An gar nichts, reine Weisheit aus dem "Pippi Strumpfomansky" Universum.
Der Satz hat Potential
Danke dafür.
An gar nichts, reine Weisheit aus dem "Pippi Strumpfomansky" Universum.
Der Satz hat Potential
Danke dafür.
Heute dem Steffler in Innsbruck beim CHL Spiel auf die Beine geschaut.
Spielt trockenes sauberes Defensiv Eishockey was man in dieser Position spielen soll und man sich auch von einem Österreicher erwarten kann.
Als Fan wünscht man sich für ex- Spieler natürlich eine Weiterentwicklung beim jeweilig anderen Verein.
Ich war nach meiner Lehre in der neuen Firma auch mehr motiviert, trifft vielleicht im Sport auch zu?
Aus vorbei, dominic muss aufgeben.
Der Gegner in Runde zwei der Usopen ist mit Ben Shelton die Nummer 47 der Weltrangliste und sehr unangenehm zu spielen das Talent. Starker Aufschlag (144mph) gepaart mit sehr viel Können.
Im KAC Fanshop sind die viele Artikel schon dauerhaft nur mehr begrenzt verfügbar, die Größen sind äußerst eingeschränkt.
Hat wer eine Ahnung woran das liegen mag? Lieferschwierigkeiten, Neugestaltung des Sortiments wegen "Halle neu" ?
Bestellt mit der #27.
Endlich mal wieder was geiles aus dem Bereich Jerseys.
Pfoah tu ich mir schwer
Ich probier mal die #18 bestellen
Das Trikot ist im KAC Shop unter "Specials" erhältlich:
Schön, dass wir wieder einen Spieler gefunden haben, den wir kollektiv durchs Dorf treiben können.
5 Spiele 5 Punkte ist ja wirklich auch unterirdisch.
Und dann noch seine Lebensweise.
Dass er ein Sunnyboy ist, wissen wir von Beginn weg. War nie anders.
Nur, mir ist ein Lauser lieber, der scored, als ein Musterschüler, der nur brav ist...
Mit seiner lässigen, teils überheblich bis arrogant wirkenden Art den Beruf auszuüben und dabei trainingsrückstände aufweisend, dazu mit einem fürstlichen Salär ausgestattet zu sein, ist, höflich formuliert, unprofessionell.
Solche Typen gehören nicht durchs Dorf sondern aus dem Dorf getrieben!!
alle runter geschrien haben aufn Stewart und er richtig Profi-Like sich nicht anders zu helfen wusste, als dass er seine gesamte Trinkflasche auf uns Zuschauer rauf gespritzt hat ... unglaublich, sowas hab ich noch nie erlebt... sehr seriöser coach
Um in seinen Worten zu reden: " A echta Stiazla."
Erschreckend zu lesen, dass sich ein sogenannter *Jungspund* seiner Bestimmung besinnt, für einen Kameraden einzustehen, während sich die Etablierten in gewohnter Manier davor drücken, ihren Mann zu stehen!
Dieses mimosenhafte Gehabe zieht sich nun schon über Jahre und ist auf gewisse Art zum Fremdschämen
Auf ARTE zu sehen, leider lässt sich das von meinem iPad aus nicht laden:
Unser Planet wird wärmer – das ist klar. Wie können wir ihn kühlen? Der Film zeigt, wie weltweit innovative Verfahren erprobt werden und lässt sie von führenden Klimaforschenden bewerten: Helfen riesige Filteranlagen in Island oder Gesteinsmehl auf unseren Äckern, wie es in Bayern getestet wird..?
Unser Planet wird wärmer – das ist klar. Doch wie können wir ihn kühlen? Weltweit werden Wege erprobt, wie wir dem klimaschädlichen Kohlendioxid Herr werden. Die Dokumentation zeigt innovative Methoden und lässt sie von drei führenden Köpfen der Klimaforschung bewerten. Da ist zum einen das Ausbringen von Gesteinsmehl auf unsere Äcker, das gerade in Bayern getestet wird. Bindet der natürliche Prozess der Verwitterung das CO2 tatsächlich langfristig? Können riesige Filteranlagen, wie sie in Island entstehen, genügend schädliches Gas aus der Luft holen? Oder ist das Aufforsten von Wäldern, wie den Mangrovenwäldern in Bangladesch, der Schlüssel zur Absenkung der Temperatur? Jede dieser Methoden bietet Vorteile, keine ist ohne Stolperstein. Welche aber sind vielversprechend, welche noch zu vage? Drei Klimaforschende bewerten die Methoden für uns: Prof. Jan Minx vom Mercator Research Institut on Global Commons and Climate Change, die US-Amerikanerin Prof. Jennifer Wilcox, Staatssekretärin für CO2-Management des US-Energieministeriums und Prof. Julia Pongratz, Geowissenschaftlerin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sind es Produkte aus Algen, klimafreundlich hergestellt, die uns den entscheidenden Schritt nach vorne bringen? Oder kann besonders CO2-haltige Pflanzenkohle in der Bauindustrie den Klimakiller Zement ersetzen? „Kühlung für die Erde“ ist eine Bestandsaufnahme der Möglichkeiten, welche die Menschheit zur Verfügung hat, um das Klima zu kühlen. Sie zeigt deutlich auf, wie dringend der Handlungsbedarf ist – und sie macht Hoffnung! Noch können wir es schaffen.
Regie
Marvin Entholt
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
SWR
Steher 10,- und die Sitzer 19,-
Okay, finde ich ist eine faire Handhabung.
Mit vereinten Kräften und mit nahezu einem ganzen Jahresgehalt extra, hat man Coach Petri nach Biel in die eishockeybedingte Bedeutungslosigkeit geschickt.
Okay, den Satz hast wohl im Grant verfasst?
Was kostet eigentlich der Eintritt für nicht-Abonnenten?
einmal irgendwas mit Medien, danach das klassische "haben wir keine anderen Probleme" und zum drüber streuen noch kurz die Erderhitzung angezweifelt.
Und nebenbei erwähnt ersuche ich dich höflichst, keine Unwahrheiten beim zitieren hinzuzudichten bzw. mir zu unterstellen.
Natürlich muss das in den Medien präsent sein.
Knackig!
Da ich ein Dreimäderlhaus habe und alle drei unisono meinten, dass es mal gut sei mit diesem Ereignis, stehe ich doch nicht so alleine da mit dieser meiner Meinung.
Und das in einem Forum. Sowas aber auch.
In der Gebrauchsanweisung vom Eishockeyforum steht nix von einem Suderverbot. Nimm es als Anstoß.
Wär mal interessant wie du die Situation betrachten würdest, wenn er deiner Frau/Freundin dieses Busserl aufdrücken würde. War ja mEn schon grenzwertig wie er die restlichen Mädls da rumgehoben hat und rumgebusslt hat. Und davor noch vor der Königin auf der VIP Tribüne kräftig die Eier schaukeln. Gerade in solch einer
Funktion hat man Vorbildwirkung und da sollte man sich schon unter Kontrolle haben. Und wenn das nicht möglich ist, dann soll sich der Typ schleichen.
Wundert mich nicht das du die Message nicht verstehst!
Der alte ranzige Sack hat das nicht zu machen.
Busserl war das auch keines.
Und der ganze Schaaß hat das Recht in den Medien exerziert zu werden als wäre es das prognostizierte Ende der Menschheit?
Über echtes Unrecht an Frauen habe ich dahier herinnen noch nichts gelesen, aber dieser aufdringliche Kuss ist das Ereignis das es zu verurteilen gilt.
So nebenbei erwähnt haben wir 21,2 Grad in den Meeren.
in der pre season sudern ist echt next level.
Seinen Senf dazu geben ist das Sahnehäubchen.
Der Kuss des Spaniers.
Macht die Runde. Ist Thema Nummer eins in diversen Nachrichtensendern.
Wird debattiert. Skandal das Busserl.
Zur Info:
Heute gab es eine Video Stream Sitzung bezüglich der Video Stream Übertragung der Liga Spiele.Ab heuer werden alle Spiele übertragen Such von Kac und Caps.Dazu gibt es Abos für alle Spuele bzw. Für die des jeweiligen Vereins.Der Preis für alle Auswärtsspiele beträgt € 150,-.Die genauen Details sollten in den nächsten Tagen verkündet werden.
Es ist natürlich unmöglich, einen fundiert kausalen Zusammenhang von Verletzungen zu Trainer, Trainingsmethoden, Halle, Sauerstoffzufuhr, Eisbeschaffenheit etc herzustellen.
Trotzdem bleibt der schale Nachgeschmack heften und Verletzungen & KAC, die zwei scheinen ein sehr solides Verhältnis zueinander zu haben. Da funkts aber gewaltig!
Zudem möchte ich nun nicht in der Haut des GM's stecken. Weil auch wenn er nach außen hin den bedächtig ruhigen mimt, innerlich dürfte ihm wohl schon etwas mulmig zumute sein. Sorgenfalten? Keine Ahnung, Falten hat er wie ich auch, vom Grübeln.
Die Qualität im Team stimmt sicher, Quantität ist reichlich vorhanden, steht aber in einem ungleichen Verhältnis zueinander. Verletzungen beim KAC machen sich in der Quantität wenig bemerkbar. Wird aber die Sparte Qualität in Mitleidenschaft gezogen, läuft das Werkl schnell mal unrund.
So startet der KAC bereits erneut von Anfang an geschwächt in die neue Saison und hat in der Verteidigung nur einen Legionär aufzuweisen.
Ob das g'scheit ist kann selbst ein Laie wie ich mit Nein beantworten. Weil wenn sich nun noch ein etablierter Defender verletzen sollte besteht akuter Handlungsbedarf. Und kurz vor Ende der "silly season" bekommst wohl nur mehr Cracks der vierten Garnitur.
Aabo bekommt einen Schuss ab, fällt deswegen mehrere Wochen aus, dazu noch der Obersteiner und die eine oder andere Kleinigkeit und manche Leut hier herinnen verfallen schon wieder in Panik. Das ist alles im ganz normalen Rahmen, wie Verletzungen auch bei anderen Teams auftreten. Die Teams, die komplett in die Saison starten werden, werden sicher in der Minderheit sein.
Wir werden dann im weiteren Verlauf der Saison, ob wir wieder verhältnismäßig viele Verletzte haben wie in den letzten beiden Saisonen oder nicht. Bis jetzt kann man das jedenfalls noch nicht behaupten und es gibt auch keinen Grund, dies jetzt bei jedem einzelnen Ausfall anzunehmen und den Teufel an die Wand zu malen. Schau ma amol, donn seg ma eh
Vier Leute fallen schon in der Vorbereitung aus, mal länger mal weniger lang.
Und da soll man als Fan einer Mannschaft, die mal in der Vergangenheit bis zu vierzehn Verletzte zugleich zu beklagen hatte, in den letzten Jahren das Verletzungspech quasi gepachtet hatte, nicht in Panik (wohl eher Bedenken) verfallen!?
Dieses Anforderungsprofil erfülle ich mit Sicherheit nicht - nach DEN Erfahrungen der letzten Jahre!
Also mal das wichtigste vorab, das Bier kostet € 4,80, war mal die erste Überraschung, hab mit einem 5er vorne gerechnet.
Also € 5,--