren an Hockey sehen durfte. Nur Österreich hätte vielleicht noch mithalten können, hat man doch in unserem Multikultistaat auch das wahre Mutterland des Hockeys drin: Kärnten