Ehrlich gesagt schau ich mir da lieber einen Unterligakick (Köttmannsdorf geg. Ludmannsdorf) an, trink mit dir was und lästere über Villach ab;
Wieso, schaut sich der Vincente auch den Kick an ?
Ehrlich gesagt schau ich mir da lieber einen Unterligakick (Köttmannsdorf geg. Ludmannsdorf) an, trink mit dir was und lästere über Villach ab;
Wieso, schaut sich der Vincente auch den Kick an ?
Wieso, schaut sich der Vincente auch den Kick an ?
um über villach abzulästern, da brauch ich keine unterliga, da reicht mir der ec record finestra völlig ! so schaut´s nämlich aus.
im übrigen weiß i jetz nit warum, was und wieso man über villach lästern sollte
um die Würze in der kommenden Derbysuppe zusätzlich zu erhöhen!
OT: was Ludmannsdorf betrifft sind wir allerdings einer Meinung, obwohl das wohl auch sinnlos wäre momentan; außerdem sind sie eh mit Köttmannsdorfern gedopt!
In jedem, absolut jedem Sport wird gedopt. Glaubt ihr, die Eishockeycracks sind völlig dopingfrei? In der NHL ists ohne Zusatzmittel gar nicht möglich, so ein Programm runterzuspulen. Deswegen sind dort auch weniger Medikamente auf der Dopingliste.
Dieser eine mexikanische Dopingguru, der im Nachhinein die Karten auf den Tisch gelegt hat, hat sogar gesagt, dass Bogenschützen dopen. Diese nehmen nämlich Tranquilizer, damit ihre Hand ruhiger ist.
Also jemand der glaubt, dass noch irgendein Sport (außer Schach und Backgammon vielleicht) ohne Doping ausgeführt wird, lebt in einem Traumland...
hat sogar gesagt, dass Bogenschützen dopen.
Betablocker ( Blutdruckmedikamente, verringern zusätzlich den Pulsschlag, somit weniger Zittern ) sind ebenso bei den Pistolenschützen in Verwendung. Pervers.
Chefankläger Werner Franke verfolgt die Verteidigungsstragie des Spaniers mit Belustigung und hat den Radsport-Weltverband UCI scharf attackiert. "Das ist ja fast schon eine Komödie", sagte der Heidelberger Molekularbiologe dem SID. Franke hält es aber ohnehin schon für einen großen Skandal, dass der dreimalige Toursieger nicht schon im Zuge der Operacion Puerto um den spanischen Dopingarzt Eufemiano Fuentes aus dem Verkehr gezogen wurde: "Die Unterlagen aus der Operacion Puerto liegen mir vor. Auf Blatt Nummer 32 steht alles drauf, was Alberto Contador genommen hat. Das waren hauptsächlich Insulin- und Wachstumspräparate." Deswegen glaube er der UCI auch kein Wort mehr. "Dass die UCI sagt, sie hat die Unterlagen nicht, ist eine glatte Lüge. Ich habe die Sachen nämlich aus einem Rechtsstreit, an dem die UCI beteiligt war. Sie muss die Unterlagen also haben", sagt der 70-Jährige und stellt die Frage, warum der Fall erst jetzt an die Öffentlichkeit gelangt.
https://www.eishockeyforum.at/www.kicker.de/…e-Komoedie.html
die daseinberechtigung des profiradsports schwindet praktisch stündlich. uci und präsidium sind lediglich karikaturen in einem spiel um macht und geld. die wahren hintermänner verdienen sich eine goldene nase. einfach unglaublich, dass vor allem die medien hier immer noch mitspielen. raus aus den schlagzeilen, keine berichterstattung und der ofen ist binnen weniger monate aus, weil es nichts mehr zu verdienen gäbe...
Betablocker ( Blutdruckmedikamente, verringern zusätzlich den Pulsschlag, somit weniger Zittern ) sind ebenso bei den Pistolenschützen in Verwendung. Pervers.
Genauso wie Alkohol in geringer Menge, steht beim Schießsport auch auf der Liste verbotener Substanzen. Der Begriff Zielwasser kommt auch nicht von ungefähr, Jäger und manche Eishackler suchen aber noch nach der richtigen Dosis für den perfekten Schuß.
In jedem, absolut jedem Sport wird gedopt. Glaubt ihr, die Eishockeycracks sind völlig dopingfrei? In der NHL ists ohne Zusatzmittel gar nicht möglich, so ein Programm runterzuspulen. Deswegen sind dort auch weniger Medikamente auf der Dopingliste.
Dieser eine mexikanische Dopingguru, der im Nachhinein die Karten auf den Tisch gelegt hat, hat sogar gesagt, dass Bogenschützen dopen. Diese nehmen nämlich Tranquilizer, damit ihre Hand ruhiger ist.
Also jemand der glaubt, dass noch irgendein Sport (außer Schach und Backgammon vielleicht) ohne Doping ausgeführt wird, lebt in einem Traumland...
haha, schach ohne doping. gerade nicht.
... Der Begriff Zielwasser kommt auch nicht von ungefähr, Jäger und manche Eishackler suchen aber noch nach der richtigen Dosis für den perfekten Schuß.
nicht nur die, so wahr ich bacchus heiße!
nicht nur die, so wahr ich bacchus heiße!
Ich biete eine Flasche besten Zielwassers von der Zirbe, wennst jetzt bloß nicht wieder mit Bildern anfängst.
Ich biete eine Flasche besten Zielwassers von der Zirbe, wennst jetzt bloß nicht wieder mit Bildern anfängst.
keine panik, diese zielwasserbilder dürften hier ohnedies nicht gezeigt werden.
also, trinke ein glaserl zirbe auf deine gesundheit und auf die vom vincente und
allegria.
Zitathaha, schach ohne doping. gerade nicht.
Ritalin oder Koks?
so wie´s aussieht sin ma uns eh einig dass quasi überall seit jeher gedopt wird und sich auch in zukunft auch nix grundlegendes ändern wird. daher könnt ma das thema auch wieder schließen oder, führt doch zu nix.
Zitat
ich habs schon vorher versucht, chrisiko zu erklären: Ein anderer erleidet durch den dopenden Sportler einen nachteil[sponsoren/Verdienstentgang]; daher ist es betrug. n schwerem fall, da bei einem Profi-(Sportler) die Öffentlichkeit getäuscht wird.wenn in deinem Beschäftigungsfeld einer durch beschiss den besser bezahlten job kriegt, und du kannst das beweisen, wär's schon hübsch praktisch, wenn du eine rechtliche Handhabe hättest, nüm?
also wenns darum geht dass die öffentlichkeit getäuscht wird, dann müssten sofort alle politiker mit ihren wahlversprechen in den knast
die geschichte mit dem wettbewerb und dem besseren job beschäftigt ja im wesentlichen die kammern, aber soweit wird da die staatsanwaltschaft nicht von sich aus tätig, und auch der aufwand für die "aufdeckung" ist mMn nicht vergleichbar.
mir kommen da einfach die relationen durcheinader.
und mMn betrifft es alle hobbysportler massiv - letztenendes musst in so gut wie jeder sportart ( ich glaube zumindest in den olympischen) in deine statuten die antidopingbestimmungen aufnehmen, und im breitensport hat das dann oft schon absurde bis grenzwertige auswirkungen. wennst jedes medikament dass dir dein hausarzt verschreibt zusätzlich mit der dopingliste abstimmen musst, evtl die kombination mehrerer präparate von verschiedenen ärzten, nur weilst z.b. segelst und an staatsmeisterschaften teilnimmst dann ist das irgendwann kein spass mehr. da soll was aufgezogen werden was infrastrukturell garnicht umsetzbar ist, nur kontarproduktiv, und mMn geht bei der dopingjagd weder um die gesundheit der sportler noch die reinheit der weste sondern in erster linie ums geld,
einmal die dopingjäger - die branche gibts erst seit kurzem, andererseits das verschieben von sponsor und TV geldern von einer sportart zur anderen durch lobbying und gegenseitiges "anpatzen. und in zweiter linie gehts den politikern um ein ganz einfaches feld selber gut dazustehen als dopinggegner - wir haben immer einen sündenbock, wir tun was für die gesundheit unserer jugend, wir sind die braven.
wenn nur al ein einfaches polemisches beispiel - das rauchverbot mit ähnlicher vehemenz durchgezogen und verfolgt würde wie das dopingverbot - mit allem drum und dran - analyse und klage gegen die nikotinmafia (statt dopingmafia) wäre der "volksgesundheit" mehr gedient.
ebenso absourd und unvergleichglich finde ich die unermessliche einschränkung der persönlichen privatsphäre und freiheit durch die permamente überwachbarkeit für leistungssportler - das ist ja ärger als elektr. fussfessel und zölibat zusammen
Kann mir irgendjemand erklären, warum der ORF online ausgerechnet den Kohl -immer und immer wieder - zum Thema zu Wort kommen lässt?
naja wer sollte sich besser mit doping auskennen als er
Zitatnaja wer sollte sich besser mit doping auskennen als er
Jeder andere Profisportler im Ausdauerbereich
naja wer sollte sich besser mit doping auskennen als er
"KnowHow" ist ein Argument
aber ein kritisches Medium kann doch nicht wirklich erwarten, dass die Meinung eines "Befangenen" auch nur ansatzweise Gewicht hat
Der Kohl sgat eh immer es gleiche.
bernhard kohl hat mit seiner wortmeldung wieder einmal gezeigt, dass er das rückgratsloseste individuum in österreich darstellt - ausser dadurch, das eigene nest (radsport) zu beschmutzen vermochte es dieser schmarotzer mit nichts anderem von sich reden zu machen in den letzten jahren
100 mal zu schreien wie viel die andren dopen macht das eigene doping nicht weniger schlimm
pfui mr. kohl - shame on you!
Der Kohl sgat eh immer es gleiche.
aber zumindest sagt er die wahrheit
Was sagt Kohl? Die Wahrheit und die tut weh.
Mal ein Link zum Thema der zum nachdenken anregen sollte: http://sport.orf.at/stories/2018607/2018600/ - ist leider die traurige Wahrheit die die beiden sagen oder glaubt wirklich wer, dass 3 Wochen durch Frankreich mit x-tausend Meter Höhenmeter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h nur mit Traubenzucker und isontonischen Getränken möglich ist??????
da wirds sicher eine beachtliche strafe für contador geben
alleine beim ersten absatz könnte ich schon kotzen...
So, ich grabe jetzt mal diesen Thread aus, weil ich mir sicher bin, dass auch heuer wieder ein paar Leute hier die Tour verfolgen.
Bis jetzt waren die Etappen eigentlich nur Vorgeplänkel, ab morgen gehts dann mit der Bergankunft in Luz-Ardiden so richtig los. Dadurch, dass Contador schon einen Rückstand auf die anderen Favoriten hat, kommt zusätzlich noch mehr Spannung in die ganze Sache.
Vor einem Jahr habe ich gesagt, dass Evans der große Coup nicht mehr gelingen wird, aber nachdem was man in den ersten Etappen gesehen hat, macht er wirklich einen starken Eindruck. Mal sehen, wie er sich in den wirklich schweren Etappen schlagen wird, ein Kämpfer ist er ja. Und gönnen würde ich es ihm auch. Für mich gibt es auch ein paar interessante Außenseiter wie z.B. Klöden, Basso oder vielleicht sogar Velits, die möglicherweise auch um das Podest mitkämpfen können.
Interessant wirds auf alle Fälle!
FD
P.S.: Könnte vielleicht jemand von den Mods den Titel des Threads anpassen? Danke!