1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. caps53

Beiträge von caps53

  • Fantasy Football League: Season III

    • caps53
    • 28. August 2018 um 15:34
    Zitat von SMG99

    Wenn sich zumindest 10 Leute finden auf jeden Fall.

    Aus der letzten Saison haben nun sechs User ein Weitermachen bestätigt und einer abgesagt, wenn ich nun richtig geschaut habe.

    Mit dir wären wir nun 7.

    Fraglich wären somit noch: caps53, el_greco und cm89

    ich werde es zeitlich nicht schaffen heuer an der liga teilzunehmen - ich weiß ansich dauert es nicht lange ein team aufzustellen, aber ich werde/will mich mit dem thema fantasy football heuer einfach beschäftigen...

    ich wünsche allen die spielen viel spaß und viel erfolg

  • Fantasy Football League: Season III

    • caps53
    • 29. August 2017 um 10:39

    sonntag abend - alles nach 20:00 wäre mir recht

  • EBEL Ranking 17/18

    • caps53
    • 21. August 2017 um 07:16

    mein tipp - siehe namen

    wien

    salzburg

    klagenfurt

    linz

    zagreb

    graz

    bozen

    villach

    znojmo

    innsbruck

    szekesfehervar

    dornbirn

  • EBEL 2017/18

    • caps53
    • 8. August 2017 um 12:19
    Zitat

    Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die CTS Eventim Austria GmbH, die das Ticketservice „Ö-Ticket“ betreibt, geklagt. weil Ö-Ticket Gebühren für diverse Möglichkeiten verrechnet, um zu den Tickets zu kommen. Laut Urteil des Handelsgerichts (HG) Wien sind alle eingeklagten Klauseln gesetzwidrig.

    Ö-Ticket verrechnet ihren Kunden Entgelte für die Vermittlung von Eintrittskarten. Wie das Gericht festhielt, hätte z. B. eine Karte für ein Eishockeyspiel direkt beim Veranstalter 30 Euro gekostet, während beim Kauf über Ö-Ticket ein Preis in der Höhe von 33 Euro verrechnet wurde. Zusätzlich verlangt Ö-Ticket aber noch Gebühren für die unterschiedlichen Zustellarten, z. B. 2,50 Euro, wenn der Kunde die Karte selbst ausdruckt (print@home) oder wenn der Code für ein Ticket auf das Mobiltelefon zugestellt wird (mobile tickets). Soll das Ticket in einer Libro-Filiale oder bei Ö-Ticket selbst abgeholt werden, fallen zusätzlich 1,90 Euro an, bei Hinterlegung an der Abendkassa gar 2,90 Euro.


    http://diepresse.com/home/wirtschaf…ket-unzulaessig


    ich weiß ja nicht wie das bei den verschiedenen vereinen gehandhabt wird, aber es sind erfreuliche nachrichten für alle die online tickets kaufen....

  • Fantasy Football League: Season III

    • caps53
    • 8. August 2017 um 09:11

    ich wäre auch wieder dabei

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 18. Juli 2017 um 11:31
    Zitat von Siedler65

    Wer kann denn Sonntags oder unter der Woche um 20:45 Uhr zu einen Spiel gehen.

    Das Spiel welches ich besuchen wollte, hat praktisch ohne Zuschauer statt gefunden.

    als berufstätiger mensch der öfters mal bis nach 18:00/19:00 arbeiten muss, bin ich für solche anstoßzeiten durchaus dankbar ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 27. Juni 2017 um 09:31

    die kombination ter stegen und leno in einem team ist halt von haus aus eine suboptimale kombination. ansich kann man beide zu den besseren tormännern ihrer generation zählen und beide könnten so sie die chance bekommen täten auch mit einem manuel neuer mithalten. das neuer am ende vom tag wahrscheinlich trotzdem besser ist, ist mir schon klar, aber fehlerfrei und die absolute sicherheit strahlt neuer auch nicht immer aus. seine gelegentlichen ausflüge aus dem strafraum gehen zwar meistens gut, aber für schwache nerven ist das auch nichts. neuer profitiert mental sicher davon, dass er sowohl mit bayeren als mit dem nationalteam mit mannschaften spielt, die meistens deutlich stärker als der gegner sind und fehler oftmals leicht "ausgebessert" werden können. ter stegen und leno sind so die "ziehmlich besten feinde" und kämpfen in relativ bedeutungslosen spielen um einen platz im team (die mögliche nachfolge von neuer), wo der eine nur auf den fehler des anderen wartet - das die beiden mental mit dieser drucksituation nicht so leicht aufspielen können sollte auch klar sein...

  • Urlaubspläne

    • caps53
    • 31. Mai 2017 um 21:55
    Zitat von fusionja

    Danke für deine Antwort. Normalerweise plane ich immer mindestens 3 Wochen für so einen Trip ein, besser aber 4 Wochen. Selbst in einem kleinen Land wie Kambodscha, hätten es mehr als 4 Wochen sein können.Bei Myanmar verspüre ich auch den Reiz der "Unberührtheit" . Wie lange warst du dort und wie gut ist das Verkehrsnetz (Bus, Zug)? Wie ist es mit dem Übernachten in Myanmar? Ich hab da mal gelesen, dass man als Touri oft keine Wahl hat und für dortige Verhältnisse unverschämt viel für eine Übernachtung zahlen muss. Ich selber habe keine hohen Ansprüche. In Kambodscha lebte ich 6 Tage auf einer kleinen Insel in einer einfachen Hütte um 6 Dollar/Nacht inkl. 4 Stunden Strom/Tag, und das war traumhaft.
    Was die Herzlichkeit betrifft, fand ich Thailand am "wärmsten", Kambodscha empfand ich eher nicht so (vor allem wenn sie mit mir kein Business machen konnten). Hat wohl auch mit deren Geschichte und der Armut zu tun.
    Bei Vietnam hätte ich daran gedacht, mir ein gebrauchtes Motorrad zu mieten oder kaufen und die vietnamesische Küste entlang zu fahren.
    An der Beschaffung für das Visum sollte es nicht scheitern. Für den Iran hat die Visumbeschaffung 3,5 Wochen gedauert (Antrag Botschaft, Mail-Verkehr mit Teheraner Reisebüro für Referenznummer, Geldtransfer in Rubel auf russisches Konto usw.), das war mühsam. :D
    An Malaysia würde mich neben der Hauptstadt Kuala Lumpur vor allem Borneo interessieren. Aber von der Priorität her kommt dieses Land erst nach den 2 oben Genannten.
    Hast du die Länder während einer Weltreise bereist oder hast du sie einzeln besucht?

    Die Philippinen sind auch sehr verlockend, aber momentan ziehe ich noch nicht in Erwägung, demnächst dort hinzureisen. Allerdings kann sich das schnell ändern, wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe :D


    ich war nicht auf weltreise, ich war in den letzten 4 jahren öfters in der region - meistens so 6 plus wochen und habe meistens mehrere sachen kombiniert...

    zu myanmar dort war ich +/- 3 wochen, 4 wochen würden sicher auszahlen (mehr ist mit den visumsbestimmungen dort ein wenig kompliziert). grundsätzlich will das offizielle myanmar die touristen in einem gewissen bereich des landes halten - solange du in diesem bleibst wirst du keine probleme haben und alles wird auch mit dem verkehr irgendwie funktionieren. der staat will einfach, dass touristen nicht alles sehen :-)... alle touristenattraktionen kannst du aber sehen und es gibt auch gegenden wo ganz alleine sein wirst (oder kannst). grundsätzlich als badeurlaubsdestination eignet sich myanmar nur bedingt - wenn du das suchst, ist vietnam sicher besser. es gibt zwar strände (die auch sehr einsam sind (weißer sandstrand soweit das auge sehen kann), nur sind diese am landweg nicht erreichbar, weil das militär nicht will das touristen überall am landweg fahren - sie sagen einem, dass dort irgendwelche kämpfe sind was aber ein blödsinn ist; meistens sind es die opiumfelder die sie den touristen nicht zeigen wollen, oder wie überall in den medien nachzulesen leben in mancher dieser regionen leben minderheiten die unterdrückt werden. alles was im bereich yangon-bagan-mandalay-inle lake liegt ist kein problem am landweg zu erreichen. zwischen yangon und mandalay gibt es eine zugstrecke, allerdings ist die in einem wirklich sehr schlechten zustand, selbst für die bescheidenen verhältnisse im land. kannst du schon machen, aber in den 16-20 stunden zugfahrt wirst du nicht viel schlafen. busverkehr gibts in dem von mir beschrieben bereich ausreichend, die straßenverhältnisse varieren allerdings hier sehr stark. von perfekter straße bis rumpelpiste alles dabei. ich bin mit der "teuersten" busgesellschaft gefahren (sowie eigentlich alle touristen und die reichen einheimischen) und diese fahren nur mit neuen bussen und die sitze sind wie in der business class im flugzeug. preislich alles vergleichbar mit preisen wie in thailand. ansonsten gibt noch mehrere fluggesellschaften die alle städte verbinden - funktioniert dort wie ein "sammeltaxi"; sie fliegen selten von a-nach-b direkt sondern im kreis und bleiben halt in allen städten auf einer vorgegeben route stehen... die flieger sind neu (schauen neu aus) sind aber verhältnsmäßig teuer für das sonstige preisniveau im land (aber ja, zu manche destinationen musst du fliegen - strand).
    bei deiner urlaubsplanung kommt es halt darauf an wie flexibel/locker du bist - die meisten dieser sachen, sowie auch unterkunft kannst du nämlich nur schwer vorbuchen, weil kreditkarten noch nicht wirklich in myanmar angekommen sind und auch die meisten buchungsportale myanmar deswegen mehr oder weniger ignorieren. sprich wenn du im internet nach unterkünften oder flügen suchst (booking com usw.) wirst du nur die absolute oberklasse finden bzw. ein/zwei hostels die schnell ausgebucht sind bzw. eine fluglinie auf unseren flugsuchmaschinen. vor ort gibt es deutlich mehr (unterkünfte private, kleine homestays/hostels/hotels bzw. 6-7 fluglinien) - kann dir da bei bedarf gerne mehr tipps geben oder auch zu destinationen in myanmar...

  • Urlaubspläne

    • caps53
    • 30. Mai 2017 um 19:29
    Zitat von fusionja


    Mich würde ja der asiatische Raum am meisten reizen. Thailand, Indonesien (Bali, Java) und Kambodscha hab ich schon besucht.
    Gibt es User, die schon in Vietnam, Burma oder Malaysia waren und mir diese Länder empfehlen würden?

    ja ich war dort und würde diese länder empfehlen - vor allem von burma (myanmar) bin ich begeistert. es kommt halt vor allem darauf an wie du urlaub machen willst.
    myanmar ist mit keinem anderen land in der region vergleichbar, weil es touristisch noch nicht so erschlossen ist wie die andern länder - man braucht generell mehr zeit und geduld als in den anderen s-o asiatischen ländern, dafür sind im gegenzug die leute herzlicher als z.b kambodscha oder thailand :) (auch wenn man es vorher nicht für möglich hält)
    wenn dir die anderen länder gefallen haben, wird dir auch vietnam wahrscheinlich auch gefallen (das visum ist halt zach, weil du das vorher checken musst und nicht erst bei der einreise)
    malaysia ist recht easy - infrastruktur funktioniert perfekt, mit englisch kommt man überall weiter, dafür halt auch vergleichsweise teurer - vor allem wenn du am abend ein bier trinken willst oder dergleichen....

  • Felix Baumgartner - Sprung aus 39 km Höhe - am Sonntag, dem 14.10.2012

    • caps53
    • 21. April 2017 um 14:47
    Zitat von listiger lurch

    Tja, das ist sie, die brave, neue politisch korrekte Welt...


    Hetze gegen den Baumgartner ist ok (-> Behauptung der Sauerstoffunterversorgung, und implizit natürlich der geistigen Behinderung erlitten aufgrund dieser behaupteten Unterversorgung).

    Frauen, die sich in Unterwäsche fotografieren lassen --> nicht ok (weil ja voll chauvinistisch und sexistisch und überhaupt... wo kommen wir denn dahin wenn sich Frauen nicht ordentlich verhüllen und öffentlich zeigen, wie Gott sie schuf...)


    das "problem" des palmers plakat ist ja nicht das hauptanliegen von corinna milborn - sie hat das recht zu kritisieren was sie will, sowie felix baumgartner das recht hat, dass zu mögen was er will... was aber gar nicht geht ist, sich auf eine mehr oder weniger öffentliche diskussion einzulassen (mit seinem ihm treuen facebook-anhang), weil einem die meinung von der anderen seite nicht passt und diese andere seite aufgrund ihres aussehen (körper, was auch immer) zu beleidigen. null inhalt vom herren baumgartner und ihn nachher als opfer hinstellen ist schon fragwürdig. mit dem hetzen hat baumgartner begonnen - frau milborn hat lediglich gezeigt wie man einfältige populisten und ihre anhänger bloßstellen bzw. entzaubern kann.

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • caps53
    • 22. März 2017 um 13:57

    schaut derzeit schlecht aus mit nhl spielern bei olympia 2018

    http://www.cbssports.com/nhl/news/nhl-c…inter-olympics/

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 21. März 2017 um 14:06

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    sehr guter bericht vom wdr zu den beiden so "unabhängig voneinander" agierenden red bull vereinen...

  • Wann kommen endlich Profi Refs.in die EBEL?

    • caps53
    • 15. März 2017 um 13:44

    ich finde die aufregung hier etwas übertrieben, ich fand sein pasusen interview eigentlich recht sympathisch - seitz hat seine sicht erklärt und gleich offengelassen, dass man seine sicht nicht teilen muss. die erklärung, dass sharp nicht wirklich abhebt um den gegenspieler zu verletzen würde ich so teilen (bzw. hätte ich ähnlich gesehen). selbst dalpiaz hat nach dem seitz interview nur von einer möglichen 2min strafe gesprochen... insgesamt ist die ganze aktion sehr unglücklich für reid gelaufen, weil er doch mit einem gewissen tempo in die bande gerutscht ist.

  • Halbfinale #1: VIC - HCB

    • caps53
    • 14. März 2017 um 20:58

    seitz hat aber schon auch gesagt, dass es seine sicht der aktion ist und er falsch liegen könnte... und das alles ok ist, weil sich reid nicht verletzt hat, hat er so nicht gesagt sondern war die vereinfachte sinngemäße übersetzung der servus tv interviewerin...

  • Viertelfinale #3: VIC - HCI

    • caps53
    • 4. März 2017 um 09:59
    Zitat von Alex der Opti

    2 Punkte noch:
    Frage an die Servus TV Zuseher...zuerst wurde Rotter nach dem Spiel interviewt...danach vermutlich Pallin...wurde auch Aubin zum Gespräch gebeten, oder hat er tatsächlich nur am Eis gewartet um danach Raffi mit in die Kabine zu nehmen?

    in der übertragung wurde nur rotter interviewt und die "man of the match" medaille übergeben. das ende war recht flott, weil das spiel länger als geplant war (also die übertragung) - robbie williams war wichtiger als zusätzliche interviews :)

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 26. Februar 2017 um 11:05
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Symptomatisch für das Ansehen des Sports in Österreich ist, dass nun das Happelstadion doch eine denkmalgeschützte Stätte bleibt. Überraschend, wie hier der Denkmalschutz in den Vordergrund gestellt wird, gleichzeitig man beim Heumarktprojekt (wo die mit Pomp und Trara angekündigten Eisflächen NICHT eishockeytauglich sind...) die Aberkennung des UNESCO-Kulturerbestatus zu bagatellisieren.
    Hier müsste der ÖFB reagieren, keine Länderspiele mehr in Wien sondern in den kleineren, aber moderneren Stadien in Salzburg und Klagenfurt. Es hat ja auch einen Grund, dass Rapid und in Zukunft die Austria internationale Spiele in ihren kleineren, aber komfortableren Stadien spielen und auf Zuseherzahlen über 40.000 (Rapid-Donezk 2015) und 30.000 (Austria-Roma vor 4 Monaten) verzichten. Aber der ÖFB ist hier zu feige um Wien die Kälte Schulter zu zeigen.


    der vergleich hinkt schon gewaltig... das eine ist eine städtebauliche maßnahme die zur gänze aus privaten mitteln erfolgen soll, mit investitionen die der stadt einen mehrwert bescheren und das andere ist eine durchaus zu hinterfragende heftige investition der öffentlichen hand wo der große nutzen für die allgemeinheit nicht wirklich zu erkennen in ist. rapid und austria bekommen auch mithilfe des steuerzahlers mehr oder weniger neue stadien, die für 90-100% ihrer spiele ausreichen. ja es wird auch in zukunft das eine oder andere europacupspiel geben wo beide mehr zuseher ins stadion bekommen könnten, aber mit den regularien der uefa (man darf nur ein stadion im laufe des bewerbs nutzen) ist es durchaus zu hinterfragen ob rapid oder austria überhaupt von der möglichkeit eines größeren stadions gebrauch machen würden. die zwei oder drei länderspiele die österreich im jahr hat, wo mehr als die 50000 zuschauer kommen rechtfertigen mehrere 100mio€ nicht wirklich. konzerte sind im derzeitigen zustand des happelstadion auch kein problem...

  • Fantasy Football League: Season III

    • caps53
    • 13. Dezember 2016 um 14:39
    Zitat von cm89

    Am Freitag hatte ich die Saison nach einem grottenschlechten Leistung von D. Carr schon abgeschlossen, nach der sensationellen Leistung von Le'Veon Bell schaut es jetzt wieder besser aus. ^^

    Aber das Duell ist ein Spiegelbild meiner Saison, ein durchgehendes Up and Down...

    gratuliere, meine absolut schlechteste saisonleistung gerade in den playoffs :cursing:

  • Fantasy Football League: Season III

    • caps53
    • 11. Oktober 2016 um 23:53
    Zitat von kabidjan14

    ASEC Mimosas? ASEC's Team.

    what is the question?

    you won last week and you are 4-1

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 4. Oktober 2016 um 12:06
    Zitat von Senior-Crack

    Bis 4.4.2017 (Termin für das Viertelfinale) wäre mit etwas gutem Willen wohl sicher ein Tag zu finden gewesen, an dem man das Spiel auf der Gugl austragen hätte können. Eine Rasenheizung ist ja auch schon längst vorhanden...


    und wenn du sagst wann dieser termin sein soll? tatsache ist, dass der spielplan für rapid (sowie auch austria und red bull) keine verschiebungen zulässt. der 4.4 (nächste öfb-cuprunde) so blöd es klingen mag ist derzeit die erste freie möglichkeit für noch nicht terminisierte spiele - bis dahin spielt rapid bundesliga, europaleague oder muss nationalteam pausen einlegen. die einzige möglichkeit die sich für die europacup starter ergeben kann (vermutlich wird) ist, wenn man nicht in der europaleague überwintert bzw. nach einem überwintern nicht weiterkommt. nach zwei gespielten gruppenspielen als nationaler verband darauf zu spekulieren, dass rapid nicht überwintern wird ist mutig. mutig auch, wenn man in betracht zieht, dass es im winter durchaus zu verschiebungen von bundesligaspielen kommen kann und das sowohl bw linz als auch rapid treffen kann und man dann noch immer den spaß hat zusätzliche spiele zu planen. natürlich kann man die weihnachtspause für beide mannschaften verkürzen um ein spiel einzuschieben, nur glaube ich, dass das für die planungen beider mannschaften nicht erwünscht ist. nachdem es offensichtlich bw linz um den maximalen profit durch zuschauereinnahmen geht, ist wien als austragungsort die logische lösung.
    warum sich die oö kommunalpolitik nicht zu einer ausnahmeregelung für den den spielort pasching durchringen ist ein anderes thema...

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • caps53
    • 30. September 2016 um 10:01
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Frage an die hiesige Football-community:

    Ich werde im März für 10 Tage in der Gegend Chicago/Detroit/Toronto unterwegs sein und habe auch schon ein paar NHL und NBA-Spiele im Blick. Die Frage ist: gibt es zu dieser Jahreszeit auch irgendwelche Football-Spiele in den USA? Soweit ich bescheid weiß sind die offiziellen Ligen ja dann schon alle vorbei, aber gibts vielleicht in dieser Zeit schon/noch Testspiele etc.? Ich war vor 2 Jahren mal Ende April in Florida und konnte dort (zufälligerweise) ein Testspiel der FSU ansehen. Gibts sowas im März vielleicht auch schon?


    in dem zeitraum beginnen in der regel die diversen "arena league seasons bzw. indoor" (z.b arenafootball.com oder gocif.net)... ich habe ein indoor football spiel gesehen und fand es einen recht kurzweiligen spass - definitiv zu empfehen...

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 15. September 2016 um 17:08
    Zitat von fusionja

    Über Liwest hab ich auch ganz normal schauen können

    meine quelle war upc mit denen ich eine woche davor wegen eines vertages gesprochen habe und das gerücht, dass sky mehr exklusiv rechte haben will (in ö und d weniger spiele im free tv) schon vor einem monat gehört habe. mit upc hat es am dienstag nicht funktioniert; champions league auf srf zu schauen...

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 13. September 2016 um 22:04
    Zitat von Langfeld#17

    Das darf jetzt aber nicht wahr sein, CL auf SRF2 in Österreich Geschichte. Aus rechtlichen Gründen wie es heißt. All die Jahre funktionierte es super und jetzt? Ob sich da der Küniglberg nicht wieder in seiner Monopolstellung betrogen sah :rolleyes:

    nicht der orf ist schuld, sky hat es allen kabelanbietern in österreich und deutschland verboten srf mit champions league zu zeigen...

  • Fantasy Football League: Season III

    • caps53
    • 31. August 2016 um 16:13
    Zitat von nic.del

    bei draft -> draft analysis kannst du die liste aufklappen, und dann steht daneben ob der spieler vielleicht irgendwie verletzt oder gesperrt ist.

    aber lass dich von questionable nicht abschrecken, es sind noch 2 wochen bis zum ersten spiel.


    hmm, dann würde ich sagen machen wir ab nächster saison eine keeper liga, und du holst dir brady nächstes jahr.:)

    ich würde auch einmal die erste liga abwarten und schauen wie groß die begeisterung dafür in zukunft ist

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 30. August 2016 um 17:33
    Zitat von AlexP

    In Wien gibt's auch so ein Projekt, inklusiver Football Academy und Computer-Simulation des geplanten Stadion...

    http://www.sk-karabakh.at/

    das ist definitiv als ernstgemeintes projekt anzusehen (was mir bei dem kärnter projekt schwer fällt), auch wenn ihr internetauftritt fragwürdig ist - warum man es nicht schafft in der internet domain seinen eigenen namen richtig zu schreiben sei dahingestellt. im fc karabakh steckt zumindest momentan extrem viel geld drinnen und ist bis auf weiteres ein ernstzunehmender konkurrent in unteren ligen. ich wage aber die behauptung, dass die frage der finanzierung mit den fragwürdigen geldgebern irgendwann in der zukunft noch österreichische gerichte beschäftigen wird...

  • Abo-Statistik-Thread (3. & letzter Versuch)

    • caps53
    • 24. August 2016 um 11:50

    ich wundere mich ja, dass man sein fan-dasein bzw. die existenz des fanclubs nur über subvensionierte eintrittskarten definiert...
    haben die capitals, in person von kalla oder insgesamt, einen fehler gemacht haben? vermutlich ja - man hätte das ganze sicher in anderer (besserer) form den fans/kunden mitteilen können. das der heftige preisanstieg bei den abos unangehnem ist, ist klar und wird jeder verstehen - auch das einige fans finanziell nicht so locker die teureren preise einfach "schlucken" können und eine gewisse zeitliche vorlaufzeit für viele hilfreich gewesen wäre. ob die persönliche art von kalla jetzt gut oder schlecht ist möchte ich außen nicht beurteilen - offensichtlich haben große teile der fanclub organisierten fans ein problem mit seiner art. grundsätzlich verstehe ich jede kritik in richtung des vereins bzw. kalla und mit verschiedenen prostaktionen müssen sie bei so einem vorgehen auch rechnen. das die eine oder andere kritik vielleicht unter die gürtellinie geht würde ich nicht so eng sehen - sport ist ein emotionales thema und wer in so einem bereich arbeitet muss auch emotionale kritik aushalten.
    was ich nicht verstehe ist, warum sich die fans selber bestrafen, weil bis auf die höheren eintrittspreise sehe ich nicht wo die capitals irgendwie in das fanleben ("fankultur") eingreifen. die eintrittspreise sind zu akzeptieren, genauso wie die sportlichen entscheidungen bei der mannschaft. am ende muss jeder für sich eine kosten nutzen rechnung aufstellen ob einem der besuch in der halle das wert ist oder nicht. aber ein fanclub ist, zumindest für mich, ein eigener verein für sich, wo sich gleichgesinnte treffen die spaß daran haben ihre leidenschaft gemeinsam auszuleben, zu diskutieren, usw.... endet das mit dem datum wo mir der verein bzw. deren general manager meine eintrittskarte nicht mehr subvensioniert oder zu mir unfreundlich war? wenn ich abseits des fanclubs spaß daran habe im sehplatzsektor zu stehen und mit den fanclubs mit singen/hüpfen oder auf der sitzplatztribüne mein bier zu trinken, ändern subvensionierten karten oder eben normalpreiskarten nichts an meiner leidenschaft/hobby zum verein oder sport...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™