Die skandinavischen Coaches sind günstiger als die Nordamerikaner
Der war gut,
das mag bei manchen stimmen, aber ein T. Samuelsson wir kaum in der Kategorie günstig zu finden sein.
Auszug aus einer verbotenen Seite
Der 60-jährige Schwede war bereits 2004/05 Headcoach in Innsbruck und führte den HCI bis ins Halbfinale wo man im entscheidenden fünften Spiel am KAC scheiterte. Danach arbeitete er in seiner schwedischen Heimat bei Skelleftea und Färjestad als Headcoach, ehe er 2011 in die EBEL zurückkehrte und bei den Vienna Capitals anheuerte.
Dort war er drei volle Saisonen im Amt, führte die Hauptstädter 2013 ins Finale. Seither war er erneut zwei Jahre bei Färjestad und auch zwei Saisonen in der DEL beim ERC Ingolstadt an der Bande und zuletzt erneut zwei Spielzeiten bei Skelleftea.
Drei Meisterschaften feierte er bereits in Schweden und war auch zuletzt mit Skelleftea in der SHL sehr erfolgreich, steht sogar in den Top 3 zur Wahl zum Coach des Jahres.
Der kommt ohne weiteres wegen der schönen Berge und ein Butterbrot zum HCI