1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

6. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:2 n.V.

  • Blauadler
  • 1. April 2009 um 00:45
  • Daywalker50
    Gast
    • 2. April 2009 um 23:44
    • #226

    Was für ein Spiel!!

    Salzburg wieder mal die bessere Mannschaft und ging nach einem 0:0 nach 20 Minuten verdient mit 1:0 in Führung. Der KAC stand in der Defensive wieder gut und Scott war bis zum Ausgleich wieder eine Wand. Nur die wirklichen Optimisten glaubten noch an den Ausgleich und Bootland erlöste die Halle. In der Verlängerung war dank einem Wechselehler des KAC der Vorteil klar bei den Red Bulls. Bootland krönte sich mit seinem zweiten Treffer zum Man of the Match.

    Auf gehts zu Spiel 7 (hoffe die Karten gibt es bald online).

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. April 2009 um 23:45
    • #227

    findest du wirklich, dass Salzburg über 60min gesehen, die bessere Mannschaft war, ich denke, dieses mal nicht...

  • Daywalker50
    Gast
    • 2. April 2009 um 23:49
    • #228

    Meiner Meinung nach war Salzburg nur in Spiel 5 die schlechtere Mannschaft. Der KAC steht in der Defensive gut, Scott hält wie eine 1 und Torgefahr gibt est meistens nur durch Konter.

  • Henke
    NHL
    • 2. April 2009 um 23:56
    • #229

    nö nö, ich bin da bei Powerhockey: heute war der kac besser. mm sogar um ecken sogar besser.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. April 2009 um 00:05
    • Offizieller Beitrag
    • #230

    Also das war heute echt mehr als bitter. Das erste was mir einfällt, was noch keiner hier erwähnt hat, ist der reguläre Treffer von Schuller, der nicht gegeben wurde. Also manchmal frag ich mich schon, was für unfähige und semiprofessionelle Schiedsrichter bei uns am Eis herumlaufen.

    1.) Wenn am Eis auf Tor entschieden wird (was vom Schiedsrichter gemacht wurde), dann ist im Videobeweis der Gegenbeweis zu erbringen, dass anders entschieden wird, sprich, es muss eindeutig feststehen, dass das Tor irregulär war (in der NHL ists zumindest so)
    2.) Auch wenns bei uns nicht so wie in der NHL ist, dann war das trotzdem ein klipp und klarer Treffer. Die Schiedsrichter haben nicht auf Torraumabseits entschieden (was für mich der einzige halbwegs plausible Grund für Aberkennung gewesen wäre), mMn auch zurecht, weil Schuller von einem Salzburger in den Kreis geschoben wurde.
    3.) Ein Schlittschuhtor ist nur irregulär, wenn eine aktive, bewusste, und absichtliche Kick-Bewegung des Fußes Richtung Tor erfolgt, wenn das nicht passiert, wird der Fuß wie jedes andere Körperteil gewertet und man darf im Eishockey mit allen Körperteilen ein Tor schießen, solange man die Scheibe nicht aktiv mit einer Schwungbewegung ins Tor befördert.
    4.) Das einzige was Schuller gemacht hat, war den Fuß leicht zu heben und dann ist die Scheibe ins Tor gegangen. Springender Punkt ist, dass man ihm nicht unterstellen kann, dass er damit die Scheibe ins Tor befördern wollte, weil er könnte sie auch einfach nur gestoppt haben wollen, um dann den Stock einzusetzen. Genau deswegen gibt es auch die Regel, die ich in Punkt 3 erläutert habe.

    Summa summarum, das aberkannte Tor vom Schuller war eindeutig ein reguläres Tor, in der NHL wird so ein Tor IMMER gegeben, da hab ich schon ganz andere Bewegungen mit dem Schlittschuh zum Puck gesehen, was auch als Tor entschieden wurde. Und dort lässt man sich für solche Entscheidungen auch genügend Zeit. Ich hab heut nichtmal gesehen, dass der Schiedsrichter die Situation wirklich angeschaut hat. Als man ihn eingeblendet hat, kam er schon wieder aus der Bank raus und entschied auf "kein Tor", einfach nur lächerlich.

    Als nächstes muss ich auf einige Posts bestimmter User hier eingehen:

    Allen voran iceman: Jaaaa, bitte bitte bitte bitte bitte bitte BITTE, bleib diesem Forum in Zukunft fern, weil deine sinnlosen, einzig und allein von Hass geprägten, am meisten unobjektivsten Posts eines enttäuschten Micky-Mouse-Clubs-Fans (Linz) sind ja sowas von überflüssig in diesem Forum. Du redest davon, dass der Strafsenat und alle Verantwortlichen der Liga dem KAC den Titel zum 100er schenken wollen, das ist ja sowas von lächerlich, Dich kann man leider nicht mehr ernst nehmen, aus Deinen Postings im letzten halben Jahr kann ich nur mehr rauslesen, dass ein Besuch beim Psychologen wegen Paranoia, Verfolgungswahn und Psychose absolut notwendig ist. Entweder das oder Du bist einfach nur jemand, der null Ahnung hat vom Hockey, weil wenn eine Mannschaft in diesem Finale benachteiligt worden ist, dann eindeutig der KAC. Da spricht erstens der aberkannte Treffer von Schuller dafür, was wohl die Entscheidung bedeutet hätte, wenn es wie es auch der Wahrheit entspricht auf Tor entschieden wurde, zweitens die unzähligen Schwalbenstrafen, die gegen den KAC ausgesprochen wurden, drittens die Tatsache, dass 1 Sekunde vor Ablauf der regulären Spielzeit eine Strafe für zuviele Spieler auf dem Feld gegeben wird, wobei das zu diesem Zeitpunkt völlig irrelevant ist, weil da nix mehr passieren kann (und der 6. Spieler des KAC schon auf dem Weg zur Bank war) und ein 4-3 nahezu einem 5-3 entspricht, zumindest mindestens doppelt soviel wert ist wie ein 5-4 und und und. Man könnte ja schon eher meinen, dass Mateschitz vor jedem Spiel mit einem dicken Aktenkoffer bei den Domizilen der Mitglieder des Schiedsrichterteams erscheint.

    Wobei wir schon wieder beim nächsten Punkt sind, bezüglich Schwalben: Also im letzten Jahr hatte ich die Salzburger Mannschaft aufgrund ihrer Jugendarbeit wieder liebgewonnen, aber nachdem ich dieses Finale miterlebt hab, muss ich sagen, das ist mehr als peinlich, was da abläuft. Angefangen vom Trainer, das ein offensichtliches Kasperl ist und Fouls, über die sogar der Gefoulte selbst lachen muss, beim Strafsenat einschickt, um sich einen unfairen Vorteil zu erschaffen, über die Schwalbenpussies (also ich verfolg nun seit 25 Jahren intensivst Eishockey und solche häufigen und übertriebenen Schwalben wie bei Red Bull hab ich noch nie gesehen [kopf] :wall: ), das ist einfach nur mehr zu lachen. Viveiros hat vollkommen recht, wenn er sagt, dass Salzburg Theater spielt und das eine Frechheit ist, anscheinend ists ein Kasperltheater und Page führt als Oberkasperl offensichtlich Regie! Wenn der Strafsenat mal wirklich Mut zeigen würde, dann würde er Welser aufgrund seiner Megatrampolinschwalbe heute für ein paar Spiele sperren. Also dass da keine 2-Min-Strafe für Diving ausgesprochen wird, ist eine absolute Frechheit. In allen Finalen bisher sieht man die Salzburger en masse abheben wie ich es noch nie vorher von einem Eishockeyteam gesehen hab. Anscheinend verleiht Red Bull Schwalbenflügerl, aber nicht viel mehr. Die wollten mal in der DEL mitspielen? Eine Teilnahme bei der Damen-WM wäre da eher angemessen, solche Eispussycats musst erst irgendwo auf der Welt mal finden!!

    Und verdient wäre der Meistertitel für Salzburg ebenso wenig, weil heute hat man gesehen, wie das Team ohne Koch beisammen ist, nämlich ziemlich dünn. Und der KAC spielt schon die ganze Serie ohne 2 seiner 3 Top-Leute. Im dritten Drittel war da aber auch null Gefahr von Salzburg, bis Scott das Ei gefressen hat, und auch noch ein weiteres später. Obwohl man ihm keine Schuld zusprechen kann, weil er hat schon genug gesaugt im Finale. Der KAC war über die gesamte Saison die stärkste Mannschaft, und eine Mannschaft, die in 3 Finalspielen gerade mal 5 Tore schießt, wie soll man da verdient Meister werden? Also manchmal frag ich mich schon, ob es überhaupt irgendwelche Salzburger gibt, die auch Ahnung von Hockey haben. Weil im Volksgarten muss ja auch jedes Abseits und Icing vom Hallensprecher explizit erwähnt werden, weil sonst 90 % der Halle völlig ratlos wären, warum das Spiel unterbrochen wurde (die anderen 10 % sind übrigens von den Auswärtsfans).

    Also wie hier schon von anderen gesagt wurde, die Fans verdienen es sich mMn nicht, Meister zu werden (genauso wenig wie die Mannschaft), weil ists wirklich notwendig, dass diese Plastikmannschaft 300 wahren Fans in Salzburg Freude bereitet, wenn der Rest der sogenannten Fans ebenso aus Plastik sind, die gerade in die Halle kommen, weil Marc Janko an diesem Abend eben nicht spielt? Übrigens waren die KAC-ler auf Premiere fast mehr zu hören als die heimischen Fans. Wofür spielt diese Mannschaft eigentlich? Bezüglich Jugendarbeit scheint mir da auch nicht grad viel zu passieren, wen hat Salzburg die letzten Jahre schon hervorgebracht? Mairitsch, Feichtner?

    Sorry, dass ich etwas aggressiv war, aber nach iceman's posts und el homos posts hatte ich genug. Von mir aus kann Salzburg Meister werden, diese Mannschaft nimmt ohnehin keiner ernst (falls es sie in 10 Jahren überhaupt noch geben sollte) und für mich ist der KAC ohnehin jetzt schon moralischer Meister, weil ich bleib dabei, das Tor vom Schuller war eindeutig regulär, jeder, der was anderes behauptet, hat keine Ahnung, das ist die Wahrheit! Die Freunde, die sich die Nächte mit NHL-Spielen um die Ohren schlagen, werden wissen, wovon ich rede. Das wäre für unsere Schiedsrichter übrigens auch mal nicht schlecht, sich regelmäßig solche Spiele anzuschauen. Dann würdens vielleicht auch mal lernen, einen harten von einem irregulären Check zu unterscheiden (oder im Falle von Red Bull Salzburg natürlich von einer Schwalbe)...

    Zum Spiel am Sonntag sei noch gesagt, dass das Momentum jetzt wahrscheinlich auf Seiten der Salzburger liegt. Normalerweise würde ich sagen, dass die Mannschaft, die nur mehr 1 Minute und einem Pass von Craig zu Schneider (der dann von der Blauen ins leere Tor schießen hätt können) vom Meistertitel entfernt waren, nun eher verliert. Das läuft fast immer so und ich bin jetzt schon nervös und hab auch ein ziemlich unruhiges und ungutes Gefühl, vor allem, weil ich nicht glaub, dass Shantz und Brandner noch fit werden und Koch am Sonntag sicher wieder mit dabei sein wird, und mit Koch sind die Bullen gleich um 2 Klassen stärker. Heute hat man auch bei den Bullen gesehen, wenn da die Topleute ausfallen, dann schauts auch düster und ideenlos aus. Die sind vom Koch noch mehr abhängig als der KAC es vom Brandner ist. Im dritten Drittel kam ja fast gar nix, bis zu diesem Verlegenheitsschuss und Ei eben...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 3. April 2009 um 00:09
    • #231

    [Blockierte Grafik: http://i156.photobucket.com/albums/t15/DanBhoy/xlm7bs.gif]

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. April 2009 um 00:10
    • #232

    Ich hab das Spiel leider nicht sehen können und hab mir deshalb gerade die Zusammenfassung angesehen. Die zwei Tore von Bootland waren ja komplette "Keks" :thumbdown:

    In Game 7 ist jetzt alles möglich, wie stehen die Chancen das Brandner zurückkommt?

  • Beri
    KHL
    • 3. April 2009 um 00:12
    • #233

    @MacStacy: Schullers Tor war nicht regulär. Allerdings nicht wegen eines Schlittschuhtores, sondern wegen Torraum-Abseits. mMn richtige Entscheidung der Schiri aber mit falscher Begründung. Mich hats gewundert, dass das Tor zu Beginn überhaupt gegeben wurde, weil einer der beiden Heads knapp neben der Szene gestanden hat. Da hätte eigentlich schon früher abgepfiffen werden müssen.

    edit:
    @flame: glaube fast, dass weder Brandner noch Shantz zurück kommen am SO

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. April 2009 um 00:14
    • #234

    @macstasy
    ich versteh deinen frust, hätte auch einen schleim, wenn sichs um 68 sek ned ausgeht,
    trotzdem empfinde ich deinen beitrag (nobel ausgedrückt) sehr subjektiv.
    und sag mir mal, is es zufall, dass die größten schwalbinos (früher Kalt, Koch, Welser)
    allesamt eine gemeinsamkeit in ihrer vita haben? ;) :P

    ja so kann man es sich auch leicht machen, wenn man einfach schreibt, wir sind sowieso moralischer meister, wenn ihr SO gewinnt, dann seid ihr würdiger meister, wenn nicht, dann kannst mit der moral baden gehen ;)

  • Online
    OutLaw3011
    EBEL
    • 3. April 2009 um 00:15
    • #235
    Zitat von Beri

    @MacStacy: Schullers Tor war nicht regulär. Allerdings nicht wegen eines Schlittschuhtores, sondern wegen Torraum-Abseits. mMn richtige Entscheidung der Schiri aber mit falscher Begründung. Mich hats gewundert, dass das Tor zu Beginn überhaupt gegeben wurde, weil einer der beiden Heads knapp neben der Szene gestanden hat. Da hätte eigentlich schon früher abgepfiffen werden müssen.


    seh ich auch so: Tor zurecht nicht gegeben, jedoch mit der falschen Begründung...

  • Henke
    NHL
    • 3. April 2009 um 00:17
    • #236

    wobei ich mich frage, ob es dann multiple moralvorstellungen gibt.

    keine der beiden teams ist einen deut besser, was die (un)moral betrifft.

  • coach
    YNWA
    • 3. April 2009 um 00:21
    • #237
    Zitat von Henke

    nö nö, ich bin da bei Powerhockey: heute war der kac besser. mm sogar um ecken sogar besser.

    aber was hilfts ??
    bin bei der nachhausefahrt wieder etwas runtergekommen und versuche meine eindrücke so objektiv wie möglich niederzuschreiben.
    im ersten drittel eine ganz ausgeglichene partie in der der kac wieder die selbe taktik wie am sonntag gespielt hat. das x zur pause geht in ordnung.
    genau wie die führung für rbs, der kac war zu lange in der kabine und nicht am eis. das tor hat sich abgezeichnet (bootland vorher schon mit einem solo gescheitert).
    ich war dann ganz gespannt auf die reaktion unserer mannschaft. wir haben mehr aufgemacht, kamen auch zu chancen aber innsgesamt waren die bullen im zweiten drittel besser.
    die schnelle führung im letzten drittel (sehr schönes tor von schneider & co) bracht den kac wieder zur sonntagstaktik (meine das spiel vom sonntag). wir haben eine sensationelle trap gespielt. immer 3 man auf der blauen und im konter sehr gefährlich. ehrlich, ich war nichtmal mehr nervös. ich war von den gesehenen so überzeugt das nix mehr passieren wird. salzburg war schon sehr verzweifelt. genauso verzweifelt wie eine gewissen #47 bei einem schüsschen richtung kac-tor.
    aber mehr zur dramaturgie von gut 2 min.
    all das glück was der kac in dieser serie schon hatte kam innerhalb weniger sekunden als pech zurück.
    zuerst trifft craig das lehre tor nicht, schneider rutscht aus (hätte sonst alles klar gemacht), scott legt sich selber ein (oster)ei ins nest und zu allem überdruss gehen wir durch einen teampenalty dezimiert in die ot. mit dem tor war dann zu rechnen.
    wir waren eigentlich schon meister und wir haben es selber vergeigt, aber so ist sport.
    fairer sportsman wie ich bin muss ich aber sagen das sich diese serie einen richtigen showdown in klagenfurt verdient hat.
    es stehen 2 teams mehr als verdient im finale und ein 7 spiel wird der höhepunkt dieser saison sein.

    für den kac wird es sicher kein leichtes das geschehene zu verarbeiten, aber die burschen sind mental ganz stark in die serie zurückgekommen und sie werden auch das verdauen können.
    ich für meinen teil bin zwar sehr enttäuscht weils einfach sooo knapp war, im gegenzug fühle ich aber auch sehr viel stolz für unser team inkl. der trainer.
    es wurde wieder alles gegeben und auch taktisch auf sehr hohem niveau (vor allem in drittel 3) agiert. diesmal waren halt die salzburger die glücklicheren.
    see you on sunday !

    @icemann, du bist eine nur eine ganz traurige gestalt hier im forum, mehr nicht !

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 3. April 2009 um 00:24
    • #238

    Also der ORF übertrifft sich mal wieder selbst, wunderbarer Fall von ahnungslosem Versuch lustig zu sein:

    "Es hätte heute wohl einen Kärntner Meister gegeben wenn, ja wenn die Salzburger nicht so UNERWARTET STARK gespielt hätten!"

    Da hat wohl jemand die Spiele 1-5 nicht gesehen aber man darf sich ja nicht aufregen, immerhin wird eishockey mal in der ZIB24 erwähnt :S

  • Henke
    NHL
    • 3. April 2009 um 00:28
    • #239
    Zitat von KAC-Dragon20

    Also der ORF übertrifft sich mal wieder selbst, wunderbarer Fall von ahnungslosem Versuch lustig zu sein:

    "Es hätte heute wohl einen Kärntner Meister gegeben wenn, ja wenn die Salzburger nicht so UNERWARTET STARK gespielt hätten!"

    Da hat wohl jemand die Spiele 1-5 nicht gesehen aber man darf sich ja nicht aufregen, immerhin wird eishockey mal in der ZIB24 erwähnt :S

    habs mir auch so gedacht: orf und hockey ist eine beziehung voller missverständnissen.

  • Daywalker50
    Gast
    • 3. April 2009 um 00:30
    • #240
    Zitat von Henke

    nö nö, ich bin da bei Powerhockey: heute war der kac besser. mm sogar um ecken sogar besser.

    Der erste Torschuss den Parise halten musste war in der 8. Minute.
    Also um Ecken besser war dieser KAC heute sicher nicht. Salzburg sehr nervös aber sonst haben die Bulls das Spiel dominiert!
    Kann mich an nur wenige Phasen im Spiel erinnern, wo die Bulls Probleme hatten.

  • Maru
    NHL
    • 3. April 2009 um 00:30
    • #241
    Zitat von Powerhockey

    das nicht gegebene tor, ich hab sofort gesagt, torraumabseits, dann haben aber die schiris auf schlittschuhtor entschieden, wer kann mch da aufklären? ich war mir nämlich 100% sicher, was aber nix zu bedeuten hat

    berneker zeigt zunächst "tor"an,um nach videobeweiß,den treffer wegen "schlittschuh" zu anullieren..das wars aber nicht,sondern bestenfalls "torraumabseits"...

  • coach
    YNWA
    • 3. April 2009 um 00:35
    • #242
    Zitat von Daywalker50


    Kann mich an nur wenige Phasen im Spiel erinnern, wo die Bulls Probleme hatten.

    ganze 18min u. 52sec !!!
    salzburg in drittel 3 ohne wirkliche chance, der kac hätte mind. 3x alles klar machen können.
    objektivität ist nicht deine stärke oder du warst bei einem anderen spiel !?

  • Henke
    NHL
    • 3. April 2009 um 00:36
    • #243

    daywalker: wir auf der c haben uns in den pausen gefragt

    a./ wer von uns überhaupt gestern in der lage war ein tor zu machen. die körpersprache war legion, so schlecht haben die jungs dreingesehen.

    b./ nach dem 1-2, wie wir überhaupt die scheibe ins angriffsdrittel befördern. da war nur mehr stückwerk. wir waren draussen aus der serie. wir waren vizemeister.

    der bericht von w.p. 14 trifft es mm nach sehr gut. der kac war besser und cleverer. so wie wir in 4 von 6 spielen.

    just my 2 cents.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. April 2009 um 00:40
    • Offizieller Beitrag
    • #244

    Also ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass diese Schwalben von den Spielern selbst ausgehen, das ist sicherlich Page, glaub kaum, dass gerade in Salzburg die diesbezüglich unfairsten Spieler und die Oberschwalbenkönige engagiert sind. Dass gerade in Salzburg ein Kasperl als Trainer engagiert ist, das glaube ich schon viel mehr und das Einschicken der Videos nach Fouls, die Streicheleinheiten nahekommen, hat sich das endgültig bestätigt.

    Ob es vom Trainer ausgeht oder nicht, die Salzburger Mannschaft ist foul, dass es schon stinkt!!

    Bezüglich Schuller"tor": Wie gesagt, Torraumabseits hätte ich noch als plausible Erklärung empfunden, weil Parise doch irgendwie behindert war. Da wär halt zu klären gewesen, wie Schuller in den Torraum gelangt ist. Wenn er geschoben worden ist, wäre das ein eindeutig regulärer Treffer, da könnt ihr sagen, was ihr wollt. Nur weil die Scheibe vom Schlittschuh weggeht, ist es nicht gleich irregulär. Gary Venner war übrigens auch der Meinung, dass es ein Tor war und hat das gleiche gesagt, was ich auch gleich gesagt hab. Und dass die falsche Begründung angegeben wurde, kann man nicht akzeptieren, weil wenn auf Schlittschuhtor entschieden wird, dann war es schlicht und einfach eine Fehlentscheidung. Wenn es Torraumabseits gewesen wäre, dann könnten wir drüber streiten. Aber es war eine Fehlentscheidung, die diese Partie entschieden hat. Und darüber hinaus zu wenig Fingerspitzengefühl des Schiedsrichters. Die waren heute überhaupt nicht gut drauf, vom Spiel sind mir eigentlich noch einige Fouls von KAClern an Salzburgern in Erinnerung, die nicht gegeben wurden und wo bei mir als Schiri die Hand sofort hochgegangen wäre (wenn ich nicht gegen den KAC in so einem Spiel pfeifen müsste :D ). So hat es sich vielleicht wieder ausgeglichen, aber nur vielleicht. Ist halt schad, dass bei uns in der Liga die Schiedsrichter fast immer am Spielverlauf beteiligt sind. Und Fehlentscheidungen beeinflussen halt immer auch den weiteren Spielverlauf, weil man kann auch nicht behaupten, dass die Salzburger nur 2 Tore in 60 Minuten geschossen hätten, wenn das Tor vom Schuller doch gegeben worden wäre. Wobei ich im letzten Drittel ehrlich gesagt geglaubt hab, dass da nicht mal ein Tor mehr kommt, weil die Bullen waren dafür, dass sie 19 Minuten lang Zeit gehabt haben, den Verlust des Titels noch abzuwenden, wirklich harmlos. Im zweiten Drittel dagegen, da waren sie um einiges druckvoller.

    Mann oh Mann, wenn der KAC am Sonntag den Sack nicht zumacht, das wäre eines der traurigsten Eishockeyerlebnisse in 25 Jahren. So kurz vorm Titel, das Empty-Net-Goal so knapp verfehlt und dann gehts doch noch in die Hose. Naja, der KAC muss sein defensives Konzept weiterspielen. Man hat gesehen, dass die Salzburger Probleme damit haben, ihr Spiel aufzuziehen und nochmal bekommt Scott nicht 2 solche Eier an einem Tag. Und dass der KAC immer für 2, 3 Tore gut ist, selbst wenn man nicht so gut spielt, hat man auch gesehen. Ich hatte auch heute das Gefühl, dass man das Rezept nach dem 3. Spiel (im 4. Spiel) gefunden hat. Und mit 2 Toren werden sich die Salzburger in Klagenfurt schwer tun. Trotzdem ist jetzt wieder alles offen, es ist echt traurig.

    Und Powerhockey, nein, das glaub ich nicht, dass du meinen Frust verstehst. Ich glaube nicht, dass du so eine emotionale Bindung zur Salzburger Mannschaft hast, wie ich das zum KAC hab und wenn du das nicht hast, kannst du meinen Frust nicht verstehen, glaub mir :D Das ist die einzige Sportmannschaft, bei der ich mit Herz und Seele dabei bin, für mich ist das mehr als Hockey, das ist eine Religion und so schlimm es auch klingt, eine der wichtigsten Dinge in meinem Leben (ist aber Hockey allgemein, KAC ist nur noch die emotionalste Ausprägung davon ;) ).

    Deswegen nehmts mein voriges Post nicht zu persönlich, das hab ich gebraucht, um wieder ruhig zu werden. Jetzt bin ich schon wieder viel friedlicher [kaffee]

    Aber wenn ich zu falscher Zeit solche Posts wie von einigen Usern hier lese, dann kommt so ein Gegenpost von mir, da waren die Emotionen noch zu wenig abgeklungen. Und die Angst :D Nun seh ich es schon wieder mehr als Spiel, und es ist auch im Endeffekt wirklich wurscht, wer Meister wird, es war eine geile Saison und an meinem persönlichen Leben ändert das eigentlich nix, ob der KAC Meister wird oder nicht, aber wenn man sich 1 Minute vor Schluss schon aufs Feiern und einen Abend Wohlfühlen freut, naja, da ist der Frust, wie du sagst, doch etwas höher als man das selbst annehmen würde.

    Gute Nacht! Bis Sonntag! Freu mich schon, von daher kann man auch irgendwo froh sein, dass die Saison noch nicht aus ist...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 3. April 2009 um 00:45
    • #245
    Zitat von Henke

    ... wir waren draussen aus der serie. wir waren vizemeister.

    der bericht von w.p. 14 trifft es mm nach sehr gut. der kac war besser und cleverer. so wie wir in 4 von 6 spielen.

    danke !
    pflichte dir bei. spielerisch war salzburg wirklich 4x die bessere mannschaft.
    der sieg am dienstag in klagenfurt geht aufgrund der tollen kämpferischen leistung nach dem hager-ausschluss und der coolen effizienz für den kac aber in ordnung.
    aber wie gesagt. salzburg hatte bislang sicher mehr pech in der serie, das ist heute in gut 2 min aber alles als glück retourgekommen. somit passt das schon mit spiel 7.
    wie schon geschrieben. egal wer sich am sonntag krönt, verdient ist es für jeden in jedem fall.

    @macstasy
    fass dich bitte mal kürzer. bitte nicht falsch verstehen.
    hast an und für sich ganz gute beiträge aber bring es etwas mehr auf den punkt.
    es ist teilweise mühsam zu lesen obwohls ganz interessant ist, überhaupt um die uhrzeit.
    aber nix für ungut. sollte mehr von deiner sorte geben. ;)

    strawanzer
    deiner signatur nach zu urteilen ist der trottel wohl ganz wo anders beheimatet [kopf]

    Einmal editiert, zuletzt von coach (3. April 2009 um 00:52)

  • iceswingerin
    Nachwuchs
    • 3. April 2009 um 00:55
    • #246

    Jaaaaaaawohl!!

    Fast wäre ich zur Flitzerin geworden, nach dem Ausgleichstreffer durch Mr.Boots :thumbup:
    Danke für ein Spiel7 in Klagenfurt!
    Für mich wäre dieser Meistertitel der schönste, weil wir dieses Mal nicht die haushohen Favoriten waren!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. April 2009 um 00:58
    • Offizieller Beitrag
    • #247

    Henke: Naja, ich sehe das schon anders, dass der KAC jetzt um keinen Deut besser ist, weil man ein Video eingeschickt hat. Das Foul von "was weiß ich jetzt, wie man den schreibt" war von der Ausführung her um nix schlimmer als jenes von Hager, nur ist es nicht so unglücklich verlaufen. Und mittlerweile weiß auch jeder, dass Welser erstens wohl auch Mitschuld dabei trägt und zweitens Welser wohl keine Gehirnerschütterung gehabt hat, wenn er heute (2 Tage nach einer Gehirnerschütterung?? :?: :?: ) so froh und munter kopf voraus Trampolinschwalben aufs Eis zaubert, oder? ;)

    Und dass der KAC diesbezüglich um nix besser sein soll, das kann man wirklich nicht stehen lassen, ich kanns verstehen, dass du damit argumentierst, aber im Endeffekt ist es doch nur ein Versuch von dir, diese blöde Aktion von Page zu rechtfertigen, weil du selbst es auch nicht gutheißen hast können. Und außerdem wurde das ganze mit wirklichen lächerlichen Fouls von Page hervorbeschworen, der KAC hat dann nur mehr reagiert, und das finde ich auch in Ordnung, weil warum sollte man sich nicht auf das Niveau vom Gegner herablassen, wenn dieser ansonsten durch seine Unfairness sogar noch wirklich Nutzen ziehen würde? Nein, da ist man sehr wohl besser, wenn man nur auf die bescheuerten Aktionen des Gegners reagiert, weil immerhin hat der KAC kein Video für Trattnigs Check an Shantz eingeschickt, was wirklich mit einer Gehirnerschütterung geendet hat, was vom Strafsenat in dieser Phase sicher auch mit Strafe geahndet worden wäre, weil so ein leichtes Foul wie jene, weswegen die Spieler nach Foul 1 gesperrt wurden, war es allemal.

    Sorry, aber dieser Minuspunkt geht eindeutig an RBS.

    @Daywalker: Ähm, also ich fand das erste Drittel sehr ausgeglichen, im zweiten Drittel waren die Bullen besser, aber wie kannst du sagen, die Bullen hatten im dritten Drittel keine Probleme? Halloooooo? Ihr wart 2-1 zurück und habt 19 Minuten offensiv aber auch gar nix zustande gebracht (bis auf ein paar ungefährliche Schüsse, wie auch der Ausgleich selbst eigentlich), während der KAC in dieser Zeit 3x karätige Chancen gehabt hat, von denen ihr in Drittel 3 nur träumen hättets können. Also wenn die Bullen im letzten Drittel keine Probleme hatten, wann haben sie dann jemals Probleme gehabt? Ich mein, noch nie in dieser Saison war es so wichtig für euch, ein Tor zu schießen und man hatte das Gefühl, dass da einfach nicht mehr mehr drinnen war. Auch wenn Salzburg mehr in Scheibenbesitz war, der KAC war dem 3-1 viel viel näher als RBS dem Ausgleich. Und dann beim Serienstand von 2-3 und 1-2 im Spiel zu sagen, man hatte keine Probleme mit dem Gegner?? Das klingt ja so, als hättet ihr ohne Probleme einen 6-2 Vorsprung verwaltet. Aber so wars halt doch nicht, ihr seid einem Rückstand nachgelaufen und habt fast gar keinen Druck aufbauen können, viel weniger als im letzten Drittel in Spiel 5 in Klagenfurt.

    Übrigens hast du gemeint, der KAC war nur in Spiel 5 besser? Meintest du nicht Spiel 4, weil Spiel 5 haben die Bullen so dominiert, wie sonst keines finde ich und der KAC hat mit Haufen Glück und dank Scott das Spiel gewonnen. In Spiel 4 fand ich den KAC besser, aber beim letzten Spiel war der KAC eindeutig unterlegen. Heute fand ich es ziemlich ausgeglichen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 3. April 2009 um 01:07
    • #248

    Henke
    Ich finde Weinbeisser hat nicht unrecht. Ich bin einer der Salzburger die teilnahmslos das Ergebnis zur Kenntnis genommen haben. Nach einigen Jahren als Dauergast im Volksgarten lasse ich mit dem heutigen Spiel meine Dauerkarte auslaufen, weil ich mich mit der Mannschaft einfach nicht mehr identifizere und mich das allszuvorhersehbare einfach langweilt. Mit dem vielen Geld im Rücken wäre das vorzeitige Ausscheiden der Salzburger in den POs eine echte Überraschung gewesen. Man tut halt immer nur soviel wie es gerade braucht und das reicht in der EBEL. Salzburg ist am Sonntag der klare Favorit und mit einem Sieg hat man die Pflicht erfüllt und darf auch um die Champions League spielen - alles andere würde vermutlich der Geldgeber nicht goutieren. Mit der gezeigten Leistung, wird man allerdings international nicht allzu weit kommen. Warum soll es denn auch anders sein als im Fussball.

    Abschliessend: Ich gönne dem KAC zum Hundertjährigen den Meistertitel, schaue mir das Spiel allerdings nicht an - denn ich will micht nicht umsonst ärgern!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. April 2009 um 01:33
    • Offizieller Beitrag
    • #249

    @wp14: Nein, leider kann ich mich nicht kurzer äußern. Ich hab leider nicht viel Zeit und deswegen hab ich dann bei einem Post, das ich verfass, immer so viel zu sagen, dass solche Posts rauskommen, sorry!! Aber du musst es ja nicht lesen, wenn es dir zu stressig ist.

    Naja, würd auch sagen, dass die Bullen in 4 von 6 Spielen optisch die bessere Mannschaft war. Andererseits tu ich mir schon etwas schwer, zu behaupten, die Mannschaft, die in Spiel 5 kein Tor geschossen hat, sollte besser gespielt haben und hätte verdient gewonnen? Nein, da zählt dann halt schon etwas mehr als optische Überlegenheit, allen voran die Tore, und indirekt eben auch andere Dinge, wie der Torhüter, die Defense, die Chancenverwertung und und und. Also wenn eine Mannschaft in 60 Minuten bei unzähligen PP`s kein Tor schießt, wie soll man da unverdient verloren haben? Und da ändern auch die Stangenschüsse nix. Da ist für mich die Mannschaft, die zumindest ein Tor schießt, immer die bessere, weil mit keinem Tor kannst auch schwer gewinnen...

    Von dem her ist der Serienstand von 3-3 schon in Ordnung, traurig aus Sicht eines KAC-Fans ist nur, dass die Bullen selbst auch nicht grad Wahnsinnshockey spielen und der KAC erst seit dem vierten Spiel sich wieder halbwegs erfangen hat. Die ersten 3 Spiele vom KAC waren finalunwürdig, das muss man auch mal sagen.

    Trotzdem, der KAC würd es sich verdienen, schon allein aufgrund der kämpferischen Leistung und weil man soviele wichtige Spieler vorgeben musste. Also über Kampf haben die Salzburger heute nicht wieder ins Spiel gefunden, eher durch ein Ostergeschenk von Scott...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 3. April 2009 um 05:59
    • #250
    Zitat von Senior-Crack


    .....
    Mich würde es aber nicht sonderlich überraschen, wenn die Bullen morgen zum Abschluß noch einen Heimsieg einfahren könnten. Wäre doch ein ganz netter Saisonabschluß in der Salzburger Eisarena, oder?
    Und dann soll von mir aus der KAC am Sonntag sein 100-Jahr-Jubiläum mit dem 29. Meistertitel krönen! Nach dem souveränen Grunddurchgang wäre das mMn gar nicht so unverdient...


    Naja, so ganz daneben lag ich mit meiner ersten Vermutung nicht. Jetzt muss nur noch der 2. Tipp aufgehen, dann wäre doch die kleine österreichische Eishockeywelt wieder in Ordnung, oder nicht?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™