1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • 24.Rd. EC VSV - KAC 02.12.2022 um 20:00 Uhr

    • Scott#13
    • 2. Dezember 2022 um 21:41

    Villach wird vom Schiri dafür bestraft, dass 80% der Mannschaft nicht wissen, was ein Derby wirklich bedeutet und dementsprechend leidenschaftslos „as any other game“ ans Werk gehen.

  • 24.Rd. EC VSV - KAC 02.12.2022 um 20:00 Uhr

    • Scott#13
    • 2. Dezember 2022 um 20:22

    Ich halt mal Petersen zugute, dass er krank war, aber diese Art in Zweikämpfe zu gehen… . Der zerstört auch hartnäckig seinen Mythos.

  • 24.Rd. EC VSV - KAC 02.12.2022 um 20:00 Uhr

    • Scott#13
    • 2. Dezember 2022 um 17:47
    Zitat von Tine

    Ich kann mir nicht helfen, aber angesichts der personellen Umstände kommt bei mir schon die ganze Woche keine Derby-Stimmung auf. Speziell durch den langen Haudum Ausfall ist für mich die Grenze des Zumutbaren übertreten worden. Und heute kommen noch einmal neue Ausfälle dazu, so macht das echt keinen Spaß mehr.

    Geht ja nicht nur um heute, man kann sich danach auf richtig öde Heimspiele freuen :rolleyes:

    Ja, ich finde das auch echt zäh. Jetzt läuft es dann wieder wochenlang mit Rumpftruppe dahin, bis eine ohnehin nicht um Flow befindliche Mannschaft im Januar leergespielt ist. Zudem traue ich unseren schwunglosen Edeltechniker- Imports aktuell auch nicht zu, dass sie auf biegen und brechen dagegen halten. Die Leute, die das können und die richtige Einstellung dafür haben sind verletzt. Ich denke, dass man anfangs dabei sein wird, dass aber mit Tor 1 der Schlümpfe die Post abgeht und das gegebenfalls bitter werden könnte wenn die Einstellung nicht 100% passt. Mein Tip dennoch: ein 3:2 für den VSV und ein enges Spiel,- beides schmeichelhaft für die Roten.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 2. Dezember 2022 um 09:15
    Zitat von Key Player

    So. Heute letzte Matikainen-Partie?

    Glaube ich nicht,- dafür sind aktuell einfach zuviele Faktoren im argen, als dass man dies PM alleinig umhängen könnte. Zuviel deutet darauf hin, dass eine Trainerentlassung die aktuelle Situation nicht signifikant verbessern wird,- man aber den finanziellen Schaden ausbaden muss. Eine Variante wäre natürlich, dass sich OP, gemeinsam mit Fraser, Postma und Petersen gleich mit entlässt,- dann wäre zumindest ein Impact gegeben :-).

  • 24.Rd. EC VSV - KAC 02.12.2022 um 20:00 Uhr

    • Scott#13
    • 1. Dezember 2022 um 19:01

    Kann man den Thread nicht einfach schließen? Substantielles zum Spiel wurde seit einigen Seiten nicht mehr gepostet und das Fan-geeiere kann man sicherlich drüben auf FB auch austragen,- unter Gleichgesinnten.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 30. November 2022 um 12:44
    Zitat von oremus

    Vielleicht wird ja Matt MC Ilvane bald frei? :ironie: Was ist den bei den Salzburgern los? Seid ihrem Ausscheiden aus der CHL 0:3 gegen die Caps, 2:6 gegen Linz!! und 1:2 gegen die Gsiberger.

    Ziemlich enges Korsett und aktuell Trainingspeak, was neben der CHL Belastung für schwere Beine sorgt. Zudem die Ausfälle. Einige Spieler befinden das Training aktuell als zu hart. :ironie:

  • 24.Rd. EC VSV - KAC 02.12.2022 um 20:00 Uhr

    • Scott#13
    • 29. November 2022 um 22:07
    Zitat von FTC

    Keine Ahnung warum die Villacher glauben dieses Spiel gewinnen zu können, da müssten sich bis Freitag noch 6 unserer Spieler beim Training verletzen oder so etwas in dieser Art!

    Keine Sorge, für diese Woche „Training light“, um nach 17 Wochen schwere Beine zumindest für die blaue Rentnertruppe leichtfüßig zu sein,- von daher Verletzungsrisiko minimal.

  • Marco Kasper @ Rögle BK

    • Scott#13
    • 29. November 2022 um 16:11

    Hätte ich an seiner Stelle auch so gemacht. Er hat genug Spiele in den Beinen, hat bisher in jedem Team/ Format, Verein, Nationalmannschaft, CHL geglänzt, warum sich nochmals Erwartungshaltung aussetzen, bei einem Turnier, das ihn sportlich nur bedingt weiterbringt. Seinen „Beitrag fürs Land und das Österreichische Hockey“ leistet er ohnehin schon im A-Team,- die Pause sei ihm gegönnt.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 29. November 2022 um 11:18

    Ticar (mit Abstrichen), Bukarts und Gomboc wären aus meiner Sicht verlängerungswürdig. Mit JJA eine Ausstiegsoption erörtern, ansonsten Vertrag erfüllen. Bzgl. Ganahl auf Koch, Haudum und BB schauen. In der Defense Platz schaffen, Steffler und Maier wären die Abgabekandidaten. Geht man weiter mit Usnik, muss er 40% der Spiele kriegen, das muss Dahm und Trainerteam schlucken, ansonsten österreichische Backuplösung. PM wird nach der Saison eventuell ohnehin aussteigen, je nach Nachfolger wird auch Vuori zu hinterfragen sein.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 28. November 2022 um 19:10
    Zitat von Tine

    Postma hat in den ersten 10 Spielen 9 Punkte gemacht, 3 Tore und 6 assists. Dazu eine +5

    In den letzten 11 Spielen nur noch ein Tor und ein 2nd assist.

    Mir wäre wesentlich lieber, er verursacht zwischendurch wieder den einen oder anderen Konter und produziert dafür weiter offensiv in Richtung point per game. Jetzt ist er halt erfolgreich in der grauen Masse untergegangen und man zahlt einen bisher stets offensiv ausgerichteten quarterback ein sicher gutes Salär für 3 Meter Sicherheitspässe und stay at home Mentalität.

    Warum im PP von ihm nichts kommt, ist damit nicht erklärt, aber bei 5 on 5 ist es augenscheinlich, dass er gewisse "Verbote" ausgefasst hat. In seinen effizienten Phasen ist er immer wieder tief gegangen, hat Tore auch aus dem slot geschossen, war viel unberechenbarer. Sowas sieht man schon lange nicht mehr.

    Es wird schon seine Gründe haben, dass eigentlich alle Leistungsträger, die mitunter anfangs richtige Granaten oder sehr gute Spieler waren (Petersen, Postma, Fraser, Ganahl) oder bei ihren jeweils letzten Stationen absolute Leistungsträger (Jensen Aabo, Lessio), unter Matikainen kontinuierlich schlechter bzw. Totalausfälle geworden sind. Der einzige Import, der immer noch auf den selben Level spielt, ist derjenige, der vorwiegend mit dem Goalietrainer arbeitet. Wenn ein Spieler hinter den Erwartungen bleibt, wird das jeder verstehen, den zieht man dann halt mit. Aber wenn eine ganze Mannschaft bis hin zu einfachsten plays gar nichts mehr kann, ist das ausschließlich Trainersache. Individuelle Formkrisen sind meist nicht dem Trainer anzukreiden, kollektive und derart lang anhaltende sehr wohl.

    Im Grunde wird jeder Spieler "passend gemacht", völlig unabhängig von seinen Grundtalenten. Das ist das, was wir ja schon jahrelang beobachten und am ehesten das, was Reichel vermeintlich unter "Korsett" meint.

    Sogar Bukarts droht mittlerweile, ebenfalls im Einheitsbrei unterzugehen und der einzige Offensivverteidiger auf weiter Flur darf jetzt das Defensivverteidiger-Loch ausfüllen, das Schumnig hinterlassen hat. Da passt doch hinten und vorne absolut gar nichts mehr zusammen und mir fällt eigentlich echt nichts ein, was man derzeit noch positiv hervorstreichen könnte.

    Jetzt hat sich Koch als Kapitän schon an die Medien gewandt wegen dem Trainingsproblem, jetzt hört man es erneut, dass völlig sinnbefreit am (Heim-)Spieltag großes Schleifen statt lockerem Anschwitzen am Programm steht.

    Ich habe den Eindruck, dass es Matikainen auch sehr stark darum geht, allen zu zeigen, was er für ein harter, völlig kompromissloser Typ ist, der sich von niemandem irgendwas diktieren lässt. Diese Konsequenz war ja in Klagenfurt lange seine Stärke, hat sich aber längst hin zur destruktiven Sturheit und Beratungsresistenz gewandelt.

    Alles anzeigen

    Was auch interessant ist, dass sich keiner der „schlechter“ gewordenen Imports aus dem Korsett befreit hat, in dem er Vertragsverlängerungen nicht gezogen hat (gilt auch für Leute wie Haudum, Ganahl…). Man sollte meinen, dass die Jungs auf ihre Karrieren schauen, neben dem finanziellen, und insbesondere Leute wie Petersen, Postma und Ticar sich einen PM nicht antun müssten. An seinen „Marotten“ hat sich über die Jahre ja nix geändert. Was hat man den Herrschaften dann erzählt, damit sie geblieben sind, oder ist alles nur finanziell motiviert?

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 28. November 2022 um 13:58
    Zitat von oremus

    So sehr ich deine Posts ansonsten schätze, sind deine Ausführungen dieses Mal um nichts weniger populistisch, als der Artikel, weil es natürlich im Dezember leichter ist, zu analysieren, zu kritisieren, als vor der Saison.

    Man hat natürlich mit besten Wissen und Gewissen die Mannschaft zusammengestellt, von der man überzeugt war, ganz vorne mitzuspielen. Und wen von den langverdienten Österreichern hättest den geopfert? Koch?, Haudum?, Strong? und selbst bei Ganahl muss ein anderer Österreicher erst einmal beweisen, dass er besser performt.

    Man hat mit Dahm den Meistergoalie und sicher einen der drei besten ICE Goalies weiterverpflichtet. Bei Postma war es schwierig. Hat am Beginn super performt und war dann oft verletzt. Da hatte man die nachträglich betrachtet die falsche Hoffnung, dass er unverletzt wieder mehr bringen wird. Mit Aabo hat man einen Stammspieler des dänischen Nationalteams verpflichtet. Niemand von uns weiß, ob er nicht noch seine Stärken gezeigt hätte, oder vielleicht sogar noch tut. Strong ist und bleibt einer der besten einheimischen Verteidiger und Mayer einer der größten Nachwuchshoffnungen in der Defensive österreichweit.

    Über die Qualitäten eines Petersen oder Ticar sollte es unter Eishockeyexperten keine zwei Meinungen geben. Ich schreibe nicht davon, ob sie zurzeit gut performen. Und unsere Nummer 13 war auch kein Fehlkauf, davon bin ich überzeugt.

    Und man hat einem Trainer vertraut, der uns zwei Meistertitel geschenkt hat.

    Man hat nachträglich betrachtet wohl Fehler gemacht und wie wir wissen schon wieder extremes Pech mit Verletzungen. Ich finde es aber populistisch dies aus der Sicht von Heute dem Management vorzuwerfen (Ausnahme die nicht Weiterverpflichtung von Schume):

    Fehler im nachhinein betrachtet: Schumnig völlig unverständlich. Fraser hätte man wie Postma nicht verlängern sollen. Man wollte körperlich stärker auftreten. Dahingehend ist nicht passiert. 2 Legiogoalies, wenn man weiß, dass eh nur Dahm spielt.

    Alles anzeigen

    Das sollte nicht als Kritik verstanden werden, sondern als „alternative Antwort“ zur jetzigen Situation. Aus heutiger Sicht ist klar, dass Fehler,- wenn du so willst kann man es auch „Annahmen und Entscheidungen getroffen worden sind, die sich aktuell so nicht bestätigen“ umschreiben und dies könnte man klar benennen. Es ist einfach Fakt, dass vieles nicht so eingetreten ist, wie man es geplant. Das ist keine Kritik an den Ursprungsentscheidungen, sondern deren Gegenüberstellung mit dem Status Quo und da passt halt vieles nicht. So stellt es sich im Sport nunmal oft dar, da muss man nix beschönigen, sondern die Dinge klar benennen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 28. November 2022 um 13:02
    Zitat von #74JL

    Hier aus der KZ App:

    KAC-Chef Reichel spart mit Kritik an Führung und Team

    Der zukünftige KAC-Präsident Hellmuth Reichel sieht sein Team vom Weg abkommen, Team und Führung in die Pflicht.

    Es läuft nicht rund bei den Rotjacken bisher in dieser Saison. Nach enttäuschenden Leistungen folgen tolle Spiele, die wieder von schwachen Vorstellungen abgelöst werden. Es mangelt an der Konstanz, zudem sind Schwächen in Unter- und Überzahl bisher eklatant, was die Werte 14,1 Prozent im Powerplay und 75 Prozent im Penaltykilling zeigen. In der Liga ist der KAC damit jeweils an vorletzter Stelle zu finden. Sachen, die den künftigen Präsidenten Hellmuth Reichel Sorgen bereiten.

    "Wir starten meistens gut in das Match, nach dem ersten Drittel bekommen wir dann wieder den üblichen Drott zu sehen. Keiner traut sich mehr spielen, werden die Spieler in ein Korsett gedrängt, das ihnen nicht passt. Es gibt anscheinend einen Druck von der Führung, der mir nicht gefällt", sagt der künftige KAC-Präsident Hellmuth Reichel. Er würde sich wünschen, dass die Spieler wieder mehr Freiheiten erhalten sollten. Nicht jeder Fehler Konsequenzen zur Folge hat. "Fehler müssen erlaubt sein. Wie sollten sich sonst junge Spieler entwickeln, wenn sie Angst vor einem Fehler haben", sagt der pensionierte Mediziner.

    Doch der langjährige KAC-Funktionär nimmt auch die Spieler in die Pflicht, fordert mehr Herz und Leidenschaft. "Der Körpereinsatz fehlt mir total, es muss eine gewisse Härte und Aggressivität her, ansonsten kann man Spiele schwer gewinnen. Jetzt haben wir eine flexible Bande und die kommt nicht in Bewegung, da die Checks fehlen".

    Quelle: Kleine Zeitung/Mario Kleinberger

    Das ist wieder so eine halbgare populistische Aussage. Ich stelle es mal richtig: Wir haben den Kader nicht richtig zusammengestellt, weil sich Verträge frühzeitig verlängert haben und wir nicht den Mut hatten, uns von unseren Starspielern zu trennen. Durch mangelhafte Saisonanalyse haben wir uns zudem falsch verstärkt, dabei leider einen verdienten Österreicher „geopfert“ und dem Trainerteam, welches schon Abnützungserscheinungen gezeigt hat, einen weiteren 2 Jahresvertrag gegeben. Wir wollen an unserem Mantra der wenigen Imports und der „Jungendförderung“ auch weiterhin festhalten, wenngleich die Realität anders aussieht und dieses Image nur mehr schwer aufrechtzuerhalten ist und wir wissen, dass wir uns auf weitere Kompromisse einlassen müssen. Im Grunde haben wir durch unser Handeln eine weitere Saison im Mittelmaß provoziert,- wird sind uns jetzt aber klar, dass es nach der Saison nur auf einen kompletten Rebuild rauslaufen kann, danken den Fans für ihren Kredit und die Treue und hoffen, dass sie uns beim Aufbau eines zukünftigen Titelaspiranten tatkräftig unterstützen.

  • 24.Rd. EC VSV - KAC 02.12.2022 um 20:00 Uhr

    • Scott#13
    • 28. November 2022 um 10:55
    Zitat von obi

    die Frage ist nur, wer schießt beim KAC 4?;)

    Na die hochbezahlten Imports, die sich im PMschen Korsett so schwer tun: Vallant, Hochegger, Hunderpfund, Krauss….

  • 24.Rd. EC VSV - KAC 02.12.2022 um 20:00 Uhr

    • Scott#13
    • 28. November 2022 um 10:40

    Wüsste nicht, warum man in Villach nicht gewinnen sollte,- im Grunde ist es angerichtet: man muss nicht das Spiel machen, das kann die Mannschaft :-), dafür brauchst die Verletzten auch nicht, Dahm ist in Form, Trainingsintensität wird diese Woche etwas rausgenommen,- Kopf und Beine werden frischer sein und taktisch ist PM einem Daum meilenweit überlegen… . Villach wird 5 Tore brauchen, wenn sie das gewinnen wollen und diese schießt du im Normalfall auch einem dezimierten KAC nicht. Und am Ende hat man ja noch Petersen (bitte lasst uns diese Hoffnung).

  • 23. Rd.: EC-KAC - HC Asiago, SO, 27.11.2022, 16.00 Uhr

    • Scott#13
    • 28. November 2022 um 10:26
    Zitat von darkforest

    Wenn ich mir die die Wiederholung so ansehe, frage ich mich echt warum Fraser den Puck nicht öfters so in Richtung Tor bringt. Es ist unglaublich wieviel Scoringpotential und Scoringpunch da verloren geht...

    Wird wohl das enge Korsett sein, von dem Reichel da spricht….. :ironie:

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 27. November 2022 um 21:01
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    'Opfern' braucht man niemand - da fällt eh JJA als Legio aus und mehr als einen Ersatz - wenn überhaupt - wird es eh nicht spielen.

    Ein Center wäre schon notwendig und oder ein Verteidiger.

    Aber - der Markt gibt nix her... ;)

    2x Defense wäre eventuell aktuell sogar besser.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 27. November 2022 um 20:58
    Zitat von Tine

    Welcher ernstzunehmende Trainer lässt am Tag eines Heimspiels die Mannschaft zum wiederholten Male körperlich völlig fertig vor den eigenen Fans auflaufen?

    Das kann man fachlich und sportwissenschaftlich doch überhaupt nicht mehr schön reden, das ist pure Idiotie und sollte das Kapitänsteam einmal mit Nachdruck beim Manager vorstellig werden lassen.

    Der so früh vergebene 2 Jahresvertrag für den mittlerweile eigentlich nur noch skurrilen Matikainen war der größte Fehler, den sich Pilloni geleistet hat. Gleich danach die viel zu frühen Verlängerungen bei Fraser und Postma und die offenbar völlig inkonsequent ausgeführte "tiefgehende Saisonsnalyse". X/

    Zum Glück hab ich mir den Schei..ss gegen Asiago erspart, speiben kann ich daham auch.

    Ob’s in der aktuellen Situation sinnvoll ist, derartige Intensitäten zu trainieren, ist schwer zu beantworten. Mit Blick auf den Dezember mag es durchaus Sinn machen,- wenn der Kader nahezu komplett wäre. Mit den Ausfällen mag das aber anders aussehen. Fans bzw. Heimspiele spielen aber bei der Trainingssteuerung nur bedingt eine Rolle und ich will doch hoffen, dass alles sportwissenschaftlich validiert wird. Wofür gibt es denn den ganzen Staff, schwer vorzustellen, dass sich PM alles im stillen Kämmerchen ausdenkt.

  • 23. Rd.: EC-KAC - HC Asiago, SO, 27.11.2022, 16.00 Uhr

    • Scott#13
    • 27. November 2022 um 19:44
    Zitat von obi

    gilt eigentlich auch für Bukarts. Wollte er in den ersten beiden Spielen noch alleine alles zerreißen, ist er nun nur so gut wie er eingesetzt wird bzw „darf“

    Nein, der ist jetzt in erster Linie müde und hat schwere Beine. Der kommt wieder.

  • 23. Rd.: EC-KAC - HC Asiago, SO, 27.11.2022, 16.00 Uhr

    • Scott#13
    • 27. November 2022 um 19:39
    Zitat von obi

    ich konnte heute Lessio einige Male aus direkter Nähe beobachten.

    Der Typ ist mit Haudum und Bukarts sicher auf den Kuven. Er wird wie im Forum schon erwähnt einfach falsch eingesetzt bzw kann auf Grund unseres Systems bzw. fehlender Passqualität hinten raus nicht richtig bedient werden. Es sind immer beide ein bisschen Schuld. Spieler und Trainer.

    Dass er heute 2 mal aus guter Position nicht trifft ist eine andere Geschichte..

    Natürlich ist er falsch eingesetzt. Nachdem man die Defensive mit einem JJA und einem stark geredeten Postma und dem Österreichertalenten vor der Saison zur unermüdlichen „Auslösungswaffe“ hochstilisiert hat, wurde ein läuferischer Flügel mit sehr limitierten Spielmacherqualitäten geholt, der jetzt, Überraschung, mit dem fehlenden Support von hinten gar nix anfangen kann.

  • KAC Verletzungshex 2022/2023

    • Scott#13
    • 27. November 2022 um 17:02
    Zitat von starting six

    wo habe ich hier den Ausdruck zu dumm erwähnt. zeig mir dies bitte. ich habe geschrieben umsonst und damit war gemeint , wenn man dies hier diskutieren will, dann sollte eine gewisses Interesse vorhanden sein und vor allem auch eine gewisse Bereitschaft objektiv auf das Thema einzugehen. und diese Bereitschaft kann ich bei einigen nicht erkennen und deswegen würde es nichts bringen.

    Kann micht nicht erinnern, dass hier jemand behauptet hat,dass diese Verletzungen ausschließlich daraus resultieren, denn dazu sind die Muster zu unterschiedlich und das wäre auch nicht richtig und natürlich sind sie zu einen sehr hohen prozensatz als " accident" einzustufen . aber, dass es generell sehr wohl einen Zusammenhang gibt, und in der ein oder anderen hier erwähnten Verletzung bis zu einem gewissen Grad auch, ist unbestritten.

    da hast du vollkmmen recht, es hängt aber dennoch davon abwie, wie eben die faktoren Belastung Regneration tapering oder Kompensation auf einander abgestimmt sind . .

    hier ein, wie ich finde recht guter Beitrag und bitte diesen Beitrag generell zu sehen

    https://www.sportsense.at/pages/sportsen…sgesagt-werden/

    Here we are. Vielen Dank für den link👍. Der ACWR wars, an den ich mich nicht mehr erinnern konnte. Ich gehe doch davon aus, dass man dies in einer professionellen orga am Schirm hat? Für was hat man den einen Leo Krauss?

  • KAC Verletzungshex 2022/2023

    • Scott#13
    • 26. November 2022 um 20:44

    Weil hier über Trainingssteuerung, Morpho/Mikro - welche Zyklen auch immer, gemutmaßt wird. Weiß man hier etwas Genaueres aus dem Mannschaftsumfeld. Hartes Training bedeutet nicht per Definition Fehler in der Trainingssteuerung und es würde mich schon wundern, wenn man bei all dem wissenschaftlichen Input, die Verletzungsanfälligkeit negativ beeinflusst (hab vergessen wie der Wert heißt und sich berechnet). Die aktuellen Verletzungen sind aus meiner Sicht damit zumindest nicht erklärbar.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 26. November 2022 um 20:15

    Ich möchte hier nochmals die 2 Argumentationslinien - Trainerwechsel und es wird besser versus Trainerwechsel und “alles bleibt beim alten” aufgreifen.

    Bisher hab ich dem Kader TOP 4 Potential attestiert, was zumindest nach der Papierform gegeben sein sollte (und auch seitens Verein so angenommen wird). Auch wenn ich persönlich gegen einen Trainerwechsel bin, könnte dies für neue Frische sorgen, mit der Hoffnung, dass ein neues Gesicht und Spielsystem einige Herren zurück zu alter Stärke führt.

    Nach den letzten Spielen sehe ich einen Trainerwechsel noch kritischer (neben dem finanziellen Schaden). Abgesehen davon, dass die Verletzungen jetzt ohnehin andere Handlungen nötigen machen, glaube ich, dass ein Trainerwechsel aktuell keinen bis nur einen marginalen Effekt hätte und die Mannschaft tabellarisch und auch vom Spiel her nicht besser auftreten würde. Warum? Wie eh schon von den meisten analysiert, ist man defensiv nicht TOP4 fit. Auch ohne den JJA Ausfall wäre dies der Fall. Ohne additionellen D mit Format wird sich daran auch nichts mehr ändern, - es fehlt hier einfach an Qualität, einige der jüngeren Spiel wohl auch etwas überschätzt (z.b. Maier). Anders bei den Forwards, da wäre die Klasse eigentlich vorhanden, warum zünden sie nicht, - liegt es am Trainer? Möglich. Hartes Training wird oft ins Spiel gebracht, ein System, welches kreatives Spiel nicht fördert, Spieler in Rollen gepresst, die sie lähmen…. Ich glaube aber mittlerweile, dass einige Herren über ihrem Leistungszenit sind. Petersen wird weiterhin ein Ausnahmekönner sein, jedoch nicht mehr der difference maker der vergangenen Jahre sein,- diese wichtigen Tore werden wir auch in Zukunft nicht mehr (oft) sehen (gegen Bozen hätten 1 bis 2 Genieblitze vergangener Jahre gereicht). Fraser ist mental verbraucht, der muss wechseln wenn er nochmals in Schwung kommen will. Ticar lässt insbesondere am pullypunkt Klasse vermissen. Lessio ist vieles, aber sicher nicht jemand, der das Spiel trägt, was die ihm zugedachte Aufgabe wäre… . Der ein oder andere mag sich etwas steigern können, in Summe glaube ich aber, dass Klasse am Papier ( plus üppiges Gehalt) und reales Leistungsvermögen nicht mehr zusammenpassen und die reale Qualität des Kaders überschätzt wird. Was nun auch immer mit PM passiert, ohne zumindest 3 neue Spieler (vor der Haudum Verletzung hab ich 2 gesagt) wird auch ein neuer Trainer nicht vom Fleck kommen. Von daher sollte man sich mit dem Trainerthema nach der Saison auseinandersetzen und aktuellen Fokus auf Kaderverstärkungen verwenden.

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 23:07
    Zitat von Tine

    Dahm war hervorragend, wir hätten heute locker 4 bis 5 mehr einfangen können, obwohl der Gegner ausschließlich defensiv und auf Konter agiert hat.

    Man kann die Stürmer zurecht kritisieren so viel man will, aber wenn man von 4 bis 5 Defendern im lineup keinen harten Pass auf mehr als drei Meter oder einmal einen harten Schuss vorbei am Blocker erwarten kann, hat man den unterirdischen Spielaufbau und den nicht vorhandenen Druck aus der zweiten Reihe, den wir haben. Und daran wird sich auch nichts ändern.

    Das war eines der Spiele, wo man aufgrund der Erfahrung eigentlich nach dem ersten Drittel weiß, wohin die Reise geht.

    Ja, nur wird sich an der Defense so schnell nichts ändern. Von daher musst du andere Wege finden und es ist nicht so, dass die Chancen nicht da waren. Die Bozener haben uns bei ihren Kontern eh am Leben gelassen, -wenn das dann eh knapp bleibt erwarte ich mir von Petersen und co halt mehr als den ein oder anderen no look pass.

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 21:37
    Zitat von obi

    Es wirkte wieder so als hätte Petri die Jungs wieder ordentlich geschleift. Alle müde im Kopf und ungenau und dann im Abschluss nicht fokussiert.

    Geh bitte.

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 21:35

    Schade, spielerisch war das eigentlich ein gutes Game, aber wenn’s um die Chancenauswertung geht, fehlt einfach alles: die “Gewalt”, die Präzision, das Erzwingen, der ultimative Wille den Puck reinzuwürgen. Dafür bekommen Leute wie Petersen, Fraser, Postma, Ticar eigentlich das mehr an Geld.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™