Wobei es bei den wunderbaren Talenten die der Oli laut euch besitzt verwundert, dass er nicht schon längst den Verlockungen der NHL erlegen ist. Ich denke mal das die Scouts die die Clubs drüben beraten sehr wohl wissen, dass er erst seine guten Ansätze auf höchstem Niveau beweisen muß.
Beiträge von eisi
-
-
Die Spieler wurden ja von den Vereinen bewertet und es muß eine offizielle Punkteliste geben. Wo kann man diese einsehen?
-
Und der Typ Posmyk hat sich nach dem Gastspiel bei uns, in der wesentlich stärkeren CZ - Extraliga etabliert. Er wechselt gerade, vom Semifinalisten 06 - 07 Budweis, zu Pardubice.
-
Na lassen wir uns mal überraschen, in der DEL wurde er bei Iserlohn als Fehlkauf, (die beiden deutschen Eishockeymagazine schreiben das) bewertet. Zu langsam für die Liga und auch seine erhoffte Routine konnte er nicht oft ausspielen. Vielleicht liegt ihm die EBEHL mehr.
-
Habe gerade in der Golf Woche gelesen das Erich Weiss in die " wohlverdiente Pension" geht. Danke, Erich!
-
Na hoffentlich haben die Wiener an guten Physiotherapeuten für den Cameron, gspielt hat er ja letzte Saison net wirklich viel. Getroffen hat er auch nicht mehr wirklich, ob das die gewünschte Verstärkung ist oder nur mehr ein Rentenvertrag?
-
Und was wird mit Dr. Barda? Hat der noch eine Funktion im Club?
-
Bei Buffalo sind nun mit Drury und Briere 2 sehr wichtige Spieler weg. Bin nicht sicher ob diese Löcher noch gestopft werden können. Der Stanley Cup rückt für die Sabres wohl wieder in weite Ferne.
-
Laut Eurohockey.net ist auch Philipp Winzig nun in Zeltweg. Das heißt beide Winzigs weg.
-
Wenn es keine Beteiligung von Österreichern in den Play Offs gibt wirds wohl auch keine Übertragung geben. Da wird der ORF wieder kurzfristig entscheiden, ob es für uns Hockeyfans was zu sehen gibt.
-
Haarscharf an einer Topsensation vorbei, trotzdem herzliche Gratulation an das Team.
-
Halbzeit beim WM Semifinale in Landshut. Österreich führt gegen Finnland 3 zu 2!
-
Zum Seberle, wenn er es nicht ohne Infusion packt, muß er halt den Bewerb aufgeben und sich für den nächsten Wettkampf besser vorbereiten. Infusion ist verboten und aus. Auch hier sind man schon wieder diese Ungleichbehandlung.
Was stört ist das erhebliche höhere Strafmaß welches Österreich zu tragen hat gegenüber anderen ebenfalls betroffene Nationen.
-
Warum mir diese Sache stinkt und ich der Meinung bin diese Aktion geht rein willkürlich gegen Österreich und deren Sportler und auch Funktionäre gerichtet ist, da sind Finnen, Russen + die Nachfolgestaaten, Amerikaner immer wieder gedopt bei Sommer wie auch Winterspielen, bei den Amis findens ein eigens Labor welches nur für Doping arbeitet und bei diesen Nationen wurde nie eine Razzia in deren Quartieren oder Mannschaftsunterkünften durchgeführt auch kein Schadensersatz für "Schaden an der olympischen Bewegung" verlangt. Aber in Österreich haben wir ein Dopingnetzwerk. Das ist einfach nur lächerlich.
-
@ sebold
nochmals für die die es noch nicht verstehen was ich meine.
Bei den Russen bei positiver A und B Probe (da kannst nicht mehr dran rütteln) bei den letzten Groß - Veranstaltungen (Olympia) immer positive Athleten = 2 Jahre Sperre.
Bei Österreich Material für Doping, aber keine positiven Athleten = lebenslang für Olympia + Funktionäre + 1 Million.
Warum nicht auch 2 Jahre wie bei allen anderen. Da kann es wohl nicht nur um Opfermentalität gehen wenn man sich nicht gleich behandelt fühlt.
-
@ sebold
Das Finnenteam wurde meines Wissens bei der Heim WM 2001 in Lahti, diese wird von der FIS veranstaltet und hat mit dem IOC nichts zu tun, erwischt und divese Athleten gesperrt. Mit einem Olympiaausschluss war da sicher nichts. Weder für nicht betroffene Athleten noch für Funktionäre anderer Bereiche.
-
Was ist z.B. dann mit den Deutschen. Die Uniklinik Freiburg (ist ja wohl eine staatliche Einrichtung) dort füllen die Ärzte, z. B. Heinrich usw. die Radler, Biathleten und Langläufer ab und da passiert nix? Was ist dann ein Doping Netzwerk.
Olympia, eine sehr nette Gesellschaft, will man da überhaupt noch dazu gehören?
-
Rumun war zumindest so gut für die Trainer der Rangers, dass dieser einige Spiele an der Seite von "The Great One" auflaufen durfte und auch bei seinem Abschiedsspiel dabei war. Für Graz hat es halt später dann nicht mehr gereicht. Aber was ist schon der Madison Square Garden gegen Graz Liebenau.
-
Der Fehler liegt vor allem im schwachen Powerplay der Sabres, die haben heute wieder keines der Überzahlspiele genutzt. Jetzt wirds richtig schwer, noch ins Finale zu kommen.
Schwach auch die Schiris, Checks von hinten in die Bande, 2x ohne Strafe für die Senators. Beim kleinsten Stock heben, z.B. bei einem engen Move und schon gibts Haken, das ist echt komisch.
Die Videoanlage fürs Replay der Video Schiris ist in Toronto, entscheiden tut aber der Schiri vor Ort, laut Originalton von Versus, ich weis nicht was da am ORF erzählt haben.
-
@ Marling
Und das die Feldkircher am Profibetrieb in der jüngsten Vergangenheit mehrmals gescheitert sind ist wohl schon vergessen.
-
Dr. Barda
-
@ Weinbeisser
Zu den 12 Legios,
bei 14 DEL Teams sind demnach bei einer Kaderliste von 22Mann 308 Spieler beschäftigt, bei 7 AUT - EBEHL Teams demnach die Hälfte = 154, abzüglich der 7 Legios pro Team (49) bleiben 105 Österreicher oder Austros.Für die DEL sind das 308 Spieler minus 168 Legios bleiben 140 Deutsche oder Spieler mit Deutscher Staatsbürgerschaft zur Auswahl für den Teamtrainer. 35 mehr als in Österreich.
So gesehen sind die Deutschen mit mehr Legios besser dran als wir und die werden die Legiozahl weiter senken.
Weiters sind die Nationalteam Ergebnisse für Deutschland bei einer so gut funktionierenden Liga nicht besonders stark. Aber trotzdem um einiges besser als was unser Team in den letzten Jahren so abliefert.Wenn einem "Österreichisches Eishockey" am Herzen liegt, kann man nicht für mehr Legios sein.
-
Ist dieser Kommentar von jenem Herrn Wetzl der auch die U18 und U20 im eigenem Team, den Black Wings, auflösen will?
-
Ich hätte mir halt trotzdem mehr Herz und Stolz von unserem Team erhofft.
So wie die Italiener gegen die Russen gespielt haben. Stocktechnisch und auch spielerisch um Klassen unterlegen, aber mit Hirn gekämpft und ewige Zeit ein Remie gehalten. Sowas bringt einem Team Respekt und Achtung!
Auch glaube halt auch,dass man mit Kampf so eine schwarze Serie wie unser Team nun hat auch beenden könnte und kann.
-
Es dürfte wohl doch was dran sein das der Russen Wodka blind macht.