1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster Red Bulls

  • Skunk
  • 1. April 2005 um 09:33
  • Geschlossen
  • Executor
    Gast
    • 8. Mai 2005 um 16:51
    • #326

    bernardo99
    was heisst jammern? ich find den vergleich zu den caps im vorjahr nur armseelig. mehr hab ich gar nicht gesagt. einen peintner oder pfeffer zu holen heisst nicht "wir spielen um den titel" sondern sind standardmäßige transfers. dass lukas in wien landete war mehr zufall als sonst was.
    was unser vorstand mit dem geld machen würde sei dahin gestellt. mag sein dass sie es ebenfalls so raushauen würden ist aber nur spekulation.

  • Winghombre
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2005 um 20:25
    • #327

    @executor

    Widerspruch: Daß Lukas bei den Caps landete war alles andere als Zufall....
    Reine Geldsache.............

    Beim Rest deines postings gebe ich dir allerdings recht.

    so long................

  • bernardo99
    EBEL
    • 18. Mai 2005 um 18:50
    • #328

    Ist das management in salzburg denn völlig bescheuert??????


    18.05.2005 | The Red Bulls verstärken sich mit zwei jungen Torhütern





    Der EC The Red Bulls Salzburg hat mit den Österreichern Bernhard Bock und Thomas Innerwinkler gleich zwei neue Goalies engagiert und damit die Positionen der Torhüter für die kommende Saison nun endgültig besetzt. Beide Torhüter haben zuletzt bei ihren Vereinen – Bernhard Bock (24 Jahre) in Zell am See und Thomas Innerwinkler (19 Jahre) bei SaiPa Lappeenranta (FIN) – ihr Können und Potential mehrfach unter Beweis gestellt und können nun in Salzburg hinter Neuzugang Björn Bjurling um den zweiten Platz im Tor der Bundesligamannschaft kämpfen. Der Finne wird übrigens gerade im Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau durchgecheckt und hat auch bereits einen ersten Blick in seine neue Arbeitsstätte, die Salzburger Eisarena, geworfen.

    Die Red Bulls verfolgen damit weiterhin konsequent den eingeschlagenen Weg, junge österreichische Spieler zu forcieren und zu starken Bundesligaspielern zu formen. Mit Thomas Innerwinkler, der im vergangenen Herbst bereits ein paar Trainingseinheiten mit den Salzburgern absolviert hatte, kehrt zudem ein „waschechter“ Salzburger in seine Heimat zurück und kann nun von seinen internationalen Erfahrungen aus Finnland in Salzburg profitieren. Bernhard Bock feierte in der vergangenen Saison mit dem EK Zell am See den Nationalliga-Meistertitel und möchte sich nun im Bundesliga-Team der Red Bulls profilieren. Bernhard Bock wurde für ein Jahr mit Option auf eine weitere Saison verpflichtet, und mit Thomas Innerwinkler hat sich der EC The Red Bulls Salzburg gleich auf zwei Jahre geeinigt.

    Im Gegenzug haben sich die Red Bulls und Jürgen Penker, einer der Salzburger Torhüter der vergangenen Saison, wegen sportlicher Differenzen einvernehmlich getrennt.

    2 Mal editiert, zuletzt von bernardo99 (18. Mai 2005 um 18:53)

  • Alex Wien
    NHL
    • 18. Mai 2005 um 18:54
    • #329

    na das is ein tolles ding, auch wenn ich finde das bock und innerwinkler sicherlich jungs mit potential sind, aber nen pernker deswegen kündigen is schon heftig....nun heissts für die anderen teams schnell sein und sich den jürgen sichern ;)

  • bernardo99
    EBEL
    • 18. Mai 2005 um 18:58
    • #330
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    na das is ein tolles ding, auch wenn ich finde das bock und innerwinkler sicherlich jungs mit potential sind, aber nen pernker deswegen kündigen is schon heftig....nun heissts für die anderen teams schnell sein und sich den jürgen sichern ;)


    Chaos pur in der mozart-stadt anders kann man das nicht mehr deuten

  • Oleg
    _
    • 18. Mai 2005 um 19:07
    • #331

    Ich finde, dass das nicht der schlechteste Deal ist.

    Penker u. Bock sind fast gleichwertig (wie beide vor 3 Jahren in der Bundesliga bei Lustenau unter Siitarinen bewiesen haben). Penker spielte damals ein wenig öfters, aber er war auch der Luschtenauer Bub u. Bock der fremde. Bock als Back-Up ist mehr als OK, zumal sich Penker ja nie wirklich in Salzburg wohl fühlte (Degratierung ins Farmteam am Anfang + Tallasverpflichtung)

    Das Innerwinkler im Farmteam spielt ist weit sinnvoller als wenn man das "Nachwuchstalent" Suttnig ins Farmteamtor stellt.

  • Защитник
    EBEL
    • 18. Mai 2005 um 19:24
    • #332

    ich seh das ähnlich wie oleg.
    bock oder penker spielt wirklich keine rolle.

    obwohl der penker ja nationalteamtormann........ :D

    Einmal editiert, zuletzt von Защитник (18. Mai 2005 um 19:42)

  • Oleg
    _
    • 18. Mai 2005 um 19:30
    • #333
    Zitat

    Original von kenner
    ich seh das ähnlich wie oleg.
    böck oder penker spielt wirklich keine rolle.

    obwohl der penker ja nationalteamtormann........ :D

    Bock & Pöck sen. in Salzburg - das wäre eine Schlagzeile :)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 18. Mai 2005 um 19:31
    • #334
    Zitat

    Original von Oleg
    Ich finde, dass das nicht der schlechteste Deal ist.

    Penker u. Bock sind fast gleichwertig (wie beide vor 3 Jahren in der Bundesliga bei Lustenau unter Siitarinen bewiesen haben). Penker spielte damals ein wenig öfters, aber er war auch der Luschtenauer Bub u. Bock der fremde. Bock als Back-Up ist mehr als OK, zumal sich Penker ja nie wirklich in Salzburg wohl fühlte (Degratierung ins Farmteam am Anfang + Tallasverpflichtung)

    Das Innerwinkler im Farmteam spielt ist weit sinnvoller als wenn man das "Nachwuchstalent" Suttnig ins Farmteamtor stellt.

    Wir sind einer Meinung, unglaublich :D.

  • bernardo99
    EBEL
    • 18. Mai 2005 um 21:06
    • #335
    Zitat

    Original von sebold

    Wir sind einer Meinung, unglaublich :D.

    Also bei allem was recht ist, penker mit bock zu vergleichen ist schon etas vage. Gebe zu, dass ich nie ein wahrer fan von penker war, aber eine stufe über bock steht er allemal.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 18. Mai 2005 um 21:12
    • #336

    Hab Penker heuer kein einziges mal gesehen, aber Bock war in Zell bester Goalie der Liga, einzig im Finale hat er nicht das gezeigt was er konnte und wurde durch Suttnig ersetzt.

    Mit Innerwinkler hat man einen hoffnungsvollen Mann zwischend den (Farmteam)Pfosten, und neben ihm lauter Nachwuchsgoalies. Und Bock als Back-up hinter Bjurling ist sicher nicht die schlechteste Variante.

    Einmal editiert, zuletzt von moscht_ekz (18. Mai 2005 um 21:12)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 18. Mai 2005 um 21:53
    • #337
    Zitat

    Original von bernardo99


    Chaos pur in der mozart-stadt anders kann man das nicht mehr deuten

    Kann absolut kein Chaos sehen, aber wir Bullenfans müssen ja nicht überall gleicher Meinung sein!!!

  • raimus
    Nachwuchs
    • 18. Mai 2005 um 22:21
    • #338

    Sehe auch überhaupt kein Chaos! Penker findet es nicht OK, daß er 2. Goalie ist und teilt dies auch dem Verein mit. Die Bulls trennen sich deshalb von Ihm und holen meines Erachtens starke und junge Goalkeeper. Was soll daran schlecht sein. Penker wird auch nicht lange auf einen neuen Verein warten müssen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Mai 2005 um 22:38
    • Offizieller Beitrag
    • #339

    wenn er den nicht schon vorher gehabt hat und deshalb leicht den unzufriedenen Spielen konnte um ein wenig zu pokern??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Veu21
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 01:59
    • #340

    also erstes direktes nilson opfer (indirekte gabs ja schon andere)

    über die aufteilung der goalies nächste saison bin ich gespannt! der bock ist um nix schlechter wie der penker, der sicher auch bei einem anderen buli-verein (linz, graz, wien) unterkommen wird!

    ich seh das ähnlich wie oleg und hätt den tausch wohl auch gemacht! bock hat den großen vorteil, daß er seit die zwei zusammen bei lustenau gespielt haben, er wesentlich mehr eiszeit hatte, wenn auch nur nationalliga! penker war hinter mcarthur in feldkirch bestenfalls backup, eher wohl bankdrücker! ich weiß das nicht mehr genau, aber mehr als zehn spiele hat er nicht gemacht! letztes jahr dasselbe nach der verpflichtung von tallas! wenn auch geld keine rolle spielt in salzburg, durch die ersparte wohnung vom preis-leistung verhältnis ein guter deal!

    den innerwinkler kenn ich nur vom namen, kann ihn nicht einschätzen, aber wird primär im farmteam fangen, ob der bernie bock dann auf der salzburger bank glücklich wird, würd ich zumindest anzweifeln!

    Einmal editiert, zuletzt von Veu21 (19. Mai 2005 um 02:03)

  • ozzy74
    Gast
    • 19. Mai 2005 um 04:28
    • #341
    Zitat

    Widerspruch: Daß Lukas bei den Caps landete war alles andere als Zufall....
    Reine Geldsache.............

    ad geld

    welches ja vorhanden war, da andre lakos in die ahl ging......

  • weiky
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 08:41
    • #342

    war kein zufall,sondern pech ,durch den lockout haben in sweden sehr viele nhl spieler gespielt ,und er kam nicht zum zug,NUR deswegen kam er nach österreich zurück! :D

  • Bernhard
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 10:05
    • #343

    3 von den 5 genannten Spielern sind fix bei den Bullen. Anfang nächster Woche wird dies auch offiziell werden.

    Zu Thema Böck für Penker : Penker will Nummer 1 sein und dies ist bei den Bullen nicht möglich. Daher logisch das er geht. Angeblich nach Nordamerika. Ich tippe aber eher auf Linz !

    Um den Torhüter Nachwuchs braucht man sich aber in Salzburg keine Sorgen machen. Im Nachwuchs der U20 und U16 sind wirklich Top Talente.

    Böck ist sicher ein sehr guter 2.Golie für die BL und wird sicher auch zu Einsätzen kommen !

  • chrisb9
    Nachwuchs
    • 19. Mai 2005 um 10:16
    • #344

    Mark Woolf, der beste Aussenstürmer der 2. Bundesliga (2 Jahre in Folge durch die Zeitschrift Eishockey News gewählt) steht laut Gerüchten vor einem Wechsel zu den Red Bulls. Da Mark in Regensburg zu 99 Prozent keinen neuen Vertrag bekommt würde einem Wechsel nach Salzburg nichts im Wege stehn. Den Grund warum Mark Woolf keinen Vertrag mehr erhält könnt ihr hier nachlesen (LINK).
    Ich kann mir nicht helfen aber ich kann selbst nicht an einen Wechsel nach Salzburg glauben aber da sich das Gerücht so hartknäckig hält hab ichs halt mal hier reingesetzt. Vielleicht weiß ja einer von euch mehr?
    baba
    chris

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Mai 2005 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #345

    also ich kanns mir nicht recht vorstellen, da hätten sie ja den Jinman auch behalten können.

    Könnte eher vorstellen das er zum EK Zell geht um dort Hernich zu ersetzen

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (19. Mai 2005 um 10:33)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Veu21
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 10:53
    • #346
    Zitat

    Original von Bernhard
    3 von den 5 genannten Spielern sind fix bei den Bullen. Anfang nächster Woche wird dies auch offiziell werden.

    Zu Thema Böck für Penker : Penker will Nummer 1 sein und dies ist bei den Bullen nicht möglich. Daher logisch das er geht. Angeblich nach Nordamerika. Ich tippe aber eher auf Linz !

    Um den Torhüter Nachwuchs braucht man sich aber in Salzburg keine Sorgen machen. Im Nachwuchs der U20 und U16 sind wirklich Top Talente.

    Böck ist sicher ein sehr guter 2.Golie für die BL und wird sicher auch zu Einsätzen kommen !

    er heißt zwar nicht "BÖCK" sondern "BOCK", aber ich hoffe das dein kolportierte name ihn nicht in den untergangssog von "PÖCK" saugt....

    Einmal editiert, zuletzt von Veu21 (19. Mai 2005 um 10:53)

  • Bernhard
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 10:56
    • #347

    Sorry, meinte natürlich Bock :)

  • G99ers2005
    Nachwuchs
    • 19. Mai 2005 um 11:02
    • #348

    Mark Woolf ist ein sehr guter Spieler und sicherlich für die Bundesliga geeignet.
    Einziges Manko er ist doch schon ein wenig in die Jahre gekommen.
    Er hat schon in der Saison 1995/96 in Kapfenberg bei den ehemaligen Pewag Tigers unter Walter Znenahlik für Furore gesorgt. Er war sicher einer der Publikumsliebling. Er ist ein Scorer und liebt auch die gesunde Härte. Ich würde mark sehr gerne in Österreich sehen

  • kac glen
    Moderator
    • 19. Mai 2005 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #349

    das war ja damals die starke linie mark woolf und jason melong in kapfenberg. die haben fleissig gebombt in der liga.

    aber spieler aus der 2. deutschen liga haben schon oft sehr gute leistungen in österreich gebracht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lexus72
    Hobbyliga
    • 19. Mai 2005 um 17:19
    • #350

    zum Thema Dieter Kalt und Red Bulls eine interessante Passage aus seinem Interview:

    "Sport1: Du hattest, wie du selbst sagst, ein perfektes Jahr in Wien. Man hört auch, dass du gerne mit Martin Ulrich zusammen spielen möchtest. Gibt es irgend eine Tendenz?

    Kalt: Über Wien kann ich eigentlich wirklich nichts Negatives sagen. Ich hab mich in der Stadt super eingelebt, mir taugt's total. Ich hab Freunde und Verwandte hier und vor allem auch viele, sehr gute Freunde in der Mannschaft. Wien ist nur zu empfehlen, gar keine Frage. Aber als Profisportler muss man auch nach anderen Gesichtspunkten überlegen und versuchen seine Zukunft so weit als möglich zu planen. Hätte ich immer dort gespielt, wo es mir am besten gefällt, dann wäre ich in den letzten zehn Jahren wohl eher in Barcelona oder sonst wo gewesen."

    klingt nicht schlecht, oder....?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™