1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mig_69

Beiträge von mig_69

  • Vanek bekommt 50mio.$ Angebot der Oilers

    • mig_69
    • 7. Juli 2007 um 21:30

    BIST DU VERRÜCKT GEBLIEBEN?

    50000000 für 7 jahre - wahnsinn. mein tip lag bei 4,5 mio., jetzt hat er fast das doppelte, irre.
    da kann man nur gratulieren. an edmonton muss er wohl ein dankschreiben schicken. :D

  • Bobby Wren

    • mig_69
    • 5. Juli 2007 um 07:47
    Zitat

    Original von Kathi
    Vermiss den Bobby schon sehr! Spielerisch als auch privat.... ;(

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • Wm 2010

    • mig_69
    • 5. Juli 2007 um 07:46

    zudem war es wahrlich eine schande ein kind auszupfeifen. dieses kind hatte den aufregendsten auftritt seines lebens, und eine grosse menge idioten hat ihm den tag verdorben. :rolleyes:

    aber was solls, ist vergangenheit. ;)

  • Bitte um Unterstützung

    • mig_69
    • 3. Juli 2007 um 08:40
    Zitat

    Original von #66
    Habs ausgefüllt Petra. Ich denke meine Daten findest. Einfach ich bin der gestörte der bei jeder Antwort Football hingeschrieben hat ;) :D

    lg und viel Glück für die Arbeit (drücke den Daumen!)

    hehe. und ich bin der gestörte der immer steeldarts geschrieben hat. :D

    von mir auch alles gute für die arbeit. ;)

  • Kader von Jesenice

    • mig_69
    • 29. Juni 2007 um 22:21

    die gehen genau dorthin wo es mehr cash gibt, und jetzt treiben sie noch munter den preis in die höhe bis einem die luft ausgeht. so ist es im profisport, so ist es auch hier, und alles andere ist geschwätz.

  • vs Ottawa Senators 06.06.2007 - SC Game 5

    • mig_69
    • 8. Juni 2007 um 00:09

    man kann den ducks nur gratulieren. die serie haben sie absolut verdient gewonnen, die sens zum teil vorgeführt. das emery noch zum grossen problem der sens werden könnte habe ich an anderer stelle schon nach spiel 1 geschrieben, und recht behalten. gestern war ausser dem fussballer aus schweden aber gar niemand mehr finalwürdig bei ottawa, da war endgültig die luft draussen.

    danke an den orf, dass er die po-serien übertragen hat. ganz gleich wie sehr manche meckern, das war das grossartigste eishockeyservice aller zeiten im orf. und die übertragungsqualität war sogar besser als jene von premiere im vorjahr.

    besonders schön war es auch der siegerehrung zuzusehen. es ist immer wieder schön menschen zu sehen die sich ehrlich freuen, und in diesen momenten NUR freuen und an sonst nichts denken. es muss ein tolles gefühl sein nach über 100 saisonspielen vor eigenem publikum diese trophäe zu gewinnen.

  • torrent jesenice-spiel

    • mig_69
    • 6. Juni 2007 um 21:33
    Zitat

    Original von Antifa1945
    du meinst stewart, den "österreicher"? ich glaub, dass der genauso seine tracht prügel bekommen hätte!

    gremo polonca!

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    also ich bin ja wohl alles andere als ein vsv-fan, aber diese aussage ist nur ahnungslos.
    es gibt in dieser liga niemand der stewart, oder zum bsp. auch einen p.lakos, eine tracht prügel verpassen könnte. diese spieler haben voreinander auch grossen respekt. und keiner der ahnung hat tritt freiwillig gegen diese goons an.
    dagenais wäre nicht nur gegen p.lakos sondern sicher auch gegen stewart davongelaufen. ich kann mich nicht erinnern, dass einer der beiden je schlecht ausgesehen hat, bei einem fight. deswegen haben sie mittlerweile auch nur mehr sehr wenige, dieser respekt ist jahrelang erarbeitet. zusätzlicher positiver effekt ist natürlich, dass viele fights verhindert werden, wenn sie dazwischen gehen.
    bei poloncic/edgerton wäre es genauso gewesen. hätte nicht edgerton den topscorer bousquet geschützt sondern stewart, dann wäre das sicher nicht eskaliert. ;)

    aber es soll nix schlimmeres passieren, schliesslich ist das ja eishockey. :]

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • mig_69
    • 5. Juni 2007 um 02:43

    mayrleb war aber diese saison trotzdem der beste österreicher in der schützenliste. scharner hab ich in wigan live gegen die spurs spielen sehen, der ist dort seeehr beliebt, viele kids tragen sein trikot, und er brachte eine tolle partie im defensiven mittelfeld. und wenn die gerüchte stimmen sollten, dann braucht er nicht vom spanischen grossklub zu träumen, denn dann spielt er ab nächster saison bei einem champions league- finalisten.

    ich möchte noch betonen, dass ich die meisten von mir oben genannten kicker im vereinsfussball nicht besonders mag. ich bin aber der meinung, dass im nationalteam immer die 11 besten des jeweiligen tages spielen sollten, unabhängig von sympathie und alter. natürlich muss der spieler aber auch teamfähig sein, da könnte der scharner eventuell ein problem haben. allerdings frag ich mich schon ob es nur an ihm liegt, wenn ich sehe wie er sich in der premierleague in szene setzt.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • mig_69
    • 3. Juni 2007 um 18:15

    ich finde, dass die erste hz eine frechheit war. unwürdig für ein nationalteam. in der 2.hz hat man dann wenigstens gesehen, dass sie spielen wollen. angesichts des wirklich nicht schwachen gegners war das in der 2.hz sogar eine passable darbietung, und wenn der jimmy nur ein BISSL überblick hätte, dann hätten wir sogar gewonnen.
    an der tatsache, dass wir bei den grossen nicht konkurrenzfähig sind ändert das nix. ich bin auch der meinung, dass dieser jugendwahn ein schwachsinn ist. in der nationalelf sollten immer die aktuell elf besten spieler stehen, unabhängig vom alter. dazu gehören nun mal, sympathie beiseite, kühbauer, vastic, pogatetz, scharner, mayrleb. man sollte auf die ehrfahrung und daspotential dieser leute nicht verzichten. griechenland wurde nicht mit einer nachwuchsmannschaft europameister.
    einen hoffer ins team zu holen ist lustig. du gehst zu rapid, wirst dort einmal eingewechselt, schiesst ein tor - und du bist nationalspieler. mit ried wirst du vizemeister, bringst ein jahr lang gute leistungen - und niemand merkts.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • mig_69
    • 1. Juni 2007 um 22:19

    @walu:

    da hast du vollkommen recht. wenn das sooo ein toller klub ist, dann müssten die gscheiteren den schWachköpfen ( ;) schachspielen können die sicher ned :D) den weg weisen. bei uns passiert das von zeit zu zeit, und wir haben keine probleme, obwohl auch/sogar bei uns immer wieder solche koffer anklopfen.
    auch ich hab natürlich viele rapidler unter meinen freunden. die distanzieren sich allerdings alle von diesen aktionen und gehen grossteils nicht mehr, oder nur sehr selten ins stadion - wegen dieser idioten. edlinger hat schon recht - diese subjekte fügen dem verein erheblichen schaden zu. viele meiden das grüne stadion, spieler und fans.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • mig_69
    • 1. Juni 2007 um 06:20
    Zitat

    Original von Linzer17
    Wer da überhaupt noch ins stadion geht und noch geld dafür bezahlt bei solchen leistungen da schau ichs lieber im tv kommt billiger und seh auch wie schlecht sie spielen!

    übrigens nochmal zum andi: Den satz fand ich in einem forum und den find ich auch gut! "wenn du von einem freund betrogen wirst lässt du ihn auch nicht mehr in deine wohnung" :D

    wen hat er denn betrogen? er hat sich nur einen besseren arbeitsplatz gesucht und nun auch gefunden. ist aber nicht schwer, wenn man vorher in hütteldorf engagiert war.
    und auch wenn es viele nicht glauben, diese tribüne ist nicht ihre wohnung, sondern ein teil eines ÖFFENTLICHEN veranstaltungsgeländes. jeder der dort verhaltensweisen an den tag legt, die im öffentlichen leben nicht akzeptabel sind, gehört aus dem stadion entfernt - vorzugsweise für immer und aus allen stadien.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • mig_69
    • 1. Juni 2007 um 01:35

    denke eher 0-0, oder wieder 0-1. was sollten die südamerikaner für ein interesse haben hier eine grosse show zu bieten? abgesehen davon, dass ich sie dafür gar nicht für geeignet halte.
    heimspiel wirds wohl wieder keins werden, dank der grünen einzeller.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • mig_69
    • 1. Juni 2007 um 00:34

    ein absoluter skandal. die verantwortlichen hätten den spielort für samstag sofort verlegen sollen. in diesem stadion soll nie wieder ein auswahlspiel irgendeiner mannschaft stattfinden, nicht mal nachwuchs oder damen. alle diese gehirnamputierten hätten sofort festgenommen gehört, registriert und stadionverbot für mehrere jahre.
    gott sei dank hat sich heute der edlinger vehement gegen diese typen ausgesprochen, es fällt einem im moment schwer nicht alle rapidler in einen topf zu werfen.
    es war auf jeden fall auch ein grobes versagen des ordnerdienstes, mit diesen transpis darf man normalerweise ein stadion nicht mal betreten, aber zumindest müssen sie sofort entfernt werden.

    em in österreich, oh gott.


    gegen paraguay werden wir wohl nichts gewinnen, eine defensivstarke truppe, und unsere können eh kein spiel machen....

  • Wo ist OLEG?

    • mig_69
    • 30. Mai 2007 um 18:15
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Wobei´s heuer mMn HIER gar ned so schlimm ist - die paar Querschläger sind ziemlich berechenbar und meist sogar höchst amüsant.

    Die "Zech´nnägel" stellt´s mir ganz woanders auf und dort hab sogar ich mich absentiert - und das heißt was, denn ich kann meinen Schlapf´n eh nur schwer halten. :D

    HIER war´s voriges Jahr viel schlimmer... ;)


    lg
    Walu

    Alles anzeigen

    :D :D :D
    wirst schon empfindlich? oder befolgst nur ratschläge von jungen userinen?
    ;)

  • Radsport allgemein

    • mig_69
    • 25. Mai 2007 um 14:58

    warum sollte totsch was sagen?
    er hatte eine tolle karriere, man konnte ihm nie was nachweisen, und man wird ihm wohl auch in zukunft nichts mehr anhaben können. warum sollte er sich jetzt, im nachhinein, selbst seinen ruf ruinieren?

  • 16 Jahre Olympia Sperre für Österreich ?

    • mig_69
    • 23. Mai 2007 um 23:06

    das ioc will sich doch nur für das skandalöse vorgehen von turin rehabilitieren. man beschuldigt österreich des organisierten drogenmissbrauchs, bestraft es ohne beweise dafür, und dann stellt man sich noch als saubere helden im dopingkampf hin. pfui

    dieses ioc, dass olympische spiele nach china vergibt. dorthin wo so manche "schwimmerin, leichtathletin oder turnerin" probleme beim sextest hatte, und das in der aktuellen zeit.
    dieses ioc, das so vehement gegen doping kämpft. es sei denn, die betroffenen kommen aus den usa, russland, deutschland, spanien, china oder einer anderen grossmacht.

    österreich hatte bei den olympischen spielen in turin (und auch bei den allermeisten anderen) keinen einzigen positiven dopingfall. deutschland und russland sehr wohl. sachenbacher wurde noch nicht mal gesperrt, die russin hat einfach ihre karriere beendet.

    der ösv sollte einen profiverband gründen und auf das öoc, ioc und die fis sch......, ohne österreich interessiert das schifahren eh niemand mehr. das ist wie eishockey ohne kanada oder fussball ohne brasilien.

    das ioc ist ein riesiger korrupter haufen, dort gehört als erstes ausgemistet. sicher nicht unter den österreichischen sportlern. das es auch hier schwarze schafe gibt ist klar, aber ein ganzes land als verbrecher hinzustellen ist schon ein starkes stück. hier darf man nicht klein beigeben, dagegen muss man geschlossen vorgehen. zur not gibts halt keine kommerzspiele mehr für uns.

  • Stanley Cup Finals: Ducks vs Senators

    • mig_69
    • 23. Mai 2007 um 22:29
    Zitat

    Original von Enterich

    sollte das ironie sein??? wenn nein, dann...HÄ???

    orf überträgt die finalspiele nicht, genauso wie sie die western conference finals net übertragen haben. was ich äußerst unverständlich finde, denn auf tw1 bzw orf sport plus laufen nur dämliche wiederholung die schon 10 mal gezeigt wurden, sogar doppelt pro nacht. anstatt die nhl finals zu übertragen. wie dämlich ist das denn? nur weil dieser vanek heini net mitspielt...sorry aber is so. orf hätte 100 pro 10 mal soviel einschaltquoten wenn sie die spiele zeigen würden, nfl superbowl habens ja auch live übertragen, sogar auf orf 1

    nun mein aufruf an alle hier: ruft alle bei orf an, verlangt jemanden der fürs tv programm zuständig ist und bittet darum die finalspiele zu übertragen. ich hab das heute gemacht mit der reaktion daß es weitergeleitet wird. aber es ist denke ich besser wenn das mehr leute machen, vielleicht übertragen sie die spiele dann. wär doch super

    also ruft bitte alle an !!!

    schone deine nerven. pflege dein magengeschwür. das nhl-finale wird live übertragen. alle spiele auf orf 1. ;)

  • Genialer Giovanni Trappatoni

    • mig_69
    • 22. Mai 2007 um 14:28

    es ist einer der gaaanz wenigen positiven punkte in unserem fussball, dass ein weltklassemann wie trap in österreich arbeitet, der noch dazu eine absolut schillernde figur ist. es ist sehr schade, dass er wahrscheinlich nur mehr ein jahr hier bleibt. bei solchen interviews bleibt unseren schreiberlingen ganz schön die spucke weg. ;) :D
    er hat es auch innerhalb kürzester zeit geschafft aus einer internationalen auswahl mit all ihren problemen eine mannschaft zu formen, die mehr als überlegen die restlichen österreichischen teams vorführt. ich wünsche mir salzburg in der cl, da hab ich dann auch mal einen grund zu ihnen zu halten. mit trap auf der kommandobrücke ist das auch durchaus möglich.

    Tex: das ist jahre her, als diese namen aktuell waren. bei herzog stimmts schon mal überhaupt nicht(admira!). nun sinds katzer, thonhofer, hoffer, drazan, .... und bei all diesen spielern hat man es noch mit winkeladvokatischen tricks geschafft den ausbildungsverein um die gerechte entlohnung zu bringen. eigene nachwuchsspieler von diesem kaliber wie du sie anführst sind doch schon jahrelang mangelware. da ist schon eher sturm ein vorbild, aber auch dort wurde ja nur aus der not eine tugend gemacht.
    aber die zukunft wirds zeigen. admira verliert seine nachwuchsaka, dann muss sich der grüne verein wo anders umsehen.

  • Genialer Giovanni Trappatoni

    • mig_69
    • 21. Mai 2007 um 16:47

    die grünen habens notwendig, ihre nachwuchsspieler haben sie von anderen vereinen ausbilden lassen, die transfersummen für sie vor gericht gespart, die sponsorverträge sind dubiosest ...... :rolleyes:

  • Also sprach Mag. Martin Platzer: Die Erde ist doch eine Scheibe

    • mig_69
    • 21. Mai 2007 um 08:32

    das es herr platzer oder überhaupt die vereinsführung der caps nicht gerade auf sympathiewerte anlegt hat eh schon jeder halbwegs interessierte beobachter mitgekriegt. daher tut sich platzer auch leicht damit die wahrheit (seine wahrheit) auszusprechen. ist der ruf erst ruiniert, .....
    der ligavorstand ist da schon etwas anders gewickelt. deren wahre (geschäftliche) interessen liegen ja eher im benachbarten ausland. in wien oder linz muss der bekanntheitsgrad einer österreichischen bank ja nicht mehr gesteigert werden. allerdings sich hier unbeliebt zu machen ist auch nicht gerade gut fürs geschäft. die fans und die beteiligten unternehmen (sponsoren) zählen wohl gleichermassen zur kundschaft und vertreten eben völlig unterschiedliche meinungen zum thema. nun ist es für die ligaoffiziellen eben schwierig die situation so zu kommunizieren, dass alle mit den aussagen gut leben können.

    vorteile?
    nun, die situation der caps in der abwehr zeigt schon mal einen auf. die verhandlungsposition des vereins gegenüber der österreichischen "stars" verbessert sich eklatant. die motivation jener spieler in eine bessere liga zu wechseln um eventuell doch besser zu verdienen steigt direkt proportional dazu. man kann einem lukas und einem lakos nun sagen, dass man einen (gleich?) guten ausländer an der hand hat der um xx € billiger spielt. lakos entschied sich für den weg nach schweden, wie sich lukas entscheidet bleibt abzuwarten. nimmt sich ein verein aber zu viele dieser ausländeroptionen heraus, dann bleibt ihm eben nichts anderes übrig als dies durch mehr 1 punktespieler auszugleichen, was wieder ein vorteil für die nachwuchsspieler wäre.
    natürlich wird sich das in der ersten saison und bei einem derartig hohen punktekonto noch nicht wirklich auswirken. ich glaube aber, dass die punkte nur deswegen so hoch angesetzt wurden damit alle mit ihren bereits (fast) fertigen kadern durchkommen, und das sich dieses punktemaximum bald deutlich nach unten verschieben wird.
    das man die punkte für die vertragslaufzeit gleich lassen sollte ist halt meine meinung. ich würde mir halt mal ein team wünschen das im grundgerüst über mehrere spielzeiten zusammenbleibt. dies wäre mit dieser massnahme eher zu erreichen.
    ob sich alles positiv oder doch negativ entwickelt traue ich mich nicht zu sagen. ich denke es ist in beiden richtungen alles möglich.


    bezüglich der damaligen regierung bin ich allerdings auch der meinung das sie eine chance nicht verdient hätte, und sie hat mein leben auch erwartungsgemäss nachhaltig negativ beeinflusst. aber wir sind nur wähler, lachen tun andere.
    aber eishockey ist soooo viel schöner als politik, das sollte man nicht vergleichen. ;)

  • Also sprach Mag. Martin Platzer: Die Erde ist doch eine Scheibe

    • mig_69
    • 18. Mai 2007 um 09:58

    ich finde, man sollte dem system eine chance geben. es von vornherein als schlecht und undurchführbar abzutun halte ich für kontraproduktiv.
    ein "riders-judging" wäre aber vorstellbar und wohl auch fairer. da würden dann ca. 150 spieler über ebensoviele "urteilen", ein gerechteres ergebnis ist da wahrscheinlich.

    dem argument, dass ein sich gut entwickelnder spieler schlecht für den verein wäre kann ich nichts abgewinnen. speziell dann nicht, wenn ein salary cap als allheilmittel vorgeschlagen wird.
    in der nhl haben die doch auch dieses problem. bis ende dieser saison ist vanek noch ein spieler der den cap nicht sonderlich belastet. im sommer ist er free agent, dann kann buffalo ihm seinen neuen wert abgelten, oder er geht eben zum meistbietenden. viele reden davon, dass er das 3-5 fache verdienen wird, im nächsten vertrag. wenn das so ist, dann wird man auf andere spieler verzichten müssen um ihn im cap unterzubringen.
    bei den punkten ist das nicht anders. allerdings sollte man die punkte nicht für eine saison vergeben, sondern für die jeweilige vertragslaufzeit. bei einem vereinswechsel oder einen neuen vertrag kann man dem spieler dann eine neue bewertung geben. so würde ein verein der langfristig plant bei einem spieler der sich gut entwickelt sogar profitieren - zu recht !

    zunächst mal abwarten, dann urteilen. so werde ich an diese regelung heran gehen. vielleicht funktioniert das ja wirklich gut.

  • Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    • mig_69
    • 18. Mai 2007 um 07:23
    Zitat

    Original von Almöhi
    Lakos ist ein guter Verteidiger und ein netter Mensch, aber unter Pagé eher sehr arschtrittgefährdet. Möglicherweise hat das seine Entscheidung auch beeinflußt.
    Das passiert ihm in Schweden nicht so leicht, die setzen voraus, daß einer ordentlich spielt, weil die schwedische Mentalität eben so ist. Das heißt er muss von sich aus sein Bestes geben, sonst geht es ihm wie Koch und Welser. Diese Einstellung, sich selber in den Arsch zu treten ist bei Österreichern aber nicht sehr häufig.
    Wie auch immer, ich hoffe er kann sich in Karlstad durchsetzen und wünsche ihm alles erdenklich Gute.

    keine sorge, die lakosse dieser welt können das. als ausgleich dafür verhalten sie sich halt auch in manch anderer situation nicht rational. aber durchbeissen, das können sie.

    alles gute in schweden, langer. ;)

  • Hockeypuck bedrucken?

    • mig_69
    • 11. Mai 2007 um 10:09

    die flächen darf man auf jeden fall bedrucken. ich habe pucks mit kac und tps(turku) - aufdruck zu hause, beide direkt aus dem spiel. wie es mit den seiten aussieht weiss ich allerdings nicht.

  • Eine Idee für eine neue Liga?

    • mig_69
    • 11. Mai 2007 um 10:02

    also in der ebel hab ich ein abo. dort ist das niveau bestenfalls nett. eigentlich ist es eine klopferliga mit mässigem tempo, aber wir leben nun mal nicht in einer nhl-stadt.
    die nationalliga ist echt peinlich und nicht herzeigbar. bestenfalls eine ansehnliche linie pro team, das zusehen lohnt kaum. die hymnen auf die wahre bundesliga sind absolut nicht nachvollziehbar. der b-liga-wm-platz dagegen ist auf grund dieser konstellation sehr wohl nachvollziehbar.

  • Neuer Legio - Kelly Fairchild

    • mig_69
    • 10. Mai 2007 um 18:27

    seine stats bei berlin: 216 spiele - 85 tore - 103 assists - 188 punkte - 296 strafminuten

    das sind: 0,87 punkte und 1,37 strafminuten pro spiel

    für eine liga in der klasse der del ein toller ausweis, wie ich meine. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™