1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Vermischtes aus dem Schweizer Eishockey 2009/2010

  • TsaTsa
  • 28. Juli 2009 um 09:11
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 30. Oktober 2009 um 08:37
    • #151
    Zitat von eisbaerli

    setzinger interview
    http://www.suedostschweiz.ch/medien/sogr/in…l.cfm?id=666980

    Zitat

    Wenig komfortabel wird auch Ihr Empfang in der Ilfis-Halle sein. Sie werden von vielen Langnauer Fans als Verräter betrachtet und durch die Hölle gehen müssen.

    Ich musste schon in den drei letzten Partien durch die Hölle, seit mein Wechsel zu Davos bekannt wurde. Ich wurde ausgebuht und ausgepfiffen. Diesmal wird es vielleicht noch extremer. Doch nun trete ich für den HC Davos in Langnau an. Da gibt es mir einen gewissen Ruck, wenn ich von den gegnerischen Fans ausgepfiffen werde.

    Beeindrucken Sie Pfeifkonzerte nicht?

    Nein, Pfeifkonzerte beeindrucken mich überhaupt nicht. Ich konzentriere mich aufs Spiel und bekomme die Pfiffe gar nicht richtig mit. Solche Reaktionen sind nun mal Teil des Sports.


    naja, dann hat er wohl dazugelernt.
    bei der letzten A-WM ließ er sich noch leicht von den zusehern ablenken..... :rolleyes:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Oktober 2009 um 09:14
    • #152

    also ich kenne den Setzi zuwenig um über ihn zu urteilen. aber sollen sie doch ruhig pfeifen, das spornt ihn vielleicht noch mehr an :D

    aber der pöck, das ist ein ganz lustiger, bin richtig fan von ihm geworden :thumbup:

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 30. Oktober 2009 um 09:47
    • #153

    http://www.youtube.com/watch?v=73swbo_dXs0

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Oktober 2009 um 15:11
    • #154

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9524&navi=1 Welche Folgen hat das "Aus" der Young Sprinters?

    Die neue NLB-Tabelle

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9534&navi=1

    Wegen Neuchâtel: Modusänderung in der NLB

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9533&navi=1

  • maverick
    NHL
    • 30. Oktober 2009 um 21:18
    • #155

    daigle macht das 1:0 für langnau gegen davos! mittlerweile steht es 3:3!

  • Grenier 11
    KHL
    • 30. Oktober 2009 um 23:15
    • #156

    langnau vs. davos bzw. daigle vs. setzinger 4:3

    hauptaugenmerk im sport aktuell bericht das duell der beiden akteure, daigle mit einem tor & zwei vorlagen - setzinger mit einen assist, in punkto schwyzerdütsch macht setzinger jedenfalls schon grosse fortschritte.... :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. November 2009 um 12:57
    • #157

    Biel-Fans greifen Anhänger des EHC Olten an

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9558&navi=1

    Biel distanziert sich von Fire Lords Montag, 2. November 2009, 12:02 Uhr - Martin Merk

    Der EHC Biel reagiert auf die Übergriffe einiger seiner Fans auf einen Fancar des EHC Olten am Samstag auf der Raststätte Grauholz und distanziert sich vollständig vom Fanclub Fire Lords.

    Der EHC Biel verurteilt die Übergriffe auf die Olten-Fans aufs Schärfste und begrüsst, dass bereits erste Festnahmen erfolgten. Wie bekannt wurde, erfolgten die Angriffe von Biel-"Fans", die im Fancar des Fanclubs Fire Lords sassen und schon beim Spiel in Fribourg negativ auffielen.

    Der EHC Biel verbietet den Fire Lords per sofort die Durchführung von Carfahrten unter dem Namen EHC Biel und erteilt sämtlichen Personen im betroffenen Car ein nationales Stadionverbot.

    Der EHC Biel wird für Organisatoren von Fanfahrten zudem Verhaltensregeln aufstellen, welche insbesondere auch das Einlegen von Stopps auf Autobahnraststätten regelt.

    Der Fancar wurde nach den Vorfällen von der Berner Kantonspolizei bei Lyss von der Autobahn geholt und sämtliche Insassen registriert und fotografiert.

    Die Fire Lords haben unterdessen ihre Internet-Seite vom Netz genommen.

    richtig und weiter so, ich hoffe dass andere clubs nachziehen, irgendwie sollte man diese hirnlose haufen doch in den griff bekommen !!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. November 2009 um 12:12
    • #158

    Polizei will Stehplätze in den Stadien abschaffen

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9579&navi=1

    womit ich überhaupt nicht einverstanden bin, was soll das, ein hockeystadion ohne stehplätze?

    SCB erlässt Bierverbot im Bieler Gästesektor

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9581&navi=1

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. November 2009 um 08:35
    • #159

    McSorley tobt wegen Kruegers Personalpolitik

    http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hockey/M…/story/11262318

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. November 2009 um 14:23
    • #160

    Kloten beobachtet Forrest

    Sonntag, 8. November 2009, 11:57 Uhr - Martin Merk


    Die Kloten Flyers beobachten in München anlässlich des Deutschland Cups den US-amerikanischen Verteidiger J.D. Forrest, wie die "Sonntagszeitung" berichtet.

    Forrest spielt seit letztem Jahr beim finnischen Vizemeister Kärpät Oulu, möchte aber laut der Zeitung wechseln. In 17 Spielen kam er diese Saison auf 2 Tore und 5 Assists, hat zudem die teamintern beste /- Bilanz (Plus-3) beim derzeit enttäuschenden Tabellensechsten.

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. November 2009 um 14:45
    • #161

    also beobachten glaube ich ist nicht ganz de rrichtige ausdruck

    so einem mann kannst ungeschauter nehmen. der spielt eine + 20 saison an der baluen mit genialer übersicht und gutem auge erinnert auch vo nder statur her an lee jinman

    hier wirds eher darum gehen was scg aus dem hut zaubert um das zu realisieren

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. November 2009 um 08:57
    • #162

    «Time-out» mit Klaus Zaugg

    So haben die USA die Hooligans im Griff
    http://www.20min.ch/sport/dossier/…-Griff-26162906

    ich finde, es ist keine lösung, indem man stehplätze abbaut oder ganz entfernt oder die preise der stehplätze erhöht. dann muss man davon ausgehen, dass immer weniger zuschauer in die hockeyarenen kommen. die sitzplätze sind eh schon recht teuer und eine familie mit kindern und normalem einkommen kann sich das einfach nicht leisten. studenten, schüler und lehrlinge sowieso nicht, darum findet man diese zumeist auf den stehplätzen. sollte man dort die preise doch erhöhen wollen, dann bleiben die jüngeren zuschauer weg. das kann doch nicht der sinn vom zweck sein.ausserdem finden solche krawalle meist vor der halle und auf den strassen statt. man sollte diejenigen die man beim schlägeln und krawallmachen erwischt für einige zeit(mind. 1 woche) einlochen, zudem noch zu einer spürbaren geldbusse verbrummen. dann würden vielleicht die kosten für die polizei ein wenig gedeckt.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. November 2009 um 10:50
    • #163

    EHC Biel


    Mit Rauschbrillen & Co gegen saufende Hockeyfans


    von Bigna Silberschmidt
    Viele Männer sind weniger trinkfest, als sie glauben. Nun gibts Gehirnwäsche im Bieler Eisstadion: Rauschbrillen-Tests und alkoholfreie Drinks sollen saufende Fans zur Vernunft bringen.

    http://www.20min.ch/news/bern/story/23692618

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. November 2009 um 14:15
    • #164

    Interwiev mit Chris McSorley

    «Es ist nicht mein Job, geliebt zu werden»

    Chris McSorley, der heute mit Servette in Zürich gastiert, hat kein Problem mit seinem zweifelhaften Image.

    http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hockey/E…/story/23008440

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. November 2009 um 19:02
    • #165

    Lee Jinman mit Knieverletzung
    Mittwoch, 11. November 2009, 18:07 Uhr - Martin Merk

    Der PostFinance Topscorer des HC Sierre-Anniviers Lee Jinman ist mit einer Knieverletzung ausgefallen.Wie "Le Matin" berichtet, kann er seit dem Ausfall am Dienstag derzeit nicht einmal mehr laufen. Für morgen ist eine MRI-Untersuchung geplant. Der Kanadier wird für mindestens zwei Wochen ausfallen.

    Zalapski trainiert mit Lausanne
    Mittwoch, 11. November 2009, 18:06 Uhr - Martin Merk

    Bestreitet Zarley Zalapsky auch als 41-Jähriger noch Spiele in der NLB? Wie "Le Matin" berichtet, hat er beim HC Lausanne das Training aufgenommen.
    Der frühere NHL- und NLA-Verteidiger hat schon letzte Saison 23 Spiele für den LHC bestritten.


    Wirbel um Sébastien Schilt
    Mittwoch, 11. November 2009, 14:32 Uhr - Martin Merk

    Wirbel gibt es derzeit um den Verteidiger Sébastien Schilt.
    Schilt steht beim Genéve-Servette HC unter Vertrag, wurde wegen Differenzen mit dem Trainer jedoch in die NLB zum Lausanne HC abgeschoben. Dies scheint ihm jedoch nicht zu passen, weshalb er letzte Woche den Club verlassen hat. Nun soll es am Freitag zu Gesprächen kommen, wie "Le Matin" berichtet.
    Schilt hat diese Saison 5 NLA-Spiele für Servette und 10 NLB-Spiele für Lausanne bestritten.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. November 2009 um 13:55
    • #166

    Diverses von den Ausland-Schweizer

    Von Martin Gerber, der von seinem Club zu einem Faustkampf angestiftet wird, von Mark Streit, der das SCB-interne Duell gegen Chris Clark verliert und von Andres Ambühl, der sich in Ottawa eine zweite NHL-Chance geben will. Die Schweizer Eishockey-Botschafter im Überblick:

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9664&navi=1

    SC Bern: Bangen um Christian Dubé

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9663&navi=1

    Keine neue Halle für Ambrì
    Mittwoch, 11. November 2009, 14:46 Uhr - Martin Merk

    Der HC Ambri-Piotta erhält keine neue Eishalle und wird weiterhin in der veralteten Valascia spielen. Diese soll jedoch umgebaut werden.
    Nach einer Analyse teilten der HC Ambrì-Piotta und die Valascia Immobiliare SA dem Gemeinderat mit, dass man weiterhin auf die Valascia setzen wolle.
    Als Gründe wurde angegeben, dass die Valascia im Sommer ohnehin eine neue Kühlanlage braucht und dass ein Umbau 15 Millionen Franken kosten würde, ein Neubau doppelt so viel.
    Nun soll am Konzept und am Auftreiben der finanziellen Mittel für den Umbau gearbeitet werden. Ohne einen Umbau würde dem HCAP die Verbannung aus der NLA drohen. Ab 2010/11 werden neue Hallenkriterien in Kraft gesetzt mit einer bis 2014/15 dauernden Übergangsfrist. Auch die SCL Tigers sind dadurch vom Ausschluss bedroht.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 14. November 2009 um 09:26
    • #167

    Gegen Hooligans: Nur noch mit Fancard ins Stadion [kopf]

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9682&navi=1

    Ich finde diese sache ein völliger witz, denn:

    Durch derartige Massnahmen bei sämtlichen Spielen werden nicht nur potenzielle Randalierer von den Spielen ferngehalten, sondern die grossen Mehrheit der Fans von der Familie bis zum Sponsor der Verzicht auf Eishockey schmackhaft gemacht. Denn wer will schon an ein Spiel, der durch derartige Repressalien als Sicherheitsrisiko dargestellt wird?

    Die Fancard erschwert dafür Gelegenheitsbesuchern den Zugang zu Spielen. Seien dies gewöhnliche Sportfans ohne Saisonkarte, Freunde und Verwandte von Matchbesuchern, potenzielle Geldgeber aus der Wirtschaft, Gäste aus der Politik oder Besucher aus dem Ausland. Die Clubs verlieren Einnahmen und eine Möglichkeit, neue Fans oder Sponsoren auf den Geschmack zu bringen. Denn die Clubs leben nicht ausschliesslich vom harten Kern der Saisonkartenbesitzer, sondern auch von jenen, die sporadisch Eishockeyluft schnuppern und vielleicht einmal auch zum Stammgast werden.

    Im Eishockey gibt es deutlich weniger Risikospiele als im Fussball. Massnahmen wie die Abschaffung von Stehplätzen, Eintritte nur noch mit Fancards, Alkoholverbot im Gästesektor und ein Verbot der individuellen Anreise für friedliche Spiele wie Langnau-Zug oder Davos-Kloten treffen ausschliesslich die Falschen und schliessen auch einen freundschaftlichen Umgang zwischen Fans beider Mannschaften aus, wie er zur Fankultur im Eishockey gehört.

    und noch vieles mehr wo dagegen spricht. ein Alk-Verbot stört mich nicht im geringsten, ich brauche keinen alkohol um in stimmung zu kommen. doch ein alkoholfreier ausschank wäre sicher einen versuch wert für jene die ein bierchen nicht missen möchten.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 14. November 2009 um 10:57
    • #168

    Jackman der Check-Man

    http://www.sportalplus.com/sportch/genera…0194400000.html

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. November 2009 um 11:19
    • #169

    Dienstag, 17. November 2009, 10:36 Uhr - Martin Merk

    SCB-Lüthi kritisiert Polizeimassnahmen

    Und doch noch meldet sich jemand aus der NLA zu Wort bezüglich des Repressionskatalogs gegen Eishockeyfans, das die kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren am Freitag vorschlugen und teilweise schon ab nächsten Herbst durchsetzen wollen. Marc Lüthi vom SC Bern geht dabei in die gleiche Richtung wie der am Samstag veröffentlichte Hintergrundbericht auf hockeyfans.ch und kritisiert den Vorschlag scharf, denn einige Massnahmen schaden eher den friedlichen Fans und den Clubs als den Chaoten.

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9719&navi=1

    ich hoffe dass noch mehr Vereinsbosse diese ungeheuerlichen Massnahmen kritisieren werden und alle am gleichen Strang ziehen X(

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. November 2009 um 13:50
    • #170

    Antrag abgelehnt: Lakers - Tigers findet statt

    Die SCL Tigers haben beantragt, ihr Meisterschaftsspiel von heute Abend in Rapperswil zu verschieben, weil nur noch elf Langnauer Feldspieler fit sind. Für einen Spielabbruch würde das reichen.
    Nun hat die National League den Antrag der Tigers aber dennoch abgelehnt, das Spiel findet statt. Weil nicht alle SCL Tigers-Akteure krank sind (Schild und Bieber sind "nur" verletzt) ist der Grund für eine Spielverschiebung wegen Grippe nicht gegeben. Zählt man die verletzten Schild und Bieber zu den einsatzfähigen Spielern dazu, hat Langnau 13 Feldspieler, die nicht krank sind. Zwei zuwenig für eine Spielverschiebung.

    Nun planen die Tigers, so viele Junioren wie möglich für die Partie von heute Abend aufzubieten. Da diese zur Zeit an ihren Arbeits- und Ausbildungsplätzen weilen, dürfte das nicht einfach sein.

    Zumindest der verletzte Roman Schild könnte für einen Einsatz im Sturm fit gespritzt werden. Und der angeschlagene Sven Helfenstein kann auch einen Einsatz versuchen. Neuzuzug Alexandre Daigle ist aber sicher krank und die Verteidigung muss sicher auf Stefan Flückiger verzichten. Goalie Benjamin Conz ist fit, sein Backup ist Marc Kern (Schoder krank)

    17.11.2009

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. November 2009 um 12:59
    • #171

    bei uns in den Foren ist eine diskusion im gange, betreffend unserem (noch) trainer Raimo Summenen.

    Die Lakers im Taumel

    Kriechgang - Wie lange dämmert die sportliche Führung der Lakers noch im Wachkoma? Zuletzt gab's in sieben Spielen sechs Pleiten. Auf dem Eis herrscht Panik, in der Garderobe dominiert der Frust. Warum?
    Die Mannschaft hat Trainer Summane und seine Brachialmethoden satt.
    Zuletzt vergreift sich der ehemalige Stürmer nicht mehr nur bloss im Ton, sondern auch bei der strategischen Ausrichtung.
    Er lässt den klassischen Mittelstürmer Stacy Roest im Couloir darben, dafür muss Bandenhobel Thierry Paterlini in der Mitte spielen. Wer einen Fehler macht, wird umgehen auf die Ersatzbank verbannt, alles Selbstvertrauen ist verpufft.
    Mannschaftsarzt Dr.Thür kassiert einen verbalen Tiefschlag von Summanen und gibt per Email den sofortigen Rücktritt!
    Sportchef Reto Klaus schaut dem Treiben zu, obwohl er längst informiert wurde. Die Spieler hoffen jetzt auf die Rückkehr von Bruno Hug. Während die Lakers den sportlichen Tauchgang üben, sucht der Prädident im Himalaya-Gebirge die Erleuchtung.

    von Dino Kessler

    Ich gebe sonst nicht viel auf die kommentare von kessler, doch nun muss ich ihm wirklich beipflichten.
    weg mit Summanen, und zwar schnellstmöglich. Ich hatte ja von anfang an ein schlechtes gefühl und dies auch im forum kundgetan, da wurde ich noch ausgelacht von wegen schlechtem bauchgefühl usw., doch leider hat sich nun alles bewahrheitet. eine harte hand muss sicher muss her, aber einer der den spielern auch respekt zollt und und die spieler im umgekehrten fall ebenfalls.
    in meinen augen ist Summanen ist kein harter trainer, sondern ein mann der lauter komplexe mit sich herumträgt um diese dann an der mannschaft und am staff loszuwerden. ein richtiger psycho. das was in letzter zeit passiert ist, ist unterste schublade und dagegen sollte man angehen. einen solche respektlosigkeit gegenüber den spielern und dem staff habe ich noch nie erlebt. kein wunder, wollte den in finnland keiner mehr anstellen. unsere führung war sich dem risiko zwar bewusst doch irgendwie blauäugig. Aber dass dies so ausartet, damit hat wohl niemand gerechnet. Jetzt müssen Klaus und Hug endlich etwas unternehmen, sonst läuft uns die halbe mannschaft weg.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. November 2009 um 13:34
    • #172
    Zitat von TsaTsa

    Nun hat die National League den Antrag der Tigers aber dennoch abgelehnt, das Spiel findet statt. Weil nicht alle SCL Tigers-Akteure krank sind (Schild und Bieber sind "nur" verletzt) ist der Grund für eine Spielverschiebung wegen Grippe nicht gegeben. Zählt man die verletzten Schild und Bieber zu den einsatzfähigen Spielern dazu, hat Langnau 13 Feldspieler, die nicht krank sind. Zwei zuwenig für eine Spielverschiebung.

    Nun planen die Tigers, so viele Junioren wie möglich für die Partie von heute Abend aufzubieten. Da diese zur Zeit an ihren Arbeits- und Ausbildungsplätzen weilen, dürfte das nicht einfach sein.

    Zu wievielt haben sie euch dann paniert. Will nicht blöd daherreden, interessiert mich nur.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. November 2009 um 14:10
    • #173

    Paniert hatten sie uns noch nicht, einfach mal schon mal ins Eigelb getaucht, panieren wird uns dann wohl der ZSC am Samstag wenn kein Wunder geschieht.

    Naja sie waren schon vollständig, mussten die Fehlenden einfach mit Elitejunioren auffüllen.

    Schoder, Blum, Simon Lüthi, Daigle, Aurelio Lemm, Stefan Flückiger, Camenzind und Adrian Gerber waren alle krank. dazu noch 2 verletzte.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. November 2009 um 19:49
    • #174

    Ambri: Muss Schneider Karriere beenden?

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9745&navi=1

    Lugano-Verteidiger Vauclair drei Spiele gesperrt

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9750&navi=1

    Grippewelle beim HC Genf-Servette
    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9747&navi=1

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. November 2009 um 13:17
    • #175

    SCB verpflichtet sich gegen Hooligans - ab sofort

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=9755&navi=1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™