Coatta verlängert.
So viel zum Thema "Wir starten mit neun Legionären".
Coatta verlängert.
So viel zum Thema "Wir starten mit neun Legionären".
Da wundert es einen nicht mehr, dass sich der ÖEHV bei der Sponsorenakquise so schwer tut...
Wir haben auch schon gegen GBR verloren (2024)
Das weiß ich; ich war dabei
Gegen Kanada und Finnland hat man auch schon gepunktet (2024), einzig die 2 Nachbarn sind Angstgegner.
Wir haben auch schon gegen die Schweiz und Deutschland gewonnen (2015 jeweils im Penaltyschießen).
Was ich nicht ganz verstehe sind die Bedenken in Bezug auf Erne: Ja, er hat erst eine volle ICE-Saison gespielt, aber in den beiden Jahren davor immerhin auch schon 33 und 34 Partien, in Summe also über 100 ICE-Einsätze. Bader hat ihn auch einberufen und nicht sofort nach dem ersten Camp nach Hause geschickt. Da mache ich mir ehrlich gesagt wenig Sorgen. Natürlich hat er nicht die Torgefährlichkeit eines BLanze oder die Erfahrung von Richter, dafür kann er Stürmer und Verteidiger spielen.
gm99 und wie oft hatten wir 2x super die letzten Jahre? Meisten wars 0x super oder 1x super...
Eigentlich war's 2021 auch nur einmal wirklich super, nämlich der klare Sieg in Spiel 2. Spiel 3 war nicht schlecht, und mit etwas präziserer Zeitnehmung wäre es vermutlich in die OT gegangen, aber als super Spiel habe ich es ehrlich gesagt nicht Erinnerung.
Insofern sehe ich kein Alleinstellungsmerkmal von der Saison, weil an ein Jahr ohne zumindest ein gutes PO-Spiel kann ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern. 2020 das erste Spiel in Salzburg, 2022 zumindest Spiel 7 gegen Laibach, 2023 das erste Auswärtsspiel in Klagenfurt, 2024 das letzte Heimspiel gegen Bozen, heuer das zweite Heimspiel gegen Bozen.
DieblaueRapunzl Ich glaube, da ist auch viel Verklärung deinerseits dabei. Damals hast du das auch nicht unbedingt so gesehen. Das war dein Fazit nach der VF-Serie:
Alles anzeigenaus is.
5 Spiele hats gedauert
1x Frechheit
2x super
2x Flasche leer
Gepaart mit dem GD so oder so enttäuschend, auch ob der letzten beiden, faden Playoff Spiele wo man so chancenlos wie blau war.
So viel zum Thema "wir hätten jedes Spiel gewinnen können" und "spannendste PO Serie der letzten Jahre"
Außerdem war das doch das Jahr wo der GD nicht zum anschauen war oder? Ich hätte im PO auch gern bessere Leistungen, aber trotzdem muss der GD schon auch etwas Spaß machen.
Der Grunddurchgang war nicht zum Anschauen, weil die meiste Zeit keine Zuschauer erlaubt waren
Aber stimmt schon, das war die Ceman/Pewal/Daum-Saison, wo wir dann am letzten Spieltag mit Hängen und Würgen gegen Dornbirn auf den letzten PO-Platz gerutscht sind und prompt vom KAC gepickt wurden.
2020/21 ggn. den KAC hat man zwar auch in 5 Spielen verloren, aber da haben die meisten Leistungsträger getan für was sie da waren, es war eine knappe Serie und wir hätten jedes Spiel gewinnen können, weil wir gekämpft haben und das war damals einer eher biedere Truppe verglichen mit dem Hollywood Hockey dass wir die letzten Jahre spielen.
Also, das erste Spiel in Klagenfurt, wo wir 1:5 (ohne EN) untergegangen sind, oder das letzte (1:4), hätten wir nicht wirklich gewinnen können, da waren wir schon klar unterlegen.
Dass alle Leistungsträger performt haben, stimmt so auch nicht - Collins (drittbester GD-Scorer) hat seinen üblichen PO-Houdini gemacht (2 Punkte in fünf Spielen), Pollastrone bis auf zwei Tore auch eher unsichtbar.
Das in Zell ist übrigens ein Tournier, bei dem wir am Freitag, 15.8. auf die Kassel Huskies aus der DEL2 und eben am Sonntag, 17.8.auf die Zeller Eisbären treffen.
Heimspiele wird es im August laut VSV-Facebook wegen dem Hallenumbau keine geben, am Samstag, 6.9. treffen wir zuhause um 15.30 auf die StarBulls Rosenheim (ebenfalls DEL2). Zumindest hat Rosenheim das auf ihrer Homepage bekanntgegeben; eine Bestätigung vom VSV liegt noch nicht vor.
Über das gesamte Spiel gesehen absolut verdienter Sieg der Amerikaner! Schweizer mit dem Silber-Abo.
Die Schweiz/Genoni schon acht Drittel ohne Gegentor.
Die beste Entscheidung war heute beim 2. VSC die Boxengasse zu schließen,
Es gab kein zweites VSC, sondern nur local yellow bei Gaslys Crash.
Uii ... wie ist den das gegangen
Crash von Antonelli am Ende von Q1, sodass er an Q2 nicht mehr teilnehmen konnte.
Technische Probleme bei Russell in Q2.
Die Schweden sind ja vollkommen von der Rolle.
Einen leistungsabhängigen 2 Jahresvertrag unterschrieben, guter Schachzug des Vorstandes👍🏽
Zwei Jahre bei einem Verein war er eh schon länger nicht mehr...
Vielleicht mit Brno? Die bekommen ja eine neue 12000er Halle. Aber Tschechien wird wohl ungern auf Prag als Austragungsort verzichten.
Man kann nur mit Neid über die Grenze blicken, welche enorme sportliche und finanzielle Aufwärtsentwicklung das Hockey in der Schweiz in den letzten 10-12 Jahren genommen hat. Sie sind völlig geräuschlos an Deutschland, Slowakei Finland und Lettland vorbeigezogen und stehen mittlerweile stabil in den Top 5 auf einer Ebene mit CAN, SWE, CZE und USA, die sie allesamt nicht nur zufällig schlagen können.
"Völlig geräuschlos" würde ich nicht unbedingt sagen - die Schweizer lassen die Welt schon gerne an ihren Erfolgen teilhaben (was ihnen auch zusteht).
Dass die Schweiz an Finnland vorbeigezogen wären, würde ich auch nicht zwingend so sehen - immerhin waren die Finnen seit 2019 dreimal im Finale und zweimal Weltmeister. Heuer und letztes Jahr trifft es aber zu.
Gibt es eigentlich einen österreichischen Ex Nhler der bei seinem Jungend bzw. Ausbildungsclub die Karierre beendet hat? Ich denke nicht
Der Thomas Pöck hätte schon gerne, wenn der KAC ihn gelassen hätte
Letztes Jahr haben wir das Viertelfinale, durch ein Ableeren im letzten Spiel verpasst.
Heuer haben wir daraus gelernt und es viel besser gemacht.Heuer haben wir das Viertelfinale erreicht um dann dort abzuleeren.
Wenn die Lernkurve aufrecht bleibt, soll es mir recht sein.
D.h. nächstes Jahr leeren wir dann im Halbfinale ab? Damit könnte ich gut leben!
Ich denke, wir haben gegen Lettland besser gespielt, als wir tatsächlich sind. Da ist halt wirklich alles für uns gelaufen, wir haben plötzlich sogar im PP getroffen, der lettische Goalie hatte nicht seinen besten Tag... Gegen die Schweiz haben wir dann schlechter ausgeschaut, als wir eigentlich sind. Da ist gar nichts für uns gelaufen, angefangen von der unbekannten Halle, der langen Unterbrechung zu Beginn, dem Ausschluss von Rohrer bis hin zu sonst im Turnier so nicht gewohnten Unsicherheiten im Spiel.
Diesen Weg find ich per se auch am besten, trotzdem kommts auch immer wieder vor, dass man dann doch als "Gegner" seinem Jugendteam gegenübersteht, ist ja bei Mursak derzeit auch nix anderes.
Wann steht Mursak denn Maribor gegenüber?
als NHLer fallen mir da mal die ein:
Jagr,Dominik Hasek, Valtteri Filppula, Jussi Jokinen, David Krejčí, Tomas Plekanec, Radim Vrbata, Andrej Meszaros
Lubo Visnovsky (Slovan Bratislava)
Schad ist nur, dass sie gegen Kanada und nicht gegen die USA gewonnen haben, zwecks Grönland und so
Vielleicht im Finale; mittlerweile würde mich gar nichts mehr wundern.
Schaut nicht so aus, als könnten die Tschechen ihren Titel verteidigen. Ist eine ziemlich einseitige Angelegenheit in Stockholm im Moment.
dö de do dö de de - die Schweizer Hymne hört sich auch ganz nett an. Wer hat die verfasst? Wilhelm Tell?
Gigi D'Agostino