Z.b. Welser, Hager, Suttnig und Co.
Das wäre für mich die Mindestanforderung, so einen Top-6 Akteur zumindest alle 2-3 Jahre heraus zu bringen.
Und in 7 Jahren zumindest einen Ausnahmeakteur wie Nissner, Wukovits oder Herburger.
Das wäre meine Erwartungshaltung für den enormen finanziellen und personaltechnischen Aufwand.
Das wird leider nicht, oder nur in Ausnahmefällen passieren. Wie gesagt, Talent geht ins Ausland und die Guten die bleiben, werden nie so forciert, dass sie an ein solches Niveau rankommen werden. Die Welsers, Hagers, Suttnigs sind neben ihrem Talent in eine Zeit gefallen, wo das Niveau und der wirtschaftliche Rahmen der Liga dazu beigetragen haben, dass man auf diese Akteure auch setzen musste. Solch eine Verantwortung bekommen die jungen Spieler heute nicht mehr, da ist der wirtschaftliche Druck, die Fanerwartung und auch das Niveau in der Liga einfach zu groß. Selbst RBS tut sich trotz internationalem Pool sehr schwer, den Output der Akademie entsprechend zu nutzen.