1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Haxo

Beiträge von Haxo

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Haxo
    • 24. April 2020 um 01:24
    Zitat von runjackrun

    Fischer soll sich einkriegen? Dem hat ja sogar Matikainen Respekt zugesprochen für seine Einstellung nach der Degradierung. Wenn er nicht bleibt, dann nur wegen seiner eigenen Entscheidung, so etwas nicht mehr mitzumachen. Seine für Fischer unüblichen Fehler sehe ich auch ein bisschen den Ereignissen geschuldet.

    Nochmals das Fazit: Petersen durchgetauscht (bis zu Verletzung), Fischer degradiert ohne Gespräch vorab, Liivik ohne Benching (hätte sich nach Partie 1 gegen Linz richtig verdient), Strong abgeschossen, keine Powerplay Formationen und auch selten trainiert, Bloßstellen der Mannschaft nach den Niederlagen gegen Linz (das Interview gab NICHT der Co-Trainer), Türöffner Haudum und dessen Fehlplatzierung am Flügel, Ticar nach einem starken ersten Spiel gleich mal aus dem Spiel genommen, und und und. Entschuldige, so schön die internen Zahlen sein mögen, da ist so viel vorgefallen heuer, das kann man keinem Co anlasten. Da wurde kein Team wachgerüttelt, da wurde ein Teamgefüge tot geschüttelt.

    Das klingt nach einer ziemlichen Abschussfreigabe deinerseits (sorry lese momentan nicht so viel falls du es eh schon an anderer Stelle formuliert hast).Ein paar fragwürdige Dinge wird es (wie jede Saison) natürlich gegeben haben. Die ein oder andere Sache kann aber auch in anderem Licht gesehen werden.

    Die Petersen Versuche fanden in einer Phase der Saison statt, in der dies durchaus nicht unüblich ist, vorallem wenn man versucht Chemie mit neuen Kollegen wie Haudum zu generieren.

    Zum Training der PP Formationen kann ich nicht viel sagen, dass nichts versucht wurde kann man jedoch nicht behaupten. Hundertpfund wurde endlich Zeit eingeräumt, und mit dem Tičar Zugang wurde die Rotation umgedreht und Koch auf die andere Seite gestellt.

    Die "Fehlplatzierung" von Haudum ist mMn. neben dem Fakt, dass im Kader einige Spieler die Mittenposition spielen können, auch dem Umstand geschuldet, dass er Schwierigkeiten hatte, Chemie mit Jemandem zu entwickeln. Ich finde, er hat in den wenigen Partien, dich ich von ihm an der Seite (Mitte :D) von Petersen gesehen habe, am besten gefallen. Dass ein Spieler, der (in seiner ersten Saison) Schwierigkeiten hat sich einzufinden, öfter Positionen wechseln muss als Einer, der Teil einer harmonisiernden Linie ist (bspw. Ganahl-Pfundi-Bischi), ist denke ich nicht ungewöhnlich. Im Gespräch meinte ein Kumpel zu mir, dass der "Schönsprecher" Haudum vielleicht ein bisserl Probleme hat, sich in unserer bodenständigen kärnterisch-xiberger-steirischen Kabinenatmosphäre auf Anhieb wohl zu fühlen, und als Absurdität würde ich das jetzt nicht sofort abtun.

    Die "Türöffneraffäre" ist mMn. ein von den Fans hochstilisiertes Thema. Wenn ich neu in einer Truppe bin und kaum Reputation vorzuweisen habe, und mir dann ein Zacken aus der Krone fällt wenn ich mal nicht die gewünschte Eiszeit bekomme, dann stimmt charatkterlich sowieso etwas nicht.

    Die Bekundungen Fischer und dessen Degradierung betreffend finde ich persönlich charakterstark von Matikainen, und ich denke das wird Fischer im Nachhinein auch so sehen. Oftmals braucht eine Mannschaft ein gemeinsames "Feindbild" oder einen "Reibbaum", um als Einheit zu funktionieren, und für mich war das sicherlich ein riskantes Manöver von Matikainen. Aber er wusse dass es krankt und er hat eine starke Karte ausgespielt, und ich bin überzeugt davon dass ihm klar war, dass dies in beide Richtungen ausschlagen kann.

    Matikainen hat - finde ich - auch gezeigt, dass für seine Aufstellung ausschließlich die Leistung zählt.

    Einziger zulässiger Kritikpunkt an dieser Feststellung ist wahrscheinlich, dass Liivik nie eine - wohl gerechtfertigte - Pause bekam, aber er ist auch der einzige prototypische Viertliniencenter im Kader, egal ob Koch, Pfundi, Neal, Haudum, Obersteiner - ich denke keiner entspricht diesem Anforderungsprofil mehr. Und wenn ein Viertliniencenter nicht punktet, dann ist daran nicht der Misserfolg der Mannschaft festzumachen. Dass Liivik ein Legionär ist ist und dafür ein Legionärsplatz verbraucht wird ist unglücklich, aber wie gesagt gibt es mMn. im Kader (auch im AHL Team) niemanden, der eine Grinder Rolle besser ausfüllt als er. Und dass er verfplichtet/verlängert wird geht nur zum Teil auf die Kappe des Trainers, sondern auch auf die Kappe der sportlichen Leitung, aber - auch wenn man sich anfangs wohl trotzdem mehr Scoring erwartet hat - man hat bei der Verpflichtung doch den Bedarf im aktuellen Kader erkannt und dahingehend gehandelt. Die Fans schießen sich natürlich gerne auf einen nicht punktenden Legionär ein klar, aber nochmals, an einem nicht punktenden Viertliniencenter ist nicht der Misserfolg einer Mannschaft festzumachen. Grundsätzlich war egal, welchen Transferkartenstatus ein Spieler hat, Pfundi wurde jahrelang geschmäht, obwohl er im Nationalteam seine Qualitäten in Führungsrollen schon gezeigt hatte, unter Matikainen bekam er PP Eiszeit, Obersteiner bekam ob seines teamintern überdurchschnittlich guten Schusses PP Eiszeit, Haudum war - obwohl individuell vielleicht mit besseren Skills gesegnet als so mancher - nicht automatisch vorne gesetzt etc... Man sollte nicht vergessen, dass dies Punkte waren, die bei vorangegangenen Trainern von Fanseite immer wieder heftig kritisiert wurden.

    Ein Strong war heuer nicht besonders gut, obwohl er mit die letzten und vorallem letztes Jahr stetig besser gefiel. Dass dafür ein junger, vielleicht nicht wesentlich besserer Letionär zum Zug kommt ist wohl nicht unbedingt notwendig. Aber ich habe ihn als besser als Strong empfunden und wenn er im Kader ist, ist es Matikainens Pflicht ihn einzusetzen.

    Ich glaube und hoffe trotz allem, dass Matikainen bleibt. Er hat es geschafft ein System zu etablieren, was durch wechselnde Trainer in den Jahren davor nicht möglich war, er ist ein Charaktertyp und wenn er vielleicht nicht von allen Spieler geliebt wird, glaube ich doch dass er den Respekt der Mannschaft genießt. Hoffentlich gehen ihm nicht die kleinen "Psychotricks" aus, die ihn bisher (oder zumindest in Saison eins) ausgezeichnet haben.

    Zitat von christian 91

    In deiner tollen Ausführung nehme ich mir es frei, noch eine kleine Anekdote hinzufügen zu dürfen:

    Und zwar war es ein Statement von Thomy Koch zur Misere des KAC während der Saison länger nach Ende des Kurzzeithochs Ende November Anfang Dezember bezüglich der miserablen Chancenauswertung sinngemäß:

    "Wir brauchen im Sturm (dringend) Entlastung/Verstärkung!"

    Das hier einfach so hin zu klatschen ist aber auch etwas fragwürdig, war die Aussage Kochs nicht in Verbindung mit Verletzungen getätigt worden oder täusche ich mich?

  • Marco Rossi @ Ottawa 67's

    • Haxo
    • 12. April 2020 um 19:54

    Ottawa würd mir taugen!

  • Fabian Hochegger/Thimo Nickl @ Drummondville Voltigeurs

    • Haxo
    • 30. März 2020 um 21:02

    Hochegger begann die Saison u.A. in den vorderen Reihen, auch teils mit Mercer in einer Linie, wurde aber recht bald fast ausschließlich in den bottom six eingesetzt was ich so mitbekommen hab.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 20. März 2020 um 08:55

    Und du nicht dabei bei der Party!

    4000 bestätigte Fälle bedeutet grob wohl über 20.000 tatsächliche Infektionen, wobei was man hört wird drüben ja wenig getestet insofern fraglich ob man Zahlen aus China da so einfach umlegen kann, wahrscheinlich noch mehr Infektionen.

    https://medium.com/@tomaspueyo/co…ie-f4d3d9cd99ca

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 20. März 2020 um 00:01
    Zitat

    Yahoo will be extending the current week until the NHL resumes their season. Yahoo will be following the lead of the NHL to determine how the season will continue. We will not make any final decisions for Pro, Public, or Private leagues until the NHL makes a decision on their season.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 14. März 2020 um 22:07

    Haha, große Töne spuckt der "Neue", aber das müssen sich einige wohl gefallen lassen, vom abgeschlagenen Letzten souverän ins Playoff in nur einem Jahr, Respekt. Aber man hat ja schon öfter gesehen, dass das Pendel schnell und mit gewaltiger Auslenkung hin und her schwingen kann. ;)

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 14. März 2020 um 08:55

    https://sports.yahoo.com/update-on-yaho…ml?guccounter=1

    up da te

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 12. März 2020 um 22:15
    Zitat von Stefan1403

    ... der erste und der vorletzte saufen sich an und wer als erster unter den Tisch fällt bekommt den first round pick ;) aber ich darf die Spirituose wählen ^^

    So jetz hamma den Salat.

    Nix da, wenn dann wird die ganze Consolation ausgesoffen, so leicht kommst nicht davon! ^^

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 12. März 2020 um 12:54

    Nachdem ja die NHL Saison jetzt abgesagt wurde, bleibt uns wohl nix anderes übrig als durch einstimmigen Commissioner-Beschluss tutto gas zum Meister und HK Borovlje zum Gewinner der Consolation zu ernennen...

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 8. März 2020 um 16:30

    Na bumm, titus mit response-Zeiten fast wie ein Teenie! 8o

    Hab gesehen dass du lange 7 hattest, und ich glaub es ist allen klar dass hier kein Vorsatz bestand, insofern keine große Sache, ich schalte dich heute wieder frei, solltest also auch keinen nennenswerten Nachteil daraus haben, ich weiß nur nicht ob ichs direkt vom Telefon machen kann...

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Haxo
    • 8. März 2020 um 08:49

    sehe ich das richtig dass titus flavius - chuckw zwar klefblom vergessen hat von der ir zu aktivieren, jetzt mit dem sandin drop aber nur mehr 4d im kader hat... ich werd ihm die roster moves mal sperren, dann wird er schon munter, danke

  • NHL Saison 2019/20

    • Haxo
    • 19. Februar 2020 um 19:59
    Zitat von Icehockey

    Boeser ist für mich nicht wirklich die Qualität.

    Du glaubst ja auch an die glorreiche Zukunft von Terry, Steel &Co. ^^;)

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Haxo
    • 16. Februar 2020 um 12:50
    Zitat von Malone

    Nein, warst du definitiv nicht (außer Vaclav ist dein Alter Ego).

    Achso du zählst den, der stets die Inhalte seines jeweiligen Vorposters mit im Idealfall einem Satzumbau wiederkäut, mit.

    Zitat von Malone
    Und der Teppich war auch nicht primär auf die Fans an sich bezogen, sondern auf euren Twitter-freudigen PR-Menschen, der sich zu der Zeit mit Meldungen überschlagen hat.

    Das kann man aber nur mit viel Glück erraten. In Zusammenhang mit den Aussagen zur nächsten Saison hab ich das klarerweise schon auf die Forumsgemeinde bezogen...

    Zitat von Malone

    Und bei Worten wie "teilweise" und "es gab Stimmen" ist das wo genau ein Pauschalisieren?

    ...und darum das "wurde - von der Fangemeinde - ein roter Teppich ausgerollt" als Pauschalisierung empfunden und mich da als zu unrecht inkludiert gesehen.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Haxo
    • 16. Februar 2020 um 01:19
    Zitat von christian 91

    ...wenn.... weiter bitte:

    "....."

    Der Mann mit den kreativsten Formulierungen des gesamten Forums braucht einen Gedankenanstoß beim komplettieren dieses Satzes? ;)

    "Wenn a Schaß klemmt", "wenn die Umstände stimmen" oder was immer dir besser zum Gesagten passt.

    Zitat von Tine

    Ich halte die Änderung der Linien, die Matikainen gestern vorgenommen hat, für immens wichtig; vielleicht kommt dadurch zumindest wieder mal ein neuer Schwung rein.

    Das wird die Motivation dahinter sein, ja.
    Er hat sicher gewisse Linien im Kopf wenn der Kader vollzählig ist und ich glaube, dass diese Wechslereien temporär sind, solange sich nicht wirklich irgendwo her ungeahnt Chemie zwischen Akteuren einschleicht. Ich mein - er sieht die Spieler ja dauernd auch im Training, weiß perfekt über die jeweiligen Qualitäten bescheid und auch, wie sie sich bestmöglich ergänzen. Eine Saison ist lang, und ich denke da geht es eher darum, den "Alltagstrott" ein wenig zu brechen und den Fokus wieder herzustellen.

    Zitat von Tine

    Das einheimische Trio wirbelt weiter brav (fürs Auge), trifft aber leider zuletzt kaum mehr ins Tor. (Bischofberger 10 Spiele ohne Tor, Hundertpfund 1 Tor aus den letzten 16 Spielen).

    Dass aus dem Pfundi plötzlich ein Sniper wird ist unwahrscheinlich, dass gegenüber seiner bisherigen Torausbeute eine Regression eintritt hingegen schon. 12 aus 42 ist jetzt zwar keine weltbewegende Quote, aber klar über seinem längerfristigen Schnitt. Bischofberger hatte in den letzten beiden Jahren einen etwas höheren Schnitt als heuer bisher, vielleicht ist da noch das ein oder andere Tor drinnen, aber solange die Linie Chancen kreiert, sollten wir uns nicht allzu viele Gedanken machen.

    Zitat von Tine

    Das Duo Koch und Neal spielt heuer bisher die ganze Saison zusammen, obwohl es nur einige Wochen zu Saisonbeginn gefunkt hat. Mittlerweile hat Matt Neal seit 1. November (28 Spiele) nur mehr 4 Tore geschossen und ist 16 mal überhaupt ohne Punkt geblieben.

    Bei Koch ist es sogar noch wilder, der hat in den letzten 30 Spielen nur 3 Tore gemacht und ist 19 mal ohne Punkt geblieben. Das Duo hat förmlich danach geschrien, endlich mal wieder getrennt zu werden.

    Danke für die Zahlen, ich sehe die beiden auch nicht unbedingt nebeneinander, sind ja nicht so unähnlich von der Spielanlage her. Zu Beginn der Saison profitierte man vielleicht auch etwas davon, dass man sich kennt, in einem bewährten System operiert, Bei vielen der anderen Mannschaften gab es teils grobe Umbrüche, bis da Chemie vorhanden ist, ein System greift, hat man da doch deutliche Vorteile.

    Was Koch angeht, ist einfach altersbedingt mit Änderungen im Spiel zu rechnen und die Erwartungshaltung anzupassen. Das gute daran ist: er ist ein intelligenter Spieler, der zu diesen Adaptierungen in der Lage ist. Er ist mittlerweile ein grundsolider zwei Wege Center, der absolut verlässlich agiert, dem aber aufgrund schwindender Spritzigkeit die "game breaking ability" in der Offensive etwas abhanden kommt. Bei Situationen in der gegnerischen Zone oder im PP ist er aber aufgrund seiner für die Liga absoluten top Hände, Übersicht, Spielverständnis als auch der für seine körperlichen Voraussetzungen super Arbeit in den Ecken nach wie vor ausgesprochen wertvoll.

    Ich hoffe dass dies die Fans auch bald erkennen und ihn sinnloser Weise nicht länger an den Saisonen in Salzburg messen, sondern wertschätzen können, was er immer noch für den KAC zu bringen im Stande ist. Erstliniencenter mag er damit vielleicht nicht mehr sein wenn man den Anspruch hat Meister zu werden, Hundi vielleicht auch nicht, aber ich denke Kritik sollte dahingehend nicht auf die beiden Spieler zurück fallen. Mit Tičar sollte dieses "Problem" seitens Vorstand behoben sein und man ist Center mässig ausgesprochen gut aufgestellt für die nächste Saison.

    Zitat von Tine

    Das muss sich Matikainen meiner Ansicht nach schon ankreiden lassen, dass er die ganze Saison über (natürlich auch aufgrund von Verletzten) keine wirklich durchschlagskräftigen Linien (von Hundi und Co. mal abgesehen) gefunden hat und stattdessen Formationen, die offensichtlich und über sehr lange Zeit nicht funktionieren (siehe Liivik-Geiers), nicht verändert hat. Dazu kommt ein Powerplay, das derzeit überhaupt kein Faktor ist.

    Was das Powerplay angeht, hab ich mich gefreut dass er mal umgebaut hat und das Spiel von der anderen Seite aufgezogen hat, Mit Koch an der rechten Half Wall und Obersteiner als "Trigger Man", wirlkich funktioniert hat das aber leider auch nicht, da muss unbedingt mehr kommen, aber mit Tičar und Petersen hat man da auch noch zwei Trümpfe im Ärmel.

    Zitat von Malone

    Nicht so ganz - zu Zeiten seines Shutout-Rekords wurde ihm ein imaginärer roter Teppich ausgelegt und quasi schon eine Ehrentafel in der Messehalle aufgehängt. Da gab es sehr wohl Stimmen, die mit einem Duo Madlener/Vorauer in die kommende Saison gehen wollten. Das dürfte aber schon wieder in Vergessenheit geraten sein. Zudem hat man als Außenstehender immer das Gefühl, dass es bei Madlener nur die Meinung hui oder pfui gibt.

    Irgendwie hab ich doch das Gefühl, dass es doch auf dieser Welt den ein oder anderen Verein gab, bei dem die Nummer 1 aus dem Tor verdrängt wurde und somit diesen Status verloren hat. Diese Option stellt sich bei dieser Diskussion für die Roten scheinbar nicht, obwohl es mMn sehr wohl kritische Stimmen gab, dass Haugen wieder im Tor stand, obwohl Madlener zu diesem Zeitpunkt besser war.

    Und apropos Kritik - dass der KAC einen zweiten Goalie/Ersatz für Haugen verpflichtet, ist völlig legitim. Wenn einem ein Mann wie Enroth angeboten wird und das Ganze auch finanzierbar ist, wäre man auch verrückt diese Option nicht zu ziehen. Was aber von Fanseite teilweise als Argumente hier geliefert werden, vermittelt teilweise den Eindruck, dass der KAC den Großteil der Saison mit einem nassen Fetzen zwischen den Pfosten bestritten hat. Und das ist gegenüber Madlener nicht fair und zeugt euch nicht unbedingt von Respekt gegenüber der Leistung, die die "Nummer 2" diese Saison abgeliefert hat.

    Ich glaube ich war der Einzige der geschrieben hat sich vorstellen zu können, mit Madlener/Vorauer in die nächste Saison zu starten.

    Da dies nicht in Zusammenhang mit irgendwelchen Rekorden sondern vielemehr mit den Stärken/Schwächen von Madlener und dem für ihn vorteilhaften Spielstil des KAC unter Matikainen gepaart mit der Wertigkeit des Grunddurchganges für top Teams im Verhältnis zur Post Season zusammen hängt, bin ich alles andere als einverstanden, dass ich in deine polemische Pauschalanalyse mit hinein verwurstet werde.

    Ich habe Madlener nie einen roten Teppich welcher Ausprägung auch immer ausgerollt, sondern zumindest einmal dargestellt, dass ich ihn für einen technisch nicht besonders guten Goalie halte, der seine Vorzüge in seiner Größe und dem Winkelspiel hat, und weniger im Lesen des Spiels, der Positionierung, der Recovery oder den Reflexen, womit ihm das konsequente Defensivspiel des KAC mit wenigen 2auf1 Situationen, Breakaways, Direktabnahmen oder 2nd Chance Opportunities besonders entgegen kommt. Das ist eine nüchterne Analyse und selbstredend freue ich mich über seine Leistungen nicht nur dieses Jahr.

    Der Mangel an Respekt im roten Fanlager ist aber kein Spezifikum Madlener betreffend, und ein weiterer Grund, warum ich hier entschieden intervenieren muss.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Haxo
    • 14. Februar 2020 um 23:38

    Natührlich, wie es auch immer der absolut falsche Moment ist, auf den Ursprung des Horten- Reichtums hinzuweisen.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Haxo
    • 14. Februar 2020 um 23:04

    Na dann hoffen wir mal, dass Enroth an die Leistungen von Haugen aus den vorigen Playoffs anschließen kann, denn die waren Elite. Ein guter Name ist ein Anfang, aufs Eis muss es auch noch.

    Was man bei dem ganzen Freudentaumel auch noch mal in Erinnerung rufen kann - Petersen, Tičar, Haugen, Enroth - WOW, aber: diese Form der Zuwendung wurde Dieter Kalt&Co nicht zuteil. Also, unsere Gönnerin liebt nicht den "Verein", sondern den "Verein wenn"...

  • KAC-Saison 2019/20

    • Haxo
    • 5. Februar 2020 um 13:12
    Zitat von IwoTom

    Tiefer geht s a nimmer ...

    Und ob!

    In Vaclavs Welt z.b. wären "als nächstes die Rollstuhlfaher dran".

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Haxo
    • 4. Februar 2020 um 22:42
    Zitat von Key Player

    Glaubst nicht, dass wir einen spielstarken Defender für Comrie holen sollten? Ich wäre dafür.

    Halte ich für wahrscheinlich, dass das passiert. Gewisse Qualitäten hat Comrie in der Hinsicht ja auch. Im Endeffekt müssten für einen sehr guten D er und Hansson gehen, aber dessen Leistungskurve zeigt in der Saison halt relativ steil nach oben.

    Ich meine nur dass es, vorallem wenn Harand bleibt, nicht zwingend erforderlich wäre. Vielleicht kann man ja auch im Laufe der Saison reagieren. Bin zwar kein unbedingter Freund davon, aber wenn so zumindest in der ersten Saisonhälfte mehr Platz für ein paar Einsätze gibt...

    Vielleicht könnte so Unterweger ein bisserl PP spielen, Kernberger, Strong, k.A. was mit Schnetzer passiert, aber Tiefe ist genug da, vielleicht geht bei Würschel noch was in Richtung erste Mannschaft, von der zweiten Mannschaft hab ich heuer nix gesehen, der kämpft auch immer mit Verletzungen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Haxo
    • 4. Februar 2020 um 21:37
    Zitat von oremus

    Ich könnte mit dieser Aufstellung sehr gut leben:).

    Wäre allerdings der völlig idente Kader wie dieses Jahr, nur mit einem Tausch Neal/Ticar. Und warum sollten wir mit diesem Kader mehr Tore schießen?

    Naja, dafür könnte es vielfältige Gründe geben:

    • Tičar könnte ein bis zwei Klassen besser sein als Neal
    • man könnte aufgrund besserer Reihenchemie offenisv mehr Output erzielen
    • das Powerplay könnte besser funktionieren
    • die Spieler könnten individuell im Schnitt noch nicht über dem Zenit sein und sich in Summe weiter verbessern
    • wir könnten bei den Abschlüssen glücklicher sein und bessere Quoten aufweisen
    • die Gegner könnten schwächer werden
    Zitat von oremus

    Nachdem immer wieder dieser Kritikpunkt zu lesen ist, nehme ich an, dass es einige Leute hier gibt, die sich eine viel radikalere Veränderung wünschen, nicht?

    Ja aber welche Leute sind das und was für ein Gewicht haben ihre Meinungen?

    Ich habs eh zuletzt schon geschrieben, das wären Dieselben, die bei offensiverer Spielweise als erstes die Goalies und die Verteidiger zerreißen würden.

    Ich sehe keine radikale Veränderung des Kaders, am Österreicher Sektor ist Harand vielleicht fraglich oder bei den Geiers gibts vielleicht ein Fragezeichen, beim Rest gehe ich davon aus dass sie bleiben werden. Und bei den Legios ist Comrie wohl weg, evtl. ein Goalie und ein Stürmer?

  • KAC-Saison 2019/20

    • Haxo
    • 4. Februar 2020 um 21:10
    Zitat von FTC

    Sorry aber deine Erklärung oder Rechtfertigung nehme ich dir nicht ganz ab;)

    Musst ja auch nicht!

    Aber warum nicht, es gab wahrscheinlich schon jede erdenkliche Form von C-sharing, warum nicht ein on- und off ice Captain für die Kabine.

    Jaaaa braav Vaclav, braaav isser braaaaav. Der Haxo hat was gaaanz böses geschrieben, und du hast es auch sofort bemerkt! Braaav, das Wurstsemmerl hast dir redlich verdient! *tätschel*

  • KAC-Saison 2019/20

    • Haxo
    • 4. Februar 2020 um 20:30
    Zitat von FTC

    und wie soll er am Eis mit den Refs sprechen?

    Wozu? Bankwurf a´la Ricard Persson schon vergessen?

    Dürfen während dem Spiel Goalies überhaupt das C tragen in der EBEL?

  • KAC-Saison 2019/20

    • Haxo
    • 4. Februar 2020 um 20:25

    Ha, wieder ein paar Gschaftler hinterm Ofen hervorgeholt, wobei, hinterm Ofen hervorgeholt ist vielleicht im Bezug etwas ungeschickt formuliert! :whistling:

    Das war natürlich so gemeint, dass Haugen den Druck locker handlen kann, da er im Moment ja nicht spielt.

    Darüber hinaus wäre es vielleicht ein gutes Signal der Wertschätzung, und, ausgehend von der Annahme dass verletzte Spieler im Normalfall trotzdem recht nah am Team dran sind, wäre es für ihn eine Aufgabe, die dem ganzen "Zeit absitzen" bis zur Genesung mehr Sinn verleihen würde. Könnte für eine eventuelle Vertragsverlängerung nur förderlich sein denke ich. Gilt natürlich nur für die Zeiten, während er nicht in Norwegen weilt, aber es sollte ja ohnehin rotiert werden. :kaffee:

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Haxo
    • 4. Februar 2020 um 16:31
    Zitat von runjackrun

    Im Sturm ist das schon sehr stark wenn alle fit sind und Haudum und Obersteiner, die beide sehr willig wirken sich on/off-ice zu entwickeln, einen Schritt weiter machen. Mal abgesehen von den Punkten die unsere alternden ehemaligen Nationalteamspieler kosten kann man hier sagen es passt.

    Defensiv bezweifle ich, dass sich Harand noch eine Saison durchschlagen wird und Hansson das alleinige Potential hat, einen von nur zwei Legionärsposten einzunehmen. Ein braves Lineup, aber ein spielstarker Verteidiger geht mir hier sehr ab. Man wird sehen, ob es Comrie heuer nochmals zeigen wird. Ansonsten ist er hinten die Baustelle #1, wo man nachjustieren muss.

    Wenn Harand geht, wird man wohl Schnetzer zurückholen.

    Im Tor stimme ich dir 100% überein. Es würde Spaß machen einen jungen Eigenbauspieler von Zeit zu Zeit im Tor zu sehen. Nachladen kann man immer noch.

    Auf jeden Fall, wenn Harand geht müsste sowieso jemand kommen, und auch sonst wäre die Verteidigung die dringlichste Position für Verstärkungen.

    Man könnte argumentieren, dass bei dem Spielsystem, das meist auf kompaktem Verhalten in der eigenen Zone und gesichtertem Scheibenmanagement im Spielaufbau über die eigene Blaue - vor vogelfreien Wingern die schon mal spekulieren können und langen, aber risikobehafteten "break out passes" - gepaart mit der Vorliebe, vier Stürmer im PP einzusetzen, die Wichtigkeit von spielstarken Verteidigern etwas abgenommen hat.

    Ich hab weiters auch den Eindruck, dass bei bspw. Harands Vorstößen schon das ein oder andere Mal ein bisserl was entblöst wird von der Defense, die bei so entstehenden Scheibenverlusten im Umschaltspiel dann für die jeweiligen Verteidiger absichernden Stürmer tun sich natürlich schwerer in der Rückwärtsbewegung, und dass dies vom Gameplan her nicht die bevorzugte Variante darstellt.

    Andererseits - gerade das sind dann halt die Qualitäten, die den Unterschied machen können, wenn man über Spieler verfügt, die neben dem Spielplan Situationen erkennen und diese entsprechend zu nutzen vermögen.

  • KAC-Saison 2019/20

    • Haxo
    • 4. Februar 2020 um 14:44

    Bin dafür, Haugen das C zu geben, der kann mit dem Druck umgehen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Haxo
    • 4. Februar 2020 um 14:19
    Zitat von MacReady

    ...gepunktipunkti...

    Zitat von oremus

    ...in dieser Radikalität wahrscheinlich nicht geschrieben.

    An Radikalität auch wahrlich schwer zu toppen! ^^

    Bezüglich Verlängerungen für die nächste Saison dürfte mit der Tičar Verpflichtung wirklich der Clou schlechthin gelungen sein, ein Spieler der Eishockey so spielt, wie es Spaß macht.

    Abgesehen davon finde ich, dass ein Abgang von Neal speziell durch Haudum und auch Obersteiner, auch was die Vielseitigkeit anbelangt, gut kompensierbar ist. Nachdem er anfangs wirklich gut in Schuss war und man vielleicht noch mit dem nächsten/letzten Schritt in seiner Entwicklung spekulieren konnte, sieht es jetzt so aus, als ob er wohl doch nur eine gute Phase hatte und zuletzt wieder ziemlich abgetaucht ist.

    Was Kozek angeht: ich war ja anfangs ihm gegenüber eher kritisch eingestellt. Zum Einen hat sich gezeigt, dass Vorbehalte wegen eventueller Allüren o.ä. unbegründet waren und er eigentlich immer eine vorblidliche Arbeitseinstellung an den Tag legt (was er aber mit so gut wie dem ganzen Team teilt). Zum Anderen haben sich die Vorbehalte bezüglich der Scoringwerte doch ein wenig bewahrheitet, damals war ja meine These, dass ich es als schwierig erachte, seine bis dato Torausbeute auch bei uns aufrecht zu erhalten. In Summe ist er sicher ein Spielertyp, der eher Mangelware in unserem Kader ist und sollte er bleiben ists mir recht, sollte er gehen bleibt zu hoffen, dass man adequaten Ersatz finden kann.

    Von der Comrie - Verpflichtung war ich auch nicht besonders angetan.

    Er hat zwar Qualitäten gezeigt vorige Saison, aber selbst da war er oft schwer zu ertragen mit seinen Aussetzern - etwas, das in einer derart vom Kollektiv geprägten Spielanlage schwierig integrier- und kompensierbar ist - und heuer lässt er doch einiges vermissen. Er hat uns aber ein paar denkwürdige Momente beschert und ich meine man kann ihm nach der Saison ohne Groll lebewohl sagen.

    Ich glaube nicht dass Haudum eine eigene Linie bekommt. Die Tičar Verpflichtung war der Tod für Haudum am Center (vorerst, vorbehaltlich Verletzungen) und vorallem wohl auch für Matt Neal beim KAC.

    Wir haben neben Haudum und Obersteiner mit den Geiers, Kreuzer und Richter (so er verlängert wird) wesentlich mehr Optionen die in den ersten drei Linien am Flügel einspringen können, als wir Centeroptionen für die Vierte haben (bei Harand schließe ich ob des Alters und der erforderlichen Intensität einen Wechsel zurück in die Sturmformationen aus, ein Jahr D trau ich ihm aber schon noch zu). Darum ist die Angstvorstellung Vieler, mit Liivik noch eine Saison zu verlängern, für mich durchaus plausibel, und ich könnte mir vorstellen, dass man mit einem Lineup so oder so ähnlich in die Saison startet:

    Haudum - Tičar - Kozek

    Petersen - Koch - Obersteiner

    Bischofberger- Hundertpfund - Ganahl

    S.Geier/Kraus/-Liivik- Witting/M.Geier/Richter

    Harand-Fischer

    Hansson-Unterweger

    Strong-Schumnig

    Kernberger

    Bei den Goalies wird der weitere Verlauf der heurigen Saison zeigen, wohin die Reise geht. Ich halte zwar Madlener jetzt nicht für den Messias im Tor, aber er hat mehrfach gezeigt, dass er fähig ist, hinter diesem kompakten Team super Leistungen zu bringen. Warum nicht mit ihm und Vorauer in die Saison starten, gerade am Goaliesektor zeigt sich ja immer wieder, dass es auch unter der Saison durchaus möglich ist, top Verstärkungen an Land zu ziehen.
    Soweit mal meine Einschätzungen, wen hab ich vergessen?

    **

    Aja, Haugen z.B. - eine Rückkehr wäre natürlich absolut zu begrüßen, aber was tun wenn Rynnäs voll einschlägt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™