1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Zukunftspläne des ATSE

    • ATSE Graz
  • Gordon Bombay
  • 15. Dezember 2008 um 12:38
  • Grisu
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 16:56
    • #51
    Zitat von Putrickson#85

    und aus genau diesem Grund muss der ATSE NL einfach im Bunker Spielen!
    So wie ich das sehen werden wir dich dann spätestens bei den Spielen gegen Zeltweg und/oder Kapfenberg beim ATSE sehen! :thumbup:


    Tja, ich weiß nicht ob ATSE vs. Zeltweg/Kapfenber zB mit 99ers vs. KAC mitkommen kann (Spielqualität, Stimmung....), wenn wir schon die besten Beispiele betrachten, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen! [kaffee]

    Außerdem:

    Zitat von Grisu


    Aber ich will gutes Hockey auf BL Niveau sehen und dabei eine gute Stimmung genießen.

    :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Grisu (26. Februar 2009 um 17:10)

  • Stas
    KHL
    • 27. Februar 2009 um 16:03
    • #52

    offtopic...

    Zitat von Grisu

    dass die Zuseherzahlen im PO unter aller Sau waren, wobei ich dies eher auf die blöden Termine schiebe (1.Spiel: Di und Premiere Life Spiel, 2. Spiel: Di und Faschingsdienstag).

    also ich war eher positiv überrascht das man beide male die 3000er grenze knacken konnte.....woher sollen denn auf die schnelle die restlichen etwa 1500 leute herkommen....die prozentzahl derer die die ganze saison nicht zuschauen gegangen sind, jedoch in den playoffs in den bunker gehn ist sehr gering....eine ausverkaufte halle wird man sich von seiten des klubs über längere zeit erst wieder erarbeiten müssen....(ich glaub auch nicht das am so. mehr als 3500 dabei sein werden...)


    alles weitere betreff 99ers(? 8o ) und atse im bunker kann man nur auf sich zukommen lassen...da wird schon eine für beide vereine ansprechende lösung gefunden werden.....

  • Avalanche133
    Nationalliga
    • 27. Februar 2009 um 21:39
    • #53

    Bei einer Einwohnerzahl von über 250.000. wird es wohl doch möglich sein zwei wirklich gute Eishockeyteams in einer Arena unterzubringen bzw. genügend Fans zu motvieren.
    Ging ja beim Fußball Sturm und GAK auch ;)
    Ich als Villacher beneide die Grazer fast das Sie dann ein Team in der NL und eines in der EBEL zu haben. Und wer weiß vielleicht gibt es wirklich mal die finanziellen Möglichkeiten beide Teams in der EBEL zu sehen. Wäre mir zehnmal lieber als noch eine ungarische bzw. slowenische Manschaft. Nix perönlich dagegen. Aber Österreichische Liga soll auch größtenteil eine solche bleiben. :thumbup:
    Übrigens wäre es echt geil wenn die 99ers die VIC auf Urlaub schicken würde. :D :D :D :D


    PS. Mag die Wiener nicht und den Di Lauro aus Linz mag i a net :wall: :wall:

  • Stas
    KHL
    • 28. Februar 2009 um 11:37
    • #54
    Zitat von Avalanche133

    Bei einer Einwohnerzahl von über 250.000. wird es wohl doch möglich sein zwei wirklich gute Eishockeyteams in einer Arena unterzubringen bzw. genügend Fans zu motvieren.
    Ging ja beim Fußball Sturm und GAK auch ;)


    1.wenns nach der einwohnerzahl geht müssten die austria und rapid auch jeweils 50000+ stadien füllen.....

    2.in graz und umland zieht fussball mehr....

    3.das potential für 2 buli clubs ist in graz mMn nicht da.....

  • veu-huabi
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2009 um 12:22
    • #55

    erstmal grüße aus feldkirch nach graz an alle hockey fans.
    wir würden uns sehr freuen nächstes jahr den atse in der altehrwürdigen vorarlberghalle zu sehn. und auch mal wieder nach graz fahren zu können.

    auch wenn ich zum thema bunker ja oder nein nichts sagen kann, möchte ich doch kurz darauf kommen das ihr die nl wahrscheinlich etwas unterschätzt. der sprung von der ol in die nl wird auch für den atse ein großer sein. in der nl brauchst du tiefe im kader, 3 ausgegliechene linien, und natürlich einen guten rückhalt im kasten. mit bock, bartholomäus, seidl, machreich &co sind jetzt schon in der nl sehr gute torhüter engagiert. ohne spitzengoalie wird man sich schwer tun. das niveau ist in den letzten jahren extrem nach oben gegangen, ohne legionäre wirds fast nicht gehen (siehe stats der nl); auch wenn das mit den jungen österreichern sehr löblich ist, ganze ohne wirds sehr schwer werden. kampf mit dem b´wald um den letzen platz.
    weiters kenn ich die verhältnisse beim atse zu wenig, aber ohne ein budget von 600.000,- bis 800.000,- wirst in der nl nur schwer bestehen können.

    see you next season

  • Ventura
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2009 um 13:46
    • #56
    Zitat von Putrickson#85

    aber zur Bandenwerbung zB - es gibt banden an welchen man Sponsoren sehr einfach wechseln kann!
    Und "Erste Bank" ist auch Sponsor der NL!


    seit wann ist die erste bank sponsor in der nl:wall: . schreib nicht so einen schwachsinn weil dann kann ich mir vorstellen was du über die vereine alles weist und was bei deinen berichten alles richtig sein sollte [kopf]

    die halle gehört graz und die werden bzw müssen entscheiden wie die zusammenarbeit funktionieren soll. macht euch da keine gedanken-das geht schon. die logos kann man auch über beamer auf das eis projezieren. wird schon alles gemacht werden nur dies diskussion wie was wann wao warum ist ein theater. wir leben 2009 liebe freunde und nicht 1009 [winke]

  • Lampy
    EBEL
    • 2. März 2009 um 11:53
    • #57

    Wer/wie sind die neuen Avgustincic und Kontrec? Ich frag mal naiv: Sind das Österreicher? Es war/ist (???) doch ein Credo vom ATSE "nur" mit einheimischen SPielern anzutreten?! ?(

    Zitat von Ventura

    seit wann ist die erste bank sponsor in der nl:wall:

    meines wissens schon...?!

  • n-dee
    EBEL
    • 2. März 2009 um 12:03
    • #58

    nein, sind slowenen.
    spielten letztes jahr beide glaub ich noch bei laibach

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 3. März 2009 um 17:56
    • #59

    ich wollts genau wissen und hab nachgefragt :rolleyes:

    In der Antort seitens der BL steht das die Erste Bank kein Sponsor der Liga ist, sehr wohl aber dass die eine oder andere Sparkassengruppe eines Bundeslandes auch eine Kooperation mit einem Team der Nationalliga hat! Zusätzlich kann es sein, dass Schiedsrichter auch den Helm mit der Erste Bank Werbung verwenden!

    der Grund warum ich überhaupt darauf gekommen bin das die erste Bank auch die NL sponsort waren divere Schriftzüge in Hallen der NL Vereine und auch die Sponsoraufschriften der Schiris! Also es stimmt prinzipiell nicht - mein Fehler [winke]
    Aber ganz unrecht hatte ich dann doch nicht :P

    zu Avgustincic und Kontrec
    sind beides Slowenen und waren letzte Saison noch in Laiach tätig!
    Avgustincic war meines Wissens nach sogar im Finale noch im Kader!
    Um diese beiden Legis anmelden zu können mussten 2 junge Südtiroler = Legio abgemeldet werden.
    Somit spielt der ATSE schon die ganze Saison mit 2 Legionären.

  • Lampy
    EBEL
    • 7. März 2009 um 15:38
    • #60

    :thumbup: der atse wird dann nali ohne legionäre spielen (?!?!?!?), braucht aber für das oberligafinale zwei slowenen, die letztes jahr in der buli bei einem verein gespielt haben, der im finale war :thumbup:

  • Lampy
    EBEL
    • 9. März 2009 um 10:18
    • #61

    ich probiers noch einmal...

    Zitat von Lampy

    Es war/ist (???) doch ein Credo vom ATSE "nur" mit einheimischen SPielern anzutreten?! ?(


    ?( ?( ?(

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 9. März 2009 um 10:50
    • #62

    man will es wohl in der NL versuchen ohne Legis zu spielen!
    wird aber wohl auch davon abhängen welch Gute bzw. Erfahrene Ösis man bekommt!
    Ein, zwei gute Legis die der Mannschft bzw den Jungen was bringen muss ja nicht immer was schlechtes sein ;)
    Die Vorgabe scheint aber zu sein mit so wenig als möglich auskommen! Wenns am Ende 0 Legis sind bei ansprechenden Leistungen der Mannschaft solls uns recht sein [winke] Ich hab noch nirgens ausser hier von uns Fans gelesen das man 100% ohne Legis antreten wird! Is wohl eher der Wunsch bzw. Traum der Fans ohne Legis eine gute Truppe zu finden!

    We will see [kaffee]

    Einmal editiert, zuletzt von Putrickson#85 (9. März 2009 um 11:02)

  • Miro
    EBEL
    • 9. März 2009 um 10:53
    • #63

    wer suchet, der findet:
    Oberligakader ATSE 2008/09

    Zusammengefasst:
    1. Der Oberliga-Meister ist für die Teilnahme an der Nationalliga 2009/10 berechtigt.
    2. Sollte eine Mannschaft an der Nationalliga teilnehmen wollen, die nicht durch den Meistertitel in der Oberliga dazu berechtigt ist (Quereinsteiger etc.), ist ein einstimmiger Beschluss der Nationalligaverein notwendig.
    3. Da aus Zeltweg negative Stimmen diesbezüglich kamen (vgl. Robert Weber nimmt Stellung) möchte der ATSE offensichtlich das Risiko minimieren bzw. die Chance erhöhen, den Oberliga-Titel zu erlangen, zumal zum Zeitpunkt der Verpflichtung (kurz vor Transferschluss) die Spieler Kühn, Hutzl, Dominik Kraxner und Grundauer verletzt waren, die beiden Letztgenannten es auch noch immer sind.
    4. Da per 15.12. für österreichische Spieler (zB. an den KSV verliehene Spieler) Transferschluss war (siehe Durchführungsbestimmungen), hatte man eben nur die Möglichkeit, das Risiko mit den verletzten Spielern einzugehen oder auf Nummer sicher zu gehen und 2 Gastarbeiter zu verpflichten.

    Diese Entscheidung wurde wohl nicht leichtfertig getroffen und bei den ATSE-Fans und Fanclubs sehrwohl mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Sieht man sich den "Worst Case" an (Kühn+Hutzl fallen ebenfalls länger aus, Chancen auf Titel sinken, ATSE wird nicht Meister, Zeltweg stimmt gegen eine Aufnahme in die NL, ATSE muss weiter Oberliga spielen in Pachern statt Nationalliga im Bunker...), verstehe ich die Vereinsführung, dass so (re-)agiert wurde.

    Ich hätte gerne den Original-Kader fertig spielen gesehen, ohne Verstärkung. Und wenn wir das Finale mit diesen kämpfenden Jungs verlieren, ist das vollstens okay für mich. Doch das Ziel heißt Aufstieg und dieses gilt es zu verfolgen.

    Bei weiteren Fragen, warum der ATSE Graz seine Moral über Bord wirft, bitte direkt mit dem Verein Kontakt aufnehmen. Die Entscheidung lag wohl nicht in der Macht der User dieses Forums. ;)

  • Lampy
    EBEL
    • 9. März 2009 um 11:23
    • #64

    Putrickson: der "idealismus" des atse wird anscheinend
    immer so gedreht, wies grad passt, dafür mmn aber fest bei anderen
    draufgehaut. das schwarz-weiss denken egal von welcher seite is nicht nur ignorant, sondern auch wenig hilfreich.

    Zitat von Miro

    Bei weiteren Fragen, warum der ATSE Graz seine Moral über Bord wirft, bitte direkt mit dem Verein Kontakt aufnehmen. Die Entscheidung lag wohl nicht in der Macht der User dieses Forums. ;)

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 9. März 2009 um 11:29
    • #65

    lieber Lampy, wie bereits von Miro geschrieben kann ein Fan den "idealismus" des ATSE nicht beeinflussen oder ändern!
    Wir Fans würden es gerne sehen das "wir" nächstes Jahr ohne Legis spielen können! Was anderes hab ich nie gesagt/geschrieben :rolleyes:

  • Lampy
    EBEL
    • 9. März 2009 um 11:39
    • #66
    Zitat von Putrickson#85

    und zur Legi Truppe -> kann schon aus dem Grund nicht passieren weil der ATSE ohne einen einzigen Legionär spielen wird!

    Zitat von Putrickson#85

    also in der NL wird man zu 100% nur mit Ösis antreten!

    is noch nicht so lange her (siehe seite 1-2 von diesem thread) und ich seh nirgends ein "mmn sollte" oder ähnliches...

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 9. März 2009 um 11:47
    • #67

    ich wusste gar nicht das ich der ATSE bin! :D
    na im Ernst - wir werden es ja sehen was passieren wird!
    Fakt ist das wohl hinter den Kulissen sehr gut am Kader für die NL gebastelt wird! Ob und welche Legis kommen werden wird man ja sehen...
    Ich würds gut finden würde man ohne Legis auskommen bzw. mit so wenig als möglich!

  • Lampy
    EBEL
    • 9. März 2009 um 11:54
    • #68

    glaub ich dir gern, is aber mmn für nächste saison (noch) nicht konkurenzfähig. wäre auf jeden fall ein positives signal an so manchen vereinsboss.

  • Rinne
    EBEL
    • 9. März 2009 um 17:45
    • #69

    Meines Wissens nach hat der ATSE für die nächste (NL-?)Saison schon einen Legionär.....
    Und auch schon einen ziemlich tiefen Kader mit österreichischen Spielern......
    Viele fix, einige noch in Verhandlungen.

  • FAXE
    EBEL
    • 9. März 2009 um 20:20
    • #70

    Rinne: Woher hast du deine News? Wenn einen Legio, dann könnt ich mir nur den Jaka vorstellen.
    In der offiziellen Vereinszeitung ist gestanden: Pollross, Unterweger und Wilfan haben gültige Verträge für nächste Saison. Mit Wiedmaier, Gasser und Neubauer gab es bereits Gespräche über die kommende Saison, alletrdings wird von beiden Seiten erst das Ende der laufenden Spielzeit abgewartet, bevor es dazu endgültige Entscheidungen gibt.

  • MrRuin
    EBEL
    • 23. März 2009 um 18:28
    • #71

    so, damit man alle diese "wir spielen nur mit Österreichern" Diskussion endgültig ad acta legen kann sei hier der Bericht vom OL Meistertitel zum NAchlesen empfohlen

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/1862876/index.do

    darin ist unter anderem von folgendem die Rede

    Zitat

    Die Idee, mit einer rein österreichischen Mannschaft anzutreten, wurde fallen gelassen. "Die Liga hat klargestellt, dass sie das nicht will, weil möglichst attraktives Eishockey gewünscht ist", so Maier.

    arg eigentlich...attraktives Eishockey und Ö-only scheint nicht kombinierbar zu sein nach Ansicht einiger Herren.

  • fresh99
    Nationalliga
    • 23. März 2009 um 18:43
    • #72

    Ich finde ja, das Legios eine wichtige Rolle für die Weiterentwicklung von jungen Spielern haben, und auch bei begrenzter Zahl (3-5) nur positives!

    Probleme treten halt dann auf, wenn Teams (EBL) mehrheitlich aus Legios bestehen!

  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 23. März 2009 um 18:47
    • #73
    Zitat von MrRuin

    so, damit man alle diese "wir spielen nur mit Österreichern" Diskussion endgültig ad acta legen kann sei hier der Bericht vom OL Meistertitel zum NAchlesen empfohlen

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/1862876/index.do

    darin ist unter anderem von folgendem die Rede

    arg eigentlich...attraktives Eishockey und Ö-only scheint nicht kombinierbar zu sein nach Ansicht einiger Herren.

    Das ist die erste Liga der Welt, die Legionäre vorschreibt... [kopf]

    Also bitte! Man kann ja Grundsätze über Bord werfen (auch in weniger als einem Jahr) - aber dann bitte sollte man dazu stehen und nicht die Schuld dafür der Liga geben... ?(

  • FAXE
    EBEL
    • 23. März 2009 um 19:45
    • #74

    Ich bin über Legionäre nicht glücklich - könnt ihr mir glauben. Aber ihr werdet sehen, es werden viele junge und gute Österreicher den ATSE-Dress überstreifen. Auch viele Steirer werden dabei sein. Gott sei Dank sind in der NL nur 3 Legios erlaubt!

  • Ingo
    Nationalliga
    • 23. März 2009 um 21:16
    • #75

    ich seh auch kein problem darin mit legios an den start zu gehen, um konkurrenzfähig zu sein. nur nach den großen tönen aus dem vorjahr muss man (zumindest ich) halt doch ein bisserl schmunzeln. vor allem seh ich derzeit kaum veränderung zwischen nali 08/09 und nali 09/10, somit sollte man eigentlich gewusst haben auf was man sich einlässt. und das einkaufen von buli legios für die oberliga hat eigentlich auch nur der atse praktiziert. nix für ungut, ich find den titel für den atse und die damit verbundene nali teilnahme trotzdem gut aus steirischer/grazer sicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™