In Villach steht die Halle derzeit nicht zur Verfügung. Wir starten mit keinem Heimspiel
Wieso? Die Special Olympics sind bis Freitag doch schon längst vorbei?
In Villach steht die Halle derzeit nicht zur Verfügung. Wir starten mit keinem Heimspiel
Wieso? Die Special Olympics sind bis Freitag doch schon längst vorbei?
Ein Sieg in der regulären Spielzeit bringt fix 8 Bonuspunkte.
Bei einem Overtime Sieg könnte es kompliziert, werden und zwar dann, wenn Znojmo in Bozen drei Punkte holt.
Dann wären Villach, Znojmo und Bozen punktegleich. Da hätte Villach vermutlich nur 6 BP.
Punktegleich nicht, weil dann hätte ja Bozen nur 63 Punkte, der VSV und Znojmo aber 64. Da wir aber im direkten Duell gegen Znojmo hinten sind, wäre es wohl trotzdem Platz 7. Außer die Grazer holen nicht mehr als einen Punkt... Alles sehr kompliziert (um am Tag der Burgenlandwahl einen berühmten Burgenländer zu zitieren) .
gibt es eigentlich die "Kitz Kombination" noch?
War ja früher immer, dass die Abfahrer noch in einer gesonderten Kombination punkte Sammeln konnten.
Nein, seit drei oder vier Jahren nicht mehr!
Tolle Fahrt vom jungen Kärntner Adrian Pertl, der schon 13 Plätze gut gemacht hat und noch immer die Laufbestzeit im zweiten Durchgang hält.
Liegt aber sicher auch an meiner Bilanz,von 6 Spielen haben wir 5 gewonnen und 1 mal in der Verlängerung verloren.
Magst morgen nicht nach Salzburg fahren?
In Wuhan wird wegen des Corona Virus ein 1000 Betten Spital gebaut, geplante Fertigstellung 3.Februar!!! In Österreich dauert sowas normalerweise Jahre!
Tja, das ist halt der "Vorteil" totalitärer Regime; die müssen nichts international ausschreiben, keine UVP machen und ob's gerade ins Budget passt, ist auch wurscht.
Vorallem weil die meisten hier nach wie vor auf der einen Heimniederlage gegen Innsbruck rumreiten, in der Schluderbacher ran
durftemusste.....
Und wieder ein VSV Goalie mit nem Tor
Und wieder gegen Innsbruck
gegen Graz und Linz wären wir vorne, gegen Bozen nicht.
So einfach ist das nicht, wenn mehr als zwei Teams punktegleich sind, würde dann ja eine Mini-Tabelle der Spiele aller punktegleichen Teams aus den Spielen gegeneinander gebildet werden.
Aber egal, wie das ausgeht, ziemlich beeindruckend, dass der VSV bis zum letzten Spieltag die Chance auf eine direkte PO-Qualifikation hat
Zeigt einfach, wie desaströs die Lage am Tormannsektor ist. Starkbaum ist Backup, die beiden Jungen spielen entweder AHL oder gar nicht.
Und die zwei, die regelmäßig spielen - Madlener & Kickert - wurden nicht einberufen, was bei Madlener vor allem in Anbetracht des Austragungsortes etwas überrascht.
laut dem Artikel oben also auch cundari fit... ? kann das noch wer bestätigen?
Beim Icefire war er nicht anwesend (im Gegensatz zu Wolf & Wappis).
das hat man ja schon gewusst als die veranstaltung geplant wurde, dass die halbe mannschaft krank ist
Das wohl nicht, aber den Spielplan hat man vermutlich schon gekannt. Und dass es im Jänner nach Sonnenuntergang eher frisch draußen ist und um diese Jahreszeit meist der Höhepunkt der Grippewelle in Österreich erreicht wird, sind Erfahrungswerte, auf die man auch zurückgreifen kann.
Nachdem heute Abend die "Ice-Fever" Veranstaltung am Hauptplatz ist wird wohl jetzt die ganze Mannschaft die Grippe haben.
Ich finde die Veranstaltung ja grundsätzlich gut, aber ob es in unserer derzeitigen Personalsituation wirklich so sinnvoll ist, zwei Tage vor ziemlich entscheidenden Spielen am Abend ein Training im Freien samt anschließendem Meet and Greet mit vermutlich teilweise auch halbkranken Fans abzuhalten? Warum macht man das nicht wie in der Vergangenheit während des IIHF-Breaks im Feber?
Nacken-/Schulterverletzung: https://www.inquirer.com/flyers/flyers-…h-20200121.html
Wappis gebrochener Finger (müsste bald wieder da sein)
Bei Wappis war doch die Rede von etwa sechs Wochen Pause? Dann sehen wir ihn wohl frühestens nach dem international break im Februar...
wirklich? Ich meine mal gelesen zu haben, dass man soetwas auch einfach ohne Zustimmung des Gegners ausrichten kann. Könnte aber auch nur gefährliches Halbwissen sein. Hast Du da vl einen Link oder so mit der entsprechenden Regel?
Auf die Schnelle habe ich jetzt nur § 4 Abs 3 der ÖEHV-Durchführungsbestimmungen (DÖM 2019/20) gefunden, wonach Vereine verpflichtet sind, ihre Heimspiele auf ihrer eigenen Eishockey-Sportanlage durchzuführen; Ausnahmen gewährt das zuständige Wettspielreferat.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es in der EBEL und AlpsHL die Verpflichtung gibt, Spiele grundsätzlich nur auf geschlossenen Kunsteisbahnen durchzuführen, kann eine entsprechende Bestimmung aber momentan nicht finden.
Ich seh das wie MacReady, solang die Eisfläche den EBEL-Regulatorien enrspricht, kann es so ausgetragen werden und das Heimteam behält die Einnahmen.
Eine nicht überdachte Eisfläche erfüllt allerdings die EBEL-Anforderungen nicht
Oder das Klima in der Halle is zu kalt.
Ah, das erklärt die zahlreichen Grippefälle in der Mannschaft!
Verteidigung ist sowieso wieder voll
Sofern man sechs Spieler, von denen einer so angeschlagen war, dass er nicht einmal ein halbes Drittel überstanden hat, als voll bezeichnen kann...
Gefällt mir bisher in Anbetracht der Personalsituation sehr gut, was wir heute zeigen Hoffentlich geht uns im letzten Drittel nicht die Kraft aus, das Unterzahlspiel hat doch Substanz gekostet.
Judth und Wohlfahrt heute im Lineup!
Na, hoffentlich hat ein Morningskate ausgereicht, um Ahos System zu verinnerlichen
Villach ist ja schon gestern angereist
Na und? Kann man nicht heute einen Minivan von Villach über Zell nach Bozen nachschicken? Ist ja nicht so, dass wir in Tasmanien spielen...
Letzten beiden Spiele verloren (eines gar mit 0:4?!)
1:4 war's.
...er war doch sogar einmal Co-Kommentator, als der ORF vor einigen Jahren ein NHL-Game (mit Tom Vanek?) übertrug, wenn ich mich nicht falsch erinnere.
Da erinnerst du dich richtig Muss etwa 2006/07 gewesen sein. Wobei es auch ein Rangers-Spiel mit Thomas Pöck gewesen sein könnte