1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Max I. Mumm

Beiträge von Max I. Mumm

  • 17.Runde: Black Wings Linz- HC Innsbruck

    • Max I. Mumm
    • 7. November 2005 um 12:23
    Zitat

    Original von cappin0
    wir könnten beim verband einen antrag einbringen, ob wir das gegnerische tor um einen meter breiter und einen halben meter höher machen dürfen, vielleicht gelingt dann das tore schiessen :D

    wie groß ist denn eigentlich ein Fußballtor ?? :D

  • 17.Runde: Black Wings Linz- HC Innsbruck

    • Max I. Mumm
    • 6. November 2005 um 21:18

    Schon alleine das erste Drittel zum Thema "Chancenauswertung" sagt alles.
    Und wie meistens bestätigt sich der Spruch
    "Die Tore die man nicht macht......."

    War echt zum kotzen heute. Wenigstens hat man aber gemerkt dass sie bis zum Schluss nicht augegeben haben, hat trotzdem nix gebracht.

  • Runde 11: HCI vs. BW Linz

    • Max I. Mumm
    • 20. Oktober 2005 um 12:16
    Zitat

    Original von iceman
    ich hoffe mal das heute der hexer spielen wird und pavel eine nachdenkpause bekommt ...

    Findest das wirklich so eine gute Idee.
    Ich würd dem Michl ja die Chance wünschen aber irgendwie ist mir nicht wohl dabei....... ?(

  • 5.Runde KAC vs. Linz

    • Max I. Mumm
    • 4. Oktober 2005 um 21:20

    Supa
    Lindner weg, Linz spielts lt. Radio Kärnten trocken nach Hause - das wars hoffentlich

  • 5.Runde KAC vs. Linz

    • Max I. Mumm
    • 4. Oktober 2005 um 20:59

    jetzt Michi Mayer im Tor

  • 5.Runde KAC vs. Linz

    • Max I. Mumm
    • 4. Oktober 2005 um 20:22

    ...noch 40 sek Linzer in Unterzahl

  • EA-Sports-NHL 2006

    • Max I. Mumm
    • 4. Oktober 2005 um 12:21
    Zitat

    Original von avatar

    höchstem....
    Ich mein, wenn ich dann keine Tore schieße sag ich ok... dann is das ne Aufgabe... Aber traurig wennst beim 3. Spiel insgesamt und beim ersten am höchsten Grad gleichmal locker gewinnst.....

    OK......Meine Chancenauswertungen ändern sich schon drastisch wenn ich von einfach auf Mittel stelle.... :O

    ich find die Steuerung etwas schwieriger, die Spieler kommen mir nicht mehr ganz so wendig vor wie beim NHL05

  • EA-Sports-NHL 2006

    • Max I. Mumm
    • 3. Oktober 2005 um 12:24
    Zitat

    Original von avatar
    Also das PC Spiel taugt ma überhaupt nicht.... In der Defense kannst eigentlich fast nix mehr machen im Vergleich zum 05er..... Checken geht auch nimmer wirklich toll, da brauchst schon immense Größenvorteile, dasst der Gegner nimmer die Scheibe hat...
    In der Offense dafür kannst durchgehen wie Zucker, du hast glaub ich 20 2-1 Situationen im Spiel und auch so.....
    und Ergebnisse in jedem Spiel von mehr als 10 Toren sind ah irgendwie fad...

    Bisher das schlechteste NHL, was ich gespielt hab, weilst oft einfach machtlos bist und nix machen kannst....bzw. eben umgekehrt in der Offense gar nix tun musst, nur Pass, One Timer Tor

    Mit welchem Schwierigkeitsgrad spielst denn ??

  • 4. Runde: Black Wings - Innbrucker Haie

    • Max I. Mumm
    • 3. Oktober 2005 um 12:19
    Zitat

    Original von weiky2002
    derf i die Fragn was für spiel das da du angschaut hast, stimmung unterm hund tztztz, hast gsoffn??????

    Na, leider net :D
    ok...unterm Hund wor vielleicht a klane spur übertrieben.
    Stimmung war IMHO nicht sooo.....

  • 5.Runde KAC vs. Linz

    • Max I. Mumm
    • 3. Oktober 2005 um 12:12
    Zitat

    Original von kac glen

    aber in der momentanen verfassung bin ich nicht sehr zuversichtlich. linz ist auch nicht unser lieblingsgegner. und chyzowski trifft traditionell gerne gegen verner. somit kann morgen alles passieren - nur kein sieg des kac.

    Na dann wollen wir mal hoffen das es morgen auch so wird !!

  • 4. Runde: Black Wings - Innbrucker Haie

    • Max I. Mumm
    • 2. Oktober 2005 um 21:19
    Zitat

    Original von VSVundCaps

    Der spielt doch beim VSV :D
    Du meinst Todd Elik

    eh kloa :D

  • 4. Runde: Black Wings - Innbrucker Haie

    • Max I. Mumm
    • 2. Oktober 2005 um 21:15

    Am Anfang war es wohl nur ein Beschnuppern.
    Ein paar gute Chancen auf beiden Seiten.
    Dann plötzlich 0:2 für die Haie............
    Hat aber Gottseidank nicht lange gedauert bis zum Ausgleich.
    Die Innsbrucker haben tlw. hart (um nicht zu sagen unfair) gespielt.
    Chorgesänge mit "...wir singen sch*** Hohenb...*, mehr braucht man glaub ich nicht sagen. Dazu kommen noch Attacken von Elick.

    Die Linzer haben zum Schluss nix mehr anbrennen lassen. Gute Aktionen und dann noch das Empty Net von Viktors.

    Halle war gut besucht aber nicht ausverkauft, Stimmung dafür unterm Hund..
    Ohne Gerolds Meldungen gleicht das eher einem Begräbnis.

    Trotzdem SIIIEEEEEEEG

    IMHO Positiv aufgefallen: Shearer, Chyzo, Wiedmaier und natürlich Perthi der Kämpfer

    Grüße
    Markus

  • Setzinger bei den Capitals bestätigt !!

    • Max I. Mumm
    • 18. August 2005 um 21:38

    Ich hab des Rätsels Lösung:
    Es ist ganz einfach....er hatte Heimweh und ausserdem vermisst er einen guten Apfelstrudel.

    Da Arnie is deswegen ja auch immer übern Teich gekommen.

    Das muss es sein, jawohl :D

  • Österreichs Hockey fährt konsequent in die Sackgasse!!!

    • Max I. Mumm
    • 18. August 2005 um 21:27
    Zitat

    Original von Geroldov
    das argument das ein eishockeyspielern nur wenige jahr zeit hat um kohle zu machen will ich gar nicht hören. keiner verbietet einen pensionierten spieler das er sich einen anderen job sucht oder paralell eine ausbildung macht. mit 2 mal training am tag ist keiner ausgelastet. ich arbeite oft 10-14 stunden am tag und habe auch noch für ander dinge zeit. nütze den tag

    Und wer bitte stellt einen ehemaligen EH-Profi ein ?
    Welche Praxis kann er denn aufweisen ? Nur wegen an WIFI-Kurs so nebenbei oder einer Matura von vor 20 Jahren.
    Heutzutage zählt meistens die Praxis. Eine Firma stellt jemanden ein, der im besten Falle gleich drauf los arbeiten kann.
    Selten das auch eine ausreichende Einschulung stattfindet.

    Meine Meinung !

    In den anderen Punkten (Geld,..) gebe ich dir vollkommen Recht.

    Grüße
    Markus

  • Setzinger bei den Capitals bestätigt !!

    • Max I. Mumm
    • 18. August 2005 um 21:18
    Zitat

    Original von pippop0
    in österreich (in wien vielleicht noch einen deut mehr) herrscht eine lebensqualität die seinesgleichen sucht. und wenn ein spieler wie setzinger nach x jahren im trostlosen finnland wieder nach hause möchte ist das wohl sein gut recht.

    Ich bin zwar kein Fachmann, aber als Profi hat er imho eh nix von der besseren Lebensqualität?
    Schlafen, essen, trainieren, spielen,??? sonst noch was ?
    Das bissl Freizeit kann er auch mit der schlechten Lebensqualität in den USA verbringen.

    Ich verstehs auch nicht...*kopfschüttel*

  • Erstes Eistraining

    • Max I. Mumm
    • 17. August 2005 um 08:51

    Das mit den Badeschlapfen war der Wilson ?? 8o
    muahahahaha

    Ich war zwar nur bis 19:00 in der Halle aber bin schon wieder voll begeistert.

  • Die Geschichte der Black Wings Part one

    • Max I. Mumm
    • 16. August 2005 um 08:21

    WOW, RESPEKT 8o

    Wenn ich mich nicht irre konnte man den Text mal auf der alten BW-Seite nachlesen.....ODER ?

    Grüße
    Markus

  • Video Finalspiel 2003

    • Max I. Mumm
    • 16. August 2005 um 08:17

    Was sind schon 2 GB ??
    Das geht doch ratz fatz.

    Jawohl, endlich saugen was die Leitung hergibt !!! :D

    Grüße
    Markus

  • icehockey2005.com schon offline

    • Max I. Mumm
    • 30. Mai 2005 um 17:58

    Stimmt, die Seite war ja nicht gerade besonders.

    Aber im Gegensatz dazu funzt die HP von der WM 2004 immer noch...

  • Kalt Junior - Die beleidigte Leberwurst

    • Max I. Mumm
    • 8. Mai 2005 um 22:04

    eh klar das der kalt lieber in einer leeren Halle spielen würde.
    Da kann wenigstens niemand sehen welchen schei** er spielt und er erspart es sich dann auch noch die Leistung zu rechtfertigen.

    Und so einer ist Kapitän.....Shame on you

  • Abstiegsrunde: AUT - DÄN

    • Max I. Mumm
    • 8. Mai 2005 um 15:39

    Da Erich Weiss sagt wenigstens annähend was Sache ist !

    Endlich ist das Spiel aus. Das grenzt an Masochismus wenn man sich sowas anschaut.

    Jetzt brauch i a Bier :D

  • Abstiegsrunde: AUT - DÄN

    • Max I. Mumm
    • 8. Mai 2005 um 15:26

    Wie hat der Weiss gerade gesagt:
    Analysieren können wir später, jetzt muss etwas passieren...... X(

    Ich wär für Kalt und ULRICH !!!!!!! vom Eis, die Dänen spielen nur mit zwei Mann am Eis und nehmen den Tormann auch noch raus, vielleicht haben wir dann den Funken einer Chance ;( ;(

    Der Ulrich ist eine einzige Frechheit - viel Spaß in Salzburg !!!

  • O mann dieses Eis!

    • Max I. Mumm
    • 3. Mai 2005 um 00:39

    Traurig......und eine Schande sondergleichen
    schlechtes eis, boris...., falschgesungene Hymne....es kann nur mehr besser werden
    Grüße
    Markus

  • Österreich - Weißrussland

    • Max I. Mumm
    • 3. Mai 2005 um 00:33
    Zitat

    Original von Da Strosswoichna
    Einen Vorteil hat ja das heutige Match! Der Marktwert unserer Spieler pendelt sich jetzt auf einem österreichverträglichem Niveau ein!

    Der Meinung bin ich auch.
    Nach diesem Spiel braucht sich (fast) keiner was einzubilden.
    Wie hat der Moderator gesagt ?: "Gottseidank ist es gleich vorbei..."
    oder so ähnlich ;(

  • Wer sich noch erinnert: Bertuzzi's Foul.....

    • Max I. Mumm
    • 27. April 2005 um 13:25

    Da ich nicht alle Details kannte und es anderen vielleicht auch so gehen könnte.....

    Bericht von guckst du

    Der Fall Bertuzzi und seine Folgen (Mai 2004)

    Die NHL und das gesamte Eishockey ist wieder um eine Negativschlagzeile reicher: Am 8. März 2004 streckte Vancouvers Todd Bertuzzi Colorados Steve Moore mit einem brutalen Faustschlag von hinten nieder. Moore hatte keine Chance und prallte, den über 100 Kilo schweren Bertuzzi auf sich liegend, kopfüber so unglücklich auf das Eis, dass er sich schwerste Verletzungen im Gesichts- und Nackenbereich zuzog. Auslöser dieser Attacke war eine unfaire Aktion Moores, als er einige Spiele zuvor Vancouvers Kapitän Markus Näslund durch einen Ellbogencheck an den Kopf eine Gehirnerschütterung beibrachte.

    Dieser 8.März wird noch lange in trauriger Erinnerung bleiben und sorgt für viel Gesprächsstoff unter den Eishockeyexperten aus aller Welt. Todd Bertuzzi hat Schande über das Eishockey gebracht und sein Faustschlag gegen den völlig wehrlosen Steve Moore ist durch nichts zu entschuldigen und hätte hinterhältiger nicht sein können. Es stand bereits 8:2 für die Avalanche und es waren nur noch gut 9 Minuten zu spielen, als sich dieser Vorfall ereignete. Allerdings sollte man auch die Hintergründe des Ganzen näher beleuchten. Bertuzzi tat im Prinzip „nur“, was in der NHL schon dutzendfach andere Spieler vor ihm getan haben: Er rächte seinen unfair angegangenen Teamkameraden. Er wollte Moore zu einem Faustkampf „Mann gegen Mann“ provozieren, um so Rache für dessen unfaires Foul an Näslund zu nehmen. Dies ist Bestandteil einer Art „Ehrenkodex“ unter den Spielern. Allerdings gibt dieser Ehrenkodex zu denken und ruft nun Kritiker auf den Plan, denen Faustkämpfe und Jagdszenen auf dem Eis schon lange ein Dorn im Auge sind. Nicht wenige von ihnen sind der Meinung, dass man Faustkämpfe völlig aus dem Eishockeysport verbannen sollte. Diese haben ihrer Meinung nichts mehr mit Eishockey zu tun, sondern erinnern eher an ein Wildwest Szenario mit Selbstjustiz-Charakter. Des Weiteren machen sie die zunehmende Härte und Brutalität auch für die sinkenden Fernsehquoten mit verantwortlich. Die Schreie nach drakonischen Strafen werden immer lauter. Als Vorbild dient ihnen hierbei das Regelwerk des europäischen Eishockeys, wonach Faustkämpfe einen sofortigen Spielausschluss, sowie Sperren zur Folge haben. Würden die Regeln in der NHL erst einmal verschärft, würden sich die Spieler auch dem entsprechend verhalten, so die Hoffnung der Kritiker. Ferner regten sie an, dass alle Spieler ihren recht zweifelhaften Ehrenkodex überdenken und wieder den gegenseitigen Respekt in den Vordergrund stellen sollten.

    Aber ob man so diesen Vorfall zwischen Moore und Bertuzzi hätte verhindern können? Denn bei allen Regeln und den damit verbundenen Strafen ist der einzelne Spieler immer noch selbst für sein Handeln auf dem Eis verantwortlich und auch zur Verantwortung zu ziehen. Bertuzzi selbst entschuldigte sich wenige Tage später unter Tränen in einer Pressekonferenz bei Steve Moore und allen weiteren Beteiligten für seine Aktion. Er habe dem Sport sehr geschadet und er bereue es zutiefst. Man mag es ihm sogar glauben, und Zuspruch erhält er ausgerechnet vom ehemaligen NHL- Raubein Marty McSorley. McSorley selbst streckte vor einigen Jahren, im Trikot der Boston Bruins spielend, Vancouvers Donald Brashear mit einem Stockschlag an dem Kopf nieder und kehrte nach dieser Aktion nie mehr in die NHL zurück: „Ich wollte Brashear damals provozieren, habe aber nicht gewollt, dass die ganze Angelegenheit derart eskaliert.“, erklärte McSorley gegenüber der Presse. Er sei sich auch sicher „dass Todd das ebenso wenig gewollt habe.“. Weniger mild ging indes die NHL mit dem Übeltäter der Vancouver Canucks um: Er wurde für den Rest der Regular Season und für die Playoffs gesperrt, ohne Bezahlung. Ein herber Verlust für die Canucks, die als einer der Geheimfavoriten auf den Stanley Cup galten. Ob Bertuzzi über die laufende Saison hinaus gesperrt bleibt, wird die Zeit zeigen. Es ist gut möglich, dass an ihm nun ein Exempel statuiert wird und überdies hinaus hat er noch einen zivilrechtlichen Prozess zu erwarten. Natürlich streiten sich auch hier die Geister, wie man solche Übeltäter bestrafen soll. Ein Mittel der Abschreckung wäre sicherlich, die Sünder so lange zu sperren, bis das „Opfer“ vollends genesen ist und wieder spielen kann. Allerdings kann bisher niemand sagen, ob und wann Moore wieder Eishockey wird spielen können.

    Abschliessend bleibt nur mit Besorgnis folgende Frage zu stellen: „Muss tatsächlich erst jemand auf dem Eis zu Tode kommen, bevor bei allen Protagonisten ein Umdenken stattfindet?“

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™