1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 21:48
    Zitat von Lambeau Leap

    naja, recht viel schlechter kanns ja wohl kaum werden.

    Mit Optionen meine ich, dass OP taktisch denkt (zumindest bilde ich mir das ein), - da gehts nicht nur ums hier und jetzt, sondern auch um potentielle zukünftige Optionen.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 21:44
    Zitat von obi

    Ich glaub nicht, dass es zwischen Trainer und Mannschaft nicht "passt".

    Am Ehesten, dass Petri Verstärkung haben wollte aber OP nicht.

    Die Gesamtsituation/Anspannung kombiniert mit den immer fortwährenden Verletzungen hat dann wohl diese Situation gebracht.

    Einfach mal so zusammengereimt.

    Kann sich natürlich anders darstellen, aber sehe das auch so. Glaube nicht, dass hier irgendwelche Konflikte reinspielen, sondern dass man einfach die Form verloren hat, den ganzen Umständen geschuldet. Jeder, der schon man diesen Sport betrieben hat, wird wissen wie leicht das geht,- und schon stehst komplett im Eck. Könnte mir gut vorstellen, dass der komplette Formaufbau (Frühform CHL , dann rausnehmen und neu aufbauen….) aufgrund der Verletzungen etc… durcheinander gekommen ist,- und jetzt ist halt Flasche leer. Zudem die Abhängigkeit von wenigen Key Akteuren, was der Mannschaft auch bewusst ist.

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 21:34
    Zitat von IwoTom

    :prost: :prost: :prost: :prost:

    Aber ob es da denn Willen geben wird von OP ruhig zu bleiben??

    Wenn er klug ist, schon. Aber wer weiß, da sind ja noch diverse Optionen im Spiel… .

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 21:24

    Ich hoffe PM stellt sich jetzt demonstrativ vor die Mannschaft und OP hält sich mit überflüssigen Wortmeldungen wie die letzten Wochen, ob zeitungstechnisch korrekt wiedergegeben oder nicht, zurück. Jetzt noch Unruhe und die Chance das mental nochmals abzuschütteln und vor den Preplayoffs wieder in Tritt zu kommen- ist gleich 0.

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 21:05
    Zitat von MacReady

    Ohne ihm jetzt Usnik irgendeine Schuld zusprechen zu wollen, heute zeigt sich auch, dass es vielleicht doch kein Fehler gewesen wäre, einen Backup für die Saison zu verpflichten :)

    als ob’s daran heute liegen würde. Der Junge Mann dahinten drinnen ist das geringste Problem.

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 20:59
    Zitat von IwoTom

    Kann es sein das dieses „Team“ heute voll gegen den Trainer spielt!?

    Haben wir eine derartige Situation leider wieder?

    Oder gegen OP ??

    6:0

    Geh bitte, man muss nicht immer gegen jemanden sein, wenn man als Mannschaft komplett zerfällt.

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 20:43
    Zitat von Shand

    Die Heimspielleistungen sind heuer insgesamt unterirdisch. Das hat sich das Klagenfurter Publikum in keinem Fall verdient. Bleibt die Frage, ob unser einstiges Meister-Team nun einfach über dem Zenit und nicht mehr konkurrenzfähig ist, wenn es um die Spitze geht? Oder liegt es weniger am Können, sondern am Wollen, weil es in der Mannschaft - wie im unseligen Jahr 2020 oder noch schlimmer 2014 - wieder massive Konflikte im Team oder zwischen Team und Trainer da sind? Wer kann zur Aufklärung beitragen?

    Sieht eher danach aus, dass die Formkurve in der entscheidenden Phase nach unten geht,- in einer Saison in der man sich generell aufgrund der Umstände schwer tut. Das ist nicht komplett unverständlich, aber halt zäh zu akzeptieren, zumal es jetzt in der Meisterschaft erst interessant wird.

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 20:35

    Das Spiel ist durch, entscheidend für den weiteren Verlauf der Meisterschaft wird dennoch das letzte Drittel. Wenn man da nicht wieder den Faden findet und weiterhin so vorgeführt wird, kommt man aus der mentalen Kiste für die noch verbleibenden Spiele nicht mehr raus.

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 20:17
    Zitat von obi

    3. Tor alleine vorm Tor.

    Normal muss Usnik raus gehen.

    Warum sollte er raus, bisher der einzige, der versucht dagegen zu halten.

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 20:11
    Zitat von Ray_BAn

    Maier jetzt schon zweimal Tirronen abgeklopft, nachdem der die Scheibe sicher hatte. Beim dritten Mal gibts wohl auf die Nuss :)

    Aber auch der einzige der dorthin geht,- spricht halt nicht für seine Kollegen.

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 19:59
    Zitat von obi

    aber dieses blinde Verständnis hat heuer auch absolut nie aufgebaut werden können.

    Soll jetzt aber keine Entschuldigung für die Leistung sein..

    Und genau, weil dieses Verständnis nicht so da ist, muss einer Verantwortung übernehmen und Momentum erzwingen. Das bekommst du nicht mit Querpasses.

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 19:50

    Da wird ein Petersen und Koch auch nicht viel ausrichten können, wenn man eine derartige Transition zulässt. Wieder augenscheinlich, niemand geht voran und bringt die Scheibe zum Tor, - diese Pässe auf den hohen Slot sind einfach nur Alibi. Wo sind die Leader in der Truppe? Wenns jetzt nicht raschelt in der Kabine, wann dann.

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 13:07
    Zitat von Tine

    Ein Petersen in Topform ist um zwei Klassen besser, als die Genannten. Die sind maximal (vielmals um Entschuldigung) Lehrbuam im Vergleich zu ihm, die ihn im Optimalfall gut ergänzen und von seiner Genialität profitieren, aber nie mehr - das haben sie lange genug gezeigt. War Petersen weg, war die Offensive des KAC abgemeldet, seit mittlerweile 4 Jahren ist da so sicher wie das Amen im Gebet.

    Ich sage nicht, dass die genannten Protagonisten mit Petersen mithalten können, jedoch, dass man von ihnen mehr erwarten kann als sie aktuell zeigen. Im Grunde wird hier der Ansatzpunkt für OP sein, sprich bleibt man bei der selbstauferlegten Importquote, muss man Alternativen zu Fraser und gegebenenfalls Ticar andenken und auch bedenken, dass unter den aktuellen Einheimischen sich keiner als der zukünftige Koch-Ersatz empfiehlt.

    Wurscht, heute gewinnen sie 5:3 zum Trotz, mit den Schützen Haudum 2x, Ganahl, Fraser und Obersteiner. :prost:

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 12:19
    Zitat von Lambeau Leap

    Wenn die 2 Saisonen nach dem Titel eines deutlichst gezeigt haben, dann dass es ohne jemanden wie Petersen nicht rennt und vorne einfach viel zu wenig ist. Wie abhängig unser ganzes Team von seiner Qualität ist siehst eben gerade dann, wenn er fehlt. Detto hinten mit Dahm bzw. 2019 Haugen. Das Spiel/System des KAC steht und fällt mMn mit diesen Akteuren. Mir ist freilich klar, dass zum Erfolg sehr wohl das ganze Team dazugehört, nur sind das eben jene Schlüsselspieler die den Unterschied ausmachen, ob man ein mittelmäßiges oder ein gutes Team ist.

    Jein, natürlich ist Petersen jemand, der mit seinem Spiel und seiner Präsenz der ganzen Truppe Momentum gibt und seine Mitspieler besser macht und auch Dahm trägt das Seine dazu bei. Ähnliches sollte man aber auch von Fraser, Haudum oder Ganahl erwarten können. Auch diese Herren müssen mehr Spiele an sich reißen, mehr leadership am Eis zeigen, wenn es eng her geht, Dirigieren, Struktur geben und das Spiel tragen. Nur im Kollektiv zu funktionieren ist zu wenig. Und die können das, - warum’s bisher allerdings so gar nicht gezeigt wird, erschließt sich mir nicht ganz.

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 08:29
    Zitat von obi

    um die fehlende Qualität auszugleichen, haben wir aber nur noch Petersen und Bischofberger...das genügt?

    Ticar Ganahl Haudum Koch Fraser Hundertpfund.

    Ein Außenstehender möge meinen, das sollte genügen.

    Ich glaub schon dass man die Qualität hat, aber die Chemie der Linien ist immer wieder das Thema! (Ausnahme: BischofberGanahlHundertpfund)

    Vor allem Fraser Koch Haudum hat noch nie geklappt. Da ist ein "Koch" zu viel in der Linie.

    Qualität zumindest am Papier passt, in der Realität müssten Haudum, Fraser und Ganahl mehr Impact haben, um sich Ausfälle wie Petersen und Bischof leisten zu können. Dass die es drauf hätten, ist bekannt, leider in dieser Saison noch in keiner Phase gezeigt. Woran es liegt,- wer weiß.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2022-2023

    • Scott#13
    • 17. Februar 2022 um 15:35

    Hut ab, Phil Lukas geht all in,- Respekt.

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 17. Februar 2022 um 15:26
    Zitat von dubitamus

    Grad das Interview von unserer #18 angehört, PM spannt wieder Haudum, Koch u. Fraser zusammen ....das passt einfach nicht

    Haudum harmoniert besser mit Ticar, manchmal denkt man sich echt ....

    Haudum hat im Grunde nirgends so harmoniert, wie man dies bei seinem skillset erwarten könnte,- und am ehesten hat er mir noch mit Koch und Fraser gefallen. Zu der Zeit hat aber auch Fraser besser ausgesehen, den ich in der Linie nachwievor als die „Problemstelle“ betrachte.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 16. Februar 2022 um 22:33

    Ob man nicht die Pre-playoffs ohnehin brauchen könnte, um noch irgendwie in Schwung und Playoff Modus zu kommen?

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 16. Februar 2022 um 14:22

    Ad erzieherische Maßnahme Ticar in die 4-te Linie zu stellen: kann es nicht auch die Überlegung gewesen sein, nachdem Hupfu zurück ist, einer 4ten die in den letzten Spielen die meiste Frische ausgestrahlt hat, mit Ticar etwas mehr Struktur und Chance den Output zu erhöhen zu geben? Ich seh da weniger eine Bestrafung für Ticar als den (verzweifelten) Versuch PMs Impulse zu setzen.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 16. Februar 2022 um 08:36
    Zitat von Lambeau Leap

    Anscheinend geht bei uns nix ohne Umbruch nach einem Titel. Wenn nicht zumindest ein paar Spieler ausgetauscht werden, wirkt es so als ob unser Team derart in ihrer Komfortzone festsitzt und überhaupt nicht rauskommt, dass echt nichts geht.

    Ich find diese Saison bisher einfach nur absolut enttäuschend. Die hohen Derbysiege waren sicher nett, aber unterm Strich hat man echt nicht viel zusammengebracht. Wenn man jz aus den Top 6 fliegt (was durchaus sein kann), kann man sich echt auf die Schulter klopfen. Eine Titelverteidigung halte ich bei allem was ich dieses Jahr vom KAC gesehen hab für ausgesprochen unrealistisch. Man kann eher schon froh sein, wenn man eine PO Runde übersteht, sofern man überhaupt dort hin kommt. Es ist einfach komplett der Wurm drin, sehr schade.

    Sehe das ähnlich, allerdings glaube ich, dass es hier nicht mehr um Komfortzone geht, sondern um fehlende spielerische Qualität. Bemühen ist sicherlich vorhanden, aber schon vor der Saison war klar, dass sich spielerische Raffinesse auf wenige Keyplayer reduzieren wird, wenngleich viele (auch ich) daran geglaubt haben, additionelle Verantwortung würde auch bei weiteren Spielern spielerisches Potential frei machen (z.b. Haudum). Die Saison zeigt, dass man mit den Jüngeren gut planen kann, die „Oldies“ unter den österreichischen Spielern nachwievor die Konstante darstellen, aber die Kreativität im Spiel Verstärkung braucht bzw. auch scoring punch dazukommen muss. Dies wird entweder über eine Aufstockung bei den Imports laufen, oder aktuelle Akteure müssen getauscht werden. Jetzt da noch etwas zu ändern erscheint schwierig, wie Villach noch vor ein paar Wochen, befindet man sich in einer Augen zu und durch Phase, - entweder Momentum kommt zurück oder man verabschiedet sich geordnet und zieht seine Schlüsse.

  • 47.R: HK SZ Olimpija Ljubljana - EC-KAC, 15.02.22, 19:45

    • Scott#13
    • 15. Februar 2022 um 11:20

    Mal abgesehen vom Selbstfaller in Drittel 3 gegen die Italiener, war die Leistung durchaus okay. Wenn man das wieder abrufen kann, ohne diesmal den Faden zu verlieren, sollte ein Sieg möglich sein. Eine Hupfu Rückkehr wenn’s denn stimmt, wird der Mannschaft auch gut tun. Tippe auf ein 4:2 für die Roten.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 14. Februar 2022 um 19:10
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Du willst oder kannst den Lignano Joke nicht verstehen - lies nach bei Tine - Vielleicht nur noch fünf Spiele...

    Auch als Verteidiger ist es erlaubt hin und an ein Tor zu schießen.

    Der von vielen so gehypte Kele Steffler geht so ziemlich jedem Scoring Punkt aus dem Weg - Bei 33 Spielen 1 assist - das muss man aber auch erst schaffen... :ironie:

    Aber jetzt wieder im Ernst:

    Das lässt sich wohl daraus erklären, dass die 'Last des Lieferns' auf zu wenig Schultern verteilt ist.

    Mit den verblieben Schlüsselspielern hat ein jeder gegnerische Coach seine Freude. Die werden massiv geblockt, über die Dauer des Spiels aufgerieben - der Rest des verbliebenen Lineups ist eh relativ ungefährlich.

    Wenn dir ständig drei, bis zu fünf, sechs deiner Leistungsträger, teils monatelang wegbrechen - kommt es dann eben zu solchen Einbrüchen, wie gegen Pustertal. Und es ja diese Saison schon usus, dass wir ein Spiel unter Kontrolle haben - und wenn die Körner der wenigen Schlüsselspieler verbraucht sind, einbrechen und verlieren.

    Was jetzt zu den drei Dauerverletzten zu sagen wäre.

    Nick, der ja wieder fit sein soll, aber geschont wird, weil Profieishockey zur Zeit zu gefährlich ist...

    Das hatten wir schon vor zwei Saisonen - das Phantom der Messehalle - Ob er noch rechtzeitig zurückkommen kann? Und wenn, kann der nächste Check gegen die Bande oder aufs Eis das Saisonende bedeuten.

    Tommy Koch dürfte wohl einen Knöchel- oder Mittelfußknochenbruch erlitten haben - Um da wieder Fuß zu fassen - im wahrsten Sinne des Wortes - wird wohl auch relativ schwer sein.

    Der Bischi - macht mir am meisten Sorgen - Da hat es ja auch kurzfristig geheißen, er stehe vor dem Comeback - da sind jetzt aber auch schon wieder ein paar Wochen vergangen...


    Übrigens - was den Markt an Topspielern betrifft - Eliteprospect geht über von den Transfers der mittlerweile beurlaubten KHL Profis.

    Alles anzeigen

    War mir jetzt nicht aufgefallen, dass Ganahl, Fraser, Haudum und Co in den letzen Spielen massiv geblockt oder aufgerieben worden wären bzw. der gegnerische Coach seine Freude hatte. Was mir allerdings auffällt, ist dass die Jungs auch wenn man ihnen vom Einsatz her nichts verwerfen kann, in diesen entscheidenden Phasen nicht mehr punkten. Mag sein, dass dies überzogene Erwartungshaltung ist, aber wenn es darum geht Klasse zu zeigen, dann genau jetzt in dieser Phase der Meisterschaft. Es sind nicht die Maiers, Würschels, Stefflers die liefern müssen, die spielen nämlich das was sie im Tank haben, sondern diese Kollegen,- die top Einheimischen und Imports der Liga.

  • 38. Runde | EC KAC - HC Pustertal | So, 13.02.2022 - 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 14. Februar 2022 um 13:04
    Zitat von obi

    Eigentlich gehört Würschl dann in PP Unit 1.

    Ich will Ganahl nicht zu Nahe treten, aber 1. was will er dort auf dieser Position und 2. er macht so gar nix draus.

    Das eine Powerplay war richtig richtig fein gespielt, weil jeder SEINEN PART hatte und wusste was zu tun ist.

    Ticar vermisst Petersen, das ist offensichtlich. Trotzdem MUSS er mehr produzieren. Und wenn er das schon nicht macht, zumindest keine Fehler machen!

    Mich stört weniger, wie die Units zusammengesetzt sind, als dass man immer das 1:3:1 forciert.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 14. Februar 2022 um 12:59
    Zitat von #74JL

    Wirklich? Also Kraus für mich der Kämpfer, der immer voll seinen Körper einsetzt und auch da hingeht wos mal weh tut.

    Denke auch, dass es für die Wittings und für Kraus mit regulären Einsätzen im weiteren Verlauf eng werden könnte, wenn man komplett agieren kann. Maier und Würschl wirken im Sturm aktuell einfach frisch und unbelastet, und haben den Vorteil variabel einsetzbar zu sein. Kraus ist zwar sehr bemüht und bringt gute Energie, müsste halt auch mal treffen, er und Hochegger spielen halt sehr ähnlich. Wird interessant, wie PM sich hier festlegen wird.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 13. Februar 2022 um 20:23

    Zu den Totalausfällen muss heuer aber auch Petersen gezählt werden. Kann man nur hoffen, dass er zukünftig von Verletzungen verschont bleibt,- etwas fragil wirkt das Ganze in dieser Saison aber schon. Postma ebenso.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™