1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC: "Siegen oder fliegen!" und Bericht von Pressekonferenz Dr.Frimmel

  • Pausentee
  • 23. Januar 2007 um 10:36
1. offizieller Beitrag
  • Pausentee
    Gast
    • 23. Januar 2007 um 10:36
    • #1

    https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at

    Zitat


    Eishockey: Ausgemustert ...

    ... werden KAC-"Stars", wenn heute in Jesenice die nächste Pleite folgt. Dann gibt´s den radikalen Schnitt, wird das "Team der Zukunft" auflaufen.

    KLAGENFURT. Es ist so weit! Nach den Pannen und Pleiten der Vergangenheit haben die Verantwortlichen des KAC Konsequenzen angedacht. Sollte heute die nächste Niederlage folgen, gibt´s einen radikalen Schnitt, kommt der große Umbruch - während der Saison.

    Der Schlussstrich
    "Irgendwann muss man einen Schlussstrich ziehen. Und es soll ein radikaler Schlussstrich sein. Wir müssen die jungen Spieler bringen, jetzt haben wir eh nichts mehr zu verlieren. Ich bin beispielsweise auch dafür, dass man Goalie Hannes Enzenhofer ein paar Partien als Nummer eins spielen lässt", sagt Vizepräsident Hellmuth Reichel.
    Die Vorstellung seiner Mannen im Derby hat ihm den Rest gegeben. "Sie kämpfen ja brav, letztlich kommt nichts Zählbares heraus", schimpft er. Die Derbymisere habe "tiefe Wunden hinterlassen. Diese katastrophale Leistung ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich versteh´ nicht, was in den Köpfen einiger Spieler vor sich geht. Wir spielen ein gutes Drittel, aber wegen eines Gegentores zerfällt plötzlich die ganze Mannschaft, ist sie von allen guten Geistern verlassen. Und es gibt nicht einen einzigen Führungsspieler, der die Verantwortung übernimmt", so Reichel.

    Deadline von Viveiros
    Was Cracks wie Iwanow, Aitken, Kirisits, Iob, Norris, Horsky, Foster, Schaden oder Kraiger (jeder mag diese Liste nach eigenem Gutdünken fortsetzen) leisten, geht tatsächlich auf keine Kuhhaut mehr. Die Fans quittierten die Darbietung mit einem schallenden Pfeifkonzert, und selbst Trainer Manny Viveiros setzt dem Team eine Deadline: "Aus den kommenden drei Spielen müssen drei Siege her. Sonst gibt´s Konsequenzen."


    Aus drei Spielen drei Siege, beginnend in Jesenice...
    Und wie will er das machen, der gute Manny ???

    ?(

    4 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (24. Januar 2007 um 20:00)

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. Januar 2007 um 10:59
    • #2
    Zitat

    Original von Pausentee

    Aus drei Spielen drei Siege, beginnend in Jesenice...
    Und wie will er das machen, der gute Manny ???

    ?(

    Wie immer: Lässig an seinem Kaugummi kauend natürlich :D

    Verner jetzt auf die Bank zu setzen, während man gleichzeitig sein Einbürgerungsverfahren vorantreibt (ist ja offensichtlich noch immer/wieder aktuell, wie man bei den diversen Interviews auf Premiere am Sonntag hören konnte), setzt sicher das richtige Zeichen: Es besteht ein besonderes nationales Interesse daran, einen Goalie für die Nationalmannschaft einzubürgern, der bei seinem eigenen Verein auf der Bank sitzt...

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 23. Januar 2007 um 11:27
    • #3

    Diese radikale Tour mag wohl als KAC-Fan eher ungern gesehen sein, aber es war einfach absehbar. Letztes Jahr das PO nicht erreicht, mMn sehr gut aufgerüstet und bisher schauts wieder nicht gut aus.
    Es gibt Handlungsbedarf. Entweder sämtliche namentlich gute Spieler weg, andere namentlich starke Spieler her und dann mal schauen was passiert, oder zwei Jahre kostengünstig auf die Jugend setzen, die PO wegdenken und dafür letztendlich wieder eine starke junge Truppe haben die in Österreich sicherlich wieder oben zu finden ist. Für den Nachwuchs ist Klagenfurt ja bekanntlich ein guter Boden.
    Beide Theorien können aufgehen, oder in die Hose gehen. Die Frage ist, wieviel Risiko man eingehen will! In Innsbruck hat man sich auch eher für die Jugend entschieden. Wobei sich das in der laufenden Saison eher mit einem riesen Fragezeichen herausgestellt hat, die Österreicher, die uns verlassen haben (Pusnik, Hohenberger, Divis und Mellitzer) wurden weder von gestandenen, noch von jungen Spielern nachbesetzt. Der KAC wird sicher eine bessere Lösung finden!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2007 um 11:47
    • #4
    Zitat

    Original von Seppl82
    Diese radikale Tour mag wohl als KAC-Fan eher ungern gesehen sein, aber es war einfach absehbar. Letztes Jahr das PO nicht erreicht, mMn sehr gut aufgerüstet und bisher schauts wieder nicht gut aus.
    Es gibt Handlungsbedarf. Entweder sämtliche namentlich gute Spieler weg, andere namentlich starke Spieler her und dann mal schauen was passiert, oder zwei Jahre kostengünstig auf die Jugend setzen, die PO wegdenken und dafür letztendlich wieder eine starke junge Truppe haben die in Österreich sicherlich wieder oben zu finden ist. Für den Nachwuchs ist Klagenfurt ja bekanntlich ein guter Boden.
    Beide Theorien können aufgehen, oder in die Hose gehen. Die Frage ist, wieviel Risiko man eingehen will! In Innsbruck hat man sich auch eher für die Jugend entschieden. Wobei sich das in der laufenden Saison eher mit einem riesen Fragezeichen herausgestellt hat, die Österreicher, die uns verlassen haben (Pusnik, Hohenberger, Divis und Mellitzer) wurden weder von gestandenen, noch von jungen Spielern nachbesetzt. Der KAC wird sicher eine bessere Lösung finden!

    Was heisst ungern gesehen, ich schau mir auf jeden Fall lieber eine Niederlage an, bei der Enze, Schellander, Hundertpfund, Schumnig, Vaschauner und co. spielen, als dass ich mich weiter über Norris, Ivanov, Foster und co. rot und weiss ärgere.

  • Oleg
    _
    • 23. Januar 2007 um 11:51
    • #5

    Irgendwie glaube ich, dass es Pressemitteilung seitens der KAC-Verantwortlichen immer nur nach dem Genuss von mind. 10 Seiterln gibt, anders sind diese Wortspenden unerklärlich.

  • Thomas D
    EBEL
    • 23. Januar 2007 um 12:05
    • #6
    Zitat

    Original von Seppl82
    In Innsbruck hat man sich auch eher für die Jugend entschieden.

    Das muss mir wohl entgangen sein :D ...

  • grubim
    Nachwuchs
    • 23. Januar 2007 um 12:06
    • #7

    bin schon gespannt was sicher da ändern wird.
    Bin ab Februar wieder zu Hause und es wäre doch schön, diverse Junge wie Hundertpfund, Schellander usw. zu sehen. Vielleicht fassen sich dann diverse Konsorten wie Norris (obwohl er beim Derby einer der besten war beim KAC) an den Kopf. Vielleicht findet sich ja eine gute Mischung für nächste Saison und die Jugend könnte somit neu motiviert werden, nach der letzten Zeit.....

    Iwanvo, Aitken, Schaden, Foster sind für mich die Leute, die sofort ausgetauscht werden müssen. vielleicht ergibt eine Linie von hungrigen jungen Spielern und Erfahrenen wie Norris, Intra oder Hinz einen guten Mix......

    es kann nur mehr besser werden!

    mfg

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 23. Januar 2007 um 12:22
    • #8
    Zitat

    Original von Thomas D

    Das muss mir wohl entgangen sein :D ...


    Weiterlesen! Ab dem nächsten Satz steht, dass das dann doch nicht so durchgezogen wurde!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. Januar 2007 um 12:56
    • #9

    Und wer glaubt jetzt hier wirklich das Viveiros einen "seiner" Kanadier auf die Bank setzt ?

    Und "die jungen Spieler bringen.."..also im Endeffekt mehr Eiszeit fuer Wilfan/Ibounig/Schellander an stelle von Horsky/Kraigher/Schaden..ja, das wuerde viel aendern..radikaler Schnitt ist beim KAC nicht moeglich, es wuerde auch nix bringen jetzt irgendwelche U20 Leute einzusetzen und fuer die Zukunft "aufzubauen" => schliesslich wird von den U20 Leuten kaum einer (auch in Zukunft) eine ernstzunehmende Option fuer die Erste Bank Liga sein..

    2 Mal editiert, zuletzt von schooontn (23. Januar 2007 um 13:03)

  • oremus
    NHL
    • 23. Januar 2007 um 14:30
    • #10

    Zitat: "schliesslich wird von den U20 Leuten kaum einer (auch in Zukunft) eine ernstzunehmende Option fuer die Erste Bank Liga sein.."

    Nun so pessimistisch würde ich das nicht sehn, obwohl du grundsätzlich recht hast. Aber vielleicht geht gerade in der Kampfmannschaft dem einem oder anderen der Knopf auf. Aber realistischer scheint wirklich, dass wir noch 4-5 Jahre warten müssen, um vielleicht wieder eigene junge Stars in der Mannschaft zu haben. Inzwischen gibt es wohl nur die Möglichkeit, die Abgewanderten schrittweise wieder zurück zu holen. Und ich denke mir stets, wenn ein Verner oder Iob leistbar sind, sollte eigentlich auch ein Koch drin sein. Aber dies ist nur eine Vermutung. Ich weiss nicht was ein Koch im Vergleich zu einem Verner oder Iob kostet.

  • thommy_goes
    Hobbyliga
    • 23. Januar 2007 um 15:39
    • #11
    Zitat

    Original von oremus
    Und ich denke mir stets, wenn ein Verner oder Iob leistbar sind, sollte eigentlich auch ein Koch drin sein. Aber dies ist nur eine Vermutung. Ich weiss nicht was ein Koch im Vergleich zu einem Verner oder Iob kostet.

    Wenn man die Gehalts-Regionen betrachtete in denen der "Dosen-Verein" unterwegs ist, dann glaube ich nicht, dass der KAC mithalten kann! Gerade erst wurde ja der Vertrag mit Marco Pewal verlängert (der ja bekanntlich nach Villach zurück wollte), wo er selbst sagt, dass das wirklich "unmoralische Angebot" zu Gunsten der RBs entschied.
    Und wenn sie einen Pewal so viel zahlen, dann ist das der Tommy schon lange wert!

    Zum Thema "Radikalschnitt":
    Finde ich nicht schlecht, denn auch ein Kalt oder Koch haben bereits mit 16 Jahren in der Kampfmannschaft gespielt, da sollten es die U20 Spieler doch längst schaffen! Mir ist durchaus bewusst, dass 'damals' nicht ein 'so hohes Niveau' in dieser Liga herrschte! Aber man muss es nun mal versuchen...
    Ich sehe lieber einen U20-Spieler am Eis, als Aitken den "Hydrant auf 2 Kufen" (Ausspruch vom Premiere-Kommentator)!
    Lieber jetzt die Jugend die Erfahrung sammeln lassen, als nächste Saison wieder das selbe Drama...

  • defibrilator
    Nachwuchs
    • 23. Januar 2007 um 18:02
    • #12

    Ich denke nicht dass es in der U20 an Talenten mangelt... sie gehören nur gefördert, gefordert und integriert.

    Es gibt da z.B. einen Spieler, gerade mal 16 geworden (geb. Ende 90) der in seiner ersten U20 Saison in der Puntewertung Mannschaftsintern an 4. Stelle liegt, in der Torschützenwertung an 4. Stelle liegt, in der Assistwertung an 3. Stelle liegt und in der Strafenstatistik an 8. Stelle (Quelle OEHV). Sicher nicht schlecht für einen Verteidiger denk ich.

    Nur................. aus solchen Spielern gehört was gemacht!!!!!!!!!!!!

  • iceman
    LaLaLand
    • 23. Januar 2007 um 23:12
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    nach dem heutigen spiel bin ich mal gespannt ob der kac am freitag wirklich mit der halben u20 gegen uns auflaufen wird ...

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 23. Januar 2007 um 23:27
    • #14
    Zitat

    Original von iceman
    nach dem heutigen spiel bin ich mal gespannt ob der kac am freitag wirklich mit der halben u20 gegen uns auflaufen wird ...

    glaube kaum...ausserdem will man sich sicher nicht "meisterschaftsverfälschung" vorwerfen lassen.....

  • iceman
    LaLaLand
    • 23. Januar 2007 um 23:32
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    da hab ich wohl das " :D ;) " vergessen ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • urosg
    Nationalliga
    • 23. Januar 2007 um 23:36
    • #16

    kac played actually pretty well tonight in Jesenice...after 3-0 they tried to fight bach and have plenty of good chances, but our goallie Glavic was awesome...

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Januar 2007 um 23:36
    • #17
    Zitat

    Original von Maru

    glaube kaum...ausserdem will man sich sicher nicht "meisterschaftsverfälschung" vorwerfen lassen.....

    sie können ja loslegen ab dem 42ten spieltag dann darf jede mannschaft 2 mal kac abschlachten :)

  • iceman
    LaLaLand
    • 23. Januar 2007 um 23:40
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat

    Original von sicsche

    sie können ja loslegen ab dem 42ten spieltag dann darf jede mannschaft 2 mal kac abschlachten :)

    die einzig faire lösung ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pausentee
    Gast
    • 24. Januar 2007 um 01:28
    • #19

    Mein Gott, was soll denn das jetzt bringen, so kurz vor Saisonende Junge als Kanonenfutter den Haien, Adlern und Bullen zum Fraße vorzuwerfen. Die hochbezahlten Profis haben Verträge, die sie verdammt noch mal erfüllen sollen.
    Es spricht selbstverständlich nichts dagegen, einen Hundertpfund, Vaschauner, ev. Ofner II (dann is eh schon aus) einzubauen, Wilfan, Schellander mehr Eiszeit zu geben - aber ein "Radikalschnitt" während einer laufenden Saison (wie angekündigt), würde nur die Profis von ihrer Verantwortung ungerechtfertigterweise entbinden.
    Irgendwas von Ehre dürften ja wohl auch die KAC-Profis noch haben, oder?

  • kac glen
    Moderator
    • 24. Januar 2007 um 08:19
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    es sieht nach fliegen aus.
    der kac absolut unterirdisch in jesenice.

    siehe dazu kleine zeitung

    Nach dieser Niederlage wird ausgemistet

    Nach dem gestrigen 2:5 in Jesenice können sich beim KAC einige einen neuen Job suchen. Der Jugend eine Chance, heißt es.

    Ehe Many Viveiros gestern mit der Mannschaft zum Spiel nach Jesenice fuhr, flankierte er u. a. Egbert Frimmel bei dessen ersten öffentlichen Auftritt als neuer KAC-Präsident. Als erste Maßnahme kündigte der Nachfolger von Karl Safron personelle Änderungen im Management-Bereich an. Sportliche Entscheidungen will Frimmel stets erst nach Übereinstimmung mit Trainer Many Viveiros und Vizepräsident Helmuth Reichel treffen. Ein von einigen forciertes Comeback von Bill Gilligan - der Ex-Meistermacher kommt Anfang Februar nach Klagenfurt - wird sich schon deshalb kaum realisieren lassen, weil Viveiros erst dieser Tage einen Zweijahresvertrag unterschrieb. Um dem Nachwuchs bessere Aufstiegsmöglichkeiten zu bieten, ist mittelfristig wieder daran gedacht, mit einem Farmteam in der Nationalliga mitzuspielen.

    Schneller Rückstand.
    Dass die Mannschaft in dieser Zusammensetzung kaum konkurrenzfähig ist, demonstrierte sie gestern in Jesenice. Nach 16 Minuten und chaotischem Beginn lagen die Klagenfurter mit 0:3 im Rückstand. Im zweiten Drittel spielte fast nur der KAC, scheiterte aber wieder am Unvermögen vor dem Tor und an Tormann Glavic. Ein Shorthander von Marcell Rodmann zum 0:4 (37.) bedeutete die endgültige Entscheidung.

    Jugend forcieren. Das 2:5 hat insofern Konsequenzen, als man nun den restlichen Meisterschaftsverlauf die Jugend forcieren und einige Legionäre ausmisten will. Verständlich: Denn viel schlechter kann es ohnehin nicht mehr gehen. Anthony Iob, der gestern wegen einer Grippe nicht dabei war, soll zu einem italienischen Klub wechseln, Johnathan Aitken und Ralph Intranuovo in Deutschland eine Beschäftigung finden. Johannes Reichel dürfte aus Schweden zurückkehren und ab Februar zur Verfügung stehen.
    HEINZ TRASCHITZGER, CHRISTIAN WETTERNIG

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 24. Januar 2007 um 08:30
    • #21
    Zitat

    Original von Pausentee
    Mein Gott, was soll denn das jetzt bringen, so kurz vor Saisonende Junge als Kanonenfutter den Haien, Adlern und Bullen zum Fraße vorzuwerfen. Die hochbezahlten Profis haben Verträge, die sie verdammt noch mal erfüllen sollen.
    Es spricht selbstverständlich nichts dagegen, einen Hundertpfund, Vaschauner, ev. Ofner II (dann is eh schon aus) einzubauen, Wilfan, Schellander mehr Eiszeit zu geben - aber ein "Radikalschnitt" während einer laufenden Saison (wie angekündigt), würde nur die Profis von ihrer Verantwortung ungerechtfertigterweise entbinden.
    Irgendwas von Ehre dürften ja wohl auch die KAC-Profis noch haben, oder?

    Bin genau deiner Meinung - die die das alles verbockt haben sollen das auch bis zum Schluss fertig machen - und wen 98% des KAC dan -20 oder mehr in der +- Statistik aufweist ist es egal.

  • hörschibär71
    Gast
    • 24. Januar 2007 um 11:23
    • #22

    Bin mal gespannt, wie am Freitag gegen Linz die Aufstellung aussehen wird. Wette, dass alle Namen die eliminiert werden sollen, am Freitag brav einlaufen werden. Vielleicht auch besser für uns, die Jungen wären mit Kampf und Biss sonst vielleicht ein gefährlicherer Gegner !! :] ;)

  • mikeHobin
    EBEL
    • 24. Januar 2007 um 11:38
    • #23
    Zitat

    Original von kac glen
    Johnathan Aitken ... in Deutschland eine Beschäftigung finden

    Als Hydrant oder doch als Eishockeyspieler :D

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 24. Januar 2007 um 11:46
    • #24
    Zitat

    Original von hörschibär71
    Bin mal gespannt, wie am Freitag gegen Linz die Aufstellung aussehen wird. Wette, dass alle Namen die eliminiert werden sollen, am Freitag brav einlaufen werden. Vielleicht auch besser für uns, die Jungen wären mit Kampf und Biss sonst vielleicht ein gefährlicherer Gegner !! :] ;)

    Haste Schiss??? :D

    Ich möcht mal wissen wieso man einen Intra die heurige Saison nicht mehr fertigspielen lässt ,bzw. er gehen soll? Mmn spielt er besser als Norris,Intra ist wohl neben Hinz der gefährlichste Spieler. Aber gut,Kac Vorstand halt....

    Einmal editiert, zuletzt von Dimitri7 (24. Januar 2007 um 11:46)

  • jeseniceFAN
    Nationalliga
    • 24. Januar 2007 um 11:51
    • #25
    Zitat

    Original von hörschibär71
    Bin mal gespannt, wie am Freitag gegen Linz die Aufstellung aussehen wird. Wette, dass alle Namen die eliminiert werden sollen, am Freitag brav einlaufen werden. Vielleicht auch besser für uns, die Jungen wären mit Kampf und Biss sonst vielleicht ein gefährlicherer Gegner !! :] ;)

    Wie der Bär meint, alle "stars" werden einlaufen und warschenlich doppelt motiviert sein, was durchaus schwer für die Blackwings sein wird. Deshalb denke ich, dass es an der Zeit ist, zwei Punkte einzufahren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™