Hab nicht gewusst dass es einen Fanclubobmannfanclub gibt...
Das ist alles so verwirrend.
wo kann ich unterschreiben?
Hats schon mal gegeben, fürn Francesco Diavolo...
Hab nicht gewusst dass es einen Fanclubobmannfanclub gibt...
Das ist alles so verwirrend.
wo kann ich unterschreiben?
Hats schon mal gegeben, fürn Francesco Diavolo...
In den Fanclubs mehren sich auch die Rufe nach einer Demo. Diese können wir uns nach dem Lockdown auch vorstellen. Organisiert wird auf jeden Fall was...
das Versuche ich bei uns im FC (Vorstand) schon seit Mai anzubringen... Man hätte sowas schon viel früher machen müssen. Gestern war's dann plötzlich eine gute Idee
Ich würds halt sehr begrüßen wenn man nicht nur die derzeit katastrophalen bis apokalyptischen Verhältnisse bei den Black Wings anprangert sondern auch generell alle Verfehlungen der Vereinsführung (en) in den letzten Jahren...
Der Trailer alleine is schon geil... Freu mich schon drauf.
In dem Trailer sagt Phil Lukas auch gleich was von "Vereinsphilosophie und 3-5 Jahresplan"
Es gibt auch einige Studien die nahelegen, das Antikörper nicht alles sind. Laut diesen Studien läuft die Immunreaktion hauptsächlich über T-Zellen und nicht über Antikörper erfolgt. Also keine vorhandenen Antikörper heißt nicht gleich das jemand nicht immun ist.
Auch die letzen GD Spiele und die Zwischenrunde nachdem Rowe von Ward übernommen hatte waren damals recht grausig.
Was soll man sagen: der Kader ist einfach zu schwach und wenn mit Hytönen einer von 5 bis 6 guten Spielern abgeht schauts halt nicht so rosig aus. Die Defensive war gestern wieder eine komplette Vorgabe (btw, wurde Nielsen gestern in Drittel 3 gebencht?) aber die ist insgesamt einfach zu schwach:
Masern-Impfgegner—-> Hold my beer
Das sind ziemlich die gleichen die 300 Jahre Aufklärung und empirische Wissenschaft für Voodoo halten und glauben lieber an Gott, Putin oder Qanon
Keine Ahnung was du mir/uns damit sagen willst. Ich bin nicht Masern geimpft, weil ichs als Kind hatte, ansonsten hätte ich mich schon impfen lassen. Ansonsten hab ich alle gängigen Impfungen, lass mich auch regelmäßig FSME impfen. Grad bei den Masern versteh ich die Skepsis sowieso nicht, weil die Krankheit gefährlich ist und es ein Lebendimpfstoff ist... Wie Vaclav schon sagt, das sind eben etablierte Impfstoffe mit bekannten wirkweisen.
Impfgegner gab es schon vor 200 Jahren, System und modus operandi erstaunlich ähnlich.... Ginge es nach denen hätten wir immer noch die Pocken
Auch ein bissl polemisch... wenn man Covid-19 nicht mit Grippe vergleichen darf, dann schon gar nicht mit Pocken.
Gegen eine funktionierende(!) und sichere(!!!) Impfung hat glaub ich niemand der ernst zu nehmen ist etwas. Das Thema mit der aktuellen Corona Virus Impfung ist aber, das von allen möglichen Seiten eine beschleunigte Zulassung samt beschleunigter Testphasen gefordert wird und das offensichtlich auch so gehandhabt wird. Wenn ein solcher Impfstoff nach so kurzer Zeit zugelassen wird, ist es eher Glück als sonst etwas wenn der Impfstoff nicht massive Nebenwirkungen hat. Das Lancet Paper über die Astra Zeneca Testphasen I&II, wo nur akkute Nebenwirkungen angeschaut werden verheißt mMn schon nichts gutes. Dieser Impfstoff war übrigens auch derjenige dessen Phase III Studie schon wegen zwei Fällen von Rückenmarksentzündung unterbrochen werden musste.
Was noch dazu kommt ist, dass viele (allerdings nicht alle!) der Kandidaten für eine COVID-19 Impfung auf vollkommen neuartige Impfmechanismen basieren. Der von Astra Zeneca etwa basiert auf einem sog. Vektor-Virus, andere sind mRNA- oder DNA-basierte Impfstoffe. Ich denke das liegt auf der Hand, dass das Risiko hier noch höher ist als bei neuen Impfstoffen die einen klassischen Wirkmechanismus (Totimpfstoff+Adjuvans od. Lebendimpfstoff) haben.
Man darf einfach nicht vergessen, dass diese Impfung Millionenfach gesunden Menschen verabreicht werden soll. Eine schwerwiegende Nebenwirkung die nur im Promillbereich auftritt würde bereits zu tausenden schwergeschädigten führen...
Stimm' ich dir zu. Obwohl mir Rowe's Philosphie schon auch getaugt hat. Trotzdem wird's in Zukunft so ausschauen, dass gute Spieler und Trainer für die BWI schwierig zu halten werden sind, Beaulieu mit eingeschlossen. Nächste Saison wird auch ganz spannend was mit der Nr. 7 passiert. Der hat nämlich freie Auswahl und wir wenig Marie...
LG
Wir hatten halt lange den gleichen Grundtyp Trainer: Nordamerikaner, 50+, früher AHL Head/NHL Assistent, spricht kein Deutsch. Alle drei (Daum, Ward, Rowe) haben praktisch nur Nordamerikanische Legios geholt, sehr oft Kategorie DEL Auslaufmodell oder bekannt aus EBEL. Rowes große Spezialität waren halt physisch starke Spieler mit durchwegs guter Fitness. Da hat er sich von Ward und Daum etwas unterschieden, aber modern war sein Stil auch nicht.
Beaulieu bringt da mal ein bisserl eine Abwechslung hinein, alleine schon vom Typ her und mich würd echt interessieren was der unter anderen Umständen zusammenbringt wenn er den Kader selber (mit) zusammenstellen darf.
Daß es für die aktuelle Black Wings Führung nächste Saison schwierig wird ist keine Frage. Ich kann mir aber nur in dem Fall dass die Saison abgebrochen werden muss und das es staatliche Ausgleichszahlungen gibt vorstellen daß es mit dieser Führung weiter geht. Muss man dann halt schauen wie es mit einer möglichen anderen Führung ausschaut...
Dann argumentier mal, was gefällt dir am aktuellen Verein besser als am früheren?
Du hast zwar nicht mich gefragt, aber ich hab einen Punkt: Beaulieu. Ist jung, sehr sympathisch und macht seine Sache wie ich finde ganz gut. Wäre interessant mal zu sehen was der aus einem stärkeren Kader rausholt.
Ich dachte mir nach dem ersten Drittel, daß wir mit wesentlich besseren Spielern schon wesentlich schlechter gegen Salzburg ausgesehen haben. Anfang zweites Drittel war auch noch sehr gut, ich fand zum Zeitpunkt wo wir 2:4 zurück gelegen sind war das nicht unbedingt verdient für Salzburg. Aber alleine ein Spieler wie Peterka zeigt die individuelle Klasse die Salzburg hat.
Im letzten Drittel ging uns dann auch komplett die Puste aus, was bei den Einsatzzeiten der ersten Linie und der zu schwachen Defense kein Wunder ist...
Hauptsponsor ist schon mal gut. Das Logo ist jetzt noch eine größere Katastrophe wie vorher (und damit mein ich auch das grundsätzliche Logo Design seit 18/19). Das mit dem Hauptsponsor in Logo und Vereinsnamen taugt mir generell nicht. Obwohl "Liwest Black Wings Linz" schon ein bissl stylischer klingt als "Steinbach Black Wings 1992".
MK_84 ist okay, aber mir fehlt jetzt noch das Handling - sollen Personen mit CT-Wert größer 35 als "negativ" eingestuft werden und dementsprechend ohne Quarantäne bleiben, weil nicht infektös?
Für mich liest sich das pdf so, dass wenn man absolut sicher gehen will (!) so vorzugehen ist: CT < 30 Test-Positiv: Quarantäne, CT >= 35 Test-Negativ: nicht Quarantäne. CT 31-34 erneute Probenahme, und vorläufige Quarantäne, bei erneutem Wert zwischen 31 und 34 Anzuchtversuch des Virus im Labor , wenn der negativ, die Person aus der Quarantäne entlassen. Bei Personen die keine Symptome haben versteht sich. Bei symptomatischen Personen mit positivem Test stellt sich diese Frage nicht.
Ja, das weiß ich. Aber wie sicher ist die Bestimmung dieses Werts. So wie ich dein Posting interpretiert habe, möchtest du anhand des CT-Werts entscheiden lassen, ob infektiös oder nicht und dann absondern oder nicht, seh ich das richtig? Weil das birgt doch Gefahren, wenn ein CT-Wert verfälscht war und die Person doch Infektiös herumrennt, ist das ganze wieder sinnlos gewesen-.
Oder willst du einfach nur generell unterscheiden und aus dieser Unterscheidung dann keine weiter Maßnahme ableiten?
Ich denke man kann diese Entscheidung Aufgrund des CT Werts treffen (im Falle von nicht-Infektiösen Personen, siehe meine Erläuterung oben). Die Verfälschung kann man genausowenig bei der reinen PCR-Aussage ob positiv oder negativ ausschließen, denn auch hier kann eine schlechte/falsche Probennahme bzw. Kontamination vorkommen. Und wie ich gesagt habe, bei unklarer Aussage (also CT 31-34) würde ich den Test wiederholen lassen, und auch dann bei erneut nicht eindeutiger Aussage einen weiteren Test durchführen. Die Wahrscheinlichkeit, dass man da drei mal jemanden Infektiösen übesieht ist mEn gegen null gehend.
Außerdem wird nur die virale RNA und nicht das gesamte, intakte Virus detektiert, also kann man es nicht mit der Infektiosität gleichsetzen, oder? Aber ja, ich hab das auch schon gehört, die Methode scheint aber noch nicht ausgereift zu sein und daher z.T. spekulativ.
Das gilt aber für den gesamten PCR Test. Der CT Wert ist keine eigenständige Methode sondern vereinfacht gesagt ein Maß für die "Positivität" des PCR Tests.
https://www.labor-gaertner.de/fileadmin/user…V-2_Ct-Wert.pdf
Enthält weiterführende Quellen. Da wird beschrieben das bei CT werten > 30 die Wahrscheinlichkeit einer Anzüchtbarkeit (was gleichbedeutend mit Infektiösität ist) mit der Zunahme rapide sinkt.
Für mich liest sich das pdf so, dass wenn man absolut sicher gehen will (!) so vorzugehen ist: CT < 30 Test-Positiv: Quarantäne, CT >= 35 Test-Negativ: nicht Quarantäne. CT 31-34 erneute Probenahme, und vorläufige Quarantäne, bei erneutem Wert zwischen 31 und 34 Anzuchtversuch des Virus im Labor , wenn der negativ, die Person aus der Quarantäne entlassen. Bei Personen die keine Symptome haben versteht sich. Bei symptomatischen Personen mit positivem Test stellt sich diese Frage nicht.
Wenn man sich nach dem CT Wert richtet der gleich mit dem PCR Test mitgemacht wird, dann vergeht überhaupt nicht mehr Zeit. Wenn man davon ausgeht das mit einem CT Wert > 30 die Wahrscheinlichkeit infektiös zu sein sehr, sehr gering ist, sollte man einfach nach diesem Kriterium gehen.
Genau so verfälscht ist dann auch die oft zitierte Grippestatistik etc.
Erst seit kurzem. MWn wurde bis letztes Jahr als Todesursache die zu Grunde liegende schwere Vorerkrankung als Todesursache angegeben und nicht die Grippe die sozusagen der endgültige Auslöser für das Ableben war.
Ich denke das größte Problem mit Masken bei Volksschulkindern ist, dass man von ihnen nicht erwarten/verlangen kann, dass sie die Masken korrekt benutzen. Eigentlich müsste man zB jedesmal bevor man die Maske angreift die Hände desinfizieren bzw bei jedem mal Maske runter nehmen eine frische verwenden oder die Alte so zwischenlagern das keine Kontaminationsmöglichkeit besteht. Wenn man das nicht macht, entwickelt sich die Maske mit zunehmender Verwendungsdauer zur Keimschleuder.
Da sich die wenigsten Erwachsenen daran halten bezweifle ich auch, dass das Volksschulkinder zusammenbringen. Da das Risiko schwer an Covid zu Erkranken für Volksschulkinder praktisch 0 ist, wäre mein Vorschlag für die Lehrer Masken zum Selbstschutz zur Verfügung zu stellen die sie freiwillig (!) verwenden können und die Maskenpflicht für Volksschulkinder generell aufzuheben.
Alles anzeigenMit Unterstellungen bist ja offensichtlich schnell.
In den Pausen kann (muss ja nicht) einem so etwas schon auffallen,
vor allem wenn es bezüglich Sponsoren gerade ein morts trara gegeben hat und man vielleicht
(ganz allgemein, nicht böswillig)
mal schaut welche Sponsoren am Eis und an den Banden vertreten sind weil's halt gerade die Eisfläche zeigen.
Wurde ja schon öfter erwähnt,
dass Flächen noch weiß sind,
da schaut man halt wer denn dabei ist.
Wie gesagt,
warum geht man großartig damit in alle Medien bevor man einfach tut was vereinbart wurde oder
fragt ob's ein Problem ist,
nur um dann irgendwo im Kleinen zurück zu rudern.
Schlechte Werbung für alle Beteiligten die man sich bitte in der Form zukünftig schenken sollte.
Ja das unterstell ich tatsächlich, dass es da Leut gibt die extra auf sowas schauen.
Ich sag dir mal warum ich glaube das man das vorher öffentlich gemacht hat: hätte man die Nummern ohne irgendeine Info abgehängt, hätts von den üblichen Verdächtigen geheißen "die 92er sind so gemein, jetzt hängen sie sogar die Nummern der verdienten Ex Spieler ab, obwohl einer davon sogar noch Co-Trainer ist."
Meinst nicht?
Und zum vorher Fragen: Nader hat ja eh gesagt dass sie das vergeigt haben, dass sie selber Schuld sind und hat sich im Namen des Vereins entschuldigt. Braucht man eigentlich gar kein Fass mehr aufmachen.
Geb ich dir absolut recht.
Was ich halt nicht sehr erwachsen finde ist, wenn man sich die Übertragungen anschaut und sich dabei damit beschäftigt welcher Schriftzug eines Ex-Sponsors noch irgendwo auftaucht damit man sich dann im Forum darüber echauffieren kann.
Die Frage ist auch nicht ob das Liwest Logo jemanden aufgefallen wäre, sondern das nach der Aufforderung alles mit Liwest Schriftzug drauf zu entfernen, man auch die Retired Numbers runter nehmen musste um keine Klage zu riskieren. Weil man - wie von Nader zugegeben - es zunächst verabsäumt hat Liwest wegen diesem Detail zu kontaktieren.
Greiner wird vermutlich noch keine vergleichbaren Schritte gesetzt haben (die haben wohl auch andere Sorgen als eine Werbefläche irgendwo für die sie nix bezahlen).
Und es ist rechtlich auch nicht wichtig ob mans in der Übertragung sieht (auch wenns während der Übertragung ein Thema war und auch wenn von den BW ein Hinweis in Hinblick Übertragung kam) sondern ob's tatsächlich da hängt.
Der weiß eben, welche Folgen sich aus einer falschen Darstellung ergeben können und hat hier den möglichen negativen rechtlichen Folgen entgegengewirkt.
Inklusive Entschuldigung und eindeutiger Selbstkritik. Hätte man nicht machen müssen. Würde man auch nicht machen wenn man irgendeine künstliche Opferrolle aufrecht erhalten möchte.
Alles anzeigenDie Nummern unterm Hallendach die während der gesamten Eishockeyübertragung nicht zu sehen waren,
waren den Black Wings 1992 ein inszenierte Mediendrama wert.
Komischerweise ist die umlaufende Greiner Bandenwerbung den Black Wings keine Erwähnung wert obwohl diese ständig bei der Übertragung zu sehen ist.
mpfanner die nächste falsche Information, nein die Nummern kommen nicht mit anderem Branding zurück unter's Dach.
Liwest hat bestätigt das eine Änderung nicht notwendig ist und die Nummern unverändert oben bleiben hätten dürfen.
Es wurde und wird Gott sei Dank wegen diesem "Kommunikationsproblem" diesbezüglich niemand verklagt.
Zeigstas halt an wegen der Greiner Werbung oder schreib's an Greiner damits die anzeigen. Is eh noch viel zu wenig angezeigt worden.
Eine Opferrolle muss man da aber nicht hineininterpretieren. Lest sich für mich so das man aufgrund des abgelaufenen Vertrags zu Recht schriftlich dazu angehalten wurde alles was das Liwest Logo trägt zu entfernen. Die Retired Numbers dürften da halt nicht explizit ausgenommen gewesen sein. Und da das ziemlich offensichtlich ist, dass das Logo da drauf ist, ist es irgendwo logisch das man auch die entfernt, weil man sonst ja Gefahr läuft belangt zu werden. Wenn man jetzt dafür eine gesonderte Regelung getroffen hat, das sie hängen bleiben dürfen dann passt ja alles.
Für mich zeigts halt nur wieder mal daß es suboptimal ist das der Hauptsponsor im Logo vertreten sein darf...
Das mag schon sein. Aber zumindest kommt was. Könnte man ja auch mal anerkennen. Manchmal wäre ein bisserl weniger Aufregung net schlecht...