Kann sein, dass ich den Artikel falsch verstehe, aber für mich klingt das so, dass man auf eine Förderung (vom Staat, Land??) Wartet, um die Steuerschuld plus Strafe zu begleichen. Ich weiß, das läuft oft so, aber irgendwie habe ich ein Problem damit, dass der Staat (oderwer auch immer die Förderung zahlt - vermutlich wir alle) die ausstehenden Beträge bei der Finanzverwaltung begleicht.
Laienhaft ausgedrückt: wenn Sponsorengelder bzw. Andere Einnahmen bereits für den laufenden Betrieb (Spieler Gehälter) verwendet wurden und jetzt das Geld aus den Corona Fonds für die Steuerzahlungen herangenommen werden müssen, ist das doch völlig legitim. In meiner selbstständigen Zeit hab ich auch zuerst meine laufenden Kosten gedeckt und die Steuerschuld erst am Schluss getilgt. Solange nicht über das "geplante Budget" hinaus ausgegeben wurde, sehe ich darin kein Problem. Letzten Endes spielt es keine rolle, wofür welches Geld herangenommen wird...