1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stefan#14

Beiträge von Stefan#14

  • NextGen Gaming (Xbox One und Playstation 4)

    • Stefan#14
    • 13. November 2013 um 09:46

    Bei mir ist es leider nicht @ Launch. Außer ich hab Glück und bekomm irgendwo im freien Verkauf eine.
    Bin aber eh noch mit GTA beschäftigt, also ist es nicht so schlimm.

    Spiele:
    Assassins Creed reizt mich immer wieder.
    Battle Field 4 wird's sicher auch werden.
    Watch Dogs, Killzone und Destiny wären sicher auch interessant.

  • Verletzenliste VSV 2013/14

    • Stefan#14
    • 13. November 2013 um 09:16
    Zitat

    Bei den Heimischen feiert Gerhard Unterluggauer sein Comeback nach überstandener Krankheit, der langzeitverletzte Scott Hotham kehrt am Sonntag beim Auswärtsspiel gegen Innsbruck in den Kader zurück.


    Quelle: ecvsv.at

  • NextGen Gaming (Xbox One und Playstation 4)

    • Stefan#14
    • 12. November 2013 um 08:59

    Seit 1996 steht bei mir eine Sony Spielekonsole im Haus - und das wird sie auch weiterhin!
    Also, eine PS4 für mich! Ich kann gar nicht anders. :D

  • 33.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • Stefan#14
    • 4. November 2013 um 12:53
    Zitat von Mantinel

    Noch eine Anmerkung zum gestrigen Spiel.Der Wiener Fraser(44) gefällt mir ausgezeichnet! Schneller Antritt,Härte im Zweikampf,Bombenschuss! So Einen hätte ich gern in Villach gesehen!


    Ich bin mit dem Villacher Fraser (44) durchaus zufrieden. Härte im Zweikampf und ein Tor nach dem anderen.

  • 26.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Stefan#14
    • 23. Oktober 2013 um 09:29
    Zitat von simsala

    btw: hab mir echt noch überlegt was gewesen wäre wenn Schuller seinen Check trifft und der Villacher nicht ausweicht... das wär ins Auge gegangen...


    Außerdem ist er im Anschluss noch ca. 30 Sek. als 6 Mann am Eis vor der VSV Spielerbank gestanden und hat fest hinein geschimpft. Und während die eigenen Trainer wild gestikulierend versucht haben ihn auf die eigene Bank zu holen und auf der anderen Seite alle versucht haben darauf aufmerksam zu machen, dass da einer zu viel am Eis steht, haben die vier Zebras wieder alles verpennt. War aber eine lustige Szene. ^^

  • 26.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Stefan#14
    • 22. Oktober 2013 um 12:51
    Zitat von DieblaueRapunzl

    auf villacher seite würde mir ein fraser noch einfallen oder eventl. Jarrett...


    J.P. ist auch viel zu entspannt heuer. Hat sich übern Sommer wohl eine längere Zündschnur zugelegt.
    Wer aber nicht vergessen werden darf ist: Patrick "Klitschko" Platzer. :D

  • 26.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Stefan#14
    • 22. Oktober 2013 um 07:32

    Diese Fünf werden das Derby entscheiden

  • 23.R.: HC Bozen-EC Villacher SV

    • Stefan#14
    • 17. Oktober 2013 um 12:32

    Wie schaut's eigentlich mit Pewal und Hotham aus? Wann werden die beiden wieder spielen können?

  • Schiedsrichterthread

    • Stefan#14
    • 17. Oktober 2013 um 08:28
    Zitat

    Mr. Seitz schlägt zurück

    ...
    Nur auf die polemische Forderung von KAC-Vize-Präsident Hellmuth Reichel nach Seitz' "sofortiger fristloser Entlassung" angesprochen, reagierte Lyle Seitz ziemlich allergisch. "Wir können mein Vertragspapier sofort zerreißen. Es geht nicht um mich. Es geht um die Liga und den Sport", sagte Seitz auch Richtung Silvia Priversek, Vorstand der Graz 99ers und im Liga-Präsidium, die dem KAC Rückendeckung signalisiert haben soll. "Diese Herrschaften sind der Tod unserer Liga. Sie akzeptieren nur jene Entscheidungen, die zu ihrem Vorteil sind", sagte Seitz.

  • 23.R.: HC Bozen-EC Villacher SV

    • Stefan#14
    • 14. Oktober 2013 um 11:53

    Derby "Rot-Weiss": KAC - ZNO - HCB

  • Offizieller Vereinsname?

    • Stefan#14
    • 14. Oktober 2013 um 11:49

    Hockey Club Bozen Südtirol

    Südtirol ist Namenssponsor

  • 18.R.: EC Villacher SV-HC TWK Innsbruck

    • Stefan#14
    • 8. Oktober 2013 um 09:40

    Laut VSV HP:

    Zitat

    Sein lang ersehntes Debüt für die Blau-Weißen könnte Michael Forney geben, über einen Einsatz des Neuzugangs entscheidet die Medizinische Abteilung der Villacher nach dem Vormittagstraining.

  • EBEL 2013/14

    • Stefan#14
    • 4. Oktober 2013 um 12:36

    LAOLA1-Interview mit Christian Feichtinger

  • Verletzenliste VSV 2013/14

    • Stefan#14
    • 2. Oktober 2013 um 06:38
    Zitat

    Zurück auf das Eis gekehrt sind beim VSV Marco Pewal und Michael Forney. Zwar ist an einem Einsatz am Wochenende noch nicht zu denken, aber ein Comeback des Duos rückt näher. "Marco dürfte in zehn Tagen wieder spielen können, bei Forney wird es noch zwei Wochen dauern", sagt VSV-Teamarzt Martin Herzeg. Der Mediziner hofft aber, dass Marius Göhringer am Freitag beim Auswärtsspiel in Linz mit vor der Partie ist. Ob die Reise nach Oberösterreich Scott Hotham mitmachen wird, ist noch unklar. "Scott laboriert seit dem Derby an einer leichten Gehirnerschütterung. Wir wollen nichts überstürzen, aber vielleicht geht es am Wochenende", meint Herzeg.


    Quelle: Kleine Zeitung

  • EBEL: Strafen 2013/2014

    • Stefan#14
    • 27. September 2013 um 08:55
    Zitat von Capsaicin


    Gibt's das irgendwo zu sehen?


    --> Hier

  • EBEL: Strafen 2013/2014

    • Stefan#14
    • 27. September 2013 um 08:42
    Zitat

    Die Luft in der Liga wird rauer

    Geldstrafe für Guillaume Lefebvre (32) bei den Graz 99ers. Dieser entschuldigt sich für seinen Check. am Freitag gegen Bozen beginnt seine Sperre von acht Spielen. Die Runde im Livescore!

    Mario Richer sitzt in seinem Kabäuschen im letzten Winkel der Eishalle. Er hat noch die Eisschuhe an, als er auf seinem Computer abermals einige Video-Sequenzen des letzten Spiels beim KAC (0:3) studiert. Fein säuberlich sind sie dort unter den Dateinamen "Check gegen diesen, Check gegen jenen" abgespeichert. Auch die Szene, in der Andy Sertich vom Schläger eines KAC-Spielers im Gesicht verletzt wurde. "Warum gibt es hier keine Strafe?", fragt Richer. "Weil es Klagenfurt ist", sagt der Trainer der Graz 99ers und zuckt mit den Schultern.
    Dann die paar Video-Sekunden von jenem schmutzigen Check von VSV-Verteidiger Cole Jarrett letzten Freitag, gezielt gegen den Kopf von Francis Lemieux. "Ich weiß nicht, wann ich wieder spielen kann. In meinem Kopf ist noch immer alles wie benebelt", sagt Lemieux, kreidebleich das Training beobachtend. "Warum reagiert der Strafsenat nicht?", sagt Richer.

    Strafforderung ...
    Guillaume Lefebvre hingegen wurde für seinen Check gegen Stefan Geier für acht Spiele gesperrt. An 14 Mitglieder in aller Herren Eishockey-Länder hat Lyle Seitz, Vorsitzender des DOPS (Department of Players Safety) die Videobilder verschickt. Elf von ihnen haben Einschätzungen und Strafausmaß zurück gemeldet. Zwischen drei und acht Spielen bewegten sich die "Vorschläge". Lediglich KAC-Präsident Hellmuth Reichel hat bei der Liga einen mächtigen Wirbel geschlagen. Er hat für eine Sperre von Lefebvre bis Saisonende, also zumindest 39 (!) Spiele, plädiert.
    "Typisch", sagt Jochen Pildner-Steinburg, der Präsident der Graz 99ers, mit einem Seufzer. "Das Foul an Lemieux war viel, viel dramatischer und wurde nicht geahndet. Ich haben den Glauben an diese Liga längst verloren." Am Check von Guillaume Lefebvre will Steinburg dennoch nichts beschwichtigen. "Es ist nicht zu dulden, dass er jedes Jahr einen Gegner verletzt. Die Höhe der Sperre ist gerechtfertigt. Es wird auch intern eine empfindliche Geldstrafe geben."

    ... Entschuldigung
    Guillaume Lefebvre selbst, er war am Donnerstag nicht auf dem Eis, wirkt geknickt. "Es wurde in den letzten Tagen viel über mich gesagt und geschrieben. Die Leute können ihre eigene Sicht der Dinge haben, das respektiere ich. Aber wer mich kennt, weiß, dass ich kein Mörder, kein Krimineller bin", sagt Lefebvre.
    Richtung Klagenfurt entschuldigt sich Lefebvre: "Sorry! Es tut mir leid für Stefan (Geier, Anm.) und für die Zuschauer, die solche Bilder nicht sehen wollen." Und ja, er habe einen "big hit", einen heftigen Check fahren wollen. Aber nicht gegen den Kopf. Das sei in der Geschwindigkeit dann so passiert. "Die Grenze zwischen legal und illegal ist im Eishockey extrem schmal."

  • 11.R.: HC Orli Znojmo-EC Villacher SV

    • Stefan#14
    • 26. September 2013 um 10:28
    Zitat von VSVrulz

    ein klarer Sieg für die Adler


    Davon bin ich auch ueberzeugt! ^^

  • Bernhard Starkbaum @ Brynäs IF

    • Stefan#14
    • 26. September 2013 um 09:50
    Zitat

    Starkbaum außer Dienst

    Seit Vertragsauflösung bei Modo ist der Team-Goalie arbeitslos. Trotz Trainingsangeboten von KAC und VSV, möchte Starkbaum lieber im hohen Norden bleiben.

    Was nun?" So lautet die erste Überschrift bei über 3,1 Millionen Einträgen in einer Internet-Suchmaschine zum Thema Arbeitslosigkeit. Diese Frage stellt sich momentan auch Ex-VSV-Goalie Bernhard Starkbaum. Der 27-jährige Wiener hat Anfang Mai noch bei der Eishockey-WM im Dress der Nationalmannschaft gespielt. Keine 20 Tage später nach dem Abstieg des Team Austria in die Division IA, erhielt er vom schwedischen Erstligisten Modo den "blauen Brief" überreicht. Lapidare Begründung: "Es wird für andere Spieler Geld benötigt. Wir nehmen junge, günstige Goalies. Bitte suche dir einen Verein."
    Ein harter Check für Starkbaum. Vor allem weil er in Örnsköldsvik bei Weitem nicht zu den Großverdienern zählte und noch im Grunddurchgang mit über 93 Prozent an gehaltenen Schüssen glänzte. "Wenn es wenigstens aufgrund meiner Leistung wäre. Aber so ist es frustrierend", hadert der Keeper. Für ihn unerklärbar ist auch die Gangart von Modo. "Sie hinderten mich an einem Wechsel innerhalb der Liga, weil ich ja bei ihnen Vertrag hatte. Interessenten hat es genug gegeben. Erst als alle Goalie-Positionen besetzt gewesen sind, haben sie den Vertrag aufgelöst und mir die Freigabe erteilt." Auch die Spekulationen um einen Wechsel in die NHL lösten sich plötzlich in Luft auf. "Immerhin hat mir Modo netterweise angeboten, dass ich weiterhin in der U20 mittrainieren kann", sagt Starkbaum.

    Sponsor aus NHL
    Auf die schwedische Art wurde die Tormann-Position bei Modo besetzt. Die beiden 20-jährigen Talente Anton Forsberg und Linus Ullmark bekamen vom Verein das Vertrauen ausgesprochen. "Angeblich wird Modo von den NHL-Klubs gesponsert, die an ihnen die Rechte besitzen. Damit sie Spielpraxis erhalten", erzählt der Wiener.
    Trotz Trainingsangeboten von KAC und VSV, möchte Starkbaum lieber im hohen Norden bleiben. Um verfügbar zu sein: "Vielleicht ergibt sich bald etwas. Entwicklung und Verbesserungen auf diesem Niveau sind nur in Schweden und Finnland möglich. Geld ist nämlich nicht immer das Wichtigste", stellt der Goalie klar.
    Bis zur nächsten Fixanstellung hat er trotzdem ein Ziel vor Augen: "Olympia in Sotschi."

  • 9.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • Stefan#14
    • 23. September 2013 um 14:41

    Ich glaub das koennen dir nicht einmal die vier Refs erklaeren. :whistling:

  • Verletzenliste VSV 2013/14

    • Stefan#14
    • 18. September 2013 um 08:05
    Zitat

    Update zu den Verletzten Spielern im Adlerhorst

    VSV-Routinier Marco Pewal, der heute seinen 35. Geburtstag feiert, wird der Mannschaft von Headcoach Hannu Järvenpää in den kommenden 3 Wochen fehlen. Der so stark in die Saison gestartete Angreifer verletzte sich beim Auswärtserfolg im 300. Kärntner Derby gegen den EC KAC am vergangenen Sonntag. Neben Pewal stehen aktuell auch Neuzugang Michael Forney, Marius Göhringer und Patrick Platzer auf der Verletztenliste des EC VSV.
    Ab sofort erhalten Fans und Medien auf unserer Homepage aktuelle Informationen zum Gesundheitsstatus der Villacher Adler. Unter dem Menüpunkt Team findet sich die aktuelle Verletztenliste der Draustädter.
    Von offizieller Seite gibt es in Zukunft nur noch die Auskunft darüber, ob es sich um eine Unter- oder Oberkörperverletzung beim jeweiligen Spieler handelt. Kommt ein Verletzter Spieler nach einer Pause zurück ist der Bereich, in dem er verletzt war, nach wie vor sehr sensibel und deutlich verletzungsanfälliger als normal. Wir wollen unsere Spieler schützen und vermeiden, dass gegnerische Teams über die “verwundbaren Stellen” informiert werden und so einen Vorteil gegenüber den Adlern erhalten.
    Die Verletztenliste wird laufend aktualisiert, die Anhänger der Adler sind dadurch immer am neuesten Stand.

  • 6.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Stefan#14
    • 16. September 2013 um 12:14
    Zitat von VSV 22

    @great Chris, Stefan#14: welchen Videoplayer verwendet ihr? Bei mir funzt die Videozusammenfassung vom Derby komischerweise nicht, das Spiel Znojmo-Graz geht z.B. aber...?!

    Ich habs direkt über die ServusTv-HP am iPhone angesehn.

  • 6.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Stefan#14
    • 16. September 2013 um 08:10

    Ja, der ist super!
    Habs mir drei mal anhoeren muessen bevor ich verstanden hab von wem er spricht.
    Hax hier, Hax da, Hax ... :thumbup:

  • 6.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Stefan#14
    • 15. September 2013 um 20:31

    Jaaaaa! :thumbup:

  • 6.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Stefan#14
    • 15. September 2013 um 20:19

    Olympia Peinte hat wieder zugeschlagen! :D

  • 6.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Stefan#14
    • 15. September 2013 um 20:17

    Geilo!!!!! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™