1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 29. November 2021 um 17:30
    Zitat von The great Chris

    Mir gehen die Impfverweigerer und Schwurbler ja auch schon so richtig am A...

    Aber, wie überall, gibt es auch in dieser Pandemie auf beiden Seiten komplette Volltrottel.

    https://www.5min.at/202111455298/h…-alle-zusammen/

    Irgendwie musste ich aber bei einem Satz doch schmunzeln: Nehmt das verdammte Wurmmittel und macht euch überflüssig. Trotz der in Schriftform gebrachten Zornesröte noch so eine Wuchtel schieben, auch so ist Österreich :)

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 26. November 2021 um 21:53
    Zitat von Cathy Miller

    https://www.derstandard.at/story/20001314…anzlei-ainedter

    Sauber. Türkises Gsindl.

    Aber man muß halt Prioritäten setzen. Der Altkanzler, der ein komplettes Desaster mit seiner Show-Covidpolitik angerichtet hat, befasst sich jetzt mit den Dingen, die ihm wirklich viel bedeuten. Auf seine ganz persönliche Art und Weise.

    Haha, wie dämlich. Den Ersteller des Dokuments drin stehen lassen und 1:1 an die Medien weitersenden. Da darf der Hinweis natürlich nicht fehlen, dass sie es selbst bezahlt hat. Bei so einer Leuchte klingt das fast wie ein Auftrag nachzuschauen :)

    Zum (Be)scheißen zu blöd.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • runjackrun
    • 26. November 2021 um 15:29
    Zitat von oremus

    Mit dem Mann, der nur kritisiert wird meinst du Kalt Junior, oder?

    Eher Roger Bader. Wo ich die Kritik auch nicht ganz nachvollziehen kann.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • runjackrun
    • 26. November 2021 um 09:56

    Skill Camps oder wie wir in Kärnten sagen würden: tägliches Eishackln am Teich :)

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 26. November 2021 um 09:52

    SNIPER #74 du darfst wütend sein und ich wünsche der Tochter deiner Chefin alles Gute!

    Die Tochter meiner Cousine (13) kämpft seit Monaten mit Kopfschmerzen, das geht soweit, dass jetzt eine kleine Wohnung neben der Schule gekauft wurde, damit sie dort schnell hingehen kann, wenn es zu viel wird. Von den Institutionen ist nicht viel zu erwarten.

    Darüber hinaus macht mich wütend: Ich kenne niemanden, der an Covid gestorben ist. Aber meine Mutter bekommt keinen Termin für eine notwendige Herz OP in Wien, genauso wie ein Neugeborener aus der nahen Verwandtschaft eine Herz OP in Oberösterreich brauchen würde (dort sitzen die Spezialisten für seinen Fall).

    Das sind meine persönlichen Fakten für all jene, die sorglos durchs Leben wandern. Ich kann euch nichtmals einen Aufenthalt auf der Intensiv wünschen, da ihr nur Betten belegt für Leute, die es brauchen würden.

    An dieser Stelle an die Leute hier im Forum, die nicht geimpft sind: Unterschreibt doch diese von Vicente gepostete Patientenverfügung, die euch von der Covid Behandlung ausnimmt. Tausende auf eine OP wartende Leute werden euch dankbar sein. Oder lasst euch impfen und andere Kinder, als die hier erwähnten Töchter, könnten um das Longcovid Schicksal einen Bogen machen.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • runjackrun
    • 25. November 2021 um 21:00

    Alle altgedienten KAC Stürmer, waren zu irgendeinem Zeitpunkt im Ausland. Koch, Hundertpfund, Ganahl, Bischofberger, Haudum und sogar die Geiers. Mehr als zwei Sturmlinien. Hochegger hat es auch nicht geschadet. Der wird noch einen Schritt machen.

    Natürlich waren das jetzt nicht alles Klagenfurter Jungs aber es zeigt, dass es unbedingt wichtig ist, auch als Nicht-Überdrüber-Talent mal einen objektiven Vergleich zu haben und Erfahrungen zu sammeln. Ein guter Liebhaber wird man schwer mit 20 Jahren Treue zu seiner Grundschulliebe :)

    Es ist halt irgendwie schade, dass es so eine Art Draft Ranking nicht in Österreich gibt. Es gäbe sicherlich einiges mehr an Aufmerksamkeit für den Nachwuchs, wenn es hier professionelle Bewertungen für die Öffentlichkeit gäbe. Natürlich nicht im Sinne von einem Draft für die Liga sondern zb:

    - Einstufung A: Geht garantiert ins Ausland

    - Einstufung B: Mit Förderung ein Top 4/6 Spieler für die ICE

    - C: Solider Rollenspieler

    - D: Alps

    - E: Hobbyliga :)

    Lockt vielleicht dann auch den einen oder anderen mal zu einem Alps Stream, wenn man zielgerichtet geleitet wird. Keine Ahnung ob es in den anderen Ligen sowas gibt.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • runjackrun
    • 24. November 2021 um 11:28

    Bei aller Freude über das 4:0 im Hinspiel und dem kurzzeitlichen Aufflackern nach dem 5:0 und 6:1, es hat schonungslos aufgezeigt wo die Unterschiede sind.

    - Allen voran das Eisläuferische. Das lernst halt jung oder fast gar nicht mehr. Da nützt dir auch kein Future Team. Zu spät in den Zweikämpfen und Strafen sind das Resultat davon. Da sind wir 2 Stufen darunter. (Ausnahme der Ganahl, die eine Strafe war nur der Dummheit geschuldet. Für sowas sitzt er bei mir ein Spiel wenn ich Matikainen wäre)

    - Schusstechnik: Alleine das Tor vom Heineman wo Dahm schon weit aus dem Kasten war, richtig geil. Wir haben mit Fraser einen der halbwegs ansatzlos und genau schießen kann, aber selbst der ist von diesem 20-jährigen weit weg

    - Das Rausspielen von hinten und die Ruhe, das war schön und nicht schön anzusehen wie oft unsere ins Leere liefen

    Ob man mit ohne der Ausfälle besser gewesen wäre, ich glaube es fast nicht. Waren die Jungen für mich noch ein Lichtblick. Viel gelernt wird man in jedem Fall haben.

    Soweit man es überblicken kann, hat der KAC im Nachwuchs aber auch die Zeichen der Zeit erkannt und justiert Jahr für Jahr nach. Das stimmt optimistisch.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 19. November 2021 um 10:32
    Zitat von Eisprinz

    Sowas hört man halt nicht gerne und da sieht man, wie man (hier) behandelt wird, obwohl man die Wahrheit sagt.

    Da gibt es viele sehr absurde Dinge, aber hey, alles in Ordnung, ist alles nur zu unsrem Besten.

    Lieber Eisprinz, jeder weiß wie es gezählt wird. Stell nicht so eine Frage, du weißt die Antwort ganz genau. Oder du bist doch nicht so gut informiert wie du tust. Dann würde ich aber im Zweifelsfall zur Impfung raten. Aber such es dir aus.

    Du weißt auch ganz genau, dass es keinen Unterschied macht ob es von 100 Toten, 10 mit dem Auto erschlagen hat. Aber wahrscheinlich sind die erhöhten Todeszahlen darauf zurückzuführen, dass man schnell noch zur nächsten Party muss bevor der Lockdown kommt und verunglückt am Weg. Mir gefällt es ja, wenn du mit korrekten Fakten kommst, aber die Schlussfolgerungen daraus sind halt oftmals falsch.

    Deine Frage an einen Virologen ist provokativ und irrelevant für eine Virologen und wurde zudem schon lange beantwortet. Oder sprichst du beim Hockey statt vom Puck auch von einem Ball?

    Getoppt werden solche Fragen/Fakten nur vom FTC, der mit Studien hausieren geht, die auch im Widerspruch zu seinen Schlussfolgerungen stehen. Es gibt immer Interpretationsspielraum für einzelne Fakten, aber man sollte die Dinge halt doch auch im gesamten betrachten können oder besser nix sagen.

    Wie auch immer, jetzt kommt die Impfpflicht im nächsten Jahr, bis zum Impfstoff von Valneva im April wird man sich wohl durchschummeln können und jeder ist zufrieden. Außer die, die dann schon auf der Wolke Geige spielen weils halt im Kasino des Lebens verloren haben.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 17. November 2021 um 10:44

    Da muss man den Kickl in Schutz nehmen. Da drängen sich tatsächliche Entscheidungsträger in Bund und Land ganz klar vor. Kickl macht keine Verordnungen oder Gesetze und kann keine Entscheidungen verschlafen.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • runjackrun
    • 17. November 2021 um 00:06

    Nicht mals als ewiger Optimist hätte man so ein Ergebnis erwartet. Da bleibt man sprachlos zurück und wundert sich über das Auftreten in den letzten Wochen.

    Teampause erfolgreich genützt. Das gibt Hoffnung zur Besserung der Saison. Obwohl momentan gedanklich die Liga nur nebenbei läuft, so eine Chance gegen ein schwedisches Top Team aufzusteigen, erhält man nicht jedes Jahr.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 15. November 2021 um 16:30
    Zitat von Jabberwocky

    Wo schreibe ich das der Kickl ein niemand sei?

    Und müssen tust mal gar nichts, auch das habe ich nicht geschrieben.

    Nur das es meiner Meinung nach unpassend ist sich selbst auf dieses Niveau zu begeben.

    Du hast es nicht geschrieben, ich habe es als rhetorische Brücke genutzt, um mit einem Seitenhieb an Kickl ins Gespräch einzusteigen.

    Ich finde es nicht niveaulos aber moralisch notwendig bei Themen, die Österreich betreffen, sich das Beste für das Land zu wünschen. Kickl ist nicht irgendwer, er ist die Personifizierung des Problems vor dem wir gerade stehen. Man muss sich nicht impfen lassen, aber man muss nicht hetzen und Unwahrheiten verbreiten wie dieser Mann.

    In diesem Sinne, hoffe ich, er läutert.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 15. November 2021 um 15:44
    Zitat von Jabberwocky

    erschütternd welch' Blüten die Spaltung der Gesellschaft treibt.

    Man kann einem ungeliebten / unsympathischen Mitmenschen ja so einiges wünschen,

    Lochzwetschken, Lattenrost oder dergleichen....

    Aber einen Aufenthalt auf der Intensivstation?

    Meiner Meinung nach nicht,

    denn so ein Gedankengut und sich dann noch über eine potentiell zukünftige schwere Erkrankung lustig machen setzt einen selbst genau auf dieses Niveau gleich.

    Alles anzeigen

    Von welcher Spaltung sprichst du? Die der Kickl mit seinen Aussagen forciert hat?
    Von welchem Gedankengut sprichst du? Der Kickl darf süffisante Reden schwingen auf Kosten einer ganzen Gesellschaft aber man darf sich nicht über einen einzelnen Kickl lustig machen?

    Nur weil die schwafelnden Politiker das Kind nicht beim Namen nennen, muss man sich als geradliniger Mensch hier zurückhalten? Lebensgefährder ist für Kickl noch ein harmloser Ausdruck. Anstiftung zur kollektiven Lebensgefährdung passt da eher.

    Aber lies bitte zb meinen Post nach. Da steht nichts davon, dass ich ihm die Intensivstation wünsche. Da steht ich widerspreche dir bzgl. dass der Kickl ein Niemand ist. Jaja, so viel haben wir schon gelernt von den Damen und Herren Politikern.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 15. November 2021 um 13:49
    Zitat von Jabberwocky

    So etwas wünscht man niemandem!

    Ich widerspreche. Der Herbert K. ist nicht niemand bitte schön. Sein einziger Beitrag zum Wohle Österreichs ist, dass er obwohl für das aktuelle Desaster mitverantwortlich, sehr gut die Dilletanz der Bundesregierung offenbart. Mehr Vorzeigeschwurbler als Argument für eine generelle Impfpflicht gegen Covid gibt es nicht. Es bleibt zu hoffen, dass er selbst läutert und sich seiner Verantwortung besinnt.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • runjackrun
    • 15. November 2021 um 10:36

    1: Einen freiwilligen Ausstieg gibt es nicht

    2: Eine Disqualifizierung gibt es, das Prozedere dazu ist geregelt

    über was diskutiert man hier? will man zukünftig einen freiwilligen Exit dulden bzw. sogar ermöglichen? die eigenen Punkte sind wirklich so viel wert, dass man die Liga wieder in eine bescheidene Lage jetzt und für die Zukunft bringen muss? Peinlich

    die einzige Frage ist, wird man an vorgesehenen Strafzahlungen an Bratislava festhalten

    auch wenn es nicht so geregelt wäre, die einzig sinnvolle Bestimmung einer Bestenliste ist der direkte Wettkampf unter den Teams, die in der Wettkampftabelle stehen.

    Das ist so lulumäßig hier rumzueiern.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 11. November 2021 um 22:46
    Zitat von VincenteCleruzio

    Von denen - bei Annahme der bisherigen Letalitätsrate von 911.175 gemeldeten Infektionsfällen und 11.577 Covid-Todesfällen = 1,27 % - 152 sterben werden.

    Vielleicht sinkt die Rate um 10-20% durch den nun höheren Anteil der jüngeren Zielgruppe, die in den ersten Monaten großteils vorbildlich an Regeln und Lockdowns gehalten haben. Sind von diesem Tag dann vielleicht nur noch 120 Tote. Da geht es sich dann statistisch aus, dass ein paar bis dato kerngesunde Leute darunter sind. Sollten solche Zahlen bei jemandem Panik verursachen, es gibt Abhilfe.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 11. November 2021 um 21:11
    Zitat von Eisprinz

    Ich kann dir jetzt kein konkretes Datum sagen, aber schon eine Weile, seit ich die Entwicklung in diesem Bereich verfolge. Dass das der breiten Bevölkerung nicht zugänglich gemacht wird, wundert mich persönlich nicht, zumal diese Info da ja nicht die Ausnahme bildet. Vielmehr ist es für mich mehr als unverständlich, warum man nicht von Beginn an, einen klassischen Totimpfstoff zugelassen hat, wie auch anderswo in der Welt, und so viele "Impfskeptiker" erreicht hätte.

    Soweit ich weiß, wird die Auslieferung (dort wo eine Zulassung erfolgt) im April 2022 erfolgen. Das hängt laut Infos eines bekannten Mediziners damit zusammen, dass dann auch die ordentliche Zulassung der aktuell verfügbaren Impfstoffe erfolgen wird.

    Ich bin nicht gefährdet, da ich sehr genau über meinen Gesundheitsstatus Bescheid weiß und dieser eine Gefährdung für einen schweren Verlauf nicht induziert. Impfen lassen würde ich mich damit dann, wenn der soziale Druck dann immer noch da ist und mich vom normalen Leben ausschließt, wie aktuell gerade.

    Da klingst du eigentlich grundvernünftig. Auch im nächsten Post mit Abstand und Anzahl der Tests. Ich finde, das kann man so stehen lassen.

    Ich wünsche dir weiterhin die Möglichkeit den Abstand einzuhalten und dass du von einem unguten Verlauf verschont bleibst sofern dich die Krankheit einholt.

    Und da sind wir uns wohl alle einig. Stets umgehen wird man Covid in diesem Leben nicht mehr. Zumindest nicht als lebensfroher geselliger Mensch. Wie eben die 12000 Leute von gestern.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 11. November 2021 um 11:17
    Zitat von Eisprinz

    Bei Totimpfstoffen verhält sich das anders, weil das Immunsystem mit allen Bestandteilen des Virus konfrontiert wird, wie bei einer natürlichen Infektion auch. Zum Beispiel mit der Virushülle, die auch bei Mutationen vom Immunsystem erkannt wird. Vielleicht kann das ein Mediziner hier bestätigen.

    Ich oute mich jetzt mal als jemand, der das nicht gewusst hat, dass es Totimpfstoffe mit allen Bestandteilen geben wird. Darf ich fragen, wann du darüber Bescheid wusstest und woher? Wann wird es diese Impfstoffe geben und wirst du dich damit gleich impfen lassen?

    Erste Frage, weil diese Informationen eigentlich nicht der breiten Masse zugänglich gemacht wurden.

    Zweite Frage zum einen damit ich weiß, wann wir die Pandemie für beendet erklären können. Zum anderen wie lange du es in Kauf nimmst, gefährdet zu sein.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • runjackrun
    • 9. November 2021 um 14:10
    Zitat von Fridolin

    Wo wird da spekuliert, die Dinge die ich aufgezählt habe sind wohl Fakt.

    Nun, die Aussage "find ich komisch" suggeriert schon, dass der Verein die Vorkommnisse als Vorwand nimmt. Genauso gut könnte man sagen, "find ich verständlich", wenn man eine menschliche Komponente ansieht. Du weißt nicht, wie und ob die Teamkollegen das alles verarbeitet haben. Da kann der Faktor Angst um das eigene Leben durchaus eine Rolle spielen. Er wird nicht der einzige gewesen sein mit ähnlichen gesundheitlichen Parametern. Dann wirds auf einmal nicht mehr komisch.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • runjackrun
    • 9. November 2021 um 13:59
    Zitat von Fridolin

    Viel wichtiger als die Wertung ist wohl das warum. So tragisch das auch ist, aber deswegen aus der Liga aussteigen find ich komisch.

    Es gibt laufende Verträge mit Spieler etc, die dann ja auch woanders wo unterkommen müssen und auch Geld verdienen wollen. Verträge mit Sponsoren etc etc etc.......

    Bitte nicht spekulieren. Es kann auch menschliche Gründe geben.

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • runjackrun
    • 8. November 2021 um 20:46

    Weil hier von Talenten geschrieben wird:

    Salzburg letztes Jahr war vom Talent her klar über uns zu stellen. Keiner hat es im Vorfeld dem KAC zugetraut, da drüber zu kommen.

    Wie es ausgegangen ist, wissen wir. Hard work beat talent. Speziell bei Matikainen kommst nicht vorbei mit nur Talent. Gartner musste es lernen, Maier, auch Petersen. Profiteure sind Spieler wie Geier oder Obersteiner.

    Könnte man im Grunddurchgang gerade bei dem Schleifen der Spieler hin und wieder einem Jungen in einem Spiel, dass vielleicht nicht gegen Salzburg ist, die Grenzen aufzeigen um zu lernen wo es noch fehlt? Definitiv ja. Aber kann man sich erwarten in Spielen wie gestern mit so vielen fehlenden Leistungsträgern sich zu entwickeln? Nein.

    Ich verstehe Matikainen soweit, dass er sieht, dass die Jungs für diese Liga und seinen Spilstil noch nicht so weit sind. Aber die Chance in nicht so bedeutenden Spielen den ein oder anderen reinzustellen in eine passende Rolle würde auch die Future Team Spieler motivieren und weiterbringen.

  • KAC Saison 2021/22

    • runjackrun
    • 7. November 2021 um 21:09

    Weil Obersteiner aktuell so zerrissen wird und die Ersetzbarkeit durch einen AHLer nachgesagt wird: Der Obersteiner war auch mal ein Henderl wie die gewünschten Ersatzspieler und hat sich körperlich ins Zeug gelegt, um die Anforderungen von Matikainen zu erfüllen.

    Solange Matikainen beim KAC Trainer ist werden es die Leichtgewichte schwer haben und nur die Leute zum Zug kommen, die den Extrameter vom körperlichen Aufbau noch gehen. Ich finde in diesem Fall auch zu Recht. Nicht jeder kann ein Koch oder jetzt ein Kasper sein.

  • KAC Saison 2021/22

    • runjackrun
    • 6. November 2021 um 17:24
    Zitat von Fridolin

    Gefühlt machen wir uns das Leben aber schon meist selber schwerer als notwendig. Zuerst wird Fischer nicht nachbesetzt, dann kommt Bruggisser der ganz gut performt und dann aber gleich wieder weg ist. Dahm bekommt so gut wie keine Pause da man es Holzer nicht zutraut anscheinend, ein anderer Backup wird aber auch nicht geholt.

    Dazu das schon unglaubliche Verletzungspech absoluter Leistungsträger, wobei ich mich da manchmal frage ob das immer nur Pech ist.

    Von der zweiten Mannschaft würde ich auch gern mal den einen oder anderen in der ersten Mannschaft sehen, einen der vielleicht auch offensiv Potential hat.

    Im Grunde genommen lauft es schon sehr unrund, weder von der Tabelle und schon gar nicht vom gebotenen konnten wir irgendwie überzeugen bisher.

    Für eine eingespieltes Meisterteam inkl. Postma und minus Gregorc ist das schon auffallend wenig.

    Man muss ja nicht immer gleich die Liga zerschießen, aber ein solider GD könnte man sich schon erwarten, momentan musst ja Angst um die Play Offs haben.

    Alles anzeigen

    Stimme dir in jedem Punkt zu, außer Verletzungspech. Letztes Jahr war alles gut, heuer hält es sich in Grenzen, es hat halt absolute Keyplayer erwischt.

    Werden keine hohe Wettquoten sein dafür, dass der KAC noch nachlegen wird. Die Frage ist wann und in welcher Reihenfolge. Mein Tipp: 1 x Verteidiger, 1 x Flügel kommt in jedem Fall. Beim Tormann sehe ich den geringsten Bedarf. Holzer hatte vor dem abgesagten Wien Spiel ein Drittel im Future Team bekommen, zur Einstimmung auf den Einsatz in der Kampfmannschaft.

  • KAC Saison 2021/22

    • runjackrun
    • 6. November 2021 um 12:17

    frei übersetzt, die boys sind aktuell boys und keine men. matikainen fehlt hier offensichtlich einiges in punkto möglichkeit, seinen spielstil körperlich durchzuziehen

  • KAC Saison 2021/22

    • runjackrun
    • 4. November 2021 um 13:05

    Vielleicht ist Pilloni ein ganz ein Schlauer und sagt sich: Keine Streams von daheim, da schauen die KAC Fans noch mehr bei den Auswärtsteams mit. Er pusht somit das außen messbare Interesse am KAC. In Bezug auf seine Verhandlungsposition bei einer ligaweiten Streaminglösung eine Möglichkeit. Die 6,90 EUR werden nicht 1:1 bei den Vereinen ankommen.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 4. November 2021 um 09:45
    Zitat von orli

    Frage: warum soll ich mich als geiimpfter noch testen lassen? Laut Aussage im am Schauplatz ist ein doppelt geiimpfter auf der Intensiv extrem selten und Solidarität zu den Verweigerer kann ich leider keine mehr aufbringen. Es reicht.mir schon, dass ich in der Arbeit knapp 10 Stunden ffp Maske tragen darf für diese Personengruppe.

    Auf die Gesamtheit der Gesellschaft betrachtet, stimme ich dir zu. Und könnten sich 100% der Bevölkerung impfen lassen erübrigt sich auch moralisch eine Rücksichtnahme.

    Auf einzelne Schicksale hin, wie die Oma vom Eisprinz, nicht. Da kann aber jeder Angehörige aktiv testen wie er hat seine Oma lieb hat oder nicht. Geimpft oder ungeimpft.

    Auch deine Kinder haben zum Glück Corona scheinbar ohne Folgeschäden überstanden. Ich kenne da aber auch andere Beispiele, wo die Kinder auch Monate danach über Kopfweh und Müdigkeit klagen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™