Ich muss mich hier als Kickert-Fan äußern und gehe davon aus, dass man ihm genügen Zeit zur Regenation geben wird. Mit Gracnar gibt es einen adäquaten Backup somit werden die Spielzeiten dementsprechend aufgeteilt. Mit Kickert werdet ihr noch viel Freude haben.

Steinbach Black Wings Saison 2020-2021
-
-
Vor allem freut es mich für David, dass man ihm auch diese Saison wieder das Vertrauen schenkt.
Auch wenn dies zum Teil den Nebengeräuschen im Verein/Budget geschuldet ist,
man wird ihm diese Saison nicht so mir nix dir nix einen Legionär
(wie es in der Situation mit Jeff Glass geschehen ist)
vor die Nase setzen können.
Für seine weitere Entwicklung ist es wichtig und bis dato hat er das in ihn gesetzte Vertrauen ja auch bestätigt,
da gibt's nicht's zu mosern.
Bin gespannt wie die Aufteilung mit Luca in den kommenden Runden aussehen wird.
-
Vor allem freut es mich für David, dass man ihm auch diese Saison wieder das Vertrauen schenkt.
Auch wenn dies zum Teil den Nebengeräuschen im Verein/Budget geschuldet ist,
man wird ihm diese Saison nicht so mir nix dir nix einen Legionär vor die Nase setzen können.
Für seine weitere Entwicklung ist es wichtig und bis dato hat er das in ihn gesetzte Vertrauen ja auch bestätigt,
da gibt's nicht's zu mosern.
Bin gespannt wie die Aufteilung mit Luca in den kommenden Runden aussehen wird.
?? Das geht noch leichter als letzte Saison, der Legionär ist ja schon da.
-
?? Das geht noch leichter als letzte Saison, der Legionär ist ja schon da.
Deine Meinung,
nämlich Gracnar mit Glass gleichzusetzen,
kann ich leider nicht teilen.
Aber ich bin mir auch bewusst,
dass du sehr wohl verstanden hast wie mein Beitrag gemeint war und halt einfach gehässig sein wolltest.
-
Deine Meinung,
nämlich Gracnar mit Glass gleichzusetzen,
kann ich leider nicht teilen.
Aber ich bin mir auch bewusst,
dass du sehr wohl verstanden hast wie mein Beitrag gemeint war und halt einfach gehässig sein wolltest.
Ich glaub er meint das man da nicht nachbessern wird weilmja Gracnar schon als Legio zählt?
-
-
Ich glaub er meint das man da nicht nachbessern wird weilmja Gracnar schon als Legio zählt?
Tja wo wir wieder bei meinem ursprünglichen Posting wären.
Würde das Geld etwas lockerer sitzen diese Saison,
wäre die Wahrscheinlichkeit hoch das Kickert vor den Playoffs wieder einen Legionär a la Glass vorgesetzt bekommt.
Vor allem wenn er wieder erschöpft wirkt oder angeschlagen ist.
Diesem Umstand war sich Kickert bestimmt auch bewusst und hat deshalb verlängert.
Bin sicher er hätte genug andere Angebote gehabt,
nur halt nicht als nomineller Einser.
Da dies aber nicht der Fall ist,
hat man halt mit Gracnar für das Budget einen leistbaren und wie ich finde den Umständen entsprechend guten Legionär geholt.
Wobei das ja eigentlich keine Rolle spielt,
ein gleichwertiger Österreicher war sowieso keiner frei,
also musste die Wahl auf einen Import fallen.
-
Gracnar zählt als Österreicher m.W.
-
- Offizieller Beitrag
nicht das ich wüsste
-
mWn als Eishockey-Österreicher, daher kostet er nicht volle Punkte wie ein Legio.
-
Jabberwocky Die Situation mit Kickert/ Mocher war aber eine ganz andere als Kickert / Grancar ! Grancar ist wohl schon einiges über Mocher zu stellen, damals hatte man keine Alternative zu Kickert das ihm Glass dann dein 1er abgenommen hat das hätte wohl mehrere Gründe....
-
-
Jabberwocky Die Situation mit Kickert/ Mocher war aber eine ganz andere als Kickert / Grancar ! Grancar ist wohl schon einiges über Mocher zu stellen, damals hatte man keine Alternative zu Kickert das ihm Glass dann dein 1er abgenommen hat das hätte wohl mehrere Gründe....
Keiner hat behauptet das Gracnar auf eine Stufe mit Mocher zu stellen ist und umgekehrt.
Das heute ein Gracnar als stärker zu bewerten ist als Mocher liegt auf der Hand.
Dies ist aber gleichzeitig für keinen der Beiden (Kickert/Gracnar) eine Garantie,
dass bei einem Ausfall/exorbitanten Leistungsabfall von Kickert
nicht doch ein Import Goalie
(wie bereits erwähnt wenn die finanziellen Mittel vorhanden wären)
geholt werden würde.
Aber wie ebenfalls bereits erwähnt,
da die Mittel diese Saison sehr beschränkt sind,
ist eben die Wahrscheinlichkeit für ein Nachrüsten auf der Torhüter Position sehr gering.
-
- Offizieller Beitrag
mWn als Eishockey-Österreicher, daher kostet er nicht volle Punkte wie ein Legio.
Wie soll das gehen?
-
Wie soll das gehen?
Ähnlich wie bei Fabio Hofer in der Schweiz,
müsste sich doch ausgehen.
-
- Offizieller Beitrag
Wird schwierig, normal brauchst 5 Jahre in einem CH Juniorenteam für eine Schweizer Lizenz, bei Hofer ging es, weil er mit einem Vorarlberger Team in einer CH Juniorenliga mitgespielt hat! Das hat Gracnar aber mWn nicht....
-
Wird schwierig, normal brauchst 5 Jahre in einem CH Juniorenteam für eine SchweizerLizenz, bei Hofer ging es weil er mit einem Vorarlberger Team in einer CH Juniorenliga mitgespielt hat! Das hat Gracnar aber mWn nicht....
Gracnar war zuvor schon lange Jahre im Salzburger Nachwuchs darum gilt er in der Liga als Österreicher!!
-
-
- Offizieller Beitrag
Gracnar war zuvor schon lange Jahre im Salzburger Nachwuchs darum gilt er in der Liga als Österreicher!!
Als er 2010 zu RBS kam, war er 16, wie soll sich das ausgehen mit 5 Jahren in einer Jugendmannschaft???
-
Glaube mich erinnern zu können, dass er mal um die Staatsbürgerschaft angesucht hat. Glaube aber nicht, dass er sie bekommen hat. (scheint auch nirgends als Österreicher auf)
-
mWn als Eishockey-Österreicher, daher kostet er nicht volle Punkte wie ein Legio.
Die Info dürfte doch nicht korrekt sein!
Zählt offenbar doch als Legio.
-
Eishockeyösterreicher sind jene ausländischen oder staatenlosen Nachwuchsspieler die vor Erreichen des 18. Geburtstages fünf Saisonen in ununterbrochener Reihenfolge bei Vereinen des ÖEHV gemeldet und nachweislich in der Meisterschaft eingesetzt waren.
Eishockeyösterreichergelten nicht als sogenannte Transferkartenspieler. Sie werden danach wie inländische Spieler behandelt und sind in der Folge für Vereine unbeschränkt spielberechtigt. Den Status eines Eishockeyösterreichers behält ein Spieler auch dann, wenn er seine Karriere unterbricht oder aus dem Ausland wieder nach Österreich zurückkehrt. Eishockeyösterreichern gleichgestellt, sind
Nachwuchsspieler, die EU-Bürger sind und deren Familie (zumindest einElternteil) vor Erreichen des 17. Geburtstages desSpielers nachweislich nach Österreich übersiedelt ist, in Österreich den Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt hat, sowie zumindest ein Elternteil in Österreich sozialversicherungspflichtig ist. Der Nachwuchsspieler muss überdies mit den Eltern oder zumindest dem in
Österreich lebenden und hier sozialversicherten Elternteil im gemeinsamen Haushalt leben.
Die Einschätzung als Eishockeyösterreicher obliegt dem ÖEHV und ist zwingend von Vereinsseite zu beantragen
-
Deine Meinung,
nämlich Gracnar mit Glass gleichzusetzen,
kann ich leider nicht teilen.
Aber ich bin mir auch bewusst,
dass du sehr wohl verstanden hast wie mein Beitrag gemeint war und halt einfach gehässig sein wolltest.
Nix reininterpretieren in meinen Post, was nicht da steht. War einfach nur so gemeint, dass der legio schon auf der Bank sitzt. Und ob du Glass stärker einschätzt oder nicht, spielt da keine Rolle. Wenn gracnar besser performt und dann die Einser Rolle bekommt, hat kickert de facto einen Legionär vor die Nase gesetzt bekommen
Ganz ohne gehässig zu sein!
-
-
Der Unterschied besteht wohl darin, dass dieses Mal ein Legionäre geholt wurde, der schwächer als der vermeintliche 1-er ist. Gracner ist meiner Meinung nach ein brauchbarer Backup, aber aus meiner Sicht, kein "Einser" für einen ICEHL-Club.
-
Ich würd mal sagen Kickert und Gracnar dürften sich auch gut verstehen. Zumindest wirkts auf mich so. Das Verhältnis mit Glass war ja nicht das Beste. Was halt auch damit zusammenhängen wird wie man Kickert darüber informiert hat dass Glass kommt.
Für mich ist halt immer ganz klar. Der Bessere spielt. Wenn Kickert damals besser performt hätte als Glass, hätte mMn auch Kickert gespielt. Zu der Zeit hatte er halt leider eher ein Formtief.
Heuer ist die Sache etwas anders. Er hat einen max. Gleichwertigen Goaliekollegen. Den Kampf ums Einserleiberl muss er halt annehmen und zeigen dass er der Einser ist. Für mich ein gesunder Konkurrenzkampf heuer.
-
Ich würd mal sagen Kickert und Gracnar dürften sich auch gut verstehen. Zumindest wirkts auf mich so. Das Verhältnis mit Glass war ja nicht das Beste. Was halt auch damit zusammenhängen wird wie man Kickert darüber informiert hat dass Glass kommt.
Für mich ist halt immer ganz klar. Der Bessere spielt. Wenn Kickert damals besser performt hätte als Glass, hätte mMn auch Kickert gespielt. Zu der Zeit hatte er halt leider eher ein Formtief.
Heuer ist die Sache etwas anders. Er hat einen max. Gleichwertigen Goaliekollegen. Den Kampf ums Einserleiberl muss er halt annehmen und zeigen dass er der Einser ist. Für mich ein gesunder Konkurrenzkampf heuer.
Interessant 🧐
Wie ich mit Kickert damals persönlich gesprochen habe, meinte er das er froh ist das Glass hier in Linz ist weil er viel von ihm lernen kann. Das Gespräch fand während den PO nach einem Training statt.
-
Interessant 🧐
Wie ich mit Kickert damals persönlich gesprochen habe, meinte er das er froh ist das Glass hier in Linz ist weil er viel von ihm lernen kann. Das Gespräch fand während den PO nach einem Training statt.
Naja was soll er sagen, dass ihm das mal richtig auf die Eier geht, dass der Koffer da is?
-
Warum genau "Koffer"? Hat der "Koffer"nicht herausragend gespielt? Nicht falsch verstehen, ich bin auch ein Kickert Fan, aber den Glass als Koffer zu bezeichnen nur weil er einen Job angenommen hat...
-
-