1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bramburi

Beiträge von Bramburi

  • 35.R.: HK Acroni Jesenice-Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 5. Januar 2011 um 18:47
    Zitat von seanton

    [Blockierte Grafik: http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash1/hs798.ash1/168826_10150156423498102_310644593101_8487687_6309413_n.jpg]

    [prost]


    bissal klein, wo bekommt man das größer?

  • 35.R.: HK Acroni Jesenice-Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 5. Januar 2011 um 12:39
    Zitat von Henke

    Bramburi, ich lese dein postings gerne. zu deinem letzten satz: dies forderung gliche aber der quadratur des kreises: wo is genug, wo ists zu wenig, wo ists zu viel, wer, wer nicht, wann, wann nicht, gegen wen, gegen wen nicht, vor welchen anderen aufgaben, vor welchen nicht etc.

    das is dann leicht gesagt, aber wie wir seit sonntag lernen durften: recht machen kannst es offenbar niemandem komplett, egal wie du es angehst.

    es gibt aber schon etwas zwischen den aufstellungen vor dem wien-spiel und dem danach, oder? 8))

    es stimmt natürlich schon, dass mit spielersperren, formkurven, verletzungen... sowieso keine mannschaft immer gleich stark agiert und daher jede mannschaft mal pech bzw. glück hat, dass der gegner stärker/schwächer als normal antritt.
    nur das kann man alles nicht gut kontrollieren, daher wirds von vielen hingenommen, hingegen das was da passiert schon, daher regts viele auf.

    mich ärgert es nur, wenn dann posts zu finden sind, die das spiel am sonntag und das am dienstag vergleichen, wie wenn bei beiden die selben voraussetzungen gegeben waren. das ist mmn schon ein apfel-birnen-vergleich

    sei's drum, ich hoffe das ganze hatte wenigstens den zweck, dass die sbger gut ausgeruht und top vorbereitet in minsk agieren und erfolgreich sind.
    dann war das die paar seiten forumsdiskussion wert :P

  • 35.R.: HK Acroni Jesenice-Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 5. Januar 2011 um 12:19
    Zitat von DerFremde

    Haha, mit differenzierter Kritik habe ich kein Problem. Aber dann muss man sich schon einen Standpunkt aussuchen. Und der fehlt in der Debatte um die jungen Spieler.

    Ich wiederhole mal was ich im Thread zum Wien-Salzburg-Spiel geschrieben habe:

    Zitat

    tut mir leid, aber des is genau so intelligent, wie wenn man das skispringen von garmisch hernimmt und sagt, dass ahonen zur zeit weltspitze ist

    oder dass man klitschko nach einem kampf über die volle distanz danach gegen einen frischen, guten gegner abc kämpfen lässt, der ihn dann aufgrund seiner ausgeruhtheit besiegt und man kommt dann zum schluss: klitschko ist schlechter als gegner abc

    fakt ist: die salzburger haben wien besiegt, aber das hatte klar etwas damit zu tun, dass die wiener am vortag ein spiel hatten und die meisten salzburger nicht. sicher hat gaudet mit seinem verheizen auch dazu beigetragen, aber in erster linie waren die szbger halt ausgeruht

    vielleicht ist dir aufgefallen, dass z.b. jesenice am montag und damit am tag vor dem spiel kein spiel hatte.
    und das ist ein grund, warum das spiel anders ausgegangen ist als in wien (die am tag davor den kac bezwungen haben).
    sicher spielen andere faktoren auch mit (stichwort gaudets aufstellungen,...)

    aber prinzipiell finde ich es nicht fair, gegen mannschaften mit der vollen panier zu spielen und gegen andere mit der nachwuchsauswahl, die, unter voraussetzung, dass der gegner ausgeruht ist und nicht sehr viele ausfälle zu beklagen hat, wahrscheinlich meistens ein ergebnis einfährt ähnlich wie gestern.

    wenn dann im playoff-kampf entscheidende punkte fehlen, werden die dadurch benachteiligten sicher nicht erfreut sein und das für mich aus verständlichen gründen.
    man macht sich zwar von den durchführungsbestimmungen her nicht strafbar, aber sicher bei manchen vereinen auch nicht beliebter, falls einem das etwas wert ist.
    prinzipiell finde ich es löblich, junge spieler einzusetzen und auf nachwuchsarbeit zu setzen, aber dies so gut wie möglich ohne dass man dadurch manche rivalen benachteiligt.

  • 35.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • Bramburi
    • 5. Januar 2011 um 11:50
    Zitat von ozzy74

    er hatte einen verbalen konflikt mit dem head, und hat danach seinen schläger zerbrochen - mehr war nicht. wenn das reicht um eine längere sperre zu kassieren, dann viel spass in zukunft - willkommen in der pussy-liga :rolleyes:

    ich habe auch nicht die eine situation angesprochen, sondern dass er prinzipiell zur zeit leicht überkocht.

  • 35.R.: HK Acroni Jesenice-Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 5. Januar 2011 um 11:46
    Zitat von WiPe


    gewinnen mit topspielern ist auch wettbewerbsverzerrung

    lediglich verlieren in Topbesetzung das ist in Augen vieler wohl das einzig annehmbare ...... :wacko:

    schade um heinrich! Hoffe er kommt dieses Jahr noch mal zurück!!!

    kann alles wettbewerbsverzerrung sein. kommt darauf an, wie die jeweilige ausgangssituation ist.
    aber das scheinen einige nicht verstehen zu wollen, die auf der glorifizierten rbs-welle reiten und jeden negativen kommentar (von denen zumindest teilweise durchaus berechtigte dabei sind) gleich als globales redbull-bashing abhandeln und sich damit ihre heile welt, in der pp könig ist, nicht zerstören lassen wollen.

  • 35.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • Bramburi
    • 5. Januar 2011 um 11:25
    Zitat von ozzy74

    siehe zb rotter :thumbup:

    d. rodman hätte gegen den kac zumindest auch eine diszi bekommen müssen. seine reaktion nach dem siegestreffer hätte ihm bei vielen heads eine strafe gebracht. gebei als ehemaliger spieler, versteht soetwas eben besser und hört schon mal weg.

    btw die heads kellner und potocan sind spezielle lieblinge der caps - da geht nicht nur gratton jedesmal der hut hoch - :rolleyes:

    schon klar, dass andere auch mal ausrasten, ich meine wir haben auch bei anderen mannschaften heißsporne.
    aber der bettelt ja jetzt fast jedes spiel um längere strafen... will er sich selbst zu einer auszeit verhelfen?! 8))

  • Der offizielle Wettthread

    • Bramburi
    • 5. Januar 2011 um 11:17
    Zitat von Powerhockey

    als frauen-,schiri- und zockerversteher möcht ich doch deutlich darauf hinweisen, dass das um und auf für eine
    profitable zockerei absolute disziplin (losgelöst von emotionalen präferenzen!) und eine genaue buchführung(!!!) ist.

    weil das kenen wohl die meisten, dass sie ihre gewinne stärker im gedächtnis behalten und die verluste doch "gern unter den tisch kehren"...
    ich schreib dies deshalb, weil 200€ pro abend investieren sowenig geld auch nich ist,
    und dies geht schon in richtung, dass es mehr is, als eben nur "rein zum spaß"

    ich bestreit ja nich, dass man nicht auch erfolgreich sein kann (und ich gönn es auch dir, tschikal!), habs ja selber so erlebt,
    aber nochmal, wer mehr spielt als nur portokasse:
    absolut genaue aufzeichnungen aller +/- (eben auch den fuffzger, den man schnell mal im wettbüro nebenan für einen todsicheren investiert, oder den 20er den man weil ma halt ein xxx-fan is schnell noch setzt, weil man es heut einfach im urin hat) ist ein absolutes must!!!
    weil da lob ich mir zb pokern doch deutlich mehr, da kannst dich eben, wenn man keine absoluten spezialvarianten spielt,
    aufgrund der diversen tracker-seiten, nicht selbst belügen und das ist eben oft der anfang einer gescheiterten existenz...

    ich hoff, ich war jetzt ned zu moralisch, aber so ganz ungefährlich is die wetterei auch nicht...

    Alles anzeigen


    guter post
    hab zwar selber nie online oder im wettbüro um geld gespielt (2-3 casino-besuche waren das höchste der gefühle..), privat ab und zu mal gepokert um 5 euro einsatz, weil ohne einsatz braucht ma ned spielen, dann spielt jeder irgendwie, weils wurscht is.
    drei geschichten dazu:

    einer hat auch ab und zu mitgespielt, kannte ihn nicht so gut, der hat nebenbei übers handy immer gewettet und beim pokern meist verloren, dann hat er gemeint, das wären nur peanuts für ihn,.... 1 monat später ist er untergetaucht und es kam heraus, dass er sehr hohe spielschulden hatte, ob er schon wieder aufgetaucht ist, keine ahnung

    ein zweiter ist dem pokern komplett verfallen, beschäftigt sich professionell damit und man hört, dass er ganz gut damit verdient. wenn man ihn aber direkt fragt, dann weicht er immer aus. hab irgendwie das gefühl, dass er es sich nicht eingesteht, wenn er verliert

    so nebenbei kenn ich noch wen aus dem entfernten bekanntenkreis, der hatte ein kleines gut funktionierendes unternehmen und hat es im casino verspielt, ist aber schon ca. 15 jahre her glaub ich...

  • 35.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • Bramburi
    • 5. Januar 2011 um 10:38
    Zitat von sicsche

    Is definitiv der Casperl (am Ärmel kannst die Rückennummer gut ablesen)

    deswegen auch mein 2. versuch ;)

    warum ist der gratton eigentlich sooooo genervt?
    ich meine ok, gründe gibts sicher und er ist kapitän und leader der caps, aber die anderen spieler der caps zucken ja auch nicht immer gleich aus.
    hat in linz schon a bisl unausgeglichen gewirkt 8)) , 10 minuten gegen salzburg, jetzt wieder so was... dass er damit der mannschaft nichts gutes tut, ist ihm aber schon klar, oder?

    und wie man an der reaktion der #20 gesehen hat, sind ja auch nicht alle damit einverstanden, oder?

    naja, mal schaun, wird ja interessant die nächsten wochen... [Popcorn]

  • 35.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • Bramburi
    • 5. Januar 2011 um 10:01
    Zitat von sohngottes21

    wenn du den cap links unten meinst, dann ist das ulmer.
    1. trikot (fast) immer in der hose
    2. rechtsschütze :!:

    na mein den auf der bank ganz links, aber das ist glaub ich casparsson, oder?

  • 35.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • Bramburi
    • 5. Januar 2011 um 08:30
    Zitat von sohngottes21

    die aktion war dumm, ohne jede diskussion.
    aber da eine absichtliche gefährdung der fans zu sehen und daher eine hohe strafe zu fordern ist lächerlich.
    er hatte seine emotionen einfach nicht im griff, nicht mehr nicht weniger.
    dafür bekommt er eine strafe von (mmn) 1-3 spielen (und wohl interne eine geldstrafe oder ähnliches), fertig.
    da braucht man keine saftigen strafen fordern. X(


    ist das fortier, der da im video den kopf schüttelt, nachdem gratton schon weg ist?! :P

  • Der offizielle Wettthread

    • Bramburi
    • 5. Januar 2011 um 00:25
    Zitat von HCIFan

    WM 04 war es das letzte Mal, dass ich selbst Geld auf ein Fussballspiel getippt habe

    wm04?! vielleicht bei den damen :P bei den herren gabs sicher kein weltmeisterschaftsspiel im fußball 2004 8))

  • Der offizielle Wettthread

    • Bramburi
    • 4. Januar 2011 um 17:29

    mit tipp3 hab ich auch so meine erfahrungen :P
    kann mich nur noch dunkel erinnern, also kann sein dass ich was verwechsel
    auf jeden fall eine kombiwette mit 10 spielen, wobei sogar genaue ergebniswetten dabei waren (glaub holland gegen österreich,..)
    hab damals auch auf sieg deutschland in island gewettet, dann spielen die vasen 1:1 und der völler sagt, auf island muss man erst mal unentschieden spielen.... X(
    war dann auch unter weißbieraffäre bekannt... [prost]

    alle anderen tipps wären aufgegangen und für glaub 2 euro hätt i damals irgendwas zwischen 300 und 400 euro bekommen. 8))

    naja, hat nicht sollen sein, aber ärgerlich wars... :pinch:

  • 34.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 4. Januar 2011 um 17:10
    Zitat von Henke

    @ph, wipe, sebold: den finden noch genügend ander in den stands besser als zu beginn.


    deutsch? ?( :?:

  • 35.R.: Fehervar Alba Volan 19-Liwest Black Wings Linz

    • Bramburi
    • 4. Januar 2011 um 16:45

    laut ebel-hp wird das spiel ja übertragen, gibts da einen stream auch?

  • Der offizielle Wettthread

    • Bramburi
    • 4. Januar 2011 um 16:07
    Zitat von Powerhockey

    wems interessiert: hab zuhaus ein durchaus lesenswertes buch von Sklansky über Gambling Theory at Sportsbetting.


    interessiert mich, bringst mas vorbei? wohn nur ca. 15 mins von der keine sorgen arena entfernt :P

  • 34.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 4. Januar 2011 um 15:20
    Zitat von Powerhockey

    ah okay, das si natürlich a schlau,
    heast bin ich der einzige depp, der PP cool findet und nix dafür bekommt, dass ers niederschreibt :D

    arme sau... 8o

    sicsche:
    pn was man da so bekommt hätt ich gern :P
    danke für die erklärung der sperrfrist, das macht dann schon sinn...

    so bin jetzt dahin, muss jetzt was produktives machen... ski fahren schaun [Popcorn]

  • 34.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 4. Januar 2011 um 14:47
    Zitat von sicsche

    Bzw diese Doppelbelastung kann ja RBS eben sehr wohl vorweisen (Liga und Conti Cup), genau das is doch der Grund warum PP mit den Jungen gespielt hat. Weil er Koch & co beim Conti Cup frisch braucht. Nicht in einen Spiel wo es um Platz 2 oder 3 in der Tabelle geht. Ums Playoff und die Top3 machen die Salzburger doch am wenigsten sorgen.

    da hast recht, das hab ich mir eben auch gedacht.

    Zitat von sicsche

    Last but not least das Argument das die NL drunter leidet is ja was ganz neues :) Bisher warens nur die armen Wiener die um den Sieg betrogen wurden und die armen Fans die betrogen werden ^^

    von den armen fans hast von mir aber noch nichts gehört, das war eher von dem herren, den walt disney geschaffen hat, zu hören...

    Zitat von Bramburi

    dieses beispiel hält aber mal nicht, da hier nicht alle mannschaften die selbe belastung haben und es deswegen schon eher gerechtfertigt ist, wenn rapid spieler schont.
    aus dem selben grund gibt es auch oft genug spielverschiebungen aufgrund von mannschaften, die in den europäischen bewerben spielen.

    hier geht es aber darum, dass alle die selbe belastung haben und salzburg sich den luxus leisten kann, einen großen teil der mannschaft auszutauschen und mit spielern zu spielen, die gut genug sind, eine durch die belastung erschöpfte mannschaft zu schlagen.

    darauf bist nicht genau eingegangen, dein kommentar vor allem zum zweiten absatz tät mich interessieren. halt mit den abstrichen, dass nicht alle die selbe belastung wie salzburg haben (siehe hinblick conti cup) aber zumindest während der weihnachtsfeiertage hatten...

    Zitat von sicsche

    Was der Fairness der kleinen NL Teams gegenüber angeht: Zum einen gibts da unten schon eine Sperrfrist (die mMn zu früh ist) zum andern es würde vollkommen ausreichen wenn man sagt: Ab Playoff-Beginn gibts nur noch den Abruf nach oben und fertig, Weil das is dann eben die Phase in der um was geht.

    kannst du mir näheres zu der sperrfrist sagen?

  • 34.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 4. Januar 2011 um 13:57
    Zitat von DerFremde

    Sind die Caps denn jetzt schon ein "kleiner Club"?

    Sorry, aber dieser Thread zeigt nur einmal mehr, dass man den Bullen alles so dreht, dass es negativ ist. Völlig wurscht, was PP und Salzburg machen, es schadet der Liga. Langweilig, diese Suderei.

    wenn du meinen ganzen beitrag lest und dann das beispiel aus einer anderen sportart nicht verstehst, dann kann ich dir nicht helfen.

    abgesehen davon, dass ich bei den salzburgern sicher nicht alles so dreh, dass es negativ ist. wiederum sei es empfohlen, meinen gesamten beitrag zu lesen (neben zahlreichen anderen)!

    aber genau wie diese ewige suderei bzgl. salzburg uninteressant ist, ist es auch uninteressant, dass sich die befürworter von pp und sbg immer gleich ihre selbstmitleid-scheuklappen aufsetzen und rum jammern, dass alle gegen sie sind, weil es halt salzburg ist... :thumbdown:

  • 34.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 4. Januar 2011 um 13:45
    Zitat von sicsche

    Das is doch lächerliches gesuder. Kleines Gegenbeispiel: Rapid Wien spielt sagen wir am Dienstag Cup, am Sonntag Liga und am Donnerstag Europaleague.
    Alle 3 mal ein anderer Kader (die ganz jungen im Cup, die B Truppe in der Liga und in der EL wird dann wirklich alles aufgeboten was man hat) Kann mich nicht erinnern das man aus der Ecke jemals so ein gesuder gehört wie es hier bei uns grad der Fall ist.

    dieses beispiel hält aber mal nicht, da hier nicht alle mannschaften die selbe belastung haben und es deswegen schon eher gerechtfertigt ist, wenn rapid spieler schont.
    aus dem selben grund gibt es auch oft genug spielverschiebungen aufgrund von mannschaften, die in den europäischen bewerben spielen.

    hier geht es aber darum, dass alle die selbe belastung haben und salzburg sich den luxus leisten kann, einen großen teil der mannschaft auszutauschen und mit spielern zu spielen, die gut genug sind, eine durch die belastung erschöpfte mannschaft zu schlagen.
    andererseits sind es dann wieder die selben spieler, die vermutlich in der nl in die playoffs gehen...

    solche großklubs können sich einfach viel "richten" und es entstehen halt dadurch nachteile für die anderen. ist das selbe im fußball, wenn die "b"-mannschaft ein wichtiges spiel hat und es bei der "a" in der bundesliga um nix mehr geht, laufen auf einmal 2-3 bundesligaprofis in der "b" ein. so etwas ist den kleineren vereinen gegenüber einfach nicht fair, deswegen soll dem ganzen der riegel vorgeschoben werden.
    nur fällt mir selbst keine brauchbare lösung ein.
    ein gedankenansatz wäre, dass man spieler, die x spiele in der ebel dabei waren, nicht mehr in der nl spielen lässt. dann würd es sich der pp zweimal überlegen.
    das geht aber natürlich auf lasten der jugendspieler, weil die dann nicht mehr so viel bl-luft schnuppern können, und das soll es auch nicht sein.

    es soll halt ein kompromiss aus fairness und möglicher jugendförderung gefunden werden

  • 34.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 4. Januar 2011 um 13:06
    Zitat von Powerhockey

    np sebi!

    Bramburi
    will jetzt nicht nachschauen, aber so beim drüberschauen, hat die erste linie komplett am vortag ein spiel bestritten,
    gesamt 9 oder 10 der top15,
    also die frisch ausgeruhte 4.linie sollte jetzt nicht den ausschlag gegeben haben

    hab jetzt nachgeschaut, also wenn ich mich nicht getäuscht habe, waren sogar 14 dabei, von dem her hast recht.
    wobei ein unterschied zw. dabei sein und viel gespielt haben ist (damit mein ich auch noch andere spiele als das am vortag)

    aber ich lass mich ja gerne überzeugen... :thumbup: nur ganz in ordnung find ich es noch immer nicht, also ein bisschen musst dich noch anstrengen ;)

  • 34.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 4. Januar 2011 um 12:38
    Zitat von RoterBulle84

    Meinetwegen postet ihr hier noch 26 Seiten....es ändert weder am Ergebnis noch sonst was, wenn ihr weiter meint alles ist so unfair und ungerecht dann schreibt eine Mail an die EBEL sie soll Salzburg sanktionieren weil sie es sich erlaubt haben mit einer etwas anderen Mannschaft gegen die Caps anzutreten.

    War jetzt mein letzter Post zu dem Thema, das Ganze wird zu sehr Kindergarten...Schade um die Zeit ewig auf dieselben Kommentare eingehen zu müssen!

    gehst halt mal auf meinen post #382 ein und nicht immer auf die selben...

  • 34.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 4. Januar 2011 um 12:03
    Zitat von ecd

    MMn haben die anderen NL Teams schon das größere Problem mit dem RB Farmteam. Ist jedes mal spannend wie das lineup der Jungbullen aussieht, wenn gegen diese gespielt wird.
    Das macht sie sehr unberechenbar.
    Man sieht es jedes Jahr in den playoffs, da ist der Kader wesentlich stärker besetzt, als im Grunddurchgang.

    Wenn sich die Wiener auf ein nur NL Niveau herablassen und die Situation nicht ausnutzen, darf man PP und Salzburg keinen Vorwurf machen. :whistling:

    tut mir leid, aber des is genau so intelligent, wie wenn man das skispringen von garmisch hernimmt und sagt, dass ahonen zur zeit weltspitze ist

    oder dass man klitschko nach einem kampf über die volle distanz gegen einen frischen, guten gegner abc kämpfen lässt, der ihn dann aufgrund seiner ausgeruhtheit besiegt und man kommt dann zum schluss: klitschko ist schlechter als gegner abc

    fakt ist: die salzburger haben wien besiegt, aber das hatte klar etwas damit zu tun, dass die wiener am vortag ein spiel hatten und die meisten salzburger nicht. sicher hat gaudet mit seinem verheizen auch dazu beigetragen, aber in erster linie waren die szbger halt ausgeruht

  • 34.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 4. Januar 2011 um 10:21
    Zitat von Henke

    gib mir deine kontonummer, blz und kreditinstitut und ich ersetze dir deinen tickepreist von gestern, damit das gesuder endlich aufhört.

    pn genügt.

    funktioniert das mit der gis-gebühr und der entgangenen arbeitsleistung an den nächsten tagen durch eishockeyforum lesen,schreiben,... auch 8))

    i versteh beide seiten, aber warum glaubts ihr fährt bei ski alpin-weltmeisterschaften,... regelmäßig oft irgendein unbekannter (der auch skifahren kann) bzw. nicht so guter den arrivierten fahrern um die ohren?
    weil sich z.b. das ösv-team durch den internen druck vor und während der wm (quali,..) schon immer selber auspowert.
    hier wars das selbe: wenn man am vortag ein spiel gegen den kac bestreitet, bei dem bis zum schluss gefightet wird und auch davor ein anstrengendes programm hat, dann ist es eher logisch, dass frische, ausgeruhte spieler, die auch keine nockabatzln (dank dem training bei pp!) sind, einem um die ohren fahren, oder?

    es begrüßt auch jeder den einsatz junger spieler. aber wenn salzburg so toll ist und sich so viele leut leisten kann, dann sollen sie halt ein zweites team aufstellen, aber nicht bei dem monsterprogramm ende dezember/jänner einmal (siehe auswärts graz) zwei drittel halbgas spielen, einmal (linz auswärts) auch nicht sonderlich motiviert erscheinen, einmal ein komplett frisches team aufstellen,...
    das hat ja nichts mehr damit zu tun, dass eine mannschaft spielt, die halt einmal pech und einmal glück hat, einmal einen guten oder schlechten tag,... sondern das sind einfach komplett verschiedene paar schuhe und damit wird der wettbewerb mmn schon verzerrt...

    bin schon gespannt, wer heute spielt... :D

  • 34.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Bramburi
    • 3. Januar 2011 um 18:12
    Zitat von sebold

    ich glaube es geht eher darum, dass es nicht unbedingt der fairness entspricht wenn man nicht den besten kader aufbietet. ist zwar auslegungssache aber verständlich. ich hab da einen
    fall aus england im hinterkopf, dort wurde ein trainer oder gar der verein mit einer geldstrafe belegt, weil eben nicht der beste zur verfügung stehende kader aufgestellt war.

    Zitat von Elbart

    Fairness könnte man anführen, wenn die Caps die Kälber aus der ASH geschossen hätten. Aber was soll am Sieg der jungen Bullen über die (zugegeben dezimierten) Einser-Panier der Caps unfair gewesen sein?

    als erstes muss man glaub ich zwischen fairness und regelwidrigkeit unterscheiden.
    pp hat sicher nichts regelwidriges gemacht! das steht mal ausser frage.

    ich freue mich selber natürlich auch, wenn viele junge spielen und es einer mannschaft mit vielen legionären zeigen und um die ohren fahren.
    aber:
    was mich stört ist, dass rbs bzw. pp so offensichtlich zeigt, wie viel der gd ihm wert ist. mir wär es egal, wenn eine mannschaft vom 3. platz nach dem gd meister wird, weil sie sich im richtigen moment steigern kann. mir ist es aber nicht egal, dass eine mannschaft 3. nach dem gd wird, weil sie dauernd rumprobiern, mal mit halber kraft spielen,... weil ihnen der gd als nicht so wichtig erscheint und dann meister wird. sollten sie durch das teilweise lustlose auftreten auch noch den kampf um die playoffs entscheiden, weil sie verschieden stark spielen, dann k*tzt mich das ehrlich gesagt an.


    zusammengefasst aber noch mal, es war nix regelwidriges dabei und ich hab auch meinen spaß an den einsätzen der jungen. und das das ärgern hilft eh nix. 8))

  • Vierschanzentournee 2010/11

    • Bramburi
    • 3. Januar 2011 um 17:12
    Zitat von sebold

    so ein blödsinn

    seh ich auch so.
    abgesehen davon war da auch ein österreicher in der jury nicht ganz unbeteiligt, wenn man schon so argumentieren will :rolleyes:


    das prinzipiell bei der vierschanzentournee ein springen sicher eher mal runtergepeitscht wird als sonst wo, ist aber leider auch klar.
    das ist allerdings jedes jahr so und nicht nur heuer...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™