1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Spezza19

Beiträge von Spezza19

  • Coronavirus

    • Spezza19
    • 4. März 2020 um 07:23
    Zitat von Lempi

    Spezza19 bin gespannt, ob sie sich bei uns auch sowas einfallen lassen...

    Bisher ist noch nichts dergleichen zu mir vorgedrungen, aber kann ich mir durchaus vorstellen, dass sowas kommt. Spätestens wenn der erste Fall in Linz auftaucht...

  • VF1, 04.03.2020 (19:15) - EC Klagenfurt AC vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • Spezza19
    • 3. März 2020 um 17:46

    Passt schon so, die kacler sollen sich auf Lebler und umicevic konzentrieren, dass dann Schofield in die Bresche springt, dürfen sie gerne vergessen ;)

    Ich denke bei Linz kann einfach alles passieren. Sehen wir das Team, dass vor der Krise nach Verlust Punkten erster war und danach tw echt gut gegen wien und Salzburg gespielt hat, oder gibt's doch die Leistung wie beim Schützenfest der Wiener?

    Das ist selbst als linzfan heuer einfach nicht abzuschätzen was man bekommt. Vom sang-und klanglosen aus im Viertelfinale bis zum Finale traue ich dem Team heuer alles zu. Die Zutaten für einen Run sind vorhanden, ob man sie auch einsetzen kann, steht halt in den Sternen. Trotz des 3:1 im direkten Duell, war mein erster Gedanke trotzdem "schei*e, der KAC liegt und nicht richtig". Ist halt eine ähnliche wundertüte wie wir.

    Btw. runjackrun Ich hab im direkten Vergleich trotzdem lieber die vermeintlich stärkste Linie der Liga als den stärksten osterreicher-block. :prost:

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Spezza19
    • 29. Februar 2020 um 12:24

    Nur kurz zum 13:0:

    Wenn man regelmäßig/durchgehend so abmontiert wird, vorallem mit vollen Kader versteh ich die Kritik, aber es ist ja nicht so, dass das im Eishockey nicht immer wieder Mal vorkommt. Wir haben in der EBEL heuer in Wien auch ein 8:0 kassiert und in den anderen Partien rundherum auch ordentlich kassiert. Sollen wir den EBEL Betrieb auch gleich mit einstellen? Is ja nur lächerlich was da passiert...

  • Coronavirus

    • Spezza19
    • 27. Februar 2020 um 23:20
    Zitat von Eisprinz

    Das kommt daher, weil (wie ich in einem Interview gesehen hab) die Tests nur eine Treffgenauigkeit von 15-30% aufweisen. Der Arzt, der da in Wuhan gestorben ist, hatte bis eine Woche vor seinem Tod stets negative Testergebnisse.

    Bestätigt dann ja meine Annahme. Wird wohl eher ein schlechter Test gewesen sein und nicht eine erneute Ansteckung innerhalb kürzester Zeit nach abheilen der Krankheit...

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Spezza19
    • 27. Februar 2020 um 14:46
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Satire hört dort auf, wo die Rechte und Befindlichkeiten anderer verletzt werden.

    Frau Kampusch, die als Kind Sachen miterleben musste, die unausprechlich und einfach nur pervers zu nennen sind, da mit reinzuziehen, hat mit Humor aber gar nix zu tun.

    Auch wenn du weiter krampfhaft versuchst, es zu rechtfertigen.

    Die Sache wäre längst erledigt, wenn du gesagt hättest: 'Sorry, war ein Fehler...'

    Aber Fehler einzugestehen, scheint ja nicht deine Stärke zu sein...

    Ich misch mich ja ungern ein, aber trifft das nicht bei dem Großteil der Witze zu? Und gerade das macht SCHWARZEN Humor aus, dass er Dinge betrifft, die dem ein oder anderen völlig deplatziert erscheinen. Sonst wär's ja auch ganz gewöhnlicher Humor, ganz ohne der farblichen Bezeichnung ;)

    P.s. für meinen Geschmack war der auch Ned gut, aber muss man deswegen jetzt ein Fass aufmachen!?

  • Coronavirus

    • Spezza19
    • 27. Februar 2020 um 14:41
    Zitat von Chefmaster

    Zitat vom ORF

    "In Japan ist eine Frau zum zweiten Mal positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. 

    Sie sei am 29. Jänner positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden.

    Daraufhin habe sich ihr Zustand verbessert, weswegen sie am 1. Februar aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Am 3. Februar sei sie bei einer erneuten Untersuchung negativ getestet worden. Später habe sie zu Hause jedoch Symptome wie Husten, Halsschmerzen und Schmerzen in der Brust gezeigt. Am 26. Februar sei sie dann bei einem erneuten Test wieder positiv getestet worden, hieß es.

    Der Fall ist ein Hinweis darauf, dass einmal infizierte Menschen danach nicht zwingend immun gegen eine erneute Erkrankung sind."

    Also sorry, das ganz liest sich, für mich als Laien, schon etwas hirnrissig. Eine Infektionskrankheit wird festgestellt, 4 Tage später findet man im Körper nix, 23 Tage später doch wieder.

    Wie gesagt, meinem bescheidenen Wissensstand nach, wäre es eher komisch so kurz nach der krankheit keinen Nachweis zu finden. Würde also zuerst eher von einem fehlerhaften Test ausgehen als von einem einzigen Fall! Darauf zu schließen, dass man sich innert 3 Wochen neuinfizieren kann.

  • Coronavirus

    • Spezza19
    • 24. Februar 2020 um 19:40
    Zitat von Rantanplan2910

    Unsere Krankenhäuser sind recht gut vorbereitet für den Ernstfall, kein Grund also überbesorgt zu sein.

    Solche Ereignisse gibt es immer wieder.

    Die öffentliche Aufklärung von Regierungsseite passt auch. Das einzige, was mich wieder mal ziemlich ärgert, ist diese Panikmache von manchen Medien, um Auflagen zu steigern. Ebenso die Homöopathie- und Pseudomedizinfront, die wieder mal ein tolles Geschäft wittert.

    Was Italien macht, finde ich gut und richtig, um die Zahlen der Erkrankten einzudämmen, es wird nur nicht möglich sein, diesen Virus vollständig zum erliegen zu bringen.

    ist mmn komplett für die Fisch. Bei einer Inkubationszeit von 14 Tagen wird es Zuwenig sein, Städte/Länder mit Ausbrüchen abzuriegeln. Da ist der Virus ja schon über die ganze Welt weiter gewandert. Wenn überhaupt, kannst da jedes Dorf europaweit für 14 Tage+ einkasteln.

  • 7. QR: EHC Black Wings Linz vs Dornbiner EC "die Bulldogs"

    • Spezza19
    • 22. Februar 2020 um 01:00
    Zitat von BWL Markus

    Ja wurden ins eigene Tor abgefälscht. 1 mal matzka 1 mal Roach und 1 mal oleksy glaub ich.

    Beim ersten könnte es tatsächlich antonitsch gewesen sein, sieht man schwer. Das 2te war matzka und das dritte Brucker. Er hat sich beim abklatschen nach dem Spiel anscheinend noch bei Kicks dafür entschuldigt, dass er seinen scoring Streak auf 4 spiele ausgedehnt hat :D

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Spezza19
    • 18. Februar 2020 um 09:15
    Zitat von xtroman

    als darf man Abmeldungen wegen des Punktesystems nicht mehr miteinander vergleichen??? Ich mach mir die Welt, widewidewie.....

    Sorry, aber du bist schon wieder beim Obstsalat. Legio gegen legio tauschen hat mwn noch nie zu so einer Diskussion geführt. Genau so wenig wie wenn ein Spieler langfristig ausfällt. Den Zusammenhang muss man jetzt nicht verstehen, oder?

    Letzten Endes aber eh egal. In Zukunft wird auf das legiogeplärre aus Klagenfurt genau dieses Beispiel als Reaktion kommen. So wurde halt die Standard Antwort auf zukünftige moralapostel bzgl. Legioflut geschaffen. So wie bei der VEU halt immer die Konkurs Geschichte als Antwort auf ihren euroligatitel kommt. Alles gut ;)

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Spezza19
    • 18. Februar 2020 um 07:47
    Zitat von weiss007

    Und genau DAS ist das Problem mit einigen (wenigen) von euch, sachliche Diskussionen gehn einfach nicht! Da kommt immer irgendwas mit "Neid" oder irgendwas über den Verein des anderen Users....

    Vielen Dank, genau das wollte ich auch schreiben. So sind Diskussionen echt mühsam.

    Zum x-ten Mal, es ist ja legitim. Aber das Märchen vom Backup stört mich einfach nach so einer Saison. Ich sagte es bereits, die Zeit wirds ja zeigen. Aber rein von der Psyche macht das mmn sehr wohl einen Unterschied, welchen Namen man verpflichtet. Ein enroth wird nicht auf der Bank sitzen bis madlener komplett auseinander fällt. Komplett unabhängig davon um welchen Verein es geht, ein goalie mit 7(!!!) Shutouts und guter quote, hat sich den Platz als Einser mmn erarbeitet und verdient.

    Und natürlich ist eine gewissen Portion Neid bei den meisten anderen Fans dabei. Wer will nicht ernsthaft um den Titel mitspielen!? Neid ist aber nicht gleich Missgunst. Bitte lasst die Keule einfach stecken, sonst Brauch Ma eh gleich garned diskutieren ;)

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Spezza19
    • 17. Februar 2020 um 21:10
    Zitat von xtroman

    Tja, so bekommen halt bei einem 16 Mann Kader auch die jungen vermehrt Eiszeit....

    Vallant ist auch schon 24, Zajc ist ja wohl kein junger Österreicher, Ludin naaaaja...:D

    eure TOP 10 TOi heißen Boivin, Guimond, Lattner, Snuggerud, Spurgeon, Cuma, Thörnberg, Broda, Herbert, Lammers

    KAC TOP 10 TOI sind: Fischer, Comrie, Schumnig, Ticar, Unterweger, Koch, Neal, Hundertpfund, Ganahl, Kozek

    fällt dir was auf????

    Deine Fett markierten haben aber mit jungen Österreichern auch nur wenig zu tun :veryhappy:

    Im ernst, da verdient wohl kein einziger weniger als der topverdiener beim hci.... Äpfel und birnen:prost:

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Spezza19
    • 17. Februar 2020 um 21:03
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gegenfrage:

    Warum sollen wir mit zwei völlig EBEL unerfahren Backup Goalie - Herr Vorauer, hat erst 1(!) EBEL Spiel bestritten, Herr Holzer keines - in die POs gehen?

    David Madlener braucht sich nur zu verletzen und schon stehen wir mit zwei absoluten Rookies da...

    Linz hat ja auch Mr Glass geholt...

    Und - mal sehen, wie Jhonas Enroth drauf ist - wer sagt, dass David Madlener nicht doch noch zu seinen PO Partien kommt.

    Coach Petri ist ja ein Spezialist für Rotation...:)

    Alles anzeigen

    Ma bitte, wie oft kommst jetzt noch mit dem Vergleich? A) war kickert nicht in Form b) ist kickert angeschlagen c) stellst du Glass jetzt bitte nicht ernsthaft auf eine Stufe mit enroth, oder?

    Nochmal, es ist legitim nachzuladen, aber rechtfertig es nicht mit dem Märchen, dass man einen Plan b für einen möglichen Ausfall von madlener gemacht hat. Die Zeit wird es zeigen, aber ich gehe nicht mehr von vielen Einsätzen für madlener aus, und das hat er sich mmn heuer nicht verdient.

    Und ums gleich vorwegzunehmen, ich will in Linz auch kickert als Einser sehen, sobald er wirklich wieder ganz fit ist. Das war unsere Zusage und über den Großteil der Saison hat er sich das auch verdient. Hat zwar nix mit dem KAC zu tun, aber wenn dir leichter ist mit dem Finger auf andere zu zeigen, bitte ;)

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Spezza19
    • 17. Februar 2020 um 19:24
    Zitat von xtroman

    ich hab aber jemand anderen zitiert, oder??? :/

    Ich meinte ja die Replik an karlik hätte so ausschauen müssen. Vielleicht hab ich mich schlecht ausgedrückt. Ich find den ganzen Artikel ziemlich polemisch und lächerlich...

    @Lambeau Leap

    OK, aber in der ganzen Saison. Wie auch immer, ich habe ja gesagt, dass ich den move nachvollziehen kann. Aber, und das wird man ja erst in den nächsten Wochen sehen, hätte sich madlener die Playoffs mmn verdient. Psychisch aber sicher nicht leicht zu wissen, dass bei dem kleinsten Fehler ein Superstar deine Spot übernehmen wird.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Spezza19
    • 17. Februar 2020 um 19:11
    Zitat von xtroman

    und wo genau macht er das????

    Zitat quendler: (edit: sorry, karlik, nicht quendler!!)

    Was passiert in einer ernstzunehmenden Sportliga, wenn ein neuer Spieler geholt wird? Entweder wird der Kader größer, oder ein anderer wird ersetzt. Nicht so in der Erste Bank Eishockeyliga. Der KAC holte bekanntlich Star-Tormann Jhonas Enroth von Dinamo Minsk. Und was passiert in der EBEL? Für den Schweden melden die Klagenfurter drei (!) österreichische Spieler ab.

    ...Doch das Regelwerk, das österreichische Spieler derart benachteiligt, macht die Liga zur Lachnummer und sollte lieber heute als morgen abgeschafft werden.


    Also ich lese das schon als Kritik an der EBEL bzw. Ihren Regularien.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Spezza19
    • 17. Februar 2020 um 18:56
    Zitat von xtroman

    Auch eine interessante Antwort auf Quendlers Artikel, das der KAC drei Österreicher für einen Import abmeldet, ach ja unter den sechs sind die abgemeldeten natürlich nicht dabei!


    Hannes Mayer
    @hannesmayer2

    Antwort an @MQuendler

    Ist mir ein bisschen zu viel Drama. Natürlich ist's unpopulär und bei Richter ein Härtefall. Aber schauen wirs mal aufs Time on Ice: Beim KAC sind sechs (!) der zehn am meisten eingesetzten Spieler Österrecher, beim VSV rangiert der am öftesten eingesetzte Ö-Spieler auf Rang zehn

    Die einzig richtige Replik wäre ihn zu fragen, ob er noch ganz dicht ist. Man kann zu der Abmeldung der 3 Spieler ja stehen wie man will, aber die EBEL und ihre Regularien als Schuldigen anzuprangern, weil man sich mit Österreichern die Punkte vollstopft um dann keinen Spielraum für mehr legios zu haben, ist schon ziemlich starker Tobak.

    Und natürlich ist es für den KAC völlig ok sich zu verstärken, aber eines versteh ich trotzdem nicht: die Argumentation bzgl. Madlener "war von Beginn weg nur Nr 2." Sicher, aber mmn hat er sich mit seinen heurigen Leistungen die Playoffs verdient. 7 shutouts in einer Saison musst erst Mal hinlegen, egal wie stark das Team vor einem ist. Hat das überhaupt schon Mal jemand in der jüngeren Vergangenheit geschafft? Also wenn das kein Ausrufezeichen bzgl. "sich zu nr1 hochzuarbeiten" ist, weiß ich es auch nicht. Seiner Motivation ist die Verpflichtung eines enroth sicher nicht förderlich.

  • Transfergeflüster Black Wings 20/21

    • Spezza19
    • 17. Februar 2020 um 11:02

    Oleksy würd ich Mal abwarten, der gefällt mir vom Ansatz bisher sehr gut. Mal schauen was von ihm da noch kommt.

    @daum

    Viele haben anscheinend vergessen, dass es da vom Team zu vernehmen war, dass es da einfach nicht mehr gepasst hat. Gruppenbildungen, bevorzugte Spieler, etc gegeben hat. Das war schon richtig so sich zu trennen. Er sagte, soweit ich mich erinnern kann, ja selbst, dass der zwischenmenschliche Umgang irgendwo verloren ging. Hat keinen Sinn dem ganzen nachzutrauern.

    Taktisch gibt's sicher Trainer die mehr aus dem Team heraus holen könnten als Rowe. Allerdings sehe ich zum ersten Mal in Linz konsequentes einsetzen von 4 Linien und jungen Österreichern. Finde es nicht ganz fair ihn mit Leistungen zu vergleichen wo komplett auf das gepfiffen wurde und das spielermaterial um eine klasse besser/fertiger war.

  • 3. QR: EHC Black Wings Linz vs HC Orli Znojmo

    • Spezza19
    • 12. Februar 2020 um 18:10

    Über was soll man sich da beschweren? Ich mein, da geht zuerst der Blocker, dann der Fänger und dann erst der Schläger ins gesicht. Da bist ja schon jenseits von IRGENDEINER reaktions-rechtfertigung. Mmn kann man da zum DOPS (wie meist) eh nur an Blumenstrauß mit Dankes-Karte schicken. Sorry, für an Schläger ins Gesicht 2 Spiele is eh a schlechter Witz...

  • EBEL 2019/20

    • Spezza19
    • 31. Januar 2020 um 08:08
    Zitat von Fridolin

    Villach, Linz, Znaim.

    Seh ich genau so, wobei ich fehervar Aussenseiter Chancen zugestehe.

  • EBEL 2019/20

    • Spezza19
    • 30. Januar 2020 um 15:08

    Für meinen Teil wird hier seit einigen Seiten zuviel zwischen den Zeilen gelesen, Aussagen bewusst falsch dargestellt und schwarz-weiß gemalt. Ich kann nur für mich sprechen, aber es gibt genug Leute die einfach nur die Art und Weise von seitz' Artikulation kritisiert haben. Diese werde aber gemeinsam in einen Topf geworfen die schiris ohnehin nur als schlecht bezeichnen, schon beginn weg einen Gräuel hegen und das dops/seitz per se weg haben wollen.

    Ja, das dops ist ein Fortschritt zu früher, die Schiris haben sich entwickelt und können besser Eislaufen. Das bedeutet aber weder, dass früher alle Schiris Idioten waren die sich übers Eis gekämpft haben, das Fans ahnungslose was auch immer sind und im Status quo ohnehin alles super ist.

  • EBEL 2019/20

    • Spezza19
    • 29. Januar 2020 um 17:54
    Zitat von el_greco

    Vielleicht sollte man das etwas weniger emotional sehen und das Interview nicht überbewerten.

    Meine Meinung zu dem Thema:

    • Das DOPS ist an sich okay (auch wenn ich nicht jede Entscheidung verstanden habe). Den alten Strafsenat will doch kein Mensch zurückhaben, wo die Strafen scheinbar willkürlich ausgesprochen wurden und in keinerlei Verhältnis zu Strafen aus anderen Ligen standen.
    • Die EBEL-Schiedsrichter? Definitiv Licht und Schatten. Mag sein, dass sie besser wurden. Das glaube ich persönlich auch. Aber natürlich passieren oft grobe Schnitzer, die nicht passieren dürften. Da schaut plötzlich niemand mehr auf den Puckführenden und ignoriert so unabsichtlich ein klares Foul, dann übersieht man sechs Mann am Eis oder eindeutige Stockschläge, bei denen sogar der Schläger des Gegners bricht. Klar geht es schnell, aber dass sich die Fans da aufregen ist legitim. Was es aber nicht gibt, sind absichtliche Benachteiligungen von Teams.
    • Wo Seitz mMn nicht Unrecht hat: Wenn man das Spiel "zerpfeift", haben die Fans auch keine Freude mehr daran. Dann geht es irgendwann nur noch darum, keine Fouls zu machen und sich auf PP und PK zu fokussieren. Also da gibt es mMn sehr wohl auch das vielzitierte Fingerspitzengefühl.
    • Was ich auch gerne sehen würde ist eine einheitliche Linie. Die fehlt bei den Spielen leider oft.
    • Eine subjektive Beobachtung: Es gibt heuer recht wenige Strafen für gerechtfertigte Hits. Ich kann mich daran erinnern, dass vor ein paar Jahren Checks oft auch geahndet wurden, obwohl sie eigentlich korrekt waren. Heuer habe ich dies eigentlich nicht gesehen.
    • Das Interview wirkt eher wie ein Streitgespräch und demnach nicht wahnsinnig sympathisch. Das betrifft übrigens beide Seiten. Da hätte man professioneller agieren können. Aber vielleicht war es ja auch Ziel des Gesprächs, ein polarisierendes Interview zu führen.

    Geb dir bis auf 2 Dinge Recht:

    Fingerspitzengefühl braucht es nicht, wenn die Vorgaben klar sind. Spiel Z.b. Haken: jede Berührung (und sei sie noch so klein) oberhalb der Hüfte = 2min. Da hat der Schläger nix verloren. Hat ja in der NHL auch nach einiger Anlaufzeit funktioniert. Wenn mans wirklich durchzieht, stellen sich Spieler drauf ein, egal in welcher Liga. (2ter Punkt, Spiel zerpfeifen)

    WiPe

    Ausser der Spieler hätte 5 min verdient, bekommt aber nur 2+2 und haut nach seiner Rückkehr den gamewinner rein. Ist auch Ned fair. Schon klar, Fehler passieren und ich glaub, das verzeiht man auch wenn der erste Ärger verflogen ist. Schlimmer find ich, wenn man sich so gibt als würde es diese nicht geben.

  • EBEL 2019/20

    • Spezza19
    • 29. Januar 2020 um 12:23
    Zitat von spieleragent

    Die Verteidigung basiert ja eigentlich auch darauf, dass er mit so ziemlich jeder Antwort recht hat. Nur die Schneeflöckchen hier im Forum schmelzen wegen seines Tonfalls dahin.

    lol

    ist bzgl. Gesprächskultur halt auch nur bedingt besser als das, was man hier quendler unterstellt. Meiner Meinung nach greift er eher mit dem Großteil ins Klo, aber OK, jedem seine Sicht der Dinge.

    Und ja, weil ich so ein sensibelchen bin, bin ich doch tatsächlich der Meinung, dass man über Fans nicht so spricht. Letzten Endes sind es diese "Deppen" die dieses Produkt überhaupt erst ermöglichen...

  • EBEL 2019/20

    • Spezza19
    • 28. Januar 2020 um 23:20

    Das mag sogar sein, allerdings steht er hier als head vom dops und muss ja wissen, dass seine Aussagen gegenüber einem Journalisten veröffentlicht werden. Da sollte man seine Worte etwas weiser wählen. Wie gesagt, mit Ruhm bekleckert hat er sich da nicht.

  • EBEL 2019/20

    • Spezza19
    • 28. Januar 2020 um 22:47
    Zitat von the one-leafed

    Einerseits entschuldigt er sich und gesteht Fehler ein, ist aber im selben Atemzug kritikresistent .... :|

    Glaubt wirklich jemand Seitz orientiert sich nicht an den bis zu 13 unabhängigen Strafempfehlungen, die er von den internationalen DOPS-Mitgliedern bekommt?

    is jetzt aber schon sehr selektiv gelesen, oder?

    Ich beziehe das jetzt garnicht auf Seitz speziell, aber die Aussage bzgl Kritik und ist ja gut, dass das "verboten" ist, würde von ca 98% der User (zurecht) erschrocken aufgenommen werden wenn das ein kickl, kurz etc. sagen würde... Irre

    Soll ja jeder sehen wie er will, mir ist das zu totalitär und, wie gesagt, zu weit weg von der Basis, ergo abgehoben.

    P.s. Kritik verbieten und Kritikresistenz ist für mich übrigens nicht das gleiche.

  • EBEL 2019/20

    • Spezza19
    • 28. Januar 2020 um 21:43

    Also gehen wir Mal davon aus, dass quendler nicht jegliche journalistische Ausbildung vergessen hat und die Aussagen völlig aus der Luft gegriffen hat:

    Dann muss ich auch sagen, dass ich seitz hier als ziemlich abgehoben und realitätsfern wahrnehme. Die Aussagen bzgl früherer refs gehen garnicht. Das ist einfach Respektlos.

    Dass die schiriversteher hier auch seine Aussagen bzgl Fans gutheißen, versteh ich auch nicht. Wir sind uns glaub ich alle einig, dass es immer wieder Entscheidungen gibt, die einfach keiner verstehen kann. Der Fakt, dass es im Spiel kaum mehr große Strafen gibt liegt nicht an den Spielern, sondern, dass schiris oft nicht mehr hart durchgreifen aus Angst zu scharf zu reagieren. Wird ggf eh eine Sperre im nachhinein ausgesprochen. Da hat im Normalfall der gegner garnix mehr davon.

    Man nehme nur das 0:8 von Wien gegen Linz her, da haben 2 grobe Fehlentscheidungen den Untergang erst eingeleitet. Das hat er sogar öffentlich eingestanden und sich dafür entschuldigt. Wie kann man dann davon reden, dass ALLES in bester Ordnung ist?

    EInige Posts vorher, die Videos über 2 Strafen der alps: Das Foul vom kramer 1 Spiel Sperre, echt jetzt?

    Nein, es ist nicht alles eitel Wonne. Das man sich dann so positioniert als wäre alles toll und Kritik wird verboten (weil sanktioniert) und ist eh nicht erwünscht, geht mir persönlich zu weit. Nope, da hat er sich nicht mit Ruhm bekleckert...

  • Trainerdiskussion BW Linz

    • Spezza19
    • 26. Januar 2020 um 10:36

    Also Mal zur Kritik an co szücz:

    PP Liga Bestwert.

    PK lange zweitbester wert.

    Und dann kam die Zeit nach Weihnachten (nicht vergessen, da waren wir nach Verlust Punkten bei Salzburg!) wo es hinten laufend eingeschlagen hat. Ich denke nicht, dass man diese unform den Trainern bzw. deren System anhängen kann. Ich sehe bisher keinen Grund da etwas ändern zu müssen. Ja, bei den legios hat man heuer ein paar Fehler gemacht, aber da wird im Sommer wieder an den richtigen schrauben gedreht und dann wird man weiter sehen. Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass die Mannschaft mehr kann als sie zeigt. Wären wir einfach so "schlecht" bräuchte man sich auch nicht ärgern. Mir geht's also mehr darum, warum man die Leistung nicht mehr aufs Eis bringt. Einstellungsproblem?

    @vorstand

    Man sieht halt immer wieder, wenn die Leute über perthl zum sudern anfangen, wieviel Ahnung sie haben. Er ist fast immer vorzeitig an Spielern mit Potenzial dran (Hofer, Huber gabs z.b. schon Kontakt bevor !! Sie zu Salzburg gingen), bekommt sie halt aus div Gründen nicht immer nach Linz.

    Haudum hätte man wohl auch bekommen, hätte man ihm nicht ein "Angebot" gemacht bei dem er nein sagen MUSSTE.

    Bei den Abgängen denen man nachtrauert gab's eigentlich auch immer mehr als nachvollziehbare Gründe...

    Bin voll bei lempi, freunschlag sollte sich einfach von den sportlichen Entscheidungen fern halten. Das gilt eben auch für Vertragsverhandlungen. Budget zur Verfügung stellen und aus!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™