1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RexKramer

Beiträge von RexKramer

  • Double standards for Austrian and non Austrian clubs

    • RexKramer
    • 14. Januar 2011 um 16:52

    I have little doubt anymore that there is a double standard in refereeing on top of the general problems with the officials' performances and I think that it is foremost up to the non-Austrian clubs to address the problem in the league meetings. They have to argue and back up that it is in fact there and that it needs to be fixed.

    That said, all the people here who think the teams that we have so generously admitted to "our" league should not complain about something as unimportant as being treated a little bit second rate on the ice and go to hell right away should think about what is at stake for our hockey.

    Without international cooperation anything beyond a 8 team league with a level of play by far weaker than now and most likely much less competitive balance esp. at the bottom is an illusion. There is a reason that EBEL exists in the current form. What the majority of spectators want to see is a professional league with at least 8-10 teams and entertaining games and the club presidents know that this is what they have to offer. And our clubs know that this can't be attained within Austria alone. The expansion was agreed on unanimous by all clubs so either the club leaders (who partially put a lot of money into it) are fools or there must be something about going international...

    We need a somewhat bigger pool of refs especially from outside Austria and a more balanced assignement of referees to the games plus a reform of the disciplinary commission (ideally a member from each country plus a chairman). Furthermoer, the league should invest more in training the refs. Officiating is difficult and requires many skills that need to be trained and developped properly just as it is with players.

  • Salzburg beim Continental Cup in Minsk

    • RexKramer
    • 14. Januar 2011 um 11:20
    Zitat von WiPe

    gegen Rouen haben wir doch auch im letzten Jahr gespielt oder??

    Das war Grenoble (RBS, Junost, Grenoble, Sheffield wenn ich mich recht erinnere)

  • Salzburg beim Continental Cup in Minsk

    • RexKramer
    • 13. Januar 2011 um 23:28
    Zitat von Henke

    rex, kannst du bitte mal hiezu nachfragen;

    "For Continental Cup Yunost loaned two players: defenders Ivan Usenko from Gomel and Andrei Bashko from Shakthar Solikorsk. Players will return to respective clubs after the Cup "

    ich vermeine ein leihgeschäft sei nicht möglich, da man nur spieler nennen kann, die bis 30.12.2010 bei einem der teilnehmenden clubs einen vertrag erhalten haben.

    besten dank

    ps: vermutlich erliege ich hiebei einem irrtum.

    Also die Info an sich sollte korrekt sein (der Alessandro ist ein Profi, edit: stammt von Davide...der is aber auch ein Profi), ob diese Spielervepflichtung an sich regelkonform ist, keine Ahnung, werd aber mal nachfragen (keine Ahnung ob da bei uns wer genau Bescheid weiß)...übrigens, schon mal nachgedacht dich bei uns im IHF zu registrieren, bissl Änglisch kannst ja ;)

    Die Anmache gilt übrigens auch für alle anderen an Hockey jenseits des Tellerrandes interessierten p.t. User dieses Schlachtfeldes.

  • Salzburg beim Continental Cup in Minsk

    • RexKramer
    • 13. Januar 2011 um 23:05

    Nachdem's leider keine bewegten Bilder geben wird kann ich zumindest eröffnen, dass es auf

    http://forums.internationalhockey.net/index.php

    im Chat live Kommentare zu allen Turnierspielen geben wird. IHF Reporter Harry Hi...sorry Davide Tuniz ist live vor Ort in Minsk und wird am laufenden halten (sofern in der Halle Netzzugang verfügbar)

  • circus continues

    • RexKramer
    • 13. Januar 2011 um 12:56
    Zitat von Henke

    and to mention bim: i spoke to him concerning the kaspitz foul - which, i agree is worth far mor than 2 min. answer"thats part of the game we play".

    yep, and handing out the appropriate sanction to anyone irrespective of the jersey worn should be part of the game as well. But by all accounts and all *unbiased* errors of the system that make it hard to see through can we really be sure that everyone's equally treated by the league's institution in the big picture? I doubt it more and more and given how fed up people outside AUT have gotten in the meantime, if only half of that is justified the league has a problem which should be addressed and SOLVED. Otherwise this projects runs the risk of failing for reasons that are by no means worth it (except for the usual suspect perverts).

  • circus continues

    • RexKramer
    • 13. Januar 2011 um 12:08

    Als der Rotter damals den Stock des Linzers (McKenzie oder Cashman glaub ich) gefressen hat (auch Cut, dann der Auszucker gegen den Schiri), gabs da eine Sperre? Kann sich da wer erinnern?

  • circus continues

    • RexKramer
    • 13. Januar 2011 um 11:51

    Can you give us some more information and a source?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • RexKramer
    • 12. Januar 2011 um 20:22
    Zitat von Henke

    so was hätt sich joseph heller sel. auch nicht gedacht, dass er hier mal vorkommt.

    ;)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • RexKramer
    • 12. Januar 2011 um 18:57
    Zitat von c-bra

    tja . manchmal kann ich ned anders ;)

    Ich bin grad glücklich mit mir, dass ich die Stufe der Entwicklung erreicht habe auf der mir dieser Schwachsinn := Melange aus Dummheit und "mia san mia" egal genug ist, um nicht wieder den Catch 22 durchzumachen...

  • 37.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice

    • RexKramer
    • 11. Januar 2011 um 23:28
    Zitat von Stefan#14

    Ich haette dieses Foul in dem Video gesehen: CHECK GEGEN DIE BANDE (BOARDING)
    Ein Spieler, der einen Gegenspieler mit dem Körper oder mit dem Ellbogen checkt, an
    ihm „Unerlaubten Körperangriff” oder „Beinstellen“ begeht und dadurch verursacht, dass
    der Gegner wuchtig gegen die Bande geworfen wird
    , erhält nach Ermessen des
    Schiedsrichters eine: Kleine Strafe (2’) oder Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD) oder Matchstrafe (MS)

    Völlig richtig. Wenn die Regel nicht aus irgendeinem Grund totes Recht sein soll, hätte der Bock gegen Zidan geahndet werden müssen. Die Aktion damals gegen Rebek in Ungarn war wilder, keine Frage (aber weniger wild als das Lukas Foul gegen Gratton...), dennoch hätte Herburger zumindest 2 Min kriegen müssen, das folgt unzweifelhaft aus dem Wortlaut der Regel.

    Und an alle die sagen, dass man das nicht mit dem Check gegen Rebek damals in Fehervar vergleichen kann (oder ddas man die Aktionen von Cashman und Hebar nicht vergleichen kann)...das ist gequirlte Gacke, klar kann man das VERGLEICHEN. Vergleichen impliziert nicht, dass man zum Ergebnis kommen muss, das das eine gleich oder äquivalent zum anderen sei, vergleichen bedeutet nur, dass man irgendeine Relation a la "ist schlimmer als", "ist weniger schlimm" "ist viel ärger" etc zwischen den zwei Vorfällen herstellt. Sinnvoll Vergleichen kann man alle Dinge, die sich in ein und der selben Einheit was auch immer die sein möge, messen lassen und die die in ihrem Wesen ähnlich sind. Die Länge vom Spielfeld und das Gewicht des Tores kann ich nicht sinnvoll vergleichen, zwei einander ähnliche Spielsituationen sehr wohl und die Aussage "das kann man nicht vergleichen" ist deshalb meistens ein Totschlagargument...

  • 37.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice

    • RexKramer
    • 10. Januar 2011 um 20:23
    Zitat von MacStasy

    Und du vergisst bei deiner Analyse:

    1.) dass Kristler selbst gesagt hat, Craig habe ihn nicht am Kopf getroffen
    2.) dass Craig seine Hände völlig angelegt hatte
    3.) dass er Kristler (eben wegen 2.)) nur deswegen in Kopfnähe getroffen hat, weil dieser dachte, tiefer gelegt könne er sich schneller übers Eis legen.

    Sieh dir den Check doch nochmal an und sag mir dann bitte, wo du siehst, dass die Schulter von Craig gegen den Kopf von Kristler geht. Das war nämlich schon deshalb nicht möglich, weils Kristler's Kopf tiefer unterwegs war als Craig's Schulter...

    Wie gesagt, es war ein Foul, die 5+SD waren auch gerechtfertigt, aber sich darüber aufzuregen, dass bei einem Foul, welches nach altem Regulativ nichtmal eine Strafe nach sich gezogen hätte, keine Matchstrafe ausgesprochen wurde, ist naja, nicht gerade objektiv.

    Nachdem das Thema noch mal aufgekommen ist:

    Ich hab mir das Video von dem Match jetzt nochmal angesehen und muss sagen, dass du da offensichtlich (wissend?) ziemlichen Unsinn verzapfst, den ich dir auch noch gutgläubig abgenommen habe...

    Kristler tritt völlig normal eine Kurve mit leichter Schräglage aber Kopf oben (nur der Blick war nach unten auf die Scheibe) und Craig tifft ihn ganz klar zu sehen zuerst am Kopf und nur am Kopf...vom Kristler Statement wär jetzt noch eine Quelle interessant, also bitte.
    Ich bin eigentlich der Ansicht, dass der Kristler die Strafbank im Blickfeld haben sollte und wissen muss, wann der Gegner wieder reinkommt aber der Hit war in der Form gemeingefährlich weil voll gegen den Kopf.

  • 37.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • RexKramer
    • 10. Januar 2011 um 19:15
    Zitat von Rantanplan2910

    Frage: Siehst du die Ungerechtigkeit in der Bestrafung aufgrund Hebars langer Sperre, oder weil du das Foul als so hart empfindest?

    Für mich passt einfach das ganze "Wirken" der Schiris und des Strafsenates nicht zusammen unabhängig davon, dass ich die Cashman Attacke qualitativ auch um einiges harmloser finde als das Hebar Foul. Ich krieg einfach immer mehr das Gefühl, dass die nicht-Ö Teams im Schnitt nicht mit derselben Latte gemessen werden wie die Ö Teams und das kann mMn in einer gemeinsamen Liga von der alle profitieren nicht sein.
    Mir ist es ziemlich egal, ob der Cashman 6, 8 oder 10 Spiele gesperrt wird aber bisher schaut's so aus, als ob er einfach so davonkommt und das geht nicht, denn die Aktion ist definitiv einer Sperre würdig (Ellbogen gegen Kopf für mich klar zu sehen, nachschlagen von hinten - auch wenn's nicht voll durchgezogen ist, da hat man mit dem Hebar Urteil einen Standard gesetzt der binden sollte). Darum geht's, eine konsistente, vernünftige Linie, die für alle gleich durchgezogen wird.

  • 37.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • RexKramer
    • 10. Januar 2011 um 17:18

    Der bisherige Status ist, dass Cashman dafür nicht mal eine SPD bekommen hat, da ist von "gleiche Strafe wie Hebar" überhaupt, zumindest von meiner Seite, keine Rede. Vielmehr geht's darum, dass die Cashman Aktion rein für sich gesehen im Spiel definitiv nicht adäquat sanktioniert wurde und es bisher kein Zeichen gibt, dass der Strafsenat überhaupt aktiv wird (was er mMn SOLLTE und zwar unabhängig davon, welche Strafe im Spiel verhängt wurde) was absolut nicht sein darf.

    Und mit dem Hebar Urteil hat sich der Strafsenat festgelegt Attacken gegen den Nacken rigoros zu ahnden und Cashmans 3. Stoß von hinten geht gegen denselben und ist auch kein Streichler...
    Will man von Seiten des Strafsenates nur halbwegs konsistent sein muss man den Cashman suspendieren und so 10 Spiele könnens mMn auf jeden Fall sein.

    Gemeinsame Liga <-> gleiche Regeln für alle, das wär modern und zivilisiert.

  • 37.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • RexKramer
    • 10. Januar 2011 um 16:43
    Zitat von Meandor

    Vor 500 Zuschauern gegen Triglav Kranj solls auch ganz angenehm sein...


    Das Foul selbst ist zu ahnden keine Frage -> Ellebogencheck.

    Selbstverständlich, genauso wie "unsere" 6er Liga ja auch furchtbar toll wäre....
    Aber Gratuliere, hast grad den Mindestlevel an Verständnis der Begriffe Sport und Fairness souverän unterboten, reife Leistung.

  • 37.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • RexKramer
    • 10. Januar 2011 um 16:17
    Zitat von seanton

    sensationell dass es dafür quasi nix gab..

    von den handbewegungen von cashman her siehts nach nem revanchefoul aus, war da davor was ?

    In der Tat, scheint dem Mustonen eine Lehre erteilen zu wollen...wie auch immer angesichts des Hebar Falles ist die Tatsache, dass der Cashman dafür mit ein paar PIMs davonkam eigentlich ein Skandal. Ohne jetzt darüber nachdenken zu wollen wie viele Spiele er dafür Sperren bekommen müsste, damit das konsistent mit der Entscheidung bei Hebar wäre, einfach so davonzukommen darf es dafür nicht geben. Nichtzuletzt deshalb, weil sonst die Liga bald tot ist.

  • 37.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • RexKramer
    • 10. Januar 2011 um 16:05

    Cashman Attacke gegen Mustonen: Video

    Zuerst harter Check ohne Scheibe ,it Ellbogen oben, dann 2 mal locker eine nachegegeben und zum Schluss eine heftige mit dem Schläger ins Gnack.

    Austrian league, Austrian rules. Take it or leave it schrieb ein kroatischer Sportfreund anderswo. Wenn man das sieht hat er recht und es ist eher zum Schämen.

  • 37.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice

    • RexKramer
    • 10. Januar 2011 um 13:04

    @ McStasy: Ich hab's mir damals einige Male angesehen und hatte den Eindruck, dass da zuerst die Schulter zum Kopf ging ( ob die Hände angelegt sind wäre dann nicht mehr essentiell weil Kopf als Trefferfläche alleine schon nicht ok wäre). Wenn man allgemeinerweise inklusive Aussage des "Opfers" festgestellt hat, dass es nicht so war, was ich nicht mitbekommen habe muss ich zugestehen, dann ist die Sache korrekt abgelaufen. Will da auch nicht wirklich nachbohren.


    Aber abgesehen von durchaus mühsamen und nicht immer sinnvollen Einzelfallvergleichen, ich bin mittlerweile definitv der Ansicht, dass die Liga ein Objektivitätsproblem hat was das Refereeing und die Diszikommission betrifft und die .at Klubs dabei wenn's gegen die "Gäste" geht im Schnitt, à la longue und grosso modo wie immer du willst gleicher sind. Ich sehe das momentan extrem moderne auf die Schiris Hingedresche auch kritisch und beteilige mich da nicht. Würde mir im Allgemeinen auch nicht zutrauen kurz nach einem Match in ein paar Zeilen die Schirilieistung zu beurteilen, dass dies einer sinnvollen Überprüfung standhalten würde, was viele User hier schaffen...
    Mir taugt die EBEL als Projekt an sich und auch, weil's die einzige Möglichkeit eine rvernünftigen Profiliga in AUT ist, aber das für mich offensichtliche Objektivitätsgefälle Richtung der nicht-Ö Vereine ist mMn ein seriöses Problem, unabhängig davon, ob in einzelnen Fällen von zB Jesenice Fans rumgesumst wird obwohl wirklich nix dran war. Bei solchen Diskussionen ist immer Vereinsbrille involviert und Forumsbeiträge sind ja nicht die Quelle von Weisheit an sich (zu oft sind sie genau das Gegenteil, siehe "müssts eh nicht bei uns mitspielen" Rotz und ähnliches) aber runterspielen is mMn auch nicht angebracht.

    Ob das jetzt zum Ausgangspunkt unserer Diskussion passt - keine Ahnung, wollt ich nur loswerden.

  • 37.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice

    • RexKramer
    • 10. Januar 2011 um 11:56
    Zitat von MacStasy

    Aha, und was sagt eine Verletzung darüber aus, ob diese durch ein Foul verursacht worden ist oder nicht? Und Monsterhit von Craig gegen Kristler find ich auch lustig. Du weißt aber schon, dass dieser überhaupt nur deswegen eine Strafe war, weil die Regeln heuer diesbezüglich geändert wurden und man einen Spieler nicht mehr checken darf, wenn er einen nicht sieht. Der Check war an und für sich nach den Regeln aus dem Vorjahr so sauber wie nur irgendwas, nur ist Kristler hat mit dem Kopf ca. 1 Meter überm Boden dahingebraust und hat weder rechts noch links gesehen. Voriges Jahr hätten alle gesagt, es ist die Schuld des gecheckten, wenn er wie ein blindes Huhn übers Feld läuft. Den Check von Gratton an Schneider vorige Saison fanden doch auch alle fair, obwohl jener unsauberer war als jener von Craig. Und nun ist es also ein unfairer Monsterhit, der mit mehr als einer 5 + SD bestraft werden müsste? Craig's Check war ein Foul, nach den neuen Regeln, und im Vorjahr hätts dafür nichtmal 2 Minuten geben dürfen und du forderst dann eine Matchstrafe? Ist ja geil, wie die Regeln da interpretiert werden.

    Btw: Es ist mittlerweile echt auffallend, dass bei Jesenice-Niederlagen eigentlich immer die Schiris schuld sind. Das nervt langsam. Es reicht auch, sich einmal über die Leistung des Schiris aufzuregen, das muss man nicht 1000x überholen. Und zu behaupten, der Schiri sei vom KAC bezahlt worden, um diesen zu bevorzugen, ist lächerlichst. Da kein Schiri fehlerfrei pfeift, wird immer eine Mannschaft bevorzugt und Jesenice wurde sicher auch des öfteren schon in dieser Saison bevorzugt, nur sieht man das als Jese-Fan halt ca. 100x schwerer. Schauts euch die Schirileistung doch auch mal von beiden Seiten an, dann wirds schon merken, dass da keine bewusste Bevorzugung vorliegt...

    Bei deiner Analyse übersiehst du aber gefließentlich, dass beim Zusammenstoß (jetzt im rein physischen Sinne) zwischen Craig und Kristler als erste Berührung Craigs Schulter wenn nicht überhaupt ausschließlich, dann zumindest schwer grenzwertig, gegen Kristlers Kopf ging. Und wenn das nicht sanktionswürdig war...

  • 37.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Rekord-Fenster VSV

    • RexKramer
    • 9. Januar 2011 um 21:54
    Zitat von stas

    was schießt der lenes immer mitten aufn goalie? 3 oder 4 mal passiert, heute.

    hab ich mir auch gedacht...der typ hat seine qualitäten, viel energie, geschwindigkeit, stocktechnisch ok, aber der schuss ist sehr schwach...mit einem gscheiden wrister wär er wirklich eine verstärkung. so is er spassig zum zuschauen aber ungefährlich.

  • 35.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • RexKramer
    • 4. Januar 2011 um 23:06
    Zitat von ozzy74

    ich finde diese "sperre fordern" einfach kindisch - hallo das ist eishockey, da sollte man immer aufs eis schauen, damit man danach nicht genäht werden muss

    Genau, heads up!!
    Aber wenn ich mich recht erinnere war es doch der VSV, der vor x Jahren von einem Zuschauer, der von einem verirrten Puck getroffen und verletzt wurde, geklagt worden ist...und seither gibt's in allen Hallen hinter den Toren bis in die Rundung die Netze bis zur Hallendecke rauf. Für den Veranstalter bzw. Hallenbetreiber ist sowas haftungsmäßig eine ziemlich heikle Angelegenheit und wenn ein Spieler fahrlässig bis mutwillig Ausrüstungsgegenstände mit Verletzungspotential in die Tribünen befördert vermute ich ist die Liga damit nicht sehr glücklich, denn wer weiß unter Umständen bleibt die Haftung für etwaige verlorene Zähne etc nicht beim Spieler hängen.
    In dem Zusammenhang kann man auch meinen einzigen Verdienst für den Eishockeysport in größerem Maßstab sehen: vor Jahren, als der Eisring Süd in Wien noch kein Glas rundherum hatte ist einer meiner raketenscharfen Befreiungsschlenzer aus der Ecke (unter Bedrängnis zu meine Ehrenrettung) einer Zuschauerin in's Auge gegangen...die gegnerische Mannschaft (Veranstalter) und die Stadt Wien (Hallenbetreiber) hatten dann soweit ich mitbekommen habe durchaus ihre Troubles und für den betroffenen Verein wär's, wenn er haftbar gemacht worden wäre, ziemlich ans Eingemachte gegangen...und zu Beginn der nächsten Saison hatte der Rink auf einmal das schönste Glas rundherum, da hat sich die Stadt nicht lumpen lassen. Und aus genau dem Grund kann ich mir gut vorstellen, dass der Spieler mit unterentwickeltem anger management (Danke dafür) eine gehörige Nachdenkpause bekommt.

  • 35.R.: KHL Medvescak Zagreb-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • RexKramer
    • 4. Januar 2011 um 19:34

    Fuck, der stream auf balkansport ist heute nicht gratis...

  • Division III 2010 (Mexiko)

    • RexKramer
    • 4. Januar 2011 um 19:33

    Hab vorher den Link von der IIHF Seite einfach ins Posting reinkopiert, in der URL sind hintereinander die Wörter "hockey" und "news" und die müssen zensuriert werden...großer Facepalm dafür.

  • Division III 2010 (Mexiko)

    • RexKramer
    • 4. Januar 2011 um 19:24

    Coole Sache

    Story

    Eröffnungsspiel am Marktplatz von Mexico-City, ay carramba!

  • Der offizielle Wettthread

    • RexKramer
    • 4. Januar 2011 um 17:28
    Zitat von Powerhockey

    RexKramer
    natürlich kann es nicht sein, dass beide einen postiven gewinn haben
    der eine muss ja das drumherum auch finanzieren und sollte positiv abschließen,
    der andere hat ja bereits den mehrwert des nervenkitzels

    Die Rede war von erwartetem Gewinn (ex ante Perspektive), nicht dem ex post Gewinn (da kann bei sich gegenseitig ausschließenden Ereignissen auf deren Eintreten gewettet wird klarerweise nur einer gewinnen, hast völlig recht). Ansonsten, lass das ganze Drumherum weg, ganz abstrakt argumentieren 8))

  • Der offizielle Wettthread

    • RexKramer
    • 4. Januar 2011 um 17:00

    Für alle, die das wahre Mysterium hinter der ganzen Wetterei durchdenken wollen und sich immer schon gewundert haben warum es das (und damit auch spekulatives Handeln auf Finanzmärkten) überhaupt gibt eine Frage:

    Man nehme an, dass zwei Wetter (bzw. Buchmacher und Wetter) unterschiedliche Vorstellungen von der Wahrscheinlichkeit haben mit der ein gewisses Ereignis eintritt (Mannschaft A gewinnt gegen B, was auch immer...)weil sie zB unterschiedliche Informationen habe...
    Beide sind aber rational und starten von den selben "common prior beliefs" (also den selben grundlegenden Annahmen über die Wahrscheinlichkeit des Eintretens der verschiedenen wettrelevanten Ereignisse).

    Können die beiden jemals miteinander ins Geschäft kommen und eine Wette abschließen (die NICHT von einem Versicherungsmotiv getrieben ist, sondern nur vom Wunsch beider einen positiven erwarteten Gewinn zu haben)?

    Wer gut argumentiert, warum das so ist (oder nicht so ist) bekommt...nix (außer große Anerkennung ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™