1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

40. Runde: KAC - VSV

  • kac glen
  • 19. Januar 2007 um 21:50
  • gm99
    Biertrinker
    • 21. Januar 2007 um 22:13
    • #76

    @HAWK: Bin ganz bei dir. Auch für mich war Many (sogar als er beim KAC spielte ;) ) eine Lichtgestalt des österreichischen Eishockeys. Umso mehr schmerzt es, zuzusehen, wie sich seine Zukunft (zumindest als Trainer) immer mehr verkürzt.

  • aku
    KHL
    • 21. Januar 2007 um 22:18
    • #77
    Zitat

    Original von VSV-GRAZ

    3.drittel handbremse, eh schon wissen, trotzdem spannend den mit einem anschlußtreffer wäre die partie sicher noch zu drehen gewesen.

    ?( ?( ?(
    Mit dieser Meinung dürftest Du aber ziemlich alleine da stehen. Der VSV hätte jederzeit wieder ein Schäufelchen nachlegen können, falls es nochmals eng geworden wäre. Dir ist wohl entgangen, daß der KAC momentan nur eine torgefährliche Linie besitzt, und diese war nach dem Ausschluß von Hinz nicht mehr vorhanden. Der Rest ist doch zu 90% auf Zufallsaktionen aufgebaut...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Januar 2007 um 22:30
    • #78

    Im letzten Drittel war von Villach nicht mehr viel da. Die Chancen für den KAC waren durchaus da, 2 gegen 0 Situation kläglich gescheitert und Intranuovo hat die Latte getroffen. Kiristis eine Katastrophe. Verner lässt vorm 2:1 eine Scheibe aus, KAC kommt nicht raus und Bousquet sagt danke. Wer jetzt noch ans Playoff glaubt, ist wahnsinnig. Nebenbei sollen ja die besten 4 Teams der Liga im Playoff spielen. ;)

  • meinereiner
    Nachwuchs
    • 21. Januar 2007 um 23:58
    • #79

    als erstes grats an villach! verdient gewonnen, ganz einfach!
    schiri leistung - sicher nicht schuld an unserer niederlage, nur über die diszi kann man streiten,sch..gelaufen!(auf diesem wege, alles gute dem raffl und werd schnell wieder fit!)
    der rest:
    1. drittel: kac spielt - schafft es aber nicht tore zu machen (eigenes unvermögen!) 1 tor is einfach zu wenig, bei diesen chancen!)
    2.drittel: vsv hat gelernt, umgestellt und is uns kacler um die ohren gefahren!(dabei 2 typische vsv pp tore.... wenns einem so leicht gemacht wird!)
    3.drittel:kac bemüht, aber einfach zu schwach. is so,leider!vsv spielts locker nachhause!(selbst mit anschlusstreffer hätten wir keine chance mehr gehabt!)

    iob-> schönes tor, sonst nur zipf!
    aitkin->zb: na, da fährt mir jemand davon.....huch wies das möglich?!(gleich mal nieder haun........zum kot...!)

    fakt: kac vieeeeeel zu schwach, vsv zu clever!
    that´s it!

  • mig_69
    KHL
    • 22. Januar 2007 um 00:24
    • #80

    also die kritik am schiri wegen der hinz-strafe kann ich nicht ganz nachvollziehen.
    laut regel:

    520 - CHECK GEGEN DIE BANDE (BOARDING)
    a) Ein Spieler, der einen Gegenspieler mit dem Körper oder mit dem Ellbogen checkt, an
    ihm "Unerlaubten Körperangriff” oder "Beinstellen" begeht und dadurch verursacht, dass
    der Gegner wuchtig gegen die Bande geworfen wird, erhält nach Ermessen des Schiedsrichters
    eine:
    - Kleine Strafe (2’)
    oder
    - Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
    oder
    - Matchstrafe (MS)
    b ) Ein Spieler der einen Gegenspieler mit einem Check gegen die Bande verletzt, erhält
    nach Ermessen des Schiedsrichters eine:
    - Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
    oder
    - Matchstrafe (MS)

    war das die mindeststrafe. hinz hat raffl mit dem körper (oder doch ellbogen) gecheckt, dieser ist dadurch wuchtig gegen die bande geprallt und hat sich bei dieser gelegenheit das schlüsselbein gebrochen.
    von absicht steht in dieser regel, wie in den meisten anderen auch, rein gar nichts.
    nicht falsch verstehen, ich werfe dem spieler nichts vor. der check war eher harmlos und durchaus fair. die verletzung war ein böser unfall. aber die regel für bandencheck lässt hier meiner meinung nach dem schiedsrichter keinen spielraum.

    toll waren die fairen interviews danach, speziell das von raffl.

  • Pausentee
    Gast
    • 22. Januar 2007 um 00:49
    • #81
    Zitat

    Original von mig_69
    also die kritik am schiri wegen der hinz-strafe kann ich nicht ganz nachvollziehen.
    laut regel:

    520 - CHECK GEGEN DIE BANDE (BOARDING)
    a) Ein Spieler, der einen Gegenspieler mit dem Körper oder mit dem Ellbogen checkt, an
    ihm "Unerlaubten Körperangriff” oder "Beinstellen" begeht und dadurch verursacht, dass
    der Gegner wuchtig gegen die Bande geworfen wird, erhält nach Ermessen des Schiedsrichters
    eine:
    - Kleine Strafe (2’)
    oder
    - Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
    oder
    - Matchstrafe (MS)
    b ) Ein Spieler der einen Gegenspieler mit einem Check gegen die Bande verletzt, erhält
    nach Ermessen des Schiedsrichters eine:
    - Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
    oder
    - Matchstrafe (MS)

    war das die mindeststrafe. hinz hat raffl mit dem körper (oder doch ellbogen) gecheckt, dieser ist dadurch wuchtig gegen die bande geprallt und hat sich bei dieser gelegenheit das schlüsselbein gebrochen.
    von absicht steht in dieser regel, wie in den meisten anderen auch, rein gar nichts.
    nicht falsch verstehen, ich werfe dem spieler nichts vor. der check war eher harmlos und durchaus fair. die verletzung war ein böser unfall. aber die regel für bandencheck lässt hier meiner meinung nach dem schiedsrichter keinen spielraum.

    toll waren die fairen interviews danach, speziell das von raffl.

    Alles anzeigen

    Da hast du völlig recht! Wie überhaupt man an der Niederlage des KAC dem Schiedsrichter nicht den geringsten Vorwurf machen kann. Wie schon erwähnt ist Schimm für konsequente Regelauslegung bekannt, wenngleich seine Entscheidungen für viele Fans manchmal auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar erscheinen.
    Betreffend des Checks (und ein Körperkontakt WAR da!) würde ich (obwohl es hart ist) auch 5+Spieldauer sagen, denn eine andere Möglichkeit gibt es im Falle einer Verletzung ja gar nicht.
    Was mir nur komisch vorkam ist, dass Schimm die Strafe nicht gleich anzeigte, sondern erst, als die Verletzung offensichtlich wurde. Aber wir können ja nicht wissen, was er mit seinen Linesmen gesprochen hat ...

  • mig_69
    KHL
    • 22. Januar 2007 um 02:15
    • #82

    wenn es ein fairer check ist, dann wird im die wucht des aufpralls an der bande erst durch die verletzung vor augen geführt. und nur dadurch wird ein fairer check zu einem bandencheck. daher ist für mich auch die nachträglich ausgesprochene strafe nachvollziehbar.
    überhaupt ist mir der gute herr schimm als konsequenter und fairer spielleiter in erinnerung. für heimteams ist seine spielleitung oft unangenehm, weil er im gegensatz zu vielen anderen keine heimtendenz erkennen lässt.

    wie gesagt, für die regeln kann der schiri nix, er exekutiert sie nur. ;)

  • wolf+michi
    Nationalliga
    • 22. Januar 2007 um 06:57
    • #83
    Zitat

    Original von Christoph_20
    was soll man denn sonst noch großartig schreiben`? ok es war hart ausgedrückt, aber was soll man denn schon schreiben?

    es ist jedesmal das gleiche! tut mir leid! aber der kac ist sehr sehr schwach leider!


    dann schreibst halt mal nichts, mir wärs egal !!!!!!!!!!!!!!!!

  • cappin0
    NHL
    • 22. Januar 2007 um 07:11
    • #84
    Zitat

    Original von seanton

    Ohne hier irgendjemandem was vorwerfen zu wollen..zuerst 15 Minuten Ruhe, als man in Fuehrung war durchaus respektable Stimmung..als man dann wieder hinten war wieder Protest bzw. nix, aber auch gar nix aus den Sektoren der Fanclubs, nicht mal getrommelt etc. Nach dem 2 - 4 hat - so weit ich das gesehen hab - der Winkler wieder trommeln anfangen, viel mehr war da aber auch nicht. Wiederum kein Vorwurf, ist allein ihre Sache...

    Ansonsten der einzige Schiedsrichter in der Liga der seiner Linie in jedem Spiel treu bleibt..ein drittel alles fuer das Heimtean, ein drittel alles fuer das Auswaertsteam und ein Drittel einfach nix mehr. Danke Herr Schimm, grandiose Leistung.

    @ Spiel : Schwaches erstes Drittel, sensationelles Zweites Drittel und uebliches "Wir fuehren auswaerts" - Drittel am Ende. Und leider leider verhaut sich Kuehn staendig alles selber mit seinen dummen Strafen, der Kerl haette durchaus enormes Potential.

    am schiri hat es sicher nicht gelegen, dass der kac verloren hat. er ist einer der besten von den pfeifenmännern.

  • kac glen
    Moderator
    • 22. Januar 2007 um 08:22
    • Offizieller Beitrag
    • #85

    welcher schnelldenkende geistesblitz aus villach kreiert eine slowenische fahne mit dem text "srecno kac" ?

    ich habe offensichtlich die sinnhaftigkeit dieser länderübergreifenden zuneigung nicht verstanden :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • grubim
    Nachwuchs
    • 22. Januar 2007 um 08:49
    • #86

    hab gestern das Spiel über das Internet verfolgt.

    Also muss schon sagen, was sich da manche Spieler erlauben ist eine Frechheit.

    Aitken, wir wissen es eh schon, der Hydrant auf Eislaufschuhen, das sagt eh schon alles.
    Im Powerplay einfach Ideenlos. wenn man den VSV dabei ansieht, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenigstens versuchen ein Norris, Ofner und Harrand zu kämpfen.
    Iob hat mit unnötigen Strafen das Team in Zeiten geschwächt, aber dafür ein schönes Tor gemacht.
    Intra bis aufs Tor und die zweite Torchance gar nicht aufgefallen.
    Ban versucht, kann es aber nicht - wie man im 3. Drittel beim VERSUCH von 2 Kaclern den Goalie zu überwinden gesehen hat........

    Das erste Drittel war ganz ok, doch wo war die Spiellaune usw. im 2. und 3. Drittel?
    Schnell in die Angriffszone und dann aus. Selbst im Powerplay ging nicht mehr.

    Das Penalty-Killing auch unter jeder Kritik. ein statisches 4-Eck und keine Orientierung.
    Es muss sich schleunigst was ändern!!!!!!

    mfg

  • Pescatore
    Nationalliga
    • 22. Januar 2007 um 08:50
    • #87
    Zitat

    Original von kac glen
    welcher schnelldenkende geistesblitz aus villach kreiert eine slowenische fahne mit dem text "srecno kac" ?
    ich habe offensichtlich die sinnhaftigkeit dieser länderübergreifenden zuneigung nicht verstanden :rolleyes:


    Hat was mit den Spruch: "Gebt den Slowenen Klagenfurt zurück" zu tun. :D
    finde es hat aber durchaus eine amüsante Note bei jedem Spiel gegen den KAC.
    Ich sag einmal so jedem das seine (Gedanken an den 22.12.06 kommen wieder hoch)

  • score
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2007 um 09:06
    • #88

    die inkompentenz zieht weiter ihre kreise und ist nicht nur mehr in den reihen des kac zu finden, sondern vermehrt auch bei den schiedsrichtern.

    wo war denn der check am raffl bitte ein bandencheck???!! der war doch mindestens drei meter von der bande weg und ist nur unglücklich in die bande reingerutscht, der check war nit mal unfair. respekt aber vorm raffl der dann bei premiere ein sehr gutes interview gegeben hat, und des weiteren hat er selbst gesagt das er selbst schuld war weil er die augen nicht beim spiel sondern woanders hatte. hab ja schon a paar mal mit ihm gespielt, aber so sympathisch hab i ihm gar nimma in erinnerung *g*...übrigens.. die strafe gegen hinz war ja schon beinahe spielentscheidend

    der schiedsrichter hat strafen gegeben, ein skandal!!! und damit mein ich nicht nur die strafen gegen den kac, sondern auch die gegen den vsv. strafen die zu geben wären gibt er nicht und dann kommen wieder verzweifelte kompensierungsversuche und er pfeift mehr aus verlegenheit als aus sonst was irgendwas daher.

    zum kac, naja, wie kann man zwei saisonen lang nicht mal annähernd erlernen eine brauchbares powerplay zu spielen, schön langsam frag i mi echt was der manny mit den burschen trainiert. kac hätte gestern den sieg auch nicht wirklich verdient, so viele vergebene pp und diese unfähigkeit vor dem gegnerischen (na gut, auch eigenem) tor darf nicht belohnt werden

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 22. Januar 2007 um 09:37
    • #89
    Zitat

    Original von score
    die inkompentenz zieht weiter ihre kreise und ist nicht nur mehr in den reihen des kac zu finden, sondern vermehrt auch bei den schiedsrichtern.

    wo war denn der check am raffl bitte ein bandencheck???!! der war doch mindestens drei meter von der bande weg

    Frage: Wie oft hast du den check gegen Raffl im TV oder sonstwo gsehn und wie oft hat ihn der Schiri gsehn??? Tipp mal auf ein 10:1 Verhältnis zu deinen Gunsten.... für mich hat der Schiri trotzdem ers nur einmal gsehn hat richtig entschieden, obwohl er zu dem Zeitpunkt eigentlich noch nit wissen hat können dass eine schwerere Verletzung vorliegt.

  • oremus
    NHL
    • 22. Januar 2007 um 09:59
    • #90

    Und aus dem Spruch: "gebt den Slowenen Klagenfurt zurück" leitest du ab, dass es Sinn macht eine slowenische Fahne zu basteln und den KAC auf Slowenisch zu grüßen ?!?! Als weitgereiste, in einem dreisprachigen Kulturraum lebende, gebildete Bürger freuen wir uns sehr über solche Grußworte! weiter so!

    Abgesehen davon, dass es sich eh wieder nur um einen alten, von KAC Fans geklauten, abgewandelten Spruch handelt: "Gebt den Türken Wien zurück", sangen wir schon vor Jahren. Finde den Spruch ziemlich blöd und bezeichnend, dass ihr ihn gleich gaklaut habt. Aber im klauen von Sprüchen und Gesängen seid ihr ja geübt. Beispiele: Von der Donau bis zum Wörthersee (von der Donau bis zur Drau - klingt zwar blöd, aber Hauptsache geklaut); Oleh super KAC (oleh super VSV) u.v.m. Wann fällt euch mal was ein, dass wir klauen könnten?

    Dober Dan Villach!!

  • Pescatore
    Nationalliga
    • 22. Januar 2007 um 10:05
    • #91
    Zitat

    Original von oremus
    Als weitgereiste, in einem dreisprachigen Kulturraum lebende, gebildete Bürger
    Dober Dan Villach!!


    deinen Worten ist nichts hinzuzufügen, will nicht schon wieder eine Grundsatzdiskusion vom Zaun brechen.
    In diesem Sinne
    srecno Klagenfurt

  • superseppo
    EBEL
    • 22. Januar 2007 um 10:06
    • #92

    vsv hat gestern wieder unter beweis gestellt, dass ein gutes drittel heuer völlig ausreichend ist, um diesen kac in die schranken zu weisen (siehe letzten 3 derbies).
    wünsche thomas raffl gute besserung und hoffe, dass er bald wieder an seine (zum teil) wirklich guten leistungen anknüpfen kann.

    unser peinti ist auch schon ein richtiger kärntern (interview premiere) :D

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 22. Januar 2007 um 10:34
    • #93
    Zitat

    Original von score
    die inkompentenz zieht weiter ihre kreise und ist nicht nur mehr in den reihen des kac zu finden, sondern vermehrt auch bei den schiedsrichtern.

    wo war denn der check am raffl bitte ein bandencheck???!! der war doch mindestens drei meter von der bande weg und ist nur unglücklich in die bande reingerutscht, der check war nit mal unfair. respekt aber vorm raffl der dann bei premiere ein sehr gutes interview gegeben hat, und des weiteren hat er selbst gesagt das er selbst schuld war weil er die augen nicht beim spiel sondern woanders hatte. hab ja schon a paar mal mit ihm gespielt, aber so sympathisch hab i ihm gar nimma in erinnerung *g*...übrigens.. die strafe gegen hinz war ja schon beinahe spielentscheidend

    der schiedsrichter hat strafen gegeben, ein skandal!!! und damit mein ich nicht nur die strafen gegen den kac, sondern auch die gegen den vsv. strafen die zu geben wären gibt er nicht und dann kommen wieder verzweifelte kompensierungsversuche und er pfeift mehr aus verlegenheit als aus sonst was irgendwas daher.

    zum kac, naja, wie kann man zwei saisonen lang nicht mal annähernd erlernen eine brauchbares powerplay zu spielen, schön langsam frag i mi echt was der manny mit den burschen trainiert. kac hätte gestern den sieg auch nicht wirklich verdient, so viele vergebene pp und diese unfähigkeit vor dem gegnerischen (na gut, auch eigenem) tor darf nicht belohnt werden

    du bist a genie!!
    ein check direkt an der bande, kann kein bandencheck sein.
    ein bandencheck findet mit abstand zur bande statt, der gecheckte spieler wird heftig an die bande geworfen. und genau das war de fall, entscheidung absolut ok. und das sag i als neutraler, weil mir so was von wurscht ist, wer dieses derby gewinnt.

    und für dich schnelldenker kopier ich nochmals die betreffende regel rein, bitte lies es genau durch, und versuche zu verstehen:

    520 - CHECK GEGEN DIE BANDE (BOARDING)
    a) Ein Spieler, der einen Gegenspieler mit dem Körper oder mit dem Ellbogen checkt, an
    ihm "Unerlaubten Körperangriff” oder "Beinstellen" begeht und dadurch verursacht, dass
    der Gegner wuchtig gegen die Bande geworfen wird, erhält nach Ermessen des Schiedsrichters
    eine:
    - Kleine Strafe (2’)
    oder
    - Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
    oder
    - Matchstrafe (MS)
    b ) Ein Spieler der einen Gegenspieler mit einem Check gegen die Bande verletzt, erhält
    nach Ermessen des Schiedsrichters eine:
    - Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
    oder
    - Matchstrafe (MS)

  • score
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2007 um 10:36
    • #94

    slava bykov

    wie fanatisch muss man sein um diese schiedsrichterentscheidung (hinz vs. raffl) als richtig hinzustellen.

    facts:

    der schiedsrichter hat es selbst nicht mal annähern gesehen, auch nicht die linienrichter, erst als die vsv bank aufschrie wurde er darauf aufmerksam und ließ sich von denen "a gschicht´l druckn" und viel auch prombt darauf rein. er selbst hat nichts, aber auch rein gar nichts gesehen, auch nicht seine helferlein, wie kann er dann bitte eine strafe aussprechen??? mal abgesehen davon das es nicht mal wirklich eine war.

    es freut mich aber umso mehr das der raffl soviel courage zeigt und nach dem spiel selbst sagt das es kein foul war, sondern nur ein aufmerksamkeitsfehler seinerseits.

    fazit: für mich nicht nur der schiri absolut schwach, und wie bereits erwähnt, nicht dur die strafen in richtung kac; und auch der kac verdammt schwach. wenigstens das 1. drittel war ok und unterhaltsam

  • Christoph_20
    KHL
    • 22. Januar 2007 um 10:39
    • #95

    aber eins würde mich mal interessieren:

    wie würde wohl ein derby ausgehen, wenn der vsv play-off niveau spielt! so wie im vorjahr gegen salzburg im finale?

    mit konsequenten forecheck 3. drittel lang und nicht dieses kraftsparende einschläfernde spiel so wie gestern 2 drittel!

  • score
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2007 um 10:46
    • #96

    ..stimmt!! es war klar zu erkennen das der vsv wirklich nicht mit letztem biss dabei war. aber irgendwie schon lustig wenn der vsv nach klagenfurt kommt und weiß das er sich nicht ernsthaft anstrengen muss und im grunde auch nichts zu befürchten hat *gg*

    naja, uns kac fans bleibt wohl nur die hoffnung für die nächste saison..

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 22. Januar 2007 um 10:48
    • #97

    baerli1975
    alles schön und gut. Nur warum wurde dann der check an Iwanov im letzten Drittel nicht geahndet, weil der war Mmn eigentlich schlimmer obwohl er nicht Verletzt war, denn Iwanov war zum Zeitpunkt des Checks mit dem Kopf sehr weit unten (Unter dem Plexi). und regulär war der Check nicht weil dann wäre Hinz sein Check auch regulär gewesen, nur halt mit einem schlimmeren Ende!

    mfg

  • mikeHobin
    EBEL
    • 22. Januar 2007 um 10:55
    • #98
    Zitat

    Original von Pescatore


    deinen Worten ist nichts hinzuzufügen, will nicht schon wieder eine Grundsatzdiskusion vom Zaun brechen.
    In diesem Sinne
    srecno Klagenfurt

    gut so, pescatore

  • servinis#26
    EBEL
    • 22. Januar 2007 um 10:59
    • #99

    @Buffalo
    Vielleicht weil Ivanow direkt an der Bande steht 8o und weil er den Kopf nach unten hält, weil er auf einem Auge nix sieht für das kann der Kühn nix. Jeder fährt so einen Check zu Ende. Thats hockey.

    Einmal editiert, zuletzt von servinis#26 (22. Januar 2007 um 11:00)

  • devil
    EBEL
    • 22. Januar 2007 um 11:18
    • #100
    Zitat

    Original von oremus
    Aber im klauen von Sprüchen und Gesängen seid ihr ja geübt. Beispiele: Von der Donau bis zum Wörthersee (von der Donau bis zur Drau - klingt zwar blöd, aber Hauptsache geklaut); Oleh super KAC (oleh super VSV) u.v.m. Wann fällt euch mal was ein, dass wir klauen könnten?

    Dober Dan Villach!!

    mir würde da schon was einfallen ... powerplay, penaltykilling,.....

Ähnliche Themen

  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™