1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. #66

Beiträge von #66

  • Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

    • #66
    • 7. Dezember 2010 um 13:32
    Zitat von De_Sade

    Tippe mal auf eine salomonische Lösung: Hebar in den Playoffs wieder dabei, Rotter 8-12, Lukas kriegt noch 4 extra :-))

    Wenn ich mich zurückerinnere was der Herr R. Lukas nach dem Spiel von sich gegeben hat wäre eine Nachdenkpause wäre unsportlichen Verhalten und erwiesener Dummheit angebracht! Bei manchen Spielern verliert man irgendwann den Respekt vor ihnen - auch wenn man sie eigentlich ganz gerne gesehen hat!!!!

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • #66
    • 7. Dezember 2010 um 13:29

    Auch mal von mir meinen Senf (oder Ketuchup) zum Thema Kevin Gaudet:

    - Difference maker sind in unserer Liga das Salz in der Suppe. Gratton und Fortier und sind tolle Eishockeyspieler und abseits des Eises tolle Menschen. Ohne JEDE Form von Allüren oder sonstiges. Aber Legionäre sind auswechselbar. Klingt hart aber trauert in Wien noch wer dem Genie Lebeau nach? Aus meiner Sicht ist es unrichtig einen Trainer aufgrund seiner Difference maker zu beurteilen.

    - Einen Trainer beurteile ich wie sich österreichische spieler entwickeln. Rotter ist für die Capitals ein Glücksgriff. Ein 'local player' der an der Seite von Gratton und durch Lebeau verbessert wurde. In dieser Reihe hat er gewusst wann er seine 'Bob Wren'-Kreisel fahren kann und wann er abspielen MUSS. Das macht er heuer nur bedingt.
    Aber schaut euch die anderen Österreicher an und deren Entwicklung. Ich sehe nur wenig langfristige Verbesserungen. Mir fallen nur ein Phil Lakos und zum Teil ein Schweda und Riener ein. Nur Schweda hat praktisch 0 Eiszeit und Josi ist leider verletzt - das kannst dem Trainer nicht anlasten.

    Jetzt mal eine Kurzanalyse der anderen. Ein Ofner - einer der besten Defensivcenter Österreichs. Ein Arbeitstier - Eiszeit wenig - Ein Nageler - letztes Jahr sehr stark begonnen - seit dem Krise - Verbesserungen - praktisch keine - Kraxner: Hat letztes Jahr verletzt gespielt. Das er heuer stärker ist - keine Überraschung. Ein guter Trainer verbessert Spieler - da sehe ich wenig!

    - Zu den Ausländern: Sie haben heuer abgebaut: Casparsson, Bouchard, die beiden Rods - um eine Klasse schwächer! Eingriff von der Bank - KEINE!

    - Leistungskurve: Bis auf die erste Linie ist die Leistungskurve durchwachsen. Von den letzten Siegen darf man sich blenden lassen. Denn Laibach und Villach waren über weite Strecken die bessere Mannschaft. Einzig die Effektivität der Herren Gratton und Fortier hat die Punkte gebracht. Im Spiel 5 gegen 5 waren die Gegner in der Regel schneller. Reaktion des Trainers - KEINE!

    - Linienzusammenstellung: Die erste der Capitals ist außergewöhnlich. Ich glaube da wird es wenig Diskussionen geben. Aber der Rest. Die Rod's und Dole funktioniert nicht! Die Larose Linie ist im kommen. Aber was passiert in der 'money time' - Die Gratton und Rodman Linie spielt! Die 4. Linie ist mMn eine sehr starke und braucht sich hinter keiner anderen zu verstecken. Aber was bringt eine Linie wenn sie kaum eingesetzt wird.

    - Lineup Hockey/Letzter Wechsel: Als Heimteam hast du im Eishockey das Recht auf den letzten Wechsel. In der Ära Boni und Gaudet habe ich das noch nicht gesehen. Nur was erleben die Caps seit Jahren in der PO? Lineup Hockey und der Vorteil des letzten Wechsels. Gelernt daraus wenig.

    Das sind alles Punkte die man dem Trainer vorwerfen kann - vielleicht sogar MUSS.

    Aber ein paar Dinge hier sind absolute Märchen. Die gehören aufgeräumt:
    - Wenn Gaudet geht sind Gratton und Fortier weg. Schwachsinn! Bei Gratton gibt es eine Option und er will in Wien bleiben. Bei Fortier können es die Caps nur durch desolate Verhandlung verbocken.

    - Ein Trainer holt Spieler! Ein Coach stellt Kontakte her. Ist er aber zu teuer wird er nicht verpflichtet. Auch ein Herr Gaudet hat nicht jeden Spieler bekommen den er wollte. Denn es gibt Budgets.

    - Die Capitals spielen Powerhockey. Ja, sie spielen schnelles Hockey. Nur Powerhockey ist ein Attribut den du dir über eine Saison erarbeiten musst. Da bauen die Capitals regelmässig ab Weihnachten ab. Denn wer nur mit 2 1/2 Linien spielt der darf sich nicht wundern wenn irgendwann die Kraft bei den Spielern ausgeht.

    - Der Einsatz von 4. Linien ist ein Schmäh. Die Shiftprotokolle der 3. und 4. Linie anschauen und vergleichen. Spätestens ab dem letzten Drittel spielen 2 1/2 Linien. Das bringt die Mannschaft um - haben die letzten Jahre gezeigt. Die Ankündigungen die vor der Saison vollmundig gesagt wurden sind zum Teil nicht das Papier wert auf dem sie stehen.

    Noch was zum Thema Zuschauer:
    Ich kann nicht hören, dass die Wiener Zuschauer verwöhnt wären. Ich kann mich an einen Vorgänger von K.G. erinnern da wäre er zerissen worden wie bei einer Leistung im Laibach Spiel. Nur was gab es? Kein einziger negatives Pieps. Klischee's dienen um gepflegt zu werden - auch wenn sie (zum Teil) nicht mehr stimmen.

    Abschließend mein Urteil zu K.G.:
    Er hat gutes gemacht - er hat negatives gemacht. Mache werfen ihm vor er hat nichts weiter gebracht - manche sagen er hinterlässt 'verbrannte Erde'. Manche verehren ihn als guten Trainer. Wie es aussieht wird er die Capitals verlassen. Trainer- bzw. Spielerwechsel gehören zum Sport und sind fixer Bestandteil. K.G. war lange in Wien. Nur manchmal nutzen sich Trainer ab - die Autorität sinkt. Sowohl bei Medienvertreter aber auch bei den eigenen Spielern.

    Aus meiner Sicht wäre eine Trennung zum Saisonende genau die richtige Entscheidung für beide Seiten. Beide Seiten behalten ihr Gesicht und können die Trennung fair vollziehen.

    Ausblick in die Zukunft:
    Nächstes Jahr müssen die Capitals eine Halle mit 7.000 Plätze füllen. Hmm wie geht das? Ganz klar - ein bekannter Name muss her. Aber bringt er automatisch modernes Coaching? Da habe ich leichte Zweifel wenn ich mal grob über mögliche Kandidaten blicke. Denn entweder steht er nicht voll im Saft (sprich hat kein Team aktuell) oder hat zum Teil die gleichen Probleme wie K.G. Der Name wird sich ändern - das Problem in Wien wird das gleiche bleiben. Denn das Machtvaakum im sportlichen Bereich wird die Abhängigkeit vom Trainer in der kommenden Saison nicht verkleinern. Mal so zum nachdenken ;)

  • Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

    • #66
    • 6. Dezember 2010 um 20:39

    Die Aktion war alles andere als intelligent. Auch wenn der Schiri noch so einen Topfen zusammen pfeift. Der ist tabu und wird nie angegriffen. "Konstruktive Freizeitvorschläge" sind ein anderes Kapitel - dafür gibt es 10 Minuten oder mehr. Aber den Ref angreifen....!?!

    Ich habe mir heute den Spass gemacht und mal einige Freunde und Quellen anzugraben. Da gab es einige interessante Statements. Das getippte Strafmaß geht extrem weit auseinander. Ein Ex-Schiedsrichter (der das Spiel gestern in einer Funktion gesehen hat) tippt auf 4 Spieler. Ein Spieler aus Linz tippt auf 6 Spiele während ein 'hoher Repräsentant' eines EBEL-Teams vom Saisonende für Rotter ausgeht. Jeder hat mal getippt wie hoch es wird - bin gespannt ob jemand das richtige Resultat hat. Mal schauen was beim Strafsenat-Bingo rauskommt. Welche Kugel wohl gezogen wird? ;) :P

    Ich möchte nur 2 Dinge noch in die Runde werfen:
    - es ist völlig egal ob 1 oder 2 Head Refs hast. Wenn die Qualität des Zebras nicht stimmt kannst theoretisch 5 Heads gleichzeitig einsetzen - überspitzt formuliert! Die beiden Head Refs gestern waren fürchterlich schwach. Sie haben das Spiel (schön gleichmässig) zerpfiffen. Sowohl ein anwesender Schiri aber auch ein Linzer Spieler haben gemeint, dass die eigentlich in unserer Liga von ihrer Qualität wenig verloren haben. Die traurige Wahrheit die aber keiner offiziell ausspricht oder aussprechen darf!
    Bill Gilligan hat in einen Interview gemeint, dass die Refs das Spiel langsam und unattraktiv machen. Mit dieser Aussage hat er nicht unrecht. Wir haben ein Ref Problem. Ein souveräner Ref hätte gestern ab dem zweiten Drittel durchgegriffen und es wäre nicht eskaliert mit einigen schmutzigen Checks - wie gesagt sie haben das Spiel nicht entschieden. Sie haben aber das Spiel nie geleitet!!!

    - Die Aktion vom Rotter war dumm. Er hat anscheinend wirklich nichts gesehen weil wie er vom Eis gefahren ist hat er geschrien, dass er noch immer wenig sieht. Ist keine Entschuldigung aber eine Erklärung. Immerhin hat man nur 2 Augen und irgendwie bracht man im Leben beide.

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • #66
    • 18. Oktober 2010 um 12:15
    Zitat von Elbart

    Das Spiel morgen ist wieder "as-live" ab Mitternacht. :thumbdown:
    Schon klar, ein Lumberjack-Event und die x-te Wiederholung einer CSI:-Miami-Folge sind wichtiger.

    Mit Spielen um Mitternacht gewinnst keine neuen Fans. SHAME ON YOU PULS4!!! Die Auswahl der Spiele und der Kommentar tun ihr übriges!!! Great Job!!!! [kopf] :wall:

    Habe gestern mit den Vikings mitgelitten und gezittert. Gott sei Dank ist Cowboys QB Romo einfach eine Vorgabe 8)) :D

  • 12.R.: Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19

    • #66
    • 18. Oktober 2010 um 11:44

    Also mal meine Eindrücke vom Spiel:

    Ja der Schiedsrichter hatte Heimtendenz. Nur 2 Strafen (und die gegen Lakos kann durchaus als hart bezeichnet werden!) sprechen eine eindrucksvolle Sprache. Denn die Capitals waren alles andere als zimperlich im Zweikampf.

    Bis zum Stromausfall haben die Capitals schönes Eishockey gezeigt. Schön aber nur wenig effektiv. Solche Dinge werdden in der Regel bestraft. SAPA hat drei Tore erzielt und ich hatte den Eindruck sie haben selbst nicht genau gewusst wie das gegangen ist!

    Danach war es eine einseitige Sache. Zum Beginn vom letzten Drittel hatten die Ungarn ihre beste Phase. Aber gerade dann hat Gratton die Sache sportlich beendet.

    Meine Lehren aus dem Spiel. 7:3 gewonnen aber einiges Schuldig geblieben. Effektivität im Offensivspiel - Fehler in der Defensive und ein Torhüter der (wie schon in Villach) alles andere als glücklich agierte!

    Noch ein paar Punkte: Zum Stromausfall: Komisch da war die beste Stimmung am Abend. War schon megabärig :) - Fortier: Bombeneishockeyspieler und ein echt liebes Kind hat er! - Gratton: Hatte noch immer Schmerzen. Das hat jeder gemerkt in der Halle.
    Und noch ne Frage.. Kriegt der Hallenwart jetzt auch eine Siegerprämie???

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • #66
    • 18. Oktober 2010 um 10:52

    ....... dabei sind noch nicht alle Bauphasen ausgeschrieben.......

    Gespannt kannst du sein auf die vier Videowände und das "Caps-TV" das angeboten wird!

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • #66
    • 15. Oktober 2010 um 22:29
    Zitat von cinderella

    schade... aber der vsv war einfach stärker. dazu kommen noch die fehler der caps in der defensive, die unglücklichen ersten tore, die hauser gehören (aber dafür hatte er auch bigsaves) und dann läufts eben so.

    beachtlich auch, dass man die "schrecklichen zwillinge" gut kaltstellen konnte. den beiden platz lassen, wäre nämlich fatal.. dann muss der fortier hattrick in der villacher stadthalle halt noch warten, aber die caps spielen ja noch 2mal in villach... :D ;)

    Stimmt alles. Nur hast mMn eines gesehen. Gratton war NICHT voll fit!!!!

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • #66
    • 15. Oktober 2010 um 21:53

    Gründen wir eine Facebook Gruppe. Andi Puschnik 4 Hall of Fame :D

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • #66
    • 15. Oktober 2010 um 21:46
    Zitat von Hagbard Celine

    Andi Puschnig - 9facher Weltmeister... do schau her :thumbup:

    Der war genial - ich bin gelegen vor lachen!!!!!! :D :thumbup:

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • #66
    • 15. Oktober 2010 um 21:36

    Gratulation an den VSV. Ein verdienter Sieg für die Villacher. Sie waren die effektivere, bessere Mannschaft und hatten mehr vom Spiel. Daher geht der Sieg voll in Ordnung.

    Vom Tempo war es ein Spitzenspiel. Es war rassig, körperbetont (aber beinahe schon erschreckend fair!!!!) und hat Werbung für die Liga gemacht!!!

    Zwei Dinge am Rande:
    Die Spieldauer für Rebek? War nicht spielentscheidend und mMn durchaus in Ordnung aber eines. Es sind heuer härtere Stockfouls ungeahndet geblieben? Zero tolerance ist anders obwohl das Spiel heute trotz der Rebek Strafe schon fast erschreckend fair war!!!!

    Ist es nicht lustig. In Wien ist Reflexartig Kärtner-Mafia in Kärnten sind es Reflexartig die "Wiener Schweine" :D Irgendwie so herrlich vorhersehbar!!

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • #66
    • 15. Oktober 2010 um 20:20
    Zitat von R.Bourque

    melde der form halber: kein problme mit diesem stream. der von zagreb-kac muckte zwischendurch auf, aber das ist halt dieses halb-offizielle zeug, habe und hatte mit den laolastreams nie schwierigkeiten. sauberer check von lakos im übrigen. 2 minuten unangebrcaht.


    Welchen hast du? Ich habe einen Link aber der ist offline!

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • #66
    • 15. Oktober 2010 um 20:02
    Zitat von Coldplayer

    Hmmm... also ob das wirklich ein Foul war von Gratton?!

    Kniecheck! Klare Sache!

    Interessantes, rassisges Spiel. Macht Lust auf mehr! Ein gutes SPiel der beiden Teams die sich sportlich in den ersten 20 Minuten auf Augenhöhe begneget sind.

  • Coach Gaudet Fan Interview

    • #66
    • 15. Oktober 2010 um 13:51

    Ozzy

    Gaudet hat mit KEINEN Wort die Startseite der Eismänner erwähnt ;) Gaudet hat einzelne User zitiert.

    Ich bin nicht der Verteidiger der Eismänner aber hast du noch nie was von Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt auch innerhalb einer Gruppe gehört.

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • #66
    • 15. Oktober 2010 um 11:02
    Zitat von Horst Adler

    Gratton ist der zweite Mensch (nach Chuck Norris) an dem man Adrenalin riechen kann!
    ;)

    Hab gelesen dass er Nacken- und Kopfschmerzen hatte. Eine Gehirnerschütterung war es aber nicht, oder?

    Offiziell haben die Capitlas nicht mal die Verletzung bestätigt. Er hatte sehr starke Kopf- und Nackenschmerzen. Dazu kam Übelkeit. Also ohne einen Med. Studium würde ich sagen - starke Gehirnerschütterung ;)
    Aus guter Quelle war zu hören, dass er noch gröbere Probleme hat. Einsatz mMn sehr fraglich!

    @Big Bert
    :thumbup:

  • Coach Gaudet Fan Interview

    • #66
    • 14. Oktober 2010 um 23:34

    @Walu

    Du hast FB Mail - in Kürze bin am fertigtippen ;)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • #66
    • 14. Oktober 2010 um 19:37
    Zitat von sicsche

    Das mag zwar theoretisch stimmen, aber derzeit operiert Servus mit einen Budget das sich in der Grössenordnung von ATV abspielt. Das is noch weit weit weg von ORF Dimensionen.

    Betonung auf DERZEIT mein Großer!!!! ;)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • #66
    • 14. Oktober 2010 um 19:14

    Das perverse an den Live-Spielen ist, dass die Quote über den Erfolg entscheidet. Bei den Spielauswahlen habe ich in der Tat nicht immer das Gefühl, dass die vermutlich interessante Partie im ORF läuft. Wer sich dann an LIVE Übertragungen von Testspielen erinnert dann kann eine Anbiederung des ORF an den SK Rapid nicht entkräftet werden. Denn die besten Quoten liefert der SK Rapid auch nicht immer.
    Natürlich steckt ein System hinter der Berichterstattung. Ein Blick in die Redaktion und ihren Querverbindungen entschlüsselt viele Geheimnisse.

    Fakt ist aber, dass der ORF über viele Jahre praktisch eine Art "geschützte Werkstatt" war. Weil wer sendete landesweit und konnte auf eine dementsprechende Reichweite im "free-Tv" (naja hinkt aber ....) verweisen? Naja und wer hat die Kohle und die Nerven sich mit dem hohen ORF anzuhängen. Denn als ATV und Premiere (jetzt SKY) die Rechte hatten hat der ORF aus allen Lagen geschossen. Traurig aber wahr. Der ORF reagiert in solchen Situationen wie ein Kleinkind das dem Lutscher weggenommen wurde.

    Was wird sich ändern? Gar nichts! Ändern wird sich erst wenn Servus TV von den Sehern soviel Macht (Einschaltzahlen) bekommt um den ORF auf die Zehen zu steigen. Kohle hat Servus (dank der Dose) mittlerweile ja mehr als der ORF. Traurig, offenes Geheimnis.
    Der ORF wird weiter Wien-lastig übertragen. Aber sind wir uns ehrlich - österreichischer Fußball................;)

  • Das „Wunder von Chile“

    • #66
    • 14. Oktober 2010 um 17:00
    Zitat von oldswe

    das ist mir schon klar daß dies das business ist. trotzdem find ich diesen voyeurismus widerlich. das trifft auch noch auf viele andere formate in den medien zu.

    Bin voll und ganz bei dir!!!

  • Coach Gaudet Fan Interview

    • #66
    • 14. Oktober 2010 um 16:32

    @Cindy
    Dafür war es für dieses Interview wohl zu spät. Aber (so gut kenne ich das Team ja auch ;) :P ) es wird wohl eine zweite Auflage geben!

    Ozzy
    Ich interpretiere die Formulierung so, dass er die Startsiete nicht gemeint hat ;)

  • Das „Wunder von Chile“

    • #66
    • 14. Oktober 2010 um 16:21
    Zitat von oldswe

    Ich finde die mediale Ausschlachtung des themas zum speiben.

    Im Medienbereich zählt die Quote und was bringt Quote....... ein Drama wie in Chile. Klingt pervers (sorry mir fällt kein anderes Wort ein - ich weiß ein suboptimales Wort) aber so ist das Mediengeschäft!

  • Das „Wunder von Chile“

    • #66
    • 14. Oktober 2010 um 16:14

    Weinbeisser

    Du sprichst einen sehr guten Punkt an. Natürlich ist die Rettung unglaublich und eine ganz feine Sache. Natürlich wird in unserer Zeit inflationär oft das Wort "Wunder" verwendet. In Chile trifft es zu.

    Aber es gibt so viele dramatische Einzelschicksale die öffentlich keine Berücksichtigung finden. Wieviele Kinder sind in dieser Zeit in Europa (Bsp. an Krebs) gestorben?? Diese Schicksale sind in der Regel "egal".

    Wie gesagt das in Chile ist ein Wunder. Jeden der 33 ist seine Rettung von Herzen gegönnt - aber lasst uns nicht die Augen vor den Schicksalen "vor der eigenen Haustür" verschlessen Leute!

  • Coach Gaudet Fan Interview

    • #66
    • 14. Oktober 2010 um 16:04

    @Cindy

    Ein erschreckend, direktes Interview. Wo steht etwas von 20 Jahren Eishockey noch nie erlebt usw bei jeder Frage. Also Phrasen hat er definitiv keine gedroschen. Im Vergleich zu anderen Interviews war das eine Sensation!
    Die Antworten waren fachlich und er kommt ehrlich rüber. Warum nicht immer so?????

  • Radsport allgemein

    • #66
    • 6. Oktober 2010 um 22:12

    Was sagt Kohl? Die Wahrheit und die tut weh.

    Mal ein Link zum Thema der zum nachdenken anregen sollte: http://sport.orf.at/stories/2018607/2018600/ - ist leider die traurige Wahrheit die die beiden sagen oder glaubt wirklich wer, dass 3 Wochen durch Frankreich mit x-tausend Meter Höhenmeter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h nur mit Traubenzucker und isontonischen Getränken möglich ist??????

  • 9.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • #66
    • 6. Oktober 2010 um 12:07
    Zitat von Henke

    der allmächtige hat änderungen angekündigt, ich bin dann mal aufs line up gespannt.

    Das trifft ja bekanntlich auf beide Teams zu........ - bezogen auf Allmächtig ;)

  • 12 Spiele Sperre für R. Lukas

    • #66
    • 5. Oktober 2010 um 18:47

    Almöhi

    Mal ein Beispiel. Wie würden die Fans in der Liga auf eine solche Headline reagieren - Robert Lukas:" Ich habe einen Fehler gemacht!"

    Ich kann dir sagen was passiert. 95% der Fans legen die Aktion zu den Akten und sagen das "ein Fehler menschlich ist". Die Stimmung ist hauptsächlich durch das Interview aufgeheizt. Aber ist der Journalist dafür Schuld??
    Bobby ist 32 - ein gestandener Mann. Wenn er (und dem Vernehmen auch der Rest seiner Familie) die Realität nicht akzeptieren können darf es niemanden wundern, wenn die Samthandschuhe in dieser Causa NICHT ausgepackt werden.

    Wie es in den Wald hineingesagt wird so kommt es auch zurück. Das dürfte die Familie Lukas aus dieser Causa hoffentlich gelernt haben!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™