1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 24. August 2020 um 13:05
    Zitat von Fridolin

    Wenn ich mir so die Neuzugänge von den anderen Mannschaften heute ansehe kann ich nicht sagen das irgendwer großartig abspeckt, bei manchen ganz im Gegenteil.

    Ja,- und dies macht Sorge, zumal der Ligastart noch immer nicht 100% confirmed ist,- die Saison wenn’s gut läuft irgendwie stattfinden wird; ich mir schwer vorstellen kann, dass Budgets mit Coronaklauseln genügend abgesichert sind und man sich beim ein oder anderen Klub schon fragen muss, ob das Geld über die Saison reichen wird. Es ist allen zu gönnen, dass es gut läuft, ich bin mir halt nicht sicher, ob’s tatsächlich notwendig ist für diese Saison all in zu gehen.

  • KAC Verletzungshex 2020/21

    • Scott#13
    • 23. August 2020 um 13:29
    Zitat von kacfan12

    Überraschung Herr Pilloni, es werden sich Schlüsselspieler verletzen, dass das schon jetzt passiert ist natürlich Pech, allerdings mit der Eiszeit die gewisse Herren haben werden, nur ein Frage der Zeit bis mehr passiert. Und mit der dünneb Defense wäre das heuer sogar eine Katastrophe wenn ein Unterweger oder Schumnig ausfallen

    Natürlich war dies OP und PM in der Form nie bewusst. Sie können sich glücklich schätzen, dass wenigstens die Fans mitdenken,- sonst wird das nix, mit der diesjährigen Saison. Wenn ich OP wäre, würde ich all das davor gesagte nun über Board werfen,- es zwickt ja das Knie vom Fischer, und jetzt endlich die 3 additionellen Imports holen. :ironie:

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 21. August 2020 um 08:32
    Zitat von IwoTom

    Auch wenn ich oft genug nicht Vaclavs Meinung bin ... aber sein letzter Post bez. Liivik trifft es aber auf alle Fälle zu 100%.

    So fair muss man auch mal sein ....

    Analyse stimmt so halbwegs,- mit dem Schönheitsfehler, dass Vaclav von Liiviks jungen linemates die ganze Zeit Entwicklung, leadership und mehr Scoring punch fordert und die für nicht gut genug erachtet, dabei aber sehr wohl bei jeder Gelegenheit darauf verweist, dass der spielerisch limitiere Import ja wohl nicht zum scoren geholt wurde, sondern seine Rolle eine andere ist. Vielleicht sollte Vaclav dies auch den anderen 4 Linien Grindern zugestehen und deren Entwicklung nach diesen Gesichtspunkten betrachten.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 20. August 2020 um 12:08
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Komm - das ist Leistungssport, Profisport.

    Da sind Bewertungen auf Grund von Leistung sehr wohl erlaubt.

    Wobei man Witting1 und Niki Kraus ja zu Gute halten muss, dass sie recht langwierig verletzt waren. Aber, der output war objektiv gesehen nicht prickelnd.

    Jeder hat so seine Stärken, aber auch klare Defizite.

    Marco Richter hat sich jetzt zB klar zurück entwickelt und wurde auch abgegeben. Ich hoffe für ihn, dass er bei den Caps durchstarten kann.

    Meine Hoffnung beruht ja darauf, dass Lukas Haudum die Erwartung erfüllt.

    Nur, wenn er nicht in den ersten beiden Linien unterkommt, wird das schwer.

    Ein Versuch wäre, wenn er eben Witting1 (sehr schnell) und eben Niki Kraus, eh schon wissen, kawumm ;), centern würde.

    Das könnte eine interessante Mischung ergeben.

    Alles anzeigen

    Du bewertest nicht aufgrund von Leistung, sondern so, dass es deine gebetsmühlenartige Forderung nach besseren Spielern unterstützt. Aber jetzt lass ich es auch gut sein.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 20. August 2020 um 10:49
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn der KAC mit Dornbirn und Innsbruck wetteifern muss (sorry nach Dornbirn und Innsbruck), dann sieht die Welt in Klagenfurt die Messehalle brennen.

    Was jetzt die Caps machen - da kommen mit Sicherheit noch einige Legios oder die Caps spielen auch gegen den Strich...

    Und für die anderen hast du deine Frage bereits selbst beantwortet - ja - die dürften diese Saison recht stark werden.

    Linz sammelt ja auch schon langsam seine Schäfchen...

    Das siehst du etwas mit der rot weißen Euphoriebrille.

    Witting1 und Kawumm Kraus sind weiterhin Füllspieler, die einen starken Center (da könnte man vielleicht Lukas Haudum probieren...) brauchen würden.

    Sagt ja niemand, dass sie schlecht sind - aber viel Weiterentwicklung sehe ich da auch vorerst nicht, eher Stagnation.

    Und Daniel Obersteiner hat zwei Gesichter.

    Stark in einer vorderen Linie als Abstauber und mit seinem Direktschuss, wenn er gut bedient wird.

    So gut wie nicht vorhanden, wenn er als Center eine Linie führen muss.

    Es wäre auch gut, wenn Lukas Haudum zünden würde, da war bislang auch noch recht wenig Anbindung, egal wo er gespielt hat.

    Alles anzeigen

    Das hat nix mit roter Euphoriebrille zu tun. Es passt einfach nicht, wenn du Spieler die zum Stamm der Mannschaft zählen und ihre Rolle im Team und im System gut anlegen als Füllspieler bezeichnest. Sie füllen nämlich nichts auf, da es keine Lücke gibt, sondern sind ein integraler Bestandteil, damit das Spiel funktioniert und haben ihr standing auf Basis ihrer Leistung und den an sie gerichteten Anforderungen erarbeitet.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 19. August 2020 um 20:18
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich lese immer öfter ' die jungen Spieler werden einen Sprung nach vorne machen'...

    Warum sollten sie?

    Die beiden Kawumms Kraus und Richter haben schon länger regelmässig in der Ersten gespielt.

    Bei Marco Richter wurde es immer dünner, bei Niki Kraus kann man zumindest anführen, dass er oft verletzt war.

    Daniel Obersteiner spielt in der ersten Linie Klasse, wenn er selbst einen Sturm anführen soll, taucht er unter.

    Witting 1 ist schnell, spielt passabel, aber eben nur passabel.

    Da wird sich nicht viel ändern.

    Jetzt hoffen wir, dass die Herren Witting2, Maier, Würschl ect 'explodieren'.

    Ich hoffe es für jeden einzelnen, wird aber nicht passieren.

    Da gibt es wohl ein gewisses Potential, dass im Bestfall erreicht wird - dabei wird es bleiben.

    Wären sie besser, würden sie nicht mehr in Österreich spielen.

    Alles anzeigen

    Jetzt muss ich darauf nochmals reagieren lieber Vaclav: mit Ausnahme von Richter, wo eine gewisse Stagnation da war, muss ich dir bzgl. der anderen widersprechen: Obersteiner hat DEN Entwicklungsschritt gemacht, der so nicht zu erwarten war und ist ein Versprechen für die Zukunft. Endlich wieder einer aus den eigenen Reihen, der das Tor trifft. Du forderst natürlich gleich, dass er auch eine 3 und 4 gleich tragen muss, bei gleicher Produktivität. Krauss und Witting sind wenn fit wahrscheinlich unter den paar besten Linie 4 Spielern der Liga und spielen ein tolles forecheck und gegenpressing, mit den sie laufend die spielstarken Linien aus dem Spiel nehmen. Du willst natürlich auch hier mehr Scoring sehen, auch wenn es nicht ihrer Rolle im Team entspricht. Die 3 genannten haben sich die letzten saisonen gut entwickelt und zu Recht ihre Stellung im Team und es gibt Potential noch besser zu werden,- insbesondere Obersteiner.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 19. August 2020 um 13:42
    Zitat von IwoTom

    Schön ..dann klär uns bitte auf in Sachen Planung.

    Es wird überall betont und vom UMBRUCH gesprochen.

    Das 2xGeier definitiv 2 Spots besetzen die anderweitig ebenso besetzt werden könnten steht ja außer Streit, oder??

    ...... und nichts anderes ist gemeint.


    Es erscheint mir und einigen weiteren halt recht "komisch" wenn ein "junger" Richter gehen muss und die Geiers (bei aller Wertschätzung) bleiben.

    Auch wenn ich beide äußerst schätze und lieber in Rot/Weiß sehe als in einem anderen Dress....

    Alles anzeigen

    Ich denke, dass der Umbruch auch mit den Geiers stattfindet. Mich stört deren Verlängerung nicht (aber dies mag an meiner Sicht des Umgangs mit altgedienten Spielern liegen). Was ich sage ist, dass es zum derzeitigen Zeitpunkt auch ohne deren Verlängerung nicht mehr Imports geben würde, der Kader lediglich etwas schlanker wäre. Oder vice versa,- wenn es notwendig und finanziell möglich wird, werden auch die Imports mit oder trotz der Geiers kommen und die beiden werden sich mit den youngsters um die Spots matchen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 19. August 2020 um 13:06
    Zitat von Fridolin

    Dann kläre uns doch auf bitte oder willst sagen das der Kader heuer nicht wesentlich billiger als im Vorjahr sein sollte?

    Ja, der Kader sollte billiger sein, als im Jahr davor. Dies wird auch notwendig sein, da ich annehme, dass sich der Budgetrahmen auch nach unten verändert. Ergo kann man von den Abgängen nicht auf entstandenen Budget Spielraum schließen. Weiters glaube ich, dass die Verlängerung der Geiers für diese eine Saison Good value for money ist und dass generell gute Österreicher bei jedem andern Club ähnlich verdienen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 19. August 2020 um 12:33

    Schon zum Schmunzeln, wie sich hier einige Budgetplanung vorstellen, - und immer wieder von „frei werdendem Budget“ gesprochen wird, wenn Verträge nicht verlängert werden. Und dauernd wird der Eindruck erweckt, dass die Verlängerung der Geiers DER Faktor ist, warum nicht in weitere Imports investieren werden kann. Oder die generelle Vorstellung, dass Österreicher beim KAC disproportional mehr verdienen als anderswo, unabhängig von ihrer Leistung. :/

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 18. August 2020 um 18:58
    Zitat von Key Player

    Als KAC-Fan will ich schönes Eishockey sehen und am Ende den Titel. Wer das bezahlt, ist mir gelinde gesagt 'egal'.

    Mag vielleicht komisch/weltfremd/naiv/arrogant/deppert....klingen. Ist aber so.

    So ist die Welt in Klagenfurt. Auch in Zeiten von 'Corona'.

    Ach ja. Weil es Vaclav oben schon geschrieben hat: Was ist mit dem Ami?

    1) Wolltest du uns reinlegen oder haben sie dich reingelegt?

    So ist die Welt in Klagenfurt nicht,- es gibt auch einige, welche die Dinge perspektivisch schon richtig einordnen können und dementsprechend ihre Erwartungshaltung anpassen. Auch in Zeiten von Corona.;)

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 18. August 2020 um 17:27

    Mir ist es im Grunde wurscht, ob’s jetzt 3, 5 oder wieviel legios auch immer braucht. Konkurrenzfähig muss die Truppe sein, - und da bin ich voll überzeugt, dass dies der derzeitige Kader unter den aktuellen Bedingungen mit Blick auf die Konkurrenz bereits ist. Dass dabei der ein oder andere junge Spieler zum Zug kommen soll, was sicherlich mit performance dips verbunden sein wird, finde ich noch viel schöner.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 18. August 2020 um 16:37
    Zitat von oremus

    Ich bin da zu 100% bei dir!

    Warum glauben viele hier, dass die Spieler am Stand treten? Wozu trainieren sie den ganzen Sommer lang unter sehr guten Trainern?

    Mit Fischer, Tica und Petersen haben wir am Papier drei der besten Legios der Liga.

    Koch, Hundertpfund, Bischofberger, Schumnig, Ganahl, Unterweger, Strong und auch Madlener gehören zu den Top Inländern der Liga. Bei ihnen ist wohl keine Steigerung zu erwarten. Es genügt aber, wenn sie ihren Leistung erbringen.

    Aber warum sollten die Trainer nicht imstande sein, Maier, Kappel, und Würschl zu Spielern zu entwickeln, die auch in der 1sten reüssieren können? Das Talent, das Potential ist ja vorhanden. Wenn es nicht gelingt, wären wohl auch die Talente der Trainer zu hinterfragen.

    Und da haben wir noch dazu mit Obersteiner, Haudum, Kernberger, Wittings und Kraus bereits EBEL erfahrene Spieler mit noch viel Potential nach oben. Auch hier gilt, wenn sie sich nicht wiederum weiterentwickeln, wären wohl auch die Talente der Trainer zu hinterfragen.

    Bleiben also eh nur mehr die 2, jedoch sehr verlässlichen Zwillinge, die als Ergänzungsspieler zu sehen sind und natürlich den Jungen noch etwas beibringen könnten.

    Wenn wir jetzt diesen Weg nicht gehen und endlich anfangen, unsere Talente zu fördern, ihnen Verantwortung zu übertragen, müsste man sich ernsthaft fragen, warum HH soviel Geld in den Nachwuchs steckt. Unsere Diskussion ist schon etwas eigenartig. In wirklichen Hockeyländern (Schweden, Finnland etc.) ist es selbstverständlich, junge Spieler nicht nur auszubilden, sondern ihnen auch so früh wie möglich, sie bestmöglichen Chancen zu bieten, sich am Eis zu profilieren.

    Alles anzeigen

    So ist es!!!! Dennoch ist es augenscheinlich, dass viele diesen Argumenten nichts abgewinnen können, da der Wunsch nach Difference Makern und die Garantie zumindest nomineller Meisterfavorit zu sein mehr zählt, als irgendeine Art von nachhaltigem Aufbau zu akzeptieren. Dies zeigt sich auch daran, wie hier über altgediente Spieler hergezogen wird.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 18. August 2020 um 14:53
    Zitat von kacfan12

    Beim Linienbingo wäre ich dabei. Für mich wär es ganz klar so:

    Haudum/Ticar/Petersen

    Ganahl/Hundi/Bischof

    Kapel/Koch/Obersteiner

    Rest

    Ganahl mit Kapel tauschen und ich bin dabei. Der Wertschätzung halber: egal wie man die 4 zusammensetzt, sie wird im Liga-Vergleich eine top 4-te sein.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 17. August 2020 um 16:57
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Michi Kernberger ist immer noch ein Wanderer zwischen den Welten. Irgendwie zähle ich ihn noch nicht zu den vollwertigen bah Verteidigern.

    Auch bei Steven Strong steht ein kleines Fragezeichen... wie hat er den PO Rauswurf verkraftet...

    Nick Würschl - ein paar recht solide Partien mit wechselhaften Shifts, wie sie halt ein Jung Alpler hat...

    David Maier - ein recht unbeschriebenes Blatt...

    Und weit und breit niemand, der von der Blauen draufhaut.

    Spielaufbau: David Fischer auf sich allein gestellt.

    Das gibt wieder Eiszeit satt für ihn...

    Ad Milano

    Ich weiß. OP hat es sich in den Kopf gesetzt, den Kader gehörig auszudünnen und mit 3 Legios zu spielen.

    Und - er wird es auch durchziehen...

    Auch wenn die Clowns warnen...;)

    Alles anzeigen

    Finde es immer wieder befremdlich, wenn einem Spieler sofort ein mentales Fragezeichen angedichtet wird, wenn er mal nicht berücksichtigt worden ist. Lass den Strong mal spielen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 17. August 2020 um 11:43

    Weil seitenlang diskutiert wird, wo Koch nun spielen soll,- ich werfe mal ein, dass man die Hupfu Linie trennen sollte. Zumindest einer aus dem Duo BB - Ganahl ist dort zu viel, würde Ganahl da rausnehmen und mit Koch zusammenspannen.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 17. August 2020 um 08:25

    Im Grunde muss man sich seitens des Vereins systemtechnisch so aufstellen,- die genehmigten Plätze permanent ausverkauft zu haben. Dies würde etwas an planungssicherheit bringen, solange die Saison halt läuft.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 17. August 2020 um 07:17
    Zitat von darkforest

    Das ist mir schon klar! Aber was machst mit den Steherabos (hauptsächlich Fanclubs) wenn es keine Stehplätze geben darf, ein Großteil der Sitzplätze aber durch Sitzplatzabos belegt sind?

    Wenn es keine Steher gibt, werden dort Sitzplätze entstehen, welche den Steher Abos mit Vorkaufsrecht zur Verfügung stehen, wenn auch in deutlich geringerer Zahl zu den eigentlichen Stehplätzen. Die Fanklubs wird’s wie auch immer geartet treffen, dies ist schon klar.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 16. August 2020 um 22:19
    Zitat von darkforest

    Wie machst das dann mit den Steher-Abos?

    Sitzer Abos nur mit Vorkaufsrecht für Sitzer, Steher Abo nur für Steher. Frage, ob IT technisch so leicht darstellbar. Die Frage wird sein, ob es überhaupt Steher geben wird.

  • KAC Saison 2020-21

    • Scott#13
    • 16. August 2020 um 20:21

    Aus meiner Sicht wäre die einfachste Lösung,- getrieben durch die vielen Variablen für die kommende Spielzeit: Aboanwartschaften werden bis 21/22 eingefroren. Alle Tickets kommen in den Freien Verkauf, aber Abokunden bekommen in den jeweiligen Kategorien (wie viele Plätze es auch immer geben wird) das Vorkaufsrecht nach dem first come first serve Prinzip. Was überbleibt wird dann für den weiteren Verkauf freigegeben.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 13. August 2020 um 19:36
    Zitat von Key Player

    Kozek gibt man ab.

    Geiers bleiben obwohl komplett für die Fisch.

    Ticar am Flügel weil man sich den Herrn Koch mit fast 40 nicht zu degradieren getraut.

    Geht mir ziemlich am Hammer.

    Da es anscheinend Einblick in die PM‘schen Aufstellungsüberlegungen gibt: Ist es gesichert, dass nicht Ticar selbst auf den Flügel will? Weiß man genaueres, warum man sich nicht traut, Koch zu „degradieren“?

    Die Geiers sind vielleicht nicht mehr die jüngsten, aber „für die Fisch“ sind die beiden sicherlich nicht,- das entbehrt jeglicher Wertschätzung.

    Cool bleiben, alles wird gut;).

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 13. August 2020 um 08:26
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das ist zum derzeitigen Stand etwas schwierig da die meisten Vereine erst im Teamaufbau sind.

    Wenn man aber sieht, dass die guten Legios (Pollastrone, Fraser Björkstrand ect jetzt bei Villach) bleiben, oder teils nur den Verein wechseln (Broda) und die meisten österreichischen Vereine mit bis zu 12 Legio planen, die vorhandenen Österreicher bleiben oder meist ligaintern wechseln kann man erwarten, dass die Spielstärke nur wenig abfallen wird.

    Dazu kommt Fehervar ( + Hari), Bozen, dass mit Sicherheit wieder mit 12+ (Einbürgerungen) Legios kommen wird und Bratislava, das wohl auch nicht mit einer Nudeltruppe auflaufen wird.

    Wir kommen mit einer halbierten Tormannposition, einer halbierten Verteidigung und praktisch ohne Scorer - wer jetzt auf Witting2 oder Hochegger setzt - ja - möglich aber nicht wahrscheinlich.

    Ja - Nachladen möglich, aber die wirklich Guten, die uns weiterhelfen würden, sind dann unter Vertrag - anderswo.

    Was dann kommt, ist wieder vom Ramschtisch - wie schon so oft.

    Ceterum censeo...

    Alles anzeigen

    Dünne Faktenlage, würde ich sagen. Deine Argumentation bezieht sich mehrheitlich auf die Planungsvorstellung der Clubs, die ich bei den meisten in der Form nicht wirklich umgesetzt sehe. Ich befürchte sogar, dass der ein oder andere Kader mit dem gewohnten liga Niveau Probleme haben wird. Ich vertraue da dann doch eher auf OP und PM, das aktuelle Potential der Truppe verglichen mit der Konkurrenz richtig einzuschätzen und angemessen zu reagieren, wenn es notwendig erscheint. Jedoch kein Grund jetzt schon ins Lamentieren zu verfallen, bei der Fülle der Unkowns.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 12. August 2020 um 21:05
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Top 4 Potential?

    Never ever...

    Günstigenfalls, wenn Nick sich erinnert, wo das Tor steht und Rok Ticar das abrufen kann, was wir ihm alle Jahre gutgeschrieben haben, sehe ich uns im erweiterten Mittelfeld, so um den Play off Strich rum.

    Dann zähle mir bitte die min. 4 Vereine auf, deren aktueller Kader derart über dem des KAC steht, dass du der Truppe lediglich Playoff-Strich Potential zusprichst?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 12. August 2020 um 20:37
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur, wenn, die wichtigen Positionen - Tormann, Verteidigung, Scorer - zu schwach besetzt sind, nützen uns jede Menge Alps Spieler auch nicht weiter.

    Zwanghafte Verjüngung ist jetzt auch nicht die ultimative Ratio, wenn man andererseits an den Nichtscorern Geier x2 festhält.

    Wer ist der 'Schlächter'?

    Und definitiv Nein... das glaubt 'woll' keiner...

    Madlener kann höchstens überspielt werden, vom Leistungsvermögen wird er kein negativer Faktor sein und für eine Saison wie die nächste ist es legitim auf einen kostspieligen differencemaker im Tor zu verzichten. In der Verteidigung gab es letzte Saison den ein oder anderen Totalausfall und Leute wie PH, die nach Fan- Meinung immer durch einen Österreicher gecovert werden können. Ich sehe da nicht zwangsläufig ein Problem, zudem die Chance für Strong und Co das schon dagewesene Standing wieder zu erlangen die Jungs antreiben wird. Im Sturm kommt Nick P zurück und kann hoffentlich an alte scoring Effizienz anschließen und bei den anderen Stürmern sollte die Ladehemmung mit kleineren Systemeinstellungen auch zu mehr scoring führen,- ein Ganahl, Bischof... hätten jedenfalls das Potential. Der Kader hat top 4 Potential und viel mehr sollte in einer Saison, die wahrscheinlich keine normale werden wird, nicht gefordert werden.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 12. August 2020 um 17:02

    Zudem finde ich es erstaunlich, dass plötzlich bei jeder Verpflichtung eines „jungen“ Akteurs die Frage aufgeworfen wird, warum man den eigentlich braucht,- aber im Vorfeld der Saison fest Umbruch und Verjüngung fordern. Was jetzt? Junge Gesichter die sich beweisen müssen und Alt-bewehrt Schritt für Schritt ersetzen werden,- oder hat sich der Umbruch Gedanke nur auf die verzweifelt geforderten Imports bezogen. Diese Saison ist prädestiniert, die Jungen ranzulassen und für die Zukunft zu sortieren,- gepaart mit den „alten Hasen“, die sie heranführen werden. Wenn nicht jetzt wann dann? Ich hoffe, PM setzt das aggressiv um und hat volle Rückendeckung hinsichtlich der damit verbundenen Lernkurve.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Scott#13
    • 12. August 2020 um 14:46

    Um die Diskussion von der „ich wünsch mir was“ Ebene auf die aktuelle Fakten Lage zu bewegen: von den bisherigen verlautbarten Kadern in der Liga,- ungelegte Eier werden nicht kommentiert, welches Team schätzt ihr kadertechnisch im Moment besser aufgestellt ein, als den bisher kommunizierten KAC Kader? Neben den Bullen, - und mit Abstrichen den Caps fällt mir da nichts ein,- bzgl den Slowaken fehlt mir die Referenz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™