Eigentlich ein Fall für den Verfassungsschutz. In Realität wird aber die Finanzstrafe wegen der NOVA vielleicht sogar höher sein als der Hanfeigengebrauchsvereinsanbau bzw illegale Waffenbesitz (okay, den Satz nicht so ernst nehmen auch wenn die Finanzpolizei keine Gefangenen macht). An manchen Tagen wünscht man sich aber in der Tat wieder Schutz der Außengrenzen und Abschiebemöglichkeiten.
Beiträge von runjackrun
-
-
Wer zweimal Breaking Bad schaut, sollte zumindest einmal The Wire gesehen haben.
-
wie kommst auf das. lt dem bericht sind es 75 lehrer und verwaltungspersonal und der rest schüler. wären dann 125 schüler.
Erstens sind die Schüler noch gruppiert gewesen in dem Artikel, zweitens gibt es ein vielfaches an Schülern gegenüber dem Personal.
-
Also laut folgenden Bericht der OÖN sinds fast 200 Personen nur in Wien und NÖ.
wie-viele-schueler-positiv-getestet-wurden
Meiner Meinung nach sind das zu viele, da wir ja eigentlich gerade aus einem Lockdown kommen...
Das mag schon sein, nur bedenklicher ist dass die größte Gruppe Lehr/&Verwaltungspersonal ist. Also Leute, die jetzt nicht wirklich arbeiten gehen mussten oder sich besonders exponiert hätten in den letzten Wochen. Weiß man wieviele Schüler und wieviel Lehrpersonal getestet wurden? Wenn es der Faktor 8:1 oder höher ist, dann sind die positiven Zahlen auf Schülerseite im Vergleich wirklich zu vernachlässigen. Trotzdem natürlich die Tests notwendig bzgl Eindämmung der Verbreitung.
-
Damit konnte man nicht rechnen. Genauso wenig mit den Auswirkungen bei den aktuell noch hohen Fallzahlen. Aber vielleicht hatte FTC doch recht, dass alles schon fix geplant war mit den Lockdowns und Erleichterungen. Da weicht man bei einer Verzögerung der Impfungen doch nicht vom Plan ab.
-
In Anbetracht der Pause danach und dass das Farmteam gerade nicht so schlecht unterwegs ist, ist es nur verständlich wenn nichts geändert wird.
-
Meinen ehrlich gemeinten Lacher bekommst für den Vergleich Geiers und kanadische Legios :)))
-
Für ein Trainingsspiel war es doch sehr unterhaltsam. Schön zu sehen, dass da ein paar neue Rotters herangezüchtet werden. Auch dass sich Loney so als Ziehvater reinhaut hätte ich dem nicht zugetraut. Eine sympathisch unsympathische Wiener Truppe wächst da heran.
-
Sorry für Off topic - brauche ich für den Empfang von Sky einen eigenen Receiver?
wie schon der Obi gesagt hat, die sind relativ breit aufgestellt mit ihren Apps. Nicht nur bei LG auch andere Geräte, iPad und Mobile... 60 EUR, sofort gekündigt und fertig. Qualität natürlich einiges besser als die Liga Streams
-
Da hätte sich 1monat sky sport schon ausgezahlt. Tipp fürs nächste mal - im Spielplan nachsehen. Die TV Spiele sind meist lange vorher drinnen
Oder das 60 EUR 6 Monate Paket. Keine Ahnung ob es das noch gibt, aber es hat sich bis jetzt schon rentiert. Im Playoff und der Zwischenrunde wird es nicht weniger werden mit KAC/Eishockey im TV.
-
Etwas näher und greifbarer
https://kaernten.orf.at/stories/3066013/
Ja, ist vom September, aber war vor 1-2 Wochen auch im Radio (Kärnten) nochmals, dass die Suizide gesunken sind
Für mich persönlich sind psychische Schäden immer auch damit verbunden, ob man das erlebte irgendwann verarbeiten kann. Süffisant wie mancher Frühstücksfernsehmoderatorinverlinker könnte ich sagen: Nachdem wir alle aktuell im selben Boot sitzen, werden wir im Sommer die größte Gruppentherapie haben, die die Welt gesehen hat. Und alles wird gut.
-
Das nennt sich duales Ausbildungsystem. Gleich noch eine Lehre als Kellner dazu.
Aber ernsthaft, nicht zu schade sein und Gehalt aufbessern in einem Satz ist halt auch für mich keine Werbung für den KAC. Ich hätte es nicht gepostet. Gäbe sicher genug Stats von heuer und letztem Jahr, die interessanter wären als die AHL Gehälter bloßzustellen. Hatte aber auch Pilloni schon vorgerechnet vor kurzem. Ist der Armuts KAC selbst die Aschenputtel (!!!) Story? Ohne Kohle zum Meistertitel?
-
Habe den Obersteiner nicht rausgepickt wegen den negativen Dingen, sondern als der kleine Feinschliff im Sturm (wenn es um die Offensive geht) wo man sich/er verbessern kann. Und da ist er mir halt eklatant (nicht) aufgefallen. Vorallem wenn ich den direkten Vergleich mit dem Bischofberger in der Linie habe, der auch nicht der Größte ist. Obersteiner ist schon ein sehr solider Spieler geworden, gestern wurde aber einfach gezeigt, woran es fehlt. Er hat keine Fehler gemacht, er war aber schlicht nicht sichtbar. Ich spreche ihm aber noch nicht das Potential ab und er arbeitet ja auch an sich.
Bzgl Abwehr gestern brauchen wir glaube ich nicht reden, da hat aber auch teilw. die Unterstützung der Stürmer gefehlt und da schaust bald mal schlecht aus, vorallem wenn so motiviert zu Werke gehst wie Vallant. Der hat ja auch brav ausgeteilt. Ein Spiel wo die Jungs hinten lernen konnten und das ist wichtig.
-
Ich würde hier den Menschen keine Schuld geben. Die beten alles nur nach was die von den Obrigen hören. Ausländer, Corona, immer schön mit einfachen Leuchtturmsprüchen durch die geförderte Medien hinausposaunt, gedeckt und vervielfacht. Dann kommt noch das Problem Social Media und das Leben in der eigenen Blase wo du mit "Fakten" bedient wirst, die in sich und der Blase auch schlüssig sind. Keine Chance dem zu entkommen oder empfänglich für anderes zu sein. Hier könntest du nur die Social Media Firmen zwingen für jeden Beitrag aus der Blase einen außerhalb davon anzuzeigen. Die Zeitungen, die sich keinem Ethikrat unterwerfen, nicht fördern. Schauen, dass sich die einseitigen Ansichten nicht ins Bildungssystem vermehren.
Ich halte es für sehr gefährlich, wenn das mal generationsübergreifend Einzug in das Weltbild der Leute hält. Umso schöner zu sehen, wenn sich die Schüler für/gegen gewisse Themen wie Umweltschutz, Abschiebung etc. stark machen.
-
Also das Negative: wir haben heute hinten Geschenke verteilt
Das Positive: wir haben heute hinten Geschenke verteilt und das kann Matikainen in den Griff bekommen
Grundsätzlich war es ein sehr gutes Spiel. Ein paar Dinge stellen sich heraus.
1: So gut Postma ist, defensiv ist er kein Fischer. Aber das wussten wir schon.
2: Obersteiner gegen ein Team wie Bozen komplett abgemeldet. Da fehlt ein Teil in der Linie
3: Rebound Kontrolle der Defense diesmal besser für Madlener nur leider
4: Waren wir entweder übermotiviert beim Attackieren und deswegen oft außer Position oder zu lax beim Attackieren. Es ging nicht zusammen
Die Jammerei über Bozen kann ich heute nach einem guten Spiel nicht nachvollziehen. Wenn die Schiedsrichter so spielen lassen, musst dich halt anpassen. Da wünscht man sich oft Good Old Hockey und dann muss man es auch annehmen.
Bozen hat heuer irgendwie die Rolle wie Salzburg unter Page: super Truppe, aber einige kontroversielle Spieler, die beim Gegner gehasst werden. Dazu noch das gefühlte ungerechte "Mateschitz Geld" / "Legiotruppe mit italienischen Wurzeln". Mir taugts, die Rivalität baut sich immer mehr auf, weiter so Bozen!
-
Okay, nehme es zurück. Bozen jetzt schwer überlegen. Mit einem sehr geilen 4:3 jetzt. Das sind die Spiele wo Fischer in der Abwehr sehr vermisst wird.
-
Also so überlegen finde ich die Bozener nicht, Madlener muss nicht mehr eingreifen als Irving. Man merkt den Respekt der Bozener. Umkämpft ja, aber auch beidseitig. Mit dem Haudum Tor als Höhepunkt. Wir geben im Angriffsdrittel keinen Zentimeter her, hinten teilweise ungeordnet aber die Bozener haben feine Spieler in den Reihen, die uns immer wieder ins Leere fahren lassen und außer Position bringen.
-
mag einer der Kurz Anhänger vielleicht kurz sagen wieviel Milliarden das BIP gesunken ist im Jahr 2020? Und einfach nur mal stupide pro Kopf gerechnet? Uns Kärntner können solche Peanuts nach der Verschuldung durch die Hypo ja nicht mehr schocken. Gibt es hier überhaupt noch Kurz Anhänger, die es beantworten werden? Rein statistisch gesehen dürfte die Suche nicht schwer fallen, müssen doch ein paar da sein. Steht zu euren Schandtaten. Wirtschaftspartei Schwarz... haha.
-
Wer genau schaut findet auch bei Hausärzten, Kinderärzten, etc eingeschaltete Rechner, gedruckte Patienteninformationen. Ist halt auch eine Frage der Integrität nicht so genau hinzusehen und schon gar nicht ein Foto zu machen. Datendiebstahl bleibt Diebstahl. Dass die Stadt Wien hier aber viel zu lasch mit den digitalen Zugangsbeschränkungen umgegangen ist, steht außer Frage.
-
Wahnsinn wie überfordert manche sind, mit gegebenen Umständen umzugehen. Ist euch das nicht peinlich, das so zur Schau zu stellen? Wenn das die größten eurer Probleme sind, dann jammert ihr nur des Jammerns wegen. Da könnt man doch glatt einen nonchalaten Begriff rausholen, aber dann beleidigt man entweder die Männer lieben Männer Männer oder das Zentrum der Lebensfreude einer Frau.
Beim drüber schreiben fällt mir dann auf wie gut es mir geht. Einzig vermisse ich die anderen Frauen. Aber umso besser läufts momentan daheim
-
naja hoffentlich nicht, ging bei GOT für die Gäste nicht sonderlich gut aus....
da kann man im Fall der Fälle nur antworten: Der KAC vergisst nicht.
-
Die Tür für eine Zusammenarbeit mit dem KAC ist sicher nie zu im ALPS Bereich. Soweit kann man Pilloni schon einschätzen. Scheitert wenn an Villach, unser Betrieb funkt nicht mit Speckbroten.
-
Hervorragend. next stop: red wedding
-
Ich vermute mit ein Grund, warum man Dahm nicht mehr entlastet hat, war die bestehende Hoffnung auf Platz 1 und die CHL Qualifikation. Ein direktes Duell mit Bozen steht noch aus. Die müssen nur einmal nicht gewinnen. Realistisch ist es heute mit Graz wohl die größte Chance, dass die Bozener Punkte liegen lassen. So ein Duell mit Bozen wo es um was geht würde mir sehr zusagen.
Aber über ungelegte Eier redet man bekanntlich nicht. Deswegen heute Shutout Madlener und Sieg Graz.
-
so, hab das Vikings Ende endlich hinter mich gebracht, hätt ichs blos gelassen.
Ich glaube nicht, dass du das Ende gesehen hast
da kommt noch einiges nach deinem Spoiler, wird aber nicht wirklich besser.