Durchwachsenes Spiel mit doch glücklichem Sieg. Wieviele 100%ige Chancen wurden eigentlich vergeben?
Der KAC dagegen für mich überraschend kämpferisch enorm stark, hat auch bei widrigsten Umständen eher noch aufgedreht als aufgegeben. Beinahe ist sichs noch ausgegangen, da hätte man sich nicht mal ärgern müssen.
Endlich wieder mal viele Auswärtsfans!
Beiträge von Crisp
-
-
Bitte um Verständnis, daß ich mir nicht alles durchgelesen habe.
Hab mir nur das Video auf Sport1.at angeschaut.
Ein paar Fragen:
1. Die Liste müßte es doch noch geben. Wie schaut die wirklich aus? Hat wer undeutlich geschrieben oder hat sich wer grob verlesen?2. Woher weiß Jim Boni, wer auf der Liste an erster Stelle steht?
Wie wüärs mit einem "Runden Tisch" mit Holst und Boni? *hihihi* Einer wird wohl Österreich verlassen müssen....
-
Aufs Spiel geworfen wurde gestern ein bischen was vom Linzer Publikum. Allerdings für mich unverständlich, da niemand eine Scheibe im Tor gesehen haben kann, somit ärgern nur auf Verdacht?
VSV spielte abgebrühter, Linz verwertete die dutzenden Chancen nicht, also Sieg in Ordnung.
Viele Auswärtsfans ist sehr gut. Aber gratis auch nicht so eine Leistung wie nicht gratis.
-
Dieses "Ihr seits so böse" oder "Ihr wollts uns nicht" und was weiß ich geht mir schon genauso auf den Sack wie "Ihr seits so reich und machts die Liga kaputt".
Das ist doch alles scheiße! Selbst wenn Salzburg 50 Mio Budget haben würde, wär mir das wurscht! Spielen können eh immer nur 6 Spieler am Feld gleichzeitig und solang das gewährleistet ist, solls mir recht sein. Wie schnell sich alles ändert hat man allein in den letzten 10 Jahren gesehen, EINEN großen hats nicht gegeben, der die Liga fad werden ließ, oder? Zeiten, wo ein Klub von 10 Saisonen 8 gewann sind vorbei, ja was will man denn noch mehr?? Jetzt spielen halt mal die Salzburger vorn, na und? Sei ihnen gegönnt (solang alles nach Regeln geht, aber das ist ein anderes Thema). Warum sollten sie woanders spielen sollen?
OLE SUPER SALZBURGER! Red hin, Bull her.
-
Dieses ewige Gejammere über das Linzer Gesudere bringt mich zum Lamentieren!
Hier gehts um Berichtsfälschungen und nicht um Beweisvideos, ob das eine jetzt ein Foul war oder doch keins.
-
Zitat
Original von Alex der Opti
aber da er eh nicht traf kanns den linzern doch egal sein ob er geschossen hat oder nicht?!Wenn ich a Bank ausrauben will und die Kassiererin gibt mir kein Geld, ich flüchte, weil ichs nicht übers Herz bring sie zu erschiessen, dann komm ich auch in den Hefn und nicht den Preis für Menschlichkeit.
-
1. Drittel: gut
2. Drittel: -scheisse
3. Drittel: super-scheisseTrotz mancher Torchance fürchterlich langweilig, das Spiel. Wien um 1 Tor effizienter, nicht besser.
Strafe zu 3 gg 5 lächerlichst. -
Uiui, also der Grund fürs nicht-ernst-nehmen sind die 2 wohl nicht.
Vielleicht tragen sie auch nicht unbedingt viel zum Ernstnehmen bei....
An Regeln muß man sich halten, wenn nicht, hat jeder das Recht, das ganze an höherer Stelle anzuzeigen. Aber daß das eine Art Provokation von Salzburg sein soll find ich schon verdammt weit hergeholt. Obwohl, den Spielbericht diesbezüglich umzuschreiben (wenn es denn wirklich so gewesen sein soll) is scho herb...
-
So a Schas.
Wozu wird denn dann überhaupt noch abgepfiffen? Wenn sich eh ka Torchance ergibt ists eh egal.
PS: Kärntner Mafia.
-
Beim Fußball gefallen mir solche Trikots eigentlich gut, schmücken oft sehr traditionsreiche Mannschaften wie PSV Eindthoven oder Athletico Madrid.
Beim Eishockey find ich, schauts eher komsich aus. Fußballdressen sollten den Fußballern vorbehalten bleiben, beim Eishockey gefallen mir definitiv andere Designs besser.
Und bevor wieder jemand dahinter einen Angriff sieht: Das ist eine Geschmacksäußerung und hat mit Vereinen oder wer warum besser oder toller ist nichts zu tun.
Und zur Sicherheit: Ich bin nur zufällig aus Linz. -
über die Krone aufregen hab i ma schon lang abgewöhnt (kriegs immer nur übers Forum mit).
Hab ich früher zu oft gemacht. Aber irgendwann kommst auf den Punkt: Der rothaarige Herr L. braucht halt a reisserische Schlagzeile und an Artikel, der aufregt.
Demnächste gehens wieder auf Kuschelkurs, und alle sind zufrieden, und dann wieder umgekehrt. So läuft das Spiel. -
Es ist jedesmal wieder unglaublich, wie sich die Fans _jeder_ Mannschaft oft streiten, wer eie Schlägerei denn nun "gewonnen" hat.
Wie man weiß bin auch ich einer ordentlichen Prügelei nicht abgeneigt, aber mir ist scheissegal, ob der Linzer da "gewinnt" oder nicht.
PS: In dem ORF Bericht, sieht man in der ersten Einstellung der Schlägerei im Hitnergrund schon jemanden gegen den Liri schlagen, der ihn abhalten will, aber kaum treffen.
-
Zitat
Original von Mr. Burns
Machen wir es kurz:Linz kann nicht mithalten, Dave kann nicht mithalten, das selbsternannte beste Publikum kann nicht mithalten.
Wir werden Meister.
Linz..., und tschüß.
Wenn 600 Salzdorfer in Linz sind reden wir weiter.
Mr Burns.., und tschüß.
Wir sind die Besten.
Und die Schönsten.
Und die Intellekst... intelltest... die Mehrheit.
-
Wieder mal grundsätzlich: Fußball kann man mit Eishockey nicht vergleichen. Im Eishockey gibts bis auf Kärnten was das Clubeishockey betrifft definitiv keine wirklichen Traditionsvereine, höchstens Orte, an denen traditionell Eishockey gespielt wird. Das ist im Fußball ganz anders, daher auch der Anspruch der Fans.
Weil sich ein paar Trotteln unter jenen zig hunderten, die für violett-weiß eintreten, aufführen wie der Hahn am Mist, muß nicht automatisch die andere Seite recht haben. Die bei weitem überwiegende Mehrheit hat mit Gewalt nichts am Hut. Randale diesbezüglich sind nicht entschuldbar, nicht verständlich, aber sehr wohl nachvollziehbar, geben aber niemandem Recht in seiner Meinung pro Red Bull, denn diese Randale (ich wiederhole nochmals: von WENIGEN!) gäbe es mit nur einem kleinen Schritt in Richtung violett weiß nicht. Was KEINE Schuldzuweisung sein soll, denn jeder ist für seinen eigenen Mist verantwortlich.
Mateschitz war zum Zeitpunkt des Einstieges auch der Hero der Violett-weiß Fraktion und ich bin immer noch der festen Überzeugung, Red Bull hätte weit mehr positive Schlagzeilen bei gleichem Werbewert, hätte er die Forderungen der Initiative Violett-weiß umgesetzt, bzw. sich vorher mit diversen Fanclubs die Änderungswünsche besprochen und einen für alle gangbaren Komprosmiss gesucht. Gerade weils anscheinend ja vielen egal ist, wer man ist und in welchen Farben man spielt, wäre ein violettes Red Bull-Trikot mit großem Logo drauf kein Problem gewesen.
Gerade die Fantribüne im neuen Stadion war ein Vorbild in Österreich, wie man Stadion in Zukunft bauen könnte (adaptierbar auf Sitzplätze, jedoch keine störenden hochgeklappten Sitze in der Meisterschaft wie in Innsbruck und Linz). Absolut GAR NICHT wurde an die Fans gedacht, die für ständige Stimmung sorgen wollen, zusätzlich wurden sie von Jara offiziell als Idioten bezeichnet.
Zur Tradition: Der Vergleich mit Nazis und dem 3. Reich ist an Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten.
Traditionen gibts es, damit und wenn man sie lebt, egal wie alt man ist. Von den Tiroler Schützen über die Rapidviertelstunde bis zum 1. Maiaufmarsch.Und zu guter letzt zu DM selbst und dem "Argument", er könnte schließlich mit seinem Geld machen was er will: Wer zahlt schafft an ist zwar bis zu einem gewissen Grad ein Faktum, aber kein Argument, daß das gut so ist.
Powerhockey: Deine Vorwürfe an die Initiative selbst kann nicht punkt für punkt nicht nachvollziehen.
-
So schlecht hab ich den Schiri nicht gefunden. Die Strafe vorm 3:4 hätte man geben können/müssen ok, aber sonst wars schon in Ordnung.
Sehr schönes Spiel teilweise von uns, da werden Pässe sehr schnell gespielt, gute Kombinationen. Vor dem Tor ev. etwas zu wenig abgebrüht, was beim 2:2 und 3:3 so wunderbar geklappt hat. Hinten teilweise auch etwas zu wenig konsequent.
Eine Niederlage die nicht wehtut, ist ja erst Anfang der Saison, und Wien hatte das glücklichere Ende halt für sich, bei guter Leistung nicth unverdient.
Wo ist bei uns das Dach undicht?
-
Dress gefällt mir wirklich ned schlecht! :] Schaut in Echt wirklich besser aus, als auf dem Krone-Foto, wo ich schon Schlimmstes befürchtet habe (allein die Sponsordichte! *urg*).
Grün ist das aber alles wirklich nicht mal im Entferntesten.
Macht aber nix, i bin sowieso schon immer ein Dressen-nicht-Käufer gewesen und bleib meinem alten - wirklich grünen - Black Wings Schal treu. *angeb*
-
Ich könnte noch an Presslufthammer auftreiben.
-
Eine Zettelchoreo mit lauter
[Blockierte Grafik: http://www.bevnet.com/images/reviews/powerhorse/powerhorse-logo.jpg]
-
Also es ist viel
aber ned grün.
-
Also diese Farbe ist nicht grad identisch mit der alten black wings Farbe.
Aber wie schon gesagt, beim Eishockey ist es mir nicht so wichtig.Warum sollten alte Fanartikel nicht dazupassen?
-
Forza Commando Hinterdupfing Hools!
-
Aus dem Volksblatt:
Die Linzer Eishalle an der Donaulände wird demnächst um eine Trainings-Arena erweitert. Das Land Oberösterreich beteiligt sich zu einem Drittel an den Gesamtkosten der baulichen Investition. Der laufende Zuschuss für die Eishalle beträgt bis einschließlich 2008 exakt 116.277 Euro.
-
@geroldov
Kennst ned do nu wen, der wen kennt, der Fotos von der legendären Klagenfurt-Auswärtsfahrt gegen Rotschitzen im Play Off hat?!?!?
-
Zitat
Original von knabernossi
ich wäre sehr für die regelung in der nationalliga wie sie schon bei der red zac liga istauswärtsfans mit einer saisonkarte bei ihrem heim/stammklub bekommen bei einer auswärtsfahrt eine stehplatzkarte gratis - ausgenommen davon sind spiele im eigenen bundesland
Diese Regelung gibts in der Red Zac leider schon länger nicht mehr.
-
"Namen sind Schall und Rauch" ist ja wirklich ein gut klingendes, aber leeres Argument.
Genau wie "Wer zahlt schafft an" und Vergleiche mit irgendwelchen Blumen- oder Elektro- oder Wasweißichwasfürgeschäften.
GEGEN den Namen Black Wings und die Farben schwarz-orange (- grün, seit 1993) spricht nix. Dafür einiges.
Daß mir persönlich eine Schaffung von Tradition bei Eishockey nicht so wichtig ist, weil die emotionale Bindung nicht so da ist, zum Teil aus Ernüchterung über "is eh egal", hab ich bereits mehrfach gesagt. Aber ich würde mich sehr freuen, wenns so kommt.