1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 18. September 2022 um 12:18
    Zitat von Tine

    Z.b. Welser, Hager, Suttnig und Co.

    Das wäre für mich die Mindestanforderung, so einen Top-6 Akteur zumindest alle 2-3 Jahre heraus zu bringen.

    Und in 7 Jahren zumindest einen Ausnahmeakteur wie Nissner, Wukovits oder Herburger.

    Das wäre meine Erwartungshaltung für den enormen finanziellen und personaltechnischen Aufwand.

    Das wird leider nicht, oder nur in Ausnahmefällen passieren. Wie gesagt, Talent geht ins Ausland und die Guten die bleiben, werden nie so forciert, dass sie an ein solches Niveau rankommen werden. Die Welsers, Hagers, Suttnigs sind neben ihrem Talent in eine Zeit gefallen, wo das Niveau und der wirtschaftliche Rahmen der Liga dazu beigetragen haben, dass man auf diese Akteure auch setzen musste. Solch eine Verantwortung bekommen die jungen Spieler heute nicht mehr, da ist der wirtschaftliche Druck, die Fanerwartung und auch das Niveau in der Liga einfach zu groß. Selbst RBS tut sich trotz internationalem Pool sehr schwer, den Output der Akademie entsprechend zu nutzen.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 18. September 2022 um 11:35

    Vielleicht könnte sich jemand die Mühe machen, den Output des KAC future/ALPs, wie immer sie das Team jetzt benannt haben, der letzten 7 Jahre zu listen. Alle Akteure in der Liga mit Bezug zu diesem Team.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 18. September 2022 um 11:33
    Zitat von Tine

    Das ist jetzt aber schon arg zusammen konstruiert. Was hat die Importpolitik des Vereins damit zu tun, dass man in Wahrheit seit Hundertpfund und Schumnig keine tragenden Persönlichkeiten mehr aus dem eigenen Nachwuchs integriert hat?

    Welcher Verein hat denn eine andere Philosophie, als die, dass die besten Imports das Spiel tragen müssen?

    Was wäre denn deine Erwartungshaltung an den Nachwuchsmann? Wie gesagt, die Hupfus von heute gehen ins Ausland. Die Sablatnigs, Thiallas… sind die Schumnigs von morgen. Was klar sein muss, der Einsatz im Nachwuchs steht nie im Verhältnis zum Output, dafür ist das Interesse an Eishockey einfach zu gering. Und trotzdem ist die Nachwuchsarbeit notwendig und richtig.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 18. September 2022 um 10:47
    Zitat von milano1976

    Kraus, Witting, Obersteiner… da kommt genau das was wir in den letzten Jahren gesehen haben, nicht mehr und nicht weniger. Ergänzungsspieler.

    Was hinten nach kommt kann ich nicht beurteilen, aber wohl nicht mehr als bei den anderen Teams. Was das Projekt AHL Team genau bringt wird wohl immer fragwürdiger…

    Kraus, Witting, Obersteiner… sind genau das, was man vom Nachwuchs Apparat erwarten kann, unter der Annahme, dass die besseren Spieler den Weg ins Ausland suchen. Mit Hochegger und Co kommt hier genau die gleiche Preisklasse nach, Ergänzungsspieler leicht über dem heimischen Durchschnitt, bei den Ds sicherlich, die jeder Verein braucht. Ich sehe da ueberhaupt kein Problem, die gesamte Liga braucht diese Leute um ein konkurrenzfähige und ausgeglichene zu bleiben und der KAC leistet hier einen guten Beitrag. Das Problem, wenn man es so benennen will, liegt in der Importpolitik des Vereins und aktuell ganz konkret an der Performance der Herren Postma, Petersen und Co. Mannschaft und Vereins Philosophie sind darauf ausgelegt, dass diese liefern müssen und das passiert einfach viel zu wenig.

  • 2.R. Pioneers Vorarlberg - EC-KAC, So. 18.09.2022 16.30 Uhr

    • Scott#13
    • 17. September 2022 um 22:38

    Eigentlich cooles Setting,- und das bei Spieltag 2. Der KAC hat einiges gut zu machen, will man nicht jetzt schon Unruhe haben, so könnte es richtig bitter für die Pioniere werden. Andersrum könnte es noch bitterer für die Roten werden, wenn man spielerisch nicht überzeugt, - bei einer Niederlage ist dann auch die Krise nicht mehr weit. Das wird nett.

  • 1.Rd.: HC TWK Innsbruck „die Haie“ - EC KAC , FR 16.09.2022; 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 17. September 2022 um 19:18
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja.

    Nur Nick ist jetz nicht 22.

    Mit 33 sollte man schon seinen Beruf als Eishockeyprofi kennen und erst nehmen.

    Ist natürlich nur Spekulation.

    Vielleicht ist er einfach nur in einer Formkrise.

    Nick hat weiter mein Vertrauen.

    Er kommt schon noch in Schwung.

    Alles anzeigen

    Ich hoffe das für ihn und für den Verein. Für eine erfolgreiche Saison wird man ihn brauchen,- nur glaub ich es nicht. Er ist jetzt schon lange nicht mehr richtig ins Rollen gekommen und die magischen Spiele sind schon eine Weile her. Ich täusche mich gerne.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 17. September 2022 um 18:12
    Zitat von kacfan12

    Ja weil es auf Grund einer Verletzung auch keinen Sinn machen würde

    Soll heißen grundsätzlich Saison out?

  • 1.Rd.: HC TWK Innsbruck „die Haie“ - EC KAC , FR 16.09.2022; 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 17. September 2022 um 18:06
    Zitat von watchitburn

    kann es etwa die grosse distanz zwischen ihm und seiner tochter sein?

    Das wäre reines Mutmaßen, - aber die Konstellation selbst ist sicher keine einfache (auch wenn man Profi ist).

  • 1.Rd.: HC TWK Innsbruck „die Haie“ - EC KAC , FR 16.09.2022; 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 17. September 2022 um 15:39
    Zitat von Tine

    Ja genau, Petersen ist jetzt das 5. Jahr hier, hat die Mannschaft zweimal zum Titel geschossen und im 5. Jahr ist er plötzlich desinteressiert und nicht mehr integriert, obwohl das Team zu 90% das selbe geblieben ist. :rolleyes:

    Petersen ist wie schon erwähnt kein Antreiber, kein Jugendförderer, das war er nie und wird er auch nicht mehr werden.

    Er hat der Mannschaft hingegen 100mal den Ar... gerettet mit genialen Einzelaktionen, ist aber auch in der Vergangenheit regelmäßig und zunehmend an sich selbst verzweifelt, wenn ihm nichts aufgegangen ist. Das Trainerteam müsste ihm klar machen, dass er dem Team in solchen Phasen halt anders helfen kann und sein Spiel einfacher hält. Ich finde es eher bezeichnend, was von der restlichen Offensive des KAC regelmäßig übrig bleibt, wenn er kein Faktor ist.

    Aber wenn er wie im Video gesehen im PK aufgeboten wird, wie übrigens auch Postma, dann gibt es eher ein Problem auf der Kommandobrücke :kaffee:

    Ich habe nur das erste Drittel gesehen, bin dann zum Glück 1270er vernichten gegangen ^^ aber Lessio macht schon richtig Spaß. :thumbup:

    Ja so ist er,- und das der Mannschaft den Ar…. retten ist dann doch schon ein bissl her. Fakt ist, dass er ohnehin 0 leadership und impact in der Mannschaft zeigt, sofern er nicht am Eis glänzt, nun schon länger mental angeschlagen wirkt,- und müsste ich Orakeln dies nicht in seiner Unform begründet ist, sondern seine Unform eher das Resultat ist. Etwas passt da im Umfeld nicht.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 17. September 2022 um 13:54
    Zitat von kacfan12

    Wenn man eine Mannschaft ohne Feuer nicht verändert kommt genau das raus. Da kann der Pilloni noch von so viel von Aufarbeitung sprechen wie er will, alles für die Fisch. Entweder du holst nach so einer Saison 8 Neue oder du wechselst das Trainerteam. Beides ist nicht passiert. Nach der gestrigen Leistung bin ich mir leider ziemlich sicher, dass das jetzt ein mieses dahindümpeln wird. Eigentlich hast du dann irgendwann nur mehr die Möglichkeit den Trainer zu tauschen um neues Feuer in einer toten Truppe zu entfachen, nur dazu fehlen dem OP vermutlich die Eier

    Ja und ja. Und wir haben uns hier im Forum rangetastet, ob es nicht notwendig wäre, Petersen, Postma und Fraser auszutauschen, mit dem mehrheitlichen Tenor: Fraser ja,- aber Petersen und Postma muss man halten, wenn man nicht will, dass sie bei der Konkurrenz auflaufen, außerdem sind es spielerische Ausnahmekönner. Abwarten was jetzt passiert, - in ein paar Runden wird man mehr wissen.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 16. September 2022 um 23:02
    Zitat von IwoTom

    Für die heurige Personalsituation ist aber Petri vollends mitverantwortlich
    Schließlich hat es ja (so großspurig) geheißen "wir setzen uns alle zusammen" ,,,, usw. usw.


    Was wiederum bedeutet das er ja schon wusste mit welchem Personal er zu arbeiten hat

    Absolut,- am Kader werden PM und OP gemessen, die diesjährige Mannschaft ist deren “Umbruch” Projekt.

    Leider ist es oft nur der Trainer, an dem es am Ende festgemacht wird, wenn’s nicht läuft.

  • 1.Rd.: HC TWK Innsbruck „die Haie“ - EC KAC , FR 16.09.2022; 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 16. September 2022 um 08:13

    In den Rhythmus kommen und vom Vorbereitungsmodus in den Meisterschaftsmodus wechseln. Ergebnis im Grunde egal, das Gefühl für Form und Team muss am Ende passen. Von der Papierform her natürlich KAC Favorit. Tipp: 4:2. L1 wird zum Faktor werden, die müssten sich langsam finden. Bitte keine Verletzungen.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 15. September 2022 um 13:01
    Zitat von milano1976

    Jein. Also so die typischen Reichel-Rülpser aus der Vergangenheit haben wir sicher nicht notwendig... wohl aber aus meiner Sicht eine klarere Sprache und eine Ansage gegenüber des Teams und der Öffentlichkeit. Jedes Interview bzw. jedes Statement des Vereins nach außen ist mittlerweile absolut vorhersehbar, es gibt quasi keinen "Überraschungseffekt". Die Medien hat man mittlerweile auch dahingehend in der Tasche, dass sich fast jeder Bericht über den KAC gleich liest und es fast keine kritischen Anmerkungen mehr gibt. Wenn ich mir allein den heutigen Bericht in der Kleinen Zeitung durchlese, ist das sowas von nichtssagend, und das zieht sich jetzt schon länger so durch. Fad halt.

    Aber ich als Pilloni-Kritiker und du als Pilloni-Vergötterer werden hier wohl schwer auf einen grünen Zweig kommen ;)

    Ich zähle mich absolut nicht zu den OP Vergötterern, habe aber eine klare Meinung, wie ich einen GM Job angelegt sehen möchte,- und dazu zählt auch, dass man in der Aussendarstellung wenig Angriffsflaeche bietet, jedoch intern die Dinge klar benennt. Ich glaube, beides findet statt. Was allerdings fehlt, ist die kritische journalistische Auseinandersetzung mit den Vereinsgebarungen, dies ist aber nicht die Schuld des KAC. Man wird sich ja wohl nicht selbst kritische Fragen in der Öffentlichkeit stellen, wenn die Medien das nicht hinbekommen.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 15. September 2022 um 08:23
    Zitat von milano1976

    Ich weiß was du meinst, nur würde ich das nicht als Identitätsproblem sehen - der KAC hat mehr Identität als alle anderen Vereine. Was uns fehlt sind Charaktere. Und das fängt beim GM an… es ist alles so gezwungen professionell, dass es einfach schon langweilig ist. Wir haben uns zwar nach turbulenten Jahren Ruhe im Verein gewünscht, nur ist das für mich persönlich einfach zu ruhig und familiär… und das spiegelt das träge Auftreten der Mannschaft in den Heimspielen wieder. Es ist aber auch das, was das System von Matikainen einfordert, Typen wie Siklenka, Pöck oder Setzinger wären da komplett fehl am Platz. Da fehlt halt irgendwie das Salz in der Suppe, für mich zumindest - grundsätzlich war aber Petri damit teilweise erfolgreich.

    Ich geb dir insofern Recht, dass es um Charaktere geht, die in der Fanbase polarisieren. Diese würde ich gerne in der Mannschaft sehen, die Organisation im Hintergrund soll aber in Ruhe arbeiten können. Es braucht keine polternden GMs oder Zwischenrufer etc…, die Wahrheit und das Potential zu Emotionalisieren liegt am Eis. Ich glaube auch nicht, dass PM hier absichtlich auf ähnliche Typen setzt, er war es ja auch, der iii genau aus diesen Gründen installliert und forciert hat. Sicherlich ein Bereich, den man bei zukünftiger Import Auswahl stärker berücksichtigen muss, das gilt aber auch für die heimischen Akteure, der ein oder andere mit Ecken und Kanten muss dabei sein.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 11. September 2022 um 16:46

    Also ich finde die Analyse nicht ganz so schlecht, wie viele hier anmerken. Wo sich nicht viel verändert, gibt es auch wenig zu analysieren, - und es ist eben trotz der für KAC Verhältnisse vielen Rochaden, vom spielerischen Potential viel gleich geblieben. Dennoch schwingen in dem Artikel ein paar Dinge mit, die ich interessant finde: 1. scheint BF nicht daran zu glauben, dass Postma, Bischof und Co von Verletzungen verschont bleiben werden und 2. scheint er nicht überzeugt zu sein, dass Petersen nochmals komplett zu alter Dominanz zurückfindet.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 10. September 2022 um 12:12
    Zitat von Key Player

    Für Leute die sowas auch lustig finden. Die Meinung des KAC (bzw. bestimmter Vertreter) zur Asiago-Teilnahme dürfte recht klar sein, wenn man sich das offizielle Statement auf KAC.at zur Alps-Saison durchliest:

    Deren Teilnehmerfeld hat sich auch in diesem Sommer verändert: Die VEU Feldkirch und die Vienna Capitals Silver zogen sich zurück, Meister Asiago Hockey wurde in die win2day ICE Hockey League gehievt.

    🙄

    Meinung des KAC und/oder Fakt? Ich sehe das auch so und finde es richtig, wenn man sich hier klar positioniert. Das ist auch nicht gegen Asiago gerichtet, sondern gegen die Liga selbst.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 8. September 2022 um 13:09
    Zitat von Lambeau Leap

    magst du das vl näher erläutern? Auf die Schnelle fällt mir jetzt nix wirklich weltfremdes ein, das hier herin zB gefordert würde. Auf Social Media verfolg ich da auch keine Diskussion also vl gibts da ja was.

    Ich persönlich zB finds nicht wirklich geglückt davon zu sprechen sich nicht mit Nachwuchskräften rühmen zu wollen während man auf externe Kräfte zurückgreift. Das mag ja wohl sein, dass das die Vereinsphilosphie ist, aber wie sehr wird das denn wirklich gelebt?

    Unterm Strich kann man jz vielleicht mal Meier nennen der einen Sprung gemacht hat, Würschl hat man ja abgegeben. Vielleicht täusche ich mich ja und man baut wirklich mehr Nachwuchskräfte ein und bietet diesen Entfaltungsmöglichkeiten die über ein paar Shifts in der 4. Linie hinausgehen, falls dem nicht so ist ist die Aussage von oben eh wieder für den Hugo, weils mit der Realität dann nix zu tun hat.

    Genauso die Torhüterposition, einerseits möcht man auf den eigenen Nachwuchs setzen und weniger Legios haben, aber andererseits geht man mit 2 Importtorhütern in die neue Saison. Nicht bös gemeint und Usnik in allen Ehren, aber wenn mans nichtmal zusammenbringt über die letzten Jahre mit Alpsteam zumindest einen Tormann für eine Backupposition hinter einem ohnehin überragenden Dahm zu entwickeln, scheint das ja auch nicht grad geglückt.

    Vielleicht will man ja Usnik in Zukunft als 1er, wenn uns Dahm verlässt. Ist ja alles ok und legitim, wenn man so plant, aber ob das notwendig ist ist die andere Frage. Gute Import Goalies zu bekommen ist jz meistens nicht das große Problem, da scheints schon seltsam, wenn man da Usnik so lange "mitzieht".

    Das sind für mich halt Punkte, wo die Worte den tatsächlichen Entwicklungen mE nicht ganz entsprechen, aber vl wirds ja diese Saison so, da lass ich mich gerne überraschen.

    Auch die Aussage mit den 2 Titeln aus den letzten 3 vergebenen finde ich einfach irgendwie seltsam, das klingt halt so als ob man den Fans vorsorglich schon mal sagt "jetzt waren wir eh so erfolgreich, also was wollts denn?". Ich versteh schon, dass sich ein GM auf einem schmalen Grat bewegt und es niemals allen recht machen kann, aber solche Aussagen könnte man für meinen Geschmack halt ersatzlos streichen.

    Das is aber eh bloß meine persönlich Präferenz, aber wenn das für dich und andere völlig in Ordnung ist hat Pilloni ja eh schon viel richtig gemacht, weil er zumindest den Geschmack einiger trifft ;)

    Unterm Strich bin ich aber übrigens mit Pillonis Arbeit sehr zufrieden, viel kann man ihm über die mehreren Jahre nicht vorwerfen.

    Nichtsdestrotz freu ich mich schon auf die Saison und gehe zunächst mal mit einer positiven Einstellung hinein, der Kader schaut ja nicht so übel aus.

    Gemma Rotjacken!

    Alles anzeigen

    Also für die Nachwuchsarbeit kann man sich aus meiner Sicht schon loben,- da hat man durchwegs Leute hochgezogen, entwickelt und im Team, der Liga und im Ausland “untergebracht”. Dieser Output ist nicht zu unterschätzen und hinsichtlich der Konkurrenz spielt hier sicherlich nur Salzburg am selben Level mit. Ob dies in Bezug auf die eingesetzten Mittel zufriedenstellend ist, kann ich nicht beurteilen, generell gepasst im Nachwuchs Mittleleinsatz zu Output nur schwer zusammen.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 7. September 2022 um 23:37
    Zitat von milano1976

    Pilloni hätte besser in die Politik gehen sollen als GM beim KAC zu werden... diese immerwährenden Floskeln sind einfach schon echt ermüdend...

    "Für die Öffentlichkeit stehen vielleicht Transfers, Abgänge und Neuverpflichtungen im Vordergrund" ... no na, wenn man beim peinlichen Ausscheiden gegen Wien schon 90% der Verträge unter Dach und Fach hat kann man wohl schwer große Adaptierungen vornehmen... dafür hat man aber jetzt wohl "tiefer gegraben"

    Und die Ergebnisse der "langfristigen Betrachtungsweise" sind welche? Dass wir jetzt einen ausländischen Backup haben? Oder dass Obersteiner und Kraus in ihrer 5. oder 6. Profisaison jetzt endgültig durchstarten werden?

    Also diese Fanverarsche geht mir langsam auf den Sack.

    Ich frage mich echt, was hier von einem GM erwartet wird. Dass er sich hinstellt und seine eigene Arbeit öffentlich kritisiert? Das er super reflektiert die Baustellen öffentlich analysiert und einer ohnehin nie zufriedenen, teils etwas “weltfremden” Fanbase additionelle Munition liefert. Würde ich selbst so nicht tun und ich glaube wenn es um den eigenen Job geht, die meisten auch nicht. Also sagt er, was am besten öffentlichkeitsverträglich ist, deutet mal an, aber benennt nicht klar, stützt sich auf die Positiva und umschifft die Baustellen. Ein Profi eben. Und dennoch klingt das Ganze nicht fernab jeglicher Realität und der Spin ist aus meiner Sicht okay.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 5. September 2022 um 11:24
    Zitat von tchibirev

    Leider kann ich die populäre Meinung zu Koch und Kapitänsamt aus mehreren Gründen nicht teilen:

    - Es ist allgemein bekannt, dass Koch in der Kabine kein lautstarker Anführer ist.

    - Nach dieser lauwarmen Saison und peinlichem Ausscheiden, wäre deshalb ein ordentlicher Antreiber die vielfach besserer Wahl.

    Das ist eigentlich auch mittlerweile Standard und die Kapitäne mit Piepsstimme kann man in den großen Ligen mit einer Hand abzählen. Von Berserkern wie beispielsweise ein Stamkos oder Landeskog der heurigen NHL Finalisten brauchen wir hier gar nicht er erst reden.

    - Deshalb wäre Postma sicher eine bessere Entscheidung gewesen. Koch ist soundso Ehrenkapitän und eine Respektsperson.

    - Die Spieler hätten ja wählen können und die Trainer entscheiden aus den letzten 3 wer dann das C trägt. Leider auch hier lauwarmes Management. Stichwort versprochener Umbruch.

    Achja, weil ich gerade am kritisieren bin, was hier einige freuen wird:

    Bozen hat mit Christian Thomas ein ziemliches Kaliber verpflichtet. Bestes Alter und RW. https://www.eliteprospects.com/player/30686/christian-thomas

    Alles anzeigen

    Du hast natürlich Recht, insbesondere Postma ist dafür bekannt, dass er in der Kabine auch mal so richtig laut wird und er hat in der Vergangenheit schon derart oft am Eis lautstark leadership gezeigt, dass die Wahl Kochs einfach unverständlich ist. Da hat sich die Mannschaft einfach wieder den bequemsten zum Kapitän gemacht. Zzz- Umbruch und so. Der mit seiner Piepststimme, hat der schon jemals in der Vergangenheit zu Leistungen ein kritisches Wort verloren. :ironie:

  • KAC Test- und Vorbereitungsspiele 2022

    • Scott#13
    • 4. September 2022 um 16:58

    Ticar, Petersen haben immer dann am besten funktioniert, wenn der dritte im Bunde Dynamik in die Linie gebracht hat, läuferisch stark war und solide in der Arbeit nach hinten. Ganahl hat dies in der Vergangenheit gut gemacht, - und hat zu der Zeit auch in Hochform agiert. Ich bin noch nicht ganz ueberzeugt, ob Lessio die wirklich richtige Ergänzung zu den beiden ist.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 31. August 2022 um 17:34
    Zitat von Tine

    Ticar hat ja auch ein sehr gutes standing im Team.

    Im Grunde ist es aber eh egal, wer zum Schiri sudern gehen darf, dem Ganahl macht es halt sehr viel Spaß. ^^

    Der letzte wirkliche Kapitän mit leading by example und natürlicher Autorität war für meinen Geschmack Dave Fischer. So einen Typen sehe ich derzeit aber nirgends im Kader.

    In der Truppe sollte genug Erfahrung und leadership vorhanden sein unabhängig vom C. Einem Koch wird sicher jeder zuhören, egal ob er C ist oder nicht.

    Mag ja in der Mannschaft anders gesehen werden, für mich war der Draht zum Trainer bei solchen Entscheidungen immer das wichtigere Argument bei der Wahl als Suder-skill Richtung Schiedsrichter.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 31. August 2022 um 15:18

    Wer es auch wird,- er wird von der Mannschaft gewählt und als Vertreter als geeignet befunden. Ob’s den Fans passt oder nicht, ist hier irrelevant. Mein Tipp, es bleibt Ganahl.

  • KAC Test- und Vorbereitungsspiele 2022

    • Scott#13
    • 30. August 2022 um 21:50

    Gefällig aufgetreten, wenngleich hinten noch nicht sattelfest. L2 in Frühform, L1 mit viel Luft, L3 im Rahmen der Möglichkeiten und aus meiner Sicht besser als erwartet, L4 ok. Etwas geradliniger im Spiel zum Tor als letzte Saison, PP und PK nicht wirklich aussagekräftig. Die Lücke nach den Geiers, Schumnig und Würschl ist definitiv da und es wird Zeit brauchen, die zu füllen.

  • KAC Test- und Vorbereitungsspiele 2022

    • Scott#13
    • 30. August 2022 um 20:41

    Defensiv passt das nicht wirklich. Ich glaube, Betonabwehr war gestern, diese Saison muss es wohl über die Tore gehen, wenn man enge Spiele gewinnen will.

  • KAC Test- und Vorbereitungsspiele 2022

    • Scott#13
    • 30. August 2022 um 20:01
    Zitat von FTC

    Die Koch Linie für mich am stärksten, der Altmeister mit 39 Jahren noch immer einer unserer besten Spieler.

    Habe mir die Wiederholung vom 1:0 angesehen, für mich sieht es sehr wohl danach aus, dass O-Steiner zuerst aufschaut und dann den Pass spielt.

    Hätte ich auch so gesehen, dass der Pass zu Postma gewollt war, mag im Video aber auch täuschen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™