Rotter spielt nächste saison in kanada ung ganz bestimmt nicht in wien.
Beiträge von bernardo99
-
-
Zitat
Original von frostfux
was sagt ihr zum neuen logo und den preisen ? ich finde die sind hilflos überteuert !! für 15 € schau ich mir doch nicht ein spiel an !!!Also deine probleme möchte ich haben. 15 euro für ein ticket und das soll überteuert sein???? Bin mir fast 100%ig sicher, dass das die billigsten sitzplatzpreise in der gesamten ebl sind.
Schade, dass du heuer die meisterschaft versäumst.

-
Zitat
Original von feuerkaempfer
weis man schon was außer das wolfi mayr der 13. neuzugang ist?Bundesligist Salzburg hat heute zwei weitere Neuzugänge präsentiert. Der Vorletzte der abgelaufenen Saison hat Wolfgang Mair von Liga-Konkurrent Wacker Tirol verpflichtet. Der 25-jährige war letzte Saison mit zwölf Treffern gemeinsam mit Sammy Koejoe bester Torschütze der Tiroler. Zudem wurde der chilenische Defensivspieler Sebastian Miranda geholt.
-
Zitat
Original von HAWK
Na siehs positiv!
Dafür hat sich der KAC an haufen Geld erspart.
Na das kann ja heiter werden, wenn sich der kac und die red bulls (die auch total am transfermarkt versagen) um den letzten platz in der liga streiten.
-
Zitat
Original von jo0815
Welser zu Skelleftea, Robert Lukas nach Linz.Kommen Dieter Kalt bzw. Andre Lakos nach Salzburg? Wie seht ihr die bisher getätigten Transfers + was erwartet ihr noch? Gibt´s neue Gerüchte?
Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften!!!

Das sind die letzten strohhalme der bulls, ansonsten wird es wohl besser sein nächstes jahr in der nationalliga zu spielen.
-
Zitat
Original von alekhin
der verein hat noch zeit. mit ulrich mal einen tollen spieler geholt. jetzt noch die österreicher-offense aufpolieren (müssen keine stars sein) , ein paar legos mit klasse und ab geht die post...wo siehst du die grossen probleme? bei den goalies: hast sie denn schon spielen gesehen? ich mein der österreich-goalie bei der wm war auch kein alter hase und hat sich exzellent verkauft!!! (mein hero bei der wm)
Die torhüter sind sicherlich nicht das problem. Gehe davon aus dass bjurling ein sehr guter ist, genauso wie ich davon ausgehe, dass die legios gut sein werden. Doch der rest bis auf ulrich fällt einfach zusehr ab. Man bräuchte um eine chance aufs po zu haben eben einen kalt, trattnig und lakos. sonst wirds nicht.
-
Zitat
Original von hockeyinsider
weist du dass problem der salzburger ist, und das habe ich in wien bei verhandlungen selbst miterlebt
sie haben keine klaren strukturen red bulll hat überall die finger drinn und selbst bei der gewaltigsten finanzspritze wird man nix erreichen wenn man es nicht gekonnt ausgibt
wenn slzbrg denn richtigen mann hätte der sagt wos langgeht und die ganze scheiß arbeit (denn, samma ehrlich es ist wirklich viel arbeit die echt nur auf passion und freiwilligkeit basiert) übernimmt das sehe es sowiso genz anders aus ......cu muss gehen
Da bin ich 100%ig bei dir. Nur wenn man anscheinend so viel geld hat, muss es doch möglich sein, so einen mann zu verpflichten. Der nichts anderes tut als diese drecksarbeit zu verrichten. Das kann doch nicht so schwer sein, oder?
-
Zitat
Original von alekhin
da hat wohl jemand schlecht geschlafen, wie?es wird alles gut werden. die stars werden kommen und sie werden linz aus der (salzburger :D) halle schiessen. versprochen
gehts jetzt besser?salzburg hats beim österreicherkern der mannschaft schwer, aber mit den legios wird man da wohl wieder einiges wettmachen, da bin ich sicher.
Ach um das geht es ja nicht. Mir gehts vielmehr darum, warum kommt keiner der spieler nach salzburg? Was machen die bulls denn falsch? Letztes jahr der horror und für nächste saison siehts schon wieder finster aus.
P.S. Mit der bullen mannschaft kannst vielleicht in der nationalliga was gewinnen bestimmt nicht in der bundesliga.
-
Zitat
Original von alekhin
@Original von hockeyinsiderzu deiner "inside-ankündigung": dass ständig gerüchte in die welt gesetzt werden ohne angabe von quellen kennt man schon. gerüchte ohne angabe derselben sind aber neu.
noch ein gig der linzer bei denen die salzburger versagt haben...
das klingt fast wie mein alltägliches "es wird grosse veränderungen geben oder bleibt wie es ist" in meinem täglichen horoskop (dessen wahrheitsgehalt ich niemals auch nur hinterfragen würde...)dass das bulls-management versagt seh ich nicht. die herren in der führung schiessen auch nicht weniger tore als die führungen der anderen ligamannschaften. dafür haben sie mit der limo in der coolen dose einen finanziell sehr potenten sponsor an land gezogen. is doch auch was.
Also wenn das management der bulls nicht total versagt hat und versagt, dann weiss ich nicht mehr. Bekommen kohle ohne ende zur verfügung gestellt und die fans müssen jubeln, dass ein u18 torhüter, ein hager ein bock verpflichtet werden. Ulrich ist die einzige ausnahme.
Natürlich hat Hr. ratschiller noch das sagen. Das ist ja das traurige an der sache und deshalb werden die bullen auch nächste saison das mit abstand schlechteste team der liga sein. Krösus sind die bullen nur im nichtverpflichten von österreichischen spielern, sonst nirgends.
Einen vorteil hat das ganze schon noch. Die bullen brauchen sicherlich keine 500.000 euro. Ausser dem trainer und ulrich kann doch keiner ernsthaft was verdienen. Ausser sie sind noch blöder als ich glaube und sie verpflichteten einen hager um über 100.000,--. Gut möglich ist bei den bulls alles.
-
Zitat
Original von BWL4EVER
Übrigens hier eine nette Erklärung zum Wort Krösus:Krösus (griech. Kroisos, lat. Croesus; * um 595 v. Chr.; † um 547 v. Chr.) war der letzte König Lydiens. Er regierte von 560 v. Chr. bis 547 v. Chr.
Neben seiner Niederlage gegen Kyros ist Krösus auch durch seinen sagenhaften Reichtum in die Geschichte eingegangen, der sich durch den natürlichen Rohstoffreichtum Kleinasiens, vor allem das Gold aus dem Fluss Paktolos, und Tributzahlungen der griechischen Städte Ioniens historisch erklären lässt.
Daraus ist ganz klar zu schließen (jetzt auf die Liga bezogen) dass nicht der, der mehr Glück bei den Transfers hat (oder sich mehr bemüht...) der Krösus ist sondern ganz einfach der der über diesen Reichtum verfügt, und wer allen Ernstest glaubt dass sei Linz, dem ist nicht mehr zu helfen....
Genau das glaube ich ja nicht, glaube eher, dass ihr schon wieder mit geld um euch schmeisst, dass ihr gar nicht habt und in 2 jahren gibts halt dann die chicken-wings 3 oder so ähnlich.
-
Wieso kindisch? Habe doch auch zugegeben, dass mir euer kader gefällt, oder etwa nicht? Und wenn man jedesmal hört, salzburg schlägt mit geld um sich, dann frage ich dich wo???????????????????????????
Wen haben wir den wirklich bisher schon gekauft im verhältnis zum vsv oder den linzern?
-
Zitat
Original von jo0815
Gebe offen zu, daß mir euer Kader sehr gut gefällt. Und wenn man den derzeitigen salzburger Kader mit dem der Wings vergleicht, weiß ich nicht, wo der Krösus ist:Genauso sehe ich es auch. Wenn einer krösus ist, dass die wings
-
Zitat
Original von Kadisha
Tja, da muss ich dir recht geben. Man kann wohl nicht sagen, dass Salzburg ein Ligakrösus ist, wenn das Budget in Salzburg für die nächste Saison grob geschätzt "nur" etwa 4-5 (!!) mal so hoch ist wie das Budget von Linz.

Naja was solls
Wir haben Bobby - und ihr nicht !!!
Also dir ist ernsthaft nicht mehr zu helfen, wenn du das nur im entferntesten glauben würdest. Dann würde in salzburg ja nächste saison ein sundin, forsberg etc einlaufen und nicht bis jetzt ein ulrich und ein hager die highlights aus österreichischer sicht sein. Selbst ein vanek würde wahrscheinlich über den atlantik schwimmen um nur ja bei den red bulls spielen zu dürfen.
-
Zitat
Original von gertl2
du willst das ganze jetzt aber nicht tatsächlich ernsthaft ausdiskutieren????
Doch würde ich. Denn ich sehe beim besten willen nicht, wo die red bulls der ligakrösus sein sollten. Was haben die denn bisher verpflichtet, dass diese bezeichnung rechtfertigen sollte. Und es wird doch wirklich keiner so naiv sein und ernsthaft daran glauben, dass zb. ein lukas nach linz geht, weil er dort nur ein drittel dessen verdient als in sbg. Viel eher glaube ich, dass es genau umgekehrt ist.
-
Wer soll den der ligakrösus sein????
Gibt nur 2
entweder der vsv oder linz.
Sonst sind alle vereine meilenweit hintenan.
-
Zitat
Original von Flanagan
Wie einfach es ist haben ja die Linzer gerade vorgezeigt.
Pleite - schuldenfreie Neugründung - Nicht auskommen mit dem Budget
also alles ganz einfach.
und wenn es nicht klappen sollte, dann gründen wir eben wieder einen neuen verein, bekommen als dank noch einen zusätzlichen legio und alle sind wieder froh, dass es doch noch 7 vereine in der liga gibt.
-
Zitat
Original von Senior-Crack
Frust total in Salzburg???
Nach Kent Salfi, Mark Szücs nun auch Robert Lukas nicht bei den Bullen!

Nicht die Kohle hat entschieden, sondern der Charakter unserer Publikumslieblinge. Ihre Entscheidung hat halt auch etwas mit den besten Fans der Liga zu tun.

Ihr glaubt doch den ganzen stuss den ihr von euch gebt doch nicht selber, oder???????
-
Zitat
Original von iceman
tja, nur haben wir ned soviel geboten wie die salzburger und er ist trotzdem zu uns gekommen ...Iceman träum du mal ruhig weiter
-
Zitat
Original von linzeeeeer
Danke allen die den Robert überredet haben !!!!!
Nun sind die Linzer bald wieder das was sie mal waren - die Nr.1 !

Das ist aber keine kunst, sondern eine riesensauerei. Den einen verein in den konkurs zu jagen um im nächsten jahr total aufzuforsten - und das sofort wieder in der höchsten liga- als ob der neue verein eine gelddruckmaschine im keller hätte ist erhlich gesagt sportlich sowas von wertlos, auf das sich kein linzer was einbilden braucht.
-
Zitat
Original von sebold
Wir sind einer Meinung, unglaublich :D.
Also bei allem was recht ist, penker mit bock zu vergleichen ist schon etas vage. Gebe zu, dass ich nie ein wahrer fan von penker war, aber eine stufe über bock steht er allemal.
-
Aus der Red-Bull homepage
18.05.2005 | The Red Bulls verstärken sich mit zwei jungen Torhütern
Der EC The Red Bulls Salzburg hat mit den Österreichern Bernhard Bock und Thomas Innerwinkler gleich zwei neue Goalies engagiert und damit die Positionen der Torhüter für die kommende Saison nun endgültig besetzt. Beide Torhüter haben zuletzt bei ihren Vereinen – Bernhard Bock (24 Jahre) in Zell am See und Thomas Innerwinkler (19 Jahre) bei SaiPa Lappeenranta (FIN) – ihr Können und Potential mehrfach unter Beweis gestellt und können nun in Salzburg hinter Neuzugang Björn Bjurling um den zweiten Platz im Tor der Bundesligamannschaft kämpfen. Der Finne wird übrigens gerade im Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau durchgecheckt und hat auch bereits einen ersten Blick in seine neue Arbeitsstätte, die Salzburger Eisarena, geworfen.Die Red Bulls verfolgen damit weiterhin konsequent den eingeschlagenen Weg, junge österreichische Spieler zu forcieren und zu starken Bundesligaspielern zu formen. Mit Thomas Innerwinkler, der im vergangenen Herbst bereits ein paar Trainingseinheiten mit den Salzburgern absolviert hatte, kehrt zudem ein „waschechter“ Salzburger in seine Heimat zurück und kann nun von seinen internationalen Erfahrungen aus Finnland in Salzburg profitieren. Bernhard Bock feierte in der vergangenen Saison mit dem EK Zell am See den Nationalliga-Meistertitel und möchte sich nun im Bundesliga-Team der Red Bulls profilieren. Bernhard Bock wurde für ein Jahr mit Option auf eine weitere Saison verpflichtet, und mit Thomas Innerwinkler hat sich der EC The Red Bulls Salzburg gleich auf zwei Jahre geeinigt.
Im Gegenzug haben sich die Red Bulls und Jürgen Penker, einer der Salzburger Torhüter der vergangenen Saison, wegen sportlicher Differenzen einvernehmlich getrennt.
-
Zitat
Original von Alex der Opti
na das is ein tolles ding, auch wenn ich finde das bock und innerwinkler sicherlich jungs mit potential sind, aber nen pernker deswegen kündigen is schon heftig....nun heissts für die anderen teams schnell sein und sich den jürgen sichern
Chaos pur in der mozart-stadt anders kann man das nicht mehr deuten
-
Ist das management in salzburg denn völlig bescheuert??????
18.05.2005 | The Red Bulls verstärken sich mit zwei jungen Torhütern
Der EC The Red Bulls Salzburg hat mit den Österreichern Bernhard Bock und Thomas Innerwinkler gleich zwei neue Goalies engagiert und damit die Positionen der Torhüter für die kommende Saison nun endgültig besetzt. Beide Torhüter haben zuletzt bei ihren Vereinen – Bernhard Bock (24 Jahre) in Zell am See und Thomas Innerwinkler (19 Jahre) bei SaiPa Lappeenranta (FIN) – ihr Können und Potential mehrfach unter Beweis gestellt und können nun in Salzburg hinter Neuzugang Björn Bjurling um den zweiten Platz im Tor der Bundesligamannschaft kämpfen. Der Finne wird übrigens gerade im Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau durchgecheckt und hat auch bereits einen ersten Blick in seine neue Arbeitsstätte, die Salzburger Eisarena, geworfen.Die Red Bulls verfolgen damit weiterhin konsequent den eingeschlagenen Weg, junge österreichische Spieler zu forcieren und zu starken Bundesligaspielern zu formen. Mit Thomas Innerwinkler, der im vergangenen Herbst bereits ein paar Trainingseinheiten mit den Salzburgern absolviert hatte, kehrt zudem ein „waschechter“ Salzburger in seine Heimat zurück und kann nun von seinen internationalen Erfahrungen aus Finnland in Salzburg profitieren. Bernhard Bock feierte in der vergangenen Saison mit dem EK Zell am See den Nationalliga-Meistertitel und möchte sich nun im Bundesliga-Team der Red Bulls profilieren. Bernhard Bock wurde für ein Jahr mit Option auf eine weitere Saison verpflichtet, und mit Thomas Innerwinkler hat sich der EC The Red Bulls Salzburg gleich auf zwei Jahre geeinigt.
Im Gegenzug haben sich die Red Bulls und Jürgen Penker, einer der Salzburger Torhüter der vergangenen Saison, wegen sportlicher Differenzen einvernehmlich getrennt.
-
Zitat
Original von jo0815
Nur ein Spaß, Linza! Anfangs wurde ja in Salzburg mit Salfi und manch anderem Neuzugang aus Linz spekuliert. Hab ehrlich gesagt, auch ein bisschen auf Kent Salfi gehofft...
Aber wir hoffen derzeit auf sehr viele Neuzugänge...
Lg aus Salzburg!!!
Ja, ja wir hoffen

-
Nein oleg, alle haben schon in salzburg unterschrieben. Wirklich alle, deshalb können die verbleibenden 6 bundesligavereine auch nichts neues mehr vermelden und die red bulls wollen noch nichts verlauten, weil sie noch nicht wissen wie sie das der gesamten bundesliga verkaufen sollen
