1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Henke

Beiträge von Henke

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Henke
    • 7. April 2009 um 07:39

    die sn wird heute konkret (wie auch hf):

    es bleibt - neben den österreichern koch, trattnig, welser, latusa, pewal, mairitsch, ulmer, rebek, fischer , lanz, höneckl, heinrich etcetc. die imports siklenka und

    tusch trara

    lee walter sweatt :)

    von den angreifern sind foster (page:"er begann körperlich schwach und war am ende stärker als josh green" - ähh, 8o :pinch: vorschlag, coach: wie stark müssen dann erst foster UND green sein ;) ) und hughes ein thema; hughes (platz 2 der plus/minus wertung) "will unbedingt in salzburg bleiben". zitat: "ich mag die stadt und will nächstes jahr unbedingt diesen verdammten pokal" - das ist die einstellung, little john. gebt ihm BITTE einen vertrag.

    neu kommen (retour) maier (linz) und (erstmals) schiechl :) (graz). das wird nicht alles sein.

    verlassen werden uns scalzo (mannheim), klasse ihn gesehen zu haben; julien (retour nach köln, ein absolut netter kerl und bereicherung) und cibulskis (wg neuer punkteregel). weiters lindgren (schweden). fipo geht zum vsv, schwab ?. etc?

    harand verhandelt als erstes mit salzburg, wenn es nicht hinhaut ist oraze ein thema.

    netminder: brückler tendiert nach russland (?), damit wirds wieder ein import, egal ob der parise, goepfert oder ein anderer heißt.

    da man keine cl spielen kann konzentriert man sich auf das salute turnier ende august: 2009 kommt (wahrscheinlich) kein nhl team. das turnier wird mit 6 teams gespielt, davon eines aus der khl :) , zungeschnalz.

    zum turnier 2010 sollen dann die nashville predators :thumbup: im volksgarten aufgeigen.

    alles sehr erfreulich.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Henke
    • 6. April 2009 um 16:23

    @rookie: ich teile deine meinung. natürlich wäre es wünschenswert auch imports länger binden zu können. gerade sie tragen auch einen teil der bindung mit dem publikum bei.

    möglich ist das in unserer liga schon, siehe, um ein beispiel aus der jüngeren vergangenheit herauszugreifen, die caps mit wren, craig, werenka (abgesehen von seiner einbürgerung) & co. aber auch ein banham in salzburg war doch eine stattliche zeit da.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Henke
    • 6. April 2009 um 15:42
    Zitat von WiPe

    sofern sich der Teil des planes: "das team muss jedes jahr jünger werden" damit vereinabren lässt und wir wieder Leute wie Hughes/Scalzo/Sweatt bekommen und uns Leute wie Cibulskis (fürchte ja das uns der erhalten bleibt) und CYH und mit abstrichen McDonut erspart bleiben dann gerne

    @edit: leute wie zb Lebeau oder Schneider die schon mal ein Spiel entscheiden können die fehlten uns halt. Ich sag mal so wir hatten bis auf die oben erwähnten H/S/S "Durchschnittslegios" und das Julien PO "Verstärkung" war ist was anderes - die hatte der KAC auch.

    absolut. genau so sehe ich das auch. hughes und parise sollten gehalten werden, wenn möglich (und ersterer noch weit lieber als der netminder, hughes ist ein rohdiamant). alle anderen (vl. ausser scalzo, aber dessen abgang ist seit seeeeeeeeeehr langem bereits fix): danke, großteils gute bis sehr gute leistungen (z.B. foster, sweatt), aber jetzt nichts wo man sagen könnte, schade, so einen kriegen wir nicht mehr.

    und ich bin mir nicht sicher, ob die ansage, dass team muss stets jünger werden auch auf die imports zutrifft bzw. zutreffen soll.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Henke
    • 6. April 2009 um 15:23

    und es sagt ja auch niemand, dass wir nächste saison nicht die qualität der imports (wieder) nach oben schrauben :whistling: :thumbup:

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Henke
    • 6. April 2009 um 14:57

    auch diesen wird er nicht selber zahlen.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Henke
    • 6. April 2009 um 14:47
    Zitat von WiPe

    Alos laut Zeitung fliegt Pagé jetzt nach Übersee um während den PO's mögliche Legios fürs nächste Jahr zu beobachten.

    Sprich auf kosten von RB die PO Spiele der NHL anschauen :whistling:


    einen heimflug hat er sicher im vertrag garantiert. von dem her egal. gute sache, dass er sich die spiele "gibt".

    getreu seinem sager: "ab heute wird für die neue saison gearbeitet".

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Henke
    • 6. April 2009 um 14:25

    bei patrick harand sehe ich durchaus chancen, dass er in salzburg bleibt.

    kalt zu kac für 2 jahre btw. (sagt man... :whistling: ;) )

  • --> CHAMPIONS 2008/09 - KAC <--

    • Henke
    • 6. April 2009 um 13:45

    off topic: WiPe: mir ist das herz-schmerz-speckbrot-gute luft-kommerz-h_uren-strichbuam-etc thema so was von wurst: jeder der nicht von kompletter bitterkeit geprägt ist, wird eingesehen haben, dass das salzburger team und sein anhang keine ansammlung voll von unsympathlern etcetcetc. ist.

    und konkret zum anhang: ich glaube schon zu erkennen, dass die fans auch ausserhalb vom voga nun gut bzw. besser ankommen, eine ansammlung von großteils v.a. sehr fairen leuten. auch etwas was mich an der vergangenen saison sehr gefreut hat.

    off topic ende.

  • Champions League auch im Eishockey...

    • Henke
    • 6. April 2009 um 10:44
    Zitat von KönigAllerClubs

    Von schwer bis unlösbar 

    KAC trifft in Qualifikation auf große Brocken.

    KLAGENFURT. Mit dem Titel löste der KAC die Eintrittskarte in die 1. Quali-Runde der Champions League. Die Klagenfurter müssen auf Losglück hoffen, könnten sie doch auf die Sieger der Grunddurchgänge in Deutschland (Eisbären Berlin), in der Schweiz (SC Bern) oder der Slowakei (HC Kosice) treffen. Dazu warten die Meister aus weiteren schlagbaren 14 Nationen. Vom 11. bis 13. September steigt das Turnier mit sechs Dreier-Gruppen, bei dem sich der Gruppensieger für die 2. Quali-Runde qualifiziert. Dort kommen die Sieger des Grunddurchganges aus Russland, Finnland, Tschechien und Schweden dazu. Die Aufsteiger in die Gruppenphase werden mittels Hin- und Rückspiels ermittelt. Die Meister der sieben besten Ligen sind fix qualifiziert.

    Kleine Zeitung, 06.04.2009, Seite 32

    vom 11.9 bis 13.9 bin ich kac fan.

    do us proud boys!

  • Schönsten Momente der Saison 2008/09

    • Henke
    • 6. April 2009 um 09:42

    die fortschritte der jungen im salzburger team.

    john hughes.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Henke
    • 6. April 2009 um 09:32

    letztes gerücht: parise bleibt, der rest der imports geht?! ok für mich, wenn parise und hughes bleiben (obwohl es jüngst hieß goepfert hätte einen vertrag für nächste saison...)

    und engagiert uns einen goalgetter, bitte. :thumbup: 8o

    vom kac kommt jetzt nicht ein blutjunger sondern (angeblich) zwei. auch gut.

  • 7. PO-Finale: KAC - Red Bull Salzburg 2:1

    • Henke
    • 6. April 2009 um 00:01
    Zitat von airman


    nicht auszudenken wenn diese unsympathischen videoeinschickenden eisprinzessinen aus dosentown meister geworden wären [winke]

    einfach peinlich (so wie die pfiffe gegen koch bei der mvp verleihung). warum muss das sein...mir wirds wohl immer verschlossen bleiben. anyway:


    auch in diesem thread meine herzliche gratulation an den kac zum titel, habt eine flüssige, schöne und laute feier.

  • --> CHAMPIONS 2008/09 - KAC <--

    • Henke
    • 5. April 2009 um 23:56

    gratulation aus salzburg an den kac - feiert schön.

    ich freu mich auch über die saison von unserem team, haben sie sehr gut gemacht und wieder tolles hockey geboten.

    fallt mir nicht ins frühjahrs//sommerloch.

    man hört und sieht sich im herbst.

    machts alle gut und sads vursichtig ;) (dr. kurt ostbahn)

    beste grüße,


    henke.

  • 6. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:2 n.V.

    • Henke
    • 3. April 2009 um 10:45
    Zitat von christian 91

    EDIT: die leute vor'm reisebüro in klagenfurt stehen bis zum neuen platz hinter!! 8o :thumbup:

    pah, geil. kannst ein foto machen und hier reinstellen?

  • 6. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:2 n.V.

    • Henke
    • 3. April 2009 um 08:41
    Zitat von Da Strosswoichna

    Zum gestrigen Spiel:

    Ein teure, überdimensionierte Bullenherde wird nur durch zwei Wunder in der Serie gehalten. Passiert eben manchmal. Ich hoffe der KAC kann das abhacken und aus den Köpfen streichen - Sowas kann passieren!

    Was gestern aus meiner Sicht zu sehen war: Ohne Koch läuft in Salzburg wenig bis gar nix zusammen, war irgendwie ernüchternd. Aus meiner Sicht ein konzeptloser Haufen, der ordentlich Kraft- und Konditionstraining in den Beinen hat aber nicht viel mehr.

    Ein Bootland der bereits orientierungs- und antriebslos am Eis gesessen ist, schiesst mit einem Lucky Punch die RBs in die Overtime und die Strafen in der Overtime waren für jedes Team noch der sichere Tod! Um ehrlich zu sein: Der KAC hatte in den vorigen Spielen ähnliches Glück.

    Salzburg ist für mich am Sonntag der Favorit und war es bereits vor der Saison. Bei den vorhandenen Ressourcen aus meiner Sicht nur logisch!

    das stammt von daywalker?

    Nein, habe es auch schon editiert!

  • Playoffs - Playouts 2008/09

    • Henke
    • 3. April 2009 um 08:02

    in biel scheints mit dem nerven dem ende zuzugehen.

    wie hoch würdest du den finanziellen verlust bei abstieg einschätzen, tsa tsa?

  • 6. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:2 n.V.

    • Henke
    • 3. April 2009 um 07:59
    Zitat von Nussi


    Autsch da hat sich Scott net wirklich ausgezeichnet...

    hat er nicht, stimmt. ich finde es nur stets schade, dass es oft und oft dann um die fehler der netminder geht, wenn ein match verloren geht.. wie oft hat bspw. ein scott seinem klub den allerwertesten bereits gerettet. man könnte ja auch mal sagen ein craig sollte schon das leere tor treffen. norris - breakaways, etc...

  • 6. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:2 n.V.

    • Henke
    • 3. April 2009 um 07:49

    sn bericht:

    Bootland erzwingt echtes Finale

    Krimi. Dem KAC fehlten im sechsten Finale 68 Sekunden zum Gewinn des 29. Meistertitels in der Eishockey-Bundesliga. Dann schlug Darryl Bootland zwei Mal zu, und Salzburg siegte in der Overtime 3:2. Am Sonntag steigt nun ein echtes Finale in Klagenfurt.
    MICHAEL SMEJKAL SALZBURG (SN). Viel dramatischer und verrückter kann eine Finalserie im Eishockey nicht sein: Da sah der KAC Donnerstag Abend schon wie der sichere österreichische Meister aus, die 500 mitgereisten KAC-Fans feierten schon ausgelassen im Volksgarten und am Ende mussten die Salzburger in einem wahren Tollhaus eine Ehrenrunde nach der anderen drehen. Mit einem 3:2 nach Verlängerung glich Salzburg in der Finalserie auf 3:3 aus und erzwang damit einen echten Showdown: Finalspiel sieben am Sonntag in Klagenfurt entscheidet über den Titelgewinn

    Der Mann, der die Partie und vielleicht auch die Serie gedreht hat, heißt Darryl Bootland: „Unglaublich, so etwas erlebt man nicht oft im seiner Karriere.“ Denn Andrew Schneiders Blitztor zu Beginn des Schlussdrittels (erst 36 Sekunden waren gespielt) zum 2:1 für die Kärntner fuhr Salzburg kräftig in die Glieder. Die Gastgeber liefen zwar weiter an, doch es fehlte zunehmend an Kraft, Elan und Mut. Stattdessen hatte Warren Norris mit zwei Soloaktionen (45., 54.) die Entscheidung für den KAC auf dem Schläger. Doch dann überschlugen sich die Ereignisse: ✩ 114 Sekunden vor dem Ende nahm Salzburg-Trainer Pierre Pagé Keeper Jordan Parise vom Eis, um ihn gegen einen Stürmer zu ersetzen.✩ 80 Sekunden vor dem Ende verfehlte Mike Craig das leere Salzburger Tor.✩ Im direkten Gegenzug lief Darryl Bootland mit der Scheibe vor das KAC-Tor. „Ich sah, dass in der Mitte zwei Stürmer mitgelaufen sind und wollte scharf schießen, damit einer den Abpraller bekommt.“ Doch Bootlands Schuss überraschte KAC-Keeper Travis Scott, der den Puck zwischen den Beinen ins Tor ließ – das Tor geht klar auf seine Kappe. Plötzlich erwachte Salzburg zum Leben, der KAC verlor die Kontrolle und eine Sekunde vor Ende der regulären Spielzeit unterlief dem Trainer ein Wechselfehler. Es folgte ein Zwei-Minuten-Strafe zu Beginn der Nachspielzeit, in der wieder Bootland – diesmal nach 99 Sekunden – traf.

    Während die Salzburger noch Ehrenrunden liefen, war KAC-Coach Manny Viveiros schon auf dem Weg in den Bus – sichtlich mitgenommen. „Das ist grausam, aber das ist Eishockey. Ein Spiel ist aus, wenn die Sirene ertönt, das haben wir offenbar vergessen. Nun müssen wir schauen, dass wir das Spiel aus den Köpfen bekommen.“ Dass es beide Mannschaften am Donnerstag schon deutlich langsamer angehen ließen, war für Viveiros kein Wunder. „Diese Serie hat viel Kraft gekostet.“Wieder nachträgliche Sperre Das beschämende Kasperltheater rund um Anzeigen und Spielersperren ging Donnerstag vor dem Match weiter. Der KAC, der diese Vorgehensweise immer lauthals kritisiert hat, zeigte noch Mario Scalzo wegen eines Checks am Dienstag an, der Salzburger Verteidiger wurde tatsächlich für ein Spiel gesperrt. Dazu fehlte auch Kapitän Thomas Koch wegen Magenverstimmung. Und Matthias Trattnig musste nach einem bösen und nicht gepfiffenen Kniechek in der 52. Minute vom Eis. „Das Glück ist zurück gekommen, am Sonntag werden wir Meister“, meinte Patrick Harand.Salzburg – KAC 3:2 (0:0, 1:1, 1:1-1:0) nach „Sudden Victory Overtime“. Volksgarten, 3500, SR Berneker; Tore: Harand (22.), Bootland (59., 62./PP) bzw. Tory (39./PP), Schneider (41.). Strafminuten: 8 bzw. 6; Stand in der Serie (best-of-seven): 3:3. Letztes Spiel am Sonntag in Klagenfurt (18 Uhr).

  • 6. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:2 n.V.

    • Henke
    • 3. April 2009 um 00:36

    daywalker: wir auf der c haben uns in den pausen gefragt

    a./ wer von uns überhaupt gestern in der lage war ein tor zu machen. die körpersprache war legion, so schlecht haben die jungs dreingesehen.

    b./ nach dem 1-2, wie wir überhaupt die scheibe ins angriffsdrittel befördern. da war nur mehr stückwerk. wir waren draussen aus der serie. wir waren vizemeister.

    der bericht von w.p. 14 trifft es mm nach sehr gut. der kac war besser und cleverer. so wie wir in 4 von 6 spielen.

    just my 2 cents.

  • 6. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:2 n.V.

    • Henke
    • 3. April 2009 um 00:28
    Zitat von KAC-Dragon20

    Also der ORF übertrifft sich mal wieder selbst, wunderbarer Fall von ahnungslosem Versuch lustig zu sein:

    "Es hätte heute wohl einen Kärntner Meister gegeben wenn, ja wenn die Salzburger nicht so UNERWARTET STARK gespielt hätten!"

    Da hat wohl jemand die Spiele 1-5 nicht gesehen aber man darf sich ja nicht aufregen, immerhin wird eishockey mal in der ZIB24 erwähnt :S

    habs mir auch so gedacht: orf und hockey ist eine beziehung voller missverständnissen.

  • 6. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:2 n.V.

    • Henke
    • 3. April 2009 um 00:17

    wobei ich mich frage, ob es dann multiple moralvorstellungen gibt.

    keine der beiden teams ist einen deut besser, was die (un)moral betrifft.

  • 6. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:2 n.V.

    • Henke
    • 3. April 2009 um 00:09

    [Blockierte Grafik: http://i156.photobucket.com/albums/t15/DanBhoy/xlm7bs.gif]

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Henke
    • 3. April 2009 um 00:05
    Zitat von Herby #30

    Es stimmt das Pinter noch nicht unterzeichnet hat ... ein fertiger Vertrag liegt aber vor, sein Autogramm fehlt noch.
    Sicher ist, dass wenn er in AUT spielt, dann in Villach spielt ... wird sich aber nach der Finalserie entscheiden bzw.
    für sich selbst hoffen doch im hohen Norden unterzukommen. Da dies aber eher unwahrscheinlich ist, könnte man
    den Transfer durchaus als fix ansehen.

    korrekt. try out in finnland oder vsv. ich wünsche fipo von ganzem herzen viel erfolg. er ist ein pfundskerl.

  • 6. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:2 n.V.

    • Henke
    • 2. April 2009 um 23:56

    nö nö, ich bin da bei Powerhockey: heute war der kac besser. mm sogar um ecken sogar besser.

  • 7. PO-Finale: KAC - Red Bull Salzburg 2:1

    • Henke
    • 2. April 2009 um 23:44

    mhm, ich freu mich mal, dass dieses spiel stattfindet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™