Beiträge von Ultimate84
-
-
-
-
-
Schneider im Verlauf dieser Serie ist eh nicht mehr realistisch?
Weil es wurde ja mal vor einer Woche ca. berichtet, dass er schon wieder im Training dabei ist?
Ich würde ihn zumindest als zusätzliche Option und 13. Stürmer (statt Harnisch) gerne noch gegen Bozen im Line Up haben, wenn er dann nur im PP auf der Platte steht, wäre es auch besser als gar nicht.
-
Wenn man wie zuletzt halt von 6 Dritteln nur 2 wirklich gut, eines mittelmäßig und 3 schlecht spielt, dann wird man diese Serie nicht gewinnen.
Bozen macht auf mich insgesamt auch den stabileren Eindruck, das Mitteldrittel zuletzt in Salzburg ausgeklammert. Aber so arge Ausreißer nach unten haben die sonst gefühlt nicht.
Wenn wir das also weiter so "durchziehen", dann wird das heuer keine Finalteilnahme.
Dort freut sich dann auch ein ausgeruhter KAC, vielleicht eh besser, Bozen bekommt dann Dresche
-
-
-
-
Leider ist durch die doch unerwartete Heimniederlage jetzt schon Druck am Kessel.
Mit einem 0:2 Serienstand nach Salzburg zurückzukommen gegen eine Truppe wie Bozen wäre natürlich der Worst Case.
Viel Aufwand haben wir ja betrieben gestern, das will ich uns nicht absprechen, aber mit total unzureichenden Mitteln.
Hatte massive GD Vibes.
Je länger wir am Freitag nicht anschreiben, umso mehr kann das ein Krampf werden, der Bozen in die Karten spielt.
Frühes Tor wäre also wünschenswert
-
-
P. Huber und Harnisch kann man definitiv auffangen, man könnte vermutlich auch einen Wukovits Abgang verkraften.
Im Endeffekt spielt der Kern der Mannschaft jetzt das 3. Jahr zusammen, ich glaube eine gewisse Fluktuation tut uns generell mal wieder ganz gut.
Wichtig wird sein, dass man Schneider, Nissner , Mario Huber, Thaler, Hochkofler und Baltram halten kann. In der Prioritäten Reihenfolge .
Raffl keine Ahnung, ob der noch eine Saison spielen will.
Von den Sturmlegios kann man sich trennen, wenn man was besseres bekommt.
In der Defense kann man sich von Schilling trennen, bei den anderen Legionären tendiere ich zu einem Verbleib.
Tolvanen wenn er will, gerne behalten.
Ob man da extern einen besseren Goalie bekommt, wird sonst schwierig.
-
Endlich wieder ein Assist
-
Du hast natürlich betreffend der Ausbeute recht. Habe eventuell ein wenig überreagiert. Mir wäre auch lieber, es gelingen ihm mehr oder weniger laufend Scorerpunkte.
Alles gut, im Endeffekt sind wir uns sicher einig, dass er heuer in den besseren Phasen gezeigt hat, dass er definitiv ein guter NHL Spieler sein kann, auch jetzt schon. Steigern wird er sich bestimmt auch noch, sofern man ihm das Vertrauen schenkt. Ob er da in Minnesota und unter dem Coach richtig aufgehoben ist, da bin ich mir nicht mehr so sicher.
Aber diese lange Phase ohne nahezu jeden Scoring Input dauert jetzt leider wirklich schon gefühlt ewig an
-
Bis auf wenige Ausnahmen kursieren ja viele Gerüchte zu wirklichen Topscorern, ich bin gespannt, wer bei Graz dann die Drecksarbeit machen wird.
Dass man sich ein paar gute Spieler holt, deren Stärke in der Offensive liegen, ist ansatzweise nachvollziehbar, damit man aber spätestens im Play Off konkurrenzfähig ist, braucht es halt mehr als ein paar "Schönwetterspieler", die wissen wo das Tor steht. Ich habe es bewusst etwas überspitzt und provokativ geschrieben
Inwiefern sich solche Spieler dann auch ohne Allüren integrieren und die eigenen Interessen in den Dienst der Mannschaft stellen, wird auch spannend.
In Salzburg haben wir das auch das ein oder andere Mal schmerzhaft zu spüren gekommen, dass einige große Namen nicht zwingend einen Titel bringen.
-
Genau, der Jerich soll schon angefragt haben, weil er so schwach ist.
Beruhig dich, alles ist gut.
Stimmt es leicht nicht, dass die Punkteausbeute der letzten sagen wir 10 Spiele gemessen an den Zahlen davor verhältnismäßig schlecht ist und hier eben wenig bis nichts kommt? Mehr habe ich gar nicht erwähnt.
Dann korrigier mich sonst bitte, falls ich mich jedes Mal verschaut habe.
Ich habe nirgends geschrieben, dass Rossi generell schwach ist, also keine Ahnung was genau du da hineininterpretieren willst.
-
Natürlich hat Tirronen seinen Teil beigetragen, trotzdem hatte man irgendwie nie das Gefühl, dass für RBS da bei den Heimspielen was anbrennen wird.
Auch gestern kommt halt dann direkt nach dem 4:1 aus Linzer Sicht die Retourkutsche mit dem 5:1, also ich hatte das Gefühl, Salzburg kontrolliert das und hätte jederzeit noch nachlegen können, sofern nötig.
Und von 2 knappen Auswärtsspielen hat man eben eines für sich entschieden, Linz war am Ende 3x meilenweit davon entfernt, in Salzburg zu gewinnen oder es zumindest eng zu gestalten.
Ausnahme war das allererste Drittel in der Serie, da hätte Linz schon auch mal in Führung gehen können im Volksgarten.
Was auch nichts daran geändert hätte, dass Salzburg eben die bessere Eishockeymannschaft ist diese Saison. Da gibt es wohl keine 2 Meinungen.
Aus Linzer Sicht viel hätti-wari, was nachvollziehbar ist, unterm Strich steht aber ein 19:7 und 4:1 in der Serie, was ich in der klaren Form auch nicht gedacht hätte.
Noch dazu in fast 4 Spielen ohne Schneider, also wenn man es positiv sehen will in Hinblick Halbfinale: Meyer, Huber, Rhymsha und Bourke kommen ins Scoren.
Der Weg in Linz stimmt aber definitiv.
Bin gespannt, ob unsere Mannschaft den Flow so ins Halbfinale mitnehmen kann.
Gegnerunabhängig wird man da vermutlich noch eine Spur mehr gefordert werden.
-
-
Kann nicht jeder ein Kaprizov ect sein in der ersten vollen Season.
das erwartet ja auch niemand, aber im Endeffekt punktet er im Schnitt der letzten Spiele von 10 Spielen 7-8x gar nicht.
Das ist dann doch ein bisschen wenig.
Es sei denn, meine Wahrnehmung lässt mich total im Stich.
-
Also Rossis Punkteausbeute der letzten Spiele ist schon sehr, sehr mager.
Da kommt ja gar nix mehr
-
Sorry wenn man keine Schlampigkeitsfehler und Konzentrationsschwächen an den Tag legt, können wir Salzburg locker die Stirn bieten.
stimmt, das hat alles natürlich nichts mit Klasse zu tun, wenn man unter Druck unkonzentiert und schlampig wird.
Wie man einen Pass anbringt oder einen Schuss platziert, das wissen Eishockey Profis alle, es aber unter Druck und im Wettkampf anzuwenden, das trennt die Spreu vom Weizen.
Heuer sind wir sicher nicht so gut wie vor allem vorletzte Saison, ein bisschen schön redest du dir das Ganze aber schon.
Ihr habt das erste Heimspiel knapp gewonnen, das 2. knapp verloren und 2x auswärts eine Packung kassiert.
Der Serienstand ist also vollkommen in Ordnung.
Das sind die Fakten, daher kann man Stand jetzt durchaus sagen, dass Salzburg eine Stufe über Linz steht.
Bei den letzten beiden Siegen hat übrigens auch unser Topscorer gefehlt.
-
In anderen Sportarten ist es ja auch üblich, siehe beispielsweise Marco Grüll.
in anderen Sportarten bzw. im Eishockey liegen sich Spieler der Marke Grüll aber öffentlich auch nicht nach Spielen mit homophoben Gesängen in den Armen.
Also der Vergleich mit Hufball muss nicht zwingend sein
-
Heute war es zwar nichts, aber davon zu sprechen, dass RBS die Serie bei einem Stand von 2:1 beteits "im Griff" hat, zeugt auch von ehm, gutem Selbstvertrauen.
du solltest es wenn, dann halt auch richtig wiedergeben und nicht den entscheidenden Part weglassen, damit es für dich vermutlich arrogant klingen kann.
Vielleicht aber auch 1-2 Bier zu viel gehabt anhand der Schreibweise
Es wurde gesagt, ZUHAUSE hat Salzburg alles im Griff, was man bei einem 4:0 und 5:1 wohl so festhalten kann, oder nicht?
Was bei einem möglichen Spiel 7 nicht so unrelevant sein könnte.
-
-