1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bigmouth

Beiträge von Bigmouth

  • 5 Flops / 5 Tops

    • Bigmouth
    • 30. Dezember 2006 um 09:32

    Tops:
    1. VSV - Der Meister der Herzen
    2. Dany Bousquet - Stürmer mit vielen Toren
    3. Greg Holst - Trainer der Herzen, seit dem F*****g Interview eine Legende
    4. David Schuller - ist nicht mehr beim KAC
    5. Gary Venner - einziger Premiere-Experte, bei dem man nicht sofort auf lautlos schaltet

    Flops:
    1. Red Bull Salzburg - so viel Aufwand, so wenig Ertrag
    2. Dieter Kalt - in der Fiinalserie und bei der WM, wie immer, wenn es darauf ankommt, nicht zu sehen
    3. Gösta Bjurling - tolle Personalentscheidung von Startrainer Nilssen
    4. KAC 2005/06
    5. KAC 2006/07 mit Jonathan Aitken als Highlight

  • 31.Runde: EC VSV vs. EC KAC - der Derbythread!

    • Bigmouth
    • 23. Dezember 2006 um 11:13
    Zitat

    Original von seanton

    Wer genau vom KAC sollte dies denn uebernehmen ? ;)

    War gestern recht amuesant als Ban 2 mal laestig wurde und Darrel ihn 2 mal beruehrt hat - was dazu fuehrte das Ban 2 mal zu Boden ging :D

    Aitken könnte das doch übernehmen. Wenn zweii seiner Kollegen ihn stützen, um das lästige Umfallen zu vermeiden und Peintner vorher mit Valium ruhiggestellt wird, hätte er eine 50/50-Chance.

  • 31.Runde: EC VSV vs. EC KAC - der Derbythread!

    • Bigmouth
    • 23. Dezember 2006 um 07:11

    Guten Morgen, Klagenfurt! Jetzt ist 0:15 nicht mehr unsere, sondern EURE Vorwahl.
    Übrigens: Was ist der Unterschied zwischen Weihnachten und einem KAC-Derbysieg? Na? Klar, Weihnachten gibt es jedes Jahr einmal.

  • 31.Runde: EC VSV vs. EC KAC - der Derbythread!

    • Bigmouth
    • 22. Dezember 2006 um 23:40

    Einfach sensationell, wie konzentriert der VSV heute gespielt hat. Von Prohaska bis zur vierten Linie war der Siegeswille jedem anzumerken. Ein tolles Weihnachtsgeschenk für das Villacher Publikum!

  • 30.Runde: Caps vs. Jesenice

    • Bigmouth
    • 19. Dezember 2006 um 21:33

    Da schau her.Die Caps mit dem großen Motivator verlieren gegen den "Lieblingsgegner" (Copyright: Caps-Homepage). Das war bestimmt wieder eine furchtbare Schiedsrichterleistung. Und dazu die ungerechtfertigte Sperre von Wren.

  • Der "ideale" Kader für die WM2007

    • Bigmouth
    • 18. Dezember 2006 um 07:16

    In der Verteidigung gibt es schon noch Alternativen: Oraze, Ratz und vielleicht Werenka.

    @Pausentee: Wenn die Auslandserfahrung so wichtig ist bei einem Tormann, spricht das nicht gegen Prohaska; die hat er auch. Divis war in der NHL ja auch nicht im Dauereinsatz und weder in der NHL noch in der AHL konnte er bei seinen Einsätzen besonders brillieren, wenn man sich einmal an seine Statistiken hält. Hätte St. Louis ihn für unersetzlich gehalten, würde er heute kaum in Salzburg spielen. Dass er in der EBEL der Topgoalie ist, hat er auch noch nicht bewiesen.

  • Ehemalige Legionäre in der Bundesliga

    • Bigmouth
    • 16. Dezember 2006 um 17:40
    Zitat

    ... erwähnenswert in der Saison 1996-97 das Kurzengagement von Igor Chibirev beim KAC
    Klagenfurt AC Aust 8 2 5 7 2

    als ihm vor einem Derby unsere Villacher Freunde die Fremdenpolizei an den Hals hetzten..... :evil:

    Nicht so nachtragend sein. Ich kann mich noch ganz gut daran erinnern (war während meiner Rechtspraktikantenzeit), dass angesehene Advokaten aus dem KAC-Umfeld dem zuständigen Untersuchungsrichter nach der Attacke von Rik Wilson gegen Czechner (der keine drei Wochen später schon auf wundersame Weise geheilt war und seither seine Energieen auf vielfältigste Weise eingesetzt hat) die Tür eingerannt haben und ihn angefleht haben, Wilson in U-Haft zu nehmen. Waren halt schon immer wahre Sportsmänner, die KAC-Oberen.

  • Ehemalige Legionäre in der Bundesliga

    • Bigmouth
    • 15. Dezember 2006 um 16:22

    96 / 97 CEW / Ken Tyler
    Mats Ytter, Jouni Rokama, Jari Haapamäki, Timo Blomqvist, Tommy Grönlund, Mark Mc Coy, Oleg Shargorodsky, Cory Keenan, Dave Gregory, Janne Seva, Ari Haanpä, Shawn D. Byram, Steve Palmer, Martin Bergeron, Vadim Slivchenko, Pavel Kadykov, Brad Dan Gratton, Igor Rasko

    97 / 98 WEV / Kurt Harand
    Mats Ytter, Tommy Samuelson, Hannu Henrikson, Darcy Werenka, Vesa Ponto, Trevor Burgess, Mikael Holmberg, Egor Bashkatov, Erik Holmberg, Vadim Slivchenko, Dave Livingston, Richard Laplante, Andreas Loth, Normand Krumpschmid

    98 / 99 WEV / Kurt Harand
    Frederik Anderson, Frederik Akeson, Darcy Werenka, Hannu Henrikson, Vesa Ponto, Jan Olson, Jyrki Jokinen, Egor Bashkatov, Rodney Hinks, Erik Holmberg, Vadim Slivchenko, Dave Livingston, Semi Pekki, Jonas Löfström, Normand Krumpschmid[/quote]

    Diese Listen sind wohl das beste Argument gegen die tollen Ideen der Herren Schmid und Kornhoff betr. Freigabe der Legionärsplätze. Zweifellos waren diese Mannschaften alles andere als billig. Dass sie Wien grandiose sportliche Erfolge beschert haben, kann man auch nicht behaupten; zum Meistertitel hat es für diese Söldnertruppen jedenfalls nie gelangt. Für einheimische Spieler gab es damals wohl kaum Chancen, sich einen Platz im Kader zu erspielen. Und letztlich: Obwohl ich mich schon seit mehr als 25 Jahren für Eishockey leidenschaftlich interessiere und ein gutes Gedächtnis habe: Mindestens die Hälfte dieser Namen sagt mir heute gar nichts mehr und es wird wohl den meisten anderen -selbst in Wien- kaum anders ergehen.

  • Ehemalige Legionäre in der Bundesliga

    • Bigmouth
    • 14. Dezember 2006 um 12:58

    Kaum zu glauben: Jetzt gibt es diesen Thread seit drei Tagen und anscheinend hat noch kein Mensch den wahrscheinlich besten und härtesten Verteidiger, der je -bei allem Respekt vor der derzeitigen starken VSV-Verteidigung in Villach gespielt hat- ( ev. mit Ausnahme von Weinrich) erwähnt: GORD DONNELLY!
    Einen Siklenka hätte Donnelly zum Frühstück verspeist.

  • Ehemalige Legionäre in der Bundesliga

    • Bigmouth
    • 12. Dezember 2006 um 22:29

    Darryl Olsen, sträflich unterschätzter Klassemann in der VSV-Abwehr.

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Bigmouth
    • 12. Dezember 2006 um 22:23

    Erklärt mir jemand, ohne das ich vier volle Seiten durchlesen muß, schlüssig, wie diese komplizierte Regelung überhaupt beschlossen werden konnte, wenn Caps, Haie, VSV und KAC anscheinend aus unterschiedlichen Gründen dagegen waren?
    Im übrigen sollte sich die Liga mMn nicht ständig von den Capitals erpressen lassen. Sicherlich ist ein Verein am Standort Wien wünschenswert, aber die Caps haben ja keine Alternative zur EBEL und das wissen sie auch. In der DEL ist bestimmt kein Mensch neugierig auf die Caps und eine Liga mit Caps (mit einem Team mit zehn jungen Slowaken) und slowakischen Vereinen würde dazu führen, dass man ruhig wieder in die Halle in der Hopsergasse (wenn es die noch geben sollte) zurückkehren kann, denn dannn bräuchte man eh keinen Platz für mehr als 300 Zuseher.
    Süß finde ich, dass der Caps-Manager Kornhoff, anscheinend ein besonderer Gehirnathlet, meint, das Gentlemen´s agreements nichts bringen, weil sich ohnehin niemand daran hält. Die einzigen, die ständig gegen Gentlemen´s agreements verstoßen, sind doch die Caps selbst (Klage wg. Penaltyschießen gegen VSV, obwohl man mWn solche Entscheidungen nicht gerichtlich bekämpfen wollte; Verpflichtung von Setzinger und Lakos vor ein paar Jahren trotz Absprache, keine Österreicher aus dem Ausland für Play off zu holen).

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Bigmouth
    • 11. Dezember 2006 um 21:14

    Nur leider, leider wird man irgendwann in den nächsten zwei, drei Jahren feststellen müssen, dasss diese Regelung "adaptiert" werden muß und man mit der Zahl der Legionäre doch nicht zurückfahren kann, weil dann vielleicht Feldkirch oder Zell in die EBEL wollen und es leider nicht genügend gute und ligataugliche Östereicher gibt oder weil die Capitals mal wieder das EU-Recht entdeckt haben und mit dem Ausstieg aus der EBEL und dem Wechsel in die ungarische oder kroatische Liga drohen oder weil das Wetter so schlecht ist oder weil man mit irgendeinem anderen Wiener Schmäh oder einer neuen Erpressung jene Vereine bestrafen will, die eine seriöse Nachwuchsarbeit betreiben und man deshalb statt 7 oder 6 Legionären unbedingt 9 oder 12 Legionäre braucht, weil sonst ein Spielbetrieb einfach nicht mehr möglich ist.

  • Passmore oder Nestak?Brithen muß sich entscheiden....

    • Bigmouth
    • 11. Dezember 2006 um 11:49
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Es ist einfach schade für Nestak, die 99ers und auch für uns Linzer, denn wir hätten ihn sicher noch öfters gerne in Linz gesehen.
    Ob die Grazer angesichts ihrer Tabellensituation klug gehandelt haben, das wird sich in ein paar Wochen herausstellen...

    Nestak allerdings könnte bald bei einem anderen Klub landen, denn es gibt ja noch andere Goalies, die ihm nicht das Wasser reichen können...

    Verner?

  • Referee News

    • Bigmouth
    • 11. Dezember 2006 um 11:47

    Nach der gestrigen Performance von Schiffauer in Villach (zwei Tore für den VSV nicht gegeben, eines davon nach ursprünglicher Torentscheidung ohne Videoanalyse-ORF hat aufgenommen-, 1o Minuten gegen Fankhouser statt Spieldauerdisziplinarstrafe, groteske Fehlentscheidungen in Abseitssituationen-idR zulasten VSV-, Probleme im Zahlenraum "sechs"-unkorrekte Spielerwechsel beri den Capitals erst nach langer Zeit wenn überhaupt, erkannt) weiß ich nicht, was Herrn Schiffauer mehr qualifiziert, EBEL-Spiele zu leiten als Herrn Ira.

  • 29.Runde: VSV - Vienna Capitals

    • Bigmouth
    • 10. Dezember 2006 um 20:49

    Meine Fantasie reicht nicht aus, um mir vorzustellen, wie die Capitals auf so eine Schiedsrichterleistung reagiert hätten. Klagen, Petitionen beim Nationalrat, Beschwerden in Straßburg, verbitterte Interwiews von einem unter Tränen immer wieder "Ungerechtigkeit" stammelnden Jim Boni wären vermutlich das mindeste gewesen. Zum Glück hat sich der VSV von der inferioren Schiri-Leistung nicht beeindrucken lassen und in Summe sehr verdient gewonnen. Nach der heutigen Partie kann ich zumindestens verstehen, warum die Capitals Legionäre ohne Ende fordern. Die Performance eines Herrn Setzinger, der aus zwei Metern das leere Tor nicht trifft, bringt vermutlich jeder slowakische Billiglegionär und der kostet keine 150.000 Euro im Jahr.

  • 28. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Bigmouth
    • 6. Dezember 2006 um 18:32

    Im Grunde geht es am Freitag um nicht sehr viel. Der Sieger hat nach der Punkteteilung genau einen Punkt Vorsprung. Bei VSV-Sieg in der Overtime gibt es Punktegleichstand. Bei dieser Ausgangslage würde es mich nicht überraschen, wenn der Schlager nicht der ganz große Bringer sein sollte, noch dazu, wo mit Banham und Edgerton wichtige Spieler bei beiden Teams möglicherweise fehlen und Salzburg zuletzt doch ein sehr intensives Programm hatte. Falls Divis in der Verfasung der KAC-Partie spielt und der VSV mit entsprechendem Ernst bei der Sache ist, hoffe ich doch stark auf einen VSV-Erfolg.

  • HOCKEYSUBKULTUR - Das neue VSV-Fanzine

    • Bigmouth
    • 6. Dezember 2006 um 18:06

    Klingt sehr verheißungsvoll. Bin schon sehr gespannt auf die erste Ausgabe und wünsche dem Vorhaben viel Erfolg. Vielleicht werden wir ja etwas ähnliches auch aus Salzburg sehen. Wenn sich niemand findet, der so etwas auf die Beine stellt, wird sich DM bestimmt nicht lumpen lasssen und ein offizielles Fanzine in das Leben rufen, größer und schöner als alles andere vergleichbare, wie immer halt.

  • 27. Runde: KAC - Salzburg

    • Bigmouth
    • 3. Dezember 2006 um 22:14
    Zitat

    Original von flame

    Ablöse hat der sicher keine gekostet. Er war ja Free Agent, aber sein Gehalt würd mich interessieren.

    Ich habe auch keineswegs eine Ablöse gemeint, sondern das Gehalt.

  • 27. Runde: KAC - Salzburg

    • Bigmouth
    • 3. Dezember 2006 um 20:42

    Wie kann man 350.000 Euro verbraten, ohne etwas davon zu haben außer Ärger? Man verpflichtet den Divis.

  • 27. Runde: EC VSV - HK Jesenice

    • Bigmouth
    • 3. Dezember 2006 um 20:37

    Sehr vergnüglicher Abend. Spannend, hart, gutes Niveau. VSV sehr kompakt, Starkbaum sehr solide und Jesenice ein wirklich hervorragender Gegner.

  • U20-VSV in der Saison 06/07

    • Bigmouth
    • 3. Dezember 2006 um 09:50

    14 Derbysiege in Folge!
    14:2 Sieg der VSV U 20 gegen die KAC U 20!
    Die 0:15 Niederlage aus dem Jahr 1979, die für VSV-Fans meiner Generation zum lange nicht richtig verarbeiteten Trauma geworden ist, verliert allmählich ihren Schrecken. Mittlerweile gehört ja schon so viel Mut dazu, mrt einem KAC-Schal auf die Straße zu gehen, wie damals, wenn man mit VSV-Schal unterwegs war.

  • 26.Runde:99ers-VSV

    • Bigmouth
    • 2. Dezember 2006 um 22:28
    Zitat

    Original von Christoph_20
    von 2 unserer legionäre hört man in letzter zeit eigentlich sehr wenig: nämlich von brown und gauthier! das ist eher ungewöhnlich für mich, da die beiden voriges jahr doch für furore gesorgt haben! hoffentlich nehmen sich die beiden nur eine auszeit und werden nach der punkteteilung voll anziehen! ;)

    Wer lesen kann, ist manchmal klar im Vorteil. Marc Brown hat zuletzt in Klagenfurt das Siegestor erzielt.

  • Aktion: Wir fordern weniger Legionäre!

    • Bigmouth
    • 2. Dezember 2006 um 15:21

    Hier wird ja so getan, als ob das östereichische Eishockey bald am Stock gehen würde, wenn man die Zahl der Legionäre nicht beibehält oder am besten erhöht oder gleich ganz freigibt.
    Zur Erinnerung für alle mit Gedächtnisproblemen: Wir hatten das schon mal in den Neunzigerjahren. Feldkirch hat damals zwar mit einer Legionärstruppe die EHL gewonnen, aber nach ein paar Jahren sind der österr. Liga bis auf den VSV und den KAC die Teilnehmer ausgegangen und zwar durch Konkurse und freiwillige Abstiege. Selbst Villach und Klagenfurt, wo man wenigstens noch etwas mehr Österreicher im Kader hatte, waren in größten Problemen. Tolle Einsparungseffekte!
    Danach gab es das große Abrüsten mit anfangs nur drei Legionären (VSV und KAC nur zwei). Resultat: Eine ganze Generation österr. Spieler bekam jede Menge Eiszeit. Diese Spieler (Kaspitz, Oraze, Welser, Hager, Herzog, Pfeffer, Machreich, Ratz ua) sind heute tw im Ausland, tw bei ihren Vereinen und im Team Leistungsträger, tw zumindest brauchbare Kaderspieler für die dritte Linie. Viele dieser Leute hätten bei neun oder mehr Legionären nie die Chance bekommen, sich in der Kampfmannschaft zu bewähren
    Im übrigen kommt man mWn in der Schweiz mit wesentlich weniger (dafür sehr starken) Legionären hervorragend zurecht.
    Die Argumentation derer, die glauben, dass mehr Legionäre irgendein Problem lösen könnten, kommt mir daher einigermaßen kurzsichtig vor. Bezeichnenderweise argumentieren so am eifrigsten die Fans der Teams, die bei der Nachwuchsarbeit am wenigsten zusammenbringen.

  • Aktion: Wir fordern weniger Legionäre!

    • Bigmouth
    • 2. Dezember 2006 um 13:38
    Zitat

    Original von Michaela

    Dies ist leider keine Zeitungsente sondern wird schon behandelt!
    Man will auf 9 - 11 Legionäre gehen bzw. totale Freigabe wie von den Caps gefordert!
    Ich möchte zurück gehen, 3 bis maximal 4!

    Dass die Caps eine Freigabe der Anzahl der Legionäre verlangen, ist schon seltsam. Die waren ja nicht einmal in der Lage, sechs Legionärsplätze mit Spielern zu besetzen, die auch nur für die österr. Liga stark genug waren.

  • 26.Runde:99ers-VSV

    • Bigmouth
    • 2. Dezember 2006 um 13:34
    Zitat

    Original von gm99
    Wer waren gestern eigentlich die drei Penalty-Schützen des VSV?

    Bousquet, Elick und Brown.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™