1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Coronavirus

    • Almöhi
    • 20. April 2020 um 11:00
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    @ Almöhi

    Freut mich, dass ich dich als sich ziemlich einzigen hier im Forum ärgern konnte ;)

    Vielleicht hast du von Eishockey eine Ahmung, von Medizin sicher nicht.

    Ich weiß durch Reaktionen und PN das sich viele über meine klaren Angaben freuen und sie dazu beitragen, einer Panik entgegenzusteuern.

    Ich antworte dir hier nicht, weil es sinnlos ist mit dir zu diskutieren.

    Guter Mann! Ich verstehe vom Eishockey genau so wenig wie du von Medizin.

    Du sprichst von einer Intensivstation eines Krankenhauses in Wien, das nur zu 25% belegt ist. Was willst du uns damit sagen und was hat das mit Corona zu tun? Würdest du in eine Intensivstation eines Wiener Spitals Corona Fälle aufnehmen? Das wär ja Beihilfe zum Totschlag. Ich kapier eben nicht was du mit dieser Aussage bezwecken wolltest. Ich kann mir nur vorstellen dass du damit deinen Standpunkt untermauern wolltest und das ist für meine Begriffe unlauter. Ebenso unlauter finde ich darauf zu vertrauen dass man eh jede Wuchtel drücken kann, weil die Leute eh zu oberflächlich sind und das für die Wahrheit halten was sie gerne hören.

    Corona spielt sich derzeit im KFJ ab und nur dort. Dort ist aber alles abgesichert. Selbst externe Ärzte die dort hineingerufen werden, können nur hoffen nichts vergessen zu haben, weil jedes Betreten und Verlassen des Bereichs einen riesen Zirkus darstellt.

    Auf gut deutsch, dort kommt nicht jeder Stadlauer hinein um nachzuschauen wies läuft.

    Außerdem, vor welcher Panik willst du uns bewahren. Kein Mensch hat Panik, es gibt nur einige Verantwortungsträger die sich nicht sicher sind und auch nicht sicher sein können welche Maßnahme derzeit am besten gelockert werden sollte und ich verstehe das.

    Es gibt da nämlich noch ein paar Alte Leute mit nicht mehr so stabilem Abwehrsystem und die möchte ein verantwortungsbewusster Mensch halt nicht für die ungehemmte Gaudi einiger sorgloser Mitbürger so mir nichts dir nichts opfern.

    Außer du sagst wir sind eh zuviele Leute auf dem Planeten.

    Brauchst mir nicht Antworten weil, wie du schon angemerkt hast, sinnlos

  • Coronavirus

    • Almöhi
    • 20. April 2020 um 00:44
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ad. Intensivstation einer Wiener Klinik der Stand (3 von 11 Betten belegt) unverändert, schon seit Wochen keine Zugänge da mehr. Auch auf Covid19Station für positiv getestete Personen kaum etwas los, fast alle Verdachtsfälle negativ getestet. Leute die im täglichen

    Leben stehen praktisch nicht betroffen, Zugänge fast ausschließlich Personen mit Pflegeversorgung diverser Art.

    Was soll das heißen und was hat das mit dem Corona Virus zu tun. Solche Posts ärgern mich, weil vollkommend irreführend.

    Sei doch froh, wenn in diesem Spital nur 3 von 11 Intensivbetten belegt sind, wenn alle wieder ungehemmt ihren Freizeitvergnügungen fröhnen wird die Auslastung schon wieder gegen 70% gehen.

    Im KFJ, wo Coronafälle behandelt werden schauts sicher anders aus. Aber selbst wenn du vom KFJ reden würdest, was nicht der Fall ist, könnten wir doch froh sein dass es derzeit so ist, weil viel bräuchte es nämlich nicht und die Bude wär wieder voll.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Davor hat ja auch ua eine ehemalige Gesundheitsministerin gewarnt.

    Ganz ehrlich gesagt bin ich als Sozialist froh, nicht von irgendwelchen Bobos abhängig zu sein, die erst in der Oposition draufkommen wie wichtig ihnen die Menschen doch sind.

    Kurz und Anschober treffen auch nicht immer hundertprozentig ins Schwarze, aber ich habe zumindest das Gefühl dass sie sich bemühen, obwohl nicht zeitnah Wahlen sind.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Man darf jetzt nicht nur den Blick alleine auf Covid19 haben, meiner persönlichen Einschätzung nach hat man zumindest hier in Wien dieses Problem recht gut im Griff.

    Hacker sei Dank. Ich glaub auch dass er ein ähnliches Talent wie die Wehsely ist. Nicht ganz vieleicht, aber das sind ja auch riesige Fußstapfen. :hilfe:

    Na, lassen wir ihn mal werken und schauen in zwei Jahren wie er sich macht.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Mit Mund/Nasenmaske, und die wird uns mMn noch sehr lange begleiten und wie oben von einigen angesprochen Disziplin müsste im öffentlichen Leben und auch, ich lehne mich hier ein wenig aus dem Fenster, dem für alle Menschen nachvollziehbaren Wunsch nach Freizeitvergnügen, natürlich mit Auflagen und Einschränkungen, einiges möglich sein, vor allem wenn jetzt im Sommer sogar ausländische Touristen in Österreich gut vorstellbar sind.

    Da gebe ich dir recht. Genau wissen wirs danach, aber recht viel anders wird es eh nicht laufen können.

  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • Almöhi
    • 17. April 2020 um 08:17
    Zitat von suomi#8

    DIese Alphatiere mit sozialkompetenz zu suchen - viel Spaß

    Seit wann ist das Berufsleben ein Ponnyhof.

    Ein Guter, also ein wirklich Guter, kein guter Schauspieler, findet so einen, wenn auch möglicherweise nicht aufs erste mal. Der wüsste auch um die Wichtigkeit eines solchen Fundes.

    Ein Würstelsieder ist froh wenn er in der Früh seine Brille findet, dafür hat er dann alle möglichen Ausreden keinen gefunden zu haben.

    Wir sind angeblich der Ligakrösus, der soo gut zahlt. Weshalb haben wir dann keinen Guten, oder weshalb sollten wir uns mit einem Würstelsieder für viel Geld zufriedengeben.

    Ist was anderes wenn er das mehr oder weniger ehrenamtlich machen würde.

  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • Almöhi
    • 16. April 2020 um 21:55
    Zitat von suomi#8

    Und bei aller Liebe, Aubin und Daum zu nennen... come on.

    Oh je! Hätte ich das vorher gelesen dann hätte ich mir den vorigen Post gespart.

  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • Almöhi
    • 16. April 2020 um 21:52
    Zitat von suomi#8

    Und wie immer: so nenne doch bitte eine Angriffsreihe die ähnlich kostet und besseren Output hat.

    Bezüglich Poss: Auch da bitte 3 Beispiele, wer ein besserer Coach wäre am Standort Salzburg.

    Tut mir leid, mir haben die drei Jahre Poss und die Nichtreaktion vom Wagner dass Interesse an der Gaudi weitgehend gekostet. Statt wie füher mit Vorliebe Eishockeyseiten zu lesen, schau ich derzeit lieber Artikel zu Handwerklichen Lösungen an.

    Aber probieren wirs mal ziemlich uninformiert.

    Sturmreihen: Urbas, Duncan, Aubin wären meiner Meinung nach billiger, besser und netter zum zusehen. Gerne auch mit unserem Ex Williams, oder unserem Ex Grenier.

    Ist nicht die Art von RB Salzburg, aber wenn man bei den Konkurrenten wildern würde dann Loney, Scofield, Pollastrone

    Aber, wie schon erwähnt, mich interessiert das ganze wirklich nicht mehr übertrieben und möglicherweise habe ich deshalb irgendwas nicht bedacht was man aber bedenken sollte.

    Was die Trainer angeht so sollte es einer sein der ein Alpha Tier mit großer sozialer Kompetenz ist. Stewart möglicherweise, Hartzell und Huras werden ja sicher nichts mehr tun. Jedenfalls kein Poss, der mir immer schon verdächtig war eher ein falscher Hund zu sein. Wenn ich alle Informationen zusammentrage und auswerte, scheine ich auch nicht weit daneben zu liegen.

  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • Almöhi
    • 2. April 2020 um 22:16
    Zitat von Hansi79

    Du brauchst also jemanden, der Sponsoren für Salzburg an Land zieht und den Pilloni kennt ?

    Als General Maanager bist in erster Linie für die Mannschaft zuständig und für alles andere halt auch wenns dir sonst keiner abnimmt.

    Aber ich hab ja geschrieben dass ich ihn nach dem Aufstieg gerne gehabt hätte, zuerst als Spieler und später wie in Linz als Manager. Ich glaube einfach dass das einer ist der mit etwas Herzblut an die Sachen herangeht. Mir hat der Typ bei uns in der U20 schon imponiert.

    Zitat von Hansi79

    Den Wagner kann ich nicht einschätzen, in Salzburg hat sich ja nun auch die Strategie etwas geändert. Runter mit dem Budget, verstärkter Einbau der Akademiespieler. Bei den Legios greift man auch nicht komplett daneben. Ich seh da keinen handlungsbedarf. :prost:

    Angeblich ist ihnen der Onkel Dietrich wegen der Jugend auf die Zehen gestiegen, aber dass taugt mir eh, selbst wenn der Meistertitel auf diese Art nicht leicht rausschaut.

    Was die Legos betrifft, so muss man nicht jammern, einbilden braucht man sich auf die aber auch nichts. Den Ausschuss von Mannheim verpflichten ist nicht der Weisheit letzter Schluss.

    Kolarik war bei den Adlern im Play off ziemlich unsichtbar, heuer musste ich feststellen dass es noch grauslicher ist wenn er sichtbar ist, Tore hin oder her.

    Im Play off haben uns die Schlümpfe manchmal eingeschnürt dass man geglaubt hat wir kommen da nie wieder raus. Und wer war auf der Platte, nicht Huber-Varejcka-Baltram, nein Holloway-Brickley-Kolarik. Die kosten aber sicher alle mehr als ein Duncan.

    Dazu der seltsame Verzicht auf halbwegs brauchbare Blueliner.

    Also einbilden braucht sich der Wagner nichts, am allerwenigsten auf die drei Jahre Poss. Für das würd ich ihn am liebsten immer noch mit einem nassen Fetzen aus der Stadt jagen.

    Sein Meisterstück ist allerdings für mich, nach der Weltmeisterschaft den Eigenbauspieler Wolf nicht zu verpflichten. Ich fürchte der hat sich gar kein Spiel angesehen, oder er glaubt noch immer dass Jakubitzka besser ist. Nichts gegen Jakubitzka, aber dem fehlen 25cm und 25 Kilo

    Zitat von Hansi79

    Ich seh da keinen handlungsbedarf. :prost:

    Würde ich an deiner Stelle auch nicht sehen. Solange der Wagner relativ uninspiriert fuhrwerkt, hat der HCB einen Konkurrenten weniger um die Meisterschaft.:prost:

  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • Almöhi
    • 2. April 2020 um 10:55
    Zitat von Hansi79

    Was soll Perthaler in Salzburg. Genau so einen braucht RBS am wenigsten.

    Kannst mir das näher erklären?

    Ich hätte geglaubt dass man einen Wagner am wenigsten braucht.

  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • Almöhi
    • 1. April 2020 um 19:32

    Perthaler ist gefeuert worden. Den hätte ich, speziell nach dem Aufstieg, immer gerne gehabt, weil ich das Gefühl hatte dass dem das was er tut wichtig ist.

    Aber wir sind ja der angebliche Ligakrösus, bei uns reicht uninspiriertes dickes Wagner (frei nach Tschik Cajkovski) auch locker. Wir haben ja die Ambitionen hauptsächlich in den Pressetexten.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Almöhi
    • 29. März 2020 um 13:14

    Wahnsinn was Lampert und Co für arge Jammerer sind.

    Keine Frage dass der Betieb eines Alps Clubs kein Spaziergang ist, aber nicht viel auf die Reihe kriegen und zum überdecken der eigenen Mittelmäßigkeit die Schuld bei den Anderen suchen ist schon schwach.

    Wo sollen denn die italienischen Profivereine das Geld, das ihnen die Überlegenheit sichert, hernehmen. Wem wollen die weismachen dass in Fassa, oder oben am Ritten das Geld nur so sprudelt und in Vorarlberg beim besten Willen nichts zu holen ist. Wenns in Fassa oder Ritten, also im middle of nowhere, Knete im Überfluss gibt, dann sollte man vieleicht über einen Standort wie Schröcken nachdenken. Schon ein wenig lächerlich, oder?

    Nach allem was man von Lampert und Co so liest, glaub ich eher dass die Italiener weniger jammern und dafür besser arbeiten und die Slowenen einfach eine derart gute Jugendarbeit machen, dass sie sogar mit ganz wenig Knete noch vorne dabei sind.

    Profispieler gegen Amateure:veryhappy:Dass ihnen diese Leier nicht selbst zu blöd ist.

  • VF Spiel 3 (8.3.2020, 17:30h): Salzburg-VSV - 4:0

    • Almöhi
    • 10. März 2020 um 18:23

    Das ist ja das Problem dass es denen gefällt auch noch.

    Also ich würde nicht wo hinziehen, damit ich den Einheimischen erklären könnte welche Persönlichkeitsmängel sie haben. Damit arrangiere ich mich, oder wenn das nicht möglich ist schleich ich mich.

    Zitat von Huberdeau

    Wennst so wie ich in einem "Kuhdorf" (450 Einwohner) wohnst, das noch dazu ein beliebtes Feriendomizil ist, dann kannst ein Lied davon singen, was der Herr mein, denn auf der Alm da führen sich die Stodinger auf, als ob sie was besseres wären und schauen auf uns Dorfbevölkerung runter ...…. ich kann damit leben, weil mir das gelinde gesagt "blunzn ist, aber ich verstehe was gemeint ist.

    Erstens ist das nicht so schlimm wie du das schilderst und zweitens wo gibts solche Typen nicht.

    Du wirst keine Stadt finden wo das gesunde ländliche Sozialverhalten nicht weitgehendst verlorengeht. Nicht mal in Zell und in München schon gar nicht

  • VF Spiel 3 (8.3.2020, 17:30h): Salzburg-VSV - 4:0

    • Almöhi
    • 10. März 2020 um 16:59
    Zitat von Bewunderer

    Keine Ahnung, es ist ja schon traurig wenn man seinen Kommentar liest, da ist ja von seiner Seite schon eine Wertung zwischen Großstädtern und Dorfbewohnern drinnen ( so als Großstätter was besseres wären - "Sie denken sie sind Großstätter, dabei ...")

    eh wurscht, mir ist das halt suspekt,

    Weils draußen regnet und mir deshalb ein wenig fad ist noch etwas off Topic.

    Ich reagiere deshalb ein wenig genervt auf Aussagen wie die vom Trettl weil ich einige Kärntner und Steirer als Arbeitskollegen hatte. Und ziemlich oft konnte ich mir von denen anhören dass bei ihnen zu Hause alles viel besser und es hier halt gerade so zum aushalten wäre. Irgendwann kannst das nicht mehr hören.

    Einem zugewanderten Siebenbürger hat das auch irgendwann mal gereicht und er hat sie gefragt: "Sagt mal wieso seid ihr alle hier und nicht zuhause wo es so super ist ihr Vollpfosten, ich halte es ohne euch locker aus".

    Das war mir irgendwie ein innerer Vorbeimarsch.

    Muss ihn mal fragen ob er fürn Trettl auch ein paar aufmunternde Worte hat.

    Aber man darf nie verallgemeinen. Es sind nicht alle so, eigentlich nicht mal die Hälfte, aber die die so sind bleiben einem halt so richtig raumfüllend im Hirn hängen.

  • VF Spiel 3 (8.3.2020, 17:30h): Salzburg-VSV - 4:0

    • Almöhi
    • 10. März 2020 um 10:43
    Zitat von WiPe

    Gestern in der Krone Bunte ein Interview mit Roland Rettl der seit jahren in Salzburg wohnt.

    auf die Frage wie er die Salzburger einschätzt: Sie denken sie sind Großstädter und verhalten sich auch so, dabei sind sie eine Kleinstadt mit Dorfcharakter.

    Erstens: Was spricht bei einer Stadt wie Salzburg gegen einen Dorfcharakter.

    Zweitens: Wenn ihm das zuwider ist soll er nach Milano oder heim nach Bozen ziehen, da ist sicher alles viel besser. Seine Immobilie ist in null komma nix verkauft und zwar zum Spitzenpreis.Komisch eigentlich, diese Nachfrage, dürfte nach seinen Ausführungen gar nicht sein.

    Hätte ich was zu sagen, ich würde mit sofortiger Wirkung die Festspiele einstellen. Damit wäre den meisten Anstaubern wie Fürstin Oberwichtig und Gräfin Eselkopf der Boden weggezogen und mit der Umwegrentabilität brauchens in dem Zusammenhang auch nicht kommen, weil dann müsste die Gemeinde ja Geld haben. Im Tourismus arbeiten eh kaum mehr Salzburger, weil die junge Generation zahts ja nicht mehr.

    Damit könnten wir in Ruhe unseren Dorfcharakter ausleben. In Linz oder Graz gehts der Bevölkerung schon alleine wegen der Immobilienpreise besser.

  • VF Spiel 3 (8.3.2020, 17:30h): Salzburg-VSV - 4:0

    • Almöhi
    • 9. März 2020 um 14:53
    Zitat von WiPe

    na ja ich muss sagen es wird wohl auch an der Mentalität der (Stadt) Salzburger liegen.

    wenns wie ich ursprünglich vom Land kommst oder bei einem Landverein "gross" geworden bist dann ist die Stimmung in Salzburg halt immer schon "anders" gewesen.

    oder wenn du in ein Lokal gehst und dort hochnäsig gemustert wirst nach dem Motto "wer is er denn was will er denn da"

    die Stimmung im Hufball und Eishockeystadion ist halt in Salzburg einfach anders.

    Gestern in der Krone Bunte ein Interview mit Roland Rettl der seit jahren in Salzburg wohnt.

    auf die Frage wie er die Salzburger einschätzt: Sie denken sie sind Großstädter und verhalten sich auch so, dabei sind sie eine Kleinstadt mit Dorfcharakter.

    (so in der Art halt)

    und ich denke das triffts auch gut. Die "Stadninger" sind halt stolz auf ihre söhne auch wenn die schon seit Jahrhunderten tot sind

    Alles anzeigen

    Jetzt ist die Frage wer sind die Stadinger. Salzburg hatte lt. einem gefundenen Almanach, im Jahr 1932 16.000 einwohner. Danach kam es zu massiven Zuwanderungen von weisgottwoher.

    Das waren nicht nur Landpomerantschn wie du und ich (lebe zwar auf Gemeindegebiet, bin aber trotzdem kein Stadinger).

    Wenn ich schätzen müsste, würde ich meinen Salzburg Stadt besteht aus 35% mit oberösterreichischen Migrationshintergrund, 10% Steirer, 10% Tiroler, 10% Kärntner, 20% Salzburgern und Anderen. Das merkst ja auch an dem Dialektkauderwelsch der in der Stadt gesprochen wird und der nicht viel mit dem Dialekt der Umlandgemeinden zu tun hat.

    Nun ist es nicht so komisch dass viele dieser Leute kein gesteigertes Interesse an der Stadt und deren Vereine haben, was viele auch offen zugeben.

    Anders wird das wenn die Landpomerantschn einfallen, wie früher bei der Austria.

  • VF Spiel 3 (8.3.2020, 17:30h): Salzburg-VSV - 4:0

    • Almöhi
    • 9. März 2020 um 13:36
    Zitat von lowraider

    Neidisch? Was ist für dich dann Stimmung? Eure vielleicht?

    Selber nix auf die Reihe bekommen, aber über ein VSV Ole sich beschweren... :kaffee:

    Nimm das nicht persönlich, aber dieses Vsv ole, dass immer dann angestimmt wird wenn die Niederlage nicht mehr abzuwenden ist, ist für mich keine Stimmung, das wirkt eher wie lautes jammern. Ist aber dir überlassen wenn du das anders siehst.

    Für mich ist Stimmung wenn die Halle mitgeht und da tun wir uns zugegeben seit vier Jahren etwas schwerer als sonst. Das ist aber auch nicht sehr verwunderlich, denn als 9. also Vorvorletzter in der Heimtabelle des Grunddurchgangs bekommst schon Sachen zu sehen, die man sich höchstens in Dornbirn erwarten würde.

    Und interessanterweise immer dann wenn die Bude halbwegs voll ist spielen die dass es zum erbarmen ist.

    B.t.w. Bin zwar nicht oft bei euch, aber da ist auch nicht viel mehr los wenns nicht läuft.

    PS. Ich seh das mit den blauen Fans nicht dramatisch. Wenn sie nicht Autos zerkratzen und Bier herumschütten sind sie leicht auszuhalten. Höflichkeiten wird sich doch keiner von Auswärtsfans erwarten.

    Die Typen die Lubljana damals mit hatte und deretwegen nun der Käfig steht, die waren mir nicht mehr wurscht. Das waren aber ganz ganz andere Typen.

  • VF Spiel 3 (8.3.2020, 17:30h): Salzburg-VSV - 4:0

    • Almöhi
    • 9. März 2020 um 10:38
    Zitat von Bewunderer

    Wir haben qualitativ die bessere Mannschaft, aber mehrmals wurden wir eingeschnürt, sind gesschwommen.

    Ist dir aufgefallen dass wir nur dann eingeschnürt werden konnten wenn unsere angebliche Qualität (4, 23, 24) am Eis war.:/

    Jeder redet davon dass sich diese Qualität nur die Bullen leisten können, aber keiner mag sie uns abnehmen. Und wenn sie uns welche abnehmen, dann höchstens für ein Jahr. Komisch oder?

    Zitat von WiPe

    also nach ende des Spiels - Salzburg Fans ja ohnehin bekannt dafür die Halle zügig zu verlassen machen sich die Zuschauer auf den Weg aus der Hall. Das der Ausgang genau unter dem Fansektor aka "Käfig" ist ist nicht unbedingt eine glückliche Lösung.

    der Grossteil der Leute muss da raus, und werden denn von den halbnackten VSV Fans mit "Salzburger Ars....er" verabschiedet.

    Becher Klatschfächer fliegen. Einige Salzburger Fans lassen sich provozieren und strecken den berühmten Finger Richtung VSV Fans - manche schreien auch zurück.

    Ich finde die Situation mit dem Käfig in der Ecke nicht glücklich

    Wobei mir immer noch nicht klar ist was einige davon haben mit dem Rücken zur Eisfläche zu stehen und blöde Parolen zu schreien

    Geh dass ist doch wurscht, irgendwie muss mn ja auf sich aufmerksam machen wenn alles gegen einen läuft und man eben nicht das größte Selbstvertrauensmonster ist. Außerdem habens eh Soizburga Oaschlöha gesungen und das versteht bei uns sowieso niemand.

    Diese ekelhaften Bierschüttereien und Autozerkratzereien in Villach könntens abstellen. Das wär mal ein Zeichen dass man die doch ernstnehmen kann.

    An Stelle der Blaumeisen würde ich mir aber auch überlegen ob dieses schwer melancholische "Oooo Vsv Oleee" schon als Stimmung gewertet werden kann. Mich würde es runterziehen.

  • Game2 Viertelfinale (06.03 um 19:00Uhr) EC Panaceo VSV vs Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 7. März 2020 um 07:27
    Zitat von RTT15

    Woran stößt sich eigentlich das erlauchte Publikum zu Salzburg? Zu eindeutige Siege?

    Die tragen uns normalerweise nur runter die Säcke. Zumindest wird man das Gefühl nicht los.

    Aber das wir gegen den Gegner und die Schiris spielen müssen ist eh der Normalfall. Gestern hatten wir halt mal Glück.

  • Game2 Viertelfinale (06.03 um 19:00Uhr) EC Panaceo VSV vs Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 6. März 2020 um 23:23
    Zitat von Alex2101

    Warum man diese Nikolic Brüder noch immer in Villach pfeifen lässt entzieht sich gänzlich meiner Kenntnis, die sollte man Beide ablehnen

    Wo sollen sie denn dann pfeifen, weil bei uns sind viele der selben Meinung. Nur Freund Bernecker ist hier noch beliebter.

  • Game2 Viertelfinale (06.03 um 19:00Uhr) EC Panaceo VSV vs Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 6. März 2020 um 22:05
    Zitat von Die blaue Viper

    Heute werden wir runter getragen. Leider ...

    Was glaubst wie oft ich mir das bei uns in der Halle denke.

    Komisch, als ob auswärts die wirklichen Spieler und zu Hause deren Doppelgänger spielen würden.

  • Game2 Viertelfinale (06.03 um 19:00Uhr) EC Panaceo VSV vs Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 6. März 2020 um 11:41
    Zitat von Cathy Miller

    Ich freu mich auch darauf, Augenzeuge einer Schlacht zu werden, bei der Salzburg gebrochen wird.

    Jawoll! und danach überschütten wir sie noch mit Hohn und Spott. Danach ist einem doch gleich viel leichter.

    Einfach so mal freuen dass man gewonnen hat ist wahrscheinlich pipifax. Aber Plastikfans wie wir sind kapieren wir sowas natürlich nicht, da fehlt uns einfach die Fanseele.

    Wir Koffer applaudieren ja sogar noch brav den Gegnern nach verlorenen Serien oder Meisterschaften.

    Das schlimme ist, ich muss zu meiner Schande gestehen genau deswegen nicht ungern Plasikfan zu sein.

  • Playoff VF 1. Spiel EC Red Bull Salzburg - Villacher SV

    • Almöhi
    • 5. März 2020 um 08:26

    Was Raffl Hughes Herburger aufführen ist mit grauslich am besten beschrieben. Kolarik Holloway und Joslin gehen mir auf die Nerven. Ich mag mir diesen Krampf nicht mehr länger anschauen und wäre froh wenn wir gesweept würden damit das Leiden ein Ende hat.

    Blöd nur dass die auswärts zwei Klassen stärker sind, obwohl ich mir das nach dem gestrigen Spiel noch nicht rechtt vorstellen kann.

    Positiv: Anfangs haben sie sehr gut gestört.

    Dass sie diese Elendspartie (von unserer Seite) auch noch gewinnen hätten können mag ich nicht als positiv werten.

  • Playoff VF 1. Spiel EC Red Bull Salzburg - Villacher SV

    • Almöhi
    • 3. März 2020 um 21:58
    Zitat von oneo

    Unterschätzt die Schlümpfe nicht, diese Serie ist sicher keine gmahde Wiesn. Wenn der VSV in die Gänge kommt, gibt's schnell mal ein Problem. Ein Sweep wird es sicher keiner werden.;)

    ´Die hätte eh keiner unterschätzt, aber wenn du schreibst dass das für uns keine gmahde Wiesen wird, dann hab ich Hoffnung dass es doch nicht so schwer wird.:prost:

  • Playoff VF 1. Spiel EC Red Bull Salzburg - Villacher SV

    • Almöhi
    • 29. Februar 2020 um 22:15
    Zitat von dirigo

    bin mir fast sicher, die meisten tore werden villacher schiessen.:whistling:

    Ich zerstöre deine Träume nur ungern, aber wer soll das sein?

    Raffl geht momentan noch nicht viel auf, Rauchenwald sind wir mal froh dass es ihm wieder gut geht. Und ihr habt auch keine ernstlich torgefährlichen Villacher mehr.

    Aber wer weis, vieleicht hast trotzdem recht.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Almöhi
    • 28. Februar 2020 um 12:08
    Zitat von orli

    Dass man nicht aussteigen kann ist eh klar. Nur kann man ein bisschen auf die Ethik schauen der Sponsoren.

    Was Ethik betrifft macht dem Mateschits sicher keiner was vor. Wenn ich nur an den Umgang mit seinen Nachbarn, deren Grund er brauchte, denke.

    Ich kenne keinen Kapitalisten der bei solchen Gelegenheiten nicht eine leichte Schurkerei angedacht hätte. Eher kenn ich welche die zu schweren Schurkereien tendieren und das nicht weil es ihnen am Geld mangeln würde, sondern weil ihnen einer abgeht wenn sie jemand ums Haxl hauen können.

    Wahrscheinlich sind die Frankfurter Bankenfuzzis angefressen weil der Onkel Dietrich aus Prinzip keine Bank bemühen mag.

  • 7 Rd. PR Red Bull Salzburg vs Vienna Capitals Sonntag 23.02.2020 17:30 Live auf servushockeynight.com

    • Almöhi
    • 25. Februar 2020 um 15:35
    Zitat von philromano

    umso schockierender, dass sich einige von euch genauso verhalten.

    und das war es von mir zu diesem thema, weil sinnlos wie schon oben geschrieben.

    Tun wir nicht. Was ihr da angeblich erdulden müsst ist ein Kindergeburtstag gegen das was käme wenn es umgekehrt gelaufen wäre.

    Ihr könnt nicht selbst aus jedem Schaas ein Drama machen, da seid ihr nämlich weit vor Klagenfurt und Villach Weltmeister (der lustige Teil von euch) und dann bei leichtem Gegenwind weinerlich werden.

  • 7 Rd. PR Red Bull Salzburg vs Vienna Capitals Sonntag 23.02.2020 17:30 Live auf servushockeynight.com

    • Almöhi
    • 25. Februar 2020 um 14:53

    Kriegt euch wieder ein, so schlimm ist das gar nicht. Wenn ein unsriger Spieler sowas macht haben wir min.10 Seiten Intensivheulsuserei von eurer Seite plus der Unterstellung des absichtlichen Key Player Ausschaltens durch Red Bull Salzburg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™