1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. schreibfaul

Beiträge von schreibfaul

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • schreibfaul
    • 3. Mai 2011 um 17:10

    Also wenn man dem Setze viel vorwerfen kann, ich bin kein Fan von ihm, aber sicher nicht mangelnde Einstellung zum Team und sicher nicht, dass er es nicht probiert hätte, in die NHL zu kommen.

    Der ist in jungen Jahren nach Finnlannd gegangen, hat sich dort etabliert, hat nach seinem Österreich Intermezzo noch einmal den Sprung nach Nordamerika versucht und dann in der NLA, die die in Europa höchstklassigen Legios beschäftigt, gespielt. Manche hier glauben echt, man müsste nur rüber gehen und es versuchen und dann geht das schon. Dort spielen so viele auch vereinspolitische Entscheidungen eine Rolle, wenn man nicht grad das Kaliber eines Vanek hat oder der GM aufgrund des investierten Erstrundendrafts unter Zugzwang steht muss man auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, und dann die Chance nutzen, auch dazu brauchts neben mentaler Härte eine gewisse Portion Glück. (zB Nödl war mehr oder weniger schon als No-Goal abgeschrieben von Philly, plötzlich gabs eine Verletzungsserie in den Playoffs, der Trainer musst ihn fast bringen und er konnte sich das Vertrauen erarbeiten) Wenn irgendjemand glaubt, er spielt dort bewusst nicht so gut wie er kann oder ähnliches, dann muss man sich schon fragen. Meiner Meinung nach ist auch diese mentale Härte eine Art von Talent, die zum Gesamtpaket gehört und nur sehr schwer trainierbar ist, dennoch wirft man sie den Sportlern immer vor und vergisst darauf, dass das auch alles nur Menschen sind. Ich bin sicher, auch Setze würde nichts lieber tun, als in der NHL spielen - war halt nicht.

    Warum er jetzt in der NLB spielt ist eine andere Geschichte, ganz verstehen tu ich die Entscheidung auch nicht, aber wenn du es bis 25,26 probierst und es reicht halt doch nicht für ganz oben, sehe ich kein Problem darin, dort zu spielen, wo die Familie ein schönes Leben hat und die Kohle stimmt.

    Aber wenn schon einer meint es spielen zu viele Ausländer, für den eine Ausländerbeschränkung wirklich keine Auswirkung hätte, dann muss man ihn eben persönlich angreifen, oder?

  • Nationalliga 2011/2012

    • schreibfaul
    • 3. Mai 2011 um 13:53

    @remington

    Wir reden aneinander vorbei, ich rede nicht davon, dass die lokalen Klubs NL Mannschaften stellen, sondern davon, dass die Farmteams, die Teil der EBEL Klubs sind, in diesen Städten spielen. Wo du da jetzt eine Parallele zum Welser OL Experiment siehst ist mir schleierhaft.

    Und dass ein EBEL Klub ohne eigenen Nutzen, wie er den beim Farmteam Modell hätte, hergeht und irgendeinen Landklub subventioniert glaubst nicht ernsthaft oder?

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • schreibfaul
    • 3. Mai 2011 um 13:48

    vor allem würde mich interessieren, welche Ösis in Wien überdurchschnittlich entlohnt wurden :)

  • Nationalliga 2011/2012

    • schreibfaul
    • 3. Mai 2011 um 13:24

    Oba das gutgehen kann, mit allen FTs direkt in die NL, da hab ich bezüglich der Leistungsdichte auch große Zweifel, aber wenn man es macht, halte ich die Verlegung des Spielortes für sinnvoll. Nur weil es das bislang (in Österreich) noch nicht gegeben hat, heisst das nicht, dass es nicht funktioniert. In Nordamerika ist das Standard, meines wissnes funktionieren diese Kooperationen beispielsweise auch in Finnland recht gut, wenn auch nicht direkt in Form eines Farmteams, auch in der Schweiz gibt es Kooperationen in dieser Richtung. Es wäre zumindest eine Möglichkeit, bei einem sehr überschaubaren zusätzlichen Kostenrisiko auszutesten, ob ein Standort zu beleben ist oder nicht.

    Wenn man eine Strukturreform angehen will, und eine solche braucht das österreichische Eishockey, wenn man sich beständig in den Kreis der Mannschaften auf den Plätzen 8-12 der Weltrangliste hinaufarbeiten will, muss man auch mutige Schritte setzen und versuchen, neue Märkte anzusprechen.

    Wenn du an diesen Orten wie St Pölten, Wels oder Weiz, wo ja bereits eine gewisse Infrastruktur da ist, Interesse für den Sport schaffst und so eine Basis, nämlich genügend Kinder , zur vernünftigen Nachwuchsarbeit in der Altersgruppe bis 6-14 schaffst, dann werden auch aus diesen Orten pro Jahrgang vielleicht 1,2 Talente früher oder später den Weg in die Nachwuchsmannschaften der BL-Mannschaften finden und der Talentepool erweitert sich. In den BL-Städten ist die Kapazität diesbezüglich zumeist ja mehr oder weniger erschöpft (Eiszeiten!!!) oder zumindest können nur sehr begrenzt weitere Kinder aufgenommen werden.

  • Nationalliga 2011/2012

    • schreibfaul
    • 3. Mai 2011 um 11:44

    Das hat ja nix mit einer Ho-Ruck Aktion zu tun, Die Bundesligisten wollen Farmteams in der Nationalliga, soviel ist schon beschlossene Sache, dazu brauchst keinen neuen Verein, die Vereine gibts schon, auch die Kosten gibts schon, es geht ja nur um den Spielort.

    Und profitieren tut der lokale, davon unabhängige, allenfalls kooperierende Verein dadurch, das Eishockey als Sport einfach mehr Präsenz im lokalen Geschehen hat und mehr Anreiz für Kinder und Jugendliche besteht, den Sport auzuüben

  • Nationalliga 2011/2012

    • schreibfaul
    • 3. Mai 2011 um 11:26

    naja, der finanzielle Unterschied, ob du mit dem NL-Team in Wien/Graz/Linz die Spiele austrägst oder in St.Pölten/Wels/Weiz macht aber sicher keine 400k aus. Dass diese Teams Mehrkosten für die EBEL Mannschaften darstellen steht auser Frage

    Und dass in der EHLO oder LL keine Zuschauer kommen, bedeutet nicht, dass dies in einer höheren Liga, wo doch ganz anderes und viel attraktiveres Eishockey gespielt wird so bleiben muss. Du kannst davon ausgehen, dass du an den BL Spielorten 100-300 Zuschauer haben wirst, alles was mehr als das ist, wäre ein Erfolg. Wennst es schaffst auf einen Schitt von 500 zu kommen, wäre das bereits eine gute Sache und man könnte vermutlich die Mehrkosten durch gesonderte Sponsoren der FTs.+ Zuschauermehreinnahmen abdecken bzw. die Kosten der Farmteams noch eher abdecken als im selben Ort.

  • Nationalliga 2011/2012

    • schreibfaul
    • 3. Mai 2011 um 10:31

    Genau solche Farmteams im Nirgendwo (St. Pölten, Wels wurden angesprochen, zB Weiz wäre denkbar für die 99ers) wären ein großer Schritt fürs österreichische Eishockey, wenn du dort Eishockey gut vermarktest (Aktionen mit Schulklassen etc...), mit den lokalen Clubs kooperierst und Eishockeyinteresse und Nachwuchs generierst, hast du viel gewonnen, neue Ausbildungsstätten braucht es ohnedies dringend, das wäre eine große Chance, auch wenn man solchen Projekten Zeit geben muss. Aber es war noch immer so, dass dort wo in der Ersten attraktiv Eishockey gespielt wird, automatisch ein Interesse der Kids entsteht.

    Natürlich ist es am Anfang Retorte, aber es ist viel leichter mit einem Retortenverein als Zugpferd Nachwchs zu generieren, als nur mit einem Nachwuchsverein, der von der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen wird

  • IIHF WM Slowakei 2011 - Gruppe C

    • schreibfaul
    • 2. Mai 2011 um 18:34

    tief durchatmen.....

    Auch wenn die Norweger leichter Favorit sind, in einem Spiel haben wir auf jeden Fall eine Chance, und alle Sorgen wären für 1 Jahr weg :)

  • IIHF WM Slowakei 2011 - Gruppe C

    • schreibfaul
    • 2. Mai 2011 um 18:03

    naja, jetzt schauts ja auch wieder besser aus, mehr als 1 Punkt dürfens halt nicht machen!!!

    Dann drück ma halt den Amis fest die Daumen...

  • IIHF WM Slowakei 2011 - Gruppe C

    • schreibfaul
    • 2. Mai 2011 um 18:00

    Naja, zu erwarten war, dass norwegen die usa ärgern oder vielleicht schlagen kann. Dass sie das auch mit den Schweden können, war definitiv nicht vorhersehbar.

    Auch glaube ich nicht, dass irgendjemand nicht gegen die USA gewinnen wollte, die Leistung war aber nicht gut genug, absichtlich hams das nicht gemacht, so wie das jetzt klingt. Du brauchst halt für einen solchen Sieg einen Rückhalt im Tor, einen günstigen Spielverlauf und eine Mannschaft die über sich hinauswächst, all das hatten wir nicht

  • IIHF WM Slowakei 2011 - Gruppe C

    • schreibfaul
    • 2. Mai 2011 um 17:18

    Naja, aufgrund der Leistung der USA gegen uns war das fast zu befürchten, dass das heute eine enge Kiste wird und mit etwas Pech dazu führt, dass das Spiel gegen Norwegen schon wurscht ist. Mal schauen, obs dabei bleibt...

    Das zeigt halt leider auch, was gegen die USA möglich ist und von den unsrigen leider nicht erreicht wurde

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • schreibfaul
    • 2. Mai 2011 um 14:55

    https://www.eishockeyforum.com/index.php?page…WVzLzUxMzQxNC8=

    Wenn da was dran ist, dass auch Divis aus Salzburg "flüchtet" würde es mich gar nicht wundern,wenn er in Wien anheuert. Punkte sparen auf der Goalieposotion zur Verbreiterung des Kaders, ein Meistergarant und der Trainer kennt ihn auch aus Schweden - das würde passen.

  • Österreich 1:5 USA, 30.04.2011 um 16:15 Uhr

    • schreibfaul
    • 1. Mai 2011 um 20:55
    Zitat von Spezza19

    aber genau p.lukas war gestern einer der ganz wenigen, die sich reingehaut haben. wennst dem luki viel vorwerfen kannst in dieser saison, dass eben nicht.

    Das werfe ich ihm auch absolut nicht vor. Er hat verantwortungsbewusst und im Rahmen seiner Möglichkeiten auch gut gespielt, nur ist er eben offensiv schon in der EBEL nicht mehr wirklich gefährlich, schon gar nicht auf dem Level. Trotzdem ist er nach wie vor als Center sehr wertvoll. Ich würd Setze und Latusa austauschen, also setze koch welser, raffl kaspe raffl, latusa-lukas-rotter, und wennst ein tor hinten bist vielleicht den rotter statt dem älteren raffl in die zweite geben.

    Aber das war nicht entscheidend und nur ein gedankenspiel, nur haben weder die linie 1 noch 3 druck aufbauen können, deshalb hätte ich da eine änderung erwartet

  • Österreich 1:5 USA, 30.04.2011 um 16:15 Uhr

    • schreibfaul
    • 1. Mai 2011 um 10:24

    Sehr enttäuschender Auftritt der Österreicher, von vorne bis ganz hinten. Schade, gegen diese Amis wäre etwas drinnen gewesen, aber dazu brauchst einen Sterntag vom Tormann (wir hatten das Gegenteil) und wesentlich mehr Drive und Biss. Auch wenn die Disziplin positiv war, sie war auch Ausdruck einer im Hinterkopf vorhandenen Wurschtigkeit, die sich noch ganz bitter rächen kann. Norwegen ist gegen diese Amis absolut alles zuzutrauen, und dann wirds ganz bitter.
    Einige haben sich noch nicht umgestellt vom Ligaalltag, in dem man halt ein mal den blinden Pass von hinterm Tor in den Slot riskiert, oder an der blauen ein wenig herumtändelt auf dieses Niveau, auf dem das bestraft wird. Gottseidank waren die Amerikaner alles andere als kaltschnäuzig, sonst hätte das eine ordentliche Klatsche werden können.

    Völlig unverständlich, die Amerikaner waren eh nicht in der Lage, gegen eine halbwegs geordnete Hintermannschaft Chancen zu kreieren, aber wennst ihnen einen Konter nach dem anderen schenkst, und der Tormann bei zumindest 3 Toren alles andere als gut ausschaut kannst nicht gewinnen. Auch die Offensivleistung war zu schwach, vielleicht muss man doch die Kräfte in der ersten 2 Linien bündeln und hoffen, dass die anderen irgendwie über die Runden kommen (Lukas hat bei allem redlichen Bemühen einfach viel zu wenig Scoring Punch, da nimmst Setzinger, der hoffentlich wieder am Boden gelandet ist und so manche Angewohnheit aus dem Liga Alltag ganz schnell vergisst, aber dank eisläuferischer und technischer Klasse doch immer wieder in der Lage wäre, nach vorne was zu bewegen, komplett aus dem Spiel. Trattnig zwar mit haarsträubenden Fehlern mit der Scheibe, aber wenigstens sah man ihm an, dass er was bewegen will und teilweise auch kann, auch im Zweikampf war er gut. Wieso manche wie wild auf einen Reichel schimpfen ist mir ein Rätsel, der hat im Rahmen dessen, was man erwarten darf wie ich finde sehr ordentlich gespielt und ist keineswegs abgefallen.

    Positiv waren teilweise die Raffl Brüder (mit Ausnahme des haarsträubenden Fehlpasses der Nummer 12), die ihren Körper ganz gut einsetzten und bis zu seiner Verletzung (das muss eine 5+ sein) auch Marco Pewal, super Schuss bem Tor und unerschrocken in der Ecke. Auch Schumnig hat mir gut gefallen, reifes WM Debüt

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 28. April 2011 um 17:13

    Naja, ich sehe es für einen Familienvater mit 3 Kindern, der finanziell ausgesorgt hat, sich für niemanden mehr empfehlen muss und gerade erst aus den Playoffs ausgeschieden ist, nicht als selbstverständlich an, dass er ohne nennenswerten finanziellen Anreiz bei einer jährlich stattfindenden WM ohne jede Medaillenaussicht gegen den Abstieg kämpft.

    Für sein Image ist es zweifellos gut, aber diesen Imagegewinn hat er auch verdient! Wie selbstverständlich das ist sieht man an den anderen Absagen nicht nur bei den Österreichern, sondern durchaus auch bei Nationen, die mit besseren Chancen ausgestattet sind.

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • schreibfaul
    • 28. April 2011 um 14:28

    naja, gegen eine Saison in der Elitserien wird ein Klub der ihn drafted wahrscheinlich nix haben. Sie müssen ihn nicht bezahlen, er wird dort weiter auf Top-Niveau ausgebildet und ist derzeit mit Sicherheit noch nicht in der Kategorie NHL-ready einzustufen. Er wird wohl in einer der späteren Runden (4 aufwärts) in der Hoffnung auf eine gute Weiterentwickung gedrafted werden und nach einem weiteren Jahr in Schweden rüber geholt werden, wenns denn entsprechend gut läuft. Derzeit machts wenig Sinn rüber zu gehen, für Major Junior ists ohnehin zu spät.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • schreibfaul
    • 28. April 2011 um 13:49
    Zitat von Herkules

    Mich wundert eigentlich nichts mehr.

    Ich habe habe heute eine Info bekommen, dass zb. 2 Spieler das Gehalt für die letzte Saison noch nicht bekommen haben.

    Gwht zwar nicht um sehr sehr viel Geld aber zum Leben genug.

    Das finde ich sehr mies. Hätte mir das nie gedacht.

    Glaub mir dass das mehr als 2 Spieler betrifft und schau dir mal die Abgänge und namhaften Zugänge (=0) am Österreichersektor an, die Eishockeywelt ist klein....

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 28. April 2011 um 11:35

    btw. Hab erst jetzt gesehen, dass Schiechl noch dabei ist. Das verstehe ich beim besten Willen nicht, auch wenn er robuster als der Herburger ist, spielerisch fehlts da schon weit und als so ausserordentlich defensivstark, dass er die Defizite dadurch wettmachen würde, habe ich ihn dieses Jahr nicht gesehen. Aber er wird wohl ohnehin nur als 5. Backup-Center mitfahren

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 28. April 2011 um 10:43

    Das finde ich jetzt wenig überraschend, Oraze ist hinten in der Zuordnung dermaßen fehlerhaft, dass er bei einer A-WM ein zu großes Risiko darstellt, nach vorne haben wir bessere. Schade bei Oraze ist, dass er den nächsten Schritt in den letzten Jahren nicht gemacht hat, seinen Schuss, der eine Waffe wäre, nicht (gescheit) genug einsetzt und defensiv leider sehr anfällig ist. Sah in ihm eigentlich sehr großes Potential, da die körperlichen Voraussetzungen vorhanden sind, er eisläuferisch zumindest ausreichende Fähigkeiten für einen sehr guten Verteidiger hätte und er auch einen sehr starken Schuss und durchaus brauchbare Hände hat, nur leider hat er seine Schwächen, nämlich meiner Meinung nach die Fähigkeit, defensiv das Spiel zu lesen und sein "decision-making" nicht wirklich verbessern können in den letzten Jahren. Schade, oft kommt das bei Verteidigern mit der Erfahrung, die sollte er aber mittlerweile ausreichend haben.

    Herburger ist eine reine Geschmackssache

  • WM Vorbereitung 2011

    • schreibfaul
    • 28. April 2011 um 09:09

    Das Centerproblem haben wir leider schon länger, nach Koch ist da leider ein großes Loch. Setzinger ist zwar als Flügel top, für einen Center aber wennst mich fragst nicht geeignet, er ist doch ein Offensivkünstler, das Defensivspiel eines Centers solltest schon gelernt haben, nicht plötzlich reingeworfen werden. Ich würd da eher einen Welser probieren, der auch als Verteidiger eine ganz gute Figur gemacht hat, aber natürlich spielerisch als Center wohl auch keine Akzente setzen wird. Man kann nur hoffen, dass vielleicht Hundertpfund noch explodiert, sonst sehe ich aktuell keine großartigen Kanditaten. Leider werden junge Center halt oft beim Sprung in die Erste zum Flügel umfunktioniert, weil der Center halt doch eine Linie stabilisieren können sollte

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 28. April 2011 um 07:35

    Hut ab! Auch wenn man es an seinem Spielstil nicht immer sieht, aber er ist absolut ein Eishockeyspieler mit Leib und Seele, der sich seiner Vorbildfunktion voll bewusst ist. Wer sich nicht zu schade ist, wenn immer möglich zum Team zu kommen, darf auch Kritik äußern und ist glaubwürdig, er macht klar, dass er wirklich etwas bewegen will fürs und im österreichischen Eishockey. Bei ihm hätte man es jedenfalls verstanden, wenn er mit seiner damaligen Verletzung abgesagt hätte, da wirst kaum einen NHL Spieler finden, der damit zur WM fährt.

    Schön zu sehen, dass das viele Geld und der Erfolg zwar sein Leben, nicht aber ihn selbst verändert hat!

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 26. April 2011 um 13:28

    wieso Pewal nicht ohnehin dabei war ist mir ein Rätsel, vor allem in den für uns entscheidenden Spielen traue ich ihm einiges zu, auch wenn er vielleicht gegen die großen Nationen körperliche Probleme hat.

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • schreibfaul
    • 22. April 2011 um 16:30

    Naja, das ist halt jetzt eine Aussage für die Medien. Hätte man die intern längst geäußerte Kritik wirklich ernst genommen, hätte Trattnig diesen Schritt nicht gesetzt. Über den Zeitpunkt mag man diskutieren, aber ich glaube dass der sehr bewusst gewählt war, das restliche Jahr juckt das ganze die Medien nicht und nur so kann man Druck aufbauen, wenn alles andere nix geholfen hat.

    Dass dadurch Unruhe in die Mannschaft kommt, glaube ich auf keinen Fall, höchstens in den Verband. Die Mannschaft wächst dadurch eher zusammen und ist froh, dass jemand die cojones gezeigt hat.

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 22. April 2011 um 08:48

    Naja, beim Personal redet man da aber von sehr überschaubaren Zusatzkosten, wenn ich zB einen zweiten Masseur/Physio mitnehme, dann muss ich den für etwa 1 Monat beschäftigen. Ich bin mir sicher, dass einer der Vereinsmasseure/physios aus den EBEL Teams, die naturgemäß nach Saisonende Zeit hätten und in der Regel eh eishockeyverrückt sind, das zu einem ganz normalen Monatsgehalt machen würde, da redest dann von Kosten von rund 3.500 Euro zuzüglich Kost und Logis, daran sollte es wohl nicht scheitern. Und für einheitliches Auftreten braucht es maximal ein wenig Engagement bei der Sponsorensuche, keine Kosten, jeder Dorffußballklub schafft es, Jogginganzüge etc. aufzutreiben, das wird dem Öehv wohl auch gelingen!!!

    Wennst dann noch Kosten für halbwegs professionelle Zusatzernährung, sprich Obst und Energieriegel, isotonische Getränke etc drauhaust, und zumindest das wichtigste an Kleinmaterial immer bereit hast, dann nimmst insgesamt vielleicht 20-25 TEURO in die Hand und schaffst ein ordentliches, professionelles Umfeld, zumindest beim WM Turnier und in der unmittelbaren Vorbereitung darauf.

    Vieles was kritisiert wird, ist einzig eine Frage des Wollens, nicht des Könnens, daher vertehens die Spieler auch nicht

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • schreibfaul
    • 22. April 2011 um 08:11
    Zitat von maverick

    aber vielleicht kommt er ja nicht weil den spielern ja nicht genug der arsch getätschelt wird beim team, trattnig hat ja sowas angedeutet


    Hab zwar nicht gerechnet, dass mir der Vanek so schnell den Rücken stärkt, aber mich würd jetzt interessieren, ob du immer noch der Meinung bist, dass es an der zu geringen Tätschelung des Hinterteils liegt, dass sich Tratte beschwert, ober ists jetzt gaaaanz was anderes :)

    Aber alleine schon an dem Statement sieht man, dass Vanek das Nationalteam wirklich am Herzen liegt, sonst würde er da nicht mitten in den Playoffs so klar Stellung beziehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™