1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 30. April 2009 um 00:23

    http://stats.iihf.com/Hydra/200/IHM2000AUT_83_4_0.pdf

    Auch nicht uninteressant.

    Die Kombo Schuller Setze funktioniert auch statistisch gar nicht. -5 ist eine deutliche Sprache. Überraschend P Lakos mit nur -1 und Peintner mit+-0 und 6 SOG. Beim Peintner ist mir zwar schon aufgefallen, daß er stark gespielt hat, mit der +- hätt ich nicht gerechnet.

    Auch auffällig Vanek mit nur 5 Torschüssen. Das ist verdammt wenig. Gerade er sollt aus allen Lagen schießen...

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 23:55
    Zitat von Henke

    wer von uns hat a. lakos in den letzten 2 abgelaufenen saisonen öfter gesehen, vom mir aus auch vor dem tv kastl/stream etc.?

    Natürlich schätze ich ihn nach seinen Spielen in der EBEL ein -die nun schon a Zeitl her sind-, aber ganz umsonst kann er ja um Gottes Willen auch nicht in der AHL, in der SEL und in der KHL Saisonen bestreiten.

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 23:42

    Pöck klingt plausibel.

    Muss zugeben, ich hab es vor der WM brutal unterschätzt, wie sehr uns Pöck fehlt. Vor allem im PP.

    Andererseits hab ich mir vom Andre Lakos auch brutal viel mehr erwartet. Das Potential wäre bei ihm ja durchaus da. Ist mir unverständlich warum er im Nationalteam seit3 bis 4 Jahren einfach nie seine Leistung abrufen kann.

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 23:22

    Ja klar ist der Mundl Divis gemeint und nicht der Rainhard.


    6 Spieler:
    Hager, Brandner (trotz Rücktritt), Kalt, ...schlussendlich komm ich ohne Divis und Latusa nicht annähernd auf 6 Spieler.

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 23:15
    Zitat von RexKramer

    Kann mir irgendwer erklären, warum Österreich wenn man in der BL weniger Legionäre zulässt bessere Spieler hervorbringen soll? Ich meine nicht mehr Spieler, die das Jersey eines BL Klubs spazieren fahren, sondern Spietzenspieler, die bessere Fähigkeiten haben als die jetzigen (schneller, bessere Eisläufer, stocktechnisch, taktisch besser...).

    Kann mir wer erklären, warum es den Verienen in Ö wirtschfatlich zwangsläufig besser gehen sollte wenn man eh schon wissen...
    Weil man dann den Ösis die Kohle reinbuttern muss? Weil man dann ganz einfach weniger Geld (und Sorgen) hat, da die Liga nur noch die Freaks interessiert? Weil die Gesetze von Angebot und Nachfrage dann nicht mehr gelten? Bitte helft mir, ich versteh's einfach nicht.

    Weil dann unsere Stars wie Schuller, Harand, Schellander, Kaspitz, Ofner, Raffl, Baumgartner noch!! mehr Eiszeit bekommen und dann vielleicht aufgrund der Praxis es auch schaffen ein PP zu bestreiten...
    Wenn es um die Wurst geht, sind nunmal nur die Legos am Eis.
    Und genausowenig ist die Liga durch die Punkteregelung günstiger geworden. Die Budgets sind nämlich nicht stagniert.
    Die alte leier ist mir aber eigentlich wirklich schon Blunzen.

    Vielmehr würd mich interessieren wenn der Unterluggauer noch meint mit den 6 daheimgebliebenen.... stellt sie an den Pranger :D

    Und mit seiner Leistung implizit anderen die Schuld zu geben und vom schlechten KAder zu sprechen, ist auch frivol. :thumbdown:

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 22:52

    Hager, Latusa, Divis, -wenn könnt er noch meinen. Kalt wird wohl wirklich eine Gehirnerschütterung haben???

  • Gruppe C: SWE, USA, LAT, AUT

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 22:43

    Mist hab icht geschaut....


    Und der scheiss orf bringt über die anderen Spiele der A-WM nicht mal eine kurze Zusammenfassung um 2h10.

    Des ist schon bitter...

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 22:03
    Zitat von blueboys


    Was die Verletzung mit dem Alter zu tun hat, weiss ich nicht, aber wird schon so sein. Kristler ist zwar jünger als der kleine Raffl aber da er gsd nichts gebrochen hat, ist er so gesehen nicht zu jung. Hoffentlich hat sich der ältere Harand nicht den Hals verrenkt, sonst ist er demnächst wieder in der U18 8|

    So schwer sollte das nicht zu verstehen sein. Beide sind jung, Kristler zwar der jüngere, aber von dem wie er sich präsentiert für mich der talentierte und reifere Spieler, der vom Niveau her schon zum A-Team gehören kann. Raffl wirkte doch recht oft überfordert, da er aber noch relativ jung ist, trau ich ihm schon zu, daß er in ein paar Jahren das Niveau hat um genauso sein Leiberl beim Team zu recht zu tragen.
    Ich denke nicht, daß Raffl, den Fehler -gegen ein team wie die USA- bei der Puckannahme im Mitteldrittel nach hinten zu schauen, ohne zu wissen wo der gegnerische Defender ist, in ein paar jahren noch machen würde. Das ist auf dem internationalen Parkett schon eher ein Anfängerfehler bzw. Lehrgeld. Ähnlich wie bei dem Ungarn, der im letzten Moment ein Hakerl beim heranbrausenden Upshall vorbeiziehen wollt.

    Beim Harand kann man es nicht am Alter festmachen, da hast recht, war aber auch weniger mangelnde Routine/Übersicht als ein ungeschickt/unglücklich verlorener Zweikampf. Wobei es ja nichts Negatives ist, daß ich beim Raffl im gegensatz zu dem von dir genannten zukünftigen u18 Spieler noch Potential sehe. ;)


    PS.:
    Die Defence umzubauen wäre mMn schon notwednig, da

    a.) Werenka, Lugge und vielleicht Elick gehören zwar individuell schon zu den besten Ds in Aut , aber im Kollektiv fehlt unserer Verteidigung mit den vielen Routiniers schon der Speed, bzw. das eisläuferische Können. Vor allem wenn dann bei den restlichen Ds noch Spieler hast die nicht hautnah und kompromisslos am Mann agieren kannst da nur ins Strudeln kommen.

    b.) Wenn die Jüngeren wie Oraze, Iberer, Harand nicht zum Erfahrung sammeln kommen, weil sie nicht erste Wahl sind, dann hat Aut mittelfristig ein Problem, denn ewig werden diese Routiniers so und so nicht spielen. Und von der Alterskohorte her ist es nicht unwahrscheinlich daß Werenka, Lugge und Elick im gleichen Jahr den Hut drauf hauen.

    c.) fast alle unsere jetzigen Nationalteam Verteidiger sind in der heimischen Liga Offensivverteidiger mit defensien Schwächen, P Lakos und den nun reingerutschten Oraze mal ausgenommen. Das kann doch bei einen Bewerb wo wir zu 60% im eigenen Drittel verkehren und unsere wichtigen Torchancen im Konter vorfinden nicht gutgehen.

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 21:19
    Zitat von blueboys


    daccord

    Zitat

    Ein Schnitt ist mehr als überfällig, leider hat sich Bergström (noch) nicht getraut, Bacher und von mir aus Altmann bei der WM spielen zu lassen. Bei einem leicht möglichen Abstieg werden wir mit einer Rücktrittswelle konfrontiert sein, sodass auch die von der Restösterreichischen Mafia :D geforderten Iberers und Konsorten zwangsläufig im Team spielen werden. Insofern finde ich die "Forderung" vom Chefanalysten Znene nicht eigentlich mutig.

    Seh ich nicht so. Wenn Bergström "nicht mutig" wäre, hätte er Kristler und Raffl auch nicht mitgenommen, oder Ofner. Bacher scheint wirklich einer zu sein, wenn er seine Entwicklung fortsetzt, der in den nächsten Jahren zum Nationalteam stoßen könnte.
    Altmann mitzunehmen ist eine Frechheit. Der hat in den letzten 5 jahren nichts dazugelernt und nichts gezeigt. 2003 oder so mal Talent gewesen zu sein, kann und darf nicht Kriterium sein.

    Und wenn man die früher guten, aber halt auch in die Jahre gekommenen Herren ausmustert; Lugge, Werenka, P Lakos (auch wenn er noch nicht so alt ist) dann kann es ja wohl nicht falsch sein, einem Ratz, mit 28 im besten Verteidigeralter, mal ne Chance zu geben. Zumindest im erweiterten Kader und wenn ein Pöck absagt.

    -Wie stark ein Elick noch ist, würd mich von Seiten der Villacher auch interessieren, hab ihn heuer glaub ich höchstens einmal gesehen.

  • Relegation: GER, AUT, HUN, DEN

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 21:07

    Sehe es auch als kleinen Vorteil zuerst gegen die Ungarn zu spielen. Vielleicht gelingt es da endlich den Hebel auf 100% umzulegen, bzw. Nervosität und Unsicherheiten abzuschütteln.

    Insgesamt muss man auch sagen mit den deutschen in der Relegation ist der Modus eine Farce. Das wird wohl auch Maru so sehen ;).

    Wenn eine Mannschaft fix für die nächste WM qualifiziert ist, dann sollte sie an der Relegation nicht teilnehmen dürfen. Wie es dann mit der Platzierung aussieht, ist mir eigentlich wurscht, von mir aus sollens automatisch 13ter werden.

    Es kann ja für die Absteiger nicht Kriterium sein, wann die Deutschen Nationalspieler ihren Ziaga machen :P


    Sollten wir absteigen, auch wenns bitter ist, mit einem klaren Sieg gegen Ungarn und respektablen Leistungen gegen Deutschland und Dänemark muss man eh schon bald zufrieden sein.

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 20:46

    Nun gut, unter einem Umbruch hätt ich halt mehr verstanden, als einzelne Spieler in die Wüste zu schicken.

    P. Lakos hat im Team nichts verloren, der ghört sicher raus, Lugge kann man auch getrost in Pension schicken. Werenka ist auf dem Niveau auch keine Koryphäe, aber die Decke ist halt wirklich dünn. Bis auf Pöck, Ratz und Iberer, vielleicht P Harand gibts da ja wirklich niemanden der in frage kommt.

    Schau ma mal wann und ob ein Ulmer soweit ist.

    was ich zum Thema Schuller noch los werden wollte:
    Im Prinzip hat er auch die Arschkarte, weil er Center spielen muss. Das mag in der EBEL funktionieren, aber auf höchstem Niveau ist das mMn ein Coachingfehler vom Bergström.
    Koch ist wohl der einzige österr. Center, der auf A Niveau wirklich gut spielen könnte. Mit Lukas, Divis, Kaspitz, uU Kalt hätt ma noch a paar akzeptable. -Selmser ist auch zu langsam, wobei die Frage ist wieviel er mit Routine kompensieren könnte, zukunftsträchtige Lösung wärs keine, von dem her gut, daß er net dabei ist.- Wenn von den genannten ein paar ausfallen ist die Kacke am dampfen, war zu Zeiten eines Puschnigs auch schon so. Da liegt schlussendlich das Problem.

    Den Lückenbüsser zur Sau zu machen ist halt nicht recht weitsichtig. Wobei ich find daß die Kritik an Bergström diesbezüglich berechtigt ist, seine Entscheidung mit Schuller als 2t oder 3t Linien Center zur WM zu fahren ist schlussendlich falsch.
    Seine Entscheidung den kleinen Raffl mitzunehmen, war ebenso falsch, er hätte als absoluter fachmann erkennen müssen, daß für den Jungen die WM zu früh kommt. Das gebrochene Schlüsselbein ist nun die Folge.

    Absolut richtig wars Schelle und Kristler mitzunehmen, Respekt dafür, -hätt ich im vorhinein nicht gedacht.

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 20:25
    Zitat von flame

    Sollte man dieses Jahr wieder absteigen ist es wens dann wirklich mal einen Umbruch geben sollte, gar nicht "so" schlimm. Die WM im kommenden Jahr interessiert eh nicht wirklich einen, da ja Olympische Spiele sind. Siehe nur WM 2006.

    Was für ein Umbruch. Schlußendlich kann ein Nationalteamcoach bzw. der verband wenig ausrichten, wenn die Liga so ist wie sie ist. Und Matschitz, Schmidt, Steinburg, Frimmel/Reichel und Co wirds Blunzen sein, was das ÖEHV-Team im Frühling jedes Jahr für an Stiefel zusammenspielt.

    Zumindest solang die Hallen gefüllt sind und sie um den Titel mitspielen, mit Teams mit billigen Österreichern und zahlreichen noch billigeren Legios.

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 20:13

    Was wollts?

    Wenn der Schuller jetzt sagt, "wir sind scheiße, glauben nicht mehr an uns und lassen uns jetzt in der Relegation in die B schießen"???

    Die Aussage von ihm ist völlig ok. - Was jetzt hilft, wenn noch was hilft, dann sinds Spieler die positiv bleiben.

    Und bei aller Schwarzmalerei, zumindest die Chance die Dänen zu schlagen besteht. Ungarn muss sowieso geschlagen werden, Punkt.

    Das Potential ist auch mit dem Kader heuer da, das leicht ist, hat nie jemand gesagt, außer vielleicht die, die jetzt am meisten raunzen.

    Geb Tine recht, Fehler wurden bei der Kadernominierung und in der Vorbereitung gemacht, da muss Bergström im schlimmsten Fall wohl die Verantwortung übernehmen, was er, wie ich ihn kenne, auch tun wird. Ob der Nachfolger ein besserer ist, ist zu bezweifeln.

    PS.: da hat dann so eine Vorrunde doch ein wenigstens ein bisserl Sinn, wenns dafür eines der raren Postings von nordiques dafür gibt :) ;) :P

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 19:25
    Zitat von blueboys

    Bitte räumt´s endlich die Leintücher vorm Minimundus weg :evil:

    Wieso?
    In Villach dürften sie dich ja nicht stören. Aber dem Lokarivalen darf man halt nix gönnen,... schon klar.

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 19:23

    ganz ernst nehmen kann man Eisenvater nicht. Wünscht er sich doch die Relegation, damit AUt in der Zwischenrunde keine Packung kriegt.

    ORF soll auch nichts zeigen,...


    Wann bitte wenn nicht so ein SPIEL

    -A Gruppe= hohe sportliche Relevanz
    (und optisch kein Gemurkse wie in der B, auch wenn sich einige freuen wie die Schnekönige, wenn man dort gegen Lettland 4:2 gewinnt, die Qualität die heute gespielt wurde, findest in keinem B gruppenmatch, auch wenn aut heute nicht gut war)

    -Entscheidungsmatch gegen einen der wenigen schlagbaren A-Gruppengegner

    -Gute Sendezeit

    Hättens heute gewonnen, gäbs das Geheule daß Österreichs historisches und heroisches Match nicht vom ORF übertragen wurde, da kann auch ich nur noch :wall:

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 19:11

    Wen interessiert Vanek in der NHL?

    Hier gehts um Lettland vs Österreich.


    Schade, lettland war abgebrühter und besser, aber mit einer Topleistung wär da heut durchaus was drinnen gewesen, auch dank Brückler.
    Die Defence bis auf Oraze und vielleicht Rebek, die jetzt auch keine tolle Leistung geboten haben, eine absolute Vorgabe, Werenka vielleicht noch am wenigsten von dem Quattro infernale. Ratz und Iberer hätten wohl nicht schlechter spielen können.
    Andre Lakos ist mir echt nur ein Rätsel. Immer wenn es gilt Verantwortung zu übernehmen, sch.... er sich an bis aufs Kreuz, dann sind die Hände weich wie Gummibandln. Kein gscheiter Pass, Probleme dabei den Puck im eigenen Drittel unter Kontrolle zu bringen, die Schlenzer zur Befreiung verhungern meistens, dazu liest er das Spiel so, daß sich regelmässig Konter für den Gegner ergeben. Im PP schießt er prinzipiell nur wenn die Shooting lane(aber keineswegs weil sich durch screening gute Chancen ergeben) zu ist, von dem dummen Strafen braucht man glaub i eh nemma reden.

    Beim Phil ist eh hopfen und Malz verloren. Wer auf der gegnerischen Blauen so wie Lugge und er weder Puck noch Körper spielen, die haben bei einer A-WM nichts im Kader einer Mannschaft verloren, auch nicht bei Österreich.

    Bei den Stürmern: Nödl ansatzweise gut, Koch viel zu unauffällig für so ein wichtiges Match, Vanek war einer der besseren, kann aber viel viel mehr(ich seh es nicht so, daß das Tor bei seiner Chance offen war,-er war relativ zentral vor dem Tor rückwärts gleitend und der Goalie ist sehr schnell rübergerutscht. -> onetimer ins kurze Kreuz vom Winkel sehr schwierig), Trattnig gut, Setzinger schwach, Kristler, Schelle und Baumgartner ganz ok, Peintner ok, Kaspitz naja. Schuller braucht man glaub ich nichts dazu sagen. Sonst heißts noch ich mag ihn nicht...

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 18:34
    Zitat von fresh99

    Dafür! :thumbup:

    So sehr ich den Znene als Analytiker schätze:

    Kritisieren=Leicht
    Österr. Nationalteamcoachen= Unpackbar

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 18:29

    Znene for President

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 17:51

    Zurück zur Frage "Was fehlt Bernd Brückler?" Marksoft könnte uns das nun ja beantworten....


    Check
    aus der einen Perspektive klar zu sehen daß es kein check von hinten war, Harand zieht rein, da kann der Lette wenig dafür.

    Phil Lakos
    gut von dem erwartet man nicht mehr: WO IST RATZ HERR BERGSTRÖM???

    @ANDERE LAKOS
    wie kann der bitte in der KHL bestehen?

    PP
    Katastrophe

    Schuller auch net mit seim besten Tag.


    DANKE BERND!!
    ...

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 17:01

    wirklich schade.

    offensiv net schlecht gespielt, auch die 2te Linie, gegen Ende des Drittels haben sie sich aber dann allesamt rauslocken lassen. das darf einfach nicht passieren. Das ist mangelnde Abgebrühtheit auf diesem Niveau.

    Zuordnung im eigenen Drittel ist phasenweise bitter, die Ds immer einen Schritt hintennach.
    Kaspitz auch mit Licht und Schatten.

    Naja, vielleicht geht noch was...

  • Gruppe A: CAN, BLR, SVK, HUN

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 15:36
    Zitat von Demian

    naja. ganz so schlimm ist es bei SVK noch nicht. Wenn sie einen Gaborik, einen Demitra, einen Hossa, einen Jurcina, einen Zednik, einen Chara usw. zur Verfügung hätten, sähe es wohl anders aus (die absolute Kadertiefe hatten sie auch 2002 nicht, der Unterschied ist nur, damals sind ALLE, die Zeit hatten auch tatsächlich gekommen, da haben sich mittlerweile offenbar leider die Prioritäten etwas verschoben).

    Und letztes Jahr war ja das gleiche, war ja kaum einer dabei von den Superstars (wenn ich mich richtig erinnere, war ein Visnovsky der prominenteste Spieler...).

    Soweit ich weiß, gab´s nach Gaborik (82er) eine kleinere Lücke, aber das wird jetzt hoffentlich auch wieder besser und die Sache mit dem Juniorteam, das in der Extraliga mitspielt wurde ja allerorts gelobt. Und so lange es immer noch so ist, dass es eine Topnachricht in den slowakischen Hauptnachrichten ist, wenn Gaborik oder Hossa punkten, muss man sich keine Sorgen machen...

    Naja ein niemand ist der herr vishnovsky ja auch nicht. Zeitweise war er einer der topdefender der NHL. Letzte Saison hatte er halt leider eine Seuchensaison, heuer verletzt, schade.

    Ich seh es auch so, daß trotz der zahlreichen Absagen, die SVK heuer ein gutes Team hätte, nur haben sie es bis jetzt überhaupt nicht abrufen können.
    Potentieller Weltmeister sinds natürlich keiner, das warens bis jetzt auch nur ganz selten, vom KAder her aber auf jeden Fall top8.

    PS.: Bilde mit ein, das Gerücht mit Zednik auch gehört zu haben, weiß aber nicht mehr wo und ob es stimmt natürlich auch nicht

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 14:56
    Zitat von Nepomuck

    gibts heute einen livestream im netz ? sonst muß ich wieder früher feierabend lassen.......

    Ich glaub der wird gehen.
    http://viastream.player.mtgnewmedia.se/inner.php?TvSkin=tv3_lv&PKVideoID=21135&PKCatID=2231

    Hab schon ein Match gesehen auf dem Stream.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 14:43

    Brauchen tun wir auf jeden Fall eine "neue" Eishalle!

    Eine neue Eishalle würde allerdings voraussetzen, daß es eine alte Eishalle gibt. Ich kenne in Klgft nur eine veraltete Messe- und Ausstellungshalle in der auch Eishockey gespielt werden kann.
    Klagenfurt braucht und verdient sich eine moderne Eishalle, nur leisten können wir sie uns nicht. Ich hoff du erkennst den Unterschied.

    Die Messehalle zu renovieren ist auch rausgeschmissenes Geld. Der österreichische Weg halt.

    Hättens nur das Geld bei der Scheiß Hypoarena und den dazugehörigen Retortenklubs gespart...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 14:36
    Zitat von asdf12333


    Es steht noch immer meine Meinung, dass im Management seit Jahren verabsäumt wird ein schlagkräftiges Team zusammen zu stellen und potente Sponsoren zu finden. Dass das heuer nich einfach wird ist klar. Dass es vor 2 Jahren nicht Möglich war für eine Mannschaft die in der Liga über Jahre die beste war (jetz mal frei gemessen an Finalteilnahmen) einen Hauptsponsor zu finden ist unerklärlich.

    Was ist daran unerklärlich? Eishockey ist in Aut in medialer Hinsicht nun mal RANDSPORTART. Dann find mal ein Unternehmen, daß Locker flockig 400k in den Kamin heizt. Vor allem im Wirtschaftsballungsraum Kärnten.

    Abgesehen von der Kelag gibts da niemanden, und da stehen kaufmännische Überlegungen den politischen auch nach. Und für kommende Saison wirds sicherlich besonders leicht. Die Wirtschaft boomt ja gerade, da wird jeder Unternehmer, der auf Teilzeit und Postenstreichungen setzt und Nulllohnrunden argumentiert schweren Erklärungsbedarf gegenüber seinen Arbeitnehmern haben.

    Welcher Verein in Aut hat den wirklich einen potenten Hauptsponsor, wo nicht die Politik dahintersteht. RBS und Ende.

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Eiskalt
    • 29. April 2009 um 14:18
    Zitat von fresh99

    Wobei man die Leistung der Österreicher in den ersten beiden Dritteln auch ganz einfach an der schwachen Vorstellung der USA festmachen kann! Aber wenn Lettland so wie vorgestern spielt dann wirds wohl egal sein, wie viele Drittel Österreich, wie gut spielt... :S

    Es ist sicher richtig, daß die USA nicht ihr bestes Hockey in den ersten beiden Dritteln gespielt hat. Katastrophale Leistung haben sie auch keine geboten, und die sind schon ein absolutes Topteam, d.h. selbstverständlich ist es für Aut in der Besetzung nicht da halbwegs mitzuhalten über 40min.
    Auch wenn vieles im Argen liegt, alles muss man auch nicht schlecht reden.


    @wp14
    da liegst aber schwer daneben. Ich hab absolut nichts gegen Schuller, im Gegenteil. Er ist, aufgrund seiner Kampfkraft und seiner Einstellung, immer schon einer meiner Lieblingsspieler in der EBEL gewesen. Und als KACler ist er mit seinem Finaltor sowieso "unsterblich".
    Nur bin ich trotzdem realistisch genug um sein Talent halbwegs objektiv einzuschätzen. Bei einer A-Wm als 2. Linien-Center, der einen Setzinger füttern soll und im eigenen Drittel dicht machen soll ist er von seinen skills her nun mal schwer überfordert.
    IM Prinzip ist seine Rolle im Nationalteam die des Powerforwards als Flügel in Linie 3 oder 4. Und die hat er manchmal schon sehr gut erfüllt auch bei A-WMs.
    Sollt er mich heut eines besseren belehren ist es mir mehr als recht ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™