1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Kronos

Beiträge von Kronos

  • EBEL 2013/14

    • Kronos
    • 19. Juni 2013 um 12:39

    Immer diese sinnlosen Vergleiche, wer wie arm wäre wenn der und der dazukäme. Wir haben nunmal nicht genug Teams unserer Kragenweite in nächster Nähe.

    Dornbirn - Sosnowiec 1060km, 9h
    Dornbirn - Szekesfehervar 840km, 8h

    Wenn "praktische Lage" tatsächlich ein wichtiges Kriterium wäre, würde ich dafür plädieren, Dornbirn rauszuhauen. Macht alles so viel einfacher. Aber zum Glück ist das nicht der Fall und entscheidend sind sportliche, infrastrukturelle und finanzielle Faktoren.

  • Villacher Sommerloch

    • Kronos
    • 18. Juni 2013 um 12:11

    Es ist wieder einmal Sommer.
    Das Bier muss schneller getrunken werden, weil es sonst bald warm wird, die Damen tragen kurze Röcke, und alle Threads handeln nur mehr von Villach.

  • European Trophy 2013

    • Kronos
    • 17. Juni 2013 um 18:59

    Interessant, die IIHF springt also ins Boot der (armen) European Trophy und stellt sich dem Zweikampf um Europäische Vorherrschaft der (reichen) KHL, die unaufhaltsam weiterwächst.

    Und die österreichischen Teams sind zum Zuschauen verbannt, weil nur die wenigsten Klubs die Minimumkriterien für die Hallen schaffen. Danke nochmal an alle Beteiligten auf politischer Ebene, die Stadionbau in Österreich (an leider allen Ecken und Enden) jahrelang vertagten. Ausser ein paar befreundeten Agenturen, die sinnlose Machbarkeitsstudien und visionäre Pläne für den Mistkübel teuer mit Steuergeldern bezahlt bekamen stehen wir mit leeren Händen da, wenn es losgeht.

    Naja, wir diskutieren dafür, weitere Vereine in die EBEL zu holen, aus Südtirol, Ungarn etc.
    I am not amused.

  • TV-Serien

    • Kronos
    • 14. Juni 2013 um 13:16

    Nun, man kann sich ja auch Untertitel dazu suchen. Wer übrigens eine große Erleichterung beim Suchen der Untertitel begrüßen würde, sollte sich das hier ansehen:
    http://subtitlesapp.com/
    Einfach Filmdatei reinziehen, und dsa Programm holt automatisch innerhalb von Sekunden für dich den dazugehörigen Untertitel und legt ihn im selben Ordner ab.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Kronos
    • 12. Juni 2013 um 10:52
    Zitat von PitBull

    30.8 freundschaftspiel mit euch [winke] [Popcorn]


    Super! In Zagreb oder im Bunker?
    Lefebvre scheint von diesem Spiel schon gewusst zu haben, da er sich so gezielt darauf vorbereitet. ;)

  • EBEL 2013/14

    • Kronos
    • 11. Juni 2013 um 16:23
    Zitat von el_greco666

    Weiß eigentlich jemand, wann man mit dem Spielplan für die neue Saison rechnen kann?


    Interessier mich auch. Hier die Frage also nochmal:
    Weiß eigentlich jemand, wann man mit dem Spielplan für die neue Saison rechnen kann?
    Zumindest dem vorläufigen solchen.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Kronos
    • 11. Juni 2013 um 16:19

    Wann kommt endlich die offizielle Bestätigung des legendären exklusiven Kleine-Zeitungs-Wechselgerüchts von Andy Chiodo zu den Vienna Capitals? :D
    Das würde mir das Warten auf Ende des Monsuns sowie auf den Beginn der neuen Saison deulich aufmuntern.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Kronos
    • 6. Juni 2013 um 15:10

    Sorry Jungs, sollte ich Verwirrung gestiftet haben.

    Als dieser Wiedergut, ehrlich gesagt könnt ich jetzt kaum was zu ihm sagen. Spielerisch wäre er mir nie aufgefallen, einzig seine Aggressivität und Kampflust sind in Erinnerung. Was in unserer Liga meinst in vielen Strafen endet, und nicht zu wenige unnötig oder gar dumm spielentscheidend. Das kennen wir ja leider in Graz recht gut.

    Was Reinthaler, Lembacher und Unterweger angeht, so bin ich eh bei euch. Und klar ist das alles in allem zu wenig, wenn man vorne mitspielen möchte - sowohl qualitativ als auch quantitativ. Der Grazer Lösungsweg wäre hier allerdings, die drei mit drei Legios zu ersetzen, was ja auch keiner möchte. Also sollten wir halt mit ihnen spielen. Da reiht sich Wiedergut ein.

    Dass von den Genannten zwar alle regelmäßig am Spielbericht stehen ist eines, aber sie werden vermutlich weiterhin nicht sonderlich verantwortungsvolle Jobs oder auffällig viel Eiszeit bekommen. Und wenn sich ein Legio verletzt oder auch nicht so kommt irgendwann Mitte des Grunddurchganges ein Legio-Defender. Schade, aber so ist es in Graz in den letzten Jahren immer gewesen, und das sehe ich wieder kommen.

    Was ich aber kritisiere ist, dass die Grazer immer mit völliger Selbstverständlichkeit Spieler,die bei Konkurrenten ausgemustert wurden, weil sie zu schlecht für den Kader sind, dankbar aufnehmen. Logisch, dass man kadermäßig nicht besser als jene Konkurrenten dasteht, es sei denn die Legioernte fällt in einem Jahr besonders reich aus - das ist aber nicht vorhersehbar.

    Ich hatte mal so ein "auf die Hinterbeine stellen"-Posting. Da appelierte ich hoffnungsvoll an den frischen Wind. Nun kaufen wir doch wieder Leute, die bei der Konkurrenz nicht verlängert werden. Heuer also nochmal alles beim Alten wie es scheint.

    Und verstehts mich nicht falsch, ich geh seit hundert Jahren in die Halle und mach das heuer sicher weiterhin. Aer ich bin halt auch einer, der sich irgendwann mal wieder ein Spitzenresultat erhofft. Und das geht halt nicht über Einkauf sondern muss den Weg über Struktur nehmen. Irgendwann, du...

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Kronos
    • 6. Juni 2013 um 12:12

    Leider doch. Und ja, es gibt dann eh noch weitere Verteidiger, die pro forma auf der Bank sitzen (ab sofort vermutlich wieder der arme Unterweger), aber spielen werden mehr oder weniger immer nur die Legios im Dauereinsatz. Bei Verletzung wird schnell nachgekauft. Ist eh nicht sonderlich klug, aber generell ist das der bisher gegangene Weg.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Kronos
    • 6. Juni 2013 um 11:56

    Diese Wiedergut-Verpflichtung ist leider entlarvend.

    Andere Vereine haben ja tatsächlich eine Kaderplanung. Sollte eigentlich für einen ambitionierten Verein nichts besonderes sein, nicht erwähnenswert. Beispiel Wien führt nach der Saison mit allen ein "Mitarbeitergespräch", einige werden nicht verlängert. Als Fan damit einverstanden oder nicht, da hat man jedefalls das Gefühl, es gibt einen Plan.

    Ich mag falsch liegen, aber war es nicht so, dass es für alle vor Kurzem überraschend kam, dass Villach doch nicht mit Wiedergut plant? Er war also noch nicht lang man Markt. Wäre die Kaderplanung in Graz gut gemacht und zu dem Zeitpunkt gar abgeschlossen, wäre der Transfer wohl nicht zustande gekommen, behaupte ich. Denn mit Sertich und VanBallegoie plus einem weiteren angekündigten Legio sowie Lembacher, Unterweger und Reinthaler ist man schon für Graz ausreichend besetzt. Es wäre mir neu, dass Richer mehr Verteidiger in die Rotation bringt.

    Wenn sich einer während der Saison verletzt kommt eh ein neuer Legio, man rechnet in Graz jedes Jahr mit mindestens drei während der Saison zum Team stossenden Nordamerikanern oder Altslowaken.

    Wiedergut kommt also und verdrängt einen der drei oben genanntne Österreicher, vermutlich Unterweger. Dessen Verfplichtung dann wiederum als Fehlkauf abgestempelt werden kann. So oder so passt es nicht zusammen.

    Wiedergut - jo eh lieb, und "hey der Mann lässt gern die Fäuste sprechen, der muss nach Graz". Sorry, das kanns nicht sein.

    Es lässt sich also trotz einiger vermeintlicher Top-Einkäufe wieder kein eindeutiges Konzept herauslesen. Was ist also diesmal das Saisonziel der 99ers?
    Murmeltier-Warnung.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Kronos
    • 6. Juni 2013 um 00:34
    Zitat von MarkMessier

    Holst wechselt in die Tiroler Landesliga zu weerberg,
    Top Verpflichtung für weerberg :thumbup:
    Steht heute in der Krone, holst bekommt auch einen Job vom Obmann des Vereins zugesichert.


    Erst einmal durchschnaufen und dann ein großes Danke an alle Beteiligten, Er war auf EBEL-Niveau eine Zumutung.

    Ich neugieriger Teufel konnte es nicht bleiben lassen und habe den letzten Satz von dir einfach mal hin und her gegoogelt, um herauszufinden, was Holst denn in Tirol beruflich machen würde.

    Obmann Andreas Heim arbeitet demnach bei Erdbau Ander in Weerberg. Die machen Abbruch, Aushub, Steinverlegearbeiten, Wegbau und Kultivierungsarbeiten, und das alles mit Baggern.

    Holst wird also Hobbyspieler und nebenbei Baggerfahrer. :thumbup:
    Sprungbrett Graz!

  • EBEL auf Facebook und Twitter

    • Kronos
    • 29. Mai 2013 um 12:29

    Ein bissi lästig auf Twitter, dass der Präsident des deutschen Fußball-Bundesligaaufsteigers Braunschweig ausgerechnet Ebel heißt.

  • NHL-FAQs (inkl. Quiz)

    • Kronos
    • 29. Mai 2013 um 11:28

    Nein, ich meine generell nur die Daten. Die Uhrzeit wird ja dann von den TV-Anstalten diktiert.
    Wollt nur mal vorab schauen, ob sich da ein Termin für eine groß angelegte TV-Party eignet.

  • Eishockey @ ESPN America

    • Kronos
    • 29. Mai 2013 um 11:25

    Ooops, ja stimmt natürlich.

    Der wichtigste Teil meiner Aussage bleibt bestehen, nämlich dass zukünftig TV-Kanäle an Relevanz verlieren, und man Premiumcontent leichter über Apps kaufen können wird. Grad NHL Media zeigt mit ihrem Game Center immer wieder auf, dass sie zu den Vorreitern gehören. Das ist mMn als Konsument die spannendere Ebene, die es zu verfolgen gilt. Und nicht die Vergabe an klassische TV-Riesen.

  • EBEL 2013/14

    • Kronos
    • 29. Mai 2013 um 10:42

    Aus Grazer Sicht ist es eigentlich angenehm, dass man diesmal kürzer daran erinnert wird, dass die Saison eigentlich noch weitergeht.

  • NHL-FAQs (inkl. Quiz)

    • Kronos
    • 29. Mai 2013 um 10:40

    Weil ich keinen passenden NHL-Thread finde - kann mir jemand helfen? Ich bin auf der Suche nach den Stanley Cup Finalterminen aus dem Rahmenspielplan - wann sind generell die Spiele (vor Anpassung an die TV-Zeiten) angedacht? Zumindest die Daten?
    Das Einzige, das ich gefunden habe, ist dass ein eventuelles Spiel 7 im Finale am 28. Juni stattfinden würde.

  • Eishockey @ ESPN America

    • Kronos
    • 29. Mai 2013 um 10:22

    Naja guad...

    Wenn es Setanta wird sehen wir nix davon, die Iren prahlen vor allem mit ihrer tollen Reichweite in Afrika und in Teilen Asiens.

    Wenn es Chellomedia wird, würde es für uns interessant werden, wenn ihr Sportableger im deutschsprachigen Raum - Sport1 - aufspringen würde. Diese haben aber eine regionalere Strategie, sie melken die deutschen PRofiligen diverser Sportarten und reden dazwischen über die Fußballbundesliga. Unwahrscheinlich, dass sie ihr Programm umstellen, um NHL, NBA, NFL und was da sonst noch alles dabei ist - viel zu teuer, um es nicht zu senden - zu zeigen.

    Wenn es Eurosport würde, sehe ich große Chance auf viel Platz im Programm. Absurd dann dass der Sender "Euro" heißt, und so viel Amizeug bringt, aber egal.

    Nicht unwahrscheinlich ist auch, dass die Übertragungen der US-Ligen als Premiumcontent kostenpflichtig angeboten wird, zB als Stream oder SmartTV app. Mit einer Flatrate oder einem Pay-per-view System. Was sich allerdings nicht wirklich rechnen sollte, denn die Anzahle derer, die sich um 2 Uhr morgens ein bezahltes Livespiel gönnen in der Masse höchst überschaubar ist.

    Ich befürchte fast, dass man sich mit dem Szenario anfreunden sollte, dass die NHL aus dem TV-Programm hierzulande verschwinden wird. Aber ich habe große Hoffnung, dass das GameCenter weiter ausgebaut wird und die NHL ihre Spiele selbst im HD Stream anbieten wird.

    Alles Philosophie, jetzt heißts erst mal abwarten. [kaffee]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • Kronos
    • 29. Mai 2013 um 10:05

    Jetzt schnall ich erst deinen Running Gag, alle Namen immer falsch zu schreiben.

    Der Hinweis beim eigenen Namen war zwar offensichtlich, ich hab aber trotzdem lang gebraucht.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2013/14

    • Kronos
    • 28. Mai 2013 um 14:29

    Jetzt tust dem Trattnig aber nicht recht, wenn du ihn darauf reduzierst.

    Er war als Stürmer einer der besten Österreichs, die Umschulung zum Defender machte ihn zu einem der komplettesten Spieler Österreichs der Liga. Talentiert daran das Spiel zu lesen, was er vorn und hinten einsetzt. Dazu guter Torinstinkt und ein Hammer Schuss. Körperlich und spielerisch überragend, immer motiviert und schreckt nicht vor Härte zurück.

    Ein Spitzenspieler, der gern jederzeit in seine alte Heimat Graz zurückkehren dürfte wenns nach mir ginge, was aber nicht sonderlich realistisch ist.

    Wenn der also tatsächlich nach München käme, so dürfen sich die Münchner darüber freuen.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Kronos
    • 26. Mai 2013 um 15:54

    Traditionell outen sich Transferpflaumen in Graz so nach ein paar Runden. Da red ma noch! ;)

    Witzig, wie Fans anderer Lager Graz respektvoll einen bombastischen Kader zuschreiben...

  • EBEL 2013/14

    • Kronos
    • 24. Mai 2013 um 14:42

    Pesche: Ich kenne die Situation um den Verein Dunaújváros nicht. Ich lese nur, was du beschreibst: zuerst wurden sie in die Nationalliga aufgenommen, und nach einer Saison rausgeworfen. Dann bewarben sie sich alle Auflagen erfüllend für die EBEL und wurden deutlich abgelehnt.

    Kann es denn sein, dass Dunaújváros selbst einmal oder mehrfach irgendwas verbockt haben, irgendeine interne Geschichte? Und die Österreicher keine Lust mehr auf Dunaújváros haben, und nicht wie du sagst Dunaújváros die Lust an Österreich verliert? Irgendeinen Grund muss es ja geben, wenn so viele Vereine gegen sie waren.

  • Page neuer Sportdirektor für Salzburg und München

    • Kronos
    • 23. Mai 2013 um 15:25

    Nun, korregiert mich, wenn ich etwas falsch verstanden habe, aber ein Kreis an Leuten, die in Salzburg im Eishockey arbeiten haben vor seiner Ankunft begonnen, ein professionelleres Umfeld zu gestalten. Das Salute wurde geboren, erste Stars wurden geholt, Show und Event wurden in Salzburg serienmäßig eingeführt. etc.

    Nach Pagés Ankunft wurde - dieser Eindruck ist bei mir entstanden - das Umfeld noch deutlicher professionalisiert, oder in anderen Worten auf NHL-ähnliche Bedingungen gestellt. Ein Farmteam wurde etabliert, Jugendtraining systematisiert, es wurde mit dem Bau eines Internats eienr Eishockeyakademie begonnen (gibt es die nicht jetzt schon?), Trainingsfacilitäten von in Europa seltenem Ausmaß wurden errichtet (und da lassen wir die Red Bull Spielereien in Thalgau noch aussen vor). Irgendwann gab es auch Diskussionen um eine geplante große Halle, in Zusammenhang mit einer gescheiterten Olympiabewerbung, wenn ich mich recht erinnere.

    Weiters wurde das Salzburger Team europaweit als Marke etabliert, es wurden enge Kontakte zu Spitznklubs gepflegt. Sowohl durch in Eigenregie organisierte Trainings- und Vorbereitungsspiele in großen Auslandstourneen, als auch durch das Veranstalten des Salute Turniers. Wenn also verschiedene Gremien derzeit um den Aufbau einer europäischen Profiliga buhlen, ist Salzburg ein mit Selbstverständlichkeit genannter Kandidat.

    Jetzt können gern alle schreiben, dass sie ihn als Menschen nicht so super fanden, und wie sehr sie das aufregt. Aber unterm Strich hinterläßt er in Salzburg eine Hochglanz-Infrastruktur. Das hat nicht nur mit verfügbarem Geld zu tun.

    Kärnten, das von mir gewählte Gegenbeispiel, hätte grad im Eishockey so viele Möglichkeiten. So viele Jugendspieler, so viele Talente im Pool, so eine Begeisterung, so viel Unterstützung der lokalen Medien etc. Aber die Probleme scheinen immer dieselben zu bleiben, auch wenn immer wieder ein Meistertitel rausschaut.

    Insofern ist für mich als "Aussenstehenden" das Erbe Pagés etwas lang anhaltendes, das auch Respekt verdien, und nicht nur billige Augenbrauen-Witze. Wo sonst ist so ein Erbe hinterlassen worden? Maximal der Schmid tastet sich da ran...

  • Eishockey @ ESPN America

    • Kronos
    • 23. Mai 2013 um 15:04

    Meiner Meinung nach könnte Eurosport2 durchwegs eine frische Brise im Programm vertragen...

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/tHtfeOx.jpg?1]

    ...wobei der Sender derzeit halt wie erwähnt nicht in HD ausgestrrahlt wird, was die Vorfreude ziemlich schmälert.

  • Page neuer Sportdirektor für Salzburg und München

    • Kronos
    • 23. Mai 2013 um 10:05

    Korrekt, und wenn zeitgleich ein Infrastruktur-Ausbau stattfindet - ich hörte da mal was von neuer Halle, städtische Finanzierung etc. - so habt ihr es mit jemandem zu tum, der genau weiß, was und wie zu machen ist. Er hat in den 6 Jahren in Salzburg mehr bewegt als alle Kärntner Funktionäre in Summe, was man anerkennen muss.

  • Page neuer Sportdirektor für Salzburg und München

    • Kronos
    • 22. Mai 2013 um 16:50

    Wird Pagé gleichzeitig auch Sportdirektor in München? Gibt es schon erste Namen für den Posten als Trainer in Salzburg bzw als Sportdirektor in Salzburg? Werden das zwei Personen sein? Welchen Einfluss in Salzburg wird Pagé zukünftig noch haben bzw. würde er gerne haben? Weiß jemand mehr?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™