1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Miro

Beiträge von Miro

  • 4.Finale: ATSE - Tarco Wölfe Klagenfurt 8:1

    • Miro
    • 23. März 2009 um 09:12
    Zitat von weizerfan

    Schwaches Spiel beider Manschaften, wahnsinn diese Oberliga ist vom Niveau her ein Witz.
    Ich habe mir heuer auch ab und zu die Rattlesnakes in der Eliteliga angesehen, die waren weit
    besser als Tarco. Kann mir auch nicht vorstellen, dass der ATSE in der Eliteliga den Titel geholt hätte, mit Spielern wie Hofmaier oder Forcher. :whistling:

    Finde ich sehr unfair von dir, dass du gegen deine eigene Mannschaft, Weiz Bulls, so beleidigend wirst.
    Denn, soweit ich weiß, sind die Weiz Bulls in der Tabelle hinter ATSE und TARCO gelandet und somit noch viel viel schlechter.

    Oder bezieht sich "Weizfan" nur auf die Stadt / den Bezirk???

  • 4.Finale: ATSE - Tarco Wölfe Klagenfurt 8:1

    • Miro
    • 22. März 2009 um 01:07

    [Blockierte Grafik: http://www.grazer-elefants.at/elefants6/XE3system/uploads/145_meister_ol0809.png]

    Mit einem souveränen 8:1-Erfolg im 4. Finalspiel der Oberliga 2008/09 kürten sich die Cracks vom ATSE Graz zum Oberliga-Champion 2008/09 und schaffte somit die sportliche Qualifikation für die Teilnahme an der Nationalliga 2009/10!!! Vor 800 Fans in Pachern gingen die ATSE'ler sehr konzentriert ans Werk und man merkte, dass jeder es vermeiden wollte, am Mittwoch zum Entscheidungsspiel nach Klagenfurt zu fahren.

    Wir gratulieren dem Team des ATSE Graz zum Gewinn der Oberliga-Meisterschaft 2008/09 und bedanken uns für diese erfolgreiche Saison!!! See you in St. Liebenau!!!

    ATSE Graz - Tarco Wölfe Klagenfurt 8:1 (3:1, 4:0, 1:0)
    Tore ATSE: Klicznik (3./pp), Hofmaier (11., 29.), Marchl (15.), Avgustincic (27.), Kühn (33.), Hofer (34./pp), Gschöpf (60.)
    Tore Tarco: Ferrara (9.)

  • Amok an deutscher Schule!

    • Miro
    • 18. März 2009 um 16:46

    Hatte nicht den Eindruck, dass Senior-Crack von Menschen, "die in sozial-pädagogischen oder akademischen Berufen arbeiten" nichts hält.

    Also, ich habe Senior-Cracks Posting eher dahingehend verstanden, dass viele soziale Probleme erst dadurch entstehen, dass die Grundlage "Zuhause" nicht passt. Dass auch dies keine Garantie für irgendwas ist, sei mal dahingestellt. Aber ein Mensch, Kind, Jugendlicher mit einem stabilen Umfeld+Zuhause scheint mir weniger "anfällig" für extreme Taten, wie zB. diesen Amoklauf.

    Ein gewissen Abwälzen der elterlichen Verantwortung in der Erziehung wird wohl auch niemand abstreiten. Und dass das Zuhause direkten Einfluss auf den Charakter und die Psyche eines Menschen hat, wohl auch nicht...

    Wie gesagt, hab das Posting nicht so dermaßen furchtbar gefunden... Eventuell etwas überspitzt angekommen?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Miro
    • 18. März 2009 um 16:20

    *offtopic an*
    Innerhalb von wenigen Tagen 2x einer Meinung mit Stas?
    Jetzt mach ich mir schön langsam Sorgen!
    *offtopic aus*

    Bin gespannt, welche Transferbewegungen es bei den 99ers geben wird.
    Eine Absage von Gilligan hätte sicherlich den Spieler-Motor gehörig ins Stocken gebracht.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Miro
    • 18. März 2009 um 13:24
    Zitat von noste84

    Und der Herr Peintner ist derjenige der Primitiv ist.

    Meinetwegen soll er primitiv sein oder überheblich oder sonstwas, not my business.
    Dann schreib halt "primitiv" oder "ungut" oder ähnliches, aber nicht "behindert".
    Sorry, will keine Grundsatzdiskussionen starten. Aber behinderte Menschen sollten nicht als "Schimpfwort" herhalten! Darauf wollt ich hinaus!

    Ich glaube, dass er mit seinem Stil gut brauchbar für die 99ers ist. Kampfschwein!!! Und solange er am Eis seine Leistung bringt, ist's mir ziemlich egal, wie er privat ist. Ist er sympathisch, umso angenehmer. Ist er's nicht, dann halt nicht.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Miro
    • 18. März 2009 um 11:26
    Zitat von noste84

    Mit den Harand wird es sicher nichts in Graz. Sie wollen nämlich beide für Red Bulls Salzburg spielen. Aber mit dem *edit* Peintner, Pfeffer und Iberer hätten die 99ers sicher eine Verstärkung.

    @ Mod's:
    Bitte editieren!

    @ Noste84:
    Falls 84 für dein Geburtsjahr 1984 steht, ist das sehr enttäuschend, dass du mit 25 Jahren ein so primitives Posting abgibst. :wall:

  • Gilligan bleibt in Graz

    • Miro
    • 18. März 2009 um 08:48

    "Hut auf" (um einen Ex-99ers-Trainer zu zitieren) vor Gilligan! ;)

    Hatte schon damit gerechnet, nach mehrmaligem Nachdenken.
    Ja klar, Gilligan verzichtet auf ein finanziell besseres Offert.

    Aber nach Abwägen der Pro's und Con's ist es schon nachvollziehbar:
    Was sollte er in Bern gewinnen? Er war schon in Bern. Er war schon erfolgreich in Bern. Es wird "ALLES" von ihm erwartet. Die Latte, die ihm gelegt wird, liegt sehr sehr hoch. In Graz hat er mit einem 7. Tabellenrang und dem Viertelfinal-Fight schon "gewonnen". Er hat natürlich gewisse Vorgaben, kann sich aber seine Latte tw. selbst legen und Steigerungen fordern und fördern. Und er hat sicherlich mehr Mitspracherecht im Aufbau des Teams als in Bern, vermute ich.

    Und, mal ganz ehrlich gesagt:
    Wennst schon einiges verdient hast in deiner Karriere, dann ist's auch schon egal, ob du 150.000 oder 220.000 Euro bekommst. (Beide Zahlen sind nur als Beispiel zu sehen, da ich die genauen Offerte nicht kenne.)

  • Witze

    • Miro
    • 17. März 2009 um 10:00

    Dazu passend - ohne Anspielung auf Fans des Clubs an der Drau:

    Was macht ein schwuler Adler?
    Na, er fliegt zu seinem HORST!

  • Witze

    • Miro
    • 16. März 2009 um 16:55

    Woran erkennen die Kärntner Zamboni-Piloten, wann sie eine Kurve fahren müssen?


    [Blockierte Grafik: http://www.grazer-elefants.at/elefants6/gallery/pics/20090314_finale03_tarco_vs_atse/thumbs/100_6785.jpg_t400.jpg]

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Miro
    • 16. März 2009 um 15:58
    Zitat von donald

    1.) gruppe "südautobahn": kac, vsv, g99, vic, oly, jes

    2.) gruppe "westautobahn/brenner": hci, bozen, ritten, bruneck, rbs, bwl

    EBEL --> ACEIHL
    Und statt "ERSTE BANK EISHOCKEYLIGA" heißt's dann "ASFINAG CENTRAL EUROPEAN ICE-HOCKEY LEAGUE" oder wie?
    :thumbup:

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Miro
    • 16. März 2009 um 10:31
    Zitat von Stefan#14

    Jedes Jahr Neues einzuführen sollte gar nicht notwendig sein, denn es bedeutet nur, dass die Entscheidungen des Vorjahres wieder einmal falsch waren.

    @ Theo: Womit genau macht sich Znene denn zum Kasperl? Mit der oben zitierten Aussage??? Mit der Ansicht, dass diese tollen "Maßnahmen" (vgl. EBEL-Präsidenten beschließen Budget-Maßnahmen-Paket) nicht mehr als Lippenbekenntnisse sind?

    Die Kader der öst. Teams von http://www.eishockey.at/877.html ergeben unter Ausklammerung sämtlicher Spieler, die kein Bewerbsspiel (GP=0) absolviert haben folgende Zahlen:

    230 Spieler gesamt
    151 Österreicher = 65,65% = 21,57 pro Team
    79 Nicht-Österreicher = 34,35% = 11,29 pro Team

    Natürlich sind da auch einige "Lückenfüller" dabei. Sprich Österreicher, die nur mal die Bank wärmen durften und am Spielbericht waren. Aber auch die Tryoutspieler sind dabei, die zumindest 1x in der EBEL am Spielbericht waren.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Miro
    • 14. März 2009 um 12:48
    Zitat von ZigaretteDanach

    Bin ja kein Meister der deutschen Sprache aber was bedeutet kompetitives Team?

    kompetitiv
    konkurrierend, vergleichbar , wettbewerbsfähig,

  • Amok an deutscher Schule!

    • Miro
    • 14. März 2009 um 10:37

    @ Maru:

    Ich hoffe, du meinst das - mit ein bisschen Nachdenken - nicht wirklich ernst, dass gegen den vermeintlichen Chatpartner (auch wenn sich diese "Ankündigung" offiziell als nicht korrekt rausgestellt hat) eine Ermittlung stattfinden sollte. Sorry, aber wenn du alles, was irgendwo im Internet in Chats kundgetan wird, ernstnimmst, dann kannst täglich zig Chatpartner anzeigen und die Polizei hätte gar nichts anderes mehr zu tun, als diesen "Ankündigungen" nachzugehen.

    Je nachdem, in welchem Ton (Gesamteindruck des Chat-Gespräches) der Chatpartner diese vermeintliche Ankündigung tätigt, kann man natürlich schon überlegen, ob man dieses Gespräch der Polizei weiterleitet. Viel tragischer wäre es, wenn so eine Ankündigung nicht ernstgenommen wird (was ich vollkommen nachvollziehen könnte, soll man alles glauben, was anonyme Chatter oder Forumsuser von sich geben?) und es dann zur Tat kommt. Dieses Wissen "hätte ich doch etwas getan, hätte ich es ernst genommen" wäre wohl die größte Strafe, die derjenige erhalten kann. Sogar Selbstmordankündigungen von Freunden, Bekannten und Partnern werden tagtäglich nicht ernstgenommen. Aber nicht (nur) aus Leichtsinn, sondern weil man nicht alles ernst nehmen KANN, denn sonst kommst aus dem Nachdenken darüber gar nicht mehr raus!!!

    PS: Ich vermute, dass falls es diese Chatankündigung gegeben hätte, diese auch sehr schnell verschwinden hätte können und die Angelegenheit als "stimmt doch gar nicht" in der Öffentlichkeit dargestellt hätte werden können.
    (Ähm... die richtige Grammatik denkt's eich hoit!)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Miro
    • 14. März 2009 um 10:28
    Zitat

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/1843770/index.do

    13.03.2009 21:06
    Eishockey-Bosse haben noch nichts beschlossen
    Bei der Sitzung der Eishockey-Klubchefs einigte man sich darauf, die Kosten zu senken, sagt aber noch nichts zu den genauen Maßnahmen. Die Beschlüsse dazu sollen erst am 15. Mai folgen.
    Fix ist nur, dass gespart werden muss

    Über sechs Stunden lang dauerte am Freitag das Meeting der Klubpräsidenten der Eishockey-Bundesliga in Salzburg, ehe gegen acht Uhr Abend Folgendes "feststand": Zagreb wird aller Voraussicht nach den durch den Innsbruck-Rückzug freigewordenen Platz in der Liga einnehmen. Die endgültige Aufnahme wird erst bei der Ligasitzung am 15. Mai über die Bühne gehen, dürfte aber nur noch Formsache sein. Auch die Aufnahmeanträge von Bozen und einem slowakischen Verein werden geprüft, 2009/10 gibt es aber definitiv noch eine Zehnerliga, danach vielleicht einmal zwölf Klubs.

    Sparkurs. Ebenfalls einstimmig geeinigt hat man sich auf einen Sparkurs, der bereits in der kommenden Spielzeit greifen soll. Ein Maßnahmenpaket zur Kostenreduktion liegt vor, über die Einzelheiten schweigt man sich noch aus. Die österreichische Version einer Gehaltsobergrenze (wie auch immer das zu verstehen ist) soll das Endziel sein. Eine Ausländerbeschränkung gibt es 2009/10 sicher nicht, da bleibt vorerst die Punkteregelung. Und das alles gibt es bisher nur als Absichtserklärungen, die endgültigen Beschlüsse sollen am 15. Mai folgen.

    ALEXANDER NIGGAS

    15. Mai??? Soll ja Mannschaften geben, die bis dorthin schon die kommende Saison verplant haben möchten, mit Details. Mit fixen Beschlüssen... [kopf]

  • Amok an deutscher Schule!

    • Miro
    • 12. März 2009 um 13:42

    Erstens mal möcht ich mein Mitgefühl mit jedem Betroffenen, speziell den Angehörigen der Opfer (inkl. des Tim K.) aussprechen!!!

    Zur Diskussion "Computer Games sind mitschuld" bzw. "Wie kann sowas passieren":

    Ein eventueller Zusammenhang (Herabsetzen des Reizes...) kann natürlich bestehen. Allerdings mMn nur bei Menschen, wo andere Probleme dafür ausschlaggebend sind, dass dieses "Spielen" nicht richtig verarbeitet werden kann. Sei dies durch Missbrauch, Vernachlässigung, Mobbing etc. Und DAS ist das eigentliche Problem dahinter, die eigentliche Erziehung (nicht nur der Part der Eltern, auch Lehrer, Freunde etc.) sollte Kindern ein richtiges Umgehen mit Lebenssituationen lehren. Jemand, der die richtigen "Werte" mitbekommt von zuhause bzw. in der Schule, wird wohl kaum zu solchen Taten fähig sein, selbst wenn er Counter Strike Spieler ist. Jemand, wo von grundauf schon mal was nicht passt, ist definitiv anfälliger. Und genau dort gehört angesetzt - Familienbetreuung, Kinderbetreuung, Menschliche Werte. Doch wer hat in Zeiten wie diesen dafür noch Zeit??? Da ist es einfacher, auf die Shooter-Games zu "schießen" (verbal + medial).

    PS: Wenn's jemanden interessiert, schaut euch diesen Film mal an:
    Bang, Bang, You're Dead

  • 3. Finale: Tarco Wölfe - ATSE Graz 3:5

    • Miro
    • 12. März 2009 um 11:39
    Zitat von Ray_BAn

    habs nicht, hab nur gehört das eines eingeschickt wurde!

    Das Einschicken von Videos könnte Indiz sein, dass die Tarco Wölfe Klagenfurt vorhaben, in die National- oder Bundesliga aufzusteigen und proben schonmal, wie das mit dem "Schick ma da MOBA mal a Video und schaun' ma, wos passiert!" funktioniert. :sleeping:

  • Der ATSE ist wieder da!!!

    • Miro
    • 12. März 2009 um 11:32
    Zitat von Neutraler01

    denn es gibt da sicher ein Gesetz, wo steht das man die Kärntner so verarschen darf

    ... muss

    PS: Nothing for ungood! ;) [winke]

  • Kader HCI - 2009/2010

    • Miro
    • 11. März 2009 um 13:27
    Zitat von ZigaretteDanach

    Wer sagt den sowas?

    Bully-Boy [winke]

  • Der ATSE ist wieder da!!!

    • Miro
    • 10. März 2009 um 14:30
    Zitat von wiesel

    Ich behaupte mal das sich Gilligan im sportlichen Bereich - Eishockey - besser auskennt als ein Herr Niggas! :P
    und er hat ja auch recht: das es nicht das Niveau einer BL hat steht ausser Diskussion, aber so schlecht wie es der
    Niggas dargestellt hat ist es auch nicht...... :rolleyes:
    i lgaub der hat den Bericht vom vorigen Jahr (NationaleHobbyLiga) umgeschrieben und erst heuer drucken dürfen ;)

    Gilligan: charmant + diplomatisch
    Niggas: Journalist

    Als Journalist hast halt nix von "Charme" und "Diplomatie" in deinen Berichten! ;)
    Niggas schreibt über die Bundesliga + besucht NHL-Spiele vom Vanek für einen Bericht.
    Klar, dass die Oberliga dann "etwas abfällt". *gg*

    Net glei überbewerten! Er hat halt journalistisch übertrieben, ist ja sein Job!

  • Der ATSE ist wieder da!!!

    • Miro
    • 9. März 2009 um 16:14

    3 Gedanken dazu...:

    A) Es ist echt mühsam, wenn jeeeeder Zeitungsartikel oder jedes Posting oder jeder Furz Anlass zu einer Diskussion ist. Egal von welcher Seite wohlgemerkt.

    B) Finde das Lied auch nicht unbedingt sooo supa, wenn's eingespielt wird (sonst auch nicht übrigens). "Was die 99ers machen, ist deren Sache. Wir konzentrieren uns auf unsere Aufgaben!", würde ich wesentlich gscheiter finden. Da müssen keine Sticheleien her, solange man in 2 verschiedenen Welten (EBEL/OL) spielt. Wären es direkte Konkurrenten, zB. bei einem Derby, dann gehören die Sticheleien natürlich (bis zu einem gewissen Grad) dazu.

    C) I wär neugierig, wie vielen Leuten bis auf den Alex Niggas das Lied aufgefallen ist. Aber ein guter Sport-Journalist ist er - so ist der Artikel in "aller" Munde (naja, nicht ganz in "aller", aber immerhin). Wie heißt das uralt bekannte Motto? "Egal, was sie über mich schreibe,, Hauptsache der Name ist korrekt geschrieben!"

  • 2.Finale:ATSE-Tarco Wölfe Klagenfurt 6:2

    • Miro
    • 9. März 2009 um 12:38

    Danke für's Beantworten, mich hat's einfach interessiert.
    Zum Foul kann ich eh nix sagen, weil i da no net in der Halle war.

    Dann sieht man sich am Samstag in Klafu?

  • 2.Finale:ATSE-Tarco Wölfe Klagenfurt 6:2

    • Miro
    • 9. März 2009 um 12:18
    Zitat von Ray_BAn

    Also tut mir leid aber meiner meinung nach war das foul von Haas an Mateicka eindeutig eine Matchstrafe, den goalgetter ausser gefecht zu setzten versuchte der eher holpprig auf den eisschuhen stehende verteidiger schon in Klagenfurt. Dort klappte es noch nicht. doch diese mal schon, fratuliere Hr. Haas, sind ja tolle mittel. Doch eines ist klar, der ATSE sollte beim nächsten spiel in Klagenfurt auf seine Spielmacher (kontrec, Avg... und Kühn) aufpassen, da kommt einiges auf sie zu, was ich gehört habe.

    Habe das Foul nicht gesehen, kann dazu also nichts sagen. Kam ersten zum 2. Drittel in die Halle...

    Frage:
    Bist du auch der Webmaster der Tarco Homepage? Oder ein Spieler?
    Hast du es selbst gesehen oder wurde es dir erzählt?

    Meine die Fragen wirklich ernst, ob's dir erzählt wurde oder ob du dabei warst etc.
    Weilst gleich dermaßen von "bösartig" und "böswillig" schreibst...

    Zitat

    Spielbericht:
    ATSE Spieler Christoph Haas verletzte den Tarco-Stürmer Peter Mateicka mit einer bösartigen Attacke so schwer, dass dieser vom Eis musste. Unverständlich die Entscheidung des schwachen Schiedsrichters Dosdal, der dafür nur eine Spieldauerdisziplinarstrafe gab.

    Seiten-Kopf als Ticker-Text:
    P.M. wurde im 2. Finalspiel der Oberliga durch ein bösartiges Foul schwer verletzt

    PS: Können am Samstag ja auch ein gutes Hirter gehen...?

  • Zukunftspläne des ATSE

    • Miro
    • 9. März 2009 um 10:53

    wer suchet, der findet:
    Oberligakader ATSE 2008/09

    Zusammengefasst:
    1. Der Oberliga-Meister ist für die Teilnahme an der Nationalliga 2009/10 berechtigt.
    2. Sollte eine Mannschaft an der Nationalliga teilnehmen wollen, die nicht durch den Meistertitel in der Oberliga dazu berechtigt ist (Quereinsteiger etc.), ist ein einstimmiger Beschluss der Nationalligaverein notwendig.
    3. Da aus Zeltweg negative Stimmen diesbezüglich kamen (vgl. Robert Weber nimmt Stellung) möchte der ATSE offensichtlich das Risiko minimieren bzw. die Chance erhöhen, den Oberliga-Titel zu erlangen, zumal zum Zeitpunkt der Verpflichtung (kurz vor Transferschluss) die Spieler Kühn, Hutzl, Dominik Kraxner und Grundauer verletzt waren, die beiden Letztgenannten es auch noch immer sind.
    4. Da per 15.12. für österreichische Spieler (zB. an den KSV verliehene Spieler) Transferschluss war (siehe Durchführungsbestimmungen), hatte man eben nur die Möglichkeit, das Risiko mit den verletzten Spielern einzugehen oder auf Nummer sicher zu gehen und 2 Gastarbeiter zu verpflichten.

    Diese Entscheidung wurde wohl nicht leichtfertig getroffen und bei den ATSE-Fans und Fanclubs sehrwohl mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Sieht man sich den "Worst Case" an (Kühn+Hutzl fallen ebenfalls länger aus, Chancen auf Titel sinken, ATSE wird nicht Meister, Zeltweg stimmt gegen eine Aufnahme in die NL, ATSE muss weiter Oberliga spielen in Pachern statt Nationalliga im Bunker...), verstehe ich die Vereinsführung, dass so (re-)agiert wurde.

    Ich hätte gerne den Original-Kader fertig spielen gesehen, ohne Verstärkung. Und wenn wir das Finale mit diesen kämpfenden Jungs verlieren, ist das vollstens okay für mich. Doch das Ziel heißt Aufstieg und dieses gilt es zu verfolgen.

    Bei weiteren Fragen, warum der ATSE Graz seine Moral über Bord wirft, bitte direkt mit dem Verein Kontakt aufnehmen. Die Entscheidung lag wohl nicht in der Macht der User dieses Forums. ;)

  • Innsbruck in der EBEL

    • Miro
    • 6. März 2009 um 11:00
    Zitat von Katze22

    1 wenn alle an einem Strang ziehen und sich gemeinsam hinsetzen
    2 das Problem liegt daran,dass jeder Verein nur an sich denkt, was für Vorteile für ihn raus springen,
    3 vom Jammern ist noch nie was gut oder sogar besser geworden.
    4 wenn ein Problem da ist,muss man dieses bei den "Hörnern" packen und sich eine Lösung überlegen

    Mit der Meinung bist du sicherlich nicht alleine.
    Aber eventuell stößt du bei den falschen Personen auf Meinungsteilung und Verständnis - und nicht bei solchen, die auch was zu sagen haben.

    ad 1.) alle an einem Strang: ich glaube nicht, dass wir diesen Tag erleben werden
    ad 2.) vollkommen richtig, das wird sich auch kaum ändern
    ad 3.) doch, in Österreich funktioniert das!
    ad 4.) muss "sollte" !!! man "muss" gar nix.

  • Oberliga in dieser Form untragbar!!

    • Miro
    • 6. März 2009 um 10:51

    Die Oberliga KÖNNTE durchaus eine solche Aufgabe erfüllen, indem mehrere Vereine eine U23 oder whatever (mMn sollte es eine Liga ohne Alterslimit sein) stellen. Wenn allerdings wie heuer nur 4 Mannschaften mitspielen, zudem ein Verein (Mödling) nach Ligastart aussteigt, ist es keine Werbung für die Liga.

    Mit welcher Motivation sollen Vereine sonst ihre Youngsters in eine solche Liga stecken?

    Für eine wirklich sinnvolle 3. öst. Liga würde ich mir so in etwa vorstellen bzw. wünschen:

    - Teams wie Weiz, ATSE (der ja auch bei einem NL-Einstieg ein OL-Team stellen will), Tarco
    - Zusätzliche Teams (wie heuer Mödling, nur halt wirklich teilnehmende Mannschaften)
    - U20/U23-Teams (Farmteams) von BL-Vereinen (wie heuer Linz)
    - Erweiterung der Liga nach Wien und Westen, evtl. Aufteilung der Liga in Divisionen Ost/West (wie auch immer genau)
    zB. Kitzbühel, Telfs, Salzburg, Zell (or whatever)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™