Was für ein Spiel!!
Salzburg wieder mal die bessere Mannschaft und ging nach einem 0:0 nach 20 Minuten verdient mit 1:0 in Führung. Der KAC stand in der Defensive wieder gut und Scott war bis zum Ausgleich wieder eine Wand. Nur die wirklichen Optimisten glaubten noch an den Ausgleich und Bootland erlöste die Halle. In der Verlängerung war dank einem Wechselehler des KAC der Vorteil klar bei den Red Bulls. Bootland krönte sich mit seinem zweiten Treffer zum Man of the Match.
Auf gehts zu Spiel 7 (hoffe die Karten gibt es bald online).
 
		 
		
		
	 
															
		
 
 




 ). So hat es sich vielleicht wieder ausgeglichen, aber nur vielleicht. Ist halt schad, dass bei uns in der Liga die Schiedsrichter fast immer am Spielverlauf beteiligt sind. Und Fehlentscheidungen beeinflussen halt immer auch den weiteren Spielverlauf, weil man kann auch nicht behaupten, dass die Salzburger nur 2 Tore in 60 Minuten geschossen hätten, wenn das Tor vom Schuller doch gegeben worden wäre. Wobei ich im letzten Drittel ehrlich gesagt geglaubt hab, dass da nicht mal ein Tor mehr kommt, weil die Bullen waren dafür, dass sie 19 Minuten lang Zeit gehabt haben, den Verlust des Titels noch abzuwenden, wirklich harmlos. Im zweiten Drittel dagegen, da waren sie um einiges druckvoller.
 ). So hat es sich vielleicht wieder ausgeglichen, aber nur vielleicht. Ist halt schad, dass bei uns in der Liga die Schiedsrichter fast immer am Spielverlauf beteiligt sind. Und Fehlentscheidungen beeinflussen halt immer auch den weiteren Spielverlauf, weil man kann auch nicht behaupten, dass die Salzburger nur 2 Tore in 60 Minuten geschossen hätten, wenn das Tor vom Schuller doch gegeben worden wäre. Wobei ich im letzten Drittel ehrlich gesagt geglaubt hab, dass da nicht mal ein Tor mehr kommt, weil die Bullen waren dafür, dass sie 19 Minuten lang Zeit gehabt haben, den Verlust des Titels noch abzuwenden, wirklich harmlos. Im zweiten Drittel dagegen, da waren sie um einiges druckvoller. 
  
 