Leute, haben noch Steher - auf Grund einiger Ausfälle!
Bei Interesse bitte PM!
LG
Leute, haben noch Steher - auf Grund einiger Ausfälle!
Bei Interesse bitte PM!
LG
Leute,
Insg. 8 Steher zu vergeben für morgen!
Bei Interesse bitte PM !
Lg
Hi Leute,
bin noch auf der Suche nach Karten. Hat jemand welche noch zur Verfügung?
danke und lg
hehe, nein, nur falsch gekauft
karten fürs derby waren ja gleich weg......
Hi Leute,
hab für dieses Spiel 4 Karten übrig. Bei Interesse bitte PM!
danke!
lg
hab auch ein Abo und würde noch eine Karte benötigen - wenn jemand eine hat, bitte PM an mich!
danke
Harrand echt stark und Intra auch.
Hinz sowieso ein Kämpfer. Wenn diese Spieler nicht verlängert werden, versteh ich die Welt nicht mehr
Zitat
Reduzierte Einsätze. Die weitere Vorgangsweise sieht vor, dass Viveiros den enttäuschenden Legionären, wie Anthony Iob, Johnathan Aitken, Ryan Foster und letztlich auch Ralph Intranuovo die Botschaft überbringen wird: "Jeder, der einen Verein bringt, kann sofort gehen." Wenn keiner einen Job anderswo in Aussicht hat, der muss, so Vizepräsident Hellmuth Reichel, künftig mit eher reduzierten Einsätzen rechnen.
Wie sieht es bei denen dann nächste Saison aus? Sind die dann auch weg? z.B.: Intra wäre mMn schon wichtig....oder?
wie meinst das?
bei mir ging das super!
bin schon gespannt was sicher da ändern wird.
Bin ab Februar wieder zu Hause und es wäre doch schön, diverse Junge wie Hundertpfund, Schellander usw. zu sehen. Vielleicht fassen sich dann diverse Konsorten wie Norris (obwohl er beim Derby einer der besten war beim KAC) an den Kopf. Vielleicht findet sich ja eine gute Mischung für nächste Saison und die Jugend könnte somit neu motiviert werden, nach der letzten Zeit.....
Iwanvo, Aitken, Schaden, Foster sind für mich die Leute, die sofort ausgetauscht werden müssen. vielleicht ergibt eine Linie von hungrigen jungen Spielern und Erfahrenen wie Norris, Intra oder Hinz einen guten Mix......
es kann nur mehr besser werden!
mfg
naja, Kalt wird kaum nachgeben was das Geld betrifft. War ja immer schon so bei der geldgeilen S..!
mfg
fand die Übertragung auch weltklasse.
Wäre schön, wenn es das öfter geben würde. Vor allem für daheimgebliebenen ist das super.
Und wenn das von mir aus 1-2 euro kostet, wäre mir das auch egal für ein Spiel!!!!
mfg
wie tief diverse diskussionen doch sinken können....
anstatt von Sport zu reden schwafelt ihr über Schlägereien und diverse andere Dinge.
Ich finde es nicht in Ordnung was die KAC Fans beim letzten Derby geliefert haben und auch die Aktion von den VSV Fans dieses Spiel finde ich nicht in Ordnung!
Es handelt sich hier um eine Sportart - und wie man in Deutschland bei der WM gesehen hat, kann dies auch ohne Brutalitäten und verbal aggressive Aussagen von Statten gehn!
Das Niveau ist im KAC Forum schon ziemlich gesunken und ich lese seitdem nur mehr in diesem Forum, da ich bis dato der Meinung war, dass das Niveau hier besser ist. Also sollte man sich doch bemühen, auf sachlicher Ebene zu diskutieren und dies doch auf einem ansprechenden Niveau, oder?
mfg
ZitatOriginal von Scott#13
Die Entscheidung kann eigentlich nur heißen: Aitken abmelden, einsperren, ausfliegen, wegbeamen, was auch immer. Persson ist zwar nicht viel besser, aber bei weitem das geringere Übel.
Für Iob hab ich zwar bisher immer eine Lanze gebrochen, seine Einstellung lässt jetzt allerdings immer mehr zu wünschen übrig, - dennoch von ihm weiß man wenigstens, dass er es könnte. Bei Aitken glaube ich, dass der auch mit dem Tempo der Kärnter Eliteliga überfordert wäre.
bin ganz deiner Meinung. Wenn Aitken spielen darf und Iob nicht, dann versteh ich die Welt nicht mehr!
hab gestern das Spiel über das Internet verfolgt.
Also muss schon sagen, was sich da manche Spieler erlauben ist eine Frechheit.
Aitken, wir wissen es eh schon, der Hydrant auf Eislaufschuhen, das sagt eh schon alles.
Im Powerplay einfach Ideenlos. wenn man den VSV dabei ansieht, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenigstens versuchen ein Norris, Ofner und Harrand zu kämpfen.
Iob hat mit unnötigen Strafen das Team in Zeiten geschwächt, aber dafür ein schönes Tor gemacht.
Intra bis aufs Tor und die zweite Torchance gar nicht aufgefallen.
Ban versucht, kann es aber nicht - wie man im 3. Drittel beim VERSUCH von 2 Kaclern den Goalie zu überwinden gesehen hat........
Das erste Drittel war ganz ok, doch wo war die Spiellaune usw. im 2. und 3. Drittel?
Schnell in die Angriffszone und dann aus. Selbst im Powerplay ging nicht mehr.
Das Penalty-Killing auch unter jeder Kritik. ein statisches 4-Eck und keine Orientierung.
Es muss sich schleunigst was ändern!!!!!!
mfg
ZitatOriginal von Daywalker50
@ grubimAlso Eisziet hatte Hager am Anfang der Saison sicher genug. Nur er konnte keine Leistung zeigen und daher rutschte Hager in die 4. Linie ab.
Ein Schwab gefällt mir im einiges besser als er.
hmm, ja glaub ich ja, dass er keine Leistung gebracht hat, ansonsten hätte er ja regelmäßig gespielt. Hab seine Laufbahn nach dem Abgang vom KAC nicht mehr so richtig verfolgt.
mal schaun wie seine Zukunft aussieht!
mfg
ZitatOriginal von Daywalker50
Naja ein großer Verlust ist er für den EC Red Bull Salzburg sicher nicht.In der heurigen Saison hat Hager in 38 Spielen 1 Tor (war das 100 in der Saison für Salzburg) und 4 Assists auf seinem Konto.
Wünsche ihm viel Glück bei seinem Stammverein.
naja, wenn er kaum zum Einsatz gekommen ist, geht ja nicht mehr......
Hoff dass er an alte zeiten anschließen kann.
Quelle: ktz.at
ZitatAlles anzeigen
Eishockey: "Daham is holt daham ..."Gregor Hager bestätigt Rückkehr zu den Rotjacken. "Kärnten ist meine Heimat, der EC KAC mein Verein."
SALZBURG. Das Transferkarussell dreht sich im Jänner besonders schnell und gerne. Und nachdem gerade bei den Red Bulls Salzburg viele ehemalige KACler engagiert sind, hört man deren Namen in Verbindung mit ihrem Ex-Verein auffallend oft.
Im Interview bestätigt Gregor Hager, was die neue "KÄRNTNER TAGESZEITUNG" bereits exklusiv gemeldet hat: Der Stürmer kehrt nach zwei Jahren in Salzburg zurück nach Klagenfurt.KTZ: Gregor, spielst du in dieser Runde gegen deinen ehemaligen und zukünftigen Verein?
Hager: Ja, ich kehre nach Klagenfurt zurück, werde die nächsten beiden Saisonen in Klagenfurt spielen.KTZ: Wie siehst du die zwei Jahre in Salzburg? Waren es Lehrjahre? Bist du gescheitert, weil du nur in der vierten Linie spielst? War der Wechsel ein Fehler?
Hager: Ich geb´ zu, dass ich mir ein bisserl mehr erwartet hab´. Das erste Jahr hat sehr gut begonnen, aber dann kam diese ärgerliche Schulterverletzung, hab´ ich mir einen Nerv gezerrt. Und mit einem Arm ist halt schwer Eishockey spielen.KTZ: Aber die vierte Linie kann ja nicht dein Ziel sein.
Hager: Ich kann nicht beleidigt sein. Man muss sich selbst für den Erfolg hintanstellen. Wenn bei dieser Startruppe die anderen Linien funktionieren, werden sie nicht wegen einem Gregor Hager zerrissen.KTZ: Insoferne hat dir das Comeback-Angebot des KAC ja gut in den Kram gepasst.
Hager: Daham is holt daham, auch meine Frau Susanne wird sich in Klagenfurt sicher wohler fühlen, muss nicht mehr hin- und hertingeln, wie es derzeit der Fall ist. Ich hab´ das Vertrauen, dass beim KAC etwas weitergehen, dass die Mannschaft in der nächsten Saison wieder vorne mitspielen wird. Kärnten ist meine Heimat und der KAC ist mein Verein, mit dem ich immer verbunden war und verbunden sein sein werde.KTZ: Das Duell Salzburg gegen KAC birgt nun allerdings besondere Brisanz.
Hager: Ein Match gegen den KAC war für mich immer etwas Besonderes. Aber ich bin Profi und deshalb kann ich meinen zukünftigen Teamkollegen versprechen: Ich werde keine Rücksicht nehmen!KTZ: 18 Heimspiele lang seid ihr nun unbesiegt. Geht diese Serie gegen die Klagenfurter weiter?
Hager: Diese Serie gibt uns Zuversicht und sehr viel Selbstvertrauen. Wir müssen uns schon besonders blöd anstellen, wenn wir gegen die Klagenfurter nicht gewinnen.
mal schaun, ob er an die Zeit beim KAC wieder anschließen kann, bevor er zu den Dosen gewechselt ist.....
bevor euch der KAC alles wegkauft?
da sind doch eher die Bulls spezialisten - mit hohen Beträgen die Gegner unschädlich zu machen!!!!
weiss nur soviel, dass er ein Rechtsanwaltkollege von Safron is, aber mehr auch nicht. Wäre interessant, mehr über ihn zu erfahren!
KAC-Präsident Safron legt Anfang 2007 sein Amt zurück
Seine Entscheidung sei ein lange geplanter Schritt gewesen. Egbert Frimmel soll Nachfolger werden.
"Neuer Kopf" beim KAC
Karl Safron, Präsident des Klagenfurter Eishockey-Rekordmeisters KAC, legt Anfang des Jahres 2007 sein Amt zurück. Bei einer Generalversammlung in den ersten Wochen des kommenden Jahres werde er nicht mehr kandidieren, teilte Safron am Donnerstag mit.
Länger geplant. Dieser Schritt sei schon länger geplant und habe nichts mit der derzeitigen Tabellensituation zu tun, betonte der Rechtsanwalt. Der KAC hat derzeit den vorletzten Tabellenplatz in der Erste Bank Eishockey-Liga inne.
Wahrscheinlicher Nachfolger. "Ich habe die Funktion des Präsidenten bereits seit zehn Jahren inne", begründete Safron seine Entscheidung. Ein Nachfolger müsse bei der Generalversammlung gefunden werden. Aller Voraussicht nach wird Safrons Klagenfurter Rechtsanwaltskollege Egbert Frimmel das Amt des KAC-Präsidenten übernehmen.
also das ist ja kompletter Blödsinn. Vor einigen Jahre wurde das Grundkonzept der Liga geändert, um den österreicher Anteil zu erhöhen um somit auch die Nationalmannschaft zu bereichern.
klar ist es beim KAC grade so, dass die Talente nicht aus dem Boden sprießen, aber das kommt schon wieder.
Ich bin der Meinung dass es sehr dringend notwendig ist österreichische Spieler zu forcieren.
Dass Linz und die Caps dagegen sind, kann ich mir gut vorstellen. Wie lange ist es denn schon aus, dass aus den eigenen Reihen einige Nachwuchstalente geholt wurde.
Die Talentschmieden sind einfach die Kärtner Clubs. Der VSV mit den jungen heuer zeigt wieder u.a. mit Raffl, dass dies so ist.
Den Salzbrugern kann das egal sein, denn die kaufen sowieso die besten österreicher zusammen.......
Aber wie lächerlich wäre das, wenn ein Teil der österreichischen Vereine in der Slowakei spielt, der rest in slowenien oder wo auch immer - nur weil wir es nicht schaffen, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Jetzt hat die EBEL ein gutes Niveau erreicht und dies sollte auch weiterhin forciert werden. Man merkt es ja alleine an den Zuschauerzahlen, dass Eishockey wieder einen größeren Stellenwert bekommt und dies sollte man doch berücksichtigen. Wer fährt schon ins Ausland zu einem Eishockeyspiel?????
Wichtig ist, dass junge Spieler die Chance bekommen. Da müssen sich halt die Linzer und Caps an der Nase nehmen und mehr auf die Jugend achten.
mfg
bin ganz deiner Meinung. IOB ist jetzt nicht der Kämpfer wie Hinz, aber ist da, wo es weh tut und schießt seine Tore.
Finde auch, dass er gerne beim KAC bleiben könnte.