1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. schreibfaul

Beiträge von schreibfaul

  • Österreich 1:5 USA, 30.04.2011 um 16:15 Uhr

    • schreibfaul
    • 1. Mai 2011 um 20:55
    Zitat von Spezza19

    aber genau p.lukas war gestern einer der ganz wenigen, die sich reingehaut haben. wennst dem luki viel vorwerfen kannst in dieser saison, dass eben nicht.

    Das werfe ich ihm auch absolut nicht vor. Er hat verantwortungsbewusst und im Rahmen seiner Möglichkeiten auch gut gespielt, nur ist er eben offensiv schon in der EBEL nicht mehr wirklich gefährlich, schon gar nicht auf dem Level. Trotzdem ist er nach wie vor als Center sehr wertvoll. Ich würd Setze und Latusa austauschen, also setze koch welser, raffl kaspe raffl, latusa-lukas-rotter, und wennst ein tor hinten bist vielleicht den rotter statt dem älteren raffl in die zweite geben.

    Aber das war nicht entscheidend und nur ein gedankenspiel, nur haben weder die linie 1 noch 3 druck aufbauen können, deshalb hätte ich da eine änderung erwartet

  • Österreich 1:5 USA, 30.04.2011 um 16:15 Uhr

    • schreibfaul
    • 1. Mai 2011 um 10:24

    Sehr enttäuschender Auftritt der Österreicher, von vorne bis ganz hinten. Schade, gegen diese Amis wäre etwas drinnen gewesen, aber dazu brauchst einen Sterntag vom Tormann (wir hatten das Gegenteil) und wesentlich mehr Drive und Biss. Auch wenn die Disziplin positiv war, sie war auch Ausdruck einer im Hinterkopf vorhandenen Wurschtigkeit, die sich noch ganz bitter rächen kann. Norwegen ist gegen diese Amis absolut alles zuzutrauen, und dann wirds ganz bitter.
    Einige haben sich noch nicht umgestellt vom Ligaalltag, in dem man halt ein mal den blinden Pass von hinterm Tor in den Slot riskiert, oder an der blauen ein wenig herumtändelt auf dieses Niveau, auf dem das bestraft wird. Gottseidank waren die Amerikaner alles andere als kaltschnäuzig, sonst hätte das eine ordentliche Klatsche werden können.

    Völlig unverständlich, die Amerikaner waren eh nicht in der Lage, gegen eine halbwegs geordnete Hintermannschaft Chancen zu kreieren, aber wennst ihnen einen Konter nach dem anderen schenkst, und der Tormann bei zumindest 3 Toren alles andere als gut ausschaut kannst nicht gewinnen. Auch die Offensivleistung war zu schwach, vielleicht muss man doch die Kräfte in der ersten 2 Linien bündeln und hoffen, dass die anderen irgendwie über die Runden kommen (Lukas hat bei allem redlichen Bemühen einfach viel zu wenig Scoring Punch, da nimmst Setzinger, der hoffentlich wieder am Boden gelandet ist und so manche Angewohnheit aus dem Liga Alltag ganz schnell vergisst, aber dank eisläuferischer und technischer Klasse doch immer wieder in der Lage wäre, nach vorne was zu bewegen, komplett aus dem Spiel. Trattnig zwar mit haarsträubenden Fehlern mit der Scheibe, aber wenigstens sah man ihm an, dass er was bewegen will und teilweise auch kann, auch im Zweikampf war er gut. Wieso manche wie wild auf einen Reichel schimpfen ist mir ein Rätsel, der hat im Rahmen dessen, was man erwarten darf wie ich finde sehr ordentlich gespielt und ist keineswegs abgefallen.

    Positiv waren teilweise die Raffl Brüder (mit Ausnahme des haarsträubenden Fehlpasses der Nummer 12), die ihren Körper ganz gut einsetzten und bis zu seiner Verletzung (das muss eine 5+ sein) auch Marco Pewal, super Schuss bem Tor und unerschrocken in der Ecke. Auch Schumnig hat mir gut gefallen, reifes WM Debüt

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 28. April 2011 um 17:13

    Naja, ich sehe es für einen Familienvater mit 3 Kindern, der finanziell ausgesorgt hat, sich für niemanden mehr empfehlen muss und gerade erst aus den Playoffs ausgeschieden ist, nicht als selbstverständlich an, dass er ohne nennenswerten finanziellen Anreiz bei einer jährlich stattfindenden WM ohne jede Medaillenaussicht gegen den Abstieg kämpft.

    Für sein Image ist es zweifellos gut, aber diesen Imagegewinn hat er auch verdient! Wie selbstverständlich das ist sieht man an den anderen Absagen nicht nur bei den Österreichern, sondern durchaus auch bei Nationen, die mit besseren Chancen ausgestattet sind.

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • schreibfaul
    • 28. April 2011 um 14:28

    naja, gegen eine Saison in der Elitserien wird ein Klub der ihn drafted wahrscheinlich nix haben. Sie müssen ihn nicht bezahlen, er wird dort weiter auf Top-Niveau ausgebildet und ist derzeit mit Sicherheit noch nicht in der Kategorie NHL-ready einzustufen. Er wird wohl in einer der späteren Runden (4 aufwärts) in der Hoffnung auf eine gute Weiterentwickung gedrafted werden und nach einem weiteren Jahr in Schweden rüber geholt werden, wenns denn entsprechend gut läuft. Derzeit machts wenig Sinn rüber zu gehen, für Major Junior ists ohnehin zu spät.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • schreibfaul
    • 28. April 2011 um 13:49
    Zitat von Herkules

    Mich wundert eigentlich nichts mehr.

    Ich habe habe heute eine Info bekommen, dass zb. 2 Spieler das Gehalt für die letzte Saison noch nicht bekommen haben.

    Gwht zwar nicht um sehr sehr viel Geld aber zum Leben genug.

    Das finde ich sehr mies. Hätte mir das nie gedacht.

    Glaub mir dass das mehr als 2 Spieler betrifft und schau dir mal die Abgänge und namhaften Zugänge (=0) am Österreichersektor an, die Eishockeywelt ist klein....

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 28. April 2011 um 11:35

    btw. Hab erst jetzt gesehen, dass Schiechl noch dabei ist. Das verstehe ich beim besten Willen nicht, auch wenn er robuster als der Herburger ist, spielerisch fehlts da schon weit und als so ausserordentlich defensivstark, dass er die Defizite dadurch wettmachen würde, habe ich ihn dieses Jahr nicht gesehen. Aber er wird wohl ohnehin nur als 5. Backup-Center mitfahren

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 28. April 2011 um 10:43

    Das finde ich jetzt wenig überraschend, Oraze ist hinten in der Zuordnung dermaßen fehlerhaft, dass er bei einer A-WM ein zu großes Risiko darstellt, nach vorne haben wir bessere. Schade bei Oraze ist, dass er den nächsten Schritt in den letzten Jahren nicht gemacht hat, seinen Schuss, der eine Waffe wäre, nicht (gescheit) genug einsetzt und defensiv leider sehr anfällig ist. Sah in ihm eigentlich sehr großes Potential, da die körperlichen Voraussetzungen vorhanden sind, er eisläuferisch zumindest ausreichende Fähigkeiten für einen sehr guten Verteidiger hätte und er auch einen sehr starken Schuss und durchaus brauchbare Hände hat, nur leider hat er seine Schwächen, nämlich meiner Meinung nach die Fähigkeit, defensiv das Spiel zu lesen und sein "decision-making" nicht wirklich verbessern können in den letzten Jahren. Schade, oft kommt das bei Verteidigern mit der Erfahrung, die sollte er aber mittlerweile ausreichend haben.

    Herburger ist eine reine Geschmackssache

  • WM Vorbereitung 2011

    • schreibfaul
    • 28. April 2011 um 09:09

    Das Centerproblem haben wir leider schon länger, nach Koch ist da leider ein großes Loch. Setzinger ist zwar als Flügel top, für einen Center aber wennst mich fragst nicht geeignet, er ist doch ein Offensivkünstler, das Defensivspiel eines Centers solltest schon gelernt haben, nicht plötzlich reingeworfen werden. Ich würd da eher einen Welser probieren, der auch als Verteidiger eine ganz gute Figur gemacht hat, aber natürlich spielerisch als Center wohl auch keine Akzente setzen wird. Man kann nur hoffen, dass vielleicht Hundertpfund noch explodiert, sonst sehe ich aktuell keine großartigen Kanditaten. Leider werden junge Center halt oft beim Sprung in die Erste zum Flügel umfunktioniert, weil der Center halt doch eine Linie stabilisieren können sollte

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 28. April 2011 um 07:35

    Hut ab! Auch wenn man es an seinem Spielstil nicht immer sieht, aber er ist absolut ein Eishockeyspieler mit Leib und Seele, der sich seiner Vorbildfunktion voll bewusst ist. Wer sich nicht zu schade ist, wenn immer möglich zum Team zu kommen, darf auch Kritik äußern und ist glaubwürdig, er macht klar, dass er wirklich etwas bewegen will fürs und im österreichischen Eishockey. Bei ihm hätte man es jedenfalls verstanden, wenn er mit seiner damaligen Verletzung abgesagt hätte, da wirst kaum einen NHL Spieler finden, der damit zur WM fährt.

    Schön zu sehen, dass das viele Geld und der Erfolg zwar sein Leben, nicht aber ihn selbst verändert hat!

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 26. April 2011 um 13:28

    wieso Pewal nicht ohnehin dabei war ist mir ein Rätsel, vor allem in den für uns entscheidenden Spielen traue ich ihm einiges zu, auch wenn er vielleicht gegen die großen Nationen körperliche Probleme hat.

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • schreibfaul
    • 22. April 2011 um 16:30

    Naja, das ist halt jetzt eine Aussage für die Medien. Hätte man die intern längst geäußerte Kritik wirklich ernst genommen, hätte Trattnig diesen Schritt nicht gesetzt. Über den Zeitpunkt mag man diskutieren, aber ich glaube dass der sehr bewusst gewählt war, das restliche Jahr juckt das ganze die Medien nicht und nur so kann man Druck aufbauen, wenn alles andere nix geholfen hat.

    Dass dadurch Unruhe in die Mannschaft kommt, glaube ich auf keinen Fall, höchstens in den Verband. Die Mannschaft wächst dadurch eher zusammen und ist froh, dass jemand die cojones gezeigt hat.

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 22. April 2011 um 08:48

    Naja, beim Personal redet man da aber von sehr überschaubaren Zusatzkosten, wenn ich zB einen zweiten Masseur/Physio mitnehme, dann muss ich den für etwa 1 Monat beschäftigen. Ich bin mir sicher, dass einer der Vereinsmasseure/physios aus den EBEL Teams, die naturgemäß nach Saisonende Zeit hätten und in der Regel eh eishockeyverrückt sind, das zu einem ganz normalen Monatsgehalt machen würde, da redest dann von Kosten von rund 3.500 Euro zuzüglich Kost und Logis, daran sollte es wohl nicht scheitern. Und für einheitliches Auftreten braucht es maximal ein wenig Engagement bei der Sponsorensuche, keine Kosten, jeder Dorffußballklub schafft es, Jogginganzüge etc. aufzutreiben, das wird dem Öehv wohl auch gelingen!!!

    Wennst dann noch Kosten für halbwegs professionelle Zusatzernährung, sprich Obst und Energieriegel, isotonische Getränke etc drauhaust, und zumindest das wichtigste an Kleinmaterial immer bereit hast, dann nimmst insgesamt vielleicht 20-25 TEURO in die Hand und schaffst ein ordentliches, professionelles Umfeld, zumindest beim WM Turnier und in der unmittelbaren Vorbereitung darauf.

    Vieles was kritisiert wird, ist einzig eine Frage des Wollens, nicht des Könnens, daher vertehens die Spieler auch nicht

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 22. April 2011 um 08:11
    Zitat von maverick

    aber vielleicht kommt er ja nicht weil den spielern ja nicht genug der arsch getätschelt wird beim team, trattnig hat ja sowas angedeutet


    Hab zwar nicht gerechnet, dass mir der Vanek so schnell den Rücken stärkt, aber mich würd jetzt interessieren, ob du immer noch der Meinung bist, dass es an der zu geringen Tätschelung des Hinterteils liegt, dass sich Tratte beschwert, ober ists jetzt gaaaanz was anderes :)

    Aber alleine schon an dem Statement sieht man, dass Vanek das Nationalteam wirklich am Herzen liegt, sonst würde er da nicht mitten in den Playoffs so klar Stellung beziehen.

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • schreibfaul
    • 21. April 2011 um 17:39

    fürs Nationalteam Senioren werden laut dem Budget nur 390.000€ ausgegeben, das ist mehr als knapp (nehme mal an dass die Trainer aus dem Personalaufwand bezahlt werden), aber da bist alleine mit den Reisen, Unterkünften und Verpflegung übers Jahr bei den diversen Cups und Camps schon ganz ordentlich gefordert, viel bleibt für ein anständiges Umfeld, wozu ich zumindest eine Anstellung samt Versicherung während dieser Zeit zähle, nicht über.

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 21. April 2011 um 13:41

    Da wird der liebe maverick aber aus allen wolken fallen wenn er dann erfährt, dass Vanek genau aus den von Tratte angedeuteten Gründen nicht kommt. Weils ihm auch zu blöd wird, unter solch amateurhaften Bedingungen zu arbeiten - völlig zu Recht.

    Also wenn man auch die rosrote Brille in Bezug auf Vanek fast noch als liab bezeichnen kann, dass man das nicht schafft ohne alle anderen madig zu machen ist mehr als peinlich

    Übrigens ich bin ein großer Fan von Vanek und ziehe meinen Hut davor, dass er bis jetzt immer gekommen ist und die B-WM angeschlagen gespielt hat - das war mehr als man von irgendjemandem erwarten darf

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 21. April 2011 um 08:55

    Wieso genau soll man trattnig jetzt nicht spielen lassen? Er kritisiert auch mit keiner Silbe den Trainer, wenn einer das Umfeld kritisieren darf, dann er. Tratte fährt immer zum Team, ist immer topfit, sportlich absolut unumstritten und wirklich kein Jammerer, wer könnte sich glaubwürdiger hinstellen und das Umfeld kritisieren?

    Wenigstens hat einer einmal die Eier, wies Dieter Kalt nennen würde, und spricht so etwas an, auch wenn viele jetzt von verweichlichten Spielern sprechen werden. Es ist einfach nicht nötig, Energie für Dinge rund ums Eishockey verschwenden zu müssen, wenns nicht sein muss und man alles an positiver Energie bündeln muss und dringend braucht, um irgendwie oben zu bleiben

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • schreibfaul
    • 20. April 2011 um 16:21

    nicht dass ichs ihm übel nehmen würde, aber die aussage zum Zeitpunkt der Entscheidung lockt mir schon ein schmunzeln hervor :)

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • schreibfaul
    • 20. April 2011 um 15:21

    Nachdem ich aus guter Quelle weiß, wieviel Graz bereit ist, für die nächstjährigen Legios auszugeben, muss man auf ein sehr glückliches Händchen der Verantwortlichen hoffen. Einen etablierten Kracher wirds nicht spielen, wenn man von der Linie nicht doch noch abrückt

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 19. April 2011 um 11:48

    zB Patrick Harand - eisläuferisch besser, fährt ordentliche checks, ist offensiv besser, aber auch in der Defensive mindestens gleich stark.

    Für mich im Nationalteam ein optimaler Checking Line forward, wenn mans schon so nennen will

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 18. April 2011 um 16:42
    Zitat von MacStasy


    Stimmt, hast recht! Deswegen spielen ja auch Geier, Hundertpfund, die Harands in so einer guten Liga wie der EBEL, während Komarek in dieser Pimperlliga Eliteserien spielt :whistling:


    Voranstellen möchte ich, dass ich absolut meinen Hut vor der Leistung Komareks ziehe, es ist absolut bemerkenswert, in dem Alter im Elitserien-Playoff am Eis zu stehen. Ich glaube und hoffe, dass er einer wird, der zum Stamm des Nationalteams in den nächsten Jahren gehört, obwohl es dorthin, wo ihn manche schon sehen, noch ein sehr sehr weiter Weg ist.

    Bei aller Euphorie muss man aber auch einmal die Kirche im Dorf lassen, in der Elitserien vierte Linie zu spielen heißt nicht automatisch, dass einer bei der WM besser ist als ein Spieler der EBEL. Aktuell glaube ich , dass immer noch 12 der einberufenen Stürmer besser bzw. zumindest gleich gut sind wie Komarek und die 4 Wochen mehr an Vorbereitung für das nächste Jahr ihm wesentlich mehr bringen, als eventuell als 12./13ter Stürmer mitzufahren. Auf den Erfolg bei dieser WM hats meiner Meinung nach wenig bis keine Auswirkung ob du jetzt den Komarek mitnimmst oder zb eine der Harand-Brüder.

    Rausfallen werden wohl ziemlich sicher noch Peintner und Geier, ev Chris Harand bei den Stürmern, bei den Verteidigern bin ich mir weniger sicher, ich würd Rebek, Oraze, Schumnig/Reichel daheim lassen

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 18. April 2011 um 14:20

    Ist schon einmal irgendwer auf die Idee gekommen, dass Gilligan möglicherweise in Abstimmung mit Lulea Komareks Zukunft im Auge hat, und den Jungen lieber eine längere Off-Season gibt, damit er über den Sommer mehr Zeit hat, sich für die nächste Saison vorzubereiten, ein bisserl an vermutlich noch vorhandenen körperlichen Defiziten gegenüber den Großen zu arbeiten und Gewicht zuzulegen, bevor er ihn jetzt bis zum letzten Cut mitschleppt, wenn er ohnehin weiß, dass er ihn nicht zur WM mitnimmt oder ihn maximal als Ergänzungsspieler, der noch keinen Unterschied macht, mitnimmt.

    Die Zeit, um im Sommer am Körper zu arbeiten, ist nicht allzu lang, also glaube ich, dass es langfristig gesehen für Komarek mehr bringt, jetzt diese Zeit dafür zu investieren, als in untergeordneter Rolle beim Team zu sein. Und realistisch gesehen wird der Junge einmal ein guter werden, noch ist er zwar vielleicht schon gleichwertig mit einigen Kanditaten, aber mit Sicherheit nicht besser.

    P.S. Ich habe dazu keine Hintergrundinfos, ist nur ein Gedanke von mir

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 7)

    • schreibfaul
    • 15. April 2011 um 16:12

    Verstehen kann ich die Ängste dieses Mannes nicht aber ganz ehrlich, der Pagé tut mir schon fast leid, der Typ hat wirklich die Hosen gestrichen voll und fürchtet sich. Deshalb ist er aus Laibach abgereist und deshalb ist er gestern in den Bus gegangen, der nimmt diese Sprechchöre etc. tatsächlich persönlich, eine gewisse paranoide Tendenz schwingt da schon mit. Das schaut unglaublich unsportlich aus, ist aber in Wahrheit wohl tatsächlich die (aus meiner Sicht völlig übertriebene) Angst

  • Wunschkader für die Eishockey-WM

    • schreibfaul
    • 14. April 2011 um 15:12

    naja, Brückler hat seine Leistungen auf Vereinsebene bislang leider nicht wirklich zum Nationalteam mitnehmen können, was sehr schade ist, aber bisweilen zumindest aus Sicht eines Aussenstehenden zu einem mentalen Problem geworden ist. Ich hätte ihm aber auf jeden Fall zugetraut, mit dem Selbstvertrauen dieser Saison eine gute WM zu spielen.

    Divis war und ist in Österreich umstritten, aber der Typ hat unglaublich starke Nerven und ist ein absoluter Siegertyp. Vielleicht tut es sich mal irgendein Statistiker an und rechnet seine Playoff-Serien Statistik aus, die ist unglaublich. Auch in der Zeit, als wir uns regelmäßig in der A Gruppe gehalten haben, hat Divis in den Entscheidungsspielen immer sehr gut gespielt. Er hat einfach trotz diverser haltbarer Tore, für die er immer wieder gut ist, die Fähigkeit, in den wirklich entscheidenden Momenten top zu sein, deshalb steht er auch in Salzburg unter Vertrag, obwohl er rein gar nicht ins Page Konzept passt. Trainer wollen Siegertypen, und Divis ist, ob man ihn mag oder nicht, definitiv ein solcher.

  • Wunschkader für die Eishockey-WM

    • schreibfaul
    • 14. April 2011 um 13:09

    War zu erwarten, die angegebene Verletzung kann man glauben oder nicht, bei mir ists zweiteres. Verstehen tu ich die Absage aufgrund der Vertragssituation aber jedenfalls, da gehts um zu viel Geld.

    Richtig weh tut vor allem nach dem Ausfall von Divis die Absage von Brückler, die verstehe ich nicht. Hintergründe sind mir zwar nicht bekannt, aber jedenfalls tut diese Absage sehr weh, wir haben leider keinen anderen Torhüter mit internationalem Format. Hoffentlich kann Penker über sich hinauswachsen, wobei ich ehrlich gesagt lieber Starkbaum im Tor gesehen hätte, aber auch der ist ja verletzt

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 6)

    • schreibfaul
    • 13. April 2011 um 10:24
    Zitat von Imola1

    Dass die Schiris keinen leichten Job machen wissen ohnehin Alle. Genauso wie sie wissen, dass ihre Entscheidungen zu 90% sofort und schnell getroffen werden müssen. Nur trifft das ja wohl auf die beiden nicht gegebenen Tore in keinster Weise zu. Und es waren in beiden Fällen klare Fehlentscheidungen.


    Ich kritisiere die Schiedsrichter auch häufig, aber für das gestrige Tor sicher nicht. Da kannst nur falsch entscheiden, von einer klaren Fehlentscheidung aber so oder so nicht sprechen. Das war ein absoluter Grenzfall, da Geier zweifellos bewusst mit dem Schlittschuh die Scheibe nach vor spielt, die Schlittschuhstellung ist nicht jene beim bremsen (wie zB beim Welser Tor gegen die Caps), sondern er versucht sich die Scheibe auf den Schläger zu spielen, das misslingt und daher spielt er die Scheibe ins Tor. Nach meinem Verständnis ist bei einer bewussten, aktiven Bewegung des Schlittschuhs zur Scheibe, die ich eben erkenne (kann man sicher anders sehen), auf kein Tor zu entscheiden.

    Die Entscheidung in Klagenfurt steht auf einem anderen Blatt Papier, wenn sie gleich auf Abseits entschieden ist es auch falsch, aber noch verständlich, da sehr eng, aber wie das ganze gelaufen ist, war schon sehr, sehr schräg und eigentlich nicht vertretbar. (obwohl das mMn der Turning Point im Spiel zugunsten des KAC war, der nachher wie verwandelt gespielt hat)

    Gestern war Salzburg ganz klar besser, morgen wirds eine Nervenschlacht, ich sehe Salzburg leicht im Vorteil

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™