Aber da steht immer noch: Playoff's...
sonst hast aber keine sorgen ? :wall:
video ist top!
Aber da steht immer noch: Playoff's...
sonst hast aber keine sorgen ? :wall:
video ist top!
@ finanzielles
um ausgeglichen zu bilanzieren ist das finale eh pflicht, an das szenario eines ausscheidens am samstag möcht ich nicht denken - denn dann hat man wohl ein gröberes problem.
@ ebel
bekanntlich aufgrund des geldes/sponsoren kein thema, und mit der halle ohnehin nur schwer zu bewerkstelligen - zumindest dann wenn man auf zuschauereinnahmen angewiesen ist.
Danke an Bernd Freimüller.
Eine echte Bereicherung - wie jeder seiner Artikel!
dem schließ ich mich an !!
ein unglaublicher haufen...selbstreflexion gleich null und am besten, jeden kritiker sofort eliminieren! über die kritik mal nachdenken - wieder fehlanzeige! s'peinlich....
nothing to add.
ein sauhaufen sondergleichen!
um dieses gerücht endgültig zu beseitigen:
ralph nachbaur ist der sohn des gemüse(groß-)händlers nachbaur in 6812 Feldkirch-Meiningen
so ist es mir auch bekannt, kommt aus dem nachwuchs der VEU.
p.s.: war sicher ne super stimmung in zell wenn die zuschauerzahlen (2600) stimmen. ich finde das echt cool, das in der nationalliga zeitweise mehr zuschauer ins station wandern als in der ebel...
zuschauerzahl stimmt, glaub sogar ausverkauft dank 1500 engländern welche im pinzgau ihren urlaub verbringen.
auflaufen wird er nicht, er wurde drei spiele gesperrt. (bzw, dornbirn & eben ibk)
(Zwischenfrage wieviele passen wohl in Feldkirch ins Stadion und wieviel nehmen derzeit Platz im Schnitt inner Nali zB)
kapazität der vorarlberghalle; 5000
auslastung im aktuellen grunddurchgang; gegen nicht vorarlberger teams sowie den b`wald finden sich meist zwischen 1000 und 1500 besucher ein, bei derbys gegen lustenau bzw. dornbirn zwischen 2000 und 2500 besucher.
sicsche
Donbirn spielt soweit ich weiß im Moment bei der U20 in der Klasse EliteA was die höchste Klasse bedeutet wo zb Davos mit NLA-Spielern antritt
elite a spielt dornbirn, oder besser gesagt der sc rheintal definitiv nicht;
http://www.nationalleague.ch/NL/spiele/eja/de/phase1_ranking.php?league=1&season=2010&month=11
langnau vs. davos bzw. daigle vs. setzinger 4:3
hauptaugenmerk im sport aktuell bericht das duell der beiden akteure, daigle mit einem tor & zwei vorlagen - setzinger mit einen assist, in punkto schwyzerdütsch macht setzinger jedenfalls schon grosse fortschritte....
naja, geb dir zwar recht dass es besseres eis in vlbg gibt. (lustenau)
nur sooo mies ist`s auch wieder nicht, bekanntlich wurden schon weltmeisterschaften auf weit aus mieserem "terrain" ausgespielt...
mitunter wär`s der optimale test für bern; http://www.20min.ch/sport/eishockey/story/22047784
Laut heutiger TT sind erst 800 Tickets weg (steht leider nicht, ob insgesamt oder je Spiel - egal auf alle Fälle zu wenig).
vielleicht wär`s ja mal ne option solch ein testspiel in vorarlberg durchzuführen, bin überzeugt davon dass man hier auf weit mehr resonanz stoßen würde.
danke für den bericht
Wo werden die Bulldogs eigentlich ihre Heimspiele austragen?
Feldkirch?
ja!
Was mich an den Bericht wundert das die VEU nun doch NaLi spielen will - war der Abstieg nich schon fix?
fix ist dass der bisherige hauptsponsor aussteigt, es ist zwar nicht ausgeschlossen dass der verein (sofern kein ersatz gefunden wird) in die landesliga "absteigt" - grundsätzlich wird aber für die nationalliga geplant.
ich persönlich nehme an dass es auch ohne hauptsponsor in der nl weitergeht, die sportliche zielsetzung wird dann aber eine andere sein.
Donnerstag, 12. März 2009
Brief an die Verantwortlichen des ORF Vorarlberg:
Sehr geehrte Damen und Herren des ORF Vorarlberg!
Die Nationalliga-Meisterschaft 2008/2009 befindet sich in der entscheidenden Phase, die Halbfinalspiele laufen, das Finale wird sicher mit Vorarlberger Beteiligung stattfinden. Eishockey hat in unserem Bundesland nach wie vor einen hohen Stellenwert, auch wenn Vorarlberg aus bekannten Gründen nicht mehr in der obersten Spielklasse vertreten ist.
Ein kleiner Überblick:
- 50% der teilnehmenden Vereine sind Vorarlberger
- Bregenzerwald, Dornbirn, Feldkirch und Lustenau stellen die Hälfte der Nationalliga
- im Grunddurchgang haben diese Vereine insgesamt 56 Heimspiele ausgetragen
- 24 davon waren sogenannte Derbys
- nach dem Grunddurchgang belegten Vorarlberger Vereine die Plätze 1, 2 und 4
- im Viertelfinale wurden insgesamt 7 Spiele im Land ausgetragen
In welchem Ausmaß hat das den ORF Vorarlberg interessiert?
- von 56 Spielen wurden gerade mal von 3 (!) Partien Bildberichte gesendet (Heimspiele von Feldkirch, Dornbirn und Bregenzerwald)
- von den 7 Viertelfinalspielen gab es 1 Bildbericht mit Schwerpunkt Zukunft des EHC Bregenzerwald
- in der ersten Halbfinalrunde fanden 2 äußerst interessante Partien in Vorarlberg statt: EHC-VEU, DEC-EKZ, der ORF glänzte durch Abwesenheit
Fakt ist ....
- das Interesse des ORF Vorarlberg, den Eishockeysport ins Bild zu setzen, ist nicht nur spärlich sondern praktisch gar nicht vorhanden
- eine Unterstützung der Vereine während einer langen Meisterschaft ist nicht gegeben
- erst wenn sich die Situation in der Meisterschaft zuspitzt, will der ORF plötzlich dabei sein, und das seit Jahren
- wenn dann der ORF auftaucht, sollen alle (private Filmer) darauf Rücksicht nehmen und Platz machen.
Der EHC Oberscheider Lustenau nimmt diese Ignoranz mit großem Bedauern zur Kenntnis.
Wenn der ORF sich nicht für uns interessiert, interessiert uns der ORF in Zukunft auch nicht mehr. Wir legen daher bis Ende dieser Saison keinen Wert auf die Anwesenheit von ORF-Mitarbeitern bei unseren Heimspielen, sowohl Radio als auch Fernsehen werden wir in der Rheinhalle nicht mehr dulden und den Zutritt verwehren.
Wir nehmen den ORF ab sofort aus unserem Presseverteiler, unsere Funktionäre, Trainer und Spieler stehen für Auskünfte und Interviews ab sofort nicht mehr zur Verfügung.
In Ihren Augen scheint der Eishockeysport im Allgemeinen und der EHC Oberscheider Lustenau im Besonderen nicht "von öffentlichem Interesse" zu sein.
Werner Alfare
Obmann des EHC Oberscheider Lustenau
im Namen des Vorstandes
quelle: ehc-lustenau.at
[align=justify]
FORZA LUGANO!!!
word!
muss schon sagen, war ne feine sache gestern abend - zuerst die zusammenfassung der "ersten 60 min.", dann ne live-schaltung bei der die verlängerung samt penaltyschiessen übertragen wurde.
yannick bodemann erzielt in seiner ersten nla partie einen treffer für den ev zug, gratulation !!
Vorarlberger Nachrichten, 09.02.09
VEU um den Sieg betrogen
Die FBI VEU Feldkirch kassierte nach drei Siegen in Folge gegen das Salzburger Farmteam eine unerwartete 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen.
An der Schiedsrichter Georg Veit mit einer groben Fehlentscheidung wesentlichen Anteil hatte, denn er "übersah", als Salzburg in der Schlussminute ohne Goalie mit sechs Feldspielern stürmte, einen klaren Crosscheck von hinten gegen den scheibenführenden Dan Gauthier - Remi Royer nützte die Chance und erzielte im Nachschuss den 2:2 Ausgleich.
Schiri Veit pfiff nicht
Die "Kompensation" durch ein Powerplay-Geschenk für die VEU in der Nachspielzeit gelang dem Referee nicht, im Penaltyschießen war Matthias Schwab mit dem entscheidenden Treffer zur Stelle. Trainer Kjell G. Lindquist wollte die Situation nicht einmal kommentieren, ...
tja, da hat sich einer (mal wieder) mit "ruhm bekleckert", gott lob hat es sich dabei nicht um eine entscheidende "play off-partie" gehandelt...
detroit wäre der hammer, aber egal wer kommt - bin fix mit von der partie !!
hatte gestern das vergnügen mein zweites "europacup-endspiel" live mitzuerleben, der besuch hat sich definitiv ausgezahlt.
gratulation zum verdienten sieg, stimmung war grossteils auch spitze - nun freu ich mich auf das nächste nhl team welches der schweiz nen besuch abstattet.
Gauthier stürmt für Feldkirch
Die FBI VEU holt im Nationalliga-Endspurt einen ihrer EuroligaHelden zurück.Feldkirch (VN-am) Am Samstag gelang der VEU Feldkirch nach fünf Niederlagenen suite mit dem 5:2 gegen Zell der erste Sieg im neuen Jahr, zwei Tage später folgt die nächste Erfolgsmeldung: Statt Goalie Mikko Rämö zieht ab sofort Dan Gauthier den VEU-Dress über. Der Kanadier wird am Donnerstag im Ländle eintreffen. Möglich gemacht hat es - wieder einmal - Hauptsponsor Friedrich Brunauer von FBI Immobilien, die Erwartungen sind groß: "Dan kann uns mit seiner Erfahrung sicher weiterhelfen", so der sportliche Leiter Michael Lampert, "vor allem auf der Centerposition, wo wir Probleme hatten."
quelle: vorarlberger nachrichten