1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Grenier 11

Beiträge von Grenier 11

  • Da ist von der Bank zu wenig gekommen...

    • Grenier 11
    • 11. Mai 2005 um 13:43

    quelle; vorarlberger nachrichten

    AUS MEINER SICHT

    Reinhard Divis

    Zum zweiten Mal haben uns die Deutschen bei einer Heim-WM Schützenhilfe versagt: 1996 hätte ein Punkt der Deutschen gegen die Slowakei gereicht - sie ließen sich abschießen, wir mussten ins Abstiegsspiel und waren draußen. Diesmal schaden sie sich vielleicht sogar selbst, wenn sie von den Slowenen noch ausgebremst werden.

    Beim ÖEHV hat Teamchef Herbert Pöck schon vor dem entscheidenden Spiel nach Ausreden gesucht. Wenn er von "mangelnden Teamgeist und Panik bei den Spielern" spricht, kann ich das nicht nachvollziehen.
    Leute wie Ulrich oder Kalt haben schon oft genug bewiesen, dass sie unter Druck Leistung bringen und auf A-Niveau spielen können - da kommt der Ball zum Teamchef zurück.

    Pöck hat die Leute ausgesucht und mehr als genug Zeit gehabt, eine Mannschaft zu formen. Er hat schon vor der WM viel Einfluss genommen, als er etwa die KAC-Spieler Schuller und Schaden nach zwei Wochen Urlaub am letzten Tag noch ins Team holte.
    Der dafür geopferte Thomas Auer ist von der Klasse her klar über Schuller zu setzen, auch Innsbrucks Mössmer war in der Form seines Lebens.

    Pöck redet von Mannschaftssport, schaut aber nur auf sich selbst und schiebt die Schuld auf die Spieler ab. Natürlich haben die Ausfälle eine Rolle gespielt, dennoch wäre dieses Team durchaus stark genug gewesen, Dänemark, Slowenien und die Deutschen zu schlagen.
    Nach dem Match gegen Weißrussland etwa stellte sich heraus, dass die Spieler keine Ahnung hatten, wie der Gegener im Powerplay spielt - hat der Trainer das falsche Video gezeigt oder was ?
    Wie sagte der deutsche Teamchef Greg Poss: "Wenn die Mannschaft ihr Potenzial nicht ausschöpft und die Erwartungen nicht erfüllt, ist auch der Coach verantwortlich..."


    wie recht er hat !!

  • wer soll neuer trainer werden?

    • Grenier 11
    • 11. Mai 2005 um 12:10

    es kann nur einen geben... :D ;)

    hätte auch den vorteil dass wir bei allfälligen personellen engpässen einen weiteren verteidiger hätten.

    [Blockierte Grafik: http://www.verrucktes-eck.info/bilder/wien041204//IMGP3723.JPG]

  • O mann dieses Eis!

    • Grenier 11
    • 10. Mai 2005 um 17:00
    Zitat

    Original von iceman
    dafür sind wir jetzt die lachnummer der eishockeywelt ...

    ja das sind wir/sie *g*, sowohl in organisatorischer als auch in sportlicher hinsicht...

  • GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • Grenier 11
    • 10. Mai 2005 um 15:44

    bravo, das wars ...danke pöck – ausgezeichnete arbeit.

    irgendwie kann ich mir das schmunzeln nicht verbergen, die freunderlwirtschaft hat sich wieder mal bezahlt gemacht.

    p.s.: morgen hat der kalt die gewünschte leere halle. :D

  • GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • Grenier 11
    • 10. Mai 2005 um 15:12
    Zitat

    Original von winning eagle
    vom sport1.at ticker

    Die letzten 20 Minuten
    ... für Deutschland bei der WM - und wohl auch die Wichtigsten haben soeben begonnen. Es geht jetzt um die Zukunft des deutschen Eishockeys, also Daumen drücken, dass alles gut geht und das DEB-Team weiter in der A-Gruppe bleibt!


    Österreich wohl vergessen?

    scheinbar "kopieren" die den ticker von sport1.de...denn da steht genau dasselbe.

  • wer soll neuer trainer werden?

    • Grenier 11
    • 10. Mai 2005 um 11:40
    Zitat

    Original von dornbirner
    Leider schnappt uns Bad Tölz den "," weg. :D Dann wäre Krueger sicher ein Thema :rolleyes:

    :D :D :D

  • Abstiegsrunde: AUT - DÄN

    • Grenier 11
    • 8. Mai 2005 um 16:58

    bin ja gespannt ob den verantwortlichen beim verband nun endlich die augen aufgehn und diese über ihren schatten springen - sprich endlich mal durchgreifen und pöck feuern...dies lieber heute als morgen - schlimmer kanns eh nicht mehr werden.

    seine bilanz in jüngster vergangenheit spricht bände;

    - universade (trotz profi truppe aus im halbfinale)
    - olympia quali nicht erreicht
    - wm 05 (ohne worte...)

    pöck hat im coaching abermals versagt, irgendwann ist das fass voll - ein neuer trainer ist mehr als überfällig - dabei darf man gerne über kärntner landesgrenzen blicken.

    p.s.: heut ist kalt sen. bei sport am sonntag zu gast...das wird ein "spaß".

  • wc situation in IBK

    • Grenier 11
    • 7. Mai 2005 um 16:20
    Zitat

    Original von peach
    Wie sieht es in Innsbruck eigentlich mit Parkplätzen aus? Gibt es da rund um die Halle genügend Parkplätze?

    nun ja, die "verantwortlichen" (ordner/polizei) schicken einen zur tiefgarage des tivoli stadion - das parken dort kostet natürlich was - weiters sind warteschlangen vorm parkautomaten nach den spielen garantiert. X(

  • Kitzbühel in die NL

    • Grenier 11
    • 22. April 2005 um 08:37

    wie heute in den vorarlberger nachrichten zu lesen ist wird kitzbühel an der nationalliga teilnehmen und darf mit vier legionären antreten, der modus bleibt gleich. :]

  • Welche Teams spielen nächstes Jahr Nationalliga?

    • Grenier 11
    • 21. April 2005 um 14:25

    glaub irgendwo gelesen zu haben dass diese woche die ligasitzung stattfindet ?!?

    vielleicht erfährt ma ja danach was...

  • Welche Teams spielen nächstes Jahr Nationalliga?

    • Grenier 11
    • 21. April 2005 um 12:21

    linz ist ja fix weg, der einzige "wackelkandidat" ist kitzbühel...hast du infos diesbezüglich ?!?

    die restlichen teams sind meines wissens alle dabei.

  • EHC Lustenau

    • Grenier 11
    • 21. April 2005 um 10:36

    Sergej Svetlov neuer Trainer in Lustenau !!

    Gestern Abend konnten die Vertragsverhandlungen mit Sergej SVETLOV erfolgreich abgeschlossen werden. Der 44-jährige wird die Mannschaft des EHC in der kommenden Saison 2005/06 betreuen.

    Sergej Svetlov war als Spieler 12 Saisonen bei Dynamo Moskau in der höchsten russischen Liga tätig und vertrat sein Land bei einer Junioren-WM, bei 3 Weltmeisterschaften, 2 Kanada-Cup und einer Olympiade.

    In der Saison 90/91 spielte er in Ratingen in der 2. deutschen Liga und beim EV Landsberg.
    Als Trainer war Svetlov 5 Jahre in Landsberg tätig und anschließend 5 Jahre bei Kaufbeuren. Dort führte er die Mannschaft (nach einer Insolvenz) von der Regionalliga in die 2. Bundesliga. Er versteht es, junge Spieler weiter zu entwickeln, wobei ihm seine Erfahrung als Weltklassespieler zugute kommt. Auch in schwierigen Zeiten in Kaufbeuren ist es ihm immer wieder gelungen, die Mannschaft zu Spitzenleistungen zu führen.

    Die Vereinsführung des EHC Oberscheider Lustenau ist sich sicher, mit Sergej einen adäquaten Ersatz für Tom Pokel gefunden zu haben. Schon in 10 Tagen wird Trainer Svetlov zum ersten Mal mit der Mannschaft zusammentreffen. Bis dahin soll auch geklärt sein, welche Spieler in der kommenden Saison einen Platz in der Mannschaft des EHC gefunden haben.

  • Nationalteamdress WM 2005

    • Grenier 11
    • 19. April 2005 um 15:32
    Zitat

    Original von kac glen
    Spezza: nickänderung?

    :D

    die frage hab ich mir auch schon gestellt...dachte das funktioniert nicht. ?(

  • EHC Feldkirch 2000

    • Grenier 11
    • 18. April 2005 um 15:01

    Der EHC Feldkirch 2000 hat sich für die kommende Saison mit einem weiteren einheimischen Spieler verstärkt: Mit Christoph Gesson, bisher beim EC Dornbirn unter Vertrag, kehrt ein weiterer Eigenbauspieler zu seinem "Stammverein" nach Feldkirch zurück.

    Der sportliche Leiter des EHC Feldkirch 2000, Michael Lampert, zeigt sich sehr erfreut, daß die Verpflichtung des 27-jährigen Stürmers – in der abgelaufenen Saison mit 36 Punkten (15 Tore, 21 Assists) einer der Topscorer des EC Dornbirn – gelungen ist: "Christoph Gesson ist eine weitere, wichtige Verstärkung für uns. Für die neue Saison haben wir somit einen sehr guten und starken Kader, der noch dazu bis auf ganz wenige Ausnahmen ausschließlich aus Feldkircher Eigenbauspielern besteht. Diesen neuen und richtigen Weg werden wir auch konsequent weitergehen."

    Mit der Verpflichtung von Gesson ist der Kader des EHC Feldkirch 2000, zu dem in der letzten Woche auch der Nachwuchs-Stürmer Michael Novak und Harald Deutsch gestoßen sind, bis auf die Legionärspositionen neben dem Kanadier Donny Kinney vollständig.

  • ländle auswahl gewinnt int. nachwuchsturnier !!

    • Grenier 11
    • 18. April 2005 um 14:10

    Die Vorarlberger Auswahl nahm vergangenes Wochenende an einem internationalen Nachwuchsturnier in Laibach teil.

    Team Vorarlberg vs. Hc Jestraby Prostejev 7:1
    Team Vorarlberg vs. HC Varese (I) 9:1
    Team Vorarlberg vs. Serbia 11:1
    Team Vorarlberg vs. HK Celje (Finale) 8:1

    Rangliste:

    1. Team Vorarlberg
    2. HK Celje
    3. HK Jestraby Prostejev
    4. HC Slavia Laibach (Heimteam)
    5. Serbia
    6. HC Varese

    Kader:
    Tor:
    Hirn (EHC Feldkirch 2000) 90 A
    Madlener (EHC Feldkirch 2000) 92

    Verteidigung:
    Ulmer (Kloten Flyers) 90 A
    Schefknecht (Bulldogs Dornbirn) 90 A
    Ritter (EHC Feldkirch 2000) 90
    Breuß (EHC Feldkirch 2000) 90
    Palestrang (EHC Hard) 90
    Grabner (EHC Feldkirch 2000) 91

    Sturm:
    Kainz (Bulldogs Dornbirn) 90 A
    Ganahl (Bulldogs Dornbirn) 90 A
    Häusle (Bulldogs Dornbirn) 90
    Maier (ZSC Lions/zuvor Feldkirch) 90 A
    Puschnik (EHC Feldkirch 2000) 91 A
    Tschofen (EC The Red Bulls Salzburg) 90 A
    Beiter (EHC Feldkirch 2000) 90 A
    Seewald (Bulldogs Dornbirn) 91
    Hofer (Bulldogs Dornbirn) 91 A

    Bester Spieler bzw. Topscorer wurde Patrick Maier!

    Bemerkenswert ist wie viele Spieler dieser Vorarlberger Auswahl in der Österreichischen Auswahl spielen. (gekennzeichnet mit A)

  • Cze 5:4 Aut

    • Grenier 11
    • 14. April 2005 um 23:11
    Zitat

    Original von daysleeper
    mich würde eher interessieren was mit Dalpiaz ist? hat er sich verletzt oder warum wurde er schon in Minute 14 ausgetauscht??

    daysleeper

    Kurz darauf folgte eine Schrecksekunde für die ÖEHV-Cracks. Dalpiaz zog sich eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu und musste ab der 14. Minute durch Machreich (Graz) ersetzt werden.

    Darüber, wie lange der Routinier ausfällt und ob sein Einsatz bei der Heim-WM ab 30. April in Wien und Innsbruck in Gefahr ist, soll eine Untersuchung am Freitagvormittag in Innsbruck Aufschluss geben.

    quelle; orf.at

  • Pokel & Seidl in Feldkirch !!!

    • Grenier 11
    • 14. April 2005 um 12:12
    Zitat

    Original von poorboy
    Also wie ich gehört habe will Pokel, wenns kadermässig möglich ist vier linien zum Einsatz bringen, entgegen Dorn der auch bei 30 guten leuten immer drei linien einsetzten würde Grund? unbekannt ist leider aber so.
    Dazu wären ein Schmidle und Gesson schon noch zu gebrauchen und man könnte noch einen guten Verteidiger und ebenfalls einen Stürmer dazunehmen. Das geht aber nicht da das Geld ist sicher nicht im Ueberfluss da ist.

    ob mit vier linien gespielt wird werden wir ja sehn...letzte saison war von dorn und lampert zu hören dass die intensität in der liga nicht hoch genug ist, sprich bei einem wechsel alle 50 – 70 sekunden fehlt der rythmus.

    fakt ist dass wir auch ohne schmidle auf vier blöcke kommen würden...

  • Pokel & Seidl in Feldkirch !!!

    • Grenier 11
    • 13. April 2005 um 23:41
    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    Pro Schmidle. Oder gehört man mit 31,32 wirklich schon zum alten Eisen?

    ich hab nicht behauptet dass schmidle seine schlittschuhe altersbedingt an den nagel hängen soll...nur ist er aufgrund des kaders in feldkirch überflüssig.

    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    Aber nur in Mischung mit einer Handvoll Routiniers. Ich pfeif auf eine Kückentruppe. (genauso wie auf eine Oldietruppe)

    mir ist sehr wohl bewußt dass es ohne routine nicht funktioniert, mit sticha, fussi, walch und kinney sind momentan vier stürmer im kader die doch ein wenig erfahrung mitbringen - weiters wird wohl noch ein legio dazustossen...und gesson ist ja eventuell auch ein thema.

    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    Das Wesentliche ist doch dass man jedes Jahr kontinuierlich neue Eigenbauspieler aufbaut.

    genau, aber vom bankwärmen haben sich die wenigsten verbessert. darum eiszeit für spieler wie ganahl, hehle, ferrari, mallinger & co...dies gerne auf kosten eines ehem. euroligasiegers. :P

    glaub du weißt selber wem die zukunft gehört...

  • Das Endergebnis

    • Grenier 11
    • 13. April 2005 um 20:10

    grats an die top 3...und danke an iceman für die durchführung !!!

    nachdem ich im finale sieben mal auf den gastgeber getippt hab ist aus der erhofften aufholjagd nichts geworden.

    bin nächste saison wieder dabei, aller guten dinge sind drei... :D

  • Pokel & Seidl in Feldkirch !!!

    • Grenier 11
    • 13. April 2005 um 19:59

    VEU-Nosti

    ich bleib dabei, im sturm sind wir so tief besetzt dass wir auf einen schmidle getrost verzichten können, nachdem das spiel mit drei linien realistischer ist nimmt ein schmidle nur einem jungen den platz weg...ohne wenn und aber.

  • Pokel & Seidl in Feldkirch !!!

    • Grenier 11
    • 13. April 2005 um 17:07

    das mit gesson ist ja naheliegend, falls der dornbirn wirklich abhanden kommt haben die zwei der stärksten heimischen stürmer verloren...

    falls schmidle kommt krieg ich definitiv die KRISE !!!
    meine hoffnung war/ist eigentlich dass er für pokel kein thema ist.

  • Ö3-Comedy zu Eishockey

    • Grenier 11
    • 12. April 2005 um 15:14

    nun hör ich schon

    "hier regiert der kac"

    sprechchöre auf ö3...was ist denn plötzlich los ?!? ?(:D

  • Spiel 7 - Der Showdown

    • Grenier 11
    • 12. April 2005 um 12:34

    caps vs. kac 4:3

  • Pokel & Seidl in Feldkirch !!!

    • Grenier 11
    • 11. April 2005 um 14:42

    Mit der Bestellung von Tom Pokel zum neuen Headcoach und der Verpflichtung von Goalie Markus Seidl von den Red Bulls Salzburg sind die Planungen des EHC Feldkirch für die kommende Nationalliga-Saison schon sehr weit fortgeschritten.

    Mit dem 37-jährigen Amerikaner Tom Pokel, mit dem ein Zweijahresvertrag abgeschlossen wurde, hat der EHC Feldkirch 2000 seinen Wunschkandidaten für die Position des Cheftrainers gewonnen.

    "Tom gefällt vor allem unser Weg, konsequent auf junge Spieler zu setzen. Dies hat ihn auch motiviert, sich für uns zu entscheiden. Wie ich ihn kenne, bin ich überzeugt, daß er der absolut der richtige Mann ist, um gezielt mit den jungen Spielern zu arbeiten und sie und damit das gesamte Team in der Entwicklung deutlich voran zu bringen", erklärt Michael Lampert, der sportliche Leiter des EHC Feldkirch 2000.

    Mit Goalie Markus Seidl, der ebenfalls bereits "Feldkirch-Erfahrung" besitzt, konnte eine weitere Schlüsselposition sehr gut besetzt werden. Lampert: "Nachdem Noldi Zimmermann seine Laufbahn beendet hat, ist Markus Seidl ohne Zweifel eine echte Verstärkung für uns. Mit dem erfahrenen Seidl und dem jungen, sehr talentierten Gruber haben wir für die Nationalliga ein optimales Torhüterduo."

    Mit diesen beiden Neuverpflichtungen sind die Planungen für die kommende Saison schon sehr weit fortgeschritten. Mit den Spielern Spielern Seidl, Gruber (Tor), Strauss, Rossi, Colleoni, Lampert, Zimmermann, Hois, Eichhorner (Verteidigung), Hehle, Mallinger, Ferrari, Ganahl, Usubelli, Fussi, Walch, Sticha und Kinney (Angriff) verfügt der EHC Feldkirch 2000 über ein starkes Teamgerüst. "Wir haben damit eine optimale Basis. Jetzt arbeiten wir ohne Druck an ganz gezielten Verstärkungen und der Entscheidung über die Legionärspositionen neben Donny Kinney", betont Lampert.

    Der neue Feldkircher Weg, konsequent auf die eigenen Nachwuchstalente zu setzen, steht auch im Mittelpunkt der Finanzplanungen. Peter Marschnig, Geschäftsführer der Nationalliga-Aktivitäten des EHC Feldkirch 2000: "Wir setzen nur Schritte, die von einer soliden finanziellen Basis ausgehen und wirtschaftlich vernünftig sind. Finanzielle Abenteuer gibt es bei uns nicht! Wir vertrauen auf unser junges Team und schauen bei Verstärkungen auch immer darauf, ob und wie sie die sportliche Entwicklung unserer Nachwuchsspieler fördern können."

    quelle; ehc2000.at

  • EK Zell/See Meister NL 2005

    • Grenier 11
    • 10. April 2005 um 12:07

    gratulation an zell, und großes kompliment den mitgereisten fans - stimmung war top !!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™