Dass ich das jemals sage: Berger war heute besser. Harand tut ihm gut 🤫
Das mag auch ein bissl stimmen, wenn’st halt von “unterirdisch” kommst, ist “besser” immer noch zuwenig. Am meisten stört mich seine Phrasendrescherei.
Dass ich das jemals sage: Berger war heute besser. Harand tut ihm gut 🤫
Das mag auch ein bissl stimmen, wenn’st halt von “unterirdisch” kommst, ist “besser” immer noch zuwenig. Am meisten stört mich seine Phrasendrescherei.
Berger ist einfach schwer auszuhalten,- Drittel 2 wird wohl ohne Ton gehen müssen. Wie kann man nur einen Sport so gar nicht verstehen.
Sehe ich eigentlich nicht so, warum sollte man bei Personen des öffentlichen Lebens (was Profisportler zweifellos sind) nicht klar bekannt geben, wenn jemand eine Gehirnerschütterung hat, oder eine offene Wunde, die Gefahr läuft, sich in der dreckaten Eishockeyausrüstung zu entzünden? Was verliert man durch diese Angaben, ganz im Gegenteil wirkt man so nicht diversen Gerüchten entgegen? Diese Angst, dass die gegnerischen Spieler dann vermehrt auf die Verletzung "drauf dreschen", halte ich für völlig übertrieben und Beispiele dafür kenne ich ehrlich gesagt auch keine.
Ich finde, dass eigentlich nur psychische Erkrankungen die Öffentlichkeit nichts angehen (oder ansteckende Geschlechtskrankheiten
)
Sehe ich genau umgekehrt. Auch bei Personen des öffentlichen Interesses müssen Dinge, wie zum Beispiel die Krankengeschichte geschützt werden. Zudem ist Heilungsverlauf nicht immer ganz planbar und mitunter liegen Ärzte und physios da oft schön daneben. Was man dem Verein vorhalten kann ist, dass hier eventuell zu optimistisch kommuniziert wird, aber was ändert es groß, wenn sie jetzt verlautbaren, dass Postma noch eventuell 3 Wochen fehlt, bei idealem heilungsverlauf es aber kürzer sein könnte und wenn man sich gar getaeuscht hat, er beim ersten Spiel dabei ist?
In der NHL heißt es dann day to day,- und dauert dann auch weitere 4 Wochen. Als Fan wird man wohl mit Mehrdeutigkeiten leben müssen, die Krankengeschichte von Spielern gehört nur bedingt in die Öffentlichkeit.
Maier muss aber derart in Ungnade beim kompletten Verein gefallen sein ! Glaube das wir Maier nicht mehr im Kac dress sehen werden!
Sehe es genau umgekehrt, man dürfte nachwievor an seine Qualität glauben, warum sonst der Stunt mit einer 8 Wochen Leihe um ihm spiele zu ermöglichen?
Ich verstehe ja die Durchhalteparolen und man muss der Mannschaft einfach Zeit geben,- es ist aber auch legitim zu sagen, dass sich die Truppe aktuell nicht vollends Liga tauglich präsentiert,- zumindest wenn man den gewohnten Wiener Anspruch heranzieht. Auf Basis des bisher Gezeigten und mit der zu erwartenden Steigerung sollte man sich auf eine eher schwierige Saison einstellen.
Ich finde den Start in die CHL durchaus gelungen. Spielerisch versucht man da anzuschließen, wo man letzte Saison aufgehört hat, läuferisch sieht das schon ganz ordentlich aus, der Formaufbau scheint hinsichtlich Meisterschaft zu passen. Die CHL Gruppe sollte man auch mit Sommerhockey schaffen können. Läuft soweit, würde ich sagen.
Zu Bergers Verteidigung muss man sagen, dass er nach den Niederlagenserien der österreichischen Nationalmannschaft in wichtigen Spielen über die Jahre sicherlich geprägt ist, dennoch würde er wohl vor Kontern des Gegners warnen, auch wenn dieser gar nicht am Eis wäre. 😄
Ganz gefälliges erstes Spiel, hätte nach der holprigen Vorbereitung auch anders aussehen können. Bei normaler Chancenverwertung geht das 6:1 aus. Burggi offensive gut, im Aufbau passable, defensiv und insbesondere im 1:1 weniger solide,- in Summe aber eine Verstärkung und bzgl Offensiv Potential mindestens “Fischer tauglich”. Guter Start der roten.
Schwer enttäuscht von der Partie, egal wies ausgeht. Dass die Franzosen mit diesem Antihockey einen Punkt holen ist eh ein Wahnsinn, aber unsere Offensive bringt halt echt kaum was Zwingendes zustande, Glück war auch nicht viel dabei. Das 3. Drittel war echt extrem schwach und kaum zum Anschauen, vl holen wir wenigstens die 2 Punkte.
Trainer Diskussion?
Einen neuen Import?
Aus der Champions Hockey league aussteigen?
Hat sich da jetzt wer verletzt?
Schon ganz ansehnlich fürs erste Spiel. Tor der Franzosen hätte ich kicking gesehen,- war wohl zu wenig aktiv. Schon erkennbar, dass man vieles aus der letzten Saison jetzt schon wieder abrufen kann.
Ja, das schon, aber ein wenig enttäuscht bin ich trotzdem.
Warum,- weil sich ein 19 jähriger nicht auf Anhieb als Stammspieler etabliert hat?
Alles anzeigenÜbrigens wurde der Grundkader für die CHL nominiert:
Rotjacken-Grundkader für den CHL-Start
Torhüter (3):
32 Sebastian Dahm, 33 Florian Vorauer, 53 Jakob Holzer
Abwehr (9):
4 Kele Steffler, 10 Thomas Vallant, 12 David Maier, 14 Paul Postma, 24 Steven Strong, 28 Martin Schumnig, 73 Niklas Würschl, 86 Christoph Tialler, 92 Clemens Unterweger
Angriff (17):
8 Nick Petersen, 11 Lukas Haudum, 17 Manuel Ganahl, 18 Thomas Koch, 19 Stefan Geier, 21 Manuel Geier, 27 Thomas Hundertpfund, 42 Rok Tičar, 43 Dennis Sticha, 46 Johannes Bischofberger, 47 Marcel Witting, 48 Samuel Witting, 81 Finn van Ee, 87 Valentin Hammerle, 90 Matt Fraser, 97 Fabian Hochegger, 98 Daniel Obersteiner
Surprise,- die in der Vorbereitung viel gescholtenen Jungen mehrheitlich genannt.
Alles anzeigenKann es sein das Clubverantwortliche ihm bei dieser Entscheidung gerne eine schwarzen Peter zu schieben wollten und er hat halt dann gleich direkt ohne Umschweife geantwortet hat?
Wenn er mit der Aussage wirklich einen gestanden 35 jährigen vergrault, der vielleicht noch 2-3 Saisonen Hockey im Tank hat, dann hat für mich der 35 jährige ein Problem, weil er die Kritik nicht verträgt und nicht der Coach. Obs den Big Save Spruch braucht darüber kannst streiten, siehe gebrauchter Tag.
Für einen 27 jährigen Kickert kann es ein Ansporn sein sich im psychischen Bereich zu verbessern, da hat er z.B: in Augsburg auch nichts ausgestrahlt.
Manchmal braucht es einfach klare Worte in der Öffentlichkeit, sein Kopf wurde hier ja schon zuvor gefordert.
Das Grundsätzliche ist aber wieder kein Thema, wie schlecht es um das EH in Ö bestellt ist, ist halt so, also reden wir lieber über den Trainer.
Schon komisch hier wird von einem schlechten Teamklima gesprochen, er spricht von einem sehr guten, wer von hier war in der Kabine, ich nicht und werde das sicher nicht beurteilen. Hat sich ein Spieler dazu geäußert?
Die Spieler werden’s verkraften, der Öffentlichkeit ist es mehr oder weniger Wurscht,- der ein oder andere der (wie ich) an eine Art Trainerethik, im Sinne von guter Menschenführung glaubt, wird sagen, dass dies einfach nur schlechter Stil von Bader ist, passend zu seinem Portfolio an verbalen Blendgranaten, welche von der eigenen Leistung ablenken. Er mag mit seinen Analysen ja Recht haben, aber einige Dinge sollten dann doch in der Kabine bleiben und mannschaftsintern angesprochen werden,- in den seltensten Fällen erreichst du etwas, wenn du deinen Spielern medial etwas ausrichtest. Enttäuschung und Ärger nach dummen Niederlagen sind verständlich, kann man öffentlich ans Kollektive adressieren, aber einzelne Spieler rauspicken und undifferenziert draufhauen geht gar nicht.
Wäre schade, wenn man jetzt die Magazin Fan Gemeinde, die wenn die Zahlen stimmen, echt passable ist, mit Kosten vergrault. Wenn man hier was verdienen will, kann dies nur in Kombi mit einem Streaming Angebot laufen, alles andere werden die Fans nicht annehmen.
Ein Legio backup wär wohl das absolute Armutszeugnis. Was muss denn neben Meisterschaft noch alles in der Vorsaison passieren, dass man nun den Mumm hat, mit den 2 Jungs zu starten. Und wenn jetzt einer von Talent und offensichtlich sind sie doch nicht soweit etc… erzählt, dann gilt es das AHL Projekt, die Tormann Trainer Equipe und die Nachwuchseinschaetzung insgesamt zu hinterfragen. Der einzige Grund auf der Tormannposition aktiv zu werden ist eine Verletzung von Dahm.
Denke auch, dass es Zeit wird, einen Wechsel zu vollziehen. Denke aber auch, dass sich resultatsmäßig nichts ändern wird. Das Team hat für Liga, Vereine, den ein oder anderen Spieler und für die Mehrzahl der Fans keine Priorität und Bedeutung.
Matikainen wäre gut beraten, das Vertragsgeplänkel aus den Medien raus zu halten. Pilloni weiß sicher, was er an ihm hat, aber unter Druck setzen lässt der sich sicher nicht. Ich denke, es wird heuer schon auch darum gehen, wie Matikainen mit der klubinternen Marschrichtung (bezüglich Einbau von jungen Spielern aus der AHL) zurecht kommt. Wenn er so wie jetzt gleich alle jungen Defender wieder aus der Kampfmannschaft raus schmeißt und evtl. auch keine Geduld mit den jungen Goalies haben sollte, könnte das für Pilloni unter Umständen einer der Beweggründe sein, die Zusammenarbeit zu beenden.
Kann hier PM absolut verstehen. Er steht vor einer schwierigen Saison, muss in der Mannschaft einen Umbruch vorantreiben, der auch mit schwierigen Entscheidungen einhergeht,- kommt aus einer Glanz-Saison in der vielen Spielern gegen Ende aufgrund des momentum’s mehr aufgegangen ist, als zu erwarten war und er muss weiterhin mit einer knappen Anzahl an imports reüssieren. Dafuer willst und brauchst du die absolute Rückendeckung des Vereins, die neben den Worten auch vertraglich ausgedrückt ist. Klagenfurt kann Hockeytechnisch schnell zur schlangengrube werden, das vereinsumfeld ist launisch wenn’s mal nicht so läuft und für die Fans zählen grundsätzlich nur Siege, da kann noch so gute Arbeit geleistet werden. Zudem lieben die Medien diese Scharmützel wie man die letzten Jahre gesehen hat,- dafuer muss man ja auch nicht großartig recherchieren. Verliert man bis Weihnachten ein paar mal, werden die ersten schon sagen, dass PMs Zeit beim KAC bisher eh nicht sooo erfolgreich war, mit der Mannschaft wohl jeder Trainer gewonnen hätte etc… . PM muss sich das nicht antun, will es aber wenn man ihm hier auch längerfristig Perspektive bietet und den Kurs voll mitträgt.
Vom Typ her wäre ein unermüdlicher Antreiber, der die Scheibe auch öfters allein ins Drittel führt nicht schlecht,- so einer wie Robertson bei Bozen letztes Jahr.
Hier haben 2 wohl taktisch gespielt. OP mit dem Vorpreschen bzgl der internen Lösung, immer bemüht, den österreichisch Weg zu promoten und PM, der die sportliche Antwort für dich sprechen hat lassen: die Defense braucht Support. Auch wenn von vielen so dargestellt, finde ich nicht, dass PM auf die Jungen “draufhaut”, vielmehr sehe ich da einen Weckruf bzgl Einstellung und Einsatz und die Feststellung, dass beides noch nicht A tauglich ist.
Also nun doch eher keine Rückschlüsse??
Wieso wegen der Vorberitung das ALPS Team in Frage stellen????????
Wenn dies andere hier schreiben würden spielt's Granada.......
Nix anderes haben einige hier bereits nach Spiel eins geschrieben, das diese Vorbereitung nur bedingt was bringen wird.
… keine Aussagekraft bzgl der Stärke der Kampfmannschaft.
Ich denke Rückschlüsse zu hauf,- auch wenn PM das medial anders verkauft.
Habe nicht gesagt, dass das ALPS Team infrage gestellt werden soll, sondern dass man eventuell Potentiale zur Optimierung erkennt, wenn man die Jungs auf diesem Niveau spielen lässt. Ich denke, da könnte es learnings geben.
Und jede Vorbereitung ist besser als keine, wenn auch diese mal unter anderen Vorzeichen. Man könnte es als Lehrgang für die junge Garde sehen. Alles in allem kein Grund, an der A- Mannschaft zu zweifeln, die Torhüter Konstellation in Frage zu stellen, Defense Szenarien zu konstruieren, welche es so nie geben wird, da man ohnehin nachladen muss, wenn jemand ausfällt… . Alles 😎
Was hier stattfindet ist schon ein bissl seltsam: da wird gefordert, dass die Jungen spielen dürfen,- die auch vielfach noch “besser geschrieben werden”, als sie wirklich sind. Dann tritt man mit einer quasi ALPS Mannschaft an, verliert im Grunde mit Ansage,- und schon gehts los. Sorry, dies war der zweite Anzug, der, wäre er es nicht, diese Saison anstelle der Geiers, Wittings etc… spielen wuerde. Diese Vorbereitung hat im Grunde null Aussagekraft was die wirkliche Stärke des Teams anbelangt, allenfalls sollte man das ALPS Projekt noch mal genauer analysieren.
Alles anzeigenZu Rok Kapel:
Und bitte nicht Rok Kappl - wenigstens den Namen könnte man richtig schreiben. Danke!
Man sollte ihn schon dort mal ausprobieren, wo er das machen kann, was er in der ALPs macht.
Tore schießen.
Das Hinaufdienen durch Reihe 4 und 3 ist recht sinnlos.
Das ist Resourcenverschwendung.
Dazu haben wir klar definierte dritt und viert Linien Spieler genug...
Tadel zurecht, den Namen sollte ich richtig hinbekommen.
Von Hinaufdienen hab ich nichts geschrieben, lediglich angedeutet, dass man als Trainer junge Spieler auch mal nicht auf ihren angestammten Positionen einsetzt um Potential auszuloten. Und wie erwähnt, das ist meine Hobby-Trainer Meinung (da helfen die Lizenzen auch nix). Sehe nicht, warum das Ressourcenverschwendung sein sollte, aber du scheinst etwas versierter zu sein, wenn es darum geht junge Talente in ein A Team zu integrieren👍.
Zu Maier und Kappl (und das mag meine traditionelle Sichtweise als “Hobby” Trainer sein): zu erst gilts, die Basics zu zeigen, - und so wird erstmal aufgestellt und gemessen. Von daher gibts zurecht keine Euphorie wenn man zu viele Strafen nimmt, oder es geht auch nicht darum, neben top line mates zu glänzen, sondern in der vierten zu arbeiten und zu zeigen, dass man bereit ist. Wo sind die Spots in Zukunft, wenn x,y,z aufhören, höchstwahrscheinlich nicht in Linie 1 und 2.