da bist du aber nicht richtig informiert!
Beiträge von moscht_ekz
-
-
Ah ja.....stimmt, das war Dornbirn, und nicht Lustenau! Knapp daneben!
hat auch schon in lustenau gespielt, war von daher nicht falsch
-
Zitat
Von der VEU Homepage:
Ligasitzung der Nationalliga
Am letzten Samstag fand in Salzburg die Ligasitzung der Nationalliga statt. Folgende Punkte wurden für die kommende Spielsaison 08/09 fixiert:- Einführung der 3-Punkte-Regelung
- Modus bleibt zur Vorsaison gleich (4 Runden)
- Punketeilung nach der zweiten Runde bleibt bestehen
- die Österreicher-Regelung (Deadline 31.12.08 und Ausländer-Regelung (Deadline 31.01.09) bleiben aufrecht
- alle Teams aus der Vorsaison nehmen an der kommenden Meisterschaft teil
- für das Farmteam aus Salzburg wurde eine neue Regelung für Spieler aus der Bundesliga beschlossen. Ab dem 01.01.09 dürfen Spieler die nach diesem Datum Bundesliga spielen, nicht mehr im Farmteam eingesetzt werden. Weiteres dürfen von Salzburg 10 genannte Österreicher nicht im Farmteam eingesetzt werden.Entgegen dem Modus der 1. Liga kommt in der 2. Liga die 3 Punkteregel, was mich persönlich sehr überrascht, aber noch mehr freut! Verstehe nicht, warum sich die Bundesliga vor dieser Änderung wieder gedrückt hat, umso erfreulicher, dass die Nationalliga diesen Schritt wagt, und damit dem internationalen Trend folgt! Sehe ich als Aufwertung, da nun Spiele, die kurz vor Ablauf der 60 Spielminuten unentschieden stehen auch noch spannend sein werden, da beide Mannschaften versuchen 3 Punkte einzufahren. Außerdem ist nun ein glücklicher Sieg im Penaltyschießen nicht mehr gleich viel wert wie ein Kantersieg nach der regulären Spielzeit!
Auch die Änderung bezüglich den Farmteams ist äußerst positiv, da nun eine Wettbewerbsverzerrung wie im letzten Jahr (Red Bull Salzburg) nicht mehr vorkommen kann!
Die Nationalliga geht weiter einen positiven Weg mit einheimischen Mannschaften, wenig Legionären und vielen hochkarätigen Spielern, die für die Bundesliga zu viele Punkte wert sind -Punkteregelung sei Dank, eine Aufwertung für die 2. Liga!
-
-
in der nationalliga tummeln sich ja mittlerweile lauter ehemalige hci spieler: Thomas Auer, Florian Schönberger, Marc Schönberger, Florian Schwitzer, Alexander Mellitzer, Heimo Lindner, Martin Sturm, Florian Stern.
Ich habs immer schon gesagt, die Punkteregelung ist für die Nationalliga eine enorme Aufwertung, nur muss man aufpassen, dass sich bei uns die Verantwortlichen nicht übernehmen, denn für ein Zuckerbrot spielen Lindner, Foster, Göttfried und co. auch nicht NL!
zum Thema: starke Verpflichtung, jetzt fehlt noch martin ulrich für meine ekz wunschverteidigung
-
eine fahrstuhlmannschaft hätte dann jedes jahr einen bewerb, wohl auch nur suboptimal
-
grausame statistiken tun sich da auf - wir sind letzter im goalkeeping!!!
1. Briten
2. Polen
3. Niederlande
4. Kasachstan
5. Südkorea
6. ÖsterreichBrückler mit 77% Fangquote statistisch gesehen der schlechteste Goalie bis jetzt bei dieser WM...
Dafür haben wir den höchsten Zuschauerschnitt
Und 1. in der Tabelle sind wir auch, auch nicht so unwichtig
-
ich glaub die vsv fahne die ihr alle ansprecht ist eine kitzbühel fahne
hätte mir nicht gedacht in innsbruck mal eine so tolle stimmung zu erleben - 20 zeller (u.a.) zusammen mit kärntner, kitzbüheler, linzer, feldkircher und anderen machens möglich!
Danke für die neue Hymne, da macht mitsingen auch wieder spaß!
-
haggi
in innsbruck wird meines Wissens nach sowohl beim fußball als auch beim eishockey, und daher auch bei der wm nur light bier ausgeschenkt.kein wunder, dass in ibk nie stimmung aufkommt
-
Negativ ist für mich die Österreich Hymne - gibts ja nicht, dass es da keine etwas schnellere Version gibt, oder? Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber es nervt wenn man überhaupt nicht mitsingen kann. Weiters nervt die warme Temperatur in der Innsbrucker Eishalle - in einer Eishalle muss man seinen Atem sehen können, sonst kommt kein Eishockeyfeeling auf
Positiv:
Endlich einmal Stimmung in der Innsbrucker Eishalle, das kenn ich ja sonst eigentlich nur aus der Zeller & Feldkircher Eishalle (so gehts einem, wenn man nur Nationalliga sieht ;))Weiters negativ die Verteidigung der Österreicher, denke mal, dass der starke Sturm der Österreicher die Schwächen der einheimischen Defensive ausbessern wird in den restlichen 3 Partien (sprich wir schießen mehr Tore als wir kriegen und es reicht für den Aufstieg), aber für eine A-WM seh ich momentan gewaltig schwarz. Egal genießen wir noch die B Wm im eigenen Lande und dass wir höchstwahrscheinlich noch ziemlich viele Tore sehen werden!
Achja, und auch noch positiv aufgefallen sind mir gestern die Briten. Haben sich nach dem Spiel noch alle einzeln per Handshake von unseren Trainern verabschiedet und die österreichischen Fans mit Applaus bedacht - faire Jungs und coole Geste!
Noch ein positiver Fakt:
Viele Tore sind zu bejubeln. Mein einziges Bundesligaspiel in Innsbruck (IBK - Linz) endete nach 65 Minuten mit 0:0, jetzt hab ich mir 3 Österreichspiele angeschaut (AUT-RUS 7:9, AUT-SKR 8:0, AUT-GBR 10:5) und in 180 Minuten schon 39 Tore bestaunen dürfenDie starke Österreichische Offensive und die weniger starke Österreichische Defensive lassen mich noch auf viele weitere Tore hoffen
-
pflichtsieg erledigt, nicht mehr und auch nicht weniger! Spiel abhaken und morgen vollgas geben, die briten haben heute bewiesen, dass sie nicht zu unterschätzen sind! Ich würd das heutige spiel nicht überbewerten, weder ins positive, noch ins negative. Als Endergebnis 8:0 liest sich ganz ok, wirklich gradmesser war südkorea aber mit sicherheit keiner!
edit: warum wird polen bitte in der tabelle auf der offiziellen wm homepage mit 3 punkten angeführt? sieg im penaltyschießen ist nur 2 punkte wert - wird das auf internationaler ebene anders berechnet?! man sollte schon meinen, dass die herren von http://www.icehockey08.com/ fähig sind eine tabelle richtig zu berechnen!
-
1. Finalspiel:
SU Wien - Wikings Zell am See 5:8 (0:3)(2:2)(3:3)
Stand in der Best of Three Serie:
Wien - Zell 0:1Zell hat damit nächsten Samstag den 1. Matchball zum Meistertitel!
Bei den Damen stehts nach 2 Finalspielen 1:1 Unentschieden (Zell gewinnt heute mit 3:2), damit wird morgen der Meister der Damen ermittelt!
-
Die Wikings Zell am See kämpfen auch heuer wieder um den Titel in der 1. Österreichischen Floorballliga. Nachdem letztes Jahr das Finale gegen Villach verloren wurde, und man die Saison "nur" als Vizemeister beendete, gilt heuer der Titel wieder als oberstes Ziel für Zell am See. Gegner ist in diesen Jahr Wien!
Saisonübersicht:
Trotz 2er Niederlagen zu Saisonbeginn haben sich die Wikings wieder erholt und danach kein einziges Spiel mehr verloren. Schlussendlich überholte man in der letzten Runde Wien und schloss den Grunddurchgang als Tabellenführer ab. Im Halbfinale (Best of Three) wartete der KAC, welcher mit 2:0 Siegen (7:5 & 10:7) besiegt wurde. Im zweiten Halbfinale gewann Wien nach 3 Spielen mit 2:1 gegen den amtierenden Meister Villach und erreichte damit erstmals in ihrer Karriere das Finale der Österreichischen Floorballliga.Finale:
Das 1. Spiel der Finalserie (Best of Three) findet morgen auswärts in Wien statt, und am kommenden Wochenende (19. und falls nötig 20. April) finden die Rückspiele in Maria Alm, Hintermoos statt. Die Wikings würden sich über Zuschauer freuen!Finale (Best of 3):
Wikings Zell am See - SU Wien1. Spiel: Samstag, 12. April Wien - Zell am See (12:00 Uhr)
2. Spiel: Samstag, 19. April Zell am See - Wien (15:00 Uhr)
falls nötig:
3. Spiel: Sonntag, 20. April Zell am See - Wien (14:00 Uhr)Die bisherigen Spiele der Saison zwischen Wien und Zell:
Zell – Wien 5-6
Wien – Zell 6-8
Wien – Zell 3-4Die Heimspiele der Wikings werden im Bundessportzentrum in Maria Alm, Hintermoos ausgetragen! Hier gehts zur Homepage des Bundessportzentrums: BSFZ Österreich
Wikings Zell am See
SU Wien
Was ist Floorball?
Floorball in Wikipedia -
so, seit langem hab ich mir wieder mal ein eishockey spiel in innsbruck "angetan" - recht unterhaltsam und mit 16 treffern nicht gerade torarm
Russland hat gespielt wie sie es gerade gebraucht haben, zwischenzeitlich wieder mit (halb)"vollgas" und dann hats meistens auch schon geklingelt. 4:0 nach Minuten hat mich ein bisschen geschockt, aber nach Penkers Rausnahme gings dann gleich besser und das 2. Drittel konnte sogar gewonnen werden. Erschreckend fällt meine persönliche Bilanz unserer Defensive aus. Viele Stellungsfehler und Toreschießen leicht gemacht - ganz vorne Ulrich, aber es wäre unfair einen einzelnen zu nennen, die ganze Hintermannschaft war schwach und Penker und teilweise auch Enzenhofer haben sich davon anstecken lassen. Wegen unserem Sturm mach ich mir keine Sorgen, Raffl als starker Vollstrecker, wenn man ihm Platz lässt und die restlichen Linien zeigen auch gefälliges Kombinationsspiel. Aber wie gesagt unsere Defensive macht mir Sorgen - ich hoffe einfach auf einen Brückler in Topform, da ja Werenka auch nicht spielen darf. Ulrich, Rebek, Gruber, Unterluggauer, Lakos Ph., Oraze und Lukas - so schaut unsere Hintermannschaft aus, und die hat sich heute als guter Gastgeber erwiesen, hoffe das sie vor allem gegen Polen & Kasachstan stattelfester auftritt - gegen die anderen Nationen sollte es auch so reichen!
Nette "Einlage" gegen Lakos, würd mir das gern nochmal im TV bzw youtube anschauen, das war ein sehr kurzer Prozess!
-
"Jippie!" sagt da meine Leber, weil sie sich an 2006 erinnert und singt: "Die Zeller gehn nit ham, die Zeller gehn nit ham, ..."2006 waren glaub ich 3 Zeller vertreten, dieses mal sind min. 15 dabei, mit Turniertickets - d.h. die meisten haben sich extra eine Woche frei genommen - das kann ja heiter werden
-
"The Icebreakers" Zell am See sind mit ca. 15 Leuten (Turnierticket) und einigen Tagestickets dabei!
-
ich habs eh schon öfter erwähnt, eine komplette auflistung der einzelnen punkte wäre äußerst interessant. Gibts irgendwie eine möglichkeit so etwas im internet, oder sonstwo zu finden?
-
ist martin ulrich in innsbruck ein thema? und wie schauts mit patrick machreich aus als backup goalie aus?
-
Da die Platzierung im Play-off zählt, sind die Black Wings Linz
Vizemeister (2:4 im Halbfinale gegen Olimpija), die Vienna Capitals
(0:4 gegen Salzburg) Dritter. Dahinter folgen der VSV, der KAC,
Innsbruck und Graz.Da hatte der Verband wohl das Glück, dass keine Serie gleich endete.
Was wäre gewesen wenn die Caps auch 2 Spiele gewonnen hätten?!Auch
wenns im Prinzip schei*egal ist, wer nun 2. 3. oder 4. wird, das zeigt
wieder die Schwächen des Verband - eine Situation nie bis zum Ende zu
durchdenken... -
Dornbirn - Feldkirch
Entscheidende Faktoren
a) Bleibt Ramö wie schon gegen Zell ein unüberwindbares Hindernis, oder waren die Zeller Stürmer einfach zu harmlos?
b) Ist die VEU Offensive weiterhin so treffsicher (Myrrä und Olsson),
oder war die Zeller Hintermannschaft einfach ein leichtes Opfer?c) Bekommt die VEU das Legionärstrio der Dornbirner in Griff? Wenn dies
gelingt dann gehen ich von einem Finaleinzug der Feldkircher aus.Mein Tipp: Feldkirch wird diese Serie nach 5 Spielen gewinnen, da a) und c) eintreffen werden.
-
was ist denn mit kitzbühel los? am samstag heißts gewinnen, denn nächsten dienstag würd ich die adler gerne nochmals sehen!
-
wenns die gibt, dann nur wenns einer privat gemacht hat. auf
eishockey.at und eishockey.org findet man keine seperaten statistiken
für die playoffs -
zuschauer mäßig?
-
Na dann hoffe ich doch, dass wir den ATSE in den nächsten Jahren
in der Nationalliga begrüßen dürfen. Vereine mit Tradition und Fans
sind immer gern gesehen bei uns -
Ich tippe mal darauf, dass der in der NL landen wird, ein Vorarlberger Verein ist im Gespräch!