1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mp77

Beiträge von mp77

  • VEU verhandelt mit bekannten Spielern

    • mp77
    • 30. Januar 2009 um 08:27
    Zitat von Tony Soprano

    Ist mir natürlich klar, daß er aufgrund seines Alters für Feldkirch nicht gerade ein Perspektivspieler ist, aber ich gratuliere euch trotzdem zur Verpflichtung von einem der besten Center, die jemals in Österreich gelustwandelt sind und wir die Ehre und Freude zugleich hatten ihn über lange Jahre bewundern zu dürfen...

    Du musst uns in Feldkirch natürlich nicht erklären wer Gauthier ist ;) Aber du hast recht wir freuen uns alle sehr :thumbup:

  • Stefan Wiedmaier

    • mp77
    • 15. November 2007 um 17:08
    Zitat

    Original von icesailor
    [quote]Original von tomsearl09
    Das ist ja wirklich eine interessante Diskussion!!!

    Ist ja schön das unsere "Bundesligaexperten" über ein besseres Niveau sprechen, ich habe noch nicht viel von diesem Weltklasseniveau gesehen.

    Wo denn auch in Vorarlberg! :D ;)

    Lustiger Post.. Wo denn, wenn nicht in Vorarlberg, hat mann den je mal ein Niveau gesehen, das nur annähernd dieser Bezeichnung halbwegs gerecht wird?

  • 4. Halbfinale: EHC Lustenau - VEU Feldkirch

    • mp77
    • 23. März 2007 um 09:14

    Das wird sicher wieder ein Hammerspiel geben, ich freu mich schon sehr drauf. Gewinnnen wir, super, wenn nicht gibts gleich noch ein Hammerspiel drauf.. Eishockeyherz was willst du mehr.. :D

  • FBI VEU Feldkirch verpflichtet Petr Mika

    • mp77
    • 21. Februar 2007 um 16:36

    Pallestrang war sehr lange verletzt und danach 2 Monate in Innsbruck in der Berufsschule. Schwierig für ihn wieder ins Team zurückkommen, er hat heuer ja kaum gespielt.

    Rossi macht schon ziemlich viele fatale Fehler. Aber Zimmi hat sich gut ins Team eingefügt, seit er zurück ist und es die 5er Rotation gibt sieht unsere Verteidigung schon viel stabiler aus.

  • FBI VEU Feldkirch verpflichtet Petr Mika

    • mp77
    • 21. Februar 2007 um 09:02

    unteruns

    Stimmt, die Klasse des Spiels in Zell am See macht da schon Hoffnung. Die dummen Kontersituationen kriegen wir auch noch abgestellt.In Zell hat teilweise, aufgrund der Linienumstellung noch etwas die Zuordnung gefehlt. Aber ich denke wir sind auf dem besten Weg.

  • FBI VEU Feldkirch verpflichtet Petr Mika

    • mp77
    • 20. Februar 2007 um 07:59

    Ist letztendlich auch ein riesiges Plus in unserem Team. An so eine starke 4. Linie kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Hehle ist auch wieder richtig in Fahrt gekommen.

    Die Luschis unter Druck stellen sofort auf zwei Linien um. Damit fehlt ihnen jede Flexibilität beim Wechseln. Die können in bestimmten Situationen nicht mehr auf eine Gegebenheit reagieren. Wenn man das Tempo gegen solche Gegner hoch halten wird, sieht der Kraftunterschied im letzten Drittel noch viel krasser aus.

    Mika ist sicher ein sehr unauffälliger Spieler: Er hat ein tolles Auge, einen präzisen Pass und körperlich sicher eine enorme Verstärkung. Das sieht man wenn er vor dem Tor steht, da ist er nicht wegzubringen. Meine Hoffnung ist, dass er gemeinsam mit Myrää noch richtig in die Gänge kommt. Von diesen Pässen könnte Jouke schon profitieren. Jouke und das Peterle sollten das Spiel schon beschleunigen können.

  • Schönster Moment

    • mp77
    • 18. Dezember 2006 um 14:29

    Für mich der erste Meistertitel mit Krüger 93/94 damals gegen die Grazer Elefanten von Kartnig.. Das letzte Finalspiel bei gestopft voller Vorarlberghalle. Das war der Hammer..

    Aber es gab von den schönen Momenten in der Vorarlberghalle ja sehr viele. Ich möchte keinen davon missen.. =)

  • EBEL im ORF?

    • mp77
    • 31. Oktober 2006 um 11:52

    An der Sendepolitik des ORFs wird sich bezüglich Eishockey wohl nichts ändern. Diese Diskussion gibt es schon ewig und nicht ist geschehen. Es gibt eben nur 3 Sportarten für den ORF F1, Fußball und Schi.
    Es wurden 98 nicht mal die Euroliga-Finalspiele der VEU österreichweit übertragen. Es konnte mit Müh und Not eine Vorarlberweite Austragung erreicht werden, die als Bedinung für die Austragung des Finalturnieres gegolten hat.

    Aber schade, das würde dem Eishockey einen großen Schub geben. Siehe Schweiz.

  • Lazarett VEU Feldkirch

    • mp77
    • 19. Oktober 2006 um 13:52

    sivec glaub ich wohnt in fk. das kann stimmen.

  • Lazarett VEU Feldkirch

    • mp77
    • 19. Oktober 2006 um 12:05

    @mohren

    Sticha ist ein etwas schlechtes Beispiel, da er die nächsten Wochen ebenfalls ausfallen wird. Die Forcierung eines 4-Liniensystems und der Jugend macht sich in solchen Situationen aber schon bezahlt. Mit einem 1 1/2 Liniensystems wie das Dornbirn letztes Jahr gemacht hat sind solche Ausfälle das natürlich etwas schwierig zu kompensieren.

    Ausrede ist das aber trotzdem keine. Letztes Jahr sind auch unsere Jungen eingesprungen als unsere Routiniers und unser 2. Legio (von 2!) ihre Wehwechen hatten und haben gezeigt, dass sie Verantwortung übernehmen können. Das ist nicht immer nur ein Nachteil, sondern es muss eben aus der Situation das beste gemacht werden. Verliert ihr jetzt jedes Spiel, bis wieder alle da sind (?) und sagt: Die Ausfälle sind schuld?

    Bei den drei Unfallspielern frage mich aber schon noch: Wohin sind 3 Dornbirner Nachwuchsspieler nach Mitternacht auf einer Straße von Klaus nach Feldkirch unter der Woche unterwegs? Ist da zu wenig Disziplin bei euch im Team?

    Ich hoffe dennoch es geht wieder aufwärts mit dem DEC und die Gerüchte die überall gemunkelt werden, stellen sich als falsch heraus.

    @wahler
    So schlimm das ist zu sagen: Sticha ist derzeit leider der schwächste in unserem Team und gehört derzeit ganz sicher nicht zu den 3 besten Österreichern.. Leider! Ich hoffe das ändert sich bald wieder und er wird bald wieder mal richtig fit!

  • Westtribüne

    • mp77
    • 11. Oktober 2006 um 08:36

    Das habe ich mich auch schon gefragt..

  • Aufstockung der Eishockey Liga auf zehn Vereine bleibt das Ziel

    • mp77
    • 10. Oktober 2006 um 16:57

    @Rex

    Mittelfristig ist das eine gute Idee, aber auf lange Sicht muss das in österreich passieren.

    Aber eine gute EBEL als 10 oder 12er Liga mit guter Perspektive auch für das Nationalteam führt nur über den Nachwuchs. Das würde radikale Schritte erfordern, aber so etwas ist wie auch immer langfristig sicher nötig.

  • Aufstockung der Eishockey Liga auf zehn Vereine bleibt das Ziel

    • mp77
    • 10. Oktober 2006 um 14:20

    Weinbeisser

    Stimmt da wäre ich dabei.

    Klar wär die 1. Liga interessanter, in Fk sind wir ja auch anderes gewohnt.. Aber eben nicht um jeden Preis.

  • Aufstockung der Eishockey Liga auf zehn Vereine bleibt das Ziel

    • mp77
    • 10. Oktober 2006 um 14:16

    Weinbeisser

    Stimmt kurzfristig! Bis die Vereine sich dann wieder die Mühe machen auf den eigenen Nachwuchs zu setzen. Dann sieht es anders aus!

  • Aufstockung der Eishockey Liga auf zehn Vereine bleibt das Ziel

    • mp77
    • 10. Oktober 2006 um 10:39

    Schade eigentlich, nicht?
    Drum gehe ich eben auf die Ländlederbys, die sind auch schon mal mit 5000 Zuschauern ausverkauft..

  • Aufstockung der Eishockey Liga auf zehn Vereine bleibt das Ziel

    • mp77
    • 10. Oktober 2006 um 10:34

    Ein anderer Vorschlag: Jeder EBEL Verein kriegt einen Legio und in 5 Jahren schauen wir nochmals. Was glaubst was das gleichzeitig auch fürs Nationalteam heissen würde!

    Solange das Wettrüsten bei den EBEL Vereinen so weiter geht gibts auch nie Nachwuchs. Der Leistungsunterschied ist zu groß um den Jungen eine Chance geben zu können. Das haben wir in Feldkirch zu Euroligazeiten auch gesehen.

  • Aufstockung der Eishockey Liga auf zehn Vereine bleibt das Ziel

    • mp77
    • 10. Oktober 2006 um 10:22

    Alleine die Tatsache dass die EBEL eine Profiliga ist und die NL eine Amateurliga mit einer Hand voll Profis zeigt ja schon die ungleichen Chanchen. Als Verein und auch als Fan will ich, dass das Team um den Meister mitspielt nicht nur in einer Liga ist um vielleicht ab und zu mal einen großen ärgern zu können.

    Klar würde ich mir wieder die Spiele gegen den VSV oder den KAC wünschen, aber lieber schaue ich zu wie ein Team bis auf 3 Spieler (davon 2 legios) alles Feldkircher in der NL mit tollen Derbys um den Meister spielt.

    Vielleicht kommt es irgendwann für einen NL Verein in Frage. Aber es gibt auch in der NL von der ersten zur letzten klare Differenzen. Einige Teams haben Probleme ihren Nachwuchs zu finanzieren, Bregenzerwald spielt gar ohne Halle.

    In Feldkirch wird im Moment tolle Nachwuchsarbeit geleistet, das Team hat ein Altersdurchschnitt von 22 Jahren. Sollen diese Jungs nun alle geschickt werden um irgendwo irgendwelche Pseudolegios geholt werden? Lieber diese Jungs weiter aufbauen und dann vielleicht(!!!) mal irgendwann (!!!) EBEL.

    Nochwas: Ich versteh natürlich das Problem das die EBEL hat, wir waren ja auch dabei als 4 Vereine um den Titel gekämpft hat.

  • Aufstockung der Eishockey Liga auf zehn Vereine bleibt das Ziel

    • mp77
    • 10. Oktober 2006 um 10:07

    Ne wegen der 2,5 Mio Budget die fehlen um da mitspielen zu können. Glaubst du es ist interessant für einen Verein in einer Liga mitspielen "zu dürfen" in der man ständig nur Prügelknabe ist?

  • Aufstockung der Eishockey Liga auf zehn Vereine bleibt das Ziel

    • mp77
    • 10. Oktober 2006 um 09:59

    Das wär wohl eher ein Mordversuch an der NL.. :D

  • Aufstockung der Eishockey Liga auf zehn Vereine bleibt das Ziel

    • mp77
    • 10. Oktober 2006 um 09:30

    Oleg

    Ohne eine einen Hauptsponsor, der jährlich, langfristig mind. 1 Mio liegen lässt ist das nicht finanzierbar.

    Stimmt es war nicht die Liga.

    Die Liga ist aber bemüht Vereine hinauf zu bekommen. Aber für einen NL-Verein ist das eben nicht interessant. Die NL ist eine funktionierende, spannende Liga bei der 4 oder 5 Vereine um den Titel mitspielen können. Das Niveau steigt auch ständig. Wieso sollte man aufsteigen um dann als Prügelknabe der EBEL sofort in einem finaziellen Desaster zu Grunde gehen?
    Ein Aufstieg eines NL Vereines wirds wohl nur im Zusammenhang mit einem finaziellen Kollaps der EBEL geben. Wobei dieser ja nicht so unwahrscheinlich ist.

  • Aufstockung der Eishockey Liga auf zehn Vereine bleibt das Ziel

    • mp77
    • 10. Oktober 2006 um 09:20

    Oleg

    Das war kein hätte sollen, sondern Tatsache. Die Mio wäre indirekt von Mateschitz über einen großen Getränkehersteller im Ländle R...h gekommen.

  • Aufstockung der Eishockey Liga auf zehn Vereine bleibt das Ziel

    • mp77
    • 10. Oktober 2006 um 09:14

    In der NL haben wir:
    - 3 Derbys. Praktisch jedes 2. Spiel ist ein Derby
    mit Zuschauerzahlen teils höher als in der EBEL
    - den Kader voller Nachwuchsspieler, die tolle Leistung zeigen
    - kein vorprogrammiertes finanzielles Desaster

    Sagt jetzt einen Grund warum die VEU aufsteigen sollte? Die Liga wollte uns letzte Saison mit 1 Mio.€ ködern und wir haben dankend abgelehnt!

    Es ist eh nur eine Frage der Zeit bis die halbe EBEL in der N(H)L einsteigen wird..

    Die Aufstockung der EBEL wünscht sich die EBEL nicht die NL. Dafür gibts genügend Gründe.

  • Powerplay Magazin...

    • mp77
    • 10. Oktober 2006 um 08:47

    Die Kaderbewertung ist schon etwas mager ausgefallen. Vor allem Seidl/Gruber mit Swette/? gleichzusetzen find ich schon etwas seltsam.

    Aber schon recht, wenn uns jemand in die Underdogposition schieben will. Damit können wir gut leben.. ;)

    Ich hoffe ich habe nicht zuviele Rechtschreib- und Grammatikfehler produziert.. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™