1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 5. Mai 2022 um 10:03
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Manchen gibt es der Herr im Schlaf, manchen nicht. :prost:

    Matt Fraser wird, so fern er gesund bleibt, wohl erneut, konservativ geschätzt, so an die 25 bis 30 Punkte machen. In einer starken Linie vielleicht sogar mehr.

    Wir müssen nur mehr Druck ausüben, den haben wir jetzt aaboniert, und Matt dementsprechend im Slot in Szene bringen, für die Eininudler, die er ja beherrscht.

    Holen wir einen neuen, starken, Scorer, der mehr einbringt, in Verbund mit einem gesunden Nick, wäre das schon eine Offensivbasis, die sich sehen lassen kann.

    Ich könnte mir vorstellen, dass auch das kleinere Eis ein Argument darstellt, weiter auf Fraser zu setzten. Wird es doch darum gehen, geradliniger zu Spielen, Transitions aus dem Mitteldrittel noch schnörkelloser zum gegnerischen Tor zu treiben,- auch mehr das 1:1 zu suchen ohne sich in die Ecken treiben zu lassen,- und für viele dieser Elemente ist der skill set von Fraser halt schon sehr passend. Man muss sehen, wie man ihm zu einem Lauf verhelfen kann,- dann schießt er eventuell alles kurz und klein.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 4. Mai 2022 um 18:33
    Zitat von Bewunderer

    27 Spiele - 30 Punkte, das ist schon gut, aber natürlich hat es in der vergangenen Saison bessere gegeben, und natürlich kann es in der neuen Saison gleich gute oter knapp bessere geben.

    Irgendwie ist da das Denken drin - wenn er beim KAC spielt kann es gar nicht anders sein, daß er nicht der beste ist. Und vor der vergangenen Saison war man im KAC - Umfeld überzeugt, mit Dahm den besten Goalie zu haben - die Zahlen gebens aber nicht her, mit Postma den besten Verteidiger zu haben, mit Petersen den besten Stürmer zu haben und mit Matikainen den besten Coach zu haben. Natürlich sind das gute Leute, aber auch etwas überschätzte Leute. Allein die "Wenn"-s im Satz - deuten darauf hin, dass es vielleicht dann doch nicht so ist

    Endlich einmal einer der es anspricht, - einige Rote Fans predigen das schon über Jahre. MVP hin oder her, Trainererfolge und Renommee in Finnland, in der KHL, 2mal Meister mit dem KAC etc….hin oder her,- die Jungs sind bei weitem nicht so gut, wie viele (leider auch die Statistik) behaupten. Da gibt es zig bessere in der Liga, eigentlich hat man als KAC hier nur Mittelmaß über Jahre überbezahlt,- und jetzt das: alle Herren verlängert, komplett überschätzt eben. :ironie:.

    Wo hast du denn die letzten Saisonen zugesehen, ob es jetzt DIE besten sind, sei dahingestellt aber die von dir genannten sind sicherlich unter den paar besten dieser Liga und unter den Ausnahmekönner einzureihen, für die es sich lohnt in die Halle zu gehen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 4. Mai 2022 um 15:56

    Passt,- und gerne auch mal eine Saison verletzungsfrei.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 4. Mai 2022 um 14:30
    Zitat von IwoTom

    Wenn beide nicht mehr können dann wäre dies schon ein Super-Gau schlechthin …

    =O

    Für sie persönlich wäre es der Supergau, der Verein sollte das schon managen können. Ich hoffe sehr, dass man beide voll fit wieder sieht, das wäre schon tragisch, wenn es nicht klappt.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 29. April 2022 um 10:59
    Zitat von Sam 'Ace' Rothstein

    Würschl in Wien...

    https://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…YKIc9AxqlnJqJAs

    Passt gut,- bitte ihn weiter gut ausbilden, ich sehe Würschl als zukünftigen Rückkehrer zum KAC. Gutes signing für die CAPs.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 28. April 2022 um 11:32
    Zitat von Feine Klinge

    Hm, dann könnte man eigentlich von einem fixen Verbleib von Vallant und Steffler ausgehen. Defence first Popcorn

    Yep, eventuell aber „nur“ Spot 7&8.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 28. April 2022 um 10:25
    Zitat von MacReady

    Was willst machen, wenn es der Wunsch vom Spieler ist, den Verein zu verlassen? Man kann ja niemanden zwingen, für den KAC zu spielen ;)

    Da mögen auch Gründe wie Ausbildung, Studium etc… eine Rolle spielen, eventuell keine rein sportliche Entscheidung. Anyway, seinem Spiel wird es gut tun.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 28. April 2022 um 09:35

    Würschl würde ich jetzt unter die Kategorie „Development move“ einordnen (wie schon vermutet, dass es hier den ein oder anderen Abgang geben wird). Ein interessanter Spieler, dem es guttun wird, den nächsten Schritt zu tun, in ein anderes System zu wechseln und sein Spiel weiter auszubauen. Könnte mir gut vorstellen, dass man ihn zukünftig wiedermal im Dress der Roten sehen wird.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 27. April 2022 um 20:15
    Zitat von milano1976

    Sabolic würde wie die Faust aufs Auge ins Profil des KAC passen, zumindest von dem her, was man angekündigt hat. Die Frage ist halt, welche Topspieler Mitte 20 in unserer Liga spielen möchten, mit denen man die nächsten 10 Jahre planen will. Und ohne wenn und aber fordere ich jetzt da zumindest einen jüngeren, gleichwertigen Spieler!!!

    Ich würde gerne verstehen, warum er wie die Faust aufs Auge ins Profil passen würde,- ich seh das genau gegenteilig.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 27. April 2022 um 20:01
    Zitat von Lambeau Leap

    Da gehts mMn garnicht ums zugreifen müssen, aber wenn man sich gegen so einen Spieler entscheidet erwartet man halt schon, dass man stattdessen etwas zumindest gleichwertiges bekommt.

    Wenn dann ein schlechterer Spieler kommt war’s halt einfach keine gute Transferpolitik. Sicher ist nicht jede Entscheidung ein Goldgriff, aber solch Kritik wird man sich in solchen Fällen gefallen lassen müssen.

    Wenn du mit gleichwertig einen Spieler meinst, der altersmässig, vom skillset her und vom Typ in die Mannschaft passt, bin ich d‘accord. Wenn damit ein anderer 34 jähriger mit besseren stats als Sabolic gemeint ist, eher nicht.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 27. April 2022 um 19:36
    Zitat von oremus

    Also nachdem Mc David abgesagt hat, bzw bei EDM noch eine Vertrag hat ;) , ist Sabolic schon eine Ansage, zu der man den Blauen leider gratulieren sollte. Weiß auch mit 34 wo das Tor steht und wird eine wahre Verstärkung darstellen.

    Ich bin immer wieder verwundert, welch falsche Einschätzung manche von Spielern haben, die bereit wären, in unserer "Babyliga" zu unterschreiben.

    Zuerst kommt einmal die NHL, danach die AHL (nein nicht die Alps Liga ;) ), dann die Tschechische Liga, dann die Schweizer Liga, dann die Skandinavischen Ligen und was übrig bleibt wird aufgeteilt auf die britische, die französische und unserer Liga, wiederum unter 14 Mannschaften.

    War natürlich auch verwundert, dass Postma und Petersen und Haugen bei uns unterschrieben haben. Dazu muss man OP nochmals gratulieren.

    Aber wenn ein Sabolic für uns nicht gut genug ist, OP also noch viel Bessere im Talon hat, dann zieh ich meinen imaginären Hut und werde mich hüten, ihn in weiterer Folge nochmals zu kritisieren.

    Also ich versteh dich nicht,- was ist daran nicht klar, dass man verjüngen will und mittelfristig plant. Keiner spricht Sabolic die Qualität ab und er wird in dieser Liga sicherlich ein Ausnahmekönner sein,- ABER er scheint nicht ins Profil des KAC zu passen. Dem Verein vorzuhalten, bei solchen Kandidaten automatisch zugreifen zu müssen, halte ich schon ein für ein bissl komisch,- und wenn man dies mit der Ansage garniert,- „dann muss noch viel besseres im Talon sein“ umso mehr.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 27. April 2022 um 17:35
    Zitat von #74JL

    Sollte das stimmen, das man einen Sabolič zappeln lies, dann muss man schon ziemliche Kracher an der Angel haben. 🤷🏻‍♂️

    Wobei, ein Sabolič Transfer wär jetz nichts was mich vom Hocker gerissen hätt.

    Hätte ich ohnehin nicht verpflichtet,- ist für die Teambalance besser.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 27. April 2022 um 11:27
    Zitat von oremus

    Und wer sagt dir, ob z.B. Obersteiner bleibt? Passt er wirklich in das "neue Konzept", körperlich stark und präsent? Warum sollte Obersteiner bleiben und Schume gehen? Wer passt eigentlich von den Österreichern in das neue Konzept? In der Verteidigung fällt mir nur Strong ein, zwar auch nicht groß, aber körperlich sehr präsent; bei dem es jedoch ein bekanntes Fragezeichen gibt, ob er seine Karriere fortsetzen kann. Mit Abstrichen noch Unterweger. Und natürlich Maier. Vorne? Eigentlich niemand. Hundertpfund Ok von der Körpergröße. Unsere "Stars" Koch 1,73, Bischi, 1,72, Ganahl 1,82, Haudum 1,83.

    Mir geht es nicht darum, gegen einen Umbau zu sein. Mir fallen da viele Spieler ein, e die Geier, Wittings, Kraus, Sticha, Steffler? ....

    Ich kann, ich weiß ich wiederhole mich, ist aber der letzte Satz zum Thema Schume, seinen Abgang nicht nachvollziehen. Konstant in den letzten Jahren zwischen 15 und 18 Punkten als Verteidiger, + 16, +14, + 16 in den vergangenen Saison und nur heuer in diesem Seuchenjahr eine negative +- Statistik. Und trotzdem war er subjektiv betrachtet, die einzige Konstante in unserer so verseuchten Saison. Nie attraktiv auffallend, aber eben auch nicht abfallend und nie lustlos wirkend, wie andere Kollegen von ihm.

    Langer Rede kurzer Sinn: ICH BIN FÜR UMBAU: HÄTTE IHN MIR ABER MIT SCHUME GEWÜNSCHT.

    Dann anders rum: du willst die Defense verjüngen, Platz für neue Köpfe schaffen und das alteingesessene Teamgefüge „aufbrechen“: wen aus deiner Sicht sollte man abgeben?

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 27. April 2022 um 10:48
    Zitat von oremus

    Die Frage ist und dies schreibe ich nicht ohne Ironie: Wer braucht noch Identitätsfiguren? Für die paar hartgesottenen Fans, die man nach Umbau und mehr Sitzplätzen e am liebsten in den Rundungen verstecken möchte? Wir brauchen Shows alla Champions L. Salzburg hat doch gezeigt, dass man nur "ein wenig" Geld in die Hand nehmen muss, zuletzt noch schnell einen Söldner aus dem Osten und man überrollt die Konkurrenz mit der Mindestzahl von 12 Play-Off-Spielen.

    Für mich gibt es zwei Szenarien. Zurzeit schaut es stark nach der Zweiten aus:

    1. Nach dem Abgang von Schume und den Twins bleibt der übrige Kader ziemlich gleich, dann wird man wohl, sollte der Erfolg sich nicht einstellen, von Fans und Medien bombardiert werden, warum man Schume ,aber nicht .....

    2. Es bleibt kein Stein auf dem Anderen. Dann muss man aber liefern. Und zwar ordentlich. Also der Druck auf Pilloni und PM wird noch viel größer werden. Dann braucht sich PM nicht mehr beschweren, dass der Druck gerade in Klagenfurt soo groß ist.

    Für diesen Fall kann man den KAC-Verantwortlichen zumindest Mut nicht absprechen. Geht es nämlich in die Hose, dann ....

    Und nun zum Wichtigsten: Liebe Twins ihr werdet mir immer in Erinnerung bleiben und egal, was jemals geschrieben wurde, oder noch geschrieben wird, für mich ward ihr ;( Identitätsfiguren, die kaum wie Andere das rote Herz implantiert hatten und in jedem Spiel, ich betone in jedem Spiel ihr Herzblut für den Verein eingesetzt haben. Nicht die Skills betreffend, bleibt ihr mindestens in eine Reihe mit einem Mario Schaden, David Schuller, Patrick Harand unvergessliche Teile der KAC Familie.

    ALLES GUTE!!

    Alles anzeigen

    Ad Identifikationsfiguren: auch Teil eines Umbruchs diese „neu“ zu instrumentalisieren, in diesem Falle rund um Dago die „nächste Generation“ zu positionieren, wo sicherlich Leuten wie Obersteiner, Unterweger, Strong eine Rolle zufällt.

    Ad liefern müssen: nur weil man jetzt einen rebuild fährt, wird der Druck auf Pilloni und PM weder größer noch kleiner. Da man sich über die letzten Jahre entschlossen hat, das Mannschaftsgefüge nur minimal zu ändern, fällt dieser notwendige Schritt nun etwas größer aus, als ganz normaler Teil eines sportlichen Zyklus. Auch wenn die Abgänge schmerzen, weil man all diese Spieler extrem schätzt, handelt es sich hier um einen ganz normalen Prozess der zwar von Wehmut begleitet, jedoch niemandem auf irgend eine Art „angelastet“ werden sollte. Ich gehe eher davon aus, dass es notwendig werden wird, dem neuformierten Team Kredit und Zeit zu geben.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 27. April 2022 um 08:38

    Yep, das schmeckt nach dem angekündigten Umbruch. Konsequent bleiben und durchziehen,- so etwas wie halbe Umbrüche gibt es nicht,- von Weichen für die Zukunft stellen in der Etappe halte ich nichts. Man hat der Mannschaft alles zugetraut, man hat gesehen, dass der Tank leer ist, nun gibt es frische Köpfe. Dass dies ein schmerzlicher Prozess ist,- die Geiers fehlen mir jetzt schon, steht außer Frage. Interessant wird dann irgendwann werden, wie man sich den Formaufbau der neu formierten Truppe über die kommenden Saisonen Richtung Meisterschaft vorstellt.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 26. April 2022 um 19:53

    Ich finds allerdings tröstlich, dass es allen gleich geht. Fest Umbruch schreien und bei den ersten tough calls in Sentimentalität verfallen. Der Schumnig Weggang schmerzt, ist aber nachvollziehbar und auf die Defense bezogen fast alternativlos wenn man eine Verjüngung einleiten will. Ich erwarte mir selbiges bei den Forwards. Weiters könnte ich mir Development moves vom ein oder anderen Jungspieler vorstellen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 26. April 2022 um 12:54
    Zitat von xtroman

    Dazu müsste man die weiteren Änderungen kennen, das tue ich aber nicht also zipfts mich nur an...

    Abwarten, -wenn man das konsequent verfolgt, was mit dem Schumnig Abgang angedeutet wird, wird’s noch ein paar Veränderungen geben.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 26. April 2022 um 12:49

    Alles Gute Martin Schumnig.

    Als Schumnig-Fan muss ich den Abgang erst im Kontext der weiteren Änderungen sehen, um das Ganze einordnen zu können.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 26. April 2022 um 08:47
    Zitat von obi

    Netter Text, aber wenig Inhalt. Nicht viel Neues für Personen welcher sich Intensiver mit dem Verein beschäftigen und wenig Konkretes

    https://www.kac.at/news/2022/04/d…npassungen-vor/

    Interview wie es sein soll,- Baustellen indirekt angedeutet ohne Interna zu nennen, Marschrichtung artikuliert und Druck rausgenommen. Jetzt lassen wir die Herren über den Sommer mal werkeln, - bin final gespannt wie sehr man dann tatsächlich ins Gefüge eingreift.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 25. April 2022 um 21:46
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wir sind jetzt nicht in der Lage, die nächste Saison auf die leichte Schulter zu nehmen.

    Diese Saison ist krachend gescheitert und das nicht nur auf Grund der mangelnden spielerischen Klasse.

    Die ist, bis auf die Verletzungen, im Vergleich zur Meistersaison, eigentlich gleich geblieben - und so auch zum großen Teil auch auf die Kappe der Verantwortlichen gegangen, da man nicht reagieren wollte.

    Der Kredit der Meistersaison ist aufgebraucht.

    Jetzt verlängert man die Trainer auf 2 Saisonen.

    Die Gefahr ist groß, dass wir zum Zeitpunkt des Reifenwechsels, im Herbst, weiter tief im Sumpf stecken.

    Da eine 2 Saisonen Verlängerung zu beschließen...

    Okay, schau ma amal.

    Herr Pilloni geht da großes Risiko.

    Jetzt liegt es an ihm, mit den richtigen Personalentscheidungen die Weichen zu stellen.

    Alles anzeigen

    Geh bitte Václav, und auch wenn sie eine weitere Saison runter leeren und PM mit nassem Fetzen davon jagen, die Welt wird sich weiter drehen,- es gibt bei Gott Wichtigeres,- die „überzogene Dramaturgie“ deines Posts ist echt nicht notwendig. Da ist weder etwas krachend gescheitert, sondern andere waren besser, noch steckt da irgendwas im Sumpf, sondern man hat riskiert und ist falsch gelegen. Das ist Sport, der Verein ein dynamisches System und Sportler keine Roboter. Das wird schon,- es kann schnell wieder nach oben gehen, es kann aber auch noch länger dauern,- und schön dass dies so ist!

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 25. April 2022 um 16:50
    Zitat von FTC

    Habe nichts gegen etwas Kontinuität aber die Verlängerung von 2 Jahren nach dieser Saison halte ich für etwas gewagt

    Wird einem ja schwindlig, was nun Fan-seitig gewünscht wird:-). Jetzt diskutieren wir seitenlang über den notwendigen Umbruch, ohne die Kontinuität, gute Arbeit und Entwicklung der letzten Jahre zu gefährden,- und dann werden die wichtigsten Personalien mit klarem Auftrag zu verändern gefixt,-Rückendeckung die sich auch in Laufzeit ausdrückt! Und ein paar Herrschaften rutschen wieder vom Stuhl? Sorry, aber von Umbruch sprechen und dem Coaching stuff 1+1 anzubieten wäre ein Witz. Dann gleich alles neu.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 24. April 2022 um 13:09
    Zitat von runjackrun

    Das ist lieb :) mehr aber auch nicht.

    Manchen im Forum würde ich gerne näher bringen, dass doch nicht alles so reibungslos im Verein läuft wie man es sich wünschen würde.

    Letzte Saison war ein klares Beispiel und zu glauben es wird in derselben Konstellation über Nacht besser, ist auch ein wenig naiv.

    Das will ich doch hoffen, dass nicht alles reibungslos läuft. Wäre auch der erste Verein, wo dies so wäre,- was mit Stillstand gleichzusetzen wäre. Gesunde Reibungspunkte und die daraus kontinuierliche Verbesserung sind ein Muss, wenn man langfristig erfolgreich sein möchte.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 20. April 2022 um 21:51
    Zitat von Tine

    Ich denke da an Tobias Sablattnig (als 18-Jähriger beachtliche 16 Punkte in der AHL!), Christoph Tialler (hatten ja beide bereits Einsätze oben) und evtl. Lorenz Lindner. Alle drei übrigens mit besseren körperlichen Maßen wie z.B. Würschl.

    Warum man nicht diese Jungs rein geworfen hat und stattdessen Tavzelj ran ließ, war für mich unerklärlich und widersprüchlich zur Vereinsphilosophie. Man wird den Burschen, die allesamt 2003er Jahrgänge sind, letztlich noch nicht zugetraut haben, mit dem Druck umzugehen.

    Bezüglich David Maier - ich würde ihn gerne weiter in der Verteidigung sehen, er hatte eine tolle Entwicklung in der letzten Saison und steht jetzt verdient vor einer A-WM Teilnahme.

    Es ist nicht nur der Druck, du musst auch spielerisch mithalten können und bist selbst als junger hungriger Spieler froh, wenn dies in einer Phase geschieht, wo die Mannschaft gut spielt und du vorerst mal mit arrivierten Spielern dementsprechend mitschwimmen kannst. In schwierigen Phasen reingeworfen und gleichmal „abgeworfen“ zu werden ist nicht jedermanns Sache.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 20. April 2022 um 17:07
    Zitat von Tine

    Dennis Sticha hätte noch einen Vertrag beim KAC bis Ende der kommenden Saison 2022/23 (+ Option auf ein weiteres Jahr) gehabt. Da wäre es interessant, ob Sticha selbst in der Hoffnung auf eine bessere Rolle um Vertragsauflösung gebeten hat oder es ob seitens des Vereins irgendeine Ausstiegsoption aufgrund seiner fehlenden Fitness gezogen wurde. Ich gehe von Ersterem aus.

    Während in der Verteidigung durchaus zwei, drei Jungs nach oben schielen können, drängen sich leider nicht gerade viele Stürmer aus dem AHL-Team auf. Bin wirklich neugierig, wann da mehr als "nur" Viert- oder maximal Drittlinienspieler heraus kommen, die merklich besser sind als z.B. die Witting Brüder oder Hammerle. Ein Van Ee als möglicher Aufrücker hat die AHL ja nicht gerade zerschossen, Theirich, der im Vorjahr kurz hoch gezogen wurde, hat leider komplette Mickey Maus Maße, die schon ein enormes skillset voraussetzen würden, um auf ICE Level irgendeine Rolle zu spielen. Ohne neuerliches Zukaufen von Talenten aus Restösterreich dürfte es weiterhin nicht gehen.

    Denke Sticha hat den Schritt selbst gesetzt. Eventuell sogar weniger mit dem Gedanken an eine bessere Rolle, als einen Tapetenwechsel der ihm auch das Verletzungspech fernhält. Ich hoffe, er bleibt mal länger gesund und kann sich etablieren. Ad ALPs Aufrücker: realistischerweise müsste es auch weiterhin nur 3 und 4 Linien Potential geben, zumal die besseren Jungs den Weg ins Ausland suchen sollten und das Niveau der Liga für passable ALPs-ler dann doch zu hoch ist, um in den forderen Reihen mitzumischen. Von daher bildet man für die Liga breite aus, wenngleich man nachwievor auf die Talente der anderen Klubs angewiesen sein wird.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 19. April 2022 um 21:35
    Zitat von runjackrun

    Wie war das mit Defense wins Championships?

    Ich bin der Meinung wir lassen uns bei Postma ein wenig blenden. Seine Offensivkünste sind unbestritten, er hat auch seinen Anteil am verbesserten Powerplay. Wenn man denkt wo wir herkamen, ist es ein Quantensprung. Warum ich das jetzt auf das Tapet bringe: Ich habe mir Postma im Team Salzburg und im Team Fehervar vorgestellt und ich weiß nicht wo sich sich bei seinen defensiven Künsten dort eingeordnet hätte, insbesondere körperlich. Die zwei Teams haben offensiv gespielt, aber trotzdem auch gut verteidigt.

    Bitte nicht falsch verstehen, ich würde ihn sofort verlängern, weil ich das spielerische Element bevorzuge. Aber ich glaube nicht, dass er der #1 Verteidiger für die sogenannte Crunchtime ist. Da ist er zu fehleranfällig, lässt sich auch zu oft überlaufen. Wenn ein Meyer mit ihm tanzt verstehe ich es noch, aber auch ein Hartl war hier für seine defensiven Künste ausreichend.

    Beim Punkt mit dem verletzungsfrei stimme ich dir zu 100% zu, aber auch das ist bei seiner Verletzungshistorie beim KAC nicht unbedingt ein Argument alles rund um ihn aufzubauen. Ich bleibe dabei, wenn man alles hinterfragt, dann hat die Position TOP Legio Defender für mich die höchste Prio.

    Sehe ich ähnlich, ich hab dir nur dargelegt, warum ich glaube, dass Postma und PM kein Widerspruch sind. Müsste ich wählen, würde ich auch auf andere Leute setzen, da aus meiner Sicht immer zuerst die Basics passen müssen,- was bei einem Verteidiger das Defensivverhalten, das Läuferische und die körperliche Robustheit sind, gefolgt vom Potential das Spiel zu eröffnen. Posta ist da aus meiner Sicht nicht komplett genug, für seine hohen Bezüge. Wenn man sich das allerdings leisten will, ist es mir auch Recht, offensiv zeigt der Mann mitunter schon recht feine Sachen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™