1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Haxo

Beiträge von Haxo

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Haxo
    • 7. Dezember 2016 um 15:18
    Zitat von FTC

    wie und das ist für mich der entscheidenste Punkt für den Hallenbesucher kann man den Zuseherbereich sprich Tribünen mit der verbunden Sicht(Betonsäulen) verbessern bzw. an Kapazität erweitern, damit es wirklich eine ordentliche Eisarena werden könnte.

    Wenn alles erst mal weiß gestrichen ist, lässt sich sicher das verdeckte Spielgeschehen auf die Säulen projizieren...

  • KAC - AHL Team

    • Haxo
    • 7. Dezember 2016 um 13:58

    Könnte mir vorstellen, dass Brucker und Vale eher mit mürrischem Gesicht in der zweier- Kabine sitzen. :D

  • Lukas Haudum@Malmö IF (U20 Super Elit)

    • Haxo
    • 6. Dezember 2016 um 16:14

    http://www.shl.se/gamecenter/qRh-1FusZM2LW/summary/6195

  • 26.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • Haxo
    • 5. Dezember 2016 um 15:13
    Zitat von oneo

    So gesehen kann man diesen Sieg nicht gerade als "Auferstehung" der Roten betrachten.

    Naja, ich muss ja sagen, dass ich nach der neuerlich schwer enttäuschenden Leistung gegen Znojmo auch schon knapp davor war, die Segel zu streichen. Da war nicht der Funke einer Mannschaft zu sehen, sondern nur Unsicherheit und individuelle Fehler. Bei so einer Darbietung fällt es einem nicht leicht daran zu glauben, dass ein Trainer so ein Team noch irgendwie erreichen kann. Verglichen dazu ist der von dir aufgeworfene Ausdruck auf die gestrige Partie bezogen sogar ausgesprochen treffend.

    Zitat von oremus

    Kurz zusammengefasst: Linz war schwach, weil wir dieses Mal dominant waren (wie interessanterweise auch beim ersten Heimspiel, wo wir auch zu Beginn des dritten Drittels mit 2 Toren geführt hatten).

    Wie immer liegt die Wahrheit wohl irgendwo dazwischen.

    Für mein Empfinden versuchte man auch gegen Znojmo, engagiert aus der Kabine zu kommen und begann mit viel Elan. Was jedoch nach 4:02 gespielten Minuten geschah, ist mit purem Chaos und blanker Verzweiflung wohl am besten beschrieben.

    Diesmal blieb der schnelle Dämpfer aus und man konnte aus gelungenen Aktionen und in weiterer Folge der wichtigen Führung Kraft und Selbstvertrauen schöpfen und Linz an diesem Abend, und da gebe ich dir absolut recht, total zu dominieren. Wenn man aus den Ecken heraus so kombiniert wie gestern, kann ich mich mit dieser Spielweise (und das mein ich jetzt rein auf die offensive Zone und die Rotation in den Ecken bezogen) durchaus anfreunden. :) Da wurde teilweise auf engstem Raum mit schnellen genauen Zuspielen aus der Bedrängnis heraus manövriert, und auch immer wieder gefähliche Abschlüsse kreiert. Hat mir gut gefallen, nach längerer Zeit wieder einmal schönes Eishockey unserer Truppe zu sehen, aber bleiben wir am Boden. Einziger "Wackler" der gesamten Partie waren mMn die 2-3 Minuten vor der zweiten Pause, nachdem Linz anschreiben konnte, aber da kamen wir drüber. Und das Powerplay, das diesem Tor unmittelbar voran ging, war eigentlich keines. Ich glaub sie schafften es kein einziges mal in unsere Zone, da glaube ich schon dass die Ausfälle mitspielen. Aber gut, das Tor fiel dann - glücklich - eh noch. Ein 5:1 oder 6:2 wäre dem Spielgeschehen entsprechender gewesen.

    Conclusio? Die Hoffnung lebt, zumindest bei mir. Die Hoffnung auf eine Playoffqualifikation, auf einen Aufwärtstrend. Man wird nicht jede Partie so spielen können, aber es war eine Reaktion auf die vorangegangene Bankrotterklärung und dass sie sich noch nicht aufgegeben haben. Und ich erinnere mich an den Eindruck der positiven Grundstimmung, den ich vor der Saison gewonnen hatte (auch wenn ich diesmal einige Akteure im Vorfeld etwas anders eingeschätzt habe - Hurtubise stärker, Neal schwächer als zur Zeit zumindest, Pance als gute Ergänzung neben Koch, und Duller als kaum EBEL- tauglich und hinter Vallant) und hoffe, dass das keine Fehleinschätzung war.
    Der Saisonbeginn war temporeich und hat mehr versprochen, danach stürzte man ab. Die meisten Verletzten sind jetzt retour und hatten ein paar Spiele um zueinander zu finden. Unser vermeintlich bester Verteidiger kommt vielleicht auch bald retour. Vielleicht geht doch noch was.

    **
    Aja nochwas: in Bezug auf diese heuer erneute Krise und das fehlende Selbstvertrauen, um das momentan in jeder Partie von neuem gekämpft werden muss, das waklige Mannschaftsgefüge, finde ich auch die Aussagen des Managements punkto "gebrechlich" sehr treffend für die momentane Situation.

  • NHL.TV

    • Haxo
    • 1. Dezember 2016 um 22:31

    Win 7 und Firefox (aktuell).

    Jetzt muss ich meinem Ärger Luft machen!

    Die Bedienung von NHL.tv ist gelinde gesagt eine Frechheit. Hat da noch jemand solche Probleme? Wenn man die Zeitschiene am unteren Bildschirmrand eingeblendet hat (sprich bspw. irgendwie mit der Maus rumfährt), wird die permanent aus und wieder eingeblendet, was extrem nervig ist wenn man unten bspw. zwischen den Events hin und her schalten möchte.

    Weiteres Beispiel: dieser unsägliche Kalender! Mir ist es nicht möglich, von gestrigen oder generell Spielen in der Vergangenheit etwas anzusehen. Da man ja tollerweise in der Spieleleiste nur am jeweiligen Tag links und rechts navigieren kann und nicht mehr weiter vor/zurück, muss man entweder über den Kalender gehen, was bei mir nicht funktioniert, oder immer über die NHL Startseite, Scores, Spiel auswählen und watch. Wenn ich am Kalender bspw. heute den 29.11. anklicke, springt er mir in den April, aber es läuft immer noch das heutige Spiel weiter.

    Unglaublich, auch die gesamte restliche Bedienung inklusive NHL homepage mit der ach so tollen mobilen Optimierung ist seit dem relauch mMn grottenschlecht. FrUST!

    Wenn sich da nichts tut, wars glaub ich das letzte Jahr Abo für mich. Nachdem die app für die PS3 sowieso auch immer schon abgrundtief schlecht von der Bedienung her war...

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • Haxo
    • 1. Dezember 2016 um 16:30
    Zitat von runjackrun

    Es war von TOP 25 die Rede und das letztes Jahr im Mai. Dieses Jahr die komplett konträre Aussage. So zukunftsweisend wurde gearbeitet und die Haußtverantwortlichen sind noch immer da. Das Vertrauen eines denkenden Menschen in die "Macher" des Vereins muss durch sowas doch unwiderstößlich zerstört werden. Man weiß, der KAC Fan verzeiht schnell & Liebe macht blind. Ich tu mir aber schwer nachdem heuer die schneidige Geliebte durch einen Ackergaul ersetzt wurde. Wahrscheinlich zu lange dabei. Sesselkleber halt, typisch KAC :)

    Dann ziehts halt endlich mal eine Konsequenz. Gehts halt ein Jahr nicht zuschauen. Jetzt jammerts seit vier Jahren jedem die Ohrwaschl voll und wunderts euch dass sich nix ändert. Das is der wahre Grund für die anhaltende Misere!

    **
    Aber jetzt wurden eh gute Schritte gesetzt, wenn nächste Saison keins kaufts, glaubens gach wieder das AHL Team war die falsche Entscheidung. Also brav weitermachen. :D

  • Reputationssaison 2016 -2017

    • Haxo
    • 28. November 2016 um 18:40
    Zitat von oremus

    Ich kapituliere! De letzte tapfere Indianer gibt seine Niederlage bekannt Die Kritiker hatten leider recht. Nach dieser Blamage glaube ich auch nicht mehr, dass es noch was wird heuer

    Glaub nicht dass du der Letzte warst/bist - hoffen wird man doch wohl dürfen. Viel weiter bergab geht es jedenfalls nicht mehr, insofern lassen wir uns überraschen. Und selbst wenn, das ermöglicht es zumindest, den Blick weiter nach vorne zu richten.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was bitte, war so gut an Mr Mason.


    Die Mannschaft hat erst mit Coach Melle gut gespielt.

    Zumindest Tabellenplatz drei oder vier wars bei seiner Entlassung wenn mich nicht alles täuscht. Da ich es mir nicht wirklich zutraue, die Arbeit eines Coaches im Detail zu beurteilen, versuche ich zumindest, die Fakten möglichst Objektiv zu interpretieren. Hexenjagt, Wahrheitsverdrehung etc..

    Zitat von Tine

    Und natürlich ist der Erfolg der Kampfmannschaft das zentrale Ziel, das muss bei einem professionellen Liga-Team auch überall so sein. Oder willst du behaupten, dir wäre der Erfolg der Ersten egal, solange die Nachwuchstruppen brav performen? Unser Stamm an Österreichern und die weitsichtige Verpflichtungstaktik von Perthaler und Daum würden einen tollen Top-4 Klub bedeuten.
    Im Grunde haben sie in den letzten 10 Jahren nicht wesentlich weniger junge Spieler in die Erste integriert, als der KAC. Nur weil man sich mit seiner Nachwuchsarbeit brüstet, bedeutet das nicht unbedingt, dass man das auch gut macht. Denn die nackten Zahlen sprechen ja nicht gerade für den Weg des KAC, auch wenn der Verein das jetzt als Tugend verkauft, die doch zu einem großen Teil aus der Not geboren ist.

    Die Frage ist halt zu welchem Preis. Das mag jetzt doppeldeutig sein und kann auch gut so stehen bleiben. Der Erfolg des Eishockeys in Kärnten ist über Jahrzehnte gewachsen. Dinge, die für uns durch diese Tradition und Verankerung in der Bevölkerung jahrelang "von selber" funktioniert haben, werden jetzt zunehmend rein durch Wirtschaftskraft überkompensiert. Das und das aktuelle Abschneiden ist frustrierend, natürlich hoffe ich auf gute Ergebnisse der ersten Mannschaft, aber wenn man in diesem jetzigen Umfeld zu Abstrichen genötigt wird, so hoffe ich doch, dass man sich nicht zu einem weiteren xbeliebig austauschbaren "one of those" Vereinen entwickelt.
    Wenn es "nur" darum geht, Eishockey zu schauen, kann ich mir heutzutage jederzeit Spiele mit wirklichen Klasseleuten ansehen, KAC Hockey ist für mich jedenfalls mehr als das, hat eine persönliche Note/Bindung wenn man so will, und ich glaube nicht dass mir die durch ein paar weniger erfolgreiche Jahre abhanden kommt, zumindest merke ich nichts davon. Ich glaube, diesbezüglich stellt eine Legionärstruppe mit jährlich wechselnden Akteuren die größere Bedrohung für mich dar.

    Zitat von FTC

    Bei KAC versucht man mit dem AHL-Team wieder zu alten Tugenden zurückzufinden. Man könnte es sich auch einfacher machen, kein AHL-Team und dafür um die 300-400k statt z.B. Pance und Hurtubise 2 Toplegios a la Lundmark holen. Mittel und langfristig denke ich schon, dass der eingeschlagene Weg von Kalt und Co der richtige sein wird.
    Ich denke auch, dass der momentane Tabellenplatz nicht die tatsächliche Stärke des Kaders wiederspiegelt, die Frage ist nur ob und wie Pellegrims den Turnaround schaffen wird.

    Zitat von FTC

    Was soll nun geschehen?
    Meiner Meinung nach können wir Ende November körperlich noch nicht völlig ausgebrannt sein. Ich denke eher, dass wir mental einen schweren Durchhänger haben. Immer in Rückstand geraten dann meistens auszugleichen und dann trotzdem mit einem Tor Unterschied als Verlierer dass Eis zu verlassen und dies meist bei grossem Einsatz.Hier muss man den Hebel ansetzten und hierbei ist das Trainerteam gefragt, auch bei einigen anderen dingen kann man Sie nicht aus der Haftung entlassen.

    Zitat von oremus

    Ich glaube, dass man nicht einmal mit den 8 bisher erreichten Punkten gerechnet hat. So schlecht ist die Bilanz nicht, auch wenn man nun letzter ist. Habe mir einige Spiel angeschaut, die sehr knapp waren und man den einen oder anderen weiteren Punkt hätte holen können. Und die Performance von Kraus, Kurath, Kernberger und Co in der Ersten zeigen, dass sie schon einiges gelernt haben in der AHL

    Im Großen und Ganzen gehe ich mit dem was ihr auf den letzten Seiten geschrieben habt, konform. Man ist in einem Loch und wird sich wieder besser präsentieren. Auch die AHL Mannschaft ist mMn. im Soll, einige Punkte wurden eingefahren, man hat immer wieder mal gezeigt dass man, wenn einigermaßen vollzählig, durchaus bessere Teams ärgern kann (siehe bspw. Jesenice- Rückspiel). Ob das "Konzept Pellegrims" (einige können, andere wollen vielleicht keine andere Spielanlage als in der Vorsaison sehen) und damit verbundene Laufintensität, jetzt an der mangelnden Bereitschaft, der Fitness oder woran auch immer krankt - die Ausfälle werden jedenfalls nicht förderlich gewesen sein. Für mich stellt sich halt die Frage, warum in den letzten Jahren jeder Trainer der neu kam, als quasi noch größere Flasche als sein jeweiliger Vorgänger hingestellt wurde. Zentral war da mMn. sicherlich, dass es an Rückendeckung seitens des Vorstandes gefehlt hat und ein Trainertausch einfach die bequemste Lösung war. Das hat auf die Mentalität der Mannschaft abgefärbt, ich will da niemanden persönlich Vorwürfe machen, aber nicht umsonst spielt bei Mannschaftssportarten Psychologie und Teamdynamik so eine große Rolle. Und wiviele Trainerwechsel hat der Stamm der Mannschaft in den letzten Saisonen zur Kenntnis genommen.

    Deswegen glaube ich, dass wir in erster Linie einmal Konstanz und Kontinuität brauchen und hoffe, dass Kalt und Pellegrims diese erste Krise überstehen, der Playoffeinzug geschafft wird, und darauf aufbauend die richtigen Schritte für die nächsten Spielzeiten gesetzt werden.

    Zitat von runjackrun

    Die Fans resignieren weil Sie ein Abbild sind was die Mannschaft & Management vermittelt.

    Wenn das für dich zutrifft, bitte. Ich finde mich in deiner Aussage nicht wieder.

  • 22.R.: HCB Südtirol-EC Red Bull Salzburg

    • Haxo
    • 24. November 2016 um 18:22
    Zitat von VincenteCleruzio

    ...ausnahmsweise einmal auf einen "Gegenscherz" (fast ganz) verzichtet.

    Eine "Absage" Stunden vor dem geplanten "Anpfiff" kann man wohl unter den Begriff "Nichtantreten" subsumieren; Gegenargumente höre ich mir aber gerne an und gebe dann meine Meinung dazu kund.

    § 6 Abs 4: "Wenn ein Spiel wegenverspäteter Anreise einer Mannschaft infolge höherer Gewalt nicht begonnenwerden kann, ist der reisende Verein zu einer telefonischen Meldungverpflichtet. Nach einer maximalen Wartezeit von 90 Minuten ist das Spiel vomSchiedsrichter abzusagen. Ein wegen technischer Probleme nicht begonnenes Spielmuss in Abstimmung mit der EBEL nachgeholt werden."

    Der ja ob der Kenntnis von §6(4) aufgelegt war.
    Der Teufel steckt da im Detail, wird nicht begonnen, muss wiederholt werden. Wird jedoch Abgebrochen, ist es 0:5 zu werten.

    Nichtantreten nach §5 (7) b) bedingt ja ein Verschulden - wenn dieses nicht gegeben ist, was ja - der gegenständlichen Argumentation in Richtung "höherer Gewalt" folgend - der Fall zu sein scheint (Nichtantreten wegen zu weniger Spieler ist ja nicht geregelt), handelt es sich wohl um eine Art "Änderung des Spielplans". Explizit angesprochen ist Höhere Gewalt jedenfalls wohl nur für den Fall des anreisenden Teams. Für mich stellt es sich so dar, dass die Verfügbarkeit von zuwenigen Spielern aufgrund "höherer Gewalt" nicht als Verschulden gem. §5 (7) b) bewertet wird und demnach nicht geregelt ist. Somit ist es eine Ermessensentscheigung und schafft Probleme.

    Die Entscheidung ist für mich im Sinne der Statuten scheinbar in Ordnung, bin aber der Meinung, hier sollte präzisiert werden. Ein Team stellt zu wenige Spieler und kann zum Spieltermin nicht antreten, das Spiel wird für den Gegner strafverifiziert.

  • 22.R.: HCB Südtirol-EC Red Bull Salzburg

    • Haxo
    • 24. November 2016 um 16:09
    Zitat von VincenteCleruzio

    Selbst und erst dann darf das Spiel mit 0:5 für RBS gewertet werden, wenn es "NICHT" nachgeholt wird!

    Das habe selbst ich mit meinem beschränkten Rechtsverständnis begriffen. Hast §6 (4) auch noch parat? *faul*
    Ansonsten ist für mich fraglich ob §5 im gegenständlichen Fall überhaupt heranzuhiehen ist, immerhin wurde das Spiel ja im Vorfeld schon verschoben/abgesagt, oder liege ich da falsch?

  • 22.R.: HCB Südtirol-EC Red Bull Salzburg

    • Haxo
    • 24. November 2016 um 15:42
    Zitat von VincenteCleruzio

    k) Absage oder Abbruch eines Spiels aufgrund am Spieltag auftretender technischer Probleme, wenn das Spiel nicht gemäß §6 (4) nachgeholt wird (Wertung gegen Heim-Club, wobei es auf ein Verschulden nicht ankommt).

    Ganz klar Punkt k), ich kann mir nicht vorstellen, dass volle Hosen keinerlei Auswirkung auf die Stock- und Eislauftechnik hätten.

  • 22.R.: HCB Südtirol-EC Red Bull Salzburg

    • Haxo
    • 24. November 2016 um 15:25

    Unsre scheißen sich seit Saisonbeginn bei jeder Partie an, und was wurde verschoben? Gar nix. :thumbdown:

  • 21.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • Haxo
    • 22. November 2016 um 15:43
    Zitat von Pavel96

    Was die Wechselfehler der der 2 Spiele vor dem gestrigen anbelangt, muß ich Vaclav wirklich recht geben. 6 Spieler am Eis ist Sache des Coaches und nicht der Fehler von jemanden Anderen. Nach über 50 Jahren als Zuseher in Klagenfurt, kann ich mich wirklich nicht erinnern, 3 Wechselfehler in einem Spiel gesehen zu haben.Es ändeert auch nichts daran, daß es ein Auswärtsspiel war.

    Da möchte ich auch noch mal einhaken. Man hört das ja immer wieder, aber wie kann ich mir das genau vorstellen? Der coach sagt da ja maximal die Linien an die reinwechseln und klopft nicht jedem einzeln auf die Schulter wenn er über die Bande springen soll, zumindest nicht im normalen 5on5.

    Somit ergenben sich mMn. drei Hauptfehlerquellen:

    Coach sagt die Linie unklar an und einer glaubt Seine ist dran, obwohl die Andre dran wäre.
    Spieler passt nicht auf und überhört das Kommando dass eine andre Linie reingeht und springt mit rein.
    Lineshuffling und irgend einem ist nicht klar wo er dazugehört.

    Natürlich kann man sagen der Coach hat das Kommando und muss dafür Sorge tragen, dass alle wissen was passiert. Aber schlussendlich ists ja auch immer ein idividueller Fehler des Spielers der reinhüpft oder nicht?

  • 21.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • Haxo
    • 21. November 2016 um 17:46
    Zitat von Tine

    @Haxo
    Was reitet dich eigentlich, hier ständig die moralische Forumsinstanz heraushängen zu lassen?
    Du regst dich wiederholt über alle und jeden auf, ohne selbst auch nur irgendetwas Sinnvolles zu einer Diskussion beizutragen; viel mehr scheinst du nur aus deinem Eck zu kommen, wenn es dir gerade in den Kram passt, um andere user polemisch anzusudern?

    Wenn eh olles so a Schas is und dir offenbar alle zu blöd sind, wäre es wohl konsequenter, das Forum zu verlassen oder, was wesentlich besser wäre, selber sinnvolle Beiträge zu erstellen.

    Die Sinnhaftigkeit eines Beitrags liegt halt zumindest bis zu einem gewissen Grad im Ermessen des Lesers, insofern find ich es ja so bedrückend, dass das Gros der User mit der vorherrschenden Diskussionsweise keinerlei Probleme zu haben scheint. Und ich versuche, nicht alle über einen Kamm zu scheren. Wenn ich dich also das ein oder andere Mal persönlich mit Kritik bedacht habe, dann weil ich glaube, dass man mit dir ein Thema grundsätzlich in vernünftiger Art und Weise abhandeln kann.

    Wie du richtig erkannt hast, ist Konsequenz wohl nicht meine größte Stärke, und ich will auch versuchen zu erklären, was mich oft davon abhält, einen Beitrag zu verfassen. Ich gehöre nicht der Fraktion an, die scheinbar Themen abboniert hat und sofort auf ihrem Handy benachrichtigt wird, wenn der jeweilig eigene Post nicht mehr der letzte auf der Liste ist, um sofort mit einem Einzeiler reagieren zu können. Ich bin auch kein Freund des Ignorierens anderer Meinungen, auch wenn das Forum diese Funktionalität mittlerweile ja nicht mehr zu unterstützen scheint. Wenn ich also einen Thread und einen interessanten Beitrag lese, dieser dann aber beispielsweise von zahllosen - aus meiner Sicht mehr oder minder wertlosen - Kommentaren gesäumt wird, die Thematik meist schon in eine ganz andere Richtung gelenkt ist, vergeht es mir oft einfach, noch was zu schreiben. Konsequenterweise würde ich trotzdem etwas - hoffentlich sinnvolles - beitragen.

    Sinnlos weil mit dem eigentlichen Titel nix zu tun? In diesem Sinne.. :prost:

  • 21.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • Haxo
    • 21. November 2016 um 16:54
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Weil Herr Duba der klare Einsergoalie ist?

    Lamo, Ouzas, Dahm, Roy spielen fast immer, außer sie sind verletzt...

    Wir können es uns ja zur Zeit leisten, den Einsergoalie am Bankerl sitzen zu lassen, und ihm KEINE Spielpraxis zu geben.

    Wenn ich sehe, wie Herrn Madlener gestern zwei Schüsse durchgerutscht sind, muss man sich nachträglich bei den Dornbirner Spielern bedanken, dass sie so viele Strafen genommen haben, und damit ihre Offensive völlig in den Sand gesetzt haben.

    Hin und an ist Coach Pellegrims ein Rätsel, aber bitte, warum nicht...

    Heute in Vaclavs Welt: der Coach ist das Brschloch!

    Großes Rätselraten!

    Wird den Duba vielleicht wieder/noch was gezwickt haben?

    Rätselraten beendet!

    Coach: trotzdem unfähig, fürs nächste mal vormerken!

    Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass eine Diskussion über die Einsatzzeit österreichischer Tormänner und deren Entwicklungsförderung in der aktuellen Situation der Kampfmannschaft untergeordnete Priorität haben sollten, nicht jedoch im längerfristigen Konzept. Wenn Duba fit ist, wird er auch spielen.

  • 21.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • Haxo
    • 21. November 2016 um 16:19
    Zitat von darkforest

    Mich würd interessieren wo du derbe Untergriffe herausliest?

    Wenn man versucht, seinen Diskussionspartner zu verstehen, anstatt in allem einen Angriff zu vermuten, ist eine Debatte meist fruchtbarer. Wird einem halt leider von "ganz oben" in der Form vorgelebt.
    Bin da voll auf Christians Linie. Der Eine verteilt in seiner Signatur ja tatsächlich den Jammerlappen der Saison an andere Fans - da mangelt es scheinbar an Selbstreflexion, auch wenn er es diesmal mit humoristischer Ader probiert hat.

    Es geht bei den Meisten schlicht darum, Frust abzulassen - sachliche Diskussionspunkte sind kaum vorhanden. Unglaublich wiviele User sich von Vaclav´s Schmutzkübelkampagne im stilistischen Sinne anstecken lassen und vor sowie nach jeder Partie mantraartig ihre Meinungen runterbeten und die selben Sündenböcke beflegeln. Unabhängig davon obs im Einzelfall stimmen mag oder nicht, was bringt es mir, vor, nach und zwischen jedem Spiel den selben Schaß zu kritisieren? Abgesehen davon, dass das Suderantenkränzchen sich gegenseitig mit Likes die Eier krault - sagt eh schon alles aus, nicht nur über diese Form eines "Bewertungssystems".

    Selbst kacfan12 beschränkt sich leider seit einiger Zeit auf Frustbekundungen, der letzte konstruktive Beitragt ist gefühlt mehrere Wochen her. Tine geht heute leer aus, der hat die Kritik zuletzt schlecht vertragen.

    KAC-subforum wegen Wertlosigkeit geschlossen. ||

  • 19.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • Haxo
    • 15. November 2016 um 12:00

    Einen Vorteil hat das ganze ja, man bekommt problemlos kurz vor Spielbeginn noch super Steplätze mit top Sicht.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 15. November 2016 um 11:53

    Nichts.
    Wir haben keinen salary cap bzw. keinen Simulationsmechanismus dafür. Was du vorschlägst, verändert die Grunddynamik der Liga fundamental. Da sie seit Jahren ganz gut funktioniert (mit durchaus wechselnden Playoffteilnehmern, wie du der Ligahistorie entnehmen kannst), sehe ich dafür bloß absolut keinen Anlass.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 14. November 2016 um 15:20

    Am top-15 Drop wird sicher nicht gerüttelt, es sei denn es ist mehrheitlich gewünscht dass er komplett entfallen soll. Ich sehe ihn als gutes Instrument an, aber solltet ihr das wirklich nicht mehr wollen, bin ich der letzte der sich dagegen sträuben wird, wenn ich daran denke welche Leute ich immer wieder droppen musste.
    Sorry PatMan aber dein Vorschlag ist aberwitzig.
    Über die Anknüpfung an das Vorjahresranking gibt sich mMn. eine durchaus ausreichende Bevorzugung der schlechter platzierten Teams naturgemäß aus der Tatsache, dass diese aus statistisch gesehen schwächeren Spielern für ihren drop wählen können als die besser platzierten. Vorne mitzuspielen wird sicher nicht bestraft werden.

    @Tux: ich glaub nicht dass dahingehend eine Regulierung notwendig ist, wenn bspw. im Falle Berra so ein Drop zustande kommt, dann hat halt einer mal "Glück" gehabt (ändert aber nichts an der Tatsache, dass dieser Spieler ja trotzdem unter den besten 15 des Vorjahres sein muss), im Falle Datsyuk glaube ich kaum dass ihn jemand freiwillig gedropped hätte und ein Abgang in die KHL stellt wohl auch so für jeden Kader schon eine größere Schwächung dar, als sie der Abwurf eines Top-15 Picks im Durchschnitt bedeutet, insofern warum sollten wir jemanden doppelt schwächen wollen?

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Haxo
    • 10. November 2016 um 17:11
    Zitat von gino44

    Die allgemeine Euophorie in Klagenfurt kann ich nicht verdtehen. Das einzige Gerät, das dort Sinn macht, ist die Abrissbirne. Die fehlende Sicht von den Stehplätzen wird bei allen Bemühungen nicht besser, eine Erhöhung der Zuseherkapazität wird sich such nicht spielen und eine Insatndsetzung der desolaten Toilettanlagen ist gelinde gesagt eine Augenauswischerei.
    Im Gehenteil, man gibt einem möglichen Neubau damit weiter den Todesstoß, da jeder Kritiker sagen wird, dass ein Neubau nicht zu verantworten ist, da man ja jetzt so viel in die alze Bruchbude investiert hat.

    Sehe zwar keine Euphorie, den Rest aber ähnlich. Wenns was renovieren wollen, könnens eh nur die Kabinentrakte und Scheißhäuseln adaptieren, ostseitig in Richtung Parkplatz und südseitig sind ein paar Meter Platz, da kann man was machen. Neue Duschen sind zwar nett, aber ich muss dort ja nicht leben. Für den Nachwuchs halt.
    Die Stadthalle is Kult und der Standort unübertroffen. Jede Investition wird als Legitimation weiterer Preiserhöhungen dienen. Also machts das Nötigste und weiter gehts.

    Man könnte ja noch auf NHL- Eis wechseln zwecks Kapazitätserhöhung. Den Hobbyhacklern würds auch zugute kommen. :whistling:

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 10. November 2016 um 16:08

    @ Eligibilities: ja, dass unter der Saison was dazu kam ist mir schon öfter mal aufgefallen.

    @ Draft: Ich möchte euch weiterhin für einen Umbau der Draftmodalitäten sensibilisieren. Ich habe mir überlegt das gesamte Prozedere auf den Kopf zu stellen, wie wäre es, die Draftpicks anfangs zu verteilen, und die Kader dann mit den Keepern aufzufüllen?

    • Großer Vorteil: es wäre endlich ein Traden mit Draftpicks möglich, was vielleicht endlich mal ein bisschen Schwung in die Tradeaktivitäten bringen könnte.
    • Nachteil: jeder würde nur durch den Pflichtdrop gleich an relativ gute Prospects kommen und ein weiteres Abwerfen von Spielern böte nicht mehr den jetzigen Anreiz. Das würde wieder viel Dynamik vom Spielermarkt nehmen.

    Vielleicht wäre ein guter und gangbarer Kompromiss die Durchführung einer gemeinsamen ersten Draftrunde gefolgt von - wie bisher gehabt - der Keeperzuteilung und im Anschluss auch wie gehabt die Ziehung der restlichen Draftpicks je nach Anzahl der Abwürfe. Dies würde allen Teams die Möglichkeit auf einen first round pick ermöglichen, was der Fairness zuträglich und - ob der ausgeglichenheit der Liga - wohl auch verträglich wäre. Weiters würde es ein Traden mit 1st round picks ermöglichen und trotzdem könnten Manager, die ihre Teams stärker verändern wollen, davon profitieren, dass sie duch droppen Zugriff auf mehr Prospects haben.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 29. Oktober 2016 um 18:19
    Zitat von sicsche

    Übrigens wenn ich die Woche nach 2 Starts mit 2 Shutouts die Goaliewertung wegwerf weil ich die Starts nich zamkrieg steig ich auf die Barrikaden gegen die 4 Pflichtstarts lol

    Dell wäre frei. ;)

    Zitat von Stefan1403

    yahoo ist sowieso cool. auf einmal hat jetzt drouin LW UND RW und panik auch. einfach so. solang das nicht umgekehrt auch so läuft. weil ich fände es schon unfair wenn man einen spieler als bspw LW holt und dann wird er vlt plötzlich RW

    Ich hab seit der letzten Saison glaub überhaupt alle double eligibilities verloren. Und Neal wurde plötzlich RW statt LW. Einzig Voracek hat ein LW dazubekommen, sonst hätt ich jetzt eh schon ein gröberes Problem.

  • 15.R.: Fehervar AV19-EC Klagenfurter AC

    • Haxo
    • 29. Oktober 2016 um 13:13

    Heute glänzt du ja wieder ganz besonders. @milano

  • 15.R.: Fehervar AV19-EC Klagenfurter AC

    • Haxo
    • 29. Oktober 2016 um 12:45

    Das enttäuschende ist für mich vorallem, dass man es in wivielen, fünf? Jahren, in denen man einen Spieler wie Lundmark beim Verein hat nicht ein mal geschafft hat, einen wirklich starken Center an seine Seite zu stellen.

  • 15.R.: Fehervar AV19-EC Klagenfurter AC

    • Haxo
    • 29. Oktober 2016 um 11:37
    Zitat von milano1976

    Wieso ist eigentlich "der Tank so leer" wenn eh dauernd die Jungen nachrücken?

    Das ist mMn relativ leicht erklärt. Die verbliebenen Akteure aus der ersten Mannschaft fahren vergleichsweise viel an Eiszeiten weg, Popovic bspw. sicher gut über 30 Minuten pro Partie.

    Ich habe mir auch 3 Spiele der zweiten Mannschaft angesehen, zumindest teilweise. Auch dort gibt es Ausfälle, phasenweise wurden sogar U18/U16 Spieler hochgezogen. Und du kannst dir sicher vorstellen, dass die Spieler, die in die Kampfmannschaft beordert werden, im AHL Team die go-to guys sind, und dort dementsprechende Eiszeiten wegfahren, die sind also auch nicht unbedingt "frisch" ganz abgesehen von der "Doppelbelastung", da einige ja oben und unten spielen.

    Um Tine mach ich mir schön langsam Sorgen. Hab dich ja immer für wirklich vernünftig gehalten, dein Gesinnungswandel in den letzen 1-2 Jahren und diese permanenten Jammereien - vielleicht solltest du dir eine Auszeit vom Hockey nehmen, das muss scheinbar sehr belastend für dich sein. ;)
    Will ja nicht sagen dass du der größte Suderant geworden bist, aber bei so manch anderem gibts halt einfach keine Hoffnung...

  • 15.R.: Fehervar AV19-EC Klagenfurter AC

    • Haxo
    • 28. Oktober 2016 um 21:55

    Immerhin knapp gehalten das Ganze, und bis zum Schluss nicht aufgegeben. Die Chance auf Punkte war tatsächlich da. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™